SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nilgans attackiert Stockente (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202048)

Xeropaga81 13.02.2023 12:51

Nilgans attackiert Stockente
 
Hallo Zusammen

Anbei noch ein eventuell spannender Praxisbericht welcher mal wieder die Problematik mit den Neozoen (in diesem Fall eben Nilgänse) dokumentiert und aufzeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=y0Lt6QfuVf4&t

Triggerwarnung: Es hat womöglich 2-3 Bilder dabei die relativ schwer zu verdauen sein könnten für den einen oder die andere ....

Beste Grüsse
Marco

Andronicus 13.02.2023 13:36

Der Berichterstatter spricht 10 Minuten in die Kamera, dabei werden Bilder - vielleicht 5 oder 10 Sekunden - von der Attacke der Nilgans eingeblendet.

Hab jetzt nicht genau mitgezählt aber es waren wohl zwischen 10-15 Fotos.

Die Fotos sehe ich als sehr gelungen an.

duffy2512 13.02.2023 14:00

Ja nicht nur die Natur kann grausam sein.
Ich persönlich hätte aber nicht die Härte gehabt hier bis zum Ende ohne etwas zu tun fotografieren oder zu filmen.
Die Bilder waren aber gut, auch wenn ein Leben dabei ausgehaucht wurde. :cry:

perser 13.02.2023 14:53

Ich habe mal so etwas Ähnliches aus dem Tarnzelt heraus erlebt und auch fotografiert, ohne selbst einzugreifen: Eine Silbermöwe attackierte erst das Küken einer anderen Möwenart brutal an Land, dann schleifte sie es ins Wasser und ertränkte es. Immer wieder setzte sie sich auf den jungen Vogel, um ihn unter Wasser zu drücken. Das zu sehen, war schon schlimm, aber es stimmt, das ist die Natur... Und Menschen gehen ja oft nicht anders miteinander um. :cry:

Irmi 14.02.2023 12:47

Ich kann mir sowas nicht mehr anschauen. Auch wenn ich Tiersendungen am TV schaue, muss ich umschalten. Früher fand ich das nicht so schlimm, weil es eben die Natur ist und eine Löwenmutter nun mal jagenn muss, um die Kleinen groß zu kriegen.

Aber ich kanns nicht mehr. Ob es wohl am Alter liegt, oder an Dünnhäutigkeit? Ich weiß es nicht.

Wie geht es Euch damit? Bin ich alleine so?

Crimson 14.02.2023 14:20

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2267573)
Bin ich alleine so?

nein. Auch wenn es Natur ist, muss man es ja nicht ansehen - und auch nicht festhalten/verbreiten.

Xeropaga81 14.02.2023 14:57

Das ist der Punkt ...
 
Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2267581)
nein. Auch wenn es Natur ist, muss man es ja nicht ansehen - und auch nicht festhalten/verbreiten.

Wer sowas nicht verträgt, soll es sich nicht ansehen, so simpel kann das Leben sein. Was das Aufnehmen und die Verbreitung betrifft, finde ich durchaus man darf und sollte es auch zeigen. Wieso auch nicht, nur weil es einzelne nicht "vertragen"? Es zeigt bzw. dokumentiert einen natürlich Ablauf in der Natur, auch wenn er sicher relativ drastisch ist. Würden solche oder ähnliche Aufnahmen nicht gemacht und nicht verteilt werden, wüssten wir Menschen bei vielen Themen weitaus weniger Bescheid als wir's aktuell tun.

Es kann ja nicht angehen, dass wir wie in der guten alten "Heimatfilm-Manier" nur noch romantische Bilder aufnahmen machen dürfen.

Nochmals, wer es NICHT anschauen kann oder will, der kann es sein lassen. Es steht ganz klar dabei um was es geht ohne jeden Etikettenschwindel :top:

Gruss

Crimson 14.02.2023 15:57

Zitat:

Zitat von Xeropaga81 (Beitrag 2267586)
Es kann ja nicht angehen, dass wir wie in der guten alten "Heimatfilm-Manier" nur noch romantische Bilder aufnahmen machen dürfen.

habe ich auch nicht geschrieben. Jeder muss das selbst verantworten - fertig.

ingoKober 14.02.2023 16:06

Mich fasziniert das genauso, wie alle anderen Aspekte der Natur.
Ich schaue mir so ein Bild


Bild in der Galerie

Genauso gerne an wie so eines...


Bild in der Galerie

Und freue mich bei beiden über die Aufnahmegelegenheit.

Wenn aber ein Neozoon ein heimisches Tier umlegt habe ich aus ganz anderen Gründen kein gutes Gefühl beim Zusehen.:roll:

joker13 14.02.2023 16:22

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2267573)
Ich kann mir sowas nicht mehr anschauen. Auch wenn ich Tiersendungen am TV schaue, muss ich umschalten. Früher fand ich das nicht so schlimm, weil es eben die Natur ist und eine Löwenmutter nun mal jagenn muss, um die Kleinen groß zu kriegen.

Aber ich kanns nicht mehr. Ob es wohl am Alter liegt, oder an Dünnhäutigkeit? Ich weiß es nicht.

Wie geht es Euch damit? Bin ich alleine so?


Die heile Welt gibt's nur in Kinderfilmen „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. “
Die Realität ist leider eine Andere, auch direkt vor deiner Haustür oder in deinem Blumenbeet im Garten da spielen sich täglich Dramen ab. Fressen und gefressen werden!
Man kann versuchen es zu ignorieren, aber ob das der richtige Weg ist. ?:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.