PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7 s iii


Seiten : 1 2 [3]

w124
24.11.2020, 08:20
Ich frage mich immer noch ob die Kamera einen Tiefpassfilter verbaut hat? Hat jemand dazu ne Info?

aidualk
24.11.2020, 08:32
Ja, sie hat ganz sicher einen AA-Filter. Ich habe u.a. eine (astro-) modifizierte A7S, ohne AA-Filter. Wenn ich damit normale Tagaufnahmen mache, ist das Moiré extrem. Also 12MP, verteilt auf der KB-Größe ohne AA-Filter, funktioniert eigentlich nicht wirklich.

w124
24.11.2020, 14:25
Hatte da bislang nie Probleme. Schon bei 10mp beim alten DMR von Leica war das nie ein Thema.

walter_w
05.12.2020, 17:24
Meine Nichte ist Berufsfotografin und immer mehr Kunden wünschen von ihr kurze "bewegte" Vids, statt "Standbilder". Sie will darum eine der beiden A9 durch eine A7 Siii ersetzen.

Hat hier schon jemand eigene praktische Erfahrungen mit der Kamera?

aidualk
08.12.2020, 19:50
Hat sie denn auch vor, die Videos entsprechend nach zu arbeiten, wie man das bei Fotos üblicherweise macht?
Ich frage mich, ob sich für ggf. kurze Videos wirklich der Einsatz einer A7SIII so sehr lohnt im Vergleich zu einer A9 (ich denke nur, wenn man dann in der Nacharbeit die Möglichkeiten auch nutzt).

----------


Beim Studium der BDA ist mir u.a. aufgefallen, dass bei der Angabe für die Standbilder auch der übliche 'Standardspruch' (https://helpguide.sony.net/ilc/2010/v1/de/contents/TP0003226971.html?search=14%20Bit) steht:

Mit dieser Kamera aufgenommene RAW-Bilder haben eine Auflösung von 14 Bit pro Pixel

Aber die üblichen Einschränkungen stehen nicht dabei (Beispiel einer A7III (https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001667971.html?search=standbild)):

In den folgenden Aufnahmemodi ist die Auflösung jedoch auf 12 Bit begrenzt:
Langzeitrauschminderung - Bulb - Serienaufnahme komprimiert

Bedeutet das, die A7SIII kann immer und überall ein 14-Bit RAW ausgeben? :shock:

usch
08.12.2020, 20:40
Interessant. Tatsächlich kommt "12" nirgends in der Anleitung vor, außer bei den 12 Megapixeln Auflösung und den 12 Feldern des Fn-Menüs.

Nur verwunderlich, daß sie in der Werbung nichts davon erwähnen, aber auf den 10 Bit für Video groß herumreiten.

wus
09.12.2020, 01:23
Nur verwunderlich, daß sie in der Werbung nichts davon erwähnen, aber auf den 10 Bit für Video groß herumreiten.Nachdem Sony in diesem Punkt einigen (z.T sogar deutlich günstigeren) Konkurrenzmodellen jahrelang hinterher gehinkt ist wundert mich nicht dass sie das jetzt so breit treten.

usch
09.12.2020, 01:56
Daß irgendwas in der Werbung breitgetreten wird, wundert mich grundsätzlich nicht :crazy:. Mich wundert aber, daß sie die 14 Bit in allen Betriebsarten nicht breittreten.

aidualk
09.12.2020, 07:01
Vielleicht, weil sie wirklich nur als reine Videokamera angesehen wird und schon gar nicht mehr als Fotokamera. Auch sämtliche Youtube Videos, die ich bisher gesehen habe, beziehen sich nur auf Video. Foto wird, wenn überhaupt, nur mal am Rande erwähnt und dann immer: Für Fotografen ist diese Kamera wohl weniger interessant.

Egal: Das, und noch andere Dinge, klären wir demnächst. :crazy: Die nächsten Tage bekomme ich eine für ein paar Tage zum spielen. Ich bin wirklich neugierig, was sie im Bereich Foto kann. :D

walter_w
09.12.2020, 10:52
Hat sie denn auch vor, die Videos entsprechend nach zu arbeiten, wie man das bei Fotos üblicherweise macht?
....


Nein, alle Bearbeitungen wie Titel, Vertonung, Untertitelungen/Uebersetzungen und Schnitte etc. werden durch die Agentur gemacht. Ist das Rohmaterial qualitativ ungenügend, wird es gelöscht.

Sie meint, dass bei schlechten Lichtverhältnissen die A7SIII für Videos besser geeignet wäre, als die A9. Trifft dies zu?

aidualk
09.12.2020, 11:47
Nein, alle Bearbeitungen wie Titel, Vertonung, Untertitelungen/Uebersetzungen und Schnitte etc. werden durch die Agentur gemacht. Ist das Rohmaterial qualitativ ungenügend, wird es gelöscht.

Sie meint, dass bei schlechten Lichtverhältnissen die A7SIII für Videos besser geeignet wäre, als die A9. Trifft dies zu?

4:2:2 Farbabtastung und 10 Bit Helligkeitsstufen kann halt, bei Sony, nur die A7SIII - die A9 nicht. Das ist natürlich für eine professionelle Nachbearbeitung schon ein ganz anderes Ausgangsmaterial.
Von 4K mit einer Bildrate von bis zu 120p ist eine A9 auch weit entfernt (30p max).
Auch (auf Wunsch) den 'neuen' H265 Codec kann die A9 nicht.
Die A7SIII ist halt wirklich eine Videokamera. ;)

HaPeKa
09.12.2020, 12:23
Die A7SIII ist halt wirklich eine Videokamera. ;)
Ist auch nicht verwunderlich. Fotografen, die eine lichtempfindliche Kamera brauchen und 12MP okay finden, dürften eine kleine Minderheit darstellen :D
Dafür kriegen sie Bilder hin, die andere nur zum Staunen bringen ...

TONI_B
09.12.2020, 12:56
Die nächsten Tage bekomme ich eine für ein paar Tage zum spielen. Ich bin wirklich neugierig, was sie im Bereich Foto kann. :DWirst du sie auch für Astrofotos verwenden?

aidualk
09.12.2020, 13:18
Ich hatte sie extra für die Zeit um Neumond bestellt (schon vor mehreren Wochen - am Freitag werde ich sie bekommen), aber aktuell sieht es vom Wetter her nicht gut aus.

matti62
09.12.2020, 13:46
Du darfst gerne Nachtaufnahmen zeigen. Für mich ist diese Kamera derzeit die faszinierendste Kamera aus dem Sony Segment. Trotz 12mpx...

wus
10.12.2020, 17:03
Wer sich mal den Unterschied zwischen interpoliertem und echtem 4K anschauen will, der schaue sich die Video Stills Comparison auf dpreview (https://www.dpreview.com/reviews/sony-a7s-iii-initial-review/5) an.

Da schaut die A7Siii ganz schön alt aus :shock:

Jetzt würde mich im Vergleich noch der 4K Output der Blackmagic Ursa Mini Pro 12K interessieren :crazy:

Leider ist bei dem Video-Vergleich keine ISO angegeben. Direkt obendrüber im Studio Stills Vergleich kann man aber ISOs wählen, bei wirklich hohen ISOs (50000 und mehr) ist die Siii dann schon besser. Bis 25000 kann die R5 aber auch hier gut mithalten wenn man Bilder (JPG) gleicher Größe (Image Size: Comp) vergleicht.