![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Objektiv geht sehr straff ins Bajonett
Hallo Sony-Gemeinde,
ich habe ein gebrauchtes Minolta-AF-Objektiv erworben, dass an mehreren Sony Alpha Kameras sehr straff ins Bajonett geht. Sollte ich dann lieber die Finger davon lassen? Ich habe Angst, dass ich mir auf Dauer, dass Bajonett kaputt mache. Alle anderen Objektive (inklusive Objektive gleicher Baureihe) lassen sich zuckerweich einsetzen. Ist mit dem Objektiv trotzdem alles in Ordnung? Hat jemand von euch Erfahrung damit? Vielen Dank, McMatt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Lentföhrden
Beiträge: 115
|
Hmm...
meine Minolta Objektive lassen sich alle leicht und unproblematisch an-und abbauen. Von einem Objektiv welches sich nur, wenn auch mit sanfter Gewalt anbauen lässt, würde ich die Finger lassen.
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Meintest du das, was ich bei mir festgestellt habe, das schwer reingeht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Bajonette (sofern es sich um ein metallenes handelt) sind aus Edelstahl, die gehen nicht so leicht kaputt, sie nutzen sich mit der Zeit höchstens minimal ab (oder es setzt eine gewisse Schmierung ein - ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, es handele sich bei den Bajonetten unseres Systems um "selbstschmierenden Edelstahl" - was auch immer das genau bedeutet), d.h. möglicherweise geht es mit der Zeit leichter - so gesehen könnte das beobachtete Verhalten auch bedeuten, daß das Objektiv bisher nicht viel benutzt wurde. Ansonsten ist das aber nicht weiter schlimm, sofern es nicht extrem ist. Das Objektive unterschiedlich schwer ins Bajonett gehen ist aufgrund von gewissen Fertigungstoleranzen jedenfalls normal, bzw. ein straff anzusetzendes kommt gelegentlich vor. Ist halt die Frage, WIE schwer es geht, aber das ist über ein Forum immer etwas schwierig zu kommunizieren.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (16.02.2010 um 13:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Ich glaube, es gab feinste Kratzerchen am Bajonett. Da müsste ich aber nochmals nachsehen. Zur Zeit ist die ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|