Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2019, 08:57   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Und nein, im RAW ist der Unterschied ernüchternd, es hat nur eine Revolution im CMOS-APSC gegeben, mit der Einführung des 16 MPix-Sensors und den Nachfolgern.
Mit der A6300 wurde der neue, dünnere Sensor mit Kupferverdrahtung eingeführt. Auch kann z.B. eine A6000 noch kein 14-Bit RAW, das geht erst mit der A6300.
Das sind u.a. die Gründe, warum gerade im RAW ist der Unterschied groß ist, wenn man an den Grenzbereich der Kameras kommt. Heute würde ich keine Kamera mehr älter der Generation A6300 kaufen wollen.


Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
... die A6500 sieht dagegen kein Land gegen eine A7RII.
Der 42MP Sensor ohne AA-Filter ist schon sehr gut und 'erschlägt' regelrecht jeden APS Sensor schon alleine durch seinen gewaltigen 'Hubraum'.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten