Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 18-135 und Sony 30/2,8 Makro oder Sigma 18-250 Makro
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2013, 16:10   #1
Alex_M
 
 
Registriert seit: 30.01.2013
Beiträge: 2
Alpha SLT 37 Sony 18-135 und Sony 30/2,8 Makro oder Sigma 18-250 Makro

Liebe Forengemeinde,

mein erster Post, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe schon viel gelesen, aber noch nicht die "passgenaue" Antwort für mich persönlich finden können.

Ich möchte mir für meine Sony Alpha 37 ein/zwei neue Objektive zulegen.
Bisher bin ich im Besitz folgender Objektive: Sigma 70-300 Makro APO, das Kitobjektiv Sony 18-55, Sony 50/1,8.
Ich habe im Kern zwei Anliegen, die ich mit den neuen Objektiven gerne "befriedigen" würde:

1) Ich möchte variabler werden bezüglich eines "Immerdrauf"-Objektivs, das bislang das 18-55 war (gerade bei Wanderausflügen möchte ich mich jedoch auf 1, maximal 2 Objektive beschränken können). Ich würde mich hier gerne im Zoombereich sowie nach Möglichkeit in der Bildqualität generell steigern/verbessern.
--> Daher dachte ich an ein Sony 18-135, da mir das 16-105 etwas zu teuer ist.

2) Ich möchte behutsam in die Makrophotographie einsteigen. Hierfür habe ich das Sony 30/2,8 im Fokus. Ich will letztlich für kein Objektiv mehr als maximal 400 Euro ausgeben, da ich doch noch zu sehr Laie bin, um größere Ausgaben mit meinem Gewissen zu rechtfertigen.

Nun war ich bei unserem ortsansässigen Fachhändler, der mich fast schon euphorisch in das Sigma 18-250 Makro quatschen wollte, da dies alles auf einmal abdecken würde. Dass hierbei doch Kompromisse gemacht werden müssten, wollte er nicht sehen. Für ihn wäre das Sigma deutlich den Sonyvarianten vorzuziehen.
Letztlich würde das Sigma 18-250 doch aber auch in gewisser Weise mein Sigma 70-300 obsolet machen....

Wer bis hierher gekommen ist: Danke fürs Lesen Ich bin über jeden eurer Ratschläge, gerade als Anfänger, dankbar.
Euer Alex

P.S.: Könnt ihr einen vertrauenswürdigen Onlinehändler für Objektive empfehlen?
Alex_M ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.