![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2011
Beiträge: 25
|
70300G Abbildungsleistung o.k.?
Hallo zusammen,
irgendwie tue ich mich schwer die Leistung meines 70300G an der SLT55 zu beurteilen. Wie würdet ihr das beigefügte 100% Crop beurteilen? Fokussiert wurde auf das rechte Auge. Offenblende 5,6 bei 300mm, ISO 100, 1/640. Keinerlei Nachbearbeitung, nur voreingestellte RAW-Entwicklung in Aperture und Export als JPG in höchster Qualitätsstufe. Danke für Eure Meinung! Gruß, cheecho Bild: http://www.just-mountains.de/pic/sal70300g_crop.jpg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Cheecho,
bitte Bilder dieser Größe nicht direkt einbinden. Ich habe einen Link daraus gemacht. Danke, Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo
Ich bin der Meinung die Abbildqualität stimmt. Das SAL 70300 G hat bei 300mm nicht mehr seine beste Leistung, bei deinem Bild sind dennoch die Details gut abgebildet, man wünscht sich immer noch etwas mehr, dennoch kannst du hier zufrieden sein. Versuch mal eine Aufnahme mit 200mm und stell' dir dann erneut die Frage, ob du zufrieden bist. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2011
Beiträge: 25
|
Zitat:
vielen Dank für Deine Reaktion. Ich merke schon, dass die Schärfe bei 200mm etwas besser ist. Abgeblendet natürlich auch, aber dann wird's halt leider schon eng mit Licht. Das Bild entstand übrigens auf Berlebach Mini und mit Fernauslöser. An dieser Stelle also eher keine Optimierungsmöglichkeit mehr ... Gruß, Marco |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Hey,
ich denke, das sieht den Umständen entsprechend gut aus! In so einer schummrigen Lichtsituation wirst du meines Erachtens kein viel schärferes Bild erhalten können, auch nicht mit mehr Lichtstärke. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Rheinberg
Beiträge: 7
|
![]() Zitat:
Gruß concorde
__________________
concorde |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Man nehme: -Rawformat -So belichten, dass man keine ausgefressenen Lichter hat, die Tiefen kann man hochziehen (vor allem bei Raw). Ausgefressene Lichter bleiben aber ausgefressen. Also im Zweifel eher zu knapp als zu großzügig belichten. -Iso so niedrig wie möglich, vor allem zu Gunsten des Dynamikumfangs. Ich hab in der Hinsicht gute Erfahruungen mit der One-Shot-HDR Funktion von DxO gemacht. Voreinstellungen auf realistisch.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|