Zitat:
Zitat von aidualk
Aber du bringst mich auf eine Idee: Heute Abend werde ich mal die S mit dem 70-300 G SSM am LA-EA 3 testen. Da war ich das ein oder andere mal mit der R nachts schon über dem Limit des möglichen in Norwegen.
|
Das hat sich schon erledigt. Die A7SII hat ja nur den normalen Kontrast AF, nicht den Hybrid mit Phasen auf dem Sensor wie die A7RII. Damit gehen dann keine adaptierten Teleobjektive in brauchbarer Weise.
Zitat:
Zitat von fritzenm
Die 12MP der S scheinen in der Tat von der Auflösung her etwas limitierend. Gleichzeitig ist sie immer noch Top im wirklich hohen ISO Bereich (obwohl, ob da noch der AF mitmacht, um unter solchen Bedingungen auf seine Unterstützung zählen zu können?)
|
Das habe ich letzte Nacht schon ausprobiert. Mit nativen Objektiven ist die A7SII noch in der Lage sicher zu fokussieren (zwar langsamer), wenn die A7RII schon anfängt Probleme zu bekommen. Die Angaben von Sony sind auch ab -4 EV (mit einem 2.0 Objektiv) für die A7SII und -2 EV für die A7RII. Die A9 wird mit -3 EV angeben.