Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Vollformat Objektive an Aps c? Crop Faktor ja oder nein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2020, 12:05   #1
trommlertom
 
 
Registriert seit: 16.05.2019
Beiträge: 27
Vollformat Objektive an Aps c? Crop Faktor ja oder nein?

Hallo.
Leider habe ich im Netz widersprüchliche informationen gefunden.
Kann jemand fundiert Licht ins Dunkle bringen?

Frage.
Wenn ich ein Tamron 28-75 an meine a6400 anschliesse, habe ich dann ein 28-75 aps c äquivalent oder muss ich das mit 1,5 multiplizieren? Also habe ich dann eine 42 - 105 aps c linse?
Gruss Thomas

Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk
trommlertom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2020, 12:12   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Der Bildausschnitt mit 28-75 an APS-C entspricht dem Bildausschnitt 42-105 an einer VollFormat Kamera.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 12:13   #3
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Technisch gesehen bleibt die BW die gleiche, einzig wird bei APSC ein kleinerer Auschnitt davon genommen. Das Resultat ist eine 1,5-fache "Brennweite".

Ist zwar 50mm wirkt aber wie 75mm.

Hier wirds erklärt.
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 12:14   #4
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von trommlertom Beitrag anzeigen
Hallo.
... muss ich das mit 1,5 multiplizieren? Also habe ich dann eine 42 - 105 aps c linse?
k
Genau so ist es. Die Brennweite des Objektives selber ändert sich nicht aber durch den Formatfaktor des APS-C Sensors (Vollformat Brenweite mal 1,5) ergibt sich ein Bildwinkel wie ein 42-105mm Objektiv.

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 12:14   #5
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
28 mm an einer A6400 sind immer 28 mm, egal ob das Objektiv für APS-C oder Vollformat gerechnet ist. Du müsstest aber an Vollformat ein Objektiv mit 42 mm verwenden um den selben Ausschnitt zu erreichen wie mit 28 mm an einer APS-C Kamera, weil der Sensor größer ist.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2020, 12:15   #6
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Vom Zoom her gesehen ja.
Aber Brennweite ist nicht nur Zoom, sondern auch Blickwinkel. Und der Blickwinkel würde gleich bleiben.
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 12:42   #7
trommlertom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2019
Beiträge: 27
Ok. Verstanden.
Eine 28 zu 70 mm vollformat linse an aps c ist quasi eine 28 zu 70 mm aps c linse. Das resultat wäre dann mit 1.5 crop faktor zu multiplizieren um auf ein vollformat vergleich mit 42 zu 105 zu kommen.

Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk
trommlertom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 12:45   #8
trommlertom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2019
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von chkorr Beitrag anzeigen
Genau so ist es. Die Brennweite des Objektives selber ändert sich nicht aber durch den Formatfaktor des APS-C Sensors (Vollformat Brenweite mal 1,5) ergibt sich ein Bildwinkel wie ein 42-105mm Objektiv.



Grüße



Christian
? Das verwirrt mich.
Die anderen erklären es genau anders herum...
28 mm bleibt auch an aps c 28 mm

Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk
trommlertom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 12:55   #9
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von trommlertom Beitrag anzeigen
28 mm bleibt auch an aps c 28 mm
und wirkt wegen des kleinere Ausschnittes (kleinerer Sensor) wie 42mm...
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 13:06   #10
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
Nochmal ein Versuch:

Das Vollformat- Objektiv erzeugt ein (rundes) Bild, dessen Durchmesser der Diagonale des VF- Sensors entsprechen muß; soweit klar?

Aus diesem (grösseren) Bild verwendet der APS-C- Sensor aber nur den mittleren Teil (einen Ausschnitt => =Crop).

Das Bild erweckt damit den Anschein oder Bildwirkung einer 1,5- fach grösseren Brennweite.
So ist es aber nicht. Es ist quasi nur eine Ausschnitts- Vergrößerung.
Die Brennweite ist eine feste Grösse des jeweiligen Objektives.

Du könntest also auch aus dem Vollformat- Bild den gleichen Bereich ausschneiden und würderst das gleiche Bild erhalten.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Vollformat Objektive an Aps c? Crop Faktor ja oder nein?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.