Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop Elements - LAB schärfen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2013, 17:21   #1
bonefish
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 429
Alpha SLT 57 Photoshop Elements - LAB schärfen?

Hallo,

ich würde gerne wissen ob im Photoshop Elements, in der aktuellen Version (glaube11) das schärfen im LAB Modus möglich ist. Weiterhin interessiert mich ob im gleichen Programm das "Photomerge" auch RAW verarbeiten kann.

Da ich in keiner Beschreibung Infos dazu finde wäre ich dankbar wenn ein Anwender mir die Infos darüber geben könnte.

Danke im Voraus,

Grüße vom bonefish
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2013, 17:46   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Photo Merge kann so viel ich bislang weiß, kein RAW nur JPG, TIFF kann ich auch nicht sagen.
Was ist schärfen im LAB Modus? Immer diese Abkürzungen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 19:57   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was ist schärfen im LAB Modus? Immer diese Abkürzungen.
LAB Color Space: Man schärft dabei bevorzugt im L-Helligkeitskanal, statt in (allen drei) Farbkanälen. Ich hatte diese Methode früher auch verwendet - ist m.M.n. eher etwas für Pixelpeeper. Ausbelichtet mit normalem Betrachtungsabstand fällt der Unterschied keinem mehr auf.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 20:33   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
LAB Color Space: Man schärft dabei bevorzugt im L-Helligkeitskanal, statt in (allen drei) Farbkanälen. Ich hatte diese Methode früher auch verwendet - ist m.M.n. eher etwas für Pixelpeeper. Ausbelichtet mit normalem Betrachtungsabstand fällt der Unterschied keinem mehr auf.

meshua
Danke
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 20:49   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
In der c't 17/2013 war dazu gerade ein Artikel dem zufolge von den üblichen Verdächtigen nur Photoshop und Photoline das Schärfen im Lab Modus erlauben. Es wird eine Alternative beschrieben: Eine Kopie der Hintergrundebene wird geschärft und dann im "Luminanz" Modus überlagert.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2013, 21:07   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Das ist eine der besonderen Stärken von PhotoLine. In den verschiedenen Filterdialogen (hier z.B USM) schaltet man einfach von RGB auf Lab - dann kann man rechts daneben die Kanäle a und b deselektieren und die USM wirkt nur noch auf L
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 18:04   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von bonefish Beitrag anzeigen
Weiterhin interessiert mich ob im gleichen Programm das "Photomerge" auch RAW verarbeiten kann.
Ich habe im Photomerge bisher nur 'Panorama' benutzt. Das Programm verarbeitet auch RAW Dateien, aber nur im 8 bit Modus. 16 bit geht nicht. ACR muss vorher auf 8 bit umgestellt werden.

Die andere Frage kann ich dir nicht beantworten.

Geändert von aidualk (07.09.2013 um 18:08 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 11:23   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na eben nicht, weil dann eben nur die Luminiszenz geschärft ist und damit Farbartefakte hin angehalten werden. Erklärbar so ähnlich bei unscharf maskieren, wo man Flächen mit der Maskierung ausschaltet und damit nur die Kanten schärft. Hier halt nur die Helligkeit, weil Farben vom Auge nicht beim Schärfeneindruck berücksichtigt werde. Siehe auch Fernsehen, wondie Farbauslösung nur ein Bruchteil nist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop Elements - LAB schärfen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.