Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vorsicht per Hermes nach Portugal
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2011, 09:53   #1
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Vorsicht per Hermes nach Portugal

Hallo,

ich wollte Euch davon warnen.
Ich habe in eBay was verkauft und direkt über eBay Portal einen Hermesversandschein ausgedruckt.
Jetzt eine Woche später wird in Onlinestatus mir folgendes angezeigt: „Die angegebene Anschrift konnte nicht gefunden werden.“

Ich habe Hermes telefonisch kontaktiert und sie meinen:
„wir seien für die Zustellung in Portugal nicht zuständig, daher müssen Sie warten. Der Kunde soll einen Brief bekommen und wenn er es nicht abhole, dann wird es zurück an Sie versandt.“

Wie soll er einen Brief bekommen, wenn die angegeben Adresse nicht stimme?
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 10:17   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von otiium Beitrag anzeigen
Wie soll er einen Brief bekommen, wenn die angegeben Adresse nicht stimme?
Nach Deiner Schilderung wurde die Anschrift nicht GEFUNDEN. Das heisst ja nicht, dass sie nicht stimmt! Die Idee, einen Brief zu schicken, und damit eine andere "Post" mit der Suche zu beauftragen, ist gar nicht so dumm.

Wenn ich die hiesigen Zusteller so rumsuchen sehe, wäre es diese Vorgehensweise auch hier zweckmässig. Allerdings, bei dem, was die so zahlen, wundert man sich schon, dass der eine oder andere sogar eine Leseausbildung zu haben scheint. Der letzte Zusteller, es war Donnerstag, hat mich tatsächlich gefragt, ob ich Herr "Straßenname" wäre - am Briefkasten stünde ein anderer Name. Da fällt einem doch nichts mehr ein....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (29.08.2011 um 10:22 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 10:21   #3
otiium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Nach Deiner Schilderung wurde die Anschrift nicht GEFUNDEN. Das heisst ja nicht, dass sie nicht stimmt! Die Idee, einen Brief zu schicken, und damit eine andere "Post" mit der Suche zu beauftragen, ist gar nicht so dumm.

Wenn ich die hiesigen Zusteller so rumsuchen sehe, wäre es auch hier zweckmässig - da ist der eine oder andere Laie als Zusteller unterwegs.
Hallo Dimagier_Horst,

ja, du hast Recht.
ich habe jetzt mit dem Käufer per eMail gesprochen und er meinte, dass die kleinen Firmen (Subunternehmer), die für Hermes arbeiten, nach der Grenze die Sendungsnummern ändern.

hier noch, einer der Opfer schrieb:
Zitat:
"I was sent a parcel from Germany 25.10.2010 by HERMES which I never received .A parcel was back to Germany 25.11.2010 like Adresse falsch oder nicht vollstndig (like false adress).I was sent a photos by Sender and I understood that transportation on Portugal was done by CHRONOPOST Portugal,which by explanation of International Department was 2 times sending e-mail for HERMES asking my mobile number and HERMES never replied (02.11.2010 and 12.11.2010).I am totally disagree with the service provided by CHRONOPOST Portugal which didn´t discover my adress .All elements of adress are correct,so it means that somebody who was seaching our adress and didn´t find - seached nothing .I am receiving a lot correspondency by my adress and never had such a kind of problems. A telephone number is not a part of post elements in no one part of the world. I lost my time and a piece was sent by another post provider.It´´s a shame for such a kind of organisation like CHRONOPOST International to provide such terrible service , we are not living in epoch of stone.By the way ,I have received an information from the Sender today that he opened his reclamation case in HERMES . As discovered the parcel was open in CHRONOPOST Portugal by somebody and it ´s not a business of CHRONOPOST at all .Just in Portugal CHRONOPOST is using mobile to ask for road . In civilised parts of the world professionals are using maps , reference books , etc. Is it not enough for post elements like treet , house number , flat , post code and name of the country ? What for needs a mobile number , just apologise to resent a parcel back with the formulation : Adress does not exist ???? And who was authorised to open a parcel , what was a reason and right to do it ???? It´s an absurd. A period when the parcel was stocked in Portugal - 23 days and I lost 1 complete month !!!Do not wait nothing - make reclamation as me!

Geändert von otiium (29.08.2011 um 10:30 Uhr)
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 10:57   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das ist eine ganz normale Vorgehensweise.
Private Briefdienstleister versenden Sendungen, die sie selbst nicht anbringen können, mit der Deutschen Post AG. Es ist billiger, deren Porto zu zahlen, als selbst eine Logistik aufzubauen, wie sie die DPAG zur Verfügung stellt.
Ich kann und darf das hier nicht näher erläutern, nur so viel, die Logistik was Adressenkenntnisse betrifft, lässt sich die Post jährlich eine Stange Geld kosten und stellt sie für kleines Geld (Briefporto) in Deutschland jedem Kunden zur Verfügung, auch den Privaten Anbietern.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 13:18   #5
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
die Logistik was Adressenkenntnisse betrifft, lässt sich die Post jährlich eine Stange Geld kosten und stellt sie für kleines Geld (Briefporto) in Deutschland jedem Kunden zur Verfügung, auch den Privaten Anbietern.
Hilft aber nichts, wenn die Post selbst von ihrem Wissen keinen Gebrauch macht. Wir haben täglich etliche Rückläufer, und im Nachhinein stellt sich heraus, dass die Adresse korrekt war und der Brief beim zweiten Versuch auch ankommt. Ansonsten kommt alles, aber wirklich alles zurück, wo auch nur ein einziges Zeichen falsch ist. Ich kann da leider keine Adressenkenntnisse erkennen.

Früher kam ein Brief auch mal an, wenn die Hausnummer einen Zahlendreher hatte oder der Nachname leicht falsch geschrieben war. Heute geht alles gnadenlos zurück an den Absender - ist halt die billigste Variante.

Ach ja, mit den Ausbeutern von Hermes verschicke ich schon lange nichts mehr.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 13:25   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Hilft aber nichts, wenn die Post selbst von ihrem Wissen keinen Gebrauch macht. Wir haben täglich etliche Rückläufer, und im Nachhinein stellt sich heraus, dass die Adresse korrekt war und der Brief beim zweiten Versuch auch ankommt. Ansonsten kommt alles, aber wirklich alles zurück, wo auch nur ein einziges Zeichen falsch ist. Ich kann da leider keine Adressenkenntnisse erkennen.

Früher kam ein Brief auch mal an, wenn die Hausnummer einen Zahlendreher hatte oder der Nachname leicht falsch geschrieben war. Heute geht alles gnadenlos zurück an den Absender - ist halt die billigste Variante.
Ich möchte deiner Ausführung nicht vollkommen widersprechen.
Allerdings liegt es heute einfach daran, dass Briefsendungen maschinenlesbare Anschriften haben müssen. Erkennt eine Maschine die Anschrift nicht, oder sie ist falsch, wird sie aussortiert. Manuell wird versucht, die Adresse zu ermitteln. Wer es nicht glaubt, schaue mal am Tag der offenen Tür beim Briefzentrum in der Nähe vorbei.

Falsch ist, zurücksenden ist die billigste Variante. Zustellen ist die billigste, da der Brief nur auf einem Weg befördert wird Wird er zurück gesandt, geht der Gewinn gegen null!
Warum? Ganz einfach. Ein Standardbrief kostet 55 Cent. Dies sind in etwa die Kosten für Hin und Rücktransport. Läuft der Brief den Weg doppelt, ist der Gewinn hin. Wird er zugestellt, bleibt ein gewisser Betrag als Gewinn und niemand arbeitet ohne!

Infosendungen dagegen werden nicht zurückgesendet, daher sind diese auch günstiger.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 14:49   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen

Ach ja, mit den Ausbeutern von Hermes verschicke ich schon lange nichts mehr.
Moin

NEIN...kann ich nicht bestätigen und ich würde auch etwas vorsichtiger sein...
solche Behauptungen offentlich zustellen

denn es fehlt dann immer die Beschreibung und Beweise...
denn häufig gehts ja richtig ins Geld

bei mir wars sogar so...das ich einen Adressenfehler gemacht hatte....
der Fahrer es gemerkt hatte, einen Rückruf startete und ich umlenken konnte...kostenfrei
also immer mal schön die Kirche im Dorf lassen

sicher ist aber auch....
das im "Ausland" eben NICHT deutsche Beamtengründlichkeit herrscht....
Straßen, Nummern, Adressen von selbsternannten Blockwarts genannt werden...
und man hofft das es klargeht...hier ja nun nicht

möchte auch erinnern das der Verkäufer(und Versender) eine BRINGEPFLICHT hat
den Versand bis vor die Tür zu organisieren, zu beobachten und erst dann FREI-gestellt ist, wenn eine Annahme erfolgt ist(Deutsches Recht)

der Empfänger kann also anmahnen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 15:14   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bei mir kam mal ein mit DHL verschicktes Paket zurück, weil die Adresse angeblich nicht existiere. Mal davon abgesehen, daß das Paket aussah wie mit einem Panzer überfahren, hat mir der Empfänger ein Foto von seiner "Adresse" geschickt: ein großer Laden an prominenter Stelle mit einem riesen Schild mit seinem Namen und der Adresse oben dran - das konnte man eigentlich gar nicht übersehen und er bekam auch dauernd Pakete. Ich kann mir bis heute nicht erklären, wie man diese Zustellung so verhauen konnte.

Also auch mit DHL (oder jedem anderen Zustelldienst) kann man sowas erleben, auch innerhalb Deutschlands. Und was der Zustelldienst, der das Paket in Portugal von Hermes übergeben bekommt, kann oder nicht kann, liegt kaum im Einflussbereich von Hermes. Diese geschilderte Anekdote ist übrigens eine von mehreren, die ich immer erwähne wenn ich schreibe, daß ich seit einiger Zeit bevorzugt mit Hermes versende und mit denen tatsächlich zufrieden(er) bin.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (29.08.2011 um 15:18 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 15:19   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
.... und ich würde auch etwas vorsichtiger sein...
solche Behauptungen offentlich zustellen....
die ARD traut sich auch, das öffentlich zu stellen. Ist zwar kein Beweis, aber irgendwie erdrückend.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 15:21   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die DHL-Mitarbeiter hingegen leben ja bekanntlich alle in Saus und Braus Neulich irgendwo einen Bericht über diese tollen Postagenturen gesehen und was die so für ihre Mühe bekommen. Seien wir ehrlich, ausgebeutet wird in der Branche (und vielen anderen) überall und der Grund sind wir, die Kunden. Preiskampf halt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vorsicht per Hermes nach Portugal

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.