![]() |
135mm GM und der Staub
Werte Forumskollegen,
ich hab beim neuen 135er GM vermutlich am zweiten Glas hinter der Frontlinse einige nicht unübersehbare Staubkörner entdeckt. Leider...... Weiß auch noch nicht ob ich es umtauschen soll auf ein anderes ohne.... Ist ja erst einen Tag alt. Da ich allerdings nur offenblendig Filmen werde, werden die Staubteile nicht sichtbar sein im Video. Kann es sein, dass Objektive mit großem Glas schwerer staubfrei zu produzieren sind? Bei all meinen anderen Gläsern ist diesbezüglich nichts zu sehen. Wenn ihr in eure Objektive reinleuchtet, wie schauen die aus? Bin ich der einzige der bei einem neuen Objektiv Staub hat? LG Groover |
Wenn Du es neu gekauft hast und wenn Du sonst zufrieden bist, dann frag' doch mal nach, ob der Staub auf Garantie entfernt wird.
Ich würde das bei einem neuen Objektiv auch nicht wollen. |
Ich würde bei einem ganz neuen Objektiv keine Reparatur wollen.
Es scheint dich zu stören, sonst hättest du nicht diesen thread eröffnet. Also tausche es um, sonst wirst du die Staubkörner auch gedanklich nicht mehr los. |
So ist das, hab ich auch gemacht. Nicht wegen eines eventuellen Einflusses auf die Bildqualität - das wird nicht der Fall sein. Aber der Wiederverkaufswert sinkt.
|
.....das mit dem Wiederverkaufswert ist natürlich ein Argument.
|
Zitat:
Außerdem bin ich der Meinung dass es möglich sein muss, jedes Objektiv unabhängig von der Größe, staubfrei zu produzieren. Ich würde ein nagelneues Objektiv mit (sichtbarem) Staub hinter der Linse jedenfalls als "no- go" betrachten! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |