SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bei niedrigen ISOs sind die Sony Sensoren ja schon fast unheimlich. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160815)

aidualk 23.06.2015 19:01

Bei niedrigen ISOs sind die Sony Sensoren ja schon fast unheimlich.
 
Diskussion in einem anderen Forum. Eigentlich ging es um die A7R II und um die, für die Leistung, manche zu teuren Sony/Zeiss Objektive:

Ein Ex-Canon Fotograf:

Zitat:


Warum nutzen die Leute die Sony Bodies? Gute Altglas-Verwerter! Man kann ja eben in seinem System bleiben, richtig erkannt. Warum Man nicht bei Canon bleibt? Schei** Sensoren, ganz einfache Antwort. Ich bin regelrecht erschrocken, was da mehr an Saft in den Daten steckt...

[...]

...mein Gedanke nach einer Woche Sony war: "Mit was für einem Mist, hat man sich die letzten Jahre abspeisen lassen"

Alles was in den Bereich starke Bearbeitung fällt, erledigen diese Sensoren erheblich besser und das so, dass man sich teilweise mehrere Arbeitsschritte sparen kann, bzw. ganz neue Möglichkeiten entdeckt. Ich habe davor auch ein Jahrzehnt bei Canon verbracht, aber als ich schon bei den Olys sah, wie unterschiedlich die Datensätze der Canon und Sonysensoren ausfallen, wollte ich dann auch einen Sony KB. Selbst wenn man in Bereiche von ISO 2000 vorstößt, ist das Rauschen so schön uniform, dass es nicht mal störend wirkt, wenn man die Schatten etwas pushed. Das gleiche bei Canon und man quält sich mit Farbclustern in den Schattenbereichen. Bei niedrigen ISOs sind die Sony Sensoren ja schon fast unheimlich. Man kann Schatten pushen, bis die Regler im Anschlag sind. Ist beinahe ein HDR in einem Schuss verpackt.

Mir fällt da zu Canon nicht mehr viel ein. ist ja auch nicht ohne Grund, dass so ein reges Interesse an der A7R II herrscht. Man hat bei der 5Ds wirklich einiges verbessert, was die Sensoren angeht, die Schatten lassen sich deutlich besser ziehen, aber das ist nicht das selbe Niveau...
... und ich ärgere mich manchmal über Abrisse bei der Bearbeitung. ;)

dey 23.06.2015 21:02

Na, ähnliche Kommentare mit anderen Argumenten liesst man hier bei uns über Sony auch.
Was einem halt persönlich besonders nützt oder nervt.

matti62 23.06.2015 21:20

...ich nutze das gezielt aus z.B. um bei der ISO drunten zu bleiben oder auch bei Überbelichtungen. In PS läßt sich einiges mit den Raws machen. Nur, wenn man weiß, dass das nicht geht, braucht man eine andere Herangehensweise. Sensor hin oder her.

ericflash 24.06.2015 00:05

Die Beitraege von ghoosty lese ich auch immer gerne. Er sieht nicht immer alles durch die rosa Brille.

aidualk 24.06.2015 06:42

:lol: Hast du ihn gleich erkannt. :top:

ericflash 24.06.2015 07:52

Immer weil ich da immer mitlese. Interessante Diskussionen dort und bei Ihm finde ich einfach das er aus der Praxis auch Ahnung hat. Er fotografiert ja auch wirklich mit den Kameras die er hat.
Was ich trotzdem nicht verstehe warum Sony damit die letzten Kritiker verschwinden endlich das blöde 14 BIT Raw anbieten. Kann ja nicht so schwierig sein.

aidualk 24.06.2015 08:04

Ja, das hält scheinbar tatsächlich einige vom Wechsel zu Sony ab.
Ich verstehe es auch nicht, warum nicht wenigstens wahlweise, ...

Alison 24.06.2015 08:33

Nachdem in den Interviews die letzten Tage schon die Rede davon war, dass Sony an dem Problem arbeitet, scheint die Umsetzung doch nich ganz trivial zu sein.

aidualk 24.06.2015 09:25

Ein ganz neu konstruierter Sensor, ein 'runderneuerte BIONZ X Prozessor', da sollte man von ausgehen, dass man das gleich mit 'konsturieren' kann? Zumal es bei Nikon schon ewig so ist.
Ich denke nur, Sony hat das nie als Notwendigkeit erachtet/erkannt, so kommt mir das zumindest bei den Interviews rüber. Aber das Geschrei in allen Foren ist mit Erscheinen der A7RII so groß, dass es Sony jetzt endlich gehört hat.

klein2 24.06.2015 10:04

Ich dachte Nikon nutzt Sony Sensoren? Dann muss das Know-How bei Sony ja vorhanden sein, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.