Da ich mich seit ein paar Jahren auch etwas mit Video beschäftige, habe ich mal die normale Auflösung in 4K mit den anderen Kameras verglichen, die ich aktuell zur Verfügung habe.
Die A7RV ist keine Video prädestinierte Kamera. Sie ist klar auf Foto ausgerichtet, die auch Video kann. Das zeigt sich schon bei den ersten Einsätzen.
Im KB Modus (bei 25/30p) nutzt sie zwar den ganzen Sensor, aber erreicht die 4K nicht durch oversampling sondern durch binning (Zusammenfassen von Pixel). Im Ergebnis sieht man das dann auch teilweise deutlich im Bild (hier im Beispiel im Rollo oben rechts). Das Bild ist insgesamt nicht ganz so detailreich wie bei den Vergleichskameras.
Im APS Modus erreicht sie die 4K durch ein oversampling von 6K. Das ist detailreicher als im KB Modus, aber mir sind da doch öfter Moireeffekte aufgefallen. Beispiel hier auch im Rollo leicht zu sehen. An anderen feinen Strukturen sieht man es teilweise noch deutlicher.
Eine A7IV z. B. ist da doch ein Stück besser mit ihrer 7K oversampling.

→
Bild in der Galerie
Bei 4K 60p gibt es nur einen Modus, der zwischen den beiden liegt. Es ist ein 1.2 crop, der zusätzlich noch durch binning auf 4K kommt. Auch hier sieht man es an kritischen Linien.

→
Bild in der Galerie
8K ist für mich uninteressant, einmal durch die irrwitzig großen Dateien und dann erreicht sie in 8K auch nicht mal 30p.