Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nilgans attackiert Stockente
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2023, 12:51   #1
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 207
Nilgans attackiert Stockente

Hallo Zusammen

Anbei noch ein eventuell spannender Praxisbericht welcher mal wieder die Problematik mit den Neozoen (in diesem Fall eben Nilgänse) dokumentiert und aufzeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=y0Lt6QfuVf4&t

Triggerwarnung: Es hat womöglich 2-3 Bilder dabei die relativ schwer zu verdauen sein könnten für den einen oder die andere ....

Beste Grüsse
Marco
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2023, 13:36   #2
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
Der Berichterstatter spricht 10 Minuten in die Kamera, dabei werden Bilder - vielleicht 5 oder 10 Sekunden - von der Attacke der Nilgans eingeblendet.

Hab jetzt nicht genau mitgezählt aber es waren wohl zwischen 10-15 Fotos.

Die Fotos sehe ich als sehr gelungen an.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2023, 14:00   #3
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
Ja nicht nur die Natur kann grausam sein.
Ich persönlich hätte aber nicht die Härte gehabt hier bis zum Ende ohne etwas zu tun fotografieren oder zu filmen.
Die Bilder waren aber gut, auch wenn ein Leben dabei ausgehaucht wurde.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2023, 14:53   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.242
Ich habe mal so etwas Ähnliches aus dem Tarnzelt heraus erlebt und auch fotografiert, ohne selbst einzugreifen: Eine Silbermöwe attackierte erst das Küken einer anderen Möwenart brutal an Land, dann schleifte sie es ins Wasser und ertränkte es. Immer wieder setzte sie sich auf den jungen Vogel, um ihn unter Wasser zu drücken. Das zu sehen, war schon schlimm, aber es stimmt, das ist die Natur... Und Menschen gehen ja oft nicht anders miteinander um.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 12:47   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.220
Ich kann mir sowas nicht mehr anschauen. Auch wenn ich Tiersendungen am TV schaue, muss ich umschalten. Früher fand ich das nicht so schlimm, weil es eben die Natur ist und eine Löwenmutter nun mal jagenn muss, um die Kleinen groß zu kriegen.

Aber ich kanns nicht mehr. Ob es wohl am Alter liegt, oder an Dünnhäutigkeit? Ich weiß es nicht.

Wie geht es Euch damit? Bin ich alleine so?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2023, 14:20   #6
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.418
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Bin ich alleine so?
nein. Auch wenn es Natur ist, muss man es ja nicht ansehen - und auch nicht festhalten/verbreiten.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 14:57   #7
Xeropaga81

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 207
Das ist der Punkt ...

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
nein. Auch wenn es Natur ist, muss man es ja nicht ansehen - und auch nicht festhalten/verbreiten.
Wer sowas nicht verträgt, soll es sich nicht ansehen, so simpel kann das Leben sein. Was das Aufnehmen und die Verbreitung betrifft, finde ich durchaus man darf und sollte es auch zeigen. Wieso auch nicht, nur weil es einzelne nicht "vertragen"? Es zeigt bzw. dokumentiert einen natürlich Ablauf in der Natur, auch wenn er sicher relativ drastisch ist. Würden solche oder ähnliche Aufnahmen nicht gemacht und nicht verteilt werden, wüssten wir Menschen bei vielen Themen weitaus weniger Bescheid als wir's aktuell tun.

Es kann ja nicht angehen, dass wir wie in der guten alten "Heimatfilm-Manier" nur noch romantische Bilder aufnahmen machen dürfen.

Nochmals, wer es NICHT anschauen kann oder will, der kann es sein lassen. Es steht ganz klar dabei um was es geht ohne jeden Etikettenschwindel

Gruss
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 15:57   #8
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.418
Zitat:
Zitat von Xeropaga81 Beitrag anzeigen
Es kann ja nicht angehen, dass wir wie in der guten alten "Heimatfilm-Manier" nur noch romantische Bilder aufnahmen machen dürfen.
habe ich auch nicht geschrieben. Jeder muss das selbst verantworten - fertig.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 16:06   #9
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
Mich fasziniert das genauso, wie alle anderen Aspekte der Natur.
Ich schaue mir so ein Bild


Bild in der Galerie

Genauso gerne an wie so eines...


Bild in der Galerie

Und freue mich bei beiden über die Aufnahmegelegenheit.

Wenn aber ein Neozoon ein heimisches Tier umlegt habe ich aus ganz anderen Gründen kein gutes Gefühl beim Zusehen.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (14.02.2023 um 16:43 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 16:22   #10
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Ich kann mir sowas nicht mehr anschauen. Auch wenn ich Tiersendungen am TV schaue, muss ich umschalten. Früher fand ich das nicht so schlimm, weil es eben die Natur ist und eine Löwenmutter nun mal jagenn muss, um die Kleinen groß zu kriegen.

Aber ich kanns nicht mehr. Ob es wohl am Alter liegt, oder an Dünnhäutigkeit? Ich weiß es nicht.

Wie geht es Euch damit? Bin ich alleine so?

Die heile Welt gibt's nur in Kinderfilmen „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. “
Die Realität ist leider eine Andere, auch direkt vor deiner Haustür oder in deinem Blumenbeet im Garten da spielen sich täglich Dramen ab. Fressen und gefressen werden!
Man kann versuchen es zu ignorieren, aber ob das der richtige Weg ist. ?
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (14.02.2023 um 17:01 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nilgans attackiert Stockente


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.