Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nachthimmel über dem Watzmann
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2014, 21:14   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
Nachthimmel über dem Watzmann

Die Milchstraße konnte man schon vom Auto aus deutlich erkennen, so dunkel war der Himmel und die Umgebung. Viel Zeit blieb an dem Abend aber nicht, da es sich recht schnell zuzog. Man sieht rechts im Bild schon die ersten Wolken kommen.
Das ist eine Einzelaufnahme. Aus einer anderen Nacht habe ich noch ein paar Serienaufnahmen zum stacken. Die möchte ich im Laufe der nächsten Tage zeigen (wenn ich zu deren Bearbeitung dann komme).
Objektiv war das 14mm Samyang.



Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2014, 21:20   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Das ist echt schon richtig super geworden!

Ganz toll, wie klar die Milchstraße geworden ist. Auch ein schönes Drumrum, nicht nur Sterne.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 22:56   #3
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Kann mich Dana nur anschließen - sehr schön getroffen. War ja nicht einfach
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 03:38   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
Ja, da hattest du einen wirklich schönen, dunklen Himmel.
Und mit dem Vordergrund wirkt das Bild sehr plastisch.

Aber warum hast du das Bild so klein eingestellt?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 08:08   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.185
Gefällt mir auch wirklich gut, auch in dem ungewöhnlichen Format.
Die durch Autoscheinwerfer (?) miteingebunde Umgebung ist auch gelungen.
Ein Bild, daß einen animiert es auch mal anzugehen und dann wahrscheinlich erstmal enttäuscht zu sein und damit deine Leistung besser einschätzen zu können

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Aber warum hast du das Bild so klein eingestellt?
Könnte sein, daß bei Hochformat gar nicht mehr geht.
Bildgröße: maximal 1800 px Breite und maximal 1200 px Höhe
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (26.10.2014 um 08:41 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2014, 08:39   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Könnte sein, daß bei Hochformat gar nicht mehr geht.
Bildgröße: maximal 1800 px Breite und maximal 1200 px Höhe
Upps, sorry - ich dachte, 1800pxl egal in welcher Richtung...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nachthimmel über dem Watzmann


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.