SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bei niedrigen ISOs sind die Sony Sensoren ja schon fast unheimlich.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2015, 19:01   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Bei niedrigen ISOs sind die Sony Sensoren ja schon fast unheimlich.

Diskussion in einem anderen Forum. Eigentlich ging es um die A7R II und um die, für die Leistung, manche zu teuren Sony/Zeiss Objektive:

Ein Ex-Canon Fotograf:

Zitat:

Warum nutzen die Leute die Sony Bodies? Gute Altglas-Verwerter! Man kann ja eben in seinem System bleiben, richtig erkannt. Warum Man nicht bei Canon bleibt? Schei** Sensoren, ganz einfache Antwort. Ich bin regelrecht erschrocken, was da mehr an Saft in den Daten steckt...

[...]

...mein Gedanke nach einer Woche Sony war: "Mit was für einem Mist, hat man sich die letzten Jahre abspeisen lassen"

Alles was in den Bereich starke Bearbeitung fällt, erledigen diese Sensoren erheblich besser und das so, dass man sich teilweise mehrere Arbeitsschritte sparen kann, bzw. ganz neue Möglichkeiten entdeckt. Ich habe davor auch ein Jahrzehnt bei Canon verbracht, aber als ich schon bei den Olys sah, wie unterschiedlich die Datensätze der Canon und Sonysensoren ausfallen, wollte ich dann auch einen Sony KB. Selbst wenn man in Bereiche von ISO 2000 vorstößt, ist das Rauschen so schön uniform, dass es nicht mal störend wirkt, wenn man die Schatten etwas pushed. Das gleiche bei Canon und man quält sich mit Farbclustern in den Schattenbereichen. Bei niedrigen ISOs sind die Sony Sensoren ja schon fast unheimlich. Man kann Schatten pushen, bis die Regler im Anschlag sind. Ist beinahe ein HDR in einem Schuss verpackt.

Mir fällt da zu Canon nicht mehr viel ein. ist ja auch nicht ohne Grund, dass so ein reges Interesse an der A7R II herrscht. Man hat bei der 5Ds wirklich einiges verbessert, was die Sensoren angeht, die Schatten lassen sich deutlich besser ziehen, aber das ist nicht das selbe Niveau...
... und ich ärgere mich manchmal über Abrisse bei der Bearbeitung.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.