![]() |
Bei niedrigen ISOs sind die Sony Sensoren ja schon fast unheimlich.
Diskussion in einem anderen Forum. Eigentlich ging es um die A7R II und um die, für die Leistung, manche zu teuren Sony/Zeiss Objektive:
Ein Ex-Canon Fotograf: Zitat:
|
Na, ähnliche Kommentare mit anderen Argumenten liesst man hier bei uns über Sony auch.
Was einem halt persönlich besonders nützt oder nervt. |
...ich nutze das gezielt aus z.B. um bei der ISO drunten zu bleiben oder auch bei Überbelichtungen. In PS läßt sich einiges mit den Raws machen. Nur, wenn man weiß, dass das nicht geht, braucht man eine andere Herangehensweise. Sensor hin oder her.
|
Die Beitraege von ghoosty lese ich auch immer gerne. Er sieht nicht immer alles durch die rosa Brille.
|
:lol: Hast du ihn gleich erkannt. :top:
|
Immer weil ich da immer mitlese. Interessante Diskussionen dort und bei Ihm finde ich einfach das er aus der Praxis auch Ahnung hat. Er fotografiert ja auch wirklich mit den Kameras die er hat.
Was ich trotzdem nicht verstehe warum Sony damit die letzten Kritiker verschwinden endlich das blöde 14 BIT Raw anbieten. Kann ja nicht so schwierig sein. |
Ja, das hält scheinbar tatsächlich einige vom Wechsel zu Sony ab.
Ich verstehe es auch nicht, warum nicht wenigstens wahlweise, ... |
Nachdem in den Interviews die letzten Tage schon die Rede davon war, dass Sony an dem Problem arbeitet, scheint die Umsetzung doch nich ganz trivial zu sein.
|
Ein ganz neu konstruierter Sensor, ein 'runderneuerte BIONZ X Prozessor', da sollte man von ausgehen, dass man das gleich mit 'konsturieren' kann? Zumal es bei Nikon schon ewig so ist.
Ich denke nur, Sony hat das nie als Notwendigkeit erachtet/erkannt, so kommt mir das zumindest bei den Interviews rüber. Aber das Geschrei in allen Foren ist mit Erscheinen der A7RII so groß, dass es Sony jetzt endlich gehört hat. |
Ich dachte Nikon nutzt Sony Sensoren? Dann muss das Know-How bei Sony ja vorhanden sein, oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |