![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2013
Beiträge: 1
|
![]()
hallo zusammen,
ich benütze seit einiger zeit eine sony nex5-r für panoramaaufnahmen: entscheidend für die anschaffung war größe und gewicht der kamera. dabei sind mir folgende eklatante schwächen in der firmware aufgefallen, die ich so nicht für möglich gehalten hätte ![]() noch weniger verstehe ich, warum diese firmwareschwächen (die ja schon seit jahren auch in anderen nex-modellreihen bestehen) nicht behoben werden ?? 1) im HDR modus funktioniert kein selbstauslöser ![]() gerade in diesem modus wäre das wünschenswert (die kamera macht drei fotos mit unterschiedlicher belichtung und fügt sie zu einem bild zusammen) bei weniger licht ist die aufnahme dann unscharf. 2) geht man auf ein stativ und aktiviert "reihe serie brk 2.0" (zb. für hdr-aufnahmen, die kamera macht drei bilder mit unterschiedlichem blende) hat man keinen selbstauslöser und auch keinen fernbedienungsmodus (infrarot) mehr zur verfügung ![]() - fernbedienung (infrarot) - bracketing - selbstauslöser ist im gleichen menü vorhanden und schliest sich gegenseitig aus - d.h. aktiviert man bracketing hat meine keinen selbstauslöser mehr oder kein auslösen über fernbedienung zur verfügung - man möchte es ja kaum glauben. und noch was gravierendes: montiert man ein fremdobjektiv (z.B. walimex oder samyang 8mm/2.8 fisheye) ist auch das auslösen mit fingertipp auf das display (touch) nicht mehr möglich ! "auslösen ohne objektiv" ist natürlich im menü aktiviert und die zeitautomatik usw. funktionieren natürlich auch mit einem fremdobjektiv. in anderen nex-modellreihen sind diese schwächen seit jahren vorhanden ![]() ich hoffe doch sehr, dass dieser firmware pfusch in einer der kommenden versionen beseitigt wird. es wäre schade um diese handliche kamera........ lg mk_nex Geändert von mk_nex (17.04.2013 um 10:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|