Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D500 gegen Alpha 6300 ISO-Leistung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2016, 10:55   #1
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Nikon D500 gegen Alpha 6300 ISO-Leistung

Hallo!

Was meint ihr, kann die Alpha 6300 in Sachen High-ISO der Nikon D500 das Wasser reichen, wobei ich jetzt darunter Werte bis ISO 6400 meine?

Vermutlich gibt es noch keine Erfahrungswerte im Netz, da beide Kameras erst relativ kurzfristig am Markt sind.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2016, 11:44   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Ja, gibt es. Hier:
http://www.dpreview.com/news/4939144...ts-published/1

Die D500 ist hier der Nikon D7200, der Canon 7DII und der Sony A6300 so knapp eine Blende voraus im Rauschverhalten. Allerdings sind die Kameras eh nicht vergleichbar, da sie komplett unterschiedliche Einsatzbereiche haben.

Mich erstaunt eher, dass Sony die Kompressionsartefakte für das RAW Format immer noch nicht im Griff hat.

http://www.dpreview.com/news/4939144...ts-published/2
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 11:57   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich würde mal die Messung von DXO abwarten.

Der neue 20MP Sensor scheint aber schon sehr gut zu sein.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 12:05   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Mich erstaunt eher, dass Sony die Kompressionsartefakte für das RAW Format immer noch nicht im Griff hat.
Geht bei der A6300 eigentlich auch unkomprimiert?
Die D500 RAW Datei ist rund doppelt so groß im Vergleich zur A6300 RAW Datei.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 12:11   #5
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Mich erstaunt eher, dass Sony die Kompressionsartefakte für das RAW Format immer noch nicht im Griff hat.

http://www.dpreview.com/news/4939144...ts-published/2
Inwiefern hängt das jetzt mit dem Link zusammen?
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2016, 12:27   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Klick mal auf den Link, der sich hinter dem Text "Raw compression artefacts" verbirgt.
Ein bisschen selber Lesen musst Du natürlich - fällt schwer. Ich weiss.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 15:57   #7
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Vielen Dank für die freundliche Auskunft.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 16:56   #8
mth73
 
 
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
... Mich erstaunt eher, dass Sony die Kompressionsartefakte für das RAW Format immer noch nicht im Griff hat.

http://www.dpreview.com/news/4939144...ts-published/2
"The very capable Sony a6300 shows a touch more chroma noise in the shadow regions, even before we consider its Raw compression artefacts."

Naja, zwischen der Bedeutung von "Etwas nicht im Griff zu haben" und "einem Hauch mehr Farbrauschen" ("a touch more chroma noise") besteht ein in diesem Zusammenhang nicht ganz unbedeutender Unterschied.

Darüber hinaus frage ich mich, wo hier eine knappe Blende Vorsprung im Rauschverhalten zu erkennen sein soll? Ich sehe bei der D500 im Vergleich zur a6300 - beispielsweise bei ISO 6400 im RAW - einen Hauch feiner rauschende dunkle Bereiche, aber gleichzeitig (z.B. im Farbkreis oberhalb der Spielkarten) kleinere Nachteile in Sachen Kontrast und Detailwiedergabe.
Die Bildqualität der D500 in der Studioszene ist toll. Keine Frage. Der Abstand zur a6300 erscheint mir aber eher marginal zu sein. Im Vergleich dazu fällt die 7d Mark II sehr viel deutlicher ab.
mth73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 18:27   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von mth73 Beitrag anzeigen
"The very capable Sony a6300 shows a touch more chroma noise in the shadow regions, even before we consider its Raw compression artefacts."

Naja, zwischen der Bedeutung von "Etwas nicht im Griff zu haben" und "einem Hauch mehr Farbrauschen" ("a touch more chroma noise") besteht ein in diesem Zusammenhang nicht ganz unbedeutender Unterschied.
Klick doch mal auf den oben beschriebenen Link beim Test "Raw compression artefacts" und dann siehst Du die Artefakte die ich gemeint habe.

Bild in der Galerie
Wenn Du die D500 auf RAW und 12800 ISO stellst und die anderen Kameras auf 6400 ISO sieht es ungefähr gleich aus.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (15.05.2016 um 18:32 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 19:29   #10
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von mth73 Beitrag anzeigen
Die Bildqualität der D500 in der Studioszene ist toll. Keine Frage. Der Abstand zur a6300 erscheint mir aber eher marginal zu sein. Im Vergleich dazu fällt die 7d Mark II sehr viel deutlicher ab.
Ich sehe auch die Reihenfolge D500 > a6300/D7200 > 7DII. Der Abstand zwischen D500 und a6300 ist bestenfalls eine halbe Blende. Ich bin mal auf die Messung von DxO gespannt.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D500 gegen Alpha 6300 ISO-Leistung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.