![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
![]()
Hallo Leute,
ich bin über Ostern an der Ostsee und würde gerne ein paar Fotos vom Meer in den Morgenstunden machen, oder am Abend. Da ich noch keine ND-Filter, oder Fernauslöser habe, möchte ich aber trotzdem gerne mal Langzeitbelichtungen ausprobieren. Es sind also Aufnahmen bis zu 30 Sekunden möglich. Zu welcher Tageszeit kann ich da schöne Effekte mit welcher Belichtungszeit erreichen, oder ist das so gar nicht möglich? Das Meer wird man so wohl nicht glatt hinbekommen, oder? Für Tips und Tricks bin jederzeit dankbar. vg Mirko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hallo Mirko,
am Tag bei guten Lichtverhältnissen wird es schwer werden. Du könntest bei Iso 50 und maximal abgeblendet fotografieren. Aber auch da wirst du keine Langzeitbelichtung hinkriegen. Das geht nur mit einem Graufilter. Es gibt verschieden Stärken. Erkundige dich bei einem Fachhändler. Du brauchst wenigstens ND4 bis ND6 bei Tageslicht. Bei Belichtungszeiten ab 5 Sek erhältst du deinen gewünschten Effekt. Du kannst aber nicht nur bis 30 Sek. fotografieren. Mit der Funktion "Bulb" an deiner Kamera kannst du den Verschluss solange offenhalten, wie du willst. VG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.412
|
In den "Morgenstunden" heißt ganz früh?
Im ersten Tageslicht, also richtig früh (im Internet steht garantiert, wann da die Sonne aufgeht, und dann halt noch vorher ![]() Um sicher zu gehen, würde ich mir allerdings einen ND-Filter gönnen. Das macht den Bock finanziell sicher auch nicht mehr fett. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Ich habe jetzt aber keine Möglichkeit mehr mir etwas zuzulegen. Bulb kann ich machen, muss dann ja aber wieder den Auslöser drücken, wobei die Kamera verwackeln kann.
Fernauslöser und ND-Filter habe ich nicht und werde ich mir bis Ostern auch nicht zulegen können. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
Zitat:
Hier ist ein Beispiel wie das dann aussehen kann. Das ist ohne Filter etwas über 4 Minuten belichtet. Die Uhrzeit und alles andere steht ja drunter. Wenn du nur 30 Sekunden belichten kannst, mach die ISO höher und die Blende etwas auf. Das Bild ist 15 Sekunden bei höherer ISO belichtet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Nim einen Kabelauslöser. Der ist nicht teuer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.07.2012
Beiträge: 35
|
![]()
Meine ersten Versuche habe ich mit meiner Nex 6 und einem ND 3-Fillter (1000-fache Verlängerung) gemacht bei normalem Tageslicht. Bei Blende 11 bis 16 kam ich gerade so mit 25-30 Sekunden hin bei ISO 100. Damit bekommt man das Meer schon ganz schön geglättet.
Mit einem schwächeren Filter wirst du kaum die gewünschten Effekte erzielen. Ich werde die nächsten Aufnahmen mit einer Kombination aus meinen beiden Filtern (ND 3 + ND 1,8) machen. Viel Erfolg. Falls du keinen Fernauslöser hast, benutze unbedingt die Selbstauslösefunktion der Kamera und ein sehr stabiles Stativ. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Kann mir jemand grob sagen zu welcher Tageszeit ich um Ostern rum an der Ostsee eine Langzeitbelichtung von 30 s machen kann, ohne dass das Bild unter- oder überbelichtet ist? So um den Sonnenaufgang ca, oder mehr davor?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Zitat:
Im Prinzip möglich morgens, mittags und abends. ![]() Gruß Wolfram |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|