PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7 s iii


Seiten : [1] 2 3

luemmelchris
16.07.2020, 20:07
Hier der Link zur Ankündigung übernächste Woche. Damit ist die Zeit des Wartens ja dann vorbei:

https://www.sony.de/alphauniverse/stories/imagination-in-motion?cid=DM84752&bid=1077685077&src=eml&resp_id=699648948&ccid=5D28D1EABF0D773CCAB9848B046C8E9029E1F146

hpike
16.07.2020, 20:47
Ich muss zugeben, darauf hab ich noch nicht eine Sekunde gewartet. Wenn ich warten würde, was ich nicht tue, dann eher auf eine A7IV. Mit etwas mehr MP und weiteren Kleinigkeiten. Wie gesagt, wenn ich denn überhaupt warten würde. ;) Eine auf Video spezialisierte Kamera, interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht.

Jumbolino67
16.07.2020, 20:55
Wenn der AF wirklich so gut ist wie der der A9II, dann kann man ja jetzt Fledermäuse im Flug ohne Blitz und ohne Bildrauschen fotorafieren :top:.

loewe60bb
16.07.2020, 21:10
Nö, da geht´s mir wie "hpike":
Da warte ich auch überhaupt nicht drauf.

BTW:
Wenn meine Kamera keine Videofunktion hätte, dann wär´ es mir auch egal.
Ich glaube das sagt genug....

winniepooh
16.07.2020, 21:14
Endlich, die lang erwartete Videocam (hoffe ich doch). Mal schauen was für neue Videospecs sie so zu bieten hat. Das einzige was ich nicht wissen möchte von der Cam ist der Preis.....Ich erahne schlimmes. :crazy:

Gruß
Winnie

aidualk
16.07.2020, 21:16
Sollte man den thread nicht passender hier hin (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101) verschieben? ;)

kppo
16.07.2020, 21:28
Wenn der AF wirklich so gut ist wie der der A9II, dann kann man ja jetzt Fledermäuse im Flug ohne Blitz und ohne Bildrauschen fotorafieren :top:.
Aber auch nur, wenn Du den Bildausschnitt perfekt triffst und nichts beschneiden musst ;)
Sonst reicht es nicht mal zur Ansicht auf einem 4K Fernseher ...

Für mich ist die flüssiger als Wasser :)

aidualk
16.07.2020, 21:30
Mit dem hoch auflösenden Sucher sollte das doch kein Problem sein. :crazy: :mrgreen:

Reisefoto
16.07.2020, 22:58
Sonst reicht es nicht mal zur Ansicht auf einem 4K Fernseher ...
Kein Problem, mein Fernseher hat 720p / 1.280 x 720. Da kann ich noch herunterskalieren.

Das könnte eine schöne Polarlicht(video)kamera für das nächste Sonnenfleckenmaximum werden!

Pittisoft
16.07.2020, 23:48
:
Wenn meine Kamera keine Videofunktion hätte, dann wär´ es mir auch egal.
Ich glaube das sagt genug....
Geht mir auch so, man muß was mitkaufen obwohl man es nicht braucht.
Sony könnte ruhig immer 2 Modelle raus bringen, eine V mit Video und eine P für nur Bilder dafür aber einen guten zweistelligen Prozentsatz billiger. ;)


Für mich ist die flüssiger als Wasser :)

Aber sowas von......

usch
17.07.2020, 00:05
Geht mir auch so, man muß was mitkaufen obwohl man es nicht braucht.
Sony könnte ruhig immer 2 Modelle raus bringen, eine V mit Video und eine P für nur Bilder dafür aber einen guten zweistelligen Prozentsatz billiger. ;)

Ich fürchte, das würde unterm Strich eher teurer. Zwei Modelle zu entwickeln kostet mehr als eins.

Ich brauch das Zeug eigentlich auch nicht. Aber seid doch froh, daß sich die Filmer Fotoapparate andrehen lassen statt ordentlichen Camcordern und so unser Hobby mitfinanzieren. Sonst müssten wir am Ende mit Videokameras fotografieren. ;)

Pittisoft
17.07.2020, 00:16
Sony bräuchte doch nur per Software die Videofunktion deaktivieren.
Ähnliches wurde früher oder auch heute noch mit Festplattenlaufwerke gemacht, eine maximal Größe produziert und per Firmware auf die gewünschte Größe gebracht.
So wurde schnell aus einer 2TB HDD eine 1TB HDD zu günstigeren Preisen per Firmware.

usch
17.07.2020, 00:39
Software gehört auch zur Entwicklung. Alleine um die gefühlt 2000 Menüpunkte konsistent außer Betrieb zu nehmen, die irgendwie mit Video zusammenhängen, ohne einen zu vergessen, ohne aus Versehen eine Funktion zu deaktivieren, die doch einen Seiteneffekt auf Fotos hat, und ohne versehentlich ein Hintertürchen offen zu lassen, so daß man z.B. über die Fernbedienung oder eine App dann doch an die Videofunktionen herankommt, würde ich eine runde Woche Programmieraufwand und Regressionstests ansetzen. Dazu käme dann noch ein Spezialgehäuse ohne MOVIE-Taste.

Könnte also sogar darauf hinauslaufen, daß das video-lose Sondermodell teurer wird als das Universalmodell.

Farbenwunder
17.07.2020, 09:08
Na hoffentlich hat der Sucher nicht mehr Auflösung als der Sensor!!! :lol::lol::lol::lol:

Bin schon sehr gespannt!

Pittisoft
17.07.2020, 12:40
Dazu käme dann noch ein Spezialgehäuse ohne MOVIE-Taste.


Es bedarf kein neues Gehäuse, der Movie Knopf könnte so wie ich es eh schon machen muß (für eine Bildinformation starte ich kurz ein Video im kleinsten Format) für eine Memo Funktion herhalten.
Das einzigste wäre ein anderes Steuerrad auf der Schulter ohne Filmsymbol zu verbauen. ;)
Hat die A7RIV eigentlich eine Memo Funktion :?:

usch
17.07.2020, 13:12
Es bedarf kein neues Gehäuse, der Movie Knopf könnte so wie ich es eh schon machen muß (für eine Bildinformation starte ich kurz ein Video im kleinsten Format) für eine Memo Funktion herhalten.
Ok, noch mehr Entwicklungsaufwand. Nicht nur die Videofunktionen abschalten, sondern auch noch eine komplett neue Funktion implementieren (Audioaufnahme ohne Video, speichern als neues Dateiformat WAV oder MP3). Nochmal 200€ drauf auf den Kamerapreis. :lol:

Smurf
17.07.2020, 14:15
Ähnliches wurde früher oder auch heute noch mit Festplattenlaufwerke gemacht, eine maximal Größe produziert und per Firmware auf die gewünschte Größe gebracht.
So wurde schnell aus einer 2TB HDD eine 1TB HDD zu günstigeren Preisen per Firmware.

Es wurde noch nie irgendeine Festplatte vom Hersteller per Firmware größenmaessig kastriert. Macht schon verbrauchsmaessig Null Sinn.

Es steht dir frei das Netz zu durchsuchen um eine sinvolle Quelle fuer diese wilde Geschichte zu liefern. Bei Festplatten trifft es jedenfalls nicht zu, kein Hersteller schraubt da ne Platter extra rein um die dann per Firmware zu deaktivieren und trotzdem höheren Stromverbrauch zu haben.

Pittisoft
17.07.2020, 14:16
Die Memo Funktion ist in der A9II vorhanden und somit auch die Programm Zeilen die bestimmt verwendet werden könnten, wenn man den wollte. ;)
Bei der A700 habe ich noch verstanden warum die keine Memo-Funktion hat, bei den nachfolgenden Kameras aber nicht mehr da alle Hardware Voraussetzungen durch Video schon vorhanden waren.
Letztendlich wurde Memo ja in der A9II eingebaut, möchte nicht wissen was das für ein riesen Aufwand für Sony gewesen sein muß.:roll:

Windbreaker
17.07.2020, 14:22
Mann, was sind die bösen Hersteller wieder ekelhaft! Die Kamera ist noch nicht raus und kein Mensch weiß, was sie kann und trotzdem wird hier schon wieder auf Sony rumgehämmert, als wären sie der größte Verbrecher.

Lest ihr auch ab und zu, was für einen Müll ihr hier absetzt?

davidmathar
17.07.2020, 14:37
Entweder es wird gemeckert, weil Sony zu viele diverse Modelle anbietet (r/s/) oder es wird gejammert, dass man bitte doch Video auslagern soll. Und für jeden doch bitte seine eigene Extrawurst.

Giovanni
17.07.2020, 14:48
Es wurde noch nie irgendeine Festplatte vom Hersteller per Firmware größenmaessig kastriert. Macht schon verbrauchsmaessig Null Sinn.

Es steht dir frei das Netz zu durchsuchen um eine sinvolle Quelle fuer diese wilde Geschichte zu liefern. Bei Festplatten trifft es jedenfalls nicht zu, kein Hersteller schraubt da ne Platter extra rein um die dann per Firmware zu deaktivieren und trotzdem höheren Stromverbrauch zu haben.
Hatte mich auch gewundert die Behauptung. Stattdessen werden von den Herstellern tatsächlich Platter und Köpfe weggelassen bei ansonsten identischer Mechanik, und klar müssen diese Parameter in der Firmware hinterlegt werden. Aber ohne Not eine 2 TB z.B. mit 2 Plattern auf 1 TB "kastrieren", d.h. einen Platter mit 2 Köpfen sozusagen leer mitlaufen zu lassen, hört sich irgendwie nach ökonomischem Harakiri an. Könnte ich mir höchstens mal in einer Ausnahmesituation vorstellen, aber nicht als Teil der regulären Produktionsstrategie.

Na hoffentlich hat der Sucher nicht mehr Auflösung als der Sensor!!! :lol::lol::lol::lol:
Gerüchtehalber soll es sich um einen 48 MP Sensor handeln, bei dem in der A7s III immer 4 Pixel zu einem zusammengefasst werden. Vielleicht werden für den Sucher alle 48 MP ausgelesen? :crazy:

Pittisoft
17.07.2020, 14:55
Es wurde noch nie irgendeine Festplatte vom Hersteller per Firmware größenmaessig kastriert. Macht schon verbrauchsmaessig Null Sinn.

.

Link nur für Smurf (https://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/438672)

Ditmar
17.07.2020, 15:09
Mann, was sind die bösen Hersteller wieder ekelhaft! Die Kamera ist noch nicht raus und kein Mensch weiß, was sie kann und trotzdem wird hier schon wieder auf Sony rumgehämmert, als wären sie der größte Verbrecher.

Lest ihr auch ab und zu, was für einen Müll ihr hier absetzt?

Entweder es wird gemeckert, weil Sony zu viele diverse Modelle anbietet (r/s/) oder es wird gejammert, dass man bitte doch Video auslagern soll. Und für jeden doch bitte seine eigene Extrawurst.

Ist doch hier sowieso immer das Gleiche wenn was Neues angekündigt wird, man Diskutiert ohne Wissen. :crazy:

Westfalenland
17.07.2020, 16:40
Was mich am meisten wundert, dass es immer wieder Leute gibt, die glauben, dass sie ihre Extrawürste auch noch günstiger bekommen...

Ellersiek
17.07.2020, 17:58
Was mich wundert, ist, dass die Thread nicht in der Glaskugel ist.
Die A7sIII gibt es doch noch gar nicht.

Lieben Gruß
Ralf

usch
17.07.2020, 18:24
Immerhin ist die Ankündigung angekündigt worden. In der Glaskugel sind wir schon bei der α7S IV. :)

Andronicus
17.07.2020, 19:37
Ist doch hier sowieso immer das Gleiche wenn was Neues angekündigt wird, man Diskutiert ohne Wissen. :crazy:

Wenn man weiss, dass man nichts weiss, dann ist doch das Nichtwissen schon Wissen. Insofern weiss man doch schon was, also hat man das Recht zum Diskutieren.

Oder sehe ich das falsch :crazy:

davidmathar
22.07.2020, 21:09
Wenn die neuesten Gerüchte stimmen und es keinen "HiRes" Modus geben wird, so was wie 48mpx durch Quad Bayer Design, dann könnte die vollmundige Ankündigung "It will exceed expectations." nach hinten losgehen. Wenn sie "nur" besseres 4k dank neuem Codec und höherer Framerate und einem AF ähnlich der RIV liefert mit ähnlicher LowLight Fähigkeit wie die sII, dann kann ich das "Supreme" nicht wirklich nachvollziehen. Aber vielleicht überrascht Sony ja doch noch mit einer Innovation.

kppo
22.07.2020, 22:15
Wenn sie "nur" besseres 4k dank neuem Codec und höherer Framerate und einem AF ähnlich der RIV liefert mit ähnlicher LowLight Fähigkeit wie die sII, dann kann ich das "Supreme" nicht wirklich nachvollziehen. Aber vielleicht überrascht Sony ja doch noch mit einer Innovation.
Na 4K € scheint sie zu beherrschen :lol:
Vielleicht ist die Innovation ja, dass Sony auch mal ein vollkommen unverkäufliches Model aus purer Kundenwunsch-Ignoranz und Fehleinschätzung der Wettbewerber auf den Markt wirft ...

skewcrap
22.07.2020, 22:25
Ok, ob 4k60p reicht für "exceeds expectations" kann man sich schon fragen.

Aber lieber seriöses 4k60p anstatt so Marketing Schwachsinn wie die Canon R5. Die Kamera ist ausserhalb des Polarkreises nämlich nur eine 4k30p Kamera:crazy:

usch
22.07.2020, 23:10
dann könnte die vollmundige Ankündigung "It will exceed expectations." nach hinten losgehen.
Das ist sowieso von Anfang an eine "self-defeating prophecy" gewesen. Vielleicht werden jetzt gerade gezielt Anti-Gerüchte gestreut (kein Quad-Bayer, kein Dual-ISO, kein 8K-Video), um bis zur Ankündigung die durchgegangenen Erwartungen wieder einzufangen. ;)

Lightspeed
23.07.2020, 06:51
Das war ja noch mal knapp ...
Ich hab Sony angeschrieben und sie darauf hingewiesen, dass sie nach aktuellstem Stand in diesem Thread bei der A7sII leider nicht mit dem ansonsten entschlussfreudigen Kaufpublikum rechnen können, zumal offenbar bei Forenmitgliedern entscheidende technische Details längst durchgesickert waren. Man war tief bestürzt - wollte man doch gerade in Pandemiezeiten eine mit viel Abstand überlegene Kamera auf den Markt bringen.
Die Veranstaltung am 28. jedenfalls steht auf der Kippe ...

Zur Zeit, teilte man mir mit, gehen die Überlegungen der Marketingabteilung dahin, die alljährlichen Sony Photograph Awards gegen eine internationale Gebrauchtbörse für Sony-Equipment zu tauschen, da man mit Einführung der A7 IV wieder mit einem erheblichen Verkaufserfolg und einem damit einhergehenden Anstieg der Verkäufe der dann vergleichsweise nutzlosen A7-Vorgängermodelle rechnet. Auf diesem Wege wolle man auch endlich der trägen A-Mount-Anhängerschaft die Gelegenheit geben, etwas aufzuschließen. Natürlich auch hier mit dem gebührenden Abstand.

Wenn ich aufgewacht bin, fallen mir vllt noch weitere Details zu dem Gespräch ein - jetzt jedenfalls drehe ich mich noch mal um - alles viel zu früh ;-)

chewbaecker
23.07.2020, 07:36
:shock::top:

Schlumpf1965
23.07.2020, 08:11
Spricht für mangelndes Selbstbewusstsein, wenn man so große Töne spuckt und dann in Erwägung zieht die Veranstaltung abzusagen... wenn die Aussage denn stimmt. Das wäre ja ein echtes Armutszeugnis. GsD interessiert mich die Kamera nicht, das ganze Drumrum ist mir viel zu viel Getöse.

Farbenwunder
23.07.2020, 09:12
Ich würde es für äußerst unklug von Sony halten, ihr Konzept mit dem lichtstarken
12MP (von mir aus auch 16MP) Sensor über Bord zu werfen.
Gerade DAS macht sie ja einzigartig in diesem Segment und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dieses Lichtmonster-Konzept zu Gunsten von verrauschten 8k Spielereien kippen. Das wäre dumm und ich hoffe ich behalte recht.

davidmathar
23.07.2020, 19:43
Mit dem Quad Bayer Design wäre quasi beides möglich. Die Auflösung entspricht nicht exakt einem 48mpx "Standard" Bayer Sensor, würde aber deutlich mehr bieten als 12mpx. Und das Software seitig zu beschränken wäre nicht klug für den Erfolg und das Aufsehen für die neue "Supreme".

Lightspeed
23.07.2020, 20:25
Spricht für mangelndes Selbstbewusstsein, wenn man so große Töne spuckt und dann in Erwägung zieht die Veranstaltung abzusagen... wenn die Aussage denn stimmt. Das wäre ja ein echtes Armutszeugnis. GsD interessiert mich die Kamera nicht, das ganze Drumrum ist mir viel zu viel Getöse.

War Satire, sorry ;-)

suchm
23.07.2020, 21:16
Und eine gelungene dazu. Habe herrlich geschmunzelt [emoji846]
Nächste Woche gibt es ja die Auflösung zum Rätsel.

FjCruiser
24.07.2020, 11:14
Mich interessiert eigentlich das Gewicht und die Außenmaße sehr. Die Steigerung auf 700g dürfte möglich sein, weil die Kiemen atmen müssen, nicht wahr? ;)

HaPeKa
24.07.2020, 15:25
SAR hat die ersten geleakten Bilder der neuen Kamera veröffentlicht:

Sony A7SIII (https://www.sonyalpharumors.com/first-leaked-image-of-the-new-sony-a7siii/)

usch
24.07.2020, 16:04
Unfassbar. Wozu braucht man einen roten MOVIE-Knopf direkt neben dem Auslöser, wenn man mit ebendiesem Auslöser die Aufnahme genausogut starten kann? Und dafür nur noch eine Benutzertaste in Zeigefinger-Reichweite. Ich hoffe, das ist nicht die Gehäusezukunft der restlichen α7-Familie.

HaPeKa
24.07.2020, 16:12
Vielleicht lässt sie sich ja konfigurieren, die 'rote' C Taste ... we'll see ...

usch
24.07.2020, 16:20
Darauf warte ich ja schon seit Generationen vergeblich. Alles, was Sony bisher an Konfigurierbarkeit hingekriegt hat, ist die Wahl zwischen "ich starte ungewollt eine Video-Aufnahme" und "ich muss eine Fehlermeldung mit OK wegklicken", wenn ich die Taste versehentlich drücke. :evil:

ddd
24.07.2020, 16:24
moin,

die Bilder sehen sehr nach "ich hab' da mal was gephotoshoped" aus ...
Nimm eine R4, tausche Movie und C1, färbe Movie um und montiere das ZV1-Display hinein. Dann noch ein paar weiße Abdeckungen und fertig ist der click-bait-post.

Es sind ja nur noch knapp 92h bis der Vorhang aufgeht ;)

-thomas

usch
24.07.2020, 16:42
Ist natürlich auch möglich. :)

Aber das Modus-Wahlrad ist auch anders. Nach PASM kommen auf dem Foto erst die beiden Video-Einstellungen und danach die 3 Speicherplätze, bei der α7R IV ist es umgekehrt.

An sich kann es mir ja auch egal sein. Wenn die letzten Gerüchte stimmen und das Ding tatsächlich eine reine 4K-Videomaschine ist und nicht mal einen Quad-Bayer-Modus hat, kauf ich das sowieso nicht. ;)

Schlumpf1965
24.07.2020, 17:03
...
die Bilder sehen sehr nach "ich hab' da mal was gephotoshoped" aus ...

Und es findet sich glatt einer der darauf anspringt wie SAR :lol:

ben71
24.07.2020, 17:22
Unfassbar. Wozu braucht man einen roten MOVIE-Knopf direkt neben dem Auslöser, wenn man mit ebendiesem Auslöser die Aufnahme genausogut starten kann? Und dafür nur noch eine Benutzertaste in Zeigefinger-Reichweite. Ich hoffe, das ist nicht die Gehäusezukunft der restlichen α7-Familie.

Siehste, und ich sage endlich ist der Movieknopf Mal an einer Stelle wo man ihn gut verwenden kann

ben71
24.07.2020, 17:23
Bitte löschen.
Irgendwie spinnt mein Smartphone Browser. Sorry.

ben71
24.07.2020, 17:24
Siehste, und ich sage endlich ist der Movieknopf Mal an einer Stelle wo man ihn gut verwenden kann.
Das mit dem Auslösetaste programmieren als Movietaste funktioniert nur, wenn das obere Funktionswahlrad auf Movie steht.
Mit der neuen Anordnung, wenn das auch alles wirklich so kommt, könnte man jederzeit eine Videoaufzeichnung starten.
Um es kurz zu fassen, Video scheint bei dieser 7s3 das große Thema zu sein.

aidualk
24.07.2020, 17:26
Und ich begreife nicht , warum man für Video überhaupt einen eigenen Knopf braucht und den Film nicht genauso mit dem normalen Auslöser starten und wieder stoppen kann.
An der Stelle, wo der rote Knopf sitzt, habe ich bei allen meinen Kameras die Fokusvergrößerung, und die brauche ich oft und genau dort - also ist die wohl nichts für mich. :cool: :lol:

P.S.: Ich halte das Bild der SIII durchaus für plausibel und realistisch. Wenn in ein paar Tagen die Kamera vorgestellt wird, gibt es aktuell auf jeden Fall schon eine ganze Menge Bilder davon.

screwdriver
24.07.2020, 17:44
Und ich begreife nicht , warum man für Video überhaupt einen eigenen Knopf braucht und den Film nicht genauso mit dem normalen Auslöser starten und wieder stoppen kann.

Weil auch der technikaffine Filmer je nach Gusto und Situation in den Modi ASM filmen will.
Mit irgendwelchen Programm- Automatiken, wie sie in Wahlradposition "Video" vorgegeben werden, kommt man nicht sehr weit.
Ich filme fast ausschließlich im Modus "M".

HaPeKa
24.07.2020, 17:44
Und ich staune immer wieder, wie unscharf diese geleakten Bilder sind. Sind Leute, die Zugriff auf so eine Prototyp-Kamera bekommen, nicht in der Lage, ein scharfes Bild zu machen?

Sollte Andrea mal ein richtig scharfes bekommen, würde er es wohl verhunzen, das erhöht die Spannung :lol:

HaPeKa
24.07.2020, 17:49
Vielleicht hat die 7SIII die von anderen Sony Kameras bekannte Dual Rec Funktion, das heisst, sie kann auch Still Images aufnehmen, während eine Video-Aufnahme läuft ... Das geht mit 2 dedizierten Tasten für Bilder und Video dann ziemlich easy ...

aidualk
24.07.2020, 17:50
Weil auch der technikaffine Filmer je nach Gusto und Situation in den Modi ASM filmen will.
Mit irgendwelchen Programm- Automatiken, wie sie in Wahlradposition "Video" vorgegeben werden, kommt man nicht sehr weit.
Ich filme fast ausschließlich im Modus "M".

Da kann es doch auch elegantere Lösungen geben. Ein Schalter, eine 'C' programmierbare Taste für den, der es haben möchte, oder ähnliches. Ich finde alle Videoknöpfe meiner Kameras einfach nur an unmöglichen Stellen und extrem schlecht erreichbar (wenn ich dann mal ein Video machen möchte). Irgendwo eine Umschaltung und der Auslöseknopf wäre dafür perfekt. Bisher ist das aber nur Murks.

aidualk
24.07.2020, 17:52
Und ich staune immer wieder, wie unscharf diese geleakten Bilder sind. Sind Leute, die Zugriff auf so eine Prototyp-Kamera bekommen, nicht in der Lage, ein scharfes Bild zu machen?

Diejenigen, die vorab Kameras bekommen, werden garantiert keine Bilder leaken.
Das hat immer noch jemand anderes aufgenommen, der zufällig in der Nähe war und aufmerksam. Die BQ ist dann so schlecht, weil es mit Sicherheit extrem vergrößert ist.

usch
24.07.2020, 17:52
Das mit dem Auslösetaste programmieren als Movietaste funktioniert nur, wenn das obere Funktionswahlrad auf Movie steht.
Ja natürlich schalte ich die Kamera in den Video-Modus, wenn ich ein Video aufnehmen will. Nur dann sehe ich ja im Sucher den endgültigen Bildausschnitt, die eingeblendeten Hilfslinien, den Tonpegel usw., bevor ich die Aufnahme starte.

Um es kurz zu fassen, Video scheint bei dieser 7s3 das große Thema zu sein.
Das ist zu befürchten. Mir müsste nur mal einer erklären, warum sie keinen VG900 (https://pro.sony/de_DE/products/handheld-camcorders/nex-vg900-pro)-Nachfolger herausgebracht haben, sondern die Technik in einen Fotoapparat quetschen. :zuck:

screwdriver
24.07.2020, 18:16
...sondern die Technik in einen Fotoapparat quetschen. :zuck:

Weil es geht.
Aber ernsthaft.
Was für den Fotografierer funktioniert tut es auch genauso für den Filmer.
Nicht von ungefähr ist eine dezidierte Filmkamera, wie die Blackmagic Mini im Formfaktor einer Fotokamera.

usch
24.07.2020, 18:26
Weil auch der technikaffine Filmer je nach Gusto und Situation in den Modi ASM filmen will.
Mit irgendwelchen Programm- Automatiken, wie sie in Wahlradposition "Video" vorgegeben werden, kommt man nicht sehr weit.
Was für "irgendwelche Automatiken"? Natürlich kannst du auch in der Video-Stellung zwischen P/A/S/M wählen. Nur dann halt im Menü.

Ich filme fast ausschließlich im Modus "M".
Umso besser. Dann brauchst du das ja nur einmal so einzustellen. :)

Vielleicht hat die 7SIII die von anderen Sony Kameras bekannte Dual Rec Funktion, das heisst, sie kann auch Still Images aufnehmen, während eine Video-Aufnahme läuft ... Das geht mit 2 dedizierten Tasten für Bilder und Video dann ziemlich easy ...
Das wäre für mich die einzige Existenzberechtigung für zwei getrennte Auslöser. Kenne ich aber bisher nur von der RX100-Serie. Die ILCEs haben zwar teilweise eine Funktion namens "Dual-Video", die bewirkt aber nur, daß das Video gleichzeitig in zwei verschiedenen Formaten (AVCHD und MP4) gespichert wird.

Was für den Fotografierer funktioniert tut es auch genauso für den Filmer.
Ich weiß nicht. Ab und zu werde ich von befreundeten Musikern gebeten, ein Konzert zu filmen. Ich brech mir dabei immer fast die Gräten, wenn ich die α7S eine halbe Stunde vors Auge halten muss. Da ist ein Camcorder, den man bequem auf dem Handballen abstützen kann und bei dem man in den Sucher gucken kann, ohne sich die Nase am Display plattzudrücken, doch tausendmal praktischer.

Giovanni
24.07.2020, 18:34
Ab und zu werde ich von befreundeten Musikern gebeten, ein Konzert zu filmen. Ich brech mir dabei immer fast die Gräten, wenn ich die α7S eine halbe Stunde vors Auge halten muss.

Du filmst Konzerte mit dem Auge am Sucher ... macht man das so?

screwdriver
24.07.2020, 19:11
... Ich brech mir dabei immer fast die Gräten, wenn ich die α7S eine halbe Stunde vors Auge halten muss.

Dann hast du für deine Art zu Filmen tatsächlich die verkehrte Kamera und evtl.auch fehlendes Zubehör?
Ich filme praktisch nie freihändig. Immer mindestens ein Einbein drunter.

Nun auch ab und zu mit 5r oder A6000 auf Crane2. Den aber auch auf Monopod plus externem 5" Monitor. Das will man sich auch mit stabiler Statur nicht länger als ein paar Minuten freihändig antun.
Mit Schulterstütze zu Filmen ist nicht mein Ding.
Ich tendiere mittlerweile zu einer Trageweste mit Federarm.

Wenn ich tatsächlich mal den Sucher brauche, was bei Konzertfilmerei kaum vorkommt, nehme ich tatsächlich eher die VG-30.
Allermeist habe ich die Kamera aber auf schwerem Video- Stativ mit Dolly und 7" Zusatz-Monitor.

Die "Fotokameras" nutze ich vorwiegend für feste Kamerapositionen, oder auf fernbedientem Pan/Tilt-Kopf oder eben auf Monopod, den ich auch als Freihand- Jib einsetze.

BeHo
27.07.2020, 12:21
Morgen um 16:00 Uhr deutscher Zeit wird die neue Kamera offiziell vorgestellt: https://www.sony.co.uk/alphauniverse/stories/imagination-in-motion

Farbenwunder
27.07.2020, 12:21
Und ich staune immer wieder, wie unscharf diese geleakten Bilder sind. Sind Leute, die Zugriff auf so eine Prototyp-Kamera bekommen, nicht in der Lage, ein scharfes Bild zu machen?


In den Sony Produktionswerken/PM etc ist Fotografieren streng verboten. Es hat ernste Konsequenzen wenn sie dich mit einem Smartphone etc erwischen.
Das Bild wurde aus größerer Distanz vermutlich mit dem Smartphone geknipst.

Der Sucher scheint tatsächlich neuartig zu sein, der Annäherungssensor liegt unterhalb. Für die Kühlung haben sie innen ordentlich Platz benötigt, daher ist links alles frei geblieben, auch das Blendenwahlrad liegt oberhalb, um innen keinen Platz zu vergeuden.

Es scheint eine vernünftige Kamera zu werden, ohne Spinnereien die nicht gut funktionieren. Für Fotografen ist sie leider nicht attraktiver geworden, aber ich verstehe das Sony sich hier nicht das eigene Geschäft versauen will. Die Sparten müssen sauber voneinander getrennt bleiben, so verkaufen sie im Schnitt mehr wie eine Kamera pro Person.;)

HaPeKa
27.07.2020, 14:03
Hier (https://www.sonyalpharumors.com/full-leaked-products-images-of-the-new-sony-a7siii/) gibt's jetzt schärfere Fotos ...

Mudvayne
27.07.2020, 15:05
Für Fotografen ist sie leider nicht attraktiver geworden,...

Es ist auch nichts außer ergonomischen Gesichtspunkten dabei, was in eine a7iv wandern könnte. Und das Display darf gerne so bleiben wie an der a7iii (außer Auflösung, Helligkeit).

Fuexline
27.07.2020, 15:33
ist das da vorne oben ein Entfernungssensor oder gar ein Fokuslicht?

Ellersiek
27.07.2020, 15:38
ist das da vorne oben ein Entfernungssensor oder gar ein Fokuslicht?

Oder Video-Aufnahme-läuft-Licht?

Lieben Gruß
Ralf

Farbenwunder
27.07.2020, 15:43
Hier (https://www.sonyalpharumors.com/full-leaked-products-images-of-the-new-sony-a7siii/) gibt's jetzt schärfere Fotos ...

Na holla!!! Jetzt aber!!!

Mir kommt es so vor, als hätte Sony die Bilder nun frühzeitig freigegeben, da erste unprofessionelle "Spionagebilder" aufgetaucht sind, die immer das Produkt oder die Marke beschädigen.

Mein Verdacht: Sony hat die Freigabe der Bilder vorgezogen, da diese Spionagebilder aufgetaucht sind. Welche gute Firma möchte denn öffentlich zeigen: Hey guckt mal, in unseren Werken laufen böse Mitarbeiter rum die Firmengeheimnisse preisgeben.:|

davidmathar
27.07.2020, 15:55
Könnte auch ne R4 sein, die mit Photoshop etwas poliert wurde. Man schaue sich mal die leichten Spuren um den Auslöseknopf und unterhalb des Recordknopfs an.

TONI_B
27.07.2020, 16:22
Normalerweise interessieren mich diese Gerüchte um neue Kameras überhaupt nicht. Aber per Zufall habe ich die Specs gelesen...

...wenn diese stimmen, könnte es eine attraktive Kamera für Mond- und Planeten-Fotografie werden: 120fps bei 4K RAW :cool:; 16Bit (wahrscheinlich aber nur im Foto-Modus) wären für Deep-Sky auch nicht schlecht.

Aber ich fürchte, um den Preis bekommt man schon eine "normale" gekühlte Astro-Cam.

WENN aber der Sensor den anderen Herstellern zur Verfügung gestellt wird, könnte beispielsweise ZWO eine "Astro-Wunder-Kamera" bauen: gekühlte 12MP mit 16Bit für Deep-Sky und 120fps/4K-RAW...:cool:

HaPeKa
27.07.2020, 18:08
Und noch ein Gerücht, das eine grosse Überraschungen wäre, würde es morgen bestätigt. Die A7SIII soll ein neues Menusystem haben ...

https://www.sonyalpharumors.com/sony-has-heard-our-prayers-sony-a7siii-has-a-new-menu-system/

usch
27.07.2020, 18:56
Das Bild wurde aus größerer Distanz vermutlich mit dem Smartphone geknipst.
Warum sollte derjenige dann Teile des Fotos unkenntlich machen? Für mich sieht das eher danach aus, daß das direkt von einem Betatester stammt, der nicht erkannt werden will.

auch das Blendenwahlrad liegt oberhalb, um innen keinen Platz zu vergeuden.
Was meinst du mit "Blendenwahlrad"? Das hintere Einstellrad? Das sitzt schon seit der α7R IV an der Stelle.

Für Fotografen ist sie leider nicht attraktiver geworden, aber ich verstehe das Sony sich hier nicht das eigene Geschäft versauen will. Die Sparten müssen sauber voneinander getrennt bleiben, so verkaufen sie im Schnitt mehr wie eine Kamera pro Person.;)
Das funktioniert nur, wenn sie für die andere Sparte dann auch mal wieder ein attraktives Modell anbieten. Ich hab zwar mittlerweile vier 7er (NEX-7, α7, α7S, α7R II). Aber die NEX und die 7S waren die einzigen, auf die ich so heiß war, daß ich nicht auf den Gebrauchtmarkt warten wollte und gleich in den Sony-Store gerannt bin. Das müssen sie mit einem neuen Modell erst mal wieder hinkriegen, sonst verdient nur eBay an mir ;). Bis jetzt seh ich da aber eher schwarz.

Könnte auch ne R4 sein, die mit Photoshop etwas poliert wurde. Man schaue sich mal die leichten Spuren um den Auslöseknopf und unterhalb des Recordknopfs an.
Ich tippe auf "sowohl als auch". :)

Die Vorder- und Rückansicht sehen authentisch aus. Für den neuen Sucher, das schwenkbare Display und das neue AF-Hilfslicht wüsste ich keine Vorlage, die man für eine Montage hätte heranziehen können. Die Oberseite scheint mir aber eine Fälschung zu sein:


Die Textur der Kräusellackierung ist exakt identisch zu dem offiziellen Produktfoto der a7R IV. Entweder sind beide Ansichten keine Fotos, sondern vom selben Datensatz gerenderte Computergrafiken, oder die α7R IV musste als Photoshop-Gundlage herhalten.
Für die römischen Ziffern der Versionsnummer hat Sony bisher immer eine Serifenschrift benutzt. Es müsste also eigentlich III heißen, nicht III. Außerdem scheinen mir die Abstände zwischen den Strichen unsauber.
Auf dem zuerst gezeigten Foto der α7S III im Video-Setup ist der MOVIE-Knopf erhaben wie die bisherige C1-Taste, auf dem neuen Bild stattdessen vertieft wie bei der ZV-1.
Auf dem zuerst gezeigten Foto ist außerdem die Reihenfolge der Einstellungen auf dem Modus-Wahlrad anders (AUTO→P/A/S/M→Video/S&Q→1/2/3), auf dem neuen Bild dagegen wie bei der α7R IV (AUTO→P/A/S/M→1/2/3→Video/S&Q).

Also vermutlich dem Original ziemlich ähnlich, aber halt doch nicht ganz getroffen.

Und noch ein Gerücht, das eine grosse Überraschungen wäre, würde es morgen bestätigt. Die A7SIII soll ein neues Menusystem haben ...
Das wäre keine Überraschung. Bisher hat Sony bei jeder Kamerageneration irgendwas Grundlegendes an der Bedienung geändert, so daß man immer halb wahnsinnig wird, wenn man mehrere verschiedene Modelle abwechselnd oder gar parallel benutzt. Ich hab ja schon mal vermutet, daß sie eine eigene Entwicklungsabteilung haben, die nichts weiter macht, als sich ständig andere Menüs und anders angeordnete Bedienelemente auszudenken. :twisted:

skewcrap
27.07.2020, 19:01
Also zumindest bei der A6xx Reihe hat sich beim Menu nichts grundlegend geändert. Klar, es gab Verbesserungen, z.B. "My Menu", aber nichts Grundlegendes.

aidualk
27.07.2020, 19:06
Zwischen meiner A7R und der A7RII aber schon, und zwar genau so wie usch es beschreibt: :evil:

... so daß man immer halb wahnsinnig wird, wenn man mehrere verschiedene Modelle abwechselnd oder gar parallel benutzt...

Und wenn man 6er und 7er parallel verwendet wird man wirklich wahnsinnig. :roll:

HaPeKa
27.07.2020, 20:13
Wenn der ScreenShot vom neuen Menu kein Fake ist, wär's aber eine grundlegende Änderung, nicht zusätzliche Menu Punkte sondern ein neues User Interface. Dann könnte die von vielen gewünscht Touchbedienung Sinn machen. Bei der heutigen Menustruktur habe ich Touchbedienung nie vermisst.

Kamera auf die eingen Bedürfnisse personalisieren, die Tasten für einen persönlich sinnvoll und nachvollziehbar belegen hat mir gereicht. Warten wir mal ab, was sich Sony ausgeheckt hat. So oder so, sie werden es nie allen recht machen können ...

usch
27.07.2020, 20:59
Also zumindest bei der A6xx Reihe hat sich beim Menu nichts grundlegend geändert.
Ich kenne nicht alle 6000er, aber hatte die α6000 schon nicht mehr die Unterscheidung zwischen "Kamera"-Menü (Einstellungen können auf den MR-Speicherplätzen abgelegt werden) und "Zahnrad"-Menü (Einstellungen lassen sich nicht speichern)?

Wenn der ScreenShot vom neuen Menu kein Fake ist, wär's aber eine grundlegende Änderung, nicht zusätzliche Menu Punkte sondern ein neues User Interface. Dann könnte die von vielen gewünscht Touchbedienung Sinn machen.
Das glaube ich nicht. Die Felder sind viel zu klein, schätzungsweise 5mm hoch pro Menüpunkt wie bisher. Für Touch braucht man mindestens den doppelten Abstand, wenn man das auch im Winter mit klammen Fingern oder im Geschubse eines Presse-Events noch sicher bedienen will.

skewcrap
27.07.2020, 22:17
Ich kenne nicht alle 6000er, aber hatte die α6000 schon nicht mehr die Unterscheidung zwischen "Kamera"-Menü (Einstellungen können auf den MR-Speicherplätzen abgelegt werden) und "Zahnrad"-Menü (Einstellungen lassen sich nicht speichern)?

Ich kann dir nicht ganz folgen. Meine erste Kamera war die A6000, was davor war kenne ich nicht. MR Speicherplätze habe ich aber eh noch nie benutzt. Der Unterschied zwischen A6000, A6500, A6400, A6600 stufe ich als gering ein.

Zwischen meiner A7R und der A7RII aber schon, und zwar genau so wie usch es beschreibt: :evil:

Und wenn man 6er und 7er parallel verwendet wird man wirklich wahnsinnig. :roll:

Ja, zwischen A7RIV und A6xx zu switchen ist mühsam, das habe ich auch festgestellt. Liegt bei mir aber nicht am Menu, sondern an der unterschiedlichen Bedienung (Einstellräder, Joystick etc.).

nobody23
28.07.2020, 08:00
Der deutsche Pressetext ist bereits draussen:

https://drive.google.com/file/d/1xgQP0HINgqak2TTCYJu7WbnXNVKtZ5EZ/view

4200€
Mit CFEx A bis 1000 Fotos im Serienmodus

Mehr Bilder:
https://www.sonyalpharumors.com/more-sony-a7siii-leaks-show-the-new-menu-and-camera-ports/

HaPeKa
28.07.2020, 08:04
Das dürfte nicht der offizielle Pressetext von Sony sein, eher ein Text eines Händlers oder Shops. Sony würde nie "Anders als Canon bei der EOS R5" in einen Pressetext schreiben ... Die Angaben dürften aber aktuell sein ... Und der neue BIONZ-XR Prozessor, der 8 mal schneller sein soll, als der Bisherige, ist schon eine Überraschung :D

nobody23
28.07.2020, 08:12
B&H Video (englisch)
https://youtu.be/3oou7-ppPR0

nobody23
28.07.2020, 08:16
ISO 400k scheint nun "nutzbar" zu sein! :shock:

Jumbolino67
28.07.2020, 08:59
Die Farben des neuen Menüs (https://www.sonyalpharumors.com/) sind ja recht kräftig. Ob man das ändern kann? Aber vielleicht haben ja nur die Fotos zuviel Sättigung.

Orbiter1
28.07.2020, 09:41
Eine 12 MP Vollformatkamera für 4.200 € die sich an einen Nischenmarkt richtet. Kann Sony wirklich davon leben? Da kommt mir der Allrounder-Ansatz von Canon mit R5 und R6 weitaus vielversprechender vor. Würde mich nicht wundern wenn Canon auch bei den Vollformat-Spiegellosen bald wieder der Marktführer ist.

HaPeKa
28.07.2020, 09:50
Sonys Anspruch ist eher der, eine wirklich kompakte Videokamera auf den Markt zu bringen, die konkurrenzlos ist. Insbesondere bei Low Light. Die A7SIII scheint nicht für die Masse konzipiert zu sein. Wenn sie bei den Videoprofis so gut ankommt, wie die A9II bei den Fotoprofis, hat Sony das Ziel erreicht.

Und ja, man kann damit auch Low Light Still Images machen, wie das bisher wohl kaum möglich war. Zumindest nicht, ohne erhebliche Nachbearbeitung ...

Käufer der A7SIII hier im Forum werden überschaubar bleiben :D

Spanend ist, welche Neuerungen der A7SIII in die A7IV und A7RV einfliessen werden ...

wus
28.07.2020, 09:51
Danke für die Links! Scheint ja diesmal gleich an mehreren Fronten echte Fortschritte zu geben. 4k60p mit 10 bit Farbtiefe war aber auch überfällig, nachdem mit dem neuen Xperia 1 II sogar die Smartphone-"Konkurrenz" aus dem eigenen Haus das konnte.

Sehr gespannt bin ich schon auf den neuen Sucher mit über 3 Megapixel und 0,9-facher Vergrößerung - das klingt sehr vielversprechend. Und endlich gibt es auch an einer E-Mount-Kamera ein voll flexibles Display - ich hoffe es ist auch richtig hell.

Was ich in dem Pressetext und auch dem B&H Video noch vermisse ist eine Aussage zur Fernsteuerbarkeit. Kann man die 7sIII in allen Funktionen manuell fernsteuern, oder schaltet die Kamera dann wieder ungefragt auf Automatik, sobald man vom Handy drauf zugreift?

WB-Joe
28.07.2020, 10:04
Eine 12 MP Vollformatkamera für 4.200 € die sich an einen Nischenmarkt richtet. Kann Sony wirklich davon leben? Da kommt mir der Allrounder-Ansatz von Canon mit R5 und R6 weitaus vielversprechender vor. Würde mich nicht wundern wenn Canon auch bei den Vollformat-Spiegellosen bald wieder der Marktführer ist.
Die A7SIII ist ebenso ein Spezialist wie die A9 oder die A7RIV.
Sony deckt mit diesen drei Kameras von AL/Film (A7SIII) über Sport (A9) bis hin zu hochauflösendem Studio (A7RIV) alles ab.
Und das nicht irgendwie wischiwaschi wie eine Canon R5/R6 oder Nikon Z6/Z7 sondern richtig.

wus
28.07.2020, 10:15
Eine 12 MP Vollformatkamera für 4.200 € die sich an einen Nischenmarkt richtet.

Die A7SIII scheint nicht für die Masse konzipiert zu sein.
...
Käufer der A7SIII hier im Forum werden überschaubar bleibenEntschuldigung, Kameras für 4000 Euro und mehr können nun mal nicht den Massenmarkt ansprechen - egal ob da Sony oder Canon draufsteht.

Wenn sie bei den Videoprofis so gut ankommt, wie die A9II bei den Fotoprofis, hat Sony das Ziel erreicht.Mag sein, wenn das wirklich das Ziel war. Ich denke aber dass Canon mit R5 und R6 doch einen erheblich größeren Kundenkreis anspricht.

Jedenfalls erlebt der Markt in dieser Preisklasse durch diese neuen Kameras eine erfreuliche Bereicherung. Konkurrenz belebt das Geschäft!

guenter_w
28.07.2020, 10:43
Eine 12 MP Vollformatkamera für 4.200 € die sich an einen Nischenmarkt richtet. Kann Sony wirklich davon leben? Da kommt mir der Allrounder-Ansatz von Canon mit R5 und R6 weitaus vielversprechender vor. Würde mich nicht wundern wenn Canon auch bei den Vollformat-Spiegellosen bald wieder der Marktführer ist.
Sony fährt im oberen Segment schon seit längerem das Prinzip der Spezialisierung. Eine Kamera kann und soll nicht alle Spitzenanforderungen abdecken. Deshalb die Aufteilung bei den 7ern. Wahrscheinlich verspricht sich Sony den Markterfolg ehr bei den "preiswerteren" Kameras wie der A 7III oder der Nachfolgerin. A 7 R IV, A 9II und A 7SIII sollen Flaggschifffunktion erfüllen und damit den Amateurmarkt beflügeln - siehe das Engagement bei AP. Andere Agenturen und dann auch Freelancer werden folgen und damit die mediale Präsenz erhöhen.

zandermax
28.07.2020, 11:03
Die Frage ist nur: Warum jetzt?

Es klang ja immer so, wie wenn Sony nicht die Features liefern konnte, die einer A7s III würdig sind. Ist das denn jetzt der Fall, oder erwarten wir nicht genau diese Features, die sie jetzt eben haben soll? Warum exceed expactations? Wessen Erwartungen denn und wie hoch glaubt denn Sony sind diese, wenn ich nach 5 Jahren eine A7s III bekomme, die jetzt nicht mehr UVP 2800 Euro, sondern 4200 Euro gehandelt wird...

FjCruiser
28.07.2020, 11:25
Wäre ja bereit einen Nachfolger der S2 zu kaufen, müsste dieser jedoch einen stacked CMOS (Sensor) haben, dann wäre die Ankündigung nach fünfjähriger Entwicklungszeit ein erfreuliches Ergebnis gewesen, aber so. Gespannt bin ich wie immer auf die Gewichtsaufstockung gegenüber der S1, ich schätze mal es wird ein Mehrgewicht von einem Stück Butter haben, heute Nachmittag wird es an das Tageslicht kommen.
Interessant wird es sein, ob die Cam auch während des Videodreh-s sich fotografieren lässt, wäre doch auch mal eine Entwicklung wert.
Wenn, man auf seine alten A7-Kameras ein neues Sony Smartphone aufbringt, hat man beides zu gleich und billiger, viel billiger mit allem Drum und Dran. Es sind nur meine Ansichten über meinen Hersteller. :D

Smurf
28.07.2020, 11:26
Warum exceed expactations?

Muss man denn wirklich in den üblichen Marketing Floskeln irgendeinen tiefen Sinn suchen?
Bei Nikon wird auch jedesmal die Kamerawelt "neu erfunden"...
Die SIII lag sicher schon eine Weile in der Schublade. Das nicht alles gleich realisiert wird was technisch möglich ist dürfte klar sein. Der Innovationszyklus wird sich schon aus Kostengründen weiter verlangsamen müssen. Am Ende kann man Canon dankbar sein denn ohne Druck von aussen würde Sony noch eine Weile verharren.

FjCruiser
28.07.2020, 11:53
Muss man denn wirklich in den üblichen Marketing Floskeln irgendeinen tiefen Sinn suchen?
Bei Nikon wird auch jedesmal die Kamerawelt "neu erfunden"...
Die SIII lag sicher schon eine Weile in der Schublade. Das nicht alles gleich realisiert wird was technisch möglich ist dürfte klar sein. Der Innovationszyklus wird sich schon aus Kostengründen weiter verlangsamen müssen. Am Ende kann man Canon dankbar sein denn ohne Druck von aussen würde Sony noch eine Weile verharren.
Moment mal, den stacked Sensor(Exmor) gibt es schon in der Ur A9, also technisch schon längst in der Schublade.

HaPeKa
28.07.2020, 12:01
Der Stacked Sensor hat eben auch Nachteile. Der Dynamikumfang ist kleiner als beim BSI Sensor. Wenn Sony die Priorität auf gute Low Light Eigenschaften mit hohem Dynamikumfang legt, ist der Stacked Sensor nicht die erste Wahl ...

FjCruiser
28.07.2020, 12:09
Die Antwort darauf ist das "DSP" macht alles viel schneller und Lust auf mehr im Dunkeln Fotos zu erstellen und kannst Schaltkreisstrukturen auf immens große aufbauen.

FjCruiser
28.07.2020, 12:17
Das Wichtigste am stacked Sensor ist sein niedriger Stromverbrauch, auf das wollte ich im Eigentlichen hinaus zu aller erst sagen.:D

Farbenwunder
28.07.2020, 12:25
Die Frage ist nur: Warum jetzt?

Warum exceed expactations? Wessen Erwartungen denn und wie hoch glaubt denn Sony sind diese, wenn ich nach 5 Jahren eine A7s III bekomme, die jetzt nicht mehr UVP 2800 Euro, sondern 4200 Euro gehandelt wird...

Ganz einfach: Die Zeit war noch nicht reif.
Keine Ahnung wie Sony das nun geschafft hat (hab mir den Text noch nicht durchgelesen) aber fakt ist, dass die Hersteller bisher daran gescheitert sind, bei Vollformatsensoren die enorme Abwärme, die bei 4k 60p entsteht, vernünftig abzuleiten.
Ich wiederhole mich: Einer vom PM bei Panasonic hab mir mal gesagt, das Panasonic bei ihrer Vollformatkamera fast daran gescheitert wären UND DIE IST BEDEUTEND größer.

Diese Hitze ist übrigens auch nicht mit Smartphones mit ihren Fitzelkleinen Sensoren zu vergleichen. Hier darf nur Vollformat vs Vollformat verglichen werden!!!!!!

Außerdem hat Sony zuerst die lukrativen Modelle gebracht, von der A7sIII kann der Konzern (Kamerasparte) nicht leben. Das ist eher ein marketingprojekt / forschungsprojekt um Aufmerksamkeit zu generieren und neue Technologien marktführend voran zu treiben.

hpike
28.07.2020, 12:29
Ich befürchte grad, Sony verspielt den mühsam errungenen Vorsprung an Technik durch Entwicklungen, die die breite Masse mehr oder weniger überhaupt nicht interessiert. Canon spricht die Masse an und Sony vertüddelt sich mit Dingen die schweineteuer und wie gesagt nur für wenige interessant sind.

Wenn da jetzt nicht bald etwas wirklich gutes, schnelles und handschmeichelndes für die breite Masse kommt, dann sehe ich so schwarz für Sony, wie ich es schon vor einigen Jahren prophezeit habe, nämlich das Canon auf jeden Fall und Nikon vielleicht, durchaus das technische Know how haben, Sony ganz schnell wieder einzufangen.

Seine Entwicklungsenergien derart zu verschleudern, ich sehe das tatsächlich so das sie die verschleudern, für irgendwelche Prestige Entwicklungen die nur eine Minderheit braucht und die auf keinen Fall den Markt beherrschen wird, empfinde ich, als ziemlich sorry, dumm. Es sei denn, sie zaubern jetzt wirklich etwas aus dem Hut, was wirklich den Markt aufmischen kann und vor allem, von der breiten Masse bezahlbar ist.

Wie sagte gestern ein Kollege, das kauft doch kein S...... Ich sag mal so, es werden nicht genug sein. Seit Jahren konnte man das Geschreie nach einer neuen S bei SAR beinahe täglich lesen, laut genug war es, so das Sony es erhört hat. Ich befürchte, sie hätten es besser überhört, denn jetzt geht schon das Gejammer wieder los, weil sie offensichtlich nicht so sein wird, wie erwünscht, vor allem was wohl 4K angeht.

Ich hoffe beinahe, das Ding fliegt ihnen ordentlich um die Ohren, damit sie endlich mal wirklich auf die breite Masse hören und nicht immer nur ihr eigenes Süppchen kochen und viele gute, bereits vorhandene Dinge wieder verwerfen oder sich in den nächsten Modellen teuer bezahlen lassen.

Sony hat schon mit A-Mount Tausende von Usern ver.... und getäuscht, das sollte ihnen eigentlich nicht mehr gelingen. Mit mir jedenfalls definitiv nicht.

HaPeKa
28.07.2020, 12:32
So eng sollte man das nicht sehen. Sony gibt im Bereich Video und Low Light Fotografie vor, dafür war die S schon immer konzipiert.

Die A7IV wird nicht lange auf sich warten lassen, die ist dann wieder für die breite Masse und für A-Mount Umsteiger :crazy:

Farbenwunder
28.07.2020, 12:37
Wer bitte sagt denn, das hier die Masse angesprochen werden soll???
Da bist du im falschen Segment, dafür gibt es die A7III und bald A7IV.

"CFexpress wird benötigt. Auch der Serienmodus profitiert von den schnelleren Karten;
hier sollen 1000 unkomprimierte Raws in Folge möglich sein. Sony will im September zwei
CFexpress-Typ-A-Karten auf den Markt bringen, die eine Schreibgeschwindigkeit von 700 MB/s
und eine Lesegeschwindigkeit von 800 MB/s haben: Die 80 GB-Variante sollen 230 Euro, die 160
GB-Version 440 Euro kosten und Strom für 600 Fotos bzw. 95 Minuten Video liefert".

Aber ähnliche Karten gibt es doch bereits von Drittherstellern oder???
Hat jemand mal einen Link dazu?

Farbenwunder
28.07.2020, 12:48
Ich fasse mal für alle Neuankömmlinge zusammen:

Neuer Video Codec: XAVC-S-I für bis zu 500 Mbit/s
4k 60p für 60 Minuten
4k 60p in 4:2:2 für über CF Karte intern
4k 60p in 16 Bit RAW über HDMI 2.1 extern
4k 120p für 30 Minuten (mir kommen die Tränen wenn das wirklich stimmt:top:)
1080p mit 240 fps

Neuer BIONZ-XR-Prozessor, 8x soviel Rechenleistung wie A7SII
Sensor nun Rückwärtig belichtet für noch mehr Lowlight Performance
Neuer Sucher mit 9 Mio Pixel ??? (Verstehe ich das richtig??? Bisher waren es doch max. 3,6 Mio oder??
Neues schwenkbares Display
Neues Menü
Per Touch bedienbar (da bin ich noch misstrauisch)

Stabi hat einen extra "active Mode" für Video
Schneller AF mit 759 Messfelder!!!???
10 Bilder / Sekunde
SD und CF Karten Unterstützung

Auslieferung September
UPV 4200 Euro

Übrigens bin ich auch bei den 4k 120p misstrauisch. Mich würde das nicht wundern, wenn das nur mit RAW Output geht, so wie zum Beispiel bei der FS5II.
Gerade das umkodieren intern frisst so viel Zeit und Prozessorleistung, dass die meisten Cams das nur über ein externes Kabel raus schießen. Erst im Recorder wird es dann in einen Prores Container gepresst

norby
28.07.2020, 12:57
Die A7SIII hat sogar Touch Display . Ich bin mal gespannt ob sie es auch für die R4 nachreichen. Hier im Video kann man es ab der 16:08 min. genau sehen

https://www.youtube.com/watch?v=hE-IUJZFHyQ

zandermax
28.07.2020, 13:03
Wer bitte sagt denn, das hier die Masse angesprochen werden soll???


Na eben diese A7 IV, die es noch nicht gibt.

Bei der A7s ist für mich halt wirklich die Frage, ob das jetzt noch sein muss. Man darf ja nicht vergessen, dass das eine Hybridkamera ist. Eigentlich ist die Filmsparte doch gut abgedeckt bei Sony. Und klar ist eine Fotokamera mit Fokus aufs Filmen interessant. Aber mit dem Nachteil von 12 MP Bildern? 2020 finde ich das einfach fragwürdig.

Wäre es nicht sinvoller der A7 IV einige dieser Features "kostenlos" zu spendieren und sich den Entwicklungsaufwand für die A7s zu sparen?

hpike
28.07.2020, 13:14
Wer bitte sagt denn, das hier die Masse angesprochen werden soll???


Ja aber eben genau das ist meiner Meinung nach der Fehler. Viel Geld und viel Ingenieursleistung in ein Nischenprodukt zu stecken, ist meiner Meinung nach der falsche Weg. Die sitzen noch nicht so fest im Sattel, das sie sich Nischenprodukte leisten könnten. Das kann man machen, wenn man unangefochten die Nummer 1 ist, aber das sind sie definitiv noch nicht.

FjCruiser
28.07.2020, 13:20
Für diesen Preis (4200) müsste die Kamera, all die Leistungsspezifikationen der A9 beinhalten, bei 12 MP selbstverständlich. Den Rest kann man sich schön reden.

Windbreaker
28.07.2020, 13:20
Ja aber eben genau das ist meiner Meinung nach der Fehler. Viel Geld und viel Ingenieursleistung in ein Nischenprodukt zu stecken, ist meiner Meinung nach der falsche Weg. Die sitzen noch nicht so fest im Sattel, das sie sich Nischenprodukte leisten könnten. Das kann man machen, wenn man unangefochten die Nummer 1 ist, aber das sind sie definitiv noch nicht.

Für den Massenmarkt gibt's die A7iii und eventuell die A7R4 sowie die A6xxxer.

Die A7sx war schon immer ne Spezialkamera und nur so macht es Sinn. Wenn die A7siii ne Massenmarktkamera wäre würde sie den Produkten im Haus ja Konkurrenz machen.

Die Modellreihe mit verschiedenen Spezifikationen ist schon ok.

suchm
28.07.2020, 13:26
Das sehe ich auch so, dass a7s-Reihe eine Spezial-Reihe (= Nicht-Masse) ist.

Ich finde es gut, dass Sony 1. die Technology an dieser Ecke dafür entwickelt (kommt der Technologie-Kompetenz allgemein zu Gute) und 2. auch den Top-Anbieteranspruch dadurch manifestiert.

FjCruiser
28.07.2020, 13:35
Das sehe ich auch so, dass a7s-Reihe eine Spezial-Reihe (= Nicht-Masse) ist.

Ich finde es gut, dass Sony 1. die Technology an dieser Ecke dafür entwickelt (kommt der Technologie-Kompetenz allgemein zu Gute) und 2. auch den Top-Anbieteranspruch dadurch manifestiert.
Was entwickelt Sony denn hier neu, den BSI Sensor? Wo es schon bessere und schnellere auszulesende Sensoren gibt und die ihre Anwendung schon finden in ihren eigenen Kameras. Dafür braucht Sony 5 Jahre, 12 MP, die hatte damals schon meine EOS 5D (2005).

HaPeKa
28.07.2020, 13:37
Ja aber eben genau das ist meiner Meinung nach der Fehler. Viel Geld und viel Ingenieursleistung in ein Nischenprodukt zu stecken, ist meiner Meinung nach der falsche Weg.
Die Entwicklung wird in der einen oder anderen Form in weitere Produkte einfliessen, ein Top- oder Spezialprodukt zu entwickeln wirkt sich immer auch auf andere Systeme aus, die später auf den Markt gebracht werden.

Die S7III ist das Resultat solider Grundlagenforschung. Für mich auch ohne Kaufreiz, dennoch ein Prdukt, das zu Sony passt und von vielen erwartet wurde.

Bin gespannt auf die Erfahrungen der Astrofans ... die werden nicht lange warten und auch die A7SIII modifizieren ...

peter2tria
28.07.2020, 13:38
.... Dafür braucht Sony 5 Jahre, 12 MP, die hatte damals schon meine EOS 5D (2005).

Der war echt gut - sehr guter Vergleich :top: :D:D

aidualk
28.07.2020, 13:40
Bin gespannt auf die Erfahrungen der Astrofans ... die werden nicht lange warten und auch die A7SIII modifizieren ...

Eher nicht - da ist die A7S der ersten Generation besser für geeignet - zu einem Bruchteil des Preises.

FjCruiser
28.07.2020, 13:40
Der war echt gut - sehr guter Vergleich :top: :D:D

Der war doch berechtigt, oder? :D

aidualk
28.07.2020, 13:41
Dafür braucht Sony 5 Jahre, 12 MP, die hatte damals schon meine EOS 5D (2005).

:lol: mit 9 EV Dynamikumfang - oder waren es doch 10? :crazy:

FjCruiser
28.07.2020, 13:45
:lol: mit 9 EV Dynamikumfang - oder waren es doch 10? :crazy:
Bin nicht verlegen, aber DR mit den neuesten RAW-Konvertern, wer braucht mehr, Himmel auswechseln (Himmel-Ordner anlegen), scharf auf Landschaft stellen, fertsch. So macht man mit EOS 5D + 28 mm Otus heute gigantische Bilder, geht doch, oder? :D:D:D

peter2tria
28.07.2020, 13:45
Der war doch berechtigt, oder? :D

Wenn das für Dich berechtigt ist, möchte ich Dir Deine Meinung nicht 'nehmen'.
Wenn Du den Unterschied nicht erkennen willst, dann ist es auch gut.

Im Extremfall ist diese Kamera eben nix für Dich - für mich übrigens auch nicht. Ich finde die Entwicklung aber sehr spannend.

aidualk
28.07.2020, 13:48
Neuer Sucher mit 9 Mio Pixel ??? (Verstehe ich das richtig???

Nein, 9 Mio Dots. Das sind doch nicht 9 Mio Pixel. Ein Pixel hat noch immer 3 Dots (R-G-B)

FjCruiser
28.07.2020, 13:53
Wenn das für Dich berechtigt ist, möchte ich Dir Deine Meinung nicht 'nehmen'.
Wenn Du den Unterschied nicht erkennen willst, dann ist es auch gut.

Im Extremfall ist diese Kamera eben nix für Dich - für mich übrigens auch nicht. Ich finde die Entwicklung aber sehr spannend.
Bitte nicht direkt werden das haben wir nicht nötig, klar erkenne ich das Andere genau, nur wo kommen wir hin mit alten Sensoren, wo neue in den eigenen Reihen verwendet werden. Wenn Du den Unterschied nicht erkennen willst, dann ist es auch gut.

suchm
28.07.2020, 13:55
Im Extremfall ist diese Kamera eben nix für Dich - für mich übrigens auch nicht. Ich finde die Entwicklung aber sehr spannend.

Ja, für mich ist sie auch nichts. Aber spannend finde ich es trotzdem, was Sony da möglich macht.

WB-Joe
28.07.2020, 14:03
Dafür braucht Sony 5 Jahre, 12 MP, die hatte damals schon meine EOS 5D (2005).
Bei welcher ISO-Zahl konnte die 5DMkI brauchbare Aufnahmen machen? ISO200?:lol:

Da dürfte sich entwicklungstechnisch bei der A7SIII doch a bisserl was getan haben, grade für die AL-Fraktion, die Reportage-Fotografen und eben die Filmer.

Polly322
28.07.2020, 14:08
Hallo Community

Wenn ich Sony wäre,
würde ich in der Serien Kamera den Pregius S Sensor (https://www.flir.de/discover/iis/machine-vision/pregius-s?utm_source=google&utm_medium=ppc&utm_campaign=31.01.A.AW.DE.Pregius-S-Launch)Typ verwenden und auf bis zu 6K gehen.

Desweiteren würde ich je einen Steckplatz CFexpress Type A Combo und CFexpress Type B nebeneinander angeordnet verwenden.

"Alles ist neu (https://www.dpreview.com/interviews/2430888908/exclusive-sony-confirms-a7s-ii-successor-this-summer-everything-is-new)" nur ein großer Marketing Bluff ?

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

Lightspeed
28.07.2020, 14:12
Ich befürchte grad, Sony verspielt den mühsam errungenen Vorsprung an Technik durch Entwicklungen, die die breite Masse mehr oder weniger überhaupt nicht interessiert. Canon spricht die Masse an und Sony vertüddelt sich mit Dingen die schweineteuer und wie gesagt nur für wenige interessant sind. Wenn da jetzt nicht bald etwas wirklich gutes, schnelles und handschmeichelndes für die breite Masse kommt, dann sehe ich so schwarz für Sony, wie ich es schon vor einigen Jahren prophezeit habe, nämlich das Canon auf jeden Fall und Nikon vielleicht, durchaus das technische Know how haben, Sony ganz schnell wieder einzufangen. Seine Entwicklungsenergien derart zu verschleudern, ich sehe das tatsächlich so das sie die verschleudern, für irgendwelche Prestige Entwicklungen die nur eine Minderheit braucht und die auf keinen Fall den Markt beherrschen wird, empfinde ich, als ziemlich sorry, dumm. Es sei denn, sie zaubern jetzt wirklich etwas aus dem Hut, was wirklich den Markt aufmischen kann und vor allem, von der breiten Masse bezahlbar ist. Wie sagte gestern ein Kollege, das kauft doch kein S...... Ich sag mal so, es werden nicht genug sein. Seit Jahren konnte man das Geschreie nach einer neuen S bei SAR beinahe täglich lesen, laut genug war es, so das Sony es erhört hat. Ich befürchte, sie hätten es besser überhört, denn jetzt geht schon das Gejammer wieder los, weil sie offensichtlich nicht so sein wird, wie erwünscht, vor allem was wohl 4K angeht. Ich hoffe beinahe, das Ding fliegt ihnen ordentlich um die Ohren, damit sie endlich mal wirklich auf die breite Masse hören und nicht immer nur ihr eigenes Süppchen kochen und viele gute, bereits vorhandene Dinge wieder verwerfen oder sich in den nächsten Modellen teuer bezahlen lassen. Sony hat schon mit A-Mount Tausende von Usern ver.... und getäuscht, das sollte ihnen eigentlich nicht mehr gelingen. Mit mir jedenfalls definitiv nicht.
Sei mir nicht böse aber ab und an ein Absatz und ich würde Deine Beiträge noch lieber lesen ;-)

HaPeKa
28.07.2020, 14:16
Bin gespannt, wann Sony endlich die Quad-Bayer Prozessoren in Produkte verbaut ...
Grundlagenforschung ist ja nett, aber die sollte dann auch mal in Produkte einfliessen ...

Dieser Prozessor (https://www.sonyalpharumors.com/warning-no-idea-if-thats-a-real-thing-sony-a7siii-sensor-spec-sheet-leaked/) wurde ja auch mal für einen möglichen A7SII Nachfolger gehandelt. War leider nichts.

Farbenwunder
28.07.2020, 14:23
Na eben diese A7 IV, die es noch nicht gibt.

Bei der A7s ist für mich halt wirklich die Frage, ob das jetzt noch sein muss.
Eigentlich ist die Filmsparte doch gut abgedeckt bei Sony. Und klar ist eine Fotokamera mit Fokus aufs Filmen interessant. Aber mit dem Nachteil von 12 MP Bildern? 2020 finde ich das einfach fragwürdig.

Wäre es nicht sinvoller der A7 IV einige dieser Features "kostenlos" zu spendieren und sich den Entwicklungsaufwand für die A7s zu sparen?

Nein, marketing-technisch wäre das total falsch.
1. Hier wird ja kein Know-how in ein Nischenprodukt gesteckt, dass wäre etwas kurzsichtig. Jeder Konzern muss sich eine Sparte leisten, in der nicht unbedingt der riesen Gewinn gemacht ist, der aber für Aufsehen sorgt und das Image als Technologieführer aufrecht erhalten bleibt. Man leistet sich sozusagen diese Sparte, um zu zeigen was man kann. Das ist bei jedem großen Autohersteller so. Durch Synergie kann die neue Technologie (Display, Menüs, Kameragehäuse, Knöpfe, Ideen) in weitere Modelle einfließen lassen und Teile öfter verwenden (Siehe Aufnahmeknopf und rotes Licht vorne, so bei ZV-1 vor kurzem auf den Markt gebracht, siehe Gehäuse von der R4 usw usw...
Sony verkauft somit nicht nur eine Kamera, sondern vielleicht 2. Auf keinen Fall darf man den Fehler machen, dem Kunden ALLES in EIN Modell zu bauen, da geht man schnell pleite. Geht außerdem nicht immer, viele schwören ja gerade auf den rauscharmen 12 MP Sensor. Da kannst du nicht einfach 40 MP nehmen und alles wird gut! :lol:
2. GERADE dieser 12 MP Sensor ist ja das ALLEINSTELLUNGSMERKMAL auf dem Markt! Sony hat hier alles richtig gemacht, ich bin sehr erleichtert das sie nicht einfach auf den 8k Zug aufgesprungen sind, auf Kosten des Rauschverhaltens.
3. Die Filmsparte ist eben nicht gut abgedeckt, erst durch einen Vollformatsensor mit wenigen Pixeln ist sie das. Das andere sind nur Super 35 Kameras, bzw Vollformatkameras jenseits von 20.000 Euro die du kaum tragen kannst.

FjCruiser
28.07.2020, 14:26
Bei welcher ISO-Zahl konnte die 5DMkI brauchbare Aufnahmen machen? ISO200?:lol:

Da dürfte sich entwicklungstechnisch bei der A7SIII doch a bisserl was getan haben, grade für die AL-Fraktion, die Reportage-Fotografen und eben die Filmer.

Natürlich ist das klar was Du schreibst, ich bezog mich doch auf den zitierten Post von #105, es muss doch mein Sarkasmus erkennbar sein, aber der modernere Sensor (stacked) hätte eingesetzt werden müssen für diesen Preis. Das die neuen Kameras vieles besser können setze ich voraus. Heute spielen für mich KI, AF, und super Objektive eine große Rolle, für Landschaft nur wie oben schon beschrieben in meinem Kommentar, der viel Geld sparen will und muss.

Farbenwunder
28.07.2020, 14:36
Die Kamera hat übrigens seitlich einen großen HDMI...:shock:

WB-Joe
28.07.2020, 14:43
Natürlich ist das klar was Du schreibst, ich bezog mich doch auf den zitierten Post von #105, es muss doch mein Sarkasmus erkennbar sein, aber der modernere Sensor (stacked) hätte eingesetzt werden müssen für diesen Preis. Das die neuen Kameras vieles besser können setze ich voraus. Heute spielen für mich KI, AF, und super Objektive eine große Rolle, für Landschaft nur wie oben schon beschrieben in meinem Kommentar, der viel Geld sparen will und muss.
Vielleicht sollten wir uns alle mal fragen wieso Sony diese Kamera auf den Markt bringt.....

Im Sony-7er-Portfolio ist doch fast alles vorhanden:
1. Einsteigerkamera der Extraklasse (A7III)
2. Pixelmonster (A7RIV)
3. Sportbolide (A9II)
4. High-Iso-Monster / Filmkamera (hat bis heute gefehlt / ab Heute A7SIII)
Damit ist Sony verdammt gut aufgestellt.

Ich bin gespannt auf die A7SIII da ich gerne AL fotografiere und mir seit dem Verkauf meiner A7SI eine Kamera mit sehr gutem High-Iso-Verhalten fehlt. Vielen AL und Reportage-Fotografen wird es genauso gehen. Und denen wird es vermutlich schnurz-piep sein welchen Sensor Sony verwendet, Hauptsache die Kamera hält was sie verspricht.

Farbenwunder
28.07.2020, 14:49
Irgendwie bin ich immernoch geschockt, dass das Video von B&H auf einem Kanal veröffentlicht wurde, der nur 260 Abos hat?????
B&H hat das Video noch gar nicht Online, wie geht das denn???????

Ich glaube SOO hat sich Sony das Release nicht vorgestellt...

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Farbenwunder
28.07.2020, 14:53
Ok, das Video wurde irgendwie gestohlen und hochgeladen.
Es ist jetzt schon 2x von Fremden hochgeladen worden.
Die Kommentare unter dem Video sind eindeutig! Hahaha, das gibt Ärger.
B&H hat das ja noch gar nicht veröffentlichen dürfen...
"someone is getting fired at bnh"

"Leaked?
You mean stolen"

"Some one is going to have a lawyer ate there door" :lol:

FjCruiser
28.07.2020, 14:53
Vielleicht sollten wir uns alle mal fragen wieso Sony diese Kamera auf den Markt bringt.....

Im Sony-7er-Portfolio ist doch fast alles vorhanden:
1. Einsteigerkamera der Extraklasse (A7III)
2. Pixelmonster (A7RIV)
3. Sportbolide (A9II)
4. High-Iso-Monster / Filmkamera (hat bis heute gefehlt / ab Heute A7SIII)
Damit ist Sony verdammt gut aufgestellt.

Ich bin gespannt auf die A7SIII da ich gerne AL fotografiere und mir seit dem Verkauf meiner A7SI eine Kamera mit sehr gutem High-Iso-Verhalten fehlt. Vielen AL und Reportage-Fotografen wird es genauso gehen. Und denen wird es vermutlich schnurz-piep sein welchen Sensor Sony verwendet, Hauptsache die Kamera hält was sie verspricht.
Ich spreche vom diesem einen Sensor hier in der neuen Alpha 7S III und nicht vom Gesamt-Portfolio von Sony, dieser hätte ein stacked Sensor sein müssen und Punkt, wer das jetzt nicht verstehen will, dem kann ich nicht helfen. Deshalb bleibt mein Equipment doch von Sony weiterhin bestehen, aber darüber reden dürfen wir schon!

Farbenwunder
28.07.2020, 14:55
Ich spreche vom diesem einen Sensor hier in der neuen Alpha 7S III und nicht vom Gesamt-Portfolio von Sony, dieser hätte ein stacked Sensor sein müssen und Punkt, wer das jetzt nicht verstehen will, dem kann ich nicht helfen. Deshalb bleibt mein Equipment doch von Sony weiterhin bestehen, aber darüber reden dürfen wir schon!

Ich finde den Sensor wirklich perfekt. Wie gesagt, mehr Pixel und das ganze Konzept der S-Reihe wäre futsch.

FjCruiser
28.07.2020, 15:04
Ich finde den Sensor wirklich perfekt. Wie gesagt, mehr Pixel und das ganze Konzept der S-Reihe wäre futsch.

Ich spreche nicht von mehr Pixel, sondern von Sensoren (A91+2 stacked) die höher, schneller und leistungsfähiger dem gegenüber stehen als in der kommenden SIII. :D

HaPeKa
28.07.2020, 15:08
So oder so, die Event-Filmer, die in spärlich beleuchteten Säälen filmen müssen, werden sich über die A7SIII freuen ... Kleiner und lichtstärker geht momentan wohl nicht ...

Zum Glück hat Sony auch auf all die Excesse Richtung 6k und 8k und den damit verbundenen Kompromissen verzichtet. Das sind momentan nur Spielereien. Wenn man das dann mal braucht, wird es auch eine Kamera dafür geben :D

Für seriöse Video Produktion ist die A7SIII gut aufgestellt.

peter2tria
28.07.2020, 15:24
Bitte nicht direkt werden das haben wir nicht nötig, ....

Nein, persönlich wollte ich Dich nicht angreifen, sorry :oops:
Habe auf Deinen für mich recht provokanten Beitrag ZU direkt reagiert. Inzwischen habe auch ich verstanden, dass da einiges an Sarkasmus drin sein sollte.

Ob die 12Mpx möglicherweise so schnell mit einem BSI Sensor ausgelesen werden können, dass es gar keinen Stacked Sensor braucht, der ja auch Nachteile hat, kann ich nicht beurteilen.

usch
28.07.2020, 15:26
dieser hätte ein stacked Sensor sein müssen
Dann hast du die Abwärme der "gestackten" Elektronik auf dem Bildsensor. Mehr Wärme = mehr Rauschen = schlechtere Dynamik. Nicht wirklich das, was man bei einem High-ISO-Spezialisten haben will.

Auf die höhere Geschwindigkeit wird man dagegen bei der vergleichsweise geringen Datenmenge eher verzichten können.

usch
28.07.2020, 15:29
Bin gespannt, wann Sony endlich die Quad-Bayer Prozessoren in Produkte verbaut ...
Vielleicht ist das ja ein Easter Egg ... der Sensor ist drin, aber der Modus noch nicht freigeschaltet. Und irgendwann kommt dann ein Firmware-Update und Zack – 48 MP! :crazy:

w124
28.07.2020, 15:43
Oder wird als "Multishot" mit "Singleshot" nachgereicht

Farbenwunder
28.07.2020, 15:45
Übrigens kann man sehr schnell einschätzen, wieviele Kameras Sony von welchem Modell verkauft.
Geht mal auf Sony.de und schaut euch die Bewertungen der Bodys an.

A6000 -> 2435 mal bewertet
A6300 -> 492 x
A6500 -> 338 x

Was sagt uns das? Können wir hier vielleicht ein Verhältnis ableiten wie oft eine Kamera gekauft wird? Ich denke ja!
Weiter:
A7II -> 944 x
A7RII -> 407 x
A7SII -> 33 x (!!!!!)


Hier sieht man ganz klar WAS DAS für ein Nischenprodukt / Prestigeprodukt war. Hier geht es nur ums Image, wenn man damit draufzahlt, dann wird das über Mischkalkulation mit den anderen Kameras verrechnet.

Klar, da spielt jetzt natürlich noch mehr rein, vielleicht ist der A7S Käufer nicht so bewertungsfreundlich / Altersgruppe, sozialer Stand usw... Aber grob sieht man hier sehr gut was Sache ist.

Weiter:
A7III -> 862 x
A7rIII -> 369 x
A9 -> 86 x

Hier zeichnet sich klar das Verkaufsverhältnis zueinander ab.
Man sieht auch sehr deutlich, dass Sony viel mehr Kameras als früher verkauft.
Obwohl sie deutlich jünger ist, hat die A7III zur A7II fast genauso viele Bewertungen. Tendenz steigend.

HaPeKa
28.07.2020, 15:58
Vielleicht ist das ja ein Easter Egg ... der Sensor ist drin, aber der Modus noch nicht freigeschaltet. Und irgendwann kommt dann ein Firmware-Update und Zack – 48 MP! :crazy:
Du solltest dich von Sony anstellen lassen, das würde deren Kreativität um ein Vielfaches erhöhen :crazy:

aidualk
28.07.2020, 16:07
Vielleicht ist das ja ein Easter Egg ... der Sensor ist drin, aber der Modus noch nicht freigeschaltet. Und irgendwann kommt dann ein Firmware-Update und Zack – 48 MP! :crazy:

:lol: Dann würde ich mir die Kamera tatsächlich noch genauer anschauen, trotz der vielen Dinge, die mir jetzt schon nicht gefallen.

aidualk
28.07.2020, 16:14
In GB ist sie mal wieder als erstes offiziell gelistet (https://www.sony.co.uk/electronics/interchangeable-lens-cameras/ilce-7sm3)

HaPeKa
28.07.2020, 16:19
In der Schweiz auch schon, in Deutsch:

Sony A7SIII HomePage (https://www.sony.ch/de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7sm3)

Und in Deutschland auch:

Sony A7SIII auf sony.de (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7sm3)

usch
28.07.2020, 16:20
sony.de hat sie auch, wenn man den Link direkt eingibt. Nur noch nicht auf der Übersichtsseite:

https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7sm3

aidualk
28.07.2020, 16:22
Belichtungswert -6 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)

Wie war das mit der Canon? -6 EV ... mit einem F1.2 Objektiv. ;)

Aber kein 16-Bit RAW für Fotos.

usch
28.07.2020, 16:35
Die Kamera hat übrigens seitlich einen großen HDMI...:shock:
Aber dafür keinen Synchronanschluss für Studioblitze. :|

Smurf
28.07.2020, 17:25
Aber dafür keinen Synchronanschluss für Studioblitze. :|

Macht auch echt Sinn fuer eine Video und Lowlight Kamera Studioblitze einzufordern...

usch
28.07.2020, 17:35
Interessant, daß sie laut technischen Daten zwar 34 Gramm schwerer, aber keinen Millimeter größer sein soll als die α7R IV. Ich hätte jetzt erwartet, daß sie durch die zusätzliche Kühlung nochmal ein Stück dicker wird. Da muss also noch irgendwo Luft drin gewesen sein. :lol:

Yonnix
28.07.2020, 17:39
Da muss also noch irgendwo Luft drin gewesen sein. :lol:

Ich wüsste wo.. Ich hoffe, es ist nicht auf Kosten der Wirksamkeit des IBIS gegangen?

arbelos
28.07.2020, 17:40
Ich hoffe inständig, dass das links angeschlagene Display auf die S-Reihe beschränkt bleibt.

Jumbolino67
28.07.2020, 17:41
Da muss also noch irgendwo Luft drin gewesen sein. :lol:
Oder sie haben Platz gewonnen, indem einige Teile weiter miniaturisiert wurden. Mal sehen, wann der erste Tear-down kommt und das Geheimnis der Kühlung lüftet :D.

aidualk
28.07.2020, 17:42
Ist doch klar: Nur noch 12 anstatt 61MP - da ist doch eine Menge Platz übrig. :mrgreen:

Jumbolino67
28.07.2020, 17:43
:D:D:D:top:

usch
28.07.2020, 17:46
Den Kalauer hatte ich mir extra verkniffen ... :lol:

matti62
28.07.2020, 17:46
:lol: Dann würde ich mir die Kamera tatsächlich noch genauer anschauen, trotz der vielen Dinge, die mir jetzt schon nicht gefallen.

yep, so schaue ich mir eher die r5 an...

usch
28.07.2020, 18:07
Ich hoffe inständig, dass das links angeschlagene Display auf die S-Reihe beschränkt bleibt.
Ja. Ich hätte auch lieber eine Konstruktion wie bei den A-Mount-Modellen gesehen. Bei der A99 hatte ich das Display normalerweise ganz umgedreht und brauchte es dann nur noch runterzuklappen, wenn ich mal ins Menü musste. Das Display erst seitlich wegzuschwenken und dann noch um die horizontale Achse zu drehen stelle ich mir fummelig vor – wenn man es denn überhaupt komplett zuklappen kann, das geht aus den Pressefotos bisher nicht hervor.

Das seitliche Scharnier macht eigentlich nur Sinn bei Aufnahmen im Hochformat. Aber gerade das bräuchte man eigentlich gar nicht, wenn Video der Hauptschwerpunkt sein soll.

FjCruiser
28.07.2020, 18:09
yep, so schaue ich mir eher die r5 an...

So unrecht hasst Du nicht und man kann aus den Video-Sequenzen gleich die besten Stills sich heraussuchen (gute 30 MP sogar), wenn sie nicht zu schnell überhitzt, aber die Zukunft sieht so aus, Bilder aus Video-Sequenzen.

RXer-SH
28.07.2020, 18:09
Warum exceed expactations?

Wahrscheinlich meinte Sony damit eher den Preis und weniger die Kamera... :lol:

Ellersiek
28.07.2020, 18:13
Ich hoffe inständig, dass das links angeschlagene Display auf die S-Reihe beschränkt bleibt.

1:1, ich hoffe das nicht.
Einer von den wenigen Punkten, die ich an meiner 7R4 nicht mag und ich mich immer wieder freue, wenn ich die 99II in der Hand habe.
Ob das Gelenk oben oder links sitzt, wäre mir egal.

Lieben Gruß
Ralf

usch
28.07.2020, 18:50
Ob das Gelenk oben oder links sitzt, wäre mir egal.
Mir nicht. In den allermeisten Fällen will ich das Display von oben sehen (Aufnahme aus Hüfthöhe) oder manchmal auch von unten (Kamera über dem Kopf), aber praktisch nie von der Seite. Dazu muss ich nur einmal kurz mit dem Fingernagel dahinter greifen und ziehen, und nach Gebrauch drücke ich es einfach mit dem Daumen wieder ans Gehäuse.

Wenn ich das aber jedes Mal erst zur Seite schwenken (→ Display zeigt jetzt nach vorne) und dann noch um 120° drehen muss, ist das mehr als die doppelte Anzahl von Handgriffen. Abgesehen davon, daß man mit dem seitlich abstehenden Display eher Gefahr läuft, irgendwo hängen zu bleiben.

Zwei Freiheitsgrade sind zwar besser als einer. Aber wenn der erste davon in die falsche Richtung geht, hätte ich doch lieber die alte Konstruktion.

aidualk
28.07.2020, 19:02
Das Display wäre auch eines meiner Dinge, die mich so, wie das jetzt gelöst ist, massiv stören würde.

wus
28.07.2020, 19:43
Warum exceed expactations?Weil Sony jahrelang immer nur kleine Schritte vorwärts gemacht hat, hat kaum noch jemand dran geglaubt dass es dieses Mal wirklich einige etwas größere Schritte vorwärts gibt. So kann man leicht die - inzwischen weit zurückgeschraubten - Erwartungen übertreffen :flop:

...vor allem, von der breiten Masse bezahlbar ist.
(...)
Ich hoffe beinahe, das Ding fliegt ihnen ordentlich um die Ohren, damit sie endlich mal wirklich auf die breite Masse hören und nicht immer nur ihr eigenes Süppchen kochen und viele gute, bereits vorhandene Dinge wieder verwerfen oder sich in den nächsten Modellen teuer bezahlen lassen. Hallo Guido, im Hinblick auf die Bezahlbarkeit bin ich ja voll bei Dir.

Aber klingt da wieder durch, dass Dich Video überhaupt nicht interessiert? Ich glaube, in der Hinsicht unterschätzt Du die breite Masse. Ich glaube, es gibt nur wenige Enthusiasten, die sich heute noch (wo es so tolle Smarthphone-Kameras gibt) eine dedizierte Kamera kaufen, wenn die nicht auch filmen kann.

A6000 -> 2435 mal bewertet
A6300 -> 492 x
A6500 -> 338 x

Was sagt uns das? Können wir hier vielleicht ein Verhältnis ableiten wie oft eine Kamera gekauft wird? Ich denke ja!Ich denke das bildet vor allem das Preisgefüge ab. Ich erkenne daraus klar, dass die A6000 die einzige E-Mount Massenmarktkamera ist. Wie gesagt, diesbezüglich hat Guido auf alle Fälle recht.

Dafür braucht Sony 5 Jahre, 12 MP, die hatte damals schon meine EOS 5D (2005).Der war echt gut - sehr guter Vergleich :top: :D:DGenau, recht hat er :crazy: Auch wenn es natürlich neben der Auflösung durchaus "ein paar" andere - durchaus signifikante - Fortschritte gibt.

wo kommen wir hin mit alten SensorenDer Sensor ist jetzt BSI, es ist also nicht der alte. Und höchstwahrscheinlich (glaube ich jedenfalls) wurde BSI dem stacked design vorgezogen, weil es höheren Dynamikumfang und bessere hi-ISO-Eigenschaften mitbringt, im Vergleich zum stacked design.

Ich bin auch schon sehr gespannt ob die Foto-RAWs jetzt auch 16 bit Farbtiefe haben, und wie hoch damit der tatsächliche Dynamikumfang steigt - vor allem, wenn schon mit höherer ISO fotografiert wurde.

Vielleicht ist das ja ein Easter Egg ... der Sensor ist drin, aber der Modus noch nicht freigeschaltet. Und irgendwann kommt dann ein Firmware-Update und Zack – 48 MP! :crazy:Nein, Sony verschenkt sowas nicht - das wird dann in 2, 3 Jahren die A7sIV, für die dann kaum noch Entwicklungsarbeit geleistet werden muss!

Ich hoffe inständig, dass das links angeschlagene Display auf die S-Reihe beschränkt bleibt.Und ich hoffe inständig, dass ein neig- UND SCHWENKBARES Display in allen zukünftigen E-Mount verbaut wird. Dabei ist mir einigermaßen egal ob es seitlich angeschlagen ist oder wie bei A77/A99. Obwohl ...

Das seitliche Scharnier macht eigentlich nur Sinn bei Aufnahmen im Hochformat.Nö. Seitlich angeschlagen hat den für manche Filmer nicht unbeträchtlichen Vorteil, dass man es so einstellen kann, dass man es auch von vorne sieht, ohne dass es von Blitz, Mikrofonaufsatz oder Stativ verdeckt werden kann.

Ich denke, diesbezüglich hat Sony auf die Filmer gehört.

Ich hatte früher Kameras mit diesem Schwenkmechanismus und fand das gar nicht fummelig, sondern ganz im Gegenteil sehr ergonomisch. Die Bewegung lernt man sehr schnell, genau so wie man an einer A77/A99 schnell gelernt hat, das Display rauszuziehen und / oder abzuklappen. Das flutscht nach kurzer Lernphase, egal ob seitlich oder rauf-runter.

Interessieren würde mich hier jetzt noch ob man es tatsächlich volle 180° rausschwenken kann, oder wie bei der ZV-1 nur 176°.

die Zukunft sieht so aus, Bilder aus Video-Sequenzen.Das glaube ich nach wie vor nicht, denn um optimal zu filmen sollte man Belichtungszeiten wählen, die in etwa der Häfte des Kehrwerts der frame rate entsprechen - also bei z.B. 30p etwa 1/60s - während man für Fotos wann immer möglich kürzere Zeiten wählt. Bei viel Licht sind die vergleichsweise langen Belichtungszeiten schwierig zu erreichen. Das ist der Grund, warum dedizierte Video-Cams in aller Regel mehrstufige ND-Filter eingebaut haben.

Die vergleichsweise langen Belichtungszeiten beim Filmen führen dazu, dass Bewegungen einigermaßen flüssig wiedergegeben werden, was durch gewollte leichte Bewegungsunschärfen der einzelnen frames erreicht wird. Genau das will man bei Fotos in der Regel nicht.

Filmt man dagegen bewusst mit kurzen Belichtungszeiten (etwa um scharfe Einzel-frames extrahieren zu können :crazy:), dann flimmert das Video grausam. Das sieht man bei schnellen Bewegungen selbst bei 60p noch sehr unangenehm.

guenter_w
28.07.2020, 19:52
Egal wie die jeweils neue Sony-Kamera aussieht und welche Features sie wie implantiert hat - noch bei jeder wurde erst mal kräftig gemeckert...:crazy::crazy::crazy:

Lauter Masochisten im Forum? Ich will sie erst mal sehen und begrabbeln, Bilder und Videos sehen. Fürs Kamera-Quartett taugt sie mit 12 MP erst mal nicht, da hat ja mein smartphone mehr und meine olle RX 100 I hat sogar 20 MP - ätsch!

Dass eine Kamera ein Gesamtpaket ist und Sony wirklich auf User-Anforderungen und -bedürfnisse reagiert hat, das übersehen wir mal geflissentlich...

aidualk
28.07.2020, 19:56
Ich bin auch schon sehr gespannt ob die Foto-RAWs jetzt auch 16 bit Farbtiefe haben, ...

Habe ich oben ja schon geschrieben: Hat sie nicht. Steht so in den Specs auf der Sony Seite: Für Standbilder 14-Bit.


... und wie hoch damit der tatsächliche Dynamikumfang steigt - vor allem, wenn schon mit höherer ISO fotografiert wurde.

Das ist das interessanteste. Dynamikumfang bei hohen ISO. Bei ISO 100 haben die Kameras schon lange mehr als genug Dynamikumfang.

weris
28.07.2020, 19:59
Ich hatte früher Kameras mit diesem Schwenkmechanismus und fand das gar nicht fummelig, sondern ganz im Gegenteil sehr ergonomisch. Die Bewegung lernt man sehr schnell, genau so wie man an einer A77/A99 schnell gelernt hat, das Display rauszuziehen und / oder abzuklappen. Das flutscht nach kurzer Lernphase, egal ob seitlich oder rauf-runter.

Ich hatte einmal eine Panasonic mit so einem seitlich angeschlagenen Display und konnte mich nie daran gewöhnen, dass ich immer ca. 10cm an der optischen Achse der Kamera vorbeischauen musste, so etwas möchte ich nie wieder. Am ehesten noch brauchbar für Makroaufnahmen im Hochformat. Und eben vielleicht für Video, was ich aber nicht beurteilen kann, weil ich nicht filme. Aber die A7s iii ist ja auch hauptsächlich eine Videokamera. Hoffentlich wird so ein Display nicht Standard bei Sony!

wus
28.07.2020, 21:18
konnte mich nie daran gewöhnen, dass ich immer ca. 10cm an der optischen Achse der Kamera vorbeischauen mussteWenn ich solche Sachen lese, dann
a) frage ich mich manchmal, wie die ganzen Filmer mit ihren Camcordern - von denen keiner ein Display auf der optischen Achse hat, die einfacheren auch keine Sucher - jemals mit solch miserablem Gerät anständig filmen konnten;
b) sehe ich wieder einmal bestätigt, dass das SUF ganz überwiegend von reinen Fotografen und sogar einigen ausgesprochenen Video-Hassern besucht wird, die keine Gelegenheit auslassen, kund zu tun, dass sie der Video-Kram überhaupt nicht interessiert und sie ihn am liebsten los hätten.

Das finde ich schade. Bei einer eindeutig video-lastigen Kamera wie der um die es hier geht - die sich sicher nur ganz, ganz wenige NUR zum fotografieren kaufen werden (ich meine, wer kauft sich - ernsthaft! - heute eine teure Vollformat Kamera mit 12 MP) - könnten sich die hier auch eigentlich der Stimme enthalten.

dass ich immer ca. 10cm an der optischen Achse der Kamera vorbeischauen mussteDu sollst ja auch nicht an der Kamera vorbei schauen, sondern auf das Display :crazy:

Ich für meinen Teil schaue auch beim Filmen bevorzugt durch den Sucher. Und der sollte bei der 7sIII ja wirklich hervorragend sein, auf den bin ich schon sehr gespannt.

steve.hatton
28.07.2020, 21:21
........ Dafür braucht Sony 5 Jahre, 12 MP, die hatte damals schon meine EOS......

Richtig: 0 Pixel mehr.........als man braucht, vielleicht?

In Bezug auf den Klappmechanismus bin ich euch eher ein Freund der A77/99 Variante.

steve.hatton
28.07.2020, 21:25
Du sollst ja auch nicht an der Kamera vorbei schauen, sondern auf das Display :crazy:
.

Da merkt man Dein Alter* :crazy: - Influenzer sind das neue Klientel.

*und mein‘s.

Robert Auer
28.07.2020, 21:26
@weris: Ging mir ganz ähnlich, für Makro und Filmen habe ich das Aufsatzdisplay von Sony. :top:

steve.hatton
28.07.2020, 21:29
@weris: Ging mir ganz ähnlich, für Makro und Filmen habe ich das Aufsatzdisplay von Sony. :top:

Das denke ich auch: Die professionellen User haben ein separates Display.

wus
28.07.2020, 21:40
Ich hatte ja ehrlich gesagt auf einen neuen Sensor mit ca. 20,4 MP gehofft - das würde es erlauben, 4k mit Super 35 Crop nativ aufzunehmen, ggfs. auch mit Crop-Objektiven.

steve.hatton
28.07.2020, 21:48
Grad für Deine Unterwasser-Filme wäre es wohl die richtige Kamera, oder?

skewcrap
28.07.2020, 21:54
Mit 12MP Sensor sind 4K120p gerade möglich ohne nach 15 Minuten Flüssigstickstoff darüber giessen zu müssen.

In meinen Augen ist deshalb klar, wieso kein Sensor >12MP verbaut wurde: Die Abwärme wäre zu gross geworden. Leute die ernsthaft filmen brauchen eine Kamera, die zuverlässig ist. Der Canon Kram mit 8K ist nur Marketing Mist.

suchm
28.07.2020, 21:57
:-)
Klare Worte, Volker.
Gebe Dir Recht.

Gruß
Christian

steve.hatton
28.07.2020, 21:58
Mit 12MP Sensor sind 4K120p gerade möglich ohne nach 15 Minuten Flüssigstickstoff darüber giessen zu müssen.

In meinen Augen ist deshalb klar, wieso kein Sensor >12MP verbaut wurde: Die Abwärme wäre zu gross geworden. Leute die ernsthaft filmen brauchen eine Kamera, die zuverlässig ist. Der Canon Kram mit 8K ist nur Marketing Mist.

Wenn Marketing funktioniert ist es eben kein Mist:cool:

skewcrap
28.07.2020, 22:13
Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Welche Zielgruppe sollte denn nur aufgrund der 8K Spielerei eine Kamera kaufen die preislich nicht als Spielzeug einzustufen ist? Man spricht darüber, ev. ist das dann der Hauptgrund wieso die Kamera besser verkauft wird...

davidmathar
28.07.2020, 22:54
Schade, dass sie nicht den schnellen Sensor Readout der A9 hat, so dass man den elektronischen Verschluss ohne Kompromisse nutzen kann mit Blackout freiem Sucher. Das wäre dann wirklich etwas in Richtung exceeding expectations. So ist sie nach 5 Jahren dann schlicht eine gelungene Fortsetzung der Sii in meinen Augen. Ein High Resolution Modus über ein Quad Bayer Design wäre wohl auch Kannibalismus der anderen Modelle gegenüber.

wus
28.07.2020, 22:57
Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Welche Zielgruppe sollte denn nur aufgrund der 8K Spielerei eine Kamera kaufen die preislich nicht als Spielzeug einzustufen ist? Man spricht darüber, ev. ist das dann der Hauptgrund wieso die Kamera besser verkauft wird...Ich kenne einige Canon Fotografen (alle derzeit noch mit EOS 5DIV), die interessiert 8K nicht die Bohne ... die suchen einen richtig guten Allrounder, auch wenn sie dafür an der ein oder anderen Ecke kleine Kompromisse in Kauf nehmen müssen.

Den kriegen sie (wahrscheinlich) mit der R5.

Bei Sony müssten sie dafür 3 Kameras kaufen, die dann zwar in ihren jeweiligen Paradedisziplinen besser sind, aber zusammen auch 3 mal so viel kosten.

Windbreaker
28.07.2020, 22:59
Schade, dass sie nicht den schnellen Sensor Readout der A9 hat, so dass man den elektronischen Verschluss ohne Kompromisse nutzen kann mit Blackout freiem Sucher.

Woher weißt Du das? Ich hab davon noch nichts gelesen. Immerhin soll die Auslesegeschwindigkeit 8 mal höher sein, als bei der A7Sii. Bei einem Sensor, der gerade mal die Hälfte Pixel hat wie die A9 könnte es durchaus zu ähnlichen Geschwindigkeiten kommen, oder ?

WB-Joe
28.07.2020, 23:19
Ich kenne einige Canon Fotografen (alle derzeit noch mit EOS 5DIV), die interessiert 8K nicht die Bohne ... die suchen einen richtig guten Allrounder, auch wenn sie dafür an der ein oder anderen Ecke kleine Kompromisse in Kauf nehmen müssen.
Den kriegen sie (wahrscheinlich) mit der R5.

Naja, wenn sie unterwegs auch Eier braten oder Toast machen möchten ist die R5 sicher das geeignete Teil.:lol:

Bei Sony müssten sie dafür 3 Kameras kaufen, die dann zwar in ihren jeweiligen Paradedisziplinen besser sind, aber zusammen auch 3 mal so viel kosten.
Ja, dafür bekommt man da auch in den jeweiligen Disziplinen Spitzenteile und kein wischiwaschi in ein Gehäuse gepfropft.

Dein Geschrei möchte ich hören wenn die neue Eier legende Wollmilchsau von Sony beim Filmen überhitzen würde.

usch
28.07.2020, 23:39
Dass eine Kamera ein Gesamtpaket ist und Sony wirklich auf User-Anforderungen und -bedürfnisse reagiert hat, das übersehen wir mal geflissentlich...
Naja, auf meine Bedürfnisse haben sie jedenfalls nicht reagiert. :roll:

Meine Bedürfnisse wären mit einem einfachen Firmware-Upgrade befriedigt, das α7 und α7S die Konfigurierbarkeit der aktuellen Kameras beibringt. Das dürfte auch gerne kostenpflichtig sein, so wie Minolta das damals nach dem Erscheinen der Dimage 7i mit der Dimage 7 gemacht hat.

dass das SUF ganz überwiegend von reinen Fotografen und sogar einigen ausgesprochenen Video-Hassern besucht wird
Video-Hasser ist jetzt eine Unterstellung. Aber natürlich finden sich in einem "Forum für die Fotosysteme von Sony" – so steht es dick oben auf jeder Seite – in erster Linie Fotografen. Wenn ich filmen wollte, wäre ich in einem Video-Forum.

Bei einer eindeutig video-lastigen Kamera wie der um die es hier geht - die sich sicher nur ganz, ganz wenige NUR zum fotografieren kaufen werden (ich meine, wer kauft sich - ernsthaft! - heute eine teure Vollformat Kamera mit 12 MP)
Jemand, der sich die Kamera für das kauft, wofür die S-Reihe ursprünglich stand: Als High-ISO-Spezialisten. Daß die α7S sich außerdem gut für Video eignet, war ja eigentlich nur ein Nebeneffekt, weil 12 MP beim Skalieren auf HD oder 4K weniger Rechenleistung benötigen als 24 MP und dadurch erstmals der gesamte Vollformat-Sensor ohne Crop oder Line Skipping ausgelesen werden konnte.

Ich gönn den Video-Leuten ja den Fortschritt ;). Wenn sich aber nach dem ganzen Vorab-Buhei herausstellt, daß eigentlich nur die Filmer von dem neuen Modell profitieren und für die Fotografen außer dem besseren AF praktisch nix abfällt – oder sich sogar Nachteile ergeben wie das seitlich angeschlagene Display oder der MOVIE-Knopf direkt neben dem Auslöser anstelle einer C-Taste – darf man als Benutzer eines Fotoforums ja wohl ein bißchen enttäuscht sein.

Ich warte jetzt darauf, was DxOMark zu Rauschen und Dynamik bei fünf- und sechsstelligen ISO-Werten sagt. Falls sich da gegenüber der α7S eine Verbesserung von einer Stufe oder mehr ergeben haben sollte, würde ich mir das Ding zumindest mal ansehen. So recht daran glauben kann ich aber nicht. Ich fürchte, der Empfindlichkeitsgewinn durch das BSI-Design wird gerade ausreichen, den Lichtverlust durch die AF-Pixel auf dem Sensor auszugleichen.

Ich für meinen Teil schaue auch beim Filmen bevorzugt durch den Sucher.
Ok, damit dürfte dann diese Frage …
Du filmst Konzerte mit dem Auge am Sucher ... macht man das so?
… auch beantwortet sein. ;)

steve.hatton
28.07.2020, 23:44
Naja, wenn sie unterwegs auch Eier braten oder Toast machen möchten ist die R5 sicher das geeignete Teil.:lol:

....

Sozusagen das optimale Outdoor Equipment:shock::P:cool:

usch
29.07.2020, 00:00
Immerhin soll die Auslesegeschwindigkeit 8 mal höher sein, als bei der A7Sii.
Nein. In der Pressemitteilung steht, daß der BIONZ achtmal mehr Rechenleistung hat. Die beeinflusst aber nicht das Auslesen des Sensors, sondern höchstens die Zeit, bis das ausgelesene Bild auf der Speicherkarte ist, oder wird für die höhere Kompression (H.265 statt H.264, HEIF statt JPEG) gebraucht.

Der Rolling Shutter soll "zum Teil um ein Dreifaches reduziert" sein. Erstens frag ich mich, wovon das "zum Teil" abhängt. Und zweitens hätte ich dann bei diesen LED-Scheinwerfern (https://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/20141010-230054-DSC01774.jpg) statt 36 Streifen vielleicht nur 12 Streifen im Bild gehabt. Brauchbar wäre es damit aber trotzdem nicht geworden. ;)

Giovanni
29.07.2020, 01:32
Meine Bedürfnisse wären mit einem einfachen Firmware-Upgrade befriedigt, das α7 und α7S die Konfigurierbarkeit der aktuellen Kameras beibringt.
Was möchtest du konkret konfigurieren können?

aidualk
29.07.2020, 06:56
Ein High Resolution Modus über ein Quad Bayer Design wäre wohl auch Kannibalismus der anderen Modelle gegenüber.

Bisher hat Sony es nicht geschafft, mich mit einer Kamera der III. oder IV. Generation so zu überzeugen, dass ich mir eine gekauft habe. Eine A7SIII mit Quad Bayer hätte ich mir aber sehr genau angeschaut. Aber so ist sie für mich uninteressant. Aber: Ich kaufe mir deshalb keine andere Kamera, sondern bleibe Ersatzlos bei meinen Kameras der I. und II. Generation. So wäre es, zumindest bei mir, kein Kannibalismus gewesen sondern ein zusätzlicher Verkauf für Sony.

davidmathar
29.07.2020, 07:23
Ja das sehe ich auch so. Ich hatte fast damit gerechnet, dass die siii diese Technologie aufweist. Die Ankündigungen "exceeding expectations" und "one noteable hardware and software feature that isn't revealed yet" haben nicht unwesentlich dazu beigetragen.

Lightspeed
29.07.2020, 08:16
Letzen Montag - ich fotografiere und dokumentiere die Dreharbeiten unserer Filmabteilung bei einem neuen Dreh am Flughafen Kassel-Calden. Alles entsteht mit zwei A7III, diversen Batis und Distagon-Linsen, einem Rig. Das ist es. Wir sind den ganzen Tag auf den Beinen, von sieben Uhr bis abends um neun. Zwischendrin ergibt sich die Möglichkeit des Gesprächs mit dem Kameramann. Warum will er denn mal eine R5 von Canon in die Hände bekommen?

(Falls Fragen an der Seriösität aufkommen: https://www.vacaymoments.de/)

Frei zitiert: „Es wäre völliger Schwachsinn, dass die Welt auf immer höhere K-Zahlen setzt. Was verbessert denn 8k zum Beispiel in der Praxis wirklich? Viel wichtiger wäre die Qualität der einzelnen Sensor-Pixel, die z.B. schöne Hauttöne out of the cam produzieren, damit in der Post weniger Arbeit anfällt. Dann noch ein schnell verständliches, eingängiges Menü/Bedienkonzept und ich wäre glücklich.“

Womit, so glaube ich, beide Markenwelten angesprochen wären.

Ich glaube, dass sich Profis eine SIII, R5 einfach unter anderen Gesichtspunkten anschauen und bin gespannt, was er da so in Zukunft sagt. Denn ich denke, eine SIII wird bei uns bestimmt bald ins Haus stehen, wenn die Finanzausfälle der Pandemiewelle es wieder erlauben.

Überhitzung? Ich habe schon einige Dreharbeiten begleitet und auch mit der 5DIV selber gefilmt. Wer dreht denn schon minutenlang an einem Stück? Professionell dauern die Takes einer Produktion doch meist wahrlich nicht so lange, dass irgendein Sensor überhitzt.

Und für den Fotografen?

Würde ich klar bei Aidualk bleiben:

Aber: Ich kaufe mir deshalb keine andere Kamera, sondern bleibe Ersatzlos bei meinen Kameras der I. und II. Generation. So wäre es, zumindest bei mir, kein Kannibalismus gewesen sondern ein zusätzlicher Verkauf für Sony.

Alles was ich brauche, um professionell oder auch für mich selbst zu fotografieren, ist bei mir z.B. mit einer A7rII erreicht. Ich weiß nicht, was da noch hinzukommen muss, damit ich mich nicht täglich über meinen Job oder meine eigenen Projekte ärgern müsste.

zandermax
29.07.2020, 08:24
Was mich noch interessieren würde: Die A7s II wurde ja für den Großteil der Fotografen weniger interessant, als die A7 III herauskam, die mit ihrem BSI-Sensor im Bereich ISO-100 bis ISO-12.600 weniger rauschen, oder ähnlich viel Rauschen, produziert hat. Damit hatte man einen 24 MP Sensor, der in den relevanten ISO-Bereichen annähernd gleiches Rauschverhalten gebracht hat.

Hat die A7sIII da jetzt aufgeholt? Ich habe immer das Gefühl, dass gerade im Bereich Astrofotografie die Auflösung gar nicht so wichtig ist, da ja ohnehin die Details durch das geringe Signal/Rausch-Verhältnis verloren gehen. Vielleicht ist die A7s III für Astro wieder relevant?

aidualk
29.07.2020, 08:55
Ich habe immer das Gefühl, dass gerade im Bereich Astrofotografie die Auflösung gar nicht so wichtig ist, da ja ohnehin die Details durch das geringe Signal/Rausch-Verhältnis verloren gehen. Vielleicht ist die A7s III für Astro wieder relevant?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die hohe Auflösung z.B. der A7RII, dann herunter gerechnet auf eine 4K Ausgabe (meine Standard Bildausgabegröße), sehr viel mehr feine Details und dadurch ein harmonischeres Bild bringt als meine A7SII in der Lage ist zu zeigen. Beim 12MP Sensor ist man dann schon bei der 100% Ansicht, und das mit einem fetten AA-Filter. Dazu kommt das 'spatial filtering' aller 7er Kameras (und auch die A7SIII wird daran nichts geändert haben). Der Unterschied zum 42MP Sensor ist wirklich deutlich, besonders wenn man Bilder beider Kameras gleichzeitig für einen Vortrag nutzt.

Das war auch der Grund, warum ich lange auf eine A7SIII mit etwas höherer Auflösung gewartet habe (die A7III ist dafür aber keine wirkliche Alternative). Letztes Jahr habe ich mir dann, als Vorbereitung für die diesjährige Namibia Reise (die jetzt natürlich ausfällt), noch eine alte A7S gekauft und den AA-Filter entfernen lassen (und einen Baader Filter rein). Die 7er Kameras der ersten Generation haben das 'spatial filtering' erst ab 30 Sekunden, alle anderen ab 4 Sekunden.
Sogar im Vergleich den beiden Varianten des 12MP Sensos in der 4K Ausgabe ist der Unterschied gewaltig. Meine umgebaute A7S muss sich jetzt neben der A7RII in einem Vortrag nicht mehr verstecken.

P.S.:
- Die A7RII kann das 'spatial filtering' bei einer 4K Ausgabe durch ihre hohe Auflösung kompensieren.
- Meine umgebaute A7S kann man nun nicht mehr für Tagesaufnahmen nehmen, nur für Nachts.

Vergleich A7SII (Standard) vs. A7S (ohne AA-Filter) (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=329797&mode=search)

Farbenwunder
29.07.2020, 09:52
Ok, der Hype ist rum, alle schnaufen durch. :cool:

Die A7sIII ist in meinen Augen ein gelungener Wurf.
Sony hat sich ganz ganz vielen Themen angenommen die in der Vergangenheit kritisiert wurden.

- Kein drehbares Display - behoben
- Zu viel rolling shutter (LEDs sind dabei nicht so wichtig, viel wichtiger sind die kippenden Linien bei schnellen Schwenks!) - verbessert
- Kein echtes Touchscreen - behoben
- Menü veraltet - behoben
- Zu kleiner HDMI - behoben
- Mikro Kappe zu groß - behoben
- Stabi zu schlecht - behoben
- Akku zu klein - behoben
- Belichtungsausgleichsrad kann sich versehentlich verstellen - behoben
- kein 4:2:2 intern - behoben
- kein 4k 60p - behoben
- Überhitzung - behoben (4k 60p 1 Stunde, 4k 120p 30Min)
- AF schwach - behoben
- kein USB-C - behoben
- kein H265 - behoben
- keine getrennte Speicherung der Einstellungen Foto/Video - behoben
- kein AF ON im MF - behoben

Darüber hinaus gibt es sehr viele Dinge die unaufgefordert verbessert wurden.
Z.B der Sucher scheint der Wahnsinn zu werden.

Ich meine, irgendwo muss man die Kirche mal im Dorf lassen. Das hat natürlich seinen Preis, aber es hat sich gewaltig was getan!

Die Hauptstärke für Filmer sehe ich neben der Lichtstärke GERADE IM AF!!
Der Follow-Focus, also das handgeführte Schärfeziehen wird sich in Zukunft mehr und mehr verabschieden.
Gerade wenn ich Tiere filme ist ein manueller Fokus nicht zu gebrauchen. Ein schneller Tracking AF selbst bei 120p 4k, verbessert das Video bei schnellen Tieren ums vielfache.
Profi Kameras haben ALLE eines gemeinsam: Der Auto-AF wurde bisher immer stiefmütterlich behandelt und ist für die Tonne.

zandermax
29.07.2020, 10:13
Dazu kommt das 'spatial filtering' aller 7er Kameras (und auch die A7SIII wird daran nichts geändert haben).


Das wäre für mich nicht so wichtig. Der Esoterik bin ich noch nicht verfallen.

Wäre ja aber mal interessant im direkten Vergleich: A7r IV downsapeld und A7s III

weris
29.07.2020, 10:34
Das finde ich schade. Bei einer eindeutig video-lastigen Kamera wie der um die es hier geht - die sich sicher nur ganz, ganz wenige NUR zum fotografieren kaufen werden (ich meine, wer kauft sich - ernsthaft! - heute eine teure Vollformat Kamera mit 12 MP) - könnten sich die hier auch eigentlich der Stimme enthalten.


Mache ich eigentlich auch - die Kamera interessiert mich nicht. Ich habe lediglich meine Besorgnis geäußert, dass dieses unpraktische, seitlich ausschwenkbare Display bei Sony Standard werden könnte.

Wenn ich solche Sachen lese, dann
a) frage ich mich manchmal, wie die ganzen Filmer mit ihren Camcordern - von denen keiner ein Display auf der optischen Achse hat, die einfacheren auch keine Sucher - jemals mit solch miserablem Gerät anständig filmen konnten;

Ich habe ja geschrieben dass es zum Filmen brauchbar sein könnte!

Farbenwunder
29.07.2020, 10:44
Man kann es definitiv nicht jedem recht machen.
Ich erinnere mich sehr gut noch an viele viele Seiten, die über das NICHT schwenkbare Display und das fehlende Touch Menü hier im Forum geschrieben wurde.

Letzteres hätte auch ich nicht gebraucht, aber ich bin offen dafür.
Jetzt hat Sony dieses Schwenkdisplay also aufgrund massenhafter Anfragen und Beschwerden endlich umgesetzt und schon gibt es einige die aufstehen und sagen: "braucht keiner". :lol::lol::lol:

Leider sind Einzelmeinungen nicht zu berücksichtigen, jeder Konzern muss so handeln, dass er die meisten Wünsche abdeckt, nicht die wenigen, sonderlichen.

Was wir an der A7SIII sehen ist übrigens der Entwurf der A7IV, soviel sollte uns klar sein. Das Menü und das schwenkbare Touchdisplay wird definitiv auch in Zukunft an den anderen Kameras verbaut. Daran könnt ihr euch schonmal gewöhnen.

Solche Bauteile für nur eine Kamera neu zu entwickeln wäre aus wirtschaftlichen Gründen einfach Blödsinn.

Ich denke wir werden an der A7IV auch 4k 60p für 30 Minuten haben, sowie einen besseren Sucher. Der Sensor bleibt sicher beim 24er. Natürlich auch das verbesserte AF Tracking.

FjCruiser
29.07.2020, 11:20
Ok, der Hype ist rum, alle schnaufen durch. :cool:

Die A7sIII ist in meinen Augen ein gelungener Wurf.
Sony hat sich ganz ganz vielen Themen angenommen die in der Vergangenheit kritisiert wurden.

- Kein drehbares Display - behoben
- Zu viel rolling shutter (LEDs sind dabei nicht so wichtig, viel wichtiger sind die kippenden Linien bei schnellen Schwenks!) - verbessert
- Kein echtes Touchscreen - behoben
- Menü veraltet - behoben
- Zu kleiner HDMI - behoben
- Mikro Kappe zu groß - behoben
- Stabi zu schlecht - behoben
- Akku zu klein - behoben
- Belichtungsausgleichsrad kann sich versehentlich verstellen - behoben
- kein 4:2:2 intern - behoben
- kein 4k 60p - behoben
- Überhitzung - behoben (4k 60p 1 Stunde, 4k 120p 30Min)
- AF schwach - behoben
- kein USB-C - behoben
- kein H265 - behoben
- keine getrennte Speicherung der Einstellungen Foto/Video - behoben
- kein AF ON im MF - behoben

Darüber hinaus gibt es sehr viele Dinge die unaufgefordert verbessert wurden.
Z.B der Sucher scheint der Wahnsinn zu werden.

Ich meine, irgendwo muss man die Kirche mal im Dorf lassen. Das hat natürlich seinen Preis, aber es hat sich gewaltig was getan!

Die Hauptstärke für Filmer sehe ich neben der Lichtstärke GERADE IM AF!!
Der Follow-Focus, also das handgeführte Schärfeziehen wird sich in Zukunft mehr und mehr verabschieden.
Gerade wenn ich Tiere filme ist ein manueller Fokus nicht zu gebrauchen. Ein schneller Tracking AF selbst bei 120p 4k, verbessert das Video bei schnellen Tieren ums vielfache.
Profi Kameras haben ALLE eines gemeinsam: Der Auto-AF wurde bisher immer stiefmütterlich behandelt und ist für die Tonne.
Das ist ja alles feinste Ware aber, 12MP sind es geblieben
der neueste Sensor ist ausgeblieben, trotz bester Werte vor allem bei der Wärmeentwicklung (stacked Sensor Exmor RS),
die Preise für zwei Karten vom Model "CFexpress Typ A" sind 880-,Euro macht 5000,- Euro insgesamt damit die Cam auch richtig genutzt wird.
Nur mal so fairerweise. :D

aidualk
29.07.2020, 11:24
Das wäre für mich nicht so wichtig. Der Esoterik bin ich noch nicht verfallen.


Hier kann man was über Esoterik lesen (https://blog.kasson.com/a7riii/the-sony-a7riii-eats-stars/)

Und hier im Forum gibt es auch von mir direkte Vergleichsbilder dazu - die suche ich dir jetzt aber nicht raus. :roll:

Dirk Segl
29.07.2020, 11:28
A7SIII :top:

Wahrscheinlich die Kamera für Dachse, Eulen und andere "Dunkel"-Aktive Tiere.

Dann noch 4K60 oder 120?? mit ISO Werten jenseits von Gut und Böse. :shock:

Ich bin echt auf die High-ISO Power der Kamera gespannt.

Spezielles aber durchdachtes Produkt.
Gefällt mir.

Windbreaker
29.07.2020, 11:30
12MP sind es geblieben Reichet doch für das, was die KAmera können soll, vollkommen aus. Wer mehr braucht, kauft sich keine A7Siii

..der neueste Sensor ist ausgeblieben... Das ist doch ein völlig neuer Sensor


die Preise für zwei Karten vom Model "CFexpress Typ A" sind 880-,Euro macht 5000,- Euro Das ist eine Spezialkamera, die nicht zum Massenprodukt geeignet ist. Logisch, dass hier diese Preise aufgerufen werden müssen. Wer diese Kamera braucht und nutzen kann, wird den Preis bezahlen.

FjCruiser
29.07.2020, 11:33
Reichet doch für das, was die KAmera können soll, vollkommen aus. Wer mehr braucht, kauft sich keine A7Siii

Das ist doch ein völlig neuer Sensor

Das ist eine Spezialkamera, die nicht zum Massenprodukt geeignet ist. Logisch, dass hier diese Preise aufgerufen werden müssen. Wer diese Kamera braucht und nutzen kann, wird den Preis bezahlen.
Warum so bescheiden denken, hier noch eine Möglichkeit die Sony im Petto hat, "Intelligent Vision Sensor".

Arne700
29.07.2020, 11:33
......
Die Hauptstärke für Filmer sehe ich neben der Lichtstärke GERADE IM AF!!
Der Follow-Focus, also das handgeführte Schärfeziehen wird sich in Zukunft mehr und mehr verabschieden.
Gerade wenn ich Tiere filme ist ein manueller Fokus nicht zu gebrauchen. Ein schneller Tracking AF selbst bei 120p 4k, verbessert das Video bei schnellen Tieren ums vielfache.
........


@Farbenwunder -

....du nimmst dann die A7S3 und filmst die Tiere und wechselst dann auf die A9, oder die A7RM4 um Foto´s zu machen? Irgendwie ist die Zeit für 12Mp-Foto´s doch vorbei, oder? (gerade bei solchen Aufnahmen ist man später doch meist am croppen....). Damals als Nikon damit rauskam (ich glaub die D700 war das) und Sony etwas später mit der A7s nachzog - ok, aber jetzt 2020 - na ich weiss nicht ob ich nicht lieber die Filmchen mit einer A(irgendwas), die ordentliche Fotos macht, dann auch zum filmen, nehmen würde. Wäre ich richtiger Tierfilmer, würde ich auf jeden Fall keinen Fotoapparat zum filmen nehmen.


Als Besitzer einer A7s, erste Generation, muss ich leider sagen, daß es die Kamera ist, die ich am wenigsten benutze, obwohl ich damals ziemlich heiss darauf war sie zu bekommen. Ich war relativ schnell ernüchtert, daß die High-Iso Fähigkeiten im Video-Bereich wesentlich besser funktionierten, als im Foto-Bereich. Behalten hab ich die A7s trotzdem :roll:

Gruss,

Arne

FjCruiser
29.07.2020, 11:38
@Farbenwunder -

....du nimmst dann die A7S3 und filmst die Tiere und wechselst dann auf die A9, oder die A7RM4 um Foto´s zu machen? Irgendwie ist die Zeit für 12Mp-Foto´s doch vorbei, oder?. Damals als Nikon damit rauskam (ich glaub die D700 war das) und Sony etwas später mit der A7s nachzog - ok, aber jetzt 2020 - na ich weiss nicht ob ich nicht lieber die Filmchen mit einer A(irgendwas), die ordentliche Fotos macht, dann auch zum filmen, nehmen würde. Wäre ich richtiger Tierfilmer, würde ich auf jeden Fall keinen Fotoapparat zum filmen nehmen.


Als Besitzer einer A7s, erste Generation, muss ich leider sagen, daß es die Kamera ist, die ich am wenigsten benutze, obwohl ich damals ziemlich heiss darauf war sie zu bekommen. Ich war relativ schnell ernüchtert, daß die High-Iso Fähigkeiten im Video-Bereich wesentlich besser funktionierten, als im Foto-Bereich. Behalten hab ich die A7s trotzdem :roll:

Gruss,

Arne
Richtig, und wo die 7III die beiden S1+2 Modelle schon alt aussehen lassen, in jeder Richtung.

FjCruiser
29.07.2020, 11:46
Auf der Sony Seite ist erkennbar, das die SIII keine Bildeffekte mehr beinhaltet, das heißt, "Sattes Monochrom" steht jetzt nicht mehr zur Verfügung, ein Traum in der SII+7III, alle anderen Cam hatten dieses Future nie. Sehr schade!
Hier wurden 3 Aufnahmen hintereinander aufgezeichnet und sofort verrechnet, die wenigsten hatten davon Gebrauch gemacht.

FjCruiser
29.07.2020, 12:02
Im Aufnahmeformat 16:9 hat die SIII dann 10 MP und im 1:1 Format 8MP.

Farbenwunder
29.07.2020, 12:14
Auf der Sony Seite ist erkennbar, das die SIII keine Bildeffekte mehr beinhaltet, das heißt, "Sattes Monochrom" steht jetzt nicht mehr zur Verfügung, Wäre ich richtiger Tierfilmer, würde ich auf jeden Fall keinen Fotoapparat zum filmen nehmen


??? Natürlich stehen Bildeffekte zur Verfügung, sogar neue und viel mehr. Zusätzlich die PP1-10 Profile.

Man merkt das es dir da an der Praxis fehlt. Gerade Tierfilmer sind darüber glücklich.
Es ist sehr entscheidend welches Budget hinter so einer Produktion steht. Hast du ein paar Millionen dafür, dann hast du eine Armee Leute dabei, sämtliche Rechte, und dann wird von dir erwartet das du das mit besten Kameras machst, die Größe spielt dann keine Rolle.
Bist du aber alleine, dann sieht die Welt schon wieder anders aus. Viele der Aufnahmen entstehen direkt aus dem geschützten Geländewagen heraus, (gefährliche Tiere vorrausgesetzt).
Nimm z.B. die Profi Cam FS5 II die ich ebenfalls besitze. Das ist die neueste Generation, aber was finden wir hier vor?
- einen absolut miserablen Sucher
- einen absolut miserablen Monitor
- einen absolut unbrauchbaren AF
- kein Touch tracking oder andere Spielereien.
- kein stabilisierter Sensor
- nur super35 Sensoren, also knapp APS-C

Willst du 4k 120p, dann liefert sie das für 4 Sekunden und nur auf einen externen, riesigen Atomos Shogun 7.
Ebenso 4k 60p, nur extern.

Um cinematische Aufnahmen zu filmen, müsste ich das Monstrum aussen am Fahrzeug mit einer großen Saugnapfhalterung anbringen, den fetten Monitor oben drauf schnallen, damit ich 4 Sekunden 4k 120p habe, wenn der Gepard auf mich zu rennt. Leider verpasse ich aber den Gepard, da ich mit aufbauen beschäftigt bin.

Die A7SIII ist dagegen ein wahrgewordener Traum. Gleichzeitig kann man damit atemberaubende Milchstraßen Timelapse ohne rauschen aufnehmen, kann das deine Profi Filmkamera auch?

UND WER BITTE VERWENDET SATTES MONOCHROME???? :lol::lol::lol::lol:

Robert Auer
29.07.2020, 12:21
Man kann es definitiv nicht jedem recht machen.
Ich erinnere mich sehr gut noch an viele viele Seiten, die über das NICHT schwenkbare Display und das fehlende Touch Menü hier im Forum geschrieben wurde.

Letzteres hätte auch ich nicht gebraucht, aber ich bin offen dafür.
Jetzt hat Sony dieses Schwenkdisplay also aufgrund massenhafter Anfragen und Beschwerden endlich umgesetzt und schon gibt es einige die aufstehen und sagen: "braucht keiner". :lol::lol::lol:

Leider sind Einzelmeinungen nicht zu berücksichtigen, jeder Konzern muss so handeln, dass er die meisten Wünsche abdeckt, nicht die wenigen, sonderlichen.

......

Wie war das nochmal mit der Lautstärke einiger Weniger und der Stille von vielen Zufriedenen? Ich habe bisher hier nur einen Kommentar gelesen, der sich ein seitlich ausschwenkendes Display gewünscht hatte, die anderen Kommentare gingen pro A77/A99 Schwenkdisplay. Aber offensichtlich haben Influenzer den Ton angegeben.

ps.: Auf das neue Menue bin ich aber schon gespannt, wer da wohl Pate gestanden hat?

FjCruiser
29.07.2020, 12:27
UND WER BITTE VERWENDET SATTES MONOCHROME???? :lol::lol::lol::lol:

Der Kenner und bleib bitte ruhig, Bildeffekt ist ausgegraut und zeig mir "Sattes Monochrome". Wenn, es woanders im Menü sein sollte dann wäre das ja gut.
Die Praxiserfahrung, die Du mir lauthals absprichst, deutet auf einen Kleingeist hin, nochmals bleib ruhig.

Farbenwunder
29.07.2020, 12:32
Ich habe bisher hier nur einen Kommentar gelesen, der sich ein seitlich ausschwenkendes Display gewünscht hatte, die anderen Kommentare gingen pro A77/A99 Schwenkdisplay. Aber offensichtlich haben Influenzer den Ton angegeben.
ps.: Auf das neue Menue bin ich aber schon gespannt, wer da wohl Pate gestanden hat?

Hallo Robert,

neeee wirklich, dass haben sich die Forumsmitglieder hier öfter gewünscht. Ich meine in den letzten Jahren, nicht nur hier im Thread.:)

Robert Auer
29.07.2020, 12:33
Hallo Robert,

neeee wirklich, dass haben sich die Forumsmitglieder hier öfter gewünscht. Ich meine in den letzten Jahren, nicht nur hier im Thread.:)

Du wirst das sicherlich belegen können! :cool:

Farbenwunder
29.07.2020, 12:37
Der Kenner und bleib bitte ruhig, Bildeffekt ist ausgegraut und zeig mir "Sattes Monochrome". Wenn, es woanders im Menü sein sollte dann wäre das ja gut.
Die Praxiserfahrung, die Du mir lauthals absprichst, deutet auf einen Kleingeist hin, nochmals bleib ruhig.

Was ich nur auf den Punkt bringen wollte: Die A7SIII IST eine Profi-Kamera.
Sie bietet deutlich mehr als die "Profi-Kameras" die über 5000 Euro kosten und teilweise ganz schön veraltet sind.

Die Stärken der herkömmlichen Profikameras, sehe ich eher in ihrer Robustheit und zweckmäßigen Bestimmung. Also z.B. 2 XLR Mikro Eingänge und vorallem den variablen ND Filter vor dem Sensor, das ist schon klasse, das wars aber auch schon.

Und zum Kleingeist: Es heißt Feature, nicht Future :lol::lol::lol:
(Warum konnte ich mir das jetzt nicht verkneifen...Mann Mann Mann, dass muss besser werden Michael...)

Farbenwunder
29.07.2020, 12:40
Du wirst das sicherlich belegen können! :cool:

Gerne, ich zitiere USCH vom 01.08.2019:

"Wir brauchen eine Sony-Klagemauer ... jedes Mal, wenn ein neues Modell vorgestellt wird, können sich dann alle versammeln:
Schon wieder kein GPS
Immer noch keine Menübedienung per Touchscreen
Schon wieder ein Stück größer als das Vorgängermodell
Immer noch viel zu klein für lange Objektive
Schon wieder keine Kamera-Apps
Immer noch kein 4K 60p
Schon wieder mit dem Sucher in der Mitte
Immer noch kein voll schwenkbares Display
Schon wieder kein externes Ladegerät dabei
Erstaunlich, daß sie überhaupt welche von den Dingern verkauft kriegen."

FjCruiser
29.07.2020, 12:46
FARBENWUNDER.
Was für einen sinnlosen Müll du in meinen niemals ausgesprochenen und gleich gar nicht geschriebenen Post #190 hineininterpretierst. Dieser Satz..."Wäre ich richtiger Tierfilmer, würde ich auf jeden Fall keinen Fotoapparat zum filmen nehmen", habe ich niemals geschrieben.
Nochmals mäßige dich im Ton Artikulation.
Soll ich auch deine Fehler hier korrigieren?
Ich habe schon manchem Kanarienvogel das Fliegen bei gebracht.

WB-Joe
29.07.2020, 12:52
Und jetzt kehren wir bitte augenblicklich zu einem angemessenen Ton zurück.
Danke.

Farbenwunder
29.07.2020, 12:55
Alles gut Fjcruiser, jeder darf seine Meinung haben, ich respektiere deine!

Was sagt ihr eigentlich zum 9,44 Mio Pixel Sucher?
Bisher waren doch 3,6 Mio das höchste der Gefühle oder?

Der wird sicherlich ordentlich Strom verbrauchen.

FjCruiser
29.07.2020, 12:56
Nein, ich lasse keine Falschinterpretation zu und lasse mir meine Praxiserfahrung von diesem Typen nicht vorhalten, haben wir uns. Eine Entschuldigung und einen Nachweis bezüglich Bildeffekt ist auch ausgeblieben. Bitte um Löschung meines Accounts.

aidualk
29.07.2020, 13:11
Was sagt ihr eigentlich zum 9,44 Mio Pixel Sucher?


Wie oft willst du eigentlich diese Frage noch stellen und auf die Antworten nicht reagieren? :roll:

Neuer Sucher mit 9 Mio Pixel ??? (Verstehe ich das richtig???
Nein, 9 Mio Dots. Das sind doch nicht 9 Mio Pixel. Ein Pixel hat noch immer 3 Dots (R-G-B)

embe
29.07.2020, 13:14
Auf der Sony Seite ist erkennbar, das die SIII keine Bildeffekte mehr beinhaltet, das heißt, "Sattes Monochrom" steht jetzt nicht mehr zur Verfügung, ein Traum in der SII+7III, alle anderen Cam hatten dieses Future nie. Sehr schade!
Hier wurden 3 Aufnahmen hintereinander aufgezeichnet und sofort verrechnet, die wenigsten hatten davon Gebrauch gemacht.

Naja, das (sattes Monochrom) hat meine A7m2 und sogar die Nex6 hier vor mir. :D
Geht halt nur bei Einstellung auf JPG, weil, wie Du ja richtig schreibst, drei Aufnahmen verrechnet werden.
Vielleicht stand bei der ILCE-7S3 auf der Sony-Seite die Qualität auf 'raw'? ;)

hpike
29.07.2020, 13:26
Du wirst das sicherlich belegen können! :cool:

Vielleicht in irgendeinem Forum, aber in diesem hier hab ich das noch nie gelesen. Da wollen und das zu Recht, alle eher das Schwenk und Klappdisplay der A77II und der A99II, von einem seitlich wegklappbaren hab ich eher gelesen, bloß das nicht, das wollen wir nicht. Aber vielleicht kann er uns ja eine Stelle zeigen, in der das gefordert oder zumindest
gewünscht wird.

Ich wollte es jedenfalls auch nicht haben. Mein Kollege mit seinen Canons, ist immer ganz neidisch, wenn er das bei mir sieht. Was ich auch gut verstehen kann. Allein die Möglichkeit es komplett um zuklappen, ist unbezahlbar.

hpike
29.07.2020, 13:35
Dieses satte Monochrom, hat sogar meine A77II, aber ich muss zugeben das ich diese Funktionen, überhaupt die, die dort zur Verfügung stehen, noch nie benutzt habe, da steht übrigens auch, das 3 Bilder gemacht und anschließend miteinander verrechnet werden, genauso wie übrigens bei HDR. Aber all diese Funktionen, gehen nur bei JEPEG. Verständlicherweise wie ich finde.

Robert Auer
29.07.2020, 13:36
Gerne, ich zitiere USCH vom 01.08.2019:

"Wir brauchen eine Sony-Klagemauer ... jedes Mal, wenn ein neues Modell vorgestellt wird, können sich dann alle versammeln:
Schon wieder kein GPS
Immer noch keine Menübedienung per Touchscreen
Schon wieder ein Stück größer als das Vorgängermodell
Immer noch viel zu klein für lange Objektive
Schon wieder keine Kamera-Apps
Immer noch kein 4K 60p
Schon wieder mit dem Sucher in der Mitte
Immer noch kein voll schwenkbares Display
Schon wieder kein externes Ladegerät dabei
Erstaunlich, daß sie überhaupt welche von den Dingern verkauft kriegen."

Ob du da usch im Kontext seiner Interpretation sachgerecht zitiert hast, weiß ich nicht. Da steht aber auch nix von einem seitlich ausschwenkenden Display, wie du unterstellst und das voll schwenkbare Display bezieht sich bei vielen an der" Klagemauer" auch auf die Änderung vom A77/A99 Display auf das neue nur noch eingeschränkt schwenkbare E-Mount Display.
Ich hoffe für Sony, dass die, denen hier die Forderungen erfüllt wurden, auch die Käufer der Kamera sind. :|

guenter_w
29.07.2020, 13:51
Ich vermute, dass Sony bewusst die Display-Version gewählt hat, denn auch wenn das Display von A 77/99 für den Nutzer bedienungsfreundlicher und praktischer ist, so ist es doch wesentlich gefährdeter in der Praxis der Berufsfotografen. Bei meiner A 77 I hat sich bei einem relativ bedeutenden Einsatz die Leiterbahn verabschiedet, so dass ich mit nicht mehr funktionierendem Display keine Überkopfaufnahmen mehr machen konnte. Im professionellen Einsatz wird vermutlich überwiegend ein externer Monitor angeschlossen werden, so dass die jetzige Art des Displays mehr oder weniger nachrangig sein wird.

Arne700
29.07.2020, 14:07
.......

....Nimm z.B. die Profi Cam FS5 II die ich ebenfalls besitze. Das ist die neueste Generation, aber was finden wir hier vor?
- einen absolut miserablen Sucher
- einen absolut miserablen Monitor
- einen absolut unbrauchbaren AF
- kein Touch tracking oder andere Spielereien.
- kein stabilisierter Sensor
- nur super35 Sensoren, also knapp APS-C

Willst du 4k 120p, dann liefert sie das für 4 Sekunden und nur auf einen externen, riesigen Atomos Shogun 7.
Ebenso 4k 60p, nur extern.

Um cinematische Aufnahmen zu filmen, müsste ich das Monstrum aussen am Fahrzeug mit einer großen Saugnapfhalterung anbringen, den fetten Monitor oben drauf schnallen, damit ich 4 Sekunden 4k 120p habe, wenn der Gepard auf mich zu rennt. Leider verpasse ich aber den Gepard, da ich mit aufbauen beschäftigt bin.

Die A7SIII ist dagegen ein wahrgewordener Traum. Gleichzeitig kann man damit atemberaubende Milchstraßen Timelapse ohne rauschen aufnehmen, kann das deine Profi Filmkamera auch?

......

...nun, so wie es aussieht kannst du die FS5 II damit adäquat, bzw. sogar besser, ersetzen. Als Einzelkämpfer sicher eine sehr gute Möglichkeit, zu guten Ergebnissen zu gelangen. Als ich von Filmkameras sprach dachte ich auch eher an Arri, als an sonstiges Zeugs.

Trotzdem ist die A7S3 in ein Kameragehäuse gezwängt und suggeriert "mach mal Foto´s" - sonst hätte Sony ja auch ein Filmkameragehäuse wählen können, oder?....warum eigentlich nicht ?.........

Gruss,

Arne

Farbenwunder
29.07.2020, 14:45
Hallo Arne,

na ich denke mal zum einen um den kompakten Filmer anzusprechen und zum anderen kannst du ja großartige Bilder machen. Speziell Timelapse kannst du ja nicht mit einer Filmkamera machen (ich wiederhole mich :D)

Farbenwunder
29.07.2020, 14:47
Wie oft willst du eigentlich diese Frage noch stellen und auf die Antworten nicht reagieren? :roll:

Weil ich mir mit deiner Antwort noch nicht sicher bin.
Wieviel "Dots" hat denn dann z.B. eine A7rIV?

Sony gibt diese immer mit Mio. Pixel an, also 3,6.
Nun sind es 9,44 Mio, sicher das wir da nun plötzlich umrechnen müssen?

Fakt ist doch:
A9 1,3cm:
Anzahl der Bildpunkte
3.686.400 Bildpunkte

A7SIII 1,6 cm!:
Anzahl der Bildpunkte
9 437 184 Bildpunkte

:shock:

Farbenwunder
29.07.2020, 14:56
Ich vermute, dass Sony bewusst die Display-Version gewählt hat, denn auch wenn das Display von A 77/99 für den Nutzer bedienungsfreundlicher und praktischer ist, so ist es doch wesentlich gefährdeter in der Praxis der Berufsfotografen. Bei meiner A 77 I hat sich bei einem relativ bedeutenden Einsatz die Leiterbahn verabschiedet, so dass ich mit nicht mehr funktionierendem Display keine Überkopfaufnahmen mehr machen konnte. Im professionellen Einsatz wird vermutlich überwiegend ein externer Monitor angeschlossen werden, so dass die jetzige Art des Displays mehr oder weniger nachrangig sein wird.

Der Hauptgrund war, das ein nach oben ausgeklapptes Display vom Mikro/ Mikro-Empfänger verdeckt wird. Das wäre etwas ungeschickt bei einer Filmkamera, meint ihr nicht?? :lol:

Arne700
29.07.2020, 14:57
Hallo Arne,

na ich denke mal zum einen um den kompakten Filmer anzusprechen und zum anderen kannst du ja großartige Bilder machen. Speziell Timelapse kannst du ja nicht mit einer Filmkamera machen (ich wiederhole mich :D)

....ja, ok, die Timelapse wären aber auch mit einem "Filmkameragehäuse" sicherlich möglich gewesen.

...sicher, kompakt filmen, high-iso-Film überragend, Timelapse und nen bisschen Astro = € 4.000,- - ich wette es gibt bestimmt nicht viele Id.......n wie mich, die das ausprobieren möchten (ich bei diesem Modell (A7S3) übrigens auch nicht - bin da eher der A9- und A9II-Vergleicher um das letzte Quentchen an AF-C in Bezug auf Foto´s rauszuholen), aber das ist ja das Schöne, daß es viele verschiedene Bedürfnisse und Ansatzpunkte gibt.

Gruss,

Arne

guenter_w
29.07.2020, 15:04
.ich wette es gibt bestimmt nicht viele Id.......n wie mich, die das ausprobieren möchten (ich bei diesem Modell (A7S3) übrigens auch nicht

Die von dir so genannten Id...n sind Profis in der Reportage, der Veranstaltungsbranche und im Filmbereich. Davon gibt es mehr als du dir träumen lässt. Da werden in einer Veranstaltung mal schnell ein Dutzend Kameras eingesetzt. Blackmagic wird sich wundern...

Arne700
29.07.2020, 15:19
Die von dir so genannten Id...n sind Profis in der Reportage, der Veranstaltungsbranche und im Filmbereich. Davon gibt es mehr als du dir träumen lässt. Da werden in einer Veranstaltung mal schnell ein Dutzend Kameras eingesetzt. Blackmagic wird sich wundern...

Ok, aber sorry guenter_w du hast da nur 3 Punkte bei Id...n gemacht, es waren aber von mir 7 (Idealisten sollte es heissen).

Gruss,

Arne

guenter_w
29.07.2020, 15:23
Ok, aber sorry guenter_w du hast da nur 3 Punkte bei Id...n gemacht, es waren aber von mir 7 (Idealisten sollte es heissen).

Gruss,

Arne

:crazy::crazy::crazy::top:

Polly322
29.07.2020, 15:33
?

Willst du 4k 120p, dann liefert sie das für 4 Sekunden und nur auf einen externen, riesigen Atomos Shogun 7.



Hallo Michael

Nimm doch Full HD / 240 dann kannst du acht Sekunden filmen !

Spaß an der Seite,
ich dachte anfangs, es sei ein Witz, mit den vier Sekunden Aufnahme Dauer.

Mit einer zeitgemäßen CF Karten Anbindung wäre mit der Kamera problemlos eine Kontinuierlich Video Aufzeichnung möglich.

Das Problem ist das die Sony Marketing Strategen in einer SD Karten Blasse gefangen sind und eventuell jetzt mit der A7SIII ein Ausbruchsversuch gestartet haben.

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

Farbenwunder
29.07.2020, 15:36
Das siehst du genau richtig! Die CF Karten werden nun in alle möglichen High End Modelle Einzug erhalten, dann geht natürlich auch Intern mehr.

hpike
29.07.2020, 15:37
Oh mein Gott, du und deine SD Karten Blase.:roll:

embe
29.07.2020, 15:49
Weil ich mir mit deiner Antwort noch nicht sicher bin.
Wieviel "Dots" hat denn dann z.B. eine A7rIV?

Sony gibt diese immer mit Mio. Pixel an, also 3,6.
Nun sind es 9,44 Mio, sicher das wir da nun plötzlich umrechnen müssen?

Fakt ist doch:
A9 1,3cm:
Anzahl der Bildpunkte
3.686.400 Bildpunkte

A7SIII 1,6 cm!:
Anzahl der Bildpunkte
9 437 184 Bildpunkte

:shock:

Ist doch gar nicht soo schwer. ;)

Von der Sony-Webseite:

A9:
'... Quad-VGA OLED Tru-Finder mit einer hohen Auflösung von ca. 3,68 Millionen Punkten ...' '... Anzahl der Bildpunkte 3.686.400 Bildpunkte ...'
aus Wikipedia:
Quad-VGA (SXGA-) 1280px * 960px (4:3) 1,2288 Mpx (*3Subpixel = 3,686400 Mio Bildpunkte)

A7RIV:
'... UXGA OLED Tru-Finder mit 5,76 Millionen Bildpunkten ...'
aus Wikipedia :
UXGA 1600px * 1200px (4:3) 1.920 Mpx (*3Subpixel = 5,76 Mio Bildpunkte)


A7Sm3:
'... Elektronischer High-Definition-Sucher mit 9,44 Mio. Bildpunkten ...' '... Anzahl der Bildpunkte 9 437 184 Bildpunkte ...'

9.437.184 Bildpunkte / 3 Subpixel = 3.145.728 Pixel = 2048px * 1536px (4:3)
(also QXGA-Auflösung) :D

Sony schreibt immer nur von 'Bildpunkten'. Nicht von 'Pixeln' :D

skewcrap
29.07.2020, 15:51
Kann mir mal einer erklären, wieso man ultraschnelle Karten für Video braucht?

Bei der A7SIII lese ich: maximale Bitrate = 600 MBit/s. Das ergibt 75 MB/s. Das schafft auch eine SD Karte mit UHS-I!

usch
29.07.2020, 16:09
Was möchtest du konkret konfigurieren können?
Nur mal ein paar Punkte, die mir gerade so einfallen:

Umschaltung Display/Sucher auf eine Benutzertaste legen
Umschaltung elektronischer/mechanischer Verschluss auf eine Benutzertaste legen
Fokushaltetaste am Objektiv konfigurieren (kann die α7S, aber die α7 noch nicht)
Einstellungen des "Zahnrad"-Menüs (Silent Shutter, APS-C-Modus an/aus usw.) ebenfalls auf den Speicherplätzen ablegen
"Spot"-Belichtungsmessfeld an Fokuspunkt koppeln

Also eigentlich die einfachsten Dinge, bei denen ich teilweise schon damals direkt bei der Einführung der α7S gedacht habe "Wieso geht das nicht?". Für ein entsprechendes Firmware-Update hätte ich wie gesagt sogar gezahlt, aber nur dafür eine neue Kamera zu kaufen, die in vielen anderen Punkten dann wieder ein Rückschritt wäre, sehe ich irgendwie nicht ein. ;)

peter2tria
29.07.2020, 16:27
Kann mir mal einer erklären, wieso man ultraschnelle Karten für Video braucht?

Bei der A7SIII lese ich: maximale Bitrate = 600 MBit/s. Das ergibt 75 MB/s. Das schafft auch eine SD Karte mit UHS-I!

Richtig - das wurde auch schon bestätigt, dass alles was die a7sIII auf eine Karte schreiben kann, mit UHS-II Karten möglich ist.
Vielleicht nicht die über 1000 raws&jpegs, aber im Videobereich.
(Aussage/Test: Toni Northrup)

wus
29.07.2020, 17:38
Ich habe bisher hier nur einen Kommentar gelesen, der sich ein seitlich ausschwenkendes Display gewünscht hatte, die anderen Kommentare gingen pro A77/A99 Schwenkdisplay. Aber offensichtlich haben Influenzer den Ton angegeben.Hier ist eben ein Fotoforum, die auch vorhandene Video-Sektion ist hier klar in der Minderheit.

Ich denke dass hier nicht Influezer den Ton angegeben haben, sondern Sony auf die Filmer gehört hat. Genau wie bei der ZV-1.

usch
29.07.2020, 17:43
Ja, leider. Und ich fürchte, daß sie den Quatsch dann auch bei den zukünftigen Modellen einführen werden, die eben keine reinen Video-Maschinen sind (α7R V, α9 III usw.), um möglichst viele Gleichteile bei den Gehäusen zu haben.

Deshalb "wehret den Anfängen", aber das Kind ist jetzt wahrscheinlich schon im Brunnen.

Ellersiek
29.07.2020, 18:08
Ich bin echt übrrascht, wie krass ihr dass mit dem seitlich ausklappenden Monitor seht.
Ja, mir gefällt die A99II-Lösung auch am besten und die der A7RIV am wenigsten.

Da ich mir aber nun mal nicht die Kamera nach meinen eigenen Vorlieben zusammenstellen kann, ist mir bewusst, dass ich Kompromisse eingehen muss. Und ja: auch dabei gibt es Grenzen. Allrdings, vor die Wahl gestellt: bisherige Monitor-Lösung oder seitlich klappbar würde ich mich trotzdem für seitlich klappbar entscheiden.

Auch wenn die 7SIII nicht mein Beuteschema ist, finde ich, dass Sony die E-Mount-Fullframe-Modellreihe wieder ein gutes Stück nach vorne gebracht hat. Die Lösung der neuen dual-use-Speicherkarten-Slots finde ich genial.

Lieben Gruß
Ralf

wus
29.07.2020, 18:16
Habe ich oben ja schon geschrieben: Hat sie nicht. Steht so in den Specs auf der Sony Seite: Für Standbilder 14-Bit.Danke, das war mir bisher entgangen.

Da fragt man sich, warum? Kann der Sensor nicht wirklich 16 bit? Dann wäre es Platz- und Bandbreitenverschwendung, wenn man dem Video-RAW trotzdem 16 bit spendiert. Wenn der Sensor aber ausreichend Farbtiefe hat, dass 16 bit tatsächlich Sinn machen, dann fragt man sich, wieso kriege ich als Fotograf das nicht?

Wieder mal eins der Rätsel von Sony.

Darüber hinaus gibt es sehr viele Dinge die unaufgefordert verbessert wurden.
Z.B der Sucher scheint der Wahnsinn zu werden.Unaufgefordert? Also ich habe schon öfter deutlich gemacht dass ich sehr gerne einen größeren Sucher hätte.

Profi Kameras haben ALLE eines gemeinsam: Der Auto-AF wurde bisher immer stiefmütterlich behandelt und ist für die Tonne.Letztlich bleibt zwar abzuwarten, wie brauchbar der AF beim Filmen ist, aber vermutlich hast Du damit schon recht.

Bei der A7SIII lese ich: maximale Bitrate = 600 MBit/s. Das ergibt 75 MB/s. Das schafft auch eine SD Karte mit UHS-I!Könnte man meinen, ja, das Marketing suggeriert das.

Die Realität schaut leider anders aus. Denn UHS-I-Karten zeichnen mit bis zu (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) 95 MB/s auf. Im Grunde garantiert diese Angabe nur, dass es mit Sicherheit niemals schneller geht. Niemand garantiert, dass diese Geschwindigkeit immer und kontinuierlich zur Verfügung steht.

Aber genau das ist für kontinuierliches Video nötig.

Wenn man ein wenig genauer nachschaut dann lernt man, dass es neben der UHS-Klasse auch noch Video-Speed-Klassen gibt. Das ist die Klasse, auf die man als Filmer schauen muss.

Bei UHS-I ist die höchste erhältliche Video-Speed-Klasse V30, was für 30 MB/s steht. Manche UHS-1-Karten können auch nur V10. Und es gibt sogar UHS-I-Karten für die überhaupt keine Video-Klasse spezifiziert wird. Selbst wenn es V30 ist: wenn man das mal mit den "bis zu 95 MB/s" in Relation setzt, dann weiß man wieviel solche "bis zu"-Angabe wert sind.

Um sicher mit 75 MB/s aufzeichnen zu können braucht man eine V90-Karte, und die gibt's nur in UHS-II.

screwdriver
29.07.2020, 18:29
Hier ist eben ein Fotoforum, die auch vorhandene Video-Sektion ist hier klar in der Minderheit.


Und?
Immerhin ist Video thematisch sehr viel näher an der Fotografie als sehr viele andere Themen hier im Forum.

Welche Fraktion jetzt mehr von der Anderen in Bezug auf technischer Weiterentwicklung profitiert, sei mal dahingestellt und es ist letztlich auch egal.

Manchmal drängt sich mir allerdings der Eindruck auf, dass der Blick durch den Sucher die Scheuklappen bei einigen Fotografierenden ersetzt.
Die wollen einfach nicht akzeptieren, dass manche Entwicklungen deren persönliche Bedürfnisse nicht zu 150% erfüllen und deswegen rundweg ablehnen.
Als wenn es keine Alternativen gäbe... :roll:

usch
29.07.2020, 18:33
Ich erinnere mich sehr gut noch an viele viele Seiten, die über das NICHT schwenkbare Display und das fehlende Touch Menü hier im Forum geschrieben wurde.
Aber doch nicht seitlich schwenkbar, sondern natürlich sind alle davon ausgegangen, daß das dann so aussehen würde wie beim A-Mount. Ich wiederum erinnere mich an etliche Beiträge, die vom Sony-Schwenkdisplay begeistert waren, weil es – frei zitiert – "zum Glück nicht so blöd zur Seite ausklappt wie bei Canon".

Jetzt hat Sony dieses Schwenkdisplay also aufgrund massenhafter Anfragen und Beschwerden endlich umgesetzt und schon gibt es einige die aufstehen und sagen: "braucht keiner". :lol::lol::lol:
Du verdrehst alles. Niemand hat gesagt "braucht keiner", sondern "wenn das so blöd implementiert ist, dann hätten sie besser die alte Konstruktion gelassen".

??? Natürlich stehen Bildeffekte zur Verfügung, sogar neue und viel mehr. Zusätzlich die PP1-10 Profile.
Nein, schon wieder bringst du alles durcheinander ;). Du meinst die Kreativmodi, die jetzt "Kreativer Look" heißen. Und das sind auch nicht viel mehr, sondern drei weniger als bisher.

Die Bildeffekte (Spielzeugkamera, Miniatureffekt, HDR-Gemälde, Wasserfarbe usw.) gab es letztmalig komplett in der α6500. In allen folgenden Modellen fehlen sie entweder ganz (α9, α7S III) oder sind in unterschiedlichem Umfang abgespeckt.

UND WER BITTE VERWENDET SATTES MONOCHROME???? :lol::lol::lol::lol:
Das nun gerade nicht, aber "Spielzeugkamera", "Miniatureffekt" oder "HC Monochrom" benutze ich als Spielerei zwischendurch schon mal ganz gerne. Es sind natürlich wie der Name schon sagt Effekte, die man nicht zu oft einsetzen darf, sonst werden sie irgendwann langweilig. Du musst übrigens nicht schreien.

Der Hauptgrund war, das ein nach oben ausgeklapptes Display vom Mikro/ Mikro-Empfänger verdeckt wird. Das wäre etwas ungeschickt bei einer Filmkamera, meint ihr nicht?? :lol:
Was hast du denn für ein Monster-Mikrofon, daß du damit ein hochgestelltes Display nicht mehr sehen kannst? Oder meinst du als Selfie-Display 180° nach vorne gedreht? Wer bitte macht Selfies mit einer 4000€-Kamera? :crazy: Für Vlogger gibt es doch die ZV-1.

usch
29.07.2020, 18:42
Wenn der Sensor aber ausreichend Farbtiefe hat, dass 16 bit tatsächlich Sinn machen, dann fragt man sich, wieso kriege ich als Fotograf das nicht?
Zumal das unkomprimierte RAW ja sowieso mit 16 Bit/Pixel gespeichert wird. Nur sind zwei der 16 Bits halt immer ausgenullt. :zuck:

skewcrap
29.07.2020, 19:20
Könnte man meinen, ja, das Marketing suggeriert das.

Die Realität schaut leider anders aus. Denn UHS-I-Karten zeichnen mit bis zu (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) 95 MB/s auf. Im Grunde garantiert diese Angabe nur, dass es mit Sicherheit niemals schneller geht. Niemand garantiert, dass diese Geschwindigkeit immer und kontinuierlich zur Verfügung steht.

Aber genau das ist für kontinuierliches Video nötig.

Wenn man ein wenig genauer nachschaut dann lernt man, dass es neben der UHS-Klasse auch noch Video-Speed-Klassen gibt. Das ist die Klasse, auf die man als Filmer schauen muss.

Bei UHS-I ist die höchste erhältliche Video-Speed-Klasse V30, was für 30 MB/s steht. Manche UHS-1-Karten können auch nur V10. Und es gibt sogar UHS-I-Karten für die überhaupt keine Video-Klasse spezifiziert wird. Selbst wenn es V30 ist: wenn man das mal mit den "bis zu 95 MB/s" in Relation setzt, dann weiß man wieviel solche "bis zu"-Angabe wert sind.

Um sicher mit 75 MB/s aufzeichnen zu können braucht man eine V90-Karte, und die gibt's nur in UHS-II.

Klar hast du nie eine garantierte Geschwindigkeit, das hast du aber bei eigentlich bei keiner Karte und auch keinem USB Stick. Nur weil der Stick USB3 kann muss er nicht schneller sein als USB2.

Gemäss dieser Quelle gibt es eine UHS-I Karte die gerade 75 MB/s schafft: https://alikgriffin.com/best-memory-cards-sony-a7riv/

Ich will ja gar nicht vorschlagen für die SIII eine UHS-I Karte zu kaufen, aber auch die billigste UHS-II Karte schafft die 75 MB/ locker. Ich will damit nur sagen dass ich den ganzen Hype um die Geschwindigkeiten der Karten nicht verstehe. Die ganzen spezifizierten Klassen haben mich noch nie interessiert, das ist Marketing Mist. Wenn ich eine Karte kaufe suche ich vorher unabhängige Tests, dann ist auch klar, was welche Geschwindigkeiten in der Praxis erreicht werden...

wus
29.07.2020, 19:43
das ist Marketing Mist.In dem Punkt sind wir uns einig.

Das wichtigste zum Thema Speichermedien hat Peter schon geschrieben:
das wurde auch schon bestätigt, dass alles was die a7sIII auf eine Karte schreiben kann, mit UHS-II Karten möglich ist.

HaPeKa
30.07.2020, 07:28
Hier mal ein 18 Minuten Video, in dem erklärt wird, wie das neue Menu aufgebaut ist und wie man es mit Touch bedienen kann (english):

New Sony Menus Walk Through (https://www.youtube.com/watch?&v=zNqUvgREN5s)

ericflash
30.07.2020, 08:55
Gibt es eigentlich für eine A7 VI schon einen Termin? Das neue Menü sieht super aus.

suchm
30.07.2020, 09:18
Na in Österreich laufen die Uhren jetzt schnell ... a7 VI :D

ericflash
30.07.2020, 09:20
Hoppala :D
Wir arbeiten im geheimen schon an der A7S X :crazy:

guenter_w
30.07.2020, 09:32
Die a7 IV (vier) sollte eigentlich im Frühjahr präsentiert werden. Corona wirbelt alles durcheinander (muss für jeden M**t als Argument herhalten). Vermutlich hat die Wettbewerbssituation zu einem Anhalten des rollouts geführt. Zumindest das Display wird schon mal der A 7S III entsprechen, das steht schon lange fest und läst sich auch nicht mehr ändern (Gehäuseproduktion läuft). Mal sehen, was sie noch reinpacken, das Jahr hat noch über vier Monate...

Windbreaker
30.07.2020, 09:35
.....Zumindest das Display wird schon mal der A 7S III entsprechen, das steht schon lange fest und läst sich auch nicht mehr ändern (Gehäuseproduktion läuft).....

Quelle ?

Robert Auer
30.07.2020, 09:55
Die a7 IV (vier)..... Zumindest das Display wird schon mal der A 7S III entsprechen, das steht schon lange fest und läst sich auch nicht mehr ändern (Gehäuseproduktion läuft). Mal sehen, was sie noch reinpacken, das Jahr hat noch über vier Monate...

Da bin ich dann auch raus, das hab ich so auch schon mit anderen Marken (u.a. Olympus) gemacht, die glaubten die Selfie- und Influenzer-Generation beglücken zu müssen. Das ist übrigens für mich auch ein Grund, warum ich mich nicht wirklich für die Canon R5 erwärmen kann. :oops:

HaPeKa
30.07.2020, 10:00
Ich bin auch ganz zufrieden mit dem Display der A7RIII, aber wenn die nächste Kamera so ein Schwenkdisplay hätte wäre das für mich kein NoGo ... Erstens brauche ich das selten und zweitens würde ich mich schnell daran gewöhnen. Wichtig ist einfach, dass es mechanisch zuverlässig gelöst ist, Optik und persönliche Präferenz sind bei der Implementation dieses Details für mich nicht soooo wichtig.

Farbenwunder
30.07.2020, 10:14
Was hast du denn für ein Monster-Mikrofon, daß du damit ein hochgestelltes Display nicht mehr sehen kannst? Oder meinst du als Selfie-Display 180° nach vorne gedreht? Wer bitte macht Selfies mit einer 4000€-Kamera? :crazy: Für Vlogger gibt es doch die ZV-1.

Ja klar, ich meine tatsächlich nach vorne gedreht. Bei der A6400 hat es doch den gleichen Aufschrei gegeben, dass das Selfie Display vom Mikrofon verdeckt wird. Fand ich jetzt auch nicht so schlimm, denn schließlich gab es schnell ein Mini Rig dazu, an welchem man das Mikro seitlich befestigen kann. Sony hat das nun bei der ZV-1 berücksichtigt.

Dass sie nun kein drittes Display erfinden, sondern die Bauteile vom ZV-1 verwenden ist ja logisch, sonst wäre die Kamera bei 4400 Euro.

Wie du es machst ist es sowieso verkehrt, es gibt immer überall Meckertanten. Meine berufliche Erfahrung ist hier leider die, dass DIE KUNDEN, die am wüstesten und lautesten schreien, die Produkte sowieso nicht gekauft hätten.

Also es gibt die Gruppe der lauten Schreier in Foren und es gibt die Gruppe der Käufer die zufrieden schweigen.

Wenn du bemerkst, dass ein Produkt rennt wie sau (von den Absatzzahlen und Bestellungen), aber im Forum gibt's trotzdem Geschrei, dann wird schnell klar, das sind immer die gleichen 3. Das habe ich wirklich schon einige Male erlebt.

Mikosch
30.07.2020, 10:28
Ich habe jetzt nicht alle Videos und Sequenzen zum Display gesehen. Aber was mich interessiert: Kann man dann dieses neue Display jetzt wieder quasi zuklappen mit der Display-Seite nach Innen damit es geschützt ist beim Transport oder bei der Sucher-Nutzung?

guenter_w
30.07.2020, 10:36
Quelle ?
pssscht - mündlich aus autorisierter Quelle...

Die Gründe für die Aufhängung des Displays sind technischer Natur. Offensichtlich spielte schon sehr früh die Diskussion mit AP eine gewichtige Rolle. So ist die Display-Anbringung zuverlässiger.