Ich finde es echt Hammermäßig, was du hier zeigst.

Und total faszinierend finde ich solche Aufnahmen sowieso.
Zitat:
Zitat von TONI_B
D.h. über jeweils 4 Minuten darf sich ein Stern nicht mehr als über diesen Bereich von 2 bis 3"bewegen - sei es durch die Luftunruhe, sei es durch die Nachführung.
|
Es ist verständlich, dass im Bereich von 4 Minuten die Wahrscheinlichkeit nicht gerade niedrig ist, dass sich irgendwo in der Sichtachse mehr oder weniger Störungen bilden.
Wäre es dann nicht besser, kürzer zu belichten und dafür mehr Bilder zu nehmen?
Wenn man statt 4 Minuten für 1 Bild zum Beispiel 4 Bilder je 1 Minute macht, und eines von diesen 4 schwach ist und aussortiert wird ... (dafür dann in Summe halt mehr Aufnahmen)?
Oder denke ich da falsch?