Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Alpha Festival - Vortrag Fotorecht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2011, 18:46   #1
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Alpha Festival - Vortrag Fotorecht

Ihr Lieben,

das Alpha Festival rückt näher und näher und ich bereite nun langsam meinen Vortrag zum Thema "Juristische Fragen der Fotografie" für die interessierten Teilnehmer vor.

Ich fand die Idee von Wilma klasse, direkt bei den Teilnehmern nachzufragen, was genau eigentlich erklärt werden soll. Da auch das Fotorecht ein weites Feld ist, möchte ich euch hier die Gelegenheit geben, mich wissen zu lassen, was euch eigentlich so unter den Nägeln brennt.

Ganz sicher wird es ein Grundlagenvortrag mit Augenmerk auf den hobbymäßig Fotografierenden. Wer rausgeht, soll zumindest im Allgemeinen wissen, was Panoramafreiheit ist, was ich bei Personenfotografie beachten muss, wo und wie ich Fotos veröffentlichen darf, welche Rechte ich an meinen Bildern habe und noch ein paar andere Do's und Don'ts.

Ich würde mich trotzdem freuen, wenn ich auch von euch noch ein paar Denkanstöße bekommen könnte, schließlich will ich keinen langweilen und Juristen haben gerne mal eine etwas verkopfte Herangehensweise.

Also, schreibt euch die Finger wund!
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2011, 08:41   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Hallo Marie,

ein Thema (das mich interressieren würde) wäre das Recht am eigenen Bild.
Da gibts ja bereits einen recht umfangreichen Thread von Kerstin dazu.
Außerdem wäre Panoramafreiheit wohl noch ein Thema....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 09:08   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Als kontroverses Beispiel könntest Du www.85mm.ch besuchen. Ich verfolge seine Bilder schon seit ziemlich Anbeginn meiner Online Fotoaktivität. Er hat u.a. einen Account in der fc.

eidt: Er fragt in den allermeisten nach gar nix. Weder ob er fotografieren darf, oder durfte, noch ob er es veröffentlichen darf.
__________________
w
fc


Geändert von Karsten in Altona (16.08.2011 um 09:11 Uhr)
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 10:14   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.907
Die Frage ist, ob man das als Vorbild nehmen sollte, dass er einfach nimmt und veröffentlicht, ohne zu fragen und das Recht am eigenen Bild mit Füßen tritt. Da sind Bilder dabei, da schäme ich mich fast fremd.

Natürlich ist er ein toller Fotograf, aber die Blicke, die ihn treffen, sind öfter mal skeptisch oder sehr unwillig.

Das Recht am eigenen Bild mal genauer aufgedröselt zu bekommen, wäre schon wirklich hilfreich. Im Thread gibt es schon ganz gute Hilfen, finde ich, aber das ist ja ein riesiges Thema.

Auch Panoramafreiheit genauer zu beleuchten wäre sicher sinnvoll, auch wenn du, Marie, in deinem ersten Beitrag schreibst, dass das wohl eher "Grundwissen" sei, das jeder selbst anlesen sollte. Das ist ein großes Feld...von daher...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 10:20   #5
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Auch Panoramafreiheit genauer zu beleuchten wäre sicher sinnvoll, auch wenn du, Marie, in deinem ersten Beitrag schreibst, dass das wohl eher "Grundwissen" sei, das jeder selbst anlesen sollte. Das ist ein großes Feld...von daher...
Nee Dana, im Gegenteil. Es wird gar kein Grundwissen vorausgesetzt. Ich möchte, dass der der rausgeht, die wichtigsten Begriffe verstanden hat und anwenden kann. Aber es kristalisiert sich schon heraus, dass es um das allgemeine Persönlichkeitsrecht, das Recht am eigenen Bild und die Panoramafreiheit heiße Themen sind. Es geistert einiges richtige aber auch ganz schön viel, naja, gefährliches Halbwissen hier durchs Forum.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2011, 10:22   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.907
Achsoooooooooooooooooooooooooo....

Wer aus deinem Vortrag rausgeht.
Ich hatte verstanden, wer zum Fotografieren rausgeht, sollte das wissen.

Ok, dann passt das. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 19:56   #7
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
So Kinners,

noch habt ihr Gelegenheit, eure Ideen in den Vortrag mit einzubringen. Ein paar Hinweise gibt's ja schon, danke dafür, aber ich freue mich auch über jede weitere Rückmeldung. Also raus mit der Sprache, gerne auch konkreteres oder abgefahrenes
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 22:24   #8
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Model Release

Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Also raus mit der Sprache, gerne auch konkreteres oder abgefahrenes
Könntest Du einen praxistauglichen Mustertext für ein Stock Photo Model Release bringen (deutsch/english)?

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:46   #9
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Hier ein Beispiel frisch aus der Praxis. Die etwas fachlichere Meinung würde mich, auch als nicht Festivalteilnehmer, auch interessieren.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=107528

Wie oft habe ich schon das Dockland fotografiert (und "veröffentlicht") und es ist offiziell meines Wissens untersagt. Wahrscheinlich haben die einfach bei der Masse der Bilder aufgegeben, bzw. haben den positiven Marketingeffekt erkannt.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:50   #10
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Ich hab still mitgelesen und mir juckt es ganz schön in den Fingern, dazu was zu sagen, aber ohne den Sachverhalt vollständig zu kennen, ist es nicht möglich, eine verlässliche Auskunft zu geben.

Ich kann aber garantieren, dass genau diese Fragen einen wichtigen Teil des Vortrags ausmachen werden, weil das ja auch nicht das erste mal ist, dass solche Probleme hier auftauchen.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Alpha Festival - Vortrag Fotorecht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.