Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Samyang 135/1.8 offiziell vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2022, 11:39   #1
DanielFr
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
Samyang 135/1.8 offiziell vorgestellt

Hallo,

da es hierzu noch keinen Threat gibt. Das Samyang 135/1.8 wurde heute offiziell vorgestellt:

https://www.samyanglens.com/en/produ...ew.php?seq=576

Ich bin gespannt wie es sich im Vergleich zum Sony (mein absolutes Lieblingsobjektiv) schlägt

Gruß Daniel
DanielFr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2022, 11:43   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.989
999 Dollar in den USA für jemanden der sparen muss sicherlich eine super Wahl, auch wenn ich mir bei MPB gebraucht eines für 1299 EUR v on Sony kaufen würde
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2022, 13:33   #3
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 831
Auf die Leistung des Objektivs bin ich gespannt. Wenn es so gut ist wie das alte manuelle 135 f2 dann auf jeden Fall ein Kauftipp. Ich hatte das für A-Mount bevor ich mir dort wegen AF das Zeiss gegönnt habe, optisch war meines dem Zeiss nicht viel unterlegen bei einem Drittel des Preises.

Generell schön, dass zur Auswahl bei den 135mm Objektiven noch eins dazukommt. Ich hab mich vor ein paar Monate für das Sigma 135 1.8 ART entschieden; nicht nur wegen des im Vergleich zum Sony etwas günstigeren Preises, sondern weil ich generell von der ART Linie bei Sigma schwerst überzeugt bin, da hab ich noch kein wirklich, wirklich Gutes dabei gehabt (d.h. bei mir 24-105 f4; 18-35 1.8; 135 1.8). Das Samyang käme wenn die versprochene exzellente Bildqualität erreicht wird, auf jeden Fall in die engere Auswahl.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 12:25   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 4.876
Auch wenn ich das Sony 135GM habe und es wegen dem extrem guten AF genau das Richtige für mich ist, finde ich den Preis vom Samyang von ~900€ bei uns schon im Vergleich sehr attraktiv
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 13:06   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.292
AF wäre normalerweise nicht so gut geeignet für die Astrofotografie, aber auf der HP steht irgendwas von:"Optimized function for astrophotography - Astro-Focus Mode and LED index". Hab aber dazu nicht wirklich was gefunden...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2022, 13:35   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.454
Hier ist es erklärt: click

Den custom buttom des Objektivs kann man, über eine besondere Art beim anbringen an die Kamera, so programmieren, dass ein vorher definierter Unendlichpunkt automatisch (trotz MF Einstellung) immer wieder sofort angefahren wird wenn man ihn drückt. Die LED zeigt das an mit 'rot' und 'grün'.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 14:07   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.901
Hm ... noch größer als das SAL135F18Z, aber 200g leichter ... ich glaube, ich visiere trotzdem erst mal den LA-EA5 an.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 14:47   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.454
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... ich visiere trotzdem erst mal den LA-EA5 an.
Ist die A7IV bestellt?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 15:09   #9
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Für den Preis wird das Samyang interessant. Ich kann mir vorstellen, dass der AF zumindest schneller als mit LA-EA5 ist. An der A6600 macht das 135er 1.8 Zeiss zumindest bei Konzerten und Portraits noch Spass, aber beim Sport ist es dann nicht unbrauchbar aber stark verbesserungsbedürftig.
Noch lieber wär mir ja ein 200mm 2.0 mit integriertem 2fach-Konverter für irgendwas um 3.000 € mit der AF Leistung des 135 GM.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 15:41   #10
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.007
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
...
Noch lieber wär mir ja ein 200mm 2.0 mit integriertem 2fach-Konverter für irgendwas um 3.000 € mit der AF Leistung des 135 GM.
Das wären dann eher 4500-6000 Euro. Bei Samyang
Über einen Preis bei Sony denke ich gar nicht nach.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Samyang 135/1.8 offiziell vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.