Zitat:
Zitat von wus
Ich habe bei meiner A55 und A77 den Spiegel zwar schon ab und zu hochgeklappt um den Sensor zu reinigen, aber wie leicht kann man den Spiegel komplett entfernen, und wie leicht lässt er sich wieder einsetzen? Kann man das selber machen - ohne Risiko - oder muss man die Kamera dazu einschicken?
|
An der A99 ist es tatsächlich nur ein Handgriff um den Spiegel auszubauen. Ein Sache von wenigen Sekunden. Dieser kommt dann ich ein kleines Kästchen, wo ursprünglich mal ein Filter drin war zur Aufbewahrung, damit er nicht so leicht einstaubt.
Ich habe eben mal an der A65 nachgeschaut. Er ist dort etwas anders eingesetzt sollte aber ähnlich einfach zu entfernen sein (damit wohl auch ähnlich an der A55 und A77).
Zitat:
Zitat von wus
Hast Du, oder habt ihr, mal Vergleiche gemacht wieviel Gewinn der entfallene Pellikel wirklich bringt, an Rauschfreiheit / ISO / Belichtungszeitverkürzung?
|
Direkte Vergleiche nicht. Es ging hauptsächlich darum, eine max. BQ aus der Kamera herauszuholen. Bei Polarlichtern ist man überall im Grenzbereich: Hohe ISO, größte Blenden, gleichzeitig sollte man nicht auf zuu lange Belichtungszeiten kommen, diffizile Fokussierung (Bildfeldwölbung). Da war der Spiegel nur ein Punkt, er half dort auf jeden Fall nicht weiter, also raus damit.
Und am STF dürfte er sich zwar nicht störend bemerkbar machen, aber hilfreich ist er auch nicht.