![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 16
|
Welche Objektive zur A 99II
Hallo,
ich habe Objektive von meiner A 99. Frage, ist es sinnvoll, diese weiter an meiner A 99II zu verwenden? So besitze ich schon das 2,8 70-200mm G, 4,5-5,6 70 - 400mm G. Bringt ein Neukauf der "IIer" Varianten viel an Schärfe etc. als die erste Version? Kann man auch schon die "SEL" Varianten, die wesentlich preisgünstiger sind, mit Adapter an der A99II sinnvoll und leistungsstärker als meine "alten" Varianten betreiben? Welche Objektive anderer Brennweiten sind noch besonders gut an der A II? Danke für Eure Antworten. LG minolti P.S. Ist das 100 - 400mm dem 70 - 400mm vorzuziehen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Kein SEL Objektiv passt an die A99II. Es gibt keinen Adapter dafür.
Und die IIer Versionen deiner A-Mount Objektive bringen nichts an zusätzlicher Bildqualität. Die Kosten kann man sich sparen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Der Hybrid AF der A99II ist auch nicht mit allen A-Mount Objektiven vollständig nutzbar. Also z.B. nicht mit Objektiven von dritten Herstellern (= ausschließlich auf IDs bestimmter Sony-Objektive beschränkt).
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
|
![]()
Wie schon vorher gesagt. E-Mount Linsen ans A-Mount ist mir auch nicht bekannt, das das gehen würde.
Du hast ja schon ein paar schöne Objektive im Blickfeld und welche du brauchst kannst eigentlich nur du selbst beantworten. Dies wiederum hängt von deinen Vorlieben ab. z.B bei Portraits ist eine 2.8 schon sehr nett. Ich habe mich für nachdem ich auf e-Mount umgestiegen bin, das 70-200.2,8 und einen 2 fach Extender gekauft. Die Kompi ist besser für meine Zwecke. Dir 2er Version würde ich dir empfehlen, da hier der Motor deutlich schneller arbeitet. Ich habe das 70-400 lange an meiner A7R3 genutzt und war damit zufrieden.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ Geändert von duffy2512 (02.07.2021 um 08:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Ja, die von dir genannten Objektive kannst du sinnvoll an der a99ii verwenden.
Zitat:
Zitat:
DA gäbe es z.B. das 16-35 ZA oder das 24-70 ZA und viele Festbrennweiten. Wenn du eine E-Mount Kamera hättest, ja. Aus den o.g. Gründen an der A99ii nicht.
__________________
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
das ist für dich doch nur ein Handgriff ![]() Andere verwenden auch Pentacon, Meyer-Görlitz, Helios oder Schneider-Kreuznach Objektive an modernen Kameras, das hängt immer davon ab wie dir persönlich die Ergebnisse gefallen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Nur im Video-Modus!
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Ich
![]() ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 59
|
Du hast doch schon mit den beiden Zooms im Bereich zwischen 24 und 400 mm alles gut abgedeckt. Beide Objektive sind Orginal Sony und bedienen die Autofocus Punkte der A99ii komplett. Ich würde erst wenn mir die Schnelligkeit nicht ausreicht über einen Test der Generation 2 nachdenken und tatsächlich probieren bevor ich ersetzen würde.
Wenn du deinen Brennweitenbereich nach unten oder oben erweitern willst, gibt es natürlich noch Möglichkeiten. Ich habe zBsp das Tamron 15-30/f2.8 im Einsatz und kann das bzgl. Bildqualität nur empfehlen. Af Felder der 99ll werden jedoch nicht komplett bedient, was mich jedoch in dem Brennweiten Bereich überhaupt nicht stört. Weitere super Objektive an der Kamera sind natürlich auch die Zeiss Festbrennweiten. Das Sal5014z sowie 13518z sind bei mir regelmäßig im Einsatz. Das 8514z steht noch auf meiner will haben Liste. ![]() Beim 242z bin ich mir nicht sicher. Also wo bist du aktuell unzufrieden und wo fehlt dir was? Lg Andi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|