SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony's neuer Weg?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2011, 12:20   #1
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Sony's neuer Weg?

Ich war in den letzten Jahren in diesem Forum eher unbequem, weil ich sehr kritische Ansichten zu Modellpolitik und Umgang mit Kundenwünschen bzgl. der Consumer-Kamerasparte von Sony hatte. Mit den jetzt vorgestellten neuen Modellen wird es Zeit für einen Reality-Check:

Eine meiner Hauptbeschwerden nach Kauf (dreier) A700 in 2008: Nicht konkurrenzfähiger und außerhalb des zentralen Feldes recht unbrauchbarer AF. Dazu muss ich feststellen, dass Sony zwar immer noch nicht vollständig zur Konkurrenz aufgeschlossen hat (aus meiner Sicht und in guter Kenntnis anderer AF-Module), aber daran arbeitet und konsequent Verbesserungen vorstellt. Weiter so, Haken dran.

Sinnlose Verkrüppelung vorgestellter Modelle: Die neueste Generation scheint mir recht ordentlich ausgestattet. Z.B. haben alle vorgestellten Modelle die neueste Generation des Videocodecs samt manueller Kontrolle. Kotau, Sony. Auch die A65 macht einen guten Eindruck. Zwar abgespeckt, aber nicht verkrüppelt. Klar, man muss mit einem EVF leben können. Wer das nicht will, muss anderswo suchen. Aber sei's drum. Immerhin hat Sony mit Sicherheit den besten EVF verbaut, der im Umfeld zu finden ist. Ich kenne einige und glaube, dass das Ding von Sony (Samsung?) alle anderen auf die Ränge verweist. Also was soll's. Wer damit leben kann, wird gut bedient.
Und dazu scheinen mir die Modelle auch allesamt realistisch und marktfähig bepreist. Haken dran.

Objektive: Easy-Choice hat Einzug gehalten. Das 16-50 sieht auch gut aus. Kein fancy Zeiss-Aufkleber, kein G-Gehampel, aber (soweit bisher sichtbar) scharf, schnell, abgedichtet und nicht völlig überteuert. Wenn man keine Mondpreise macht, sondern anständige Qualität zu guten Preisen verkauft, setzt man den Krempel auch ab und dann klingelt die Kasse. Weiter so. Genau so. Haken zumindest teilweise dran mit einem kleinen Vertrauensvorschuss - der mir allerdings schwerfällt.

Stabile Versorgung mit Kameras der jeweiligen gewählten Produktklasse. Da haperts noch. Ich möchte immer in der Lage sein, sowohl für eine APSC- als auch eine KB-Kamera jederzeit ein aktuelles Modell nachkaufen zu können, ohne auf dubiose Quellen, Gebrauchtkameras oder Mondpreise angewiesen zu sein. Den Haken kann ich noch nicht setzen.

Stabile Versorgung mit Objektiven: Zu Spätzeiten von Minolta ein echtes Problem. Heute behoben, selbst bei exotischen Gläsern. Jedenfalls, wenn man zu Einkäufen im Netz bereit ist. Reicht mir, Haken dran.

Blitzsystem: Bisher eher Rückschritte . Mal sehen, was die neue Generation da bringt. Zumindest scheinen die üblen Bugs der Vorgänger wieder ausgemerzt. Den Haken setz ich noch nicht.

Bildqualität/Sensoren: Keine Frage. Deutliche Fortschritte. Der neue Cropsensor scheint mir in allen wichtigen Parametern sehr nah an der A900, teilweise sogar besser. Da passiert einiges, evolutionär und stetig. Haken dran.

Es tut sich was bei Sony, das muss man festhalten. Eine der neu vorgestellten Kameras werde ich mir wohl zulegen. Welche das wird, weiss ich noch nicht.

Das wollte ich hier mal in die Menge werfen, nicht dass ich hier nur als Meckerkopp wahrgenommen werde. Schönes Wochenende!
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (27.08.2011 um 12:25 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.