SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kamera für Rentenantritt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2020, 09:57   #1
WagnersBeste
 
 
Registriert seit: 04.12.2020
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
Kamera für Rentenantritt

Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage an die Profis hier drinnen.

Mein Vater geht demnächst in Rente und wünscht sich eine Spiegelreflexkamera, damit ihm nicht langweilig wird. Er möchte damit vor allem Nah- und Detailaufnahmen machen können.

Nur leider habe ich gar keine Ahnung von Kameras. Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Danke, Emi
WagnersBeste ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2020, 10:17   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Hallo, und willkommen im Forum.

Das was man als 'Spiegelreflexkamera' bezeichnet, ist heute eher eine ältere Version von Kamera, tatsächlich nicht mehr wirklich zeitgemäß und wird von vielen Herstellern nicht mehr gebaut, bzw. ist nur noch ein 'Nebengleis'.
Aktuelle Kameras sind deutlich kleiner, haben eine etwas andere Technik und vor allem keinen Spiegelreflexsucher mehr sondern einen elektronischen Sucher, eine Art 'Minifernseher', aber nicht zu verwechseln mit dem Monitor auf der Rückseite. Hier kann man die Einstellungen (Blende, ISO, Zeit, Weißabgleich usw.) direkt vor/bei der Aufnahme kontrollieren, Motivdetails vergrößern und noch viel mehr. Man bekommt dabei schon bei der Aufnahme einen guten Eindruck vom fertigen Bild. Auch noch weitere Vorteile gibt es mit dem Weggehen vom Spiegelreflexprinzip. Auch die technische Qualität hat sich insgesamt mit dem Wechsel verbessert.

Dann sollten wir vielleicht noch ein paar Infos bekommen. Vor allem, und das wohl mit wichtigste, wo liegt das Budget? Welche Vorkenntnisse sind bei deinem Vater vorhanden? Mit was fotografiert er aktuell? Wie weit sind die Kenntnisse in der Bildbearbeitung?

Geändert von aidualk (05.12.2020 um 10:22 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 10:29   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich schließe mich der Aussage von aidualk völlig an.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 11:28   #4
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.122
dieser sog. verbaute Reflex gebende Spiegel trug und trägt nichts zu Bildqualität bei....dazu sind die Objektive und in neuerer Zeit vorallem je nach Lichtsituation auch noch die Sensorgrössen zuständig

Geändert von lampenschirm (05.12.2020 um 11:42 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 11:40   #5
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ich denke für Ihn würde eine RX100 schon viel bewirken
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2020, 11:44   #6
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.122
hmmm als womögliches angehendes ernstes Rentnerhobby ...... ?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 11:52   #7
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Hallo,

Wenn es darum geht Makro Fotografie oder makroskopie zu betreiben gibt es hier sicher ein paar Fotografen die dir Tips geben können. Mehr als "normale Makros" habe ich nie gemacht.
Grundlegend wäre aber zu klären welches Budget und welche Anforderung im Raum stehen.
Briefmarkengrosse Objekte lassen sich meiner Meinung nach bereits mit einer günstigen Systemkamera + Makroobjektiv + zusatzlicht oder Blitz sehr ordentlich ablichten. Geschätzter Aufwand 800-1500 Euro.

Ich schliesse mich meinen Vorrednern an, dass Spiegelreflexkamera "out" sind.
Gerade für ältere Menschen und Makros dürfte ein ordentlicher "live View" auf einem schwenkbaren Monitor zum einen die Nutzung mit Brille und zum anderen die Körperhaltung beim Fotografieren erleichtern.

Lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 12:19   #8
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.220
Wichtig wäre zu wissen, ob der Vater überhaupt Fotografiererfahrung hat. Oder?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 12:36   #9
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
Und wie Oli schon richtig bemerkt hat, ob eine Nachbearbeitung gewünscht oder überhaupt denkbar ist. Was soll mit den Fotos gemacht werden? Wem und wie sollen sie präsentiert werden?

Es braucht schon noch zusätzliche Informationen, damit hier guter Rat erteilt werden kann ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 12:57   #10
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Stimmt, etwas mehr Infos sind immer gut.
Ich denke aber dass die weitere Bearbeitung der Bilder auf die Wahl von Kamera, Objektiv und Licht wenig Einfluss hat.
Wenn es da also noch keine Richtung gibt ist das nicht weiter schlimm, so ein Hobby entwickelt sich ja bei Bedarf.

Wenn man aber z.b. ein komplett sorglos Packet zur Rente schenken will sollte man schon sehr genau wissen was man will und was es kostet darf.

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kamera für Rentenantritt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.