PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikons spiegellose FF


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6

Robert Auer
25.07.2018, 15:50
Oder umgekehrt, der F-Mount ist eine echte Herausforderung für Adaptierer ...

Das stimmt wohl! :top:

Conny1
25.07.2018, 17:05
Das wird kaum gehen, denn die neuen Kameras haben ja ein kürzeres Auflagemaß als die Kameras mit F-Bajonett (wie bei Sony E und A). Außerdem werden sie kameraseitig das neue Bajonett haben.

Klar, mea culpa! Die Sonne sticht doch auch an der relativ kühlen Nordsee ins Hirn. ;)
Ich bin eh gut versorgt. Aber wer weiß, vielleicht kann ich mich perspektivisch doch mit einer solchen Kamera anfreunden. Oder doch eine zusätzliche gebrauchte D4 für den Fall der Fälle....

CP995
25.07.2018, 17:33
...
Ich bin eh gut versorgt. Aber wer weiß, vielleicht kann ich mich perspektivisch doch mit einer solchen Kamera anfreunden...

So ging es mir damals zu Nikon Zeiten dann letztendlich auch ;) ...

zigzag
25.07.2018, 20:28
Interessante Sache mit der neuen Nikon.
Und soweit vorne sehe ich Sony nicht. Klar, das Niveau der IIIer muss Nikon erstmal schaffen. Aber selbst wenn sie erst in 2 Generationen aufschließen hat Nikon einen Vorteil: Sehr viele User. Sollte es einfach nur einen guten Adapter mit einem aktuellen AF Modul geben, dann werden viele nicht zu Sony wechseln sondern bei Nikon bleiben und nach und nach auf Spiegellos wechseln. Evtl. auch erst als zweit System.

Also ausruhen kann sich Sony auf keinen Fall leisten. Und den Vorsprung zu halten wird schwer. IMHO

nex69
25.07.2018, 20:31
Sony hat den Vorteil eines inzwischen grossen Sortiments an Vollformat Systemkameras in allen Preisklassen. Nikon wird in einem höheren Preissegment einsteigen. Und wenn ich mir hier jeweils das Gejammer über die hohen Sony Preise lese, wird das bei Nikon nicht anders sein. Zuerst muss die neue Nikon aber noch konkurrenzfähig sein.

Clawhammer
25.07.2018, 20:39
Sony hat den Vorteil eines inzwischen grossen Sortiments an Vollformat Systemkameras in allen Preisklassen. Nikon wird in einem höheren Preissegment einsteigen. Und wenn ich mir hier jeweils das Gejammer über die hohen Sony Preise lese, wird das bei Nikon nicht anders sein. Zuerst muss die neue Nikon aber noch konkurrenzfähig sein.

Ganz zu schweigen vom "Es gibt ja garkeine Objektive" gejammer :crazy:

mrrondi
25.07.2018, 20:41
Interessante Sache mit der neuen Nikon.
Und soweit vorne sehe ich Sony nicht. Klar, das Niveau der IIIer muss Nikon erstmal schaffen. Aber selbst wenn sie erst in 2 Generationen aufschließen hat Nikon einen Vorteil: Sehr viele User. Sollte es einfach nur einen guten Adapter mit einem aktuellen AF Modul geben, dann werden viele nicht zu Sony wechseln sondern bei Nikon bleiben und nach und nach auf Spiegellos wechseln. Evtl. auch erst als zweit System.

Also ausruhen kann sich Sony auf keinen Fall leisten. Und den Vorsprung zu halten wird schwer. IMHO

Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.

nex69
25.07.2018, 20:43
Ganz zu schweigen vom "Es gibt ja garkeine Objektive" gejammer :crazy:

Genau. Dieses Gerücht ist nicht totzukriegen :crazy:. Richtig wäre eher: Es gibt keine Objektive für superbillig. Das ist richtig. Die haben einfach ihren Preis.

nex69
25.07.2018, 20:45
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.


Meiner Meinung nach ist das einer der grössten Wettbewerbsnachteile, die Nikon gegenüber Sony und auch Canon hat. Olympus hat dasselbe Problem.
Bei Panasonic weiss man nicht so recht, ob sie nun auch bei Sony kaufen oder teilweise noch selber bauen und entwickeln.
Samsung hat immerhin die Sensoren selber gebaut. Die hatten halt keinen Namen im Fotobereich.

twolf
25.07.2018, 21:18
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.

Wenn am 13.8. Nikon was Vorstellt, werden die schon einen sensor haben.

Da bin ich ganz locker!

nex69
25.07.2018, 21:24
Soll am 23.8. stattfinden. Einen Sensor werden sie haben. Aber keinen aus eigener Fertigung.

kppo
25.07.2018, 21:56
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.

Ich finde das ziemlich arrogant!
Ich habe mir jahrelang keine Sony A-Mount gekauft, weil mir immer was gefehlt hat, obwohl ich ein komplettes Minolta AF-Objektivset hatte. Es wurde dann eine auslaufende A77, weil die Nachfolger für mich immer schlechter wurden!
Sony ist nicht für jeden die Erleuchtung und mit E-mount kann ich absolut nichts anfangen. Ist mir zu tiefst zu wider!
Da ich mehrere mit meiner Meinung kenne muss sich Nikon wohl kaum Sorgen machen ;)

Gruß
Klaus

AliiDrive
25.07.2018, 23:18
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.

Sony hat mit der dritten Generation der A7 und A7R einen beeindruckenden Sprung gemacht, was die Ergonomie betrifft, aber auch hin zu professionellem Einsatz, aber Nikon wird vermutlich bereits mit der ersten Kamera das meiste ebenso gut, vermutlich aber noch einiges besser machen, ganz einfach weil auch die DSLRs auf diesem hohen Niveau sind - soviel anders ist eine Mirrorless auch wieder nicht.

Die müssen z.B. nur ihr NEF-Raw-Format genauso implementieren wie mit allen Vollformat DSLRs und schon hat man zur Auswahl:

12 bit verlustreich / verlustlos komprimiert, unkomprimiert
14 bit verlustreich / verlustlos komprimiert, unkomprimiert

Davon kann man leider bei Sony bisher nur träumen.

Robert Auer
25.07.2018, 23:40
Warum so aufgeregt hier?
Ich schaue interessiert und neugierig auf die technischen Ergebnisse einer kommenden NIKON DSLM, auch bzw. obwohl ich mir keine NIKON mehr kaufen werde.
Wir Sony-User profitier(t)en doch auch von CANIKON DSLMs. Denn Sony hat einerseits mit A9, A7RIII und A7III schon ordentlich vorgelegt, machte (Besitzer vieler A-Mount-Schätzchen) darüber hinaus auch noch mit der A99II "glücklich" und ohne den aufkeimenden (CANIKON) DSLM-Wettbewerb hätte Sony die A7III wohl teurer platziert. Hinzu kommt, wenn NIKON eine überzeugende Adaptionslösung für seine "alten" Objektive gelingen sollte, könnte Sony u.U. adäquat nachziehen wollen. Zumindest, falls man für A-Mount eines Tages keine neuen Bodys mehr bauen möchte.

Conny1
26.07.2018, 00:28
[QUOTE=mrrondi;2009561(...)

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.[/QUOTE]

Du solltest einmal Deinen Komplex bzgl. anderer Kamera Hersteller behandeln lassen, der ist unübersehbar.
Mehr als 13.000 Klicks in einem Sony-Kamera-Forum bei einem Thema das Nikon betrifft, sprechen für das Charisma der Firma Nikon. Da hat Firma Sony noch viel aufzuholen,
auch wenn sie zweifelsohne mittlerweile gute Kameras baut.

Reisefoto
26.07.2018, 02:07
Kaum Fakten bisher, aber viel Spekulation und Behauptungen. Warten wir doch mit Bewertungen ab, bis die Kameras und Objektive auf dem Markt sind.

Zur Unterhaltung unter dem Motto "Alle Vögel sind schon da"

Ist dies der Anfang Ende des F-Bajonetts?
https://www.dpreview.com/forums/thread/4303014

Wird Nikon noch Objektive für das F-Bajonett entwickeln?
https://www.dpreview.com/forums/thread/4302841

Themen und Argumente kommen mir irgendwie bekannt vor.;)

twolf
26.07.2018, 05:08
Kaum Fakten bisher, aber viel Spekulation und Behauptungen. Warten wir doch mit Bewertungen ab, bis die Kameras und Objektive auf dem Markt sind.

Zur Unterhaltung unter dem Motto "Alle Vögel sind schon da"

Ist dies der Anfang Ende des F-Bajonetts?
https://www.dpreview.com/forums/thread/4303014

Wird Nikon noch Objektive für das F-Bajonett entwickeln?
https://www.dpreview.com/forums/thread/4302841

Themen und Argumente kommen mir irgendwie bekannt vor.;)

Das wird sich zeigen, im Gegensatz zu Sony A Mount, ist Nikon im Moment in einer besseren Position, das alte System ist immer noch voll Wettbewerbsfähig, in der Zukunft wird Nikon einfach schauen wie sich beide Entwickeln.

Und die neue Spiegellose muss nicht sofort besser sein, Sie ist ein Zukunft Versprechen von Nikon.

Für Sony ist das Allein Stellungs Merkmal weg, Es steigen Canon und Nikon mit ein, und in der Zukunft wird Sony das schon merken!.

Viele hatten doch neben den Hauptsystem einen Sony Body zum Spielen oder zur Ergänzung.
Nun geht das auch alles mit eigenen Spiegellosen Body von Nikon oder Canon.

Und für die jetzigen A mount gibt es auch die Möglichkeit einen Canon oder Nikon Body zu benutzen.

Der Markt Spiegellose wird in Bewegung kommen, und Sony wird keine Mond Preise mehr Aufrufen können.

About Schmidt
26.07.2018, 05:19
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.

Wenn es also nach dir ginge, müsste jeder Autohersteller sein Motor, seine Bremsen oder die Einspritzanlage selbst bauen, sonst droht ihnen der Untergang. Nach 5-7 Jahren haben sie wenigstens etwas zu bieten. Canon oder Pentax, da ist momentan eher tote Hose. Und mehrere Modelle hat Sony doch auch auf dem Markt. Ob die Bajonettverträge mit Sigma noch gültigkeit haben, wenn Nikon ein neues Bajonett bringt? Wenn du da Interna dazu hast, kannst du uns das ja wissen lassen.

Gruß Wolfgang

wutzel
26.07.2018, 05:42
Wenn du da Interna dazu hast, kannst du uns das ja wissen lassen.

Gruß Wolfgang

Es sind doch eh immer die üblichen verdächtigen die sich das Monopol von Sony wünschen ;)

Was die Sensoren angeht, ich arbeite auch in einem "großen" Konzern und da müssen die Business Units Gewinn erwirtschaften und vor den Bossen präsentieren, da wird es einer Sensorproduktion herzlich egal sein wohin sie ihre Sensoren verkauft, da sehe ich für Nikon kein Problem.
Sony arbeitet ja selbst aktiv mit ihren Smartphonesensoren und Handys am Tot der klassischen Fotografie. Das sollte man durchaus bei seiner Lobhudelei mal bedenken. ;)

Aber Wolfgang bei Canon sehe ich selbst noch nicht tote Hose, die haben mit APS-C angefangen und da gute Erfahrungen gesammelt. Sie haben einen guten Sensorfokus das M-Bajonett ist ähnlich dem E-Mount und könnte vermutlich auch einen Kleinbildsensor versorgen (was so nicht passieren wird). Kritisch sehe ich das sie ihre Kameras künstlich beschneiden, ich glaube das erst die M50 auf der EOS-Firmware beruht und nicht auf der der Powershot. Sensoren könnten sie Theoretisch auch besser im bereich Dynamikumfang (Dynamikumfang kommt mir vor wie die neue Rauschdikussion:D), nicht so gut wie Sony aber näher dran als das bisher bei den meisten Kameras der Fall ist.

mrrondi
26.07.2018, 06:38
Arrogant - Sony-Monopol - Sony-A Mount usw.

In welcher Welt lebt ihr denn ?
Wenn NIKON das System in den Sand setzt, dann wars das mit NIKON.
Da kommt nix mehr.
Ihr glaubt wirklich noch - nur weil NIKON drauf steht - kaufen die Leute
das Teil ? Ehrlich.
Hat ja bei den letzten Innovativen Produkten wie der J Serie oder auch der
NIKON Key Mission super funktioniert.

Vergleich sich mal SONY dazu - was davon gibt es nicht mehr - selbst die RX 100 Serie wird noch in der I und II Generation verkauft.
Genauso ist es mit dem e-Mount System - A6000 läuft und läuft und läuft.

Ich würds doch NIKON gönnen - das Sie es packen - ich seh nur nicht wie ?
Vielleicht so wie FUJI im APS-C Bereich. Aber auch die NIKON DF war kein grosser Erfolg.

Was musst NIKON machen im Erfolg zu haben und die eigenen Kunden dazu zu bewegen das System zu wechseln ? Der Adapter wird nicht DIE Lösung sein.

SONY Preise senken ?
Haben Sie noch nie gemacht. Warum auch.
Nur weil NIKON seine Produkte an jeder Ecke verscherbelt und schon bei der Neupräsentation einer Kamera ein 20% Preisnachlass auf den LP eingeräumt wird.

Das was SONY mit der A7III geschafft hat - das zeigt wo Sie stehen - technisch wie auch preislich. Davon würde NIKON sich gerne ne grosse Scheibe abschneiden.

Zeiten sind vorbei von SONY müde belächelt wurde - das sollte inzwischen jedem klar geworden sein.

CP995
26.07.2018, 07:00
...
Ihr glaubt wirklich noch - nur weil NIKON drauf steht - kaufen die Leute
das Teil ? Ehrlich...

Doch, das ist ganz genau so!
Wenn die neue Kamera einigermaßen auslösen kann, dann kaufen sie die Leute.
Nikon hat eine sehr große Fanboygemeinde und die würden niemals zu Sony oder gar Canon gehen, wenn Nikon eine eigene KB/APS-C DSLM bringt.

mrrondi
26.07.2018, 07:05
Doch, das ist ganz genau so!
Wenn die neue Kamera einigermaßen auslösen kann, dann kaufen sie die Leute.
Nikon hat eine sehr große Fanboygemeinde und die würden niemals zu Sony oder gar Canon gehen, wenn Nikon eine eigene KB/APS-C DSLM bringt.

Klingt wie NOKIA User die nicht zu APPLE wechseln wollten :-)

Clawhammer
26.07.2018, 07:19
Klingt wie NOKIA User die nicht zu APPLE wechseln wollten :-)

Die feiern seit letztes Jahr ein Mega Comback:
https://www.chip.de/news/Grosses-Comeback-von-Nokia-Kult-Handymarke-ueberholt-Google-HTC-und-Sony_133966978.html :D

Es muss also nicht immer schief gehen

buddel
26.07.2018, 07:23
Doch, das ist ganz genau so!
Wenn die neue Kamera einigermaßen auslösen kann, dann kaufen sie die Leute.
Nikon hat eine sehr große Fanboygemeinde und die würden niemals zu Sony oder gar Canon gehen, wenn Nikon eine eigene KB/APS-C DSLM bringt.

Als sehr großer Nikon-Fan muss ich dazu doch mal was schreiben:

Nikon hat unter (Semi-) Profis noch einen guten Ruf, welcher pragmatisch ans vorhandene Glas geknüpft sein mag. Schaut man sich aber beim Nachwuchs, der hippen Kaufgemeinde, um, so sieht das schon ganz anders aus. Da ist Sony weit mehr Richtung Livestyle als Nikon oder Canon. Würde Apple eine Systemkamera bringen, wäre die sofort unabhängig von der Qualität ein Erfolg.

Deshalb wird Nikon kämpfen müssen. Vielleicht gelingt ihnen das ja, Konkurrenz belebt das Geschäft. Ich bin von Nikon weg, weil mir die Kameras schon seit Jahren zu antiquiert sind. Von den Profis allein kann Nikon nicht leben, zumal selbst da ein Umdenken stattzufinden scheint.

Schauen wir mal.

MaTiHH
26.07.2018, 07:55
Nikon wird schon eine gute bis sehr gute Kamera vorstellen, die Erfahrung haben sie.

Die Frage ist eher, wie die Akzeptanz im Markt sein wird und darauf bin ich gespannt. Fanboys hin oder her, wenn die Kamera nur von bestehenden Nutzern gekauft wird, dann verlangsamt das nur das Sterben. Auch haben wir Sonyaner dann nichts davon, weil die echte Konkurrenz ausbleibt.

Es wird also interessant, wie gut es Nikon gelingt, andere (Neueinsteiger, Canon-frustrierte (die gibt es zu hauf) und Aufsteiger) zu motivieren, die Kamera zu kaufen. Dafür wird sicher eine Rolle spielen, wie schnell ein neues Objektiv-alineup geschaffen werden kann. Nikon wird - da bereits Konkurrenz vorhanden ist - noch schneller sein müssen als Sony es war.

Und der Adapter: wenn er so hervorragend wäre, dann bräuchte man doch gar keine neuen Objektive. :crazy: Aber auch hier gilt, was auch für Canon gelten wird: das Adaptieren von DSLR ist und bleibt extrem schwierig, weil es einfach Inkompatibilitäten gibt. Sigma hat 5 Jahre geforscht, um das hinzubekommen. Sony hat 5 Jahre geforscht und es nicht hinbekommen.

aidualk
26.07.2018, 08:09
Die Frage ist eher, wie die Akzeptanz im Markt sein wird und darauf bin ich gespannt. ...

Was ich in den letzten Jahren hier und noch mehr im Nachbarforum an Argumentation gegen Sony gelesen habe, dürfte eigentlich kein einziger Nikon user eine Spiegellose kaufen. Es sei denn, es ist jetzt alles wunderbar, nur weil Nikon drauf steht. Mal sehen, wessen Geschwätz von gestern ihn heute bzw. morgen dann nicht mehr interessiert. :lol:

Alison
26.07.2018, 08:22
Ja, ich bin vor allem gespannt wie viele auf einmal völlig überrascht entdecken werden, dass ein elektronischer Sucher auch Vorteile hat.

HaPeKa
26.07.2018, 08:32
Hat ja bei den letzten Innovativen Produkten wie der J Serie oder auch der NIKON Key Mission super funktioniert.
Diese Systeme zielten auf eine andere Klientele ... das System, das jetzt kommt, soll klassische DSLR Nutzer motivieren, zu wechseln. Und das nicht nur solche, aus dem Nikon Lager.
SONY Preise senken ?
Haben Sie noch nie gemacht. Warum auch.
...
Das was SONY mit der A7III geschafft hat - das zeigt wo Sie stehen - technisch wie auch preislich. Davon würde NIKON sich gerne ne grosse Scheibe abschneiden.
Es gibt immer wieder preisliche Anreize von Sony, sei es über Cashback Aktionen oder einfache Preisnachlässe wie zur Zeit bei der A7 III bei Amazon:

A7 III Bundle mit 28-70mm Objektiv (https://www.amazon.de/Sony-Digitalkamera-Touch-Display-Vollformatsensor-Kartenslots/dp/B07B4R8QGM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1532590290&sr=8-3&keywords=Sony+Alpha+7M3+E-Mount+Vollformat+Digitalkamera+ILCE-7M3) Euro 2'267.-
A7 III nur Gehäuse (https://www.amazon.de/Sony-Digitalkamera-Touch-Display-Vollformatsensor-Kartenslots/dp/B07B4L1PQ8/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1532590290&sr=8-4&keywords=Sony+Alpha+7M3+E-Mount+Vollformat+Digitalkamera+ILCE-7M3) Euro 2'108.-

twolf
26.07.2018, 08:33
Arrogant - Sony-Monopol - Sony-A Mount usw.

Zeiten sind vorbei von SONY müde belächelt wurde - das sollte inzwischen jedem klar geworden sein.

Genau das Trauma ist dein Problem.

Das sitzt immer noch ganz tief in Dir.

HaPeKa
26.07.2018, 08:46
Die feiern seit letztes Jahr ein Mega Comback:
https://www.chip.de/news/Grosses-Comeback-von-Nokia-Kult-Handymarke-ueberholt-Google-HTC-und-Sony_133966978.html :D
Nokia ist Nummer 1 bei Handys für Kleinkinder und Grufties, bei Smartphones auf Platz 11 mit einem Marktanteil, den man mit der Lupe suchen muss :D
Laut den Analysten soll Nokia demnach mit 20,7 Millionen verkauften Geräten im vierten Quartal 2017 an die Spitze der Feature-Handys vorgedrungen sein. Dieser Markt ist jedoch nicht sehr umkämpft, da die meisten großen Hersteller keine Feature-Phones herstellen, oder nur regional begrenzt verkaufen.
Aber selbst in der Smartphone-Kategorie hat sich Nokia nach oben gearbeitet und Platz 11 gesichert – mit 4,4 Millionen verkauften Smartphones.
Samsung hat 2017 317 Mio. Smartphones verkauft, das sind 30% von den insgesamt fast 1 Mia. Mobile Devices, die 2017 weltweit verkauft wurden ... Solche irreführenden Artikel wie der von Chip über das 'Comeback von Nokia' nerven.

mrrondi
26.07.2018, 08:56
Genau das Trauma ist dein Problem.

Das sitzt immer noch ganz tief in Dir.

Danke Sigmund :-)

AliiDrive
26.07.2018, 09:01
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Es werden immer noch mehr DSLRs als Spiegellose verkauft. Nikon steigt spät in den Markt ein, hat aber die Chancen gleich sehr viel richtig zu machen. Als Nutzer sowohl von Sony Vollformat als auch von Nikon Vollformat, mit Spaß an beiden Systemen, sehe die Situation eh entspannt.

Sony hat mittlerweile ein sehr schönes konkurrenzfähiges System aufgebaut, das ich durch die neue Konkurrenz nicht bedroht sehe, auch wenn Sony in der Vergangenheit leider auch Zweige mit sehr guten Produkten einfach einstampfte wenn die Zahlen nicht mehr passten, siehe Vaio-Notebooks, aber ich denke und hoffe das wird der Kamerasparte nicht passieren.

Schwierger wird es eher für Fujifilm, die Preise für Kameras und Objektive sind hoch, dafür gibt es aber nur APS-C. Die zusätzliche Konkurrenz könnte das System in Bedrängnis bringen.

whz
26.07.2018, 09:08
Genau das Trauma ist dein Problem.

Das sitzt immer noch ganz tief in Dir.

Weiß nicht - ich hatte da folgendes Erlebnis im Urlaub (Adria - baden): ich bat einen Herrn, von meiner Frau und mir ein Foto zu machen; er tat es und meinte: ahja nur eine Sony - er habe eine Nikon, die sei ihm zu schade und zu wertvoll mit auf den Badeurlaub an die Adria zu nehmen, aber eine kleine Sony, ja das geht schon, ist auch nicht so wertvoll.

Er hatte eine Nikon D7100 mit 18-55, ich eine A7M3 mit Batis 85 :cool:

Von da her: ist irgendwie so wie mit dem Soave Wein: sehr viele Weingenießer blicken despektierlich auf diesen Wein (sind ja zwei Weine eigentlich, Garganega und Trebbiano), bis sie vom Gegenteil überzeugt werden :cool:

BTW: liebe Mods: wann kommt das Symbol für A7M3? :D

Windbreaker
26.07.2018, 09:11
BTW: liebe Mods: wann kommt das Symbol für A7M3? :D


Nimm doch das von der A7ii, ist doch eh nur ne Sony ! (Sorry, war ne Steilvorlage :D)

wutzel
26.07.2018, 09:11
Er hatte eine Nikon D7100 mit 18-55, ich eine A7M3 mit Batis 85 :cool:

Wahrscheinlich hat es sich außerhalb des Internets noch nicht verbreitet das Sony jetzt hochwertige Kameras und Objektive anbietet :lol:

HaPeKa
26.07.2018, 09:27
... er habe eine Nikon, die sei ihm zu schade und zu wertvoll mit auf den Badeurlaub an die Adria zu nehmen, aber eine kleine Sony, ja das geht schon, ist auch nicht so wertvoll.
Ich frage mich auch immer wieder, warum ich die kleine RX1R-II einpacke, wenn ich schon das Handy dabei habe :P

Robert Auer
26.07.2018, 09:29
...… BTW: liebe Mods: wann kommt das Symbol für A7M3? :D

… und wenn ihr schon einmal bei der Überarbeitung des SUF seid, könntet ihr nicht auch noch die E-Mount-Objektive in der Objektivdatenbank etwas untergliedern? Wie wäre es z.B. mit FF und APS-C?

ups, falscher Thread!:oops:

ha_ru
26.07.2018, 09:43
Hallo

einfach abwarten.

Ich hatte nie eine Nikon, aber was die bei den klassischen DSLR im Bereich AF abliefern beeindruckt mich schon länger. Schon bei den Einsteigerkameras ist die Trefferquote wenn viel Bewegung im Spiel ist gerade für Ungeübte nach meiner Beobachtung besser wie bei anderen Marken. Liegt meiner Meinung nach an der Software.

Ich gestehe daher Nikon sehr viel KnowHow zu, wenn sie das aufs neue System übertragen bekommen und ihre Objektive mit dem altem Mount per Adapter von Anfang an gut funktionieren werden die auch Stückzahlen verkaufen. Und ein Preiskampf tobt ja bei den neuen Mounts nicht gerade.

Hans

minolta2175
26.07.2018, 10:00
Klingt wie NOKIA User die nicht zu APPLE wechseln wollten :-)
Nokia HDM hat schon jetzt Sony überholt. Ich habe und brauch kein Handy.

twolf
26.07.2018, 10:23
Weiß nicht - ich hatte da folgendes Erlebnis im Urlaub (Adria - baden): ich bat einen Herrn, von meiner Frau und mir ein Foto zu machen; er tat es und meinte: ahja nur eine Sony - er habe eine Nikon, die sei ihm zu schade und zu wertvoll mit auf den Badeurlaub an die Adria zu nehmen, aber eine kleine Sony, ja das geht schon, ist auch nicht so wertvoll.

Er hatte eine Nikon D7100 mit 18-55, ich eine A7M3 mit Batis 85 :cool:

Von da her: ist irgendwie so wie mit dem Soave Wein: sehr viele Weingenießer blicken despektierlich auf diesen Wein (sind ja zwei Weine eigentlich, Garganega und Trebbiano), bis sie vom Gegenteil überzeugt werden :cool:

BTW: liebe Mods: wann kommt das Symbol für A7M3? :D

Vielleicht kannst du das Bild ja mal zeigen, Würde mich Intressieren was der Nikon Besitzer den da Zustande gebracht hat.




P.S. ich habe auch eine Bekannte, deren Schwester hat einen Neffen, Du wirst nicht glauben was der Erzählen kann!

Clawhammer
26.07.2018, 10:25
Samsung hat 2017 317 Mio. Smartphones verkauft, das sind 30% von den insgesamt fast 1 Mia. Mobile Devices, die 2017 weltweit verkauft wurden ... Solche irreführenden Artikel wie der von Chip über das 'Comeback von Nokia' nerven.

Auch wenn die Leute das nicht gern hören wollen, aber der Smartphone Markt besteht nicht nur aus Apple und Samsung, selbst wenn die große Stücke 'leider' davon halten.

Man fängt halt klein an, den Einstieg hat Nokia geschaft, das muss Nikon jetzt auch schaffen. Aber ich halte es für möglich. Selbst wenn es schon eine etablierte größe (Sony) in diesem Segment gibt.

Robert Auer
26.07.2018, 11:03
…… Er hatte eine Nikon D7100 mit 18-55, ich eine A7M3 mit Batis 85 :cool: …...

Ich finde es gut, dass die A7III mit Batis 85 von einem NIKON-Jünger so unterschätzt wird. Dieses Mitleid zu ertragen macht richtig Spaß! :crazy:

minolta2175
26.07.2018, 11:42
[QUOTE=whz;2009635]ahja nur eine Sony - er habe eine Nikon, die sei ihm zu schade und zu wertvoll mit auf den Badeurlaub an die Adria zu nehmen, aber eine kleine Sony, ja das geht schon, ist auch nicht so wertvoll./QUOTE

Er konnte die Qualität und den Preis der Kamera einfach nicht erkennen.

zickezacke60
26.07.2018, 11:49
Wenn einem seine Kamera zu schade ist, um sie mit in den Urlaub zu nehmen, dann frage ich mich: wofür habe ich das schöne Ding denn überhaupt? Damit es zuhause nutzlos rumliegt...oh jee..Da tut einem ja das Hirn weh...:top:

Crimson
26.07.2018, 12:22
Jünger egal welchen Glaubens sind im besten Falle schlicht erheiternd ;)


Interessant ist in der Tat, welche Wellen die neue macht (nicht nur hier), interessant auch die Gräben der Jünger und deren Sandkastenargumentationen.


Wie schon die letzten Jahre warten wir mal in aller Ruihe ab was kommt - noch erfreuen sich unsere alten Eisenschweine bester Gesundheit und Ergebnisse und müssen nicht ersetzt werden. Je größer die Zahl der Alternativen zum Zeitpunkt X dann sein wird, desto besser :top:

matti62
26.07.2018, 12:36
23.08 ist wokl der Vorstellungstermin der Kameras

whz
26.07.2018, 13:01
Jünger egal welchen Glaubens sind im besten Falle schlicht erheiternd ;)


Interessant ist in der Tat, welche Wellen die neue macht (nicht nur hier), interessant auch die Gräben der Jünger und deren Sandkastenargumentationen.


Wie schon die letzten Jahre warten wir mal in aller Ruihe ab was kommt - noch erfreuen sich unsere alten Eisenschweine bester Gesundheit und Ergebnisse und müssen nicht ersetzt werden. Je größer die Zahl der Alternativen zum Zeitpunkt X dann sein wird, desto besser :top:

Vor allem könnten sich doch alle hier, die eh schon "aufgerüstet" haben auf A7M3 A7R3 A9 einfach entspannt zurück lehnen und abwarten, wie das "me too" Ding denn aussieht, oder ob es doch eine bann(!)brechende (nicht bahnbrechende) Neuigkeit aufweist :)

HaPeKa
26.07.2018, 13:14
Wenn ich das hier und in den diversen Rumours-Seiten lese, muss ich einfach nur schmunzeln. Spiegellose Systeme sind ein technischer Fortschritt, der anfangs noch mit Nachteilen verbunden war, die aber mittlerweile fast alle ausgeräumt sind.

Auch Nikon und Canon kommen nicht drum herum, Profis und ambitionierten Hobbyisten endlich kleinere, leichtere, leisere und handlichere Systeme anzubieten.

Ich schätze, in 10 Jahren wird es keine neuen Spiegelreflexkameras mehr geben. Der Spiegelkasten ist ein mechanisch sehr aufwändiges Teil, das Verschleiss unterliegt, teuer und laut ist und mittlerweile ohne Nachteile weggelassen werden kann. Dass es ohne geht, hat nicht nur Sony bewiesen.

Spiegelreflexkameras sind dann nur noch was für Nostalgiker. Die wechseln dannzumal vielleicht von der Analog- zur Digitalfotografie :P

Und weil wir hier im Nikon Thread sind: Nikon hat's eingesehen und tut was, Canon wird nicht alleine im Regen stehen bleiben wollen und in wenigen Wochen nachziehen. Die Photokina Ende September wird spannend.

hpike
26.07.2018, 13:21
einfach entspannt zurück lehnen und abwarten

Genauso sehe ich das auch. Das fällt mir insbesondere leicht, da mich weder das Sony System und schon gar nicht das neue Nikon System aufgrund eines haben wollen Gefühls interessiert. Das erzeugen beide Systeme nicht in mir. Die Technik, wer was, wie macht, das schon eher, aber auch nicht stärker wie das Wetter von morgen.:crazy: Aber nicht aus Gründen des haben wollens. Aber schön wie sich hier doch recht zügig die Fanboys der einzelnen Hersteller herauskristallisieren. Ich wusste das zwar schon vorher, aber witzig ist das trotzdem immer wieder. :lol:

matti62
26.07.2018, 13:39
Vor allem könnten sich doch alle hier, die eh schon "aufgerüstet" haben auf A7M3 A7R3 A9 einfach entspannt zurück lehnen und abwarten, wie das "me too" Ding denn aussieht, oder ob es doch eine bann(!)brechende (nicht bahnbrechende) Neuigkeit aufweist :)

oder entspannt mit einer a7rii und did Wahlfreiheit haben :-)

alberich
26.07.2018, 13:57
Da die spiegellose Nikon auf Grund des kurzen Auflagemaßes ebenso die Möglichkeit bieten wird nahezu alles dranzuschrauben was so rumliegt finde ich es prima, dass es eine weitere Alternative am Markt geben wird. Denn so sehr ich die Bildqualität der a7rII auch nach bald 3 Jahren Einsatz immer noch zu schätzen und sie mich zu begeistern weiß. Es ist schon ein gar fummeliger Kasten, selbst nach bald 3 Jahren Gewöhnung.
Schlechter wird die Bildqaulität sicher nicht werden, und wenn sie ergonomisch was zu bieten hat... warum eigentlich nicht.... :)

whz
26.07.2018, 14:31
Ich werf mal was Oppositionelles ein: Sony spiegelloses System hat durchaus Luft nach oben (Gott sei Dank :) vor allem was die Präzision der Gesichtserkennung und des Augen AF angeht, aber auch was die Größe der Objektive angeht :cool:

Aber da wo Nikon heute steht, stand Sony in etwa vor 6 Jahren :cool:, nur dass Nikon sehr weit verbreitet ist und Sony mit dem A-System fast baden gegangen wäre.

matti62
26.07.2018, 14:36
das stimmt so nicht. Sony hat es nur schlauer angestellt und hat sich die Entwickling der III- Version durch den Verkauf von halbfertigen Produkten bezahlen lassen:top:

Nikon hat dem zugeschaut, aus welchem Grund auch immer, wahrscheinlich auch Canon und kann durch entsprechende ausgeglichene Invests nun Kameras auf dem Niveau der III- Serie von Sony rausbringen.

hpike
26.07.2018, 14:52
und kann durch entsprechende ausgeglichene Invests nun Kameras auf dem Niveau der III- Serie von Sony rausbringen.

Na das müssen sie erstmal beweisen ob sie wirklich das Niveau der III-Sony erreicht haben. Bis jetzt wissen wir eigentlich noch gar nichts.

lampenschirm
26.07.2018, 14:58
Aber da wo Nikon heute steht, stand Sony in etwa vor 6 Jahren :cool:, nur dass Nikon sehr weit verbreitet ist und Sony mit dem A-System fast baden gegangen wäre.


mit dem SLT hat sony seinerzeit ja ganz geschickt die neuen /seine StammesKunden langsam aber sicher auf die Vorzüge von spiegellostechnik vorbereitet bzw. seine alten Kunden stehts bei stange halten können....und auf der anderen Seite sich aber auch auf die neue technik bzw. e-Mount konzentrieren können

und mit der 99II ist ja gar der Phasenfocus -Zwitter da mit stehtem Stangenantrieb , wenns sein muss ....nicht nur die volle Spiegellostechnik......mit den "Stangen"adaptern APS/KB Sensoren in e-mount......

dank SLT und (alleinger ?) Grossvorreiter in der Spiegellostechnik als solches ....sony hatte es da einfacher mit wenig nativen Linsen zu starten...

oder mit sony kann man doch wirklich kreuz und quer altes mit neuem Kombinieren und hat / geniesst die Vorzüge der spiegellostechnik


n.b.
die lifeview-Display focus tecnik z.b. der 580 war doch wirklich ein listiger Zwischenschritt wo sony bestimmt nett gelernt hat...

minolta2175
26.07.2018, 15:00
Der Spiegelkasten ist ein mechanisch sehr aufwändiges Teil, das Verschleiss unterliegt, teuer und laut ist und mittlerweile ohne Nachteile weggelassen werden kann.
Deshalb ist ja auch ein Kamerasystem ohne den Spiegelkasten so preisgünstig geworden. Du hast ja selbst den Angebotspreis der A6000 eingestellt, von UVP.800€ auf 325€ in der Schweiz. Bei der A7 ist die Luftblase noch größer.

HaPeKa
26.07.2018, 15:03
Das ist auch ein spannender Aspekt, sobald Nikon und Canon mit vergleichbaren Konkurrenzprodukten in das Marktsegment der professionellen / semiprofessionellen Spiegellosen einsteigen. Da ist wohl schon etwas Luft nach unten :-)

Sicher noch nicht beim Einstieg, aber mittelfristig sollten sich die Preise schon etwas bewegen.

hpike
26.07.2018, 15:06
Ich kann mich nicht erinnern, das es vor der Entfernung des ach so teuren Spiegelkastens bei Sony, mal derart hochpreisige Gehäuse im VF bei Sony gab. Natürlich gibt es auch günstige VF Gehäuse bei Sony. Aber will man die, ich nenne sie mal Schlachtschiffe, inklusive hochwertiger Objektive, ist es insgesamt deutlich teurer geworden. Ein Schelm wer böses in dieser Entwicklung sieht. ;)

About Schmidt
26.07.2018, 15:11
Arrogant - Sony-Monopol - Sony-A Mount usw.

In welcher Welt lebt ihr denn ?
Wenn NIKON das System in den Sand setzt, dann wars das mit NIKON.
Da kommt nix mehr.
Ihr glaubt wirklich noch - nur weil NIKON drauf steht - kaufen die Leute
das Teil ? Ehrlich.
Hat ja bei den letzten Innovativen Produkten wie der J Serie oder auch der
NIKON Key Mission super funktioniert.

Vergleich sich mal SONY dazu - was davon gibt es nicht mehr - selbst die RX 100 Serie wird noch in der I und II Generation verkauft.
Genauso ist es mit dem e-Mount System - A6000 läuft und läuft und läuft.

Ich würds doch NIKON gönnen - das Sie es packen - ich seh nur nicht wie ?
Vielleicht so wie FUJI im APS-C Bereich. Aber auch die NIKON DF war kein grosser Erfolg.

Was musst NIKON machen im Erfolg zu haben und die eigenen Kunden dazu zu bewegen das System zu wechseln ? Der Adapter wird nicht DIE Lösung sein.

SONY Preise senken ?
Haben Sie noch nie gemacht. Warum auch.
Nur weil NIKON seine Produkte an jeder Ecke verscherbelt und schon bei der Neupräsentation einer Kamera ein 20% Preisnachlass auf den LP eingeräumt wird.

Das was SONY mit der A7III geschafft hat - das zeigt wo Sie stehen - technisch wie auch preislich. Davon würde NIKON sich gerne ne grosse Scheibe abschneiden.

Zeiten sind vorbei von SONY müde belächelt wurde - das sollte inzwischen jedem klar geworden sein.

:) jedenfalls nicht in deiner. Das Nikon in APS-C macht glaube ich nicht. Dieser Bereich ist von Sony und Fuji bestens abgedeckt. Ich denke viel mehr, dass sich Nikon auf Hochlichtstarke Objektive konzentriert und wenn sie es schaffen, dem Sensor eine hohe Dynamik und niedriges Rauschen zu entlocken, sticht man in eine Nische, die man sicherlich ein guten Markt bietet. Dass sie diese Bedingungen mittels Sony Sensoren gut erfüllen können, haben sie schon mehrfach bewiesen, denn nicht selten liefern Sony Sensoren in Verbindung mit Nikons Kameras bessere Ergebnisse, als die Hausmarke selbst. Und schon mit der mittlerweile betagten D700 hatte man was Rauschen betrifft, die Nase weit vorn. Da waren die 12 MP letztlich Nebensache. Nun weiß ich nicht ob die Nikon D500 ein Sony Sensor nutzt, ich vermute es mal, aber auch hier hat man gegenüber einer Sony A77II Bildtechnisch ein Vorsprung.
Und wenn man genau so ein Vorsprung gegenüber der Konkurrenz wieder hin zaubert, warum sollte es dann mit Nikon zu Ende gehen. Die lange Entwicklungszeit hat man sich Seiten Nikon sicherlich nicht umsonst gegönnt. Man hat aus der 1ser Pleite sicherlich gelernt und seine Hausaufgaben gemacht. Ich bin sehr gespannt.

Gruß Wolfgang

minolta2175
26.07.2018, 15:13
das stimmt so nicht. Sony hat es nur schlauer angestellt und hat sich die Entwickling der III- Version durch den Verkauf von halbfertigen Produkten bezahlen lassen:top:
Das ist innovativ, da bezahlt man gerne ''mehr'', Canon und Nikon haben doch nur geschlafen.

hpike
26.07.2018, 15:17
Zwischen Sony A77II und Nikon D500 liegen auch zwei Jahre Entwicklungszeit. Warten wir es ab wie eine A77III wird, das wären dann wiederum 2 Jahre. ;)

Robert Auer
26.07.2018, 15:18
Ich werf mal was Oppositionelles ein: Sony spiegelloses System hat durchaus Luft nach oben (Gott sei Dank :) vor allem was die Präzision der Gesichtserkennung und des Augen AF angeht, aber auch was die Größe der Objektive angeht :cool: …..

Also ich kenne die Gesichtserkennung und den Augen-AF der A99II noch nicht aus der Praxis, aber die diesbezüglichen Leistungen meiner A7III machen mir schon einmal sehr viel Freude! Ich könnte b.a.w. gut damit leben, wenn NIKON hier noch eins draufsetzt. Besser geht immer am Markt und motiviert Mitbewerber. :crazy::crazy:

minolta2175
26.07.2018, 15:28
Natürlich gibt es auch günstige VF Gehäuse bei Sony. Aber will man die, ich nenne sie mal Schlachtschiffe, inklusive hochwertiger Objektive, ist es insgesamt deutlich teurer geworden. Ein Schelm wer böses in dieser Entwicklung sieht. ;)
Nein .. die A7III kostet 2300€ , die A99II 3600€ und natürlich die halbfertigen Produkte A7und A7II. Der Schelm hat hat es schon richtig verstanden.

hpike
26.07.2018, 15:31
Für mich sind die Schlachtschiffe die A9 und die A7rIII und die sind deutlich teurer wie die A7III.

minolta2175
26.07.2018, 15:45
Für mich sind die Schlachtschiffe die A9 und die A7rIII und die sind deutlich teurer wie die A7III.
Meine Aussage bezog sich nur auf: Natürlich gibt es auch günstige VF Gehäuse bei Sony.

About Schmidt
26.07.2018, 15:48
Zwischen Sony A77II und Nikon D500 liegen auch zwei Jahre Entwicklungszeit. Warten wir es ab wie eine A77III wird, das wären dann wiederum 2 Jahre. ;)

Keine Frage,
mir ging es auch nur darum zu zeigen, dass Nikon noch mal was drauf setzen kann und dass sie nicht so "dumm" sind, wie sie manchmal dargestellt werden.

Gruß Wolfgang

hpike
26.07.2018, 15:51
Na das die A99II da nachzieht war klar. Ich meinte aber grundsätzlich zur Zeit vor dem Erfolg der Spiegellosen. Das hatte ich auch in meinem eigentlichen Posting geschrieben. Also zu Zeiten von A900/A850.

hpike
26.07.2018, 15:58
dass Nikon noch mal was drauf setzen kann

Beim Preis konnten sie das ja auch. ;) Aber grundsätzlich können das fast alle, nochmal einen drauflegen. Glaub nicht das jemand Nikon für blöd hält. Bei Canon bin ich mir allerdings nicht so sicher. Keine Ahnung warum, so rein gefühlsmässig. ;)

About Schmidt
26.07.2018, 16:04
War ja auch nicht auf dich gemünzt.
Was mit Canon los ist, verstehe ich auch nicht. Wenn ich daran denke, was sie zu Zeiten von EOS 5d so auf den Markt brachten, da hing für andere Hersteller die Messlatte schon ganz schön hoch. Es hat den Anschein, dass man sich, vielleicht zu sehr, auf diesen Lorbeeren ausruht. Und wenn noch ein, zwei Jahre ins Land gehen und sich Canon nicht mächtig ins Zeug legt, ist für sie möglicherweise der Zug abgefahren. Speziell was Spiegellose betrifft. Hier hat Nikon schon ein Rückstand, der schwer aufzuholen ist, was Canon sich in Bezug auf diese Bauart denkt, ist momentan sehr fraglich.

Gruß Wolfgang

Robert Auer
26.07.2018, 16:06
Keine Frage,
mir ging es auch nur darum zu zeigen, dass Nikon noch mal was drauf setzen kann und dass sie nicht so "dumm" sind, wie sie manchmal dargestellt werden.

Gruß Wolfgang

Wer NIKON als "dumm" darstellt, ist wohl selbst nicht der Allerhellste. :lol: Aber ich habe hier im Forum auch noch keinen Thread gelesen, der sowas ernsthaft behauptet hätte. :roll: Wohl aber bin auch ich der Meinung, dass NIKON den Trend zu den Spiegellosen lange Zeit unterschätzt und bisher nicht adäquat bedient hat. Aber schaun mer mal, noch kann man mit einem gelungenen Wurf auf den eigenen und den Wettbewerbs-Erfahrungen aufbauend in diesen Markt einsteigen.

About Schmidt
26.07.2018, 16:29
Wer NIKON als "dumm" darstellt, ist wohl selbst nicht der Allerhellste. :lol: Aber ich habe hier im Forum auch noch keinen Thread gelesen, der sowas ernsthaft behauptet hätte. :roll: Wohl aber bin auch ich der Meinung, dass NIKON den Trend zu den Spiegellosen lange Zeit unterschätzt und bisher nicht adäquat bedient hat. Aber schaun mer mal, noch kann man mit einem gelungenen Wurf auf den eigenen und den Wettbewerbs-Erfahrungen aufbauend in diesen Markt einsteigen.
:top:

Bleibt die Frage, wie geht es bei Canon weiter und was erwartet uns bei Nikon wirklich? Ich bin jedenfalls sehr gespannt!
Gruß Wolfgang

MaTiHH
26.07.2018, 17:21
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Es werden immer noch mehr DSLRs als Spiegellose verkauft.

Das stimmt seit Mai nicht mehr (auf weltweiter Basis).

felix181
26.07.2018, 17:29
Wenn einem seine Kamera zu schade ist, um sie mit in den Urlaub zu nehmen, dann frage ich mich: wofür habe ich das schöne Ding denn überhaupt? Damit es zuhause nutzlos rumliegt...oh jee..Da tut einem ja das Hirn weh...:top:
Also an einen Sandstrand an der Adria würde ich meine Kamera auch nicht mitnehmen - keine Chance auf vernünftige Motive, aber viel Sand, Badeöl und Langfinger :D

felix181
26.07.2018, 17:35
Ich bin froh, dass nun NIKON endlich auch auf die Spiegellosen aufspringt - allerdings aus Eigennutzen: ich hoffe, dass der Wettbewerb nicht nur in punkto Technik ausgetragen wird, sondern auch im Bereich des Service. Und da ist bei SONY riesiges Verbesserungspotential vorhanden.

malo
26.07.2018, 18:48
Ich mache mir ein bisschen Sorgen um Fuji, falls Nikon ein tolles neues System hin zaubern sollte. Vor allem sollten die Objektive nicht so extrem groß und schwer wie bei E-Mount sein. Wichtig wäre seitens Nikon erst mal ein wirklich gutes, bezahlbares und rel. leichtes Standard-Zoom mit Freistellpotential. Dazu gute Primes (wie Fuji) und natürlich ein Nikon typisches AF System. Dann hat es sowohl Sony als auch Fuji über Nacht schwer.
Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit meiner Fuji Ausrüstung, mal schauen was kommt...

Windbreaker
26.07.2018, 19:01
Ich bin froh, dass nun NIKON endlich auch auf die Spiegellosen aufspringt …...

Nikon hat sogar schon sein erstes Spiegellos-System wieder eingestampft...wegen Erfolglosigkeit!

CP995
26.07.2018, 19:07
Ich mache mir ein bisschen Sorgen um Fuji, falls Nikon ein tolles neues System hin zaubern sollte. Vor allem sollten die Objektive nicht so extrem groß und schwer wie bei E-Mount sein...

1. Um Fuji mache ich mir keine Sorgen (war lange DSLR und DSLM Fuji APS-C Kunde), denn Fuji hat sich eine sehr gute Nische im APS-C Markt geschaffen, wo die großen Drei wegen KB nicht zu 100% fokussiert sind.

2. Was die Objektive betrifft, können Nikon KB Linsen der Spitzenklasse (wie bei Sony und Sigma) nicht kleiner sein.
Spitzenklasse bedeutet viele Korrekturlinsen um (normale) Objektivfehler schon vor dem Sensor auszugleichen.
Daß die dann auch groß, schwer und teuer sind ist klar.

3. In den letzten 6 Jahren musste ich einmal den Sony Service (Geissler) bemühen und das war in 4 Tagen (inkl. Transport) perfekt erledigt.
Insofern kann ICH da nicht meckern

mrrondi
26.07.2018, 19:11
:) jedenfalls nicht in deiner. Das Nikon in APS-C macht glaube ich nicht. Dieser Bereich ist von Sony und Fuji bestens abgedeckt. Ich denke viel mehr, dass sich Nikon auf Hochlichtstarke Objektive konzentriert und wenn sie es schaffen, dem Sensor eine hohe Dynamik und niedriges Rauschen zu entlocken, sticht man in eine Nische, die man sicherlich ein guten Markt bietet. Dass sie diese Bedingungen mittels Sony Sensoren gut erfüllen können, haben sie schon mehrfach bewiesen, denn nicht selten liefern Sony Sensoren in Verbindung mit Nikons Kameras bessere Ergebnisse, als die Hausmarke selbst. Und schon mit der mittlerweile betagten D700 hatte man was Rauschen betrifft, die Nase weit vorn. Da waren die 12 MP letztlich Nebensache. Nun weiß ich nicht ob die Nikon D500 ein Sony Sensor nutzt, ich vermute es mal, aber auch hier hat man gegenüber einer Sony A77II Bildtechnisch ein Vorsprung.
Und wenn man genau so ein Vorsprung gegenüber der Konkurrenz wieder hin zaubert, warum sollte es dann mit Nikon zu Ende gehen. Die lange Entwicklungszeit hat man sich Seiten Nikon sicherlich nicht umsonst gegönnt. Man hat aus der 1ser Pleite sicherlich gelernt und seine Hausaufgaben gemacht. Ich bin sehr gespannt.

Gruß Wolfgang

Ja wenn man den Vorsprung wieder hinzaubert !!! leider ist der Markt und das Leben dort kein Wunschkonzert !!!

malo
26.07.2018, 19:33
2. Was die Objektive betrifft, können Nikon KB Linsen der Spitzenklasse (wie bei Sony und Sigma) nicht kleiner sein.
Spitzenklasse bedeutet viele Korrekturlinsen um (normale) Objektivfehler schon vor dem Sensor auszugleichen.
Daß die dann auch groß, schwer und teuer sind ist klar.

Spitzeklasse muss auch nicht immer sein. Sonys 2470/4, sowas in der Art, aber ohne Gurkengeschmack ;) Hochzeitswerkzeug und abgeblendet scharf bis in die Ecken.

mrrondi
26.07.2018, 19:40
Spitzeklasse muss auch nicht immer sein. Sonys 2470/4, sowas in der Art, aber ohne Gurkengeschmack ;) Hochzeitswerkzeug und abgeblendet scharf bis in die Ecken.

Seit wann blenden Hochzeitsfotgrafen den ab ?
Das 24-70 f4 ist das mit Abstand schlechteste was SONY zu bieten hat
zum Glück kam das 24-105

ericflash
26.07.2018, 19:46
Oh Mist ich habe wohl doch zu früh gewechselt :D ..... nicht.
Bin gespannt was Nikon uns zaubert. Die Nikon 1 fand ich damals schon toll, hatte mal eine bei einem Fotowettbewerb gewonnen. Ich glaube schon, dass sie eine richtig gute Kamera bringen können. Bei den Objektiven wird es halt 1-2 Jahre dauern bis die nativ verfügbar sind. War bei Sony auch nicht anders.

malo
26.07.2018, 20:54
Seit wann blenden Hochzeitsfotgrafen den ab ?
Das 24-70 f4 ist das mit Abstand schlechteste was SONY zu bieten hat
zum Glück kam das 24-105
ach komm, du weisst schon... Für Hochzeit (F4) ist es ok, ein Foto mit Randschärfe darf daneben aber auch mal drin sein. Das 24-105 kenne ich nicht... da gewechselt :crazy:

minolta2175
26.07.2018, 21:03
Oh Mist ich habe wohl doch zu früh gewechselt :D ..... nicht..
Das zählt doch zur Betriebsausstattung, da ist doch einfach.

MaTiHH
26.07.2018, 21:36
Also an einen Sandstrand an der Adria würde ich meine Kamera auch nicht mitnehmen - keine Chance auf vernünftige Motive, aber viel Sand, Badeöl und Langfinger :D

Wo an der Adria findest du denn Sandstrände? Bin grad da, alles nur Kies und Steine.

matti62
26.07.2018, 22:04
Für mich sind die Schlachtschiffe die A9 und die A7rIII und die sind deutlich teurer wie die A7III.

nop leider nicht. a9: Klar, die Batterielaufzeit, das Display, die SD Kartenschreibschnelligkeit, das Favoritenmenu sind Dinge, die wirklich gut sind, aber die BQ ist nichts Besonderes, das Rauschen hat sich nicht viel verbessert und der hellgraue AF-Punkt :doh: ohne Worte.

Ich habe die Cam jetzt das dritte mal ausgeliehen. Jetzt nicht mehr.

sony hat einfach die Begabung 5 Schritte nach vorne zu gehen und bei guten Punkten gleich zu bleiben oder wieder 2 Schritte zurück zu gehen.

Vielleicht mag das bei Anderen auch so zu sein... will es ja nicht abstreiten...

Schauen wir mal, was Nikon bringt.

Conny1
26.07.2018, 22:07
Wo an der Adria findest du denn Sandstrände? Bin grad da, alles nur Kies und Steine.

Auf der Insel Rab, jedoch nicht nur da.

Windbreaker
26.07.2018, 22:07
Wo an der Adria findest du denn Sandstrände? Bin grad da, alles nur Kies und Steine.

Auf der anderen Seite

MaTiHH
26.07.2018, 22:20
Hm, Urlaubsziel für nächstes Jahr ist damit definiert. :D

Conny1
26.07.2018, 22:21
Ich bin froh, dass nun NIKON endlich auch auf die Spiegellosen aufspringt - allerdings aus Eigennutzen: ich hoffe, dass der Wettbewerb nicht nur in punkto Technik ausgetragen wird, sondern auch im Bereich des Service. Und da ist bei SONY riesiges Verbesserungspotential vorhanden.

Hinsichtlich Service wird man sich sicherlich nicht über Nikon beklagen müssen.
Nikon hat nicht nur einen „Geissler“ sondern ein Dutzend. ;)

Giovanni
26.07.2018, 23:09
die halbfertigen Produkte A7und A7II
Wenn die A7 IV da ist, bezeichnest du dann die A7 III als „halbfertig“? Vieles an der heutigen A7 III wird dann mit Sicherheit wiederum sehr alt aussehen, vor allem wenn man sich leicht von Werbung und bezahlten Influencern beeinflussen lässt.

Mit A7 der ersten und zweiten Generation werden nach wie vor Tag für Tag hervorragende Bilder gemacht, die sich von den mit der neuesten Hypersuperdupergeneration gemachten nicht unterscheiden. Mehr als 90% der für kommerzielle Zwecke gemachten Fotos mit einer A7x kann man ebenso gut mit der ersten, zweiten und dritten Generation machen. Die restlichen 10% sind Motive, für die man in der Vergangenheit keine Spiegellose in Betracht gezogen hätte.

Robert Auer
26.07.2018, 23:18
@Giovanni: :top: So sehe ich das auch! Wobei mir bewusst ist, dass sich eine stetige Verbesserung z.B. des AF und des Sensors nicht unbedingt im Bildergebnis feststellen lassen, aber dem Fotografen einen höheren Komfort bieten. Gut, dass sich die Produkte ständig verbessern lassen! :top:

About Schmidt
27.07.2018, 05:27
Weiß nicht ob das schon gezeigt wurde
KLICK (https://nikonrumors.com/wp-content/uploads/2018/07/Nikon-mirrorless-camera-mockup-by-%C2%A9-Mat-for-NikonRumors.com_.jpg)

Scheint von den Maßen und dem Aussehen der Fuji X-H1 sehr ähnlich.

Gruß Wolfgang

matti62
27.07.2018, 06:46
ist doch ok, wenn das stimmt.

viel Platz zum dämpfen für das geräuschlose Aufnehmen :D

wutzel
27.07.2018, 06:51
Weiß nicht ob das schon gezeigt wurde
KLICK (https://nikonrumors.com/wp-content/uploads/2018/07/Nikon-mirrorless-camera-mockup-by-%C2%A9-Mat-for-NikonRumors.com_.jpg)

Scheint von den Maßen und dem Aussehen der Fuji X-H1 sehr ähnlich.

Gruß Wolfgang

Sieht auf den ersten Blick recht komfortabel aus von der Größe, da ich gern mit Tele arbeite sind mir die A´s eher zu klein vom Griff her. Aber ist nur ein mockup also abwarten.

CP995
27.07.2018, 07:07
Wo an der Adria findest du denn Sandstrände? Bin grad da, alles nur Kies und Steine.

Naja, so ein Kiesel auf dem Sensor ist doch noch schlimmer ;)

whz
27.07.2018, 07:37
Also an einen Sandstrand an der Adria würde ich meine Kamera auch nicht mitnehmen - keine Chance auf vernünftige Motive, aber viel Sand, Badeöl und Langfinger :D

Abwarten, ich stelle da vielleicht was ein - muss nur mein "Motiv" noch um Erlaubnis fragen ;)

Gewitterstimmung und dann das Aufreißen der Wolkendecke kann selbst an der oberen Adria doch mehr als man denken möchte :D - meine A7M3 hat es übrigens sandfrei überstanden....

whz
27.07.2018, 07:38
Wo an der Adria findest du denn Sandstrände? Bin grad da, alles nur Kies und Steine.

Caorle, Bibione, Lignano, Grado, Jesolo :top:

whz
27.07.2018, 07:39
Wenn die A7 IV da ist, bezeichnest du dann die A7 III als „halbfertig“? Vieles an der heutigen A7 III wird dann mit Sicherheit wiederum sehr alt aussehen, vor allem wenn man sich leicht von Werbung und bezahlten Influencern beeinflussen lässt.

Mit A7 der ersten und zweiten Generation werden nach wie vor Tag für Tag hervorragende Bilder gemacht, die sich von den mit der neuesten Hypersuperdupergeneration gemachten nicht unterscheiden. Mehr als 90% der für kommerzielle Zwecke gemachten Fotos mit einer A7x kann man ebenso gut mit der ersten, zweiten und dritten Generation machen. Die restlichen 10% sind Motive, für die man in der Vergangenheit keine Spiegellose in Betracht gezogen hätte.

:top: auf den Punkt gebracht :top:

ericflash
27.07.2018, 07:43
Gerade aus Jesolo zurück kann ich nur sagen, dort ein Foto ohne Menschen zu schaffen ist fast unmöglich :D
Da muss es schon Wind und Wetter geben damit man da niemand sieht. Was hat das Ganze mit der neuen Nikon zu tun? Keine Ahnung :P

felix181
27.07.2018, 08:22
Wo an der Adria findest du denn Sandstrände? Bin grad da, alles nur Kies und Steine.
Dann bist Du in Kroatien - aber gegenüber liegt Italien an der Adria und dort ist Sand bis zum Abwinken ;)

Conny1
27.07.2018, 10:28
(...)

Was hat das Ganze mit der neuen Nikon zu tun? Keine Ahnung :P

Na ja, Nikon baut Kameras, die sind resistent gegen italienischen Adriasand und gegen kroatisches Geröll. Das kennt ihr von Euren lautlosen und filigranen Sony Kameras nicht.
Ist verziehen!;)

ericflash
27.07.2018, 10:37
Da hast du recht Conny. D750 hatte ich mal bei einem Unwetter ohne Schirm im Einsatz.

Robert Auer
27.07.2018, 11:23
Na ja, Nikon baut Kameras, die sind resistent gegen italienischen Adriasand und gegen kroatisches Geröll. Das kennt ihr von Euren lautlosen und filigranen Sony Kameras nicht.
Ist verziehen!;)

Naja, das geht ja auch mit den Olympus OM-D E-M1 Kameras. Ich habe bloß keine Lust meine Technik ungeschützt einzusetzen.

Conny1
27.07.2018, 11:32
Robert, meine Einlassung war spaßig gemeint, darum der zwinkernde ;) am Ende. ;)

ericflash
27.07.2018, 12:22
Naja, das geht ja auch mit den Olympus OM-D E-M1 Kameras. Ich habe bloß keine Lust meine Technik ungeschützt einzusetzen.

Zum Glück bin ich verheiratet :lol:

Scherz beiseite hast recht nur hat mir das die besten Regenfotos die ich jemals gemacht habe beschert ;-)

Robert Auer
27.07.2018, 12:24
Sorry! Ich habe dich und ericflash ernst genommen!:lol::top:

Robert Auer
27.07.2018, 12:53
Kennt ihr dieses Video schon? Sieht aus als würde NIKON die "alte Hackordnung" an der Spitze der Systeme wieder herstellen wollen und gut dafür arbeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=EGGbkbyBcR0&app=desktop


Das wird wohl das neue FF!? Und nutzt den Sensor besser aus als das ja zufällig entstandene KB-(Leica-)Format!

davidmathar
27.07.2018, 13:24
Mein erster Gedanke, als die ersten Diskussionen um die gigantische Größe des Mounts los gingen, war auch (falls die riesige Größe fakt ist), dass Nikon eventuell Kleinbild und Medium Format in einem Mount System anbieten wollen. Man darf gespannt sein. Ich erwarte, dass Nikon auf jeden Fall ein sehr rundes System anbieten wird.

CP995
27.07.2018, 14:59
...Ich erwarte, dass Nikon auf jeden Fall ein sehr rundes System anbieten wird.

Zu einem "runden System" gehören aber auch Linsen und da müssen wir noch ein paar Jährchen warten, bis Nikon die einigermaßen vielfältig bereitgestellt hat ;)

HaPeKa
27.07.2018, 15:05
Und wenn der Mount wirklich 55mm sein sollte, dann wäre das gleich gross wie die Mounts bei den Pentax 645D, Hasselblad X1D-50c, CFV-50c und Fuji GFX 50S Mittelformat Kameras ... Zufall? Eher nicht ...

Aber spekuliert habe ich ja vor ein paar Tagen schon:
Vielleicht geht Nikon ja davon aus, dass 24x36 nicht das Ende der Fahnenstange darstellt und in Zukunft auch grössere Sensoren verbaut werden. Wir sind heute einfach mal da, wo der Film war, das muss aber nicht so bleiben.

CP995
27.07.2018, 15:14
Und wenn der Mount wirklich 55mm sein sollte...

Die "Spezialisten" gehen von 49mm Innenmaß aus.
Mal sehen was es wird, aber die Option auch mal eine MF Version zu bringen wäre vorraussehend gedacht.
Eigentlich nicht so typisch für Nikon ...

HWG 62
27.07.2018, 15:24
In einem knappen Monat sind wir schlauer...:D Da bin ich ja mal gespannt.

https://www.nikon.de/de_DE/products/category_pages/digital_cameras/mirrorless/development_announcement.page

ha_ru
27.07.2018, 15:30
Zu einem "runden System" gehören aber auch Linsen und da müssen wir noch ein paar Jährchen warten, bis Nikon die einigermaßen vielfältig bereitgestellt hat ;)

Ja, aber es reicht mit wenigen Objektiven zu starten und die bisherigen FX-Objektive im FX-Modus zu adaptieren und nutzen. Und wie bei Sony demonstriert leuchten Objektive oft in brauchbarer Qualität mehr als den Bildkreis aus, für den sie konstruiert wurden.

Oder Nikon bringt als Umstiegshilfe einen guten Speedbooster raus. Auch denkbar.

Der größere Mount bietet auf jeden Fall die Option ein System mit größerem Sensor mit für alle gut gangbaren Weg einzuführen. Ob und wenn ja wann Nikon diese Option wahrnimmt können wir nur raten.

Hans

CP995
27.07.2018, 18:11
Ja, aber es reicht mit wenigen Objektiven zu starten und die bisherigen FX-Objektive im FX-Modus zu adaptieren und nutzen...

Klar, aber auch Sony wurde sehr lange Monate/Jahre in den Foren "beschimpft", daß sie mit nativen Linsen nicht nachkamen.
Das wird bei Nikon nicht anders sein und das meinte ich damit vorhin ;)

mrrondi
27.07.2018, 18:31
Das SL System von LEICA wird nicht beschimpft mit wieviel Linsen ?
Inzwischen sind es 5 FB und 3 Zoom Linsen.

Des reicht doch völlig zum arbeiten.

Die Richtung wäre ein Option für NIKON.
Schön gross und teuer.

aidualk
27.07.2018, 18:36
Der größere Mount bietet auf jeden Fall die Option ein System mit größerem Sensor mit für alle gut gangbaren Weg einzuführen.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Nikon an einen Sensor größer als KB-Größe denkt. Wenn aber doch eine Kamera mit einem größeren Sensor kommen würde, wäre das der Oberhammer.
Ich bin aber zu 100% sicher, dass das nicht der Fall sein wird. Es würden auch die bisherigen Objektive dann nicht mehr ausreichend passen und Adapter würden dann nur 'Krücken' sein die nicht mal den Sensor nutzen können. Das kommt auf keinen Fall.

mrrondi
27.07.2018, 18:38
Warum nicht - Mittelformat wäre noch ein unglaublich guter Markt wo bis jetzt nur a rechter Scheiss vertreten ist.

aidualk
27.07.2018, 18:39
Warum nicht...
Weil die F-Mount Objektive dann nicht mehr passen würden. Es müsste jede Brennweite schnellstens neu kommen und da wäre schon was durch gesickert.

mrrondi
27.07.2018, 18:42
War auch ned ernst gemeint - die wollen sich auf dem Markt präsentieren wo Sie in den letzten Jahren verdrängt worden sind.

TONI_B
27.07.2018, 19:10
Vielleicht kommt ein quadratischer Sensor mit 40x40mm?
Das leuchtet jedes gute Objektiv aus und man könnte sich jedes Seitenverhältnsi daraus aussuchen.

minolta2175
27.07.2018, 19:22
Es müsste jede Brennweite schnellstens neu kommen und da wäre schon was durch gesickert.
Die Objektive von Hasselblad Fuji wären ok.

matti62
27.07.2018, 21:21
genau, 23.8 gibt es die Veröffentlichung

Spies
28.07.2018, 10:49
Vielleicht steht der erwartete große Bajonett-Durchmesser ja auch irgendwie in Verbindung mit der Adaptierfähigkeit zum F-Mount. Der "überschüssige" Zwischenraum zwischen neuem Anschluss und altem F-Mount könnte ja vielleicht in einem Adapter als Platz für diverse Steuerelektronik genutzt werden...

About Schmidt
28.07.2018, 19:39
Sieht auf den ersten Blick recht komfortabel aus von der Größe, da ich gern mit Tele arbeite sind mir die A´s eher zu klein vom Griff her. Aber ist nur ein mockup also abwarten.

Geht mir mit den Fuji X-Pro und E auch so, da arbeite ich lieber mit Festbrennweiten. Für meine Zooms habe ich mir daher eine X-T mit BG zugelegt. Es sollen ja "alte" Nikkore mit AF voll adaptierbar sein. Ob Nikon in absehbarer Zeit Teleobjektive mit dem neuen Mount bringen wird, wage ich zu bezweifeln. Das wird wohl etwas dauern. Ich vermute mal, dass es zunächst 2-3 Festbrennweiten (24 / 50 / 85 mm oder ähnlich ) geben wird. Wie schon gesagt, ich bin sehr gespannt.

Gruß Wolfgang

HWG 62
02.08.2018, 13:33
Es gibt einen neuen Kurzfilmhappen zum Bajonett, Nikon macht es wirklich spannend.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=31&v=EpDESrM_42U

ericflash
02.08.2018, 13:57
Trailer machen können sie bei Nikon. Verdammt da werde ich selber ziemlich neugierig :shock:

CP995
02.08.2018, 14:16
Trailer machen können sie bei Nikon. Verdammt da werde ich selber ziemlich neugierig :shock:

Stimmt, ist wirklich gut gemacht.
Freue mich schon auf nächsten Mittwoch :top:

davidmathar
02.08.2018, 14:18
"New dimension"... könnte also doch MF kompatibel sein.. es bleibt spannend :)

CP995
02.08.2018, 17:24
"New dimension"... könnte also doch MF kompatibel sein.. es bleibt spannend :)

"New dimension" könnte aber auch einfach "TOP DSLM" bedeuten.

PS: Ich könnte mir die MF Option für später aber auch vorstellen
Würde passen, vielleicht eher als APS-C, da auch Nikon Richtung High-End fokussiert.

MaTiHH
02.08.2018, 17:55
Aber dass sie soviel Bohei um die Notwendigkeit eines neuen Mounts machen?

Der macht doch nichts! Montiert nur Objektive.

Scheint mir irgendwie komisch.

minolta2175
02.08.2018, 18:08
Das Nikon -Bajonett hat bisher 3 Kauen, bei dem Bajonett der spiegellosen Kamera sind es 4.

Reisefoto
02.08.2018, 18:34
Aber dass sie soviel Bohei um die Notwendigkeit eines neuen Mounts machen?
Möglicherweise können die Kameras auch nicht mehr oder sogar weniger als bisherige Spiegellose, da muss man dann halt ordentlich Lärm um nichts machen.

CP995
02.08.2018, 18:39
Aber dass sie soviel Bohei um die Notwendigkeit eines neuen Mounts machen?...

Naja, wenn ein Hersteller nach 60 Jahren eine wichtige Systemkomponente ändert, finde ich das schonmal einen "Bohei" wert ;)

MaTiHH
02.08.2018, 21:33
Aber außer der maximal möglichen Sensorgrösse ändert sich dadurch doch nichts? Oder übersehe ich da etwas?

nex69
02.08.2018, 21:39
Aber dass sie soviel Bohei um die Notwendigkeit eines neuen Mounts machen?

Der Nikon F Mount war ja sowas wie der heilige Gral bei Nikon. Ein Tabu das man nicht wechselt. Und jetzt gibt es doch einen neuen Mount.
Ich habe mich ja damals 1986 auch gefreut, dass Nikon den F Mount auch bei den AF Kameras beibehalten hat. So konnte ich später dann die AF Objektive an der FA benutzen. Aber irgendwann ist der Uralt Anschluss eben doch am Ende.

About Schmidt
03.08.2018, 06:12
Aber außer der maximal möglichen Sensorgrösse ändert sich dadurch doch nichts? Oder übersehe ich da etwas?

Nikon selbst spricht viel von Licht und hochlichtstarken Objektiven. Möglicherweise ist ein 0,95 mit dem alt hergebrachten Bajonett und dem neuen Auflagemaß einfach nicht möglich? Jedenfalls könnte ich es mir so vorstellen.

Gruß Wolfgang

mrrondi
03.08.2018, 06:59
Die Frage ist nicht welches schönes Wunschkonzert Sie zaubern können,
sondern was Sie Wieder in den Markt zurück bringt.

Das hat sogar LEICA kapiert.

NIKON muss was bringen was Stückzahlen macht - keine Experimente oder
Traumoptiken für teures Geld.
Standardoptiken - die knallen und abliefern und im Preis bezahlbar bleiben.
Der Sucher muss knallen - sowas wie bei LEICA.
Der AF muss auf dem NIVEA der A7III sein , eher der A9.

Wenn das alles nicht so kommt - dann können Sie wieder einpacken.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.08.2018, 07:22
Die Akzetanz des EVF der Nikon User wird interessant werden.

Spies
03.08.2018, 07:55
Der AF muss auf dem NIVEA der A7III sein , eher der A9.


NIVEA ist jetzt auch in den Kameramarkt eingestiegen? Also Sachen gibts... :crazy::crazy:



Sorry aber der musste sein. ;)

mrrondi
03.08.2018, 08:01
NIVEA ist jetzt auch in den Kameramarkt eingestiegen? Also Sachen gibts... :crazy::crazy:



Sorry aber der musste sein. ;)

Es muss einfach GESCHMEIDIG sein :-)

Reisefoto
03.08.2018, 08:12
Nikon selbst spricht viel von Licht und hochlichtstarken Objektiven. Möglicherweise ist ein 0,95 mit dem alt hergebrachten Bajonett und dem neuen Auflagemaß einfach nicht möglich?
Es gibt 3 Sachen, die bekanntermaßen mit dem E-Bajonett nicht möglich sind:
1. Objektive im Kleinbild Vollformat,
2. Bildstabilisator im Kameragehäuse,
3. Lichtstarke Objektive unter f1,4

Das alles wird erst mit Nikon möglich sein.;)

Zu 3. zitiere ich mal SAR:
That huge Nikon mount size created a myth on the web: That the Sony E-mount would never allow to make f/0.95 fast autofocus glass because their mount diameter would be too small. I talked to people close to Sony and their answer is that this is pure Bullshit. Sony has no plan yet to launch any f/0,95 FE lens. The simple reason for that is there are still too many gaps in the E-mount lens range to fill before to make such a special lens that only few people would buy. Such a lens would be big and expensive ($3,000 or more).
https://www.sonyalpharumors.com/debunking-a-myth-sony-could-make-super-fast-fe-glas-if-they-wish-to-do-so/

NIVEA ist jetzt auch in den Kameramarkt eingestiegen? Also Sachen gibts... :crazy::crazy:
Der Weichzeichnereffekt auf der Frontlinse ist unschlagbar!

twolf
03.08.2018, 08:14
Aber dass sie soviel Bohei um die Notwendigkeit eines neuen Mounts machen?

Der macht doch nichts! Montiert nur Objektive.

Scheint mir irgendwie komisch.

Dann schau dir mal die Diskussion an die hier waren, als Sony ein neues Mount vorgestellt hat.
Die Fragen sind doch sehr Vergleichbar , nur ist es jetzt Nikon!

Als Sony User kann man das doch easy Anschauen.

twolf
03.08.2018, 08:18
Die Akzetanz des EVF der Nikon User wird interessant werden.

Der wird genau so wie bei Sony sein, Es wird einen Teil auf das alte Mount schwören, und die andere Hälfte wird das "Z Mount " lobpreisen.

minolta2175
03.08.2018, 08:18
Die Akzetanz des EVF der Nikon User wird interessant werden.
Die Akzetanz ist abhängig von der QUALTIÄT des Suchers.

ericflash
03.08.2018, 08:35
Mit der Zeit werden die Nikonuser sich daran gewöhnen. Die meisten werden die Kamera sowieso erstmal als Zweitkamera haben zur D850 oder gar D5 die bereits vorhanden ist.
Ich bin gespannt, wenn es wirklich die High End Kamera wird wie viel sie dann kostet.

HaPeKa
03.08.2018, 09:19
Die Möglichkeit, bereits im EVF das fertige Bild beurteilen zu können, wird auch hartgesottene Nikonianer überzeugen. Da brauchts keine Kristallkugel ...

steve.hatton
03.08.2018, 11:59
Vielleicht ist es auch alles ganz anders wenn`s Nikon macht - Ironie aus.

minolta2175
03.08.2018, 12:12
Die Möglichkeit, bereits im EVF das fertige Bild beurteilen zu können, wird auch hartgesottene Nikonianer überzeugen. Da brauchts keine Kristallkugel ...
Der hartgesottene Nikonianer wartet noch eine Woche bis die Bilder entwickelt aus dem Labor kommen.

Pittisoft
03.08.2018, 15:10
Die Akzetanz des EVF der Nikon User wird interessant werden.

Ich kenne da einige die immer gesagt haben, eher wechsle ich zu Canon bevor mir ein Body mit elektronischen Sucher in die Fototasche kommt..
Bin gespannt auf die Reaktionen. :lol::lol::lol:

hpike
03.08.2018, 17:13
Worüber ihr euch Gedanken macht, es steht doch noch gar nicht fest, das die jetzt in Massen zu Nikon spiegellos wechseln. Oder? War doch bei E-Mount auch nicht so.
Ich hab ja schon immer mal überlegt, das, wenn wirklich mal kein A-Mount APS-C mehr kommen sollte, ich dann zur D500 wechseln würde. Das wäre auch jetzt noch so und ich würd bestimmt nicht zu Nikon spiegellos wechseln. Ich denke, das wird auch etlichen Nikonianern so gehen.

Edit: Ich spüre hier fast schon eine Euphorie, die ich ehrlich gesagt als Sonyuser überhaupt nicht nachvollziehen kann. Sollte Nikons spiegellose wirklich so gut sein, wie von einigen hier offenbar vermutet, wird das mit dem Wechslern von Canon und Nikon zu Sony, schnell vorbei sein. Nichts gegen Konkurrenz, aber der Zeitpunkt wäre dann zu früh. Ich gehe dann davon aus, dass das eintritt, was ich schon vor 4-5 Jahren prophezeit habe. Nämlich das dann sehr sehr viele, sehr schnell wieder zu Nikon zurück hüpfen. E-Mount dürfte dann schnell, schneller wie manch einem lieb ist, den Anschluss an die Verkaufszahlen wieder verlieren.

goethe
03.08.2018, 17:27
Wenn die Geschäftsleitung von Nikon ihren "heiligen Gral" mit F-Bajonettanschluß seit der Markteinführung 1959 ein alternativ spiegelloses Anschlußsystem gegenüber stellen wird, sind die Erwartungen hoch und die Meßlatte A7 III/A9 müßte deutlich übersprungen werden.
Immerhin produzierte Nikon nach eigenen Angaben seit 1933 über 100 Millionen "Nikkor"-Objektive. Das ist absolut gesehen eine große Erfolgsgeschichte!
Sollte Nikon mit spiegellosen Produkten im Vollformat ihren Erfolg im insgesamt schrumpfenden Kameramarkt fortsetzen können, würden auch Sony-Kunden im E-Mount durch Preissenkungen davon nachhaltig profitieren!
Da Nikon zukünftig "zweigleisig" verfahren wird, sehe ich dadurch auch eine Chance für das Sony A-Mount!
Grüße Klaus

minolta2175
03.08.2018, 19:48
Ich kenne da einige die immer gesagt haben, eher wechsle ich zu Canon bevor mir ein Body mit elektronischen Sucher in die Fototasche kommt..
Bin gespannt auf die Reaktionen. :lol::lol::lol:
Was glaubst du welche Kamera würde der Kunde von Nikon kaufen wenn er die Möglichkeit hätte zwischen einer D850 oder eine D850 mir einem elektronischen Sucher auf dem jetzigen Stand zu wählen.

About Schmidt
03.08.2018, 20:01
Die Nikon wird von denen gekauft, die gern eine Fuji mit Kleinbildsensor hätten :P:lol:;)

Gruß Wolfgang

kppo
03.08.2018, 20:07
Ich hab ja schon immer mal überlegt, das, wenn wirklich mal kein A-Mount APS-C mehr kommen sollte, ich dann zur D500 wechseln würde. Das wäre auch jetzt noch so und ich würd bestimmt nicht zu Nikon spiegellos wechseln. Ich denke, das wird auch etlichen Nikonianern so gehen.


Da kann ich dich jetzt so gar nicht verstehen :?
Wozu brauchst du den Spiegel und einen optischen Sucher. Hast doch jetzt schon einen elektronischen.
Wenn die neue Nikon alles schlägt, was es bisher von Sony gibt, sollte es doch kein Problem sein. Ich bräuchte auch an einer a77 III keinen Spiegel mehr.

Gruß
Klaus

nex69
03.08.2018, 20:08
Sollte Nikons spiegellose wirklich so gut sein, wie von einigen hier offenbar vermutet, wird das mit dem Wechslern von Canon und Nikon zu Sony, schnell vorbei sein. Nichts gegen Konkurrenz, aber der Zeitpunkt wäre dann zu früh. Ich gehe dann davon aus, dass das eintritt, was ich schon vor 4-5 Jahren prophezeit habe. Nämlich das dann sehr sehr viele, sehr schnell wieder zu Nikon zurück hüpfen. E-Mount dürfte dann schnell, schneller wie manch einem lieb ist, den Anschluss an die Verkaufszahlen wieder verlieren.

Warum sollte ich zu Nikon zurückgehen, wenn ich mit meiner E-Mount Ausrüstung extrem zufrieden bin? So gut kann die neue Nikon gar nicht werden und auch Nikon kann nicht vom Start weg 30 native Objektive anbieten. Es würde mich schon überraschen wenn die neue Nikon nur halbwegs mit der Alpha 9 mithalten könnte.

Dass Nikon keine eigenen Sensoren baut kann nur ein Nachteil sein.

Aber gut dass Sony endlich Konkurrenz bekommt. Das ist gut für die Sony Preise.

Robert Auer
03.08.2018, 20:23
….. Aber gut dass Sony endlich Konkurrenz bekommt. Das ist gut für die Sony Preise.
….. und die Herausforderung zur Weiterentwicklung sowie Produktpflege (auch mit Firmwareupdates). Konkurrenz belebt das Geschäft!

hpike
03.08.2018, 20:23
Das ist doch so leicht zu verstehen. Ich will meine Objektive nicht mit Adapter an irgendeine E-Mount klemmen. Zumal die E-Mount Kameras die mich interessieren, mir viel zu teuer sind und von Sony dazu zwingen, indem sie A-Mount einstellen, lass ich mich schon gar nicht. Da verkaufe ich lieber alles und steig um zu Nikon. Da hab ich eine Gehäusegröße die mir liegt und kann Objektive ohne Adpter nutzen. Das Spiegel ja oder nein, mich überhaupt nicht interessieren, hab ich schon oft genug hier geschrieben. Ich brauch bezahlbare, lange Tüten und die bekomme ich bei Sony allenfalls mit Adapter. Da sag ich nur:"nein Danke"

hpike
03.08.2018, 20:37
Warum sollte ich zu Nikon zurückgehen, wenn ich mit meiner E-Mount Ausrüstung extrem zufrieden bin?

Von dir spricht doch keiner. Aber was sollten Nikonianer bei einer wirklich guten spiegellosen Nikon noch für einen Grund haben, zu Sony zu wechseln wenn sie sowas selber im Hause haben? Und was ich so höre, würden viele Canon User eher zu Nikon wechseln wie zu Sony. Von wegen Profi Image. Muss man nicht verstehen, aber ich hab das jetzt schon öfters gehört. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, das Nikon da jetzt Ruck Zuck auf dem Niveau von Sony stehen, aber hier geht's auch mehr darum, ob man ihnen das zutraut. Sony hat meiner Meinung nach sehr mit dem Vertrauen seiner Kunden gespielt, jedenfalls wird das offensichtlich hier immer wieder so gesehen. Ob man da Nikon mehr vertraut, weiß ich nicht, vermute es aber fast.

meshua
03.08.2018, 20:46
(...) mir viel zu teuer sind (...) eine Gehäusegröße die mir liegt (...) Ich brauch bezahlbare, lange Tüten und die bekomme ich bei Sony allenfalls mit Adapter.

Jaaaaa, das Leben ist kein Ponyhof! Das ist wie sich über teure Teslas, Lake-Tahoe Häuschen oder das FE400/2.8 zu beklagen, daß diese doch zu "teuer sind". Immer ist etwas für jemanden "zu teuer" und kann/will es sich nicht leisten. Vielleicht hat das ja sogar einen gewünschten Zweck? Eine Diskussion konstruktiv voran bringt es sicherlich nicht. :roll:

Grüße, meshua

Robert Auer
03.08.2018, 20:55
Das ist doch so leicht zu verstehen. Ich will meine Objektive nicht mit Adapter an irgendeine E-Mount klemmen. Zumal die E-Mount Kameras die mich interessieren, mir viel zu teuer sind und von Sony dazu zwingen, indem sie A-Mount einstellen, lass ich mich schon gar nicht. Da verkaufe ich lieber alles und steig um zu Nikon. Da hab ich eine Gehäusegröße die mir liegt und kann Objektive ohne Adpter nutzen. Das Spiegel ja oder nein, mich überhaupt nicht interessieren, hab ich schon oft genug hier geschrieben. Ich brauch bezahlbare, lange Tüten und die bekomme ich bei Sony allenfalls mit Adapter. Da sag ich nur:"nein Danke"

Nach dieser Logik werden denn wohl eher A-Mounter neue Nikon F-Mount-Kunden! Falls die Nikon Spiegellosen und deren native Objektive auf dem Markt gut einschlagen, dann aber wohl eher im Gebrauchtwarensegment. Wobei damit dafür auch das Angebot an günstigen gebrauchten Nikon F-Objektiven wächst.
Übrigens, das mit dem Verkaufen von Sony A-Mount wird nicht einfach, außer man ist bereit zu verramschen! Dies wollte ich nicht und so blieb die A99 an Bord und eine A99II bleibt (neben meiner A7III) so immer noch mein Ziel für meine A-Mount-Schätzchen. Außer es kommt ein guter LA-EA4II/LA-EA99II.

nex69
03.08.2018, 20:59
Von dir spricht doch keiner.

Da ich ehemaliger Nikonianer bin, fühlte ich mich angesprochen weil du erwähnt hast, dass viele zurückhüpfen könnten :crazy:

Aber was sollten Nikonianer bei einer wirklich guten spiegellosen Nikon noch für einen Grund haben, zu Sony zu wechseln wenn sie sowas selber im Hause haben?

Dann hätten sie keinen mehr. Aber zuerst muss die neue Nikon beweisen, dass sie mindestens so gut ist wie die dritte Generation der Alpha 7. Und das möchte ich auch zuerst sehen. Nur wird Nikon sich da keine Blösse erlauben können.


Und was ich so höre, würden viele Canon User eher zu Nikon wechseln wie zu Sony. Von wegen Profi Image.

Kann ich mir durchaus vorstellen.


Sony hat meiner Meinung nach sehr mit dem Vertrauen seiner Kunden gespielt, jedenfalls wird das offensichtlich hier immer wieder so gesehen. Ob man da Nikon mehr vertraut, weiß ich nicht, vermute es aber fast.

Sony behandelt den übernommenen A-Mount sicher stiefmütterlich. Das ist ein Technologiekonzern, der es sich nicht erlauben kann, sich auf den eigenen Lorbeeren auszuruhen wie Canon. Und deshalb ist halt E-Mount interessanter. Die Verkaufszahlen scheinen ja zu stimmen.

hpike
03.08.2018, 21:03
Nach dieser Logik werden denn wohl eher A-Mounter neue Nikon F-Mount-Kunden! Darauf wirds hinauslaufen und ich kenne einige die so denken. Da ich hauptsächlich sowieso nur 2 Objektive regelmäßig und hauptsächlich nutze, wird das für mich auch nicht so teuer.

hpike
03.08.2018, 21:13
Dann hätten sie keinen mehr. Aber zuerst muss die neue Nikon beweisen, dass sie mindestens so gut ist wie die dritte Generation der Alpha 7. Und das möchte ich auch zuerst sehen. Nur wird Nikon sich da keine Blösse erlauben können.

Das sehe ich ja auch so. Kann mir nicht vorstellen, das Nikon da plötzlich eine A7III gleichwertige Kamera auf den Tisch legt und das wäre für mich das mindeste was sie machen müssten. Das sie dann wahrscheinlich noch keine oder kaum native Objektive haben werden, kommt noch dazu. Ich bin da bei weitem nicht so optimistisch wie es hier einige sind. Nach 3 Tagen Euphorie, wird sie auseinandergenommen. Warten wir es ab.

Robert Auer
03.08.2018, 21:15
Da Nikon mit dem neuen Bajonett m.E. auch die Option auf MF (=Mittelformat) bietet, ist es sicherlich nicht ohne Reiz im Profibereich. Beim E-Mount ist da m.E. nicht so viel Luft nach oben. Andererseits hat Sony den E-Mount für Drittanbieter geöffnet und damit Drittanbietern den Weg zum "Eigen"-Produkt geebnet. Dies alleine dürfte eher Preis dämpfend wirken. Ob Nikon dies ebenso macht, bleibt erst noch abzuwarten.

MaTiHH
03.08.2018, 21:30
Ich wage mal die Prognose, dass sie Hybrid MF und VF bedienen und das eine der biden Kameras wie ein a7iii Konkurrent aussieht und der andere ein MF-Konkurrent für die R3 wird. Wenn dann die neuen Linsen mittelfristig sehr gut sind und MF bedienen - dann brauchen sie nur noch einen guten E-Mount Adapter und ich könnte schwach werden.

nex69
03.08.2018, 21:34
Da Nikon mit dem neuen Bajonett m.E. auch die Option auf MF (=Mittelformat) bietet, ist es sicherlich nicht ohne Reiz im Profibereich.

Glaube ich nicht. Nur weil das neue Bajonett etwas grösser ist und vor allem scheint (an dem kleinen Body), bauen die nicht plötzlich eine Mittelformatkamera. Das hat Nikon noch nie gemacht. Weder analog noch digital. Die haben mehr als genug zu tun das neue spiegellose System zu etablieren und dafür native Kleinbildobjektive zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Experimente mit anderen Sensorgrössen werden sie nach dem Desaster mit Nikon 1 und den nie auf den Markt gekommenen 1 Zoll Kompakten tunlichst unterlassen.

Robert Auer
03.08.2018, 22:13
….. Wenn dann die neuen Linsen mittelfristig sehr gut sind und MF bedienen - dann brauchen sie nur noch einen guten E-Mount Adapter und ich könnte schwach werden.

Tja, das kann dauern, aber du bist ja noch jung.:cool:

Pittisoft
04.08.2018, 00:45
Was glaubst du welche Kamera würde der Kunde von Nikon kaufen wenn er die Möglichkeit hätte zwischen einer D850 oder eine D850 mir einem elektronischen Sucher auf dem jetzigen Stand zu wählen.

Ich denke eine mit optischen Sucher und Spiegelgeklapper. :lol:
Mir persönlich kommt aber kein optischer Sucher mehr ins Haus wenn ich es vermeiden kann.
Alleine schon deshalb weil der elektronische Sucher meiner damaligen A77II sich schützend zwischen mir und dem Laserstrahl stellte, der Bildsensor der A77II war zwar hin aber mein Augenlicht unversehrt.

meshua
04.08.2018, 06:43
(...) schützend zwischen mir und dem Laserstrahl ...

Passiert dir wohl häufiger? :cool: Vermutlich sind das aber Ereignisse mit eher geringer Eintrittswahrscheinlichkeit bei Nicht-Event-/Partyfotografen. :cool:

Vor allem die Einblendung zusätzlicher Informationen UND - für mich am wichtigsten - das Betrachten der aufgenommenen Bilder im Sucher, wenn man outdoor bei Mittagssonne unterwegs ist, sind Argumente, welche ein OVF so prinzipbedingt nicht bieten kann.

Im Broadcast-/Filmbereich sind EVF schon seit Dekaden etabliert - wieso sollte das bei Still Photography jetzt plötzlich ein Problem & NoGo sein? Die optischen Sucher werden mittelfristig (5+ Jahre) ein Nischendasein führen. :cool:

Grüße, meshua

dinadan
04.08.2018, 07:29
Jaaaaa, das Leben ist kein Ponyhof! Das ist wie sich über teure Teslas, Lake-Tahoe Häuschen oder das FE400/2.8 zu beklagen, daß diese doch zu "teuer sind".

Das ist jetzt ziemlich sinnfreie Polemik. Fakt ist, dass es für A-Mount, Canon und Nikon bezahlbare Zooms bis 600mm gibt und für den E-Mount nicht. Das 2.8/400 ist für einen Hobbyisten zu teuer und wäre Guido auch zu kurz.

hpike
04.08.2018, 09:03
Davon ab, wo beklage ich mich? Das ist lediglich eine Aufzählung von Fakten. Beklagt habe ich mich nirgendwo. Insofern, wie Detlef schon schrieb, reine Polemik und wirklich zu überhaupt nichts nutze.

nex69
04.08.2018, 09:27
Das ist jetzt ziemlich sinnfreie Polemik. Fakt ist, dass es für A-Mount, Canon und Nikon bezahlbare Zooms bis 600mm gibt und für den E-Mount nicht. Das 2.8/400 ist für einen Hobbyisten zu teuer und wäre Guido auch zu kurz.


"und für den E-Mount noch nicht" . Kommt schon noch.

nex69
04.08.2018, 09:28
*doppelt*

dinadan
04.08.2018, 09:30
Kommt schon noch.

Zweifellos. Das System ist ja noch jung.

guenter_w
04.08.2018, 09:43
Fakt ist aktuell, dass alles Spekulation ist und nichts wirklich sicher, außer dass Nikon eine Spiegellose mit eigenem Bajonett bringt!

Sollte die Neuerscheinung floppen - und diese Möglichkeit besteht durchaus, dann wäre dies das Ende von Nikon. So ist Nikon zum Erfolg verurteilt und der Markt wird es richten...

Warum fällt mir der Gorbatschow zugeschriebene Spruch ein?:|

nex69
04.08.2018, 09:44
Unter Umständen früher als man denkt von Sigma. Bei den langen Telezooms bringt ja eine separate Entwicklung nichts und man kann problemlos gleich verfahren, wie bei den Festbrennweiten, die es jetzt für E-Mount schon zu kaufen gibt.

Und ja Nikon ist wirklich zum Erfolg verdammt. Sonst wirds kritisch.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.08.2018, 09:54
Und Canon wohl auch bald!

Pittisoft
04.08.2018, 10:03
Passiert dir wohl häufiger? :cool: Vermutlich sind das aber Ereignisse mit eher geringer Eintrittswahrscheinlichkeit bei Nicht-Event-/Partyfotografen. :cool:


Ist mir bis jetzt zwei mal passiert, wobei es beim zweiten Mal den Sensor dauerhaft geschädigt hat.
Deine aufgezählten Argumente zählen natürlich auch für mich, der von mir angesprochene Schutzfaktor ist natürlich nur einer von vielen Vorteilen um dem optischen Sucher keine Träne nachzuheulen zu müssen.

meshua
04.08.2018, 10:36
(...) Das 2.8/400 ist für einen Hobbyisten zu teuer und wäre Guido auch zu kurz.

Das stimmt in der Tat das CANON EF400/2.8 ist ca. 1/5 günstiger (10K €) - liegt das dann im Hobbyisten-Budget? Das EF600/4 gibt's wieder fast zum FE400/2.8 Preis (€ 12K).

Das SIGMA 150-600mm F5-6,3 (Contemporary, €860) kann für +€480 auf FE umgebaut werden - liegt das im Hobbyisten-Budget?

Grüße, meshua

nex69
04.08.2018, 10:51
Das SIGMA 150-600mm F5-6,3 (Contemporary, €860) kann für +€480 auf FE umgebaut werden - liegt das im Hobbyisten-Budget?

Nein kann es nicht. Sonst wäre es nett wenn du die Quelle verlinken würdest.

Sigma baut nur Objektive auf FE um, die ab Werk so erhältlich sind. Hier Punkt 1: https://www.sigma-foto.de/service/anschluss-wechsel-service/
Und das trifft auf das 150-600 nicht zu. Aber diese Falschinformation taucht mittlerweile alle paar Tage in jedem Forum auf.
Dasselbe gilt für Pentax K und Sony A.

Ansonsten ist das Hobbyisten Budget relativ. Wenn Autos bar bezahlt werden müssten, würde wohl der durchschnittliche Preis der Autos auf der Strasse deutlich sinken :crazy:.

steve.hatton
04.08.2018, 11:03
Das ist jetzt ziemlich sinnfreie Polemik. Fakt ist, dass es für A-Mount, Canon und Nikon bezahlbare Zooms bis 600mm gibt und für den E-Mount nicht. Das 2.8/400 ist für einen Hobbyisten zu teuer und wäre Guido auch zu kurz.


Das hervorragende SEL 100-400 gibt`s inkl. mit TK1,4 für ca.3k - was fehlt ?

hpike
04.08.2018, 11:09
Bei Sigma steht folgender Satz.

Aktuell können nur die Objektive der drei SIGMA Produktlinien Contemporary, Art und Sports umgebaut werden.

Liest sich im ersten Augenblick so, als könnten auch die 150-600mm C und S umgebaut werden.

Da steht aber auch.

Es ist "nicht" möglich, ein Objektiv für einen Anschluss umzubauen, für den es "nicht" bereits als Bestandteil der SIGMA Produktpalette erhältlich ist.

Da es die 150-600mm C und S nicht bereits serienmäßig mit A-Mount Anschluss gibt, können sie auch nicht auf A-Mount umgebaut werden. Ich glaub dieser zweite Satz wird gern mal überlesen.

hpike
04.08.2018, 11:14
Das hervorragende SEL 100-400 gibt`s inkl. mit TK1,4 für ca.3k - was fehlt ?

400mm plus TK = 560mm

600mm an Crop = 900mm, ja ich weiß, nicht wirklich 900mm. Trotzdem so nutzbar. 560 oder 900mm sind Wildlife ein Riesenunterschied.

Das fehlt.

*thomasD*
04.08.2018, 11:34
Was spricht dagegen das SEL mit TK an Crop zu verwenden? Macht dann 840 mm - das sind dann keine Welten mehr. Allerdings ist das dann eine halbe Blende lichtschwächer, und die in Frage kommenden Kameras (A6500 oder A7RIII) haben zwar einen guten AF, aber nicht den einer A9 oder A7III welche sich wieder schlechter cropen lassen.

steve.hatton
04.08.2018, 11:39
..liegen aber mind. auf dem Niveau einer A77II.

meshua
04.08.2018, 12:22
(...)
Da steht aber auch.

Es ist "nicht" möglich, ein Objektiv für einen Anschluss umzubauen, für den es "nicht" bereits als Bestandteil der SIGMA Produktpalette erhältlich ist.


Ohh in der Tat! Aber Ausdruck/Grammatik sind so gruselig, daß es mein Zentralhirn wohl einfach als "not parsable" ignoriert hat! :-P

Grüße, meshua

CP995
04.08.2018, 12:29
Die Nikon wird von denen gekauft, die gern eine Fuji mit Kleinbildsensor hätten :P:lol:;)...

...und Sony nicht so mögen!

Genau das dachte ich auch, seit auf Fujirumors die Meinung kursiert, daß die neue KB Nikon für Fuji keine Gefahr sei.

https://www.fujirumors.com/nikon-mirrorless-camera-is-coming-and-fujifilm-is-happy-about-it/

hpike
04.08.2018, 12:39
Ohh in der Tat! Aber Ausdruck/Grammatik sind so gruselig

Das stimmt allerdings. Ich musste es auch dreimal lesen um es einmal zu verstehen. :crazy:

WB-Joe
04.08.2018, 13:32
400mm plus TK = 560mm
600mm an Crop = 900mm, ja ich weiß, nicht wirklich 900mm. Trotzdem so nutzbar. 560 oder 900mm sind Wildlife ein Riesenunterschied.
Das fehlt.
560mm x 1,5 (Crop A6500/A7RIII) = 840mm
Was fehlt?

hpike
04.08.2018, 13:44
Wie oft muss ich hier noch schreiben das ich kein E-Mount kaufe? Und E-Mount APS-C in der Bauart wie jetzt A6300 oder 6500, erst recht nicht. Vollformat will ich sowieso nicht. Sowas wie die A9, in vernünftigen Gehäuse, zu vernünftigen Preis bis 2000€ und in APS-C. Dazu noch adapterlos mit A-Mount nutzbar. Wirds niemals geben, also was soll ich mich aufregen?

Edit: vom Preis des f 2,8 400mm red ich da noch gar nicht.

CP995
04.08.2018, 14:01
560mm x 1,5 (Crop A6500/A7RIII) = 840mm
Was fehlt?

Dem Kollegen vor allem der Bezug zum Thread Titel.

Was hat eine Nikon DSLM mit A-Mount zu tun :flop:

twolf
04.08.2018, 14:24
Fakt ist aktuell, dass alles Spekulation ist und nichts wirklich sicher, außer dass Nikon eine Spiegellose mit eigenem Bajonett bringt!

Sollte die Neuerscheinung floppen - und diese Möglichkeit besteht durchaus, dann wäre dies das Ende von Nikon. So ist Nikon zum Erfolg verurteilt und der Markt wird es richten...

Warum fällt mir der Gorbatschow zugeschriebene Spruch ein?:|

So wie das Ende des A Mounts?

Alles Quatsch, Es wird der erste Versuchsballon, und ganz bestimmt nicht der letzte, außerdem hat Nikon den Vorteil, Es kann sich ganz einfach eine Sony der 7 oder 9 Anschauen. Und dann ist der Weg schon erheblich kürzer, als der von Sony.,

Porty
04.08.2018, 15:26
Wie oft muss ich hier noch schreiben das ich kein E-Mount kaufe? Und E-Mount APS-C in der Bauart wie jetzt A6300 oder 6500, erst recht nicht. Vollformat will ich sowieso nicht. Sowas wie die A9, in vernünftigen Gehäuse, zu vernünftigen Preis bis 2000€ und in APS-C. Dazu noch adapterlos mit A-Mount nutzbar. Wirds niemals geben, also was soll ich mich aufregen?





Dein Standpunkt ist ja mittlerweile ausreichend bekannt. Must Du nicht in jeden 2. Beitrag wiederholen .


Langsam nervt es!!:flop:




Und es gibt noch Leute, die was Anderes als nur Viecher fotografieren. Wirklich........

Giovanni
04.08.2018, 15:32
Alles Quatsch, Es wird der erste Versuchsballon, und ganz bestimmt nicht der letzte
Nikon hat schon ein paar Versuchsballons abgeschrieben. Einige Geschäftsentscheidungen in den letzten Monaten lassen vermuten, dass sie schon mehr oder minder mit dem Rücken zur Wand stehen und dass sie sich keinen weiteren Flop mehr leisten können.

Aber es ist ja nicht so, dass die anderen Hersteller, die schon seit längerer Zeit spiegellose Systemkameras anbieten, geschlafen und nur darauf gewartet hätten, dass endlich die große ehrwürdige Firma Nikon in den Wettbewerb eintritt. Im Gegenteil, Nikon wird, von Namen und Reputation abgesehen, einen schweren Stand haben.

Porty
04.08.2018, 15:48
Alles Quatsch, Es wird der erste Versuchsballon, und ganz bestimmt nicht der letzte, außerdem hat Nikon den Vorteil, Es kann sich ganz einfach eine Sony der 7 oder 9 Anschauen. Und dann ist der Weg schon erheblich kürzer, als der von Sony.,


Da ist sicher was dran. Andererseits wird sich Sony einiges hat patentieren lassen. Da braucht man Lizenzen oder muss aufwendig drum rum konstruieren. Keine Ahnung welcher Aspekt überwiegt.


Was mich an der Nikon Strategie recht aufregt, ist der Hype, die vorab geschürt wir. War bei der 850 genau so und was raus kam, ist ja ne gute Kamera, aber sicher nicht der angekündigte Überflieger.
Ich fürchte bei Nikon legt man sich die Messlatte selbst unnötig hoch.

Aber Ende August wissen wir mehr.

alberich
04.08.2018, 16:21
Nikon hat ja mit "Pure Photography (https://www.youtube.com/watch?v=3EkFQB4sEAw&list=PL0fUB1qCDbgdgpdcjqV81dMlJds-JixXY)" vor einigen Jahren ein ähnliches "Getease" praktiziert wie jetzt mit "Travel of Light". Das sollte dieses Mal aber auf jeden Fall besser klappen.

hpike
04.08.2018, 16:34
Dein Standpunkt ist ja mittlerweile ausreichend bekannt. Must Du nicht in jeden 2. Beitrag wiederholen .


Langsam nervt es!!:flop:




Und es gibt noch Leute, die was Anderes als nur Viecher fotografieren. Wirklich........

Doch musste ich offensichtlich, das war ja eine Antwort auf ein vorheriges Posting das mir galt. Und mein Posting erklärt ja schon selber, das ich keinen Bock dazu habe das immer und immer wieder zu erklären. Umsonst steht da nicht: "Wie oft muss ich das......."

minolta2175
04.08.2018, 16:47
Nikon hat ja mit "Pure Photography (https://www.youtube.com/watch?v=3EkFQB4sEAw&list=PL0fUB1qCDbgdgpdcjqV81dMlJds-JixXY)" vor einigen Jahren ein ähnliches "Getease" praktiziert wie jetzt mit "Travel of Light". Das sollte dieses Mal aber auf jeden Fall besser klappen.

Da ist das was Sony mit der A7 und dem Neuer zeigt ein anderes Kaliber.

goethe
04.08.2018, 17:11
So wie das Ende des A Mounts?

Alles Quatsch, Es wird der erste Versuchsballon, und ganz bestimmt nicht der letzte, außerdem hat Nikon den Vorteil, Es kann sich ganz einfach eine Sony der 7 oder 9 Anschauen. Und dann ist der Weg schon erheblich kürzer, als der von Sony.,

Die Annahme, dass die Nikon Neuerscheinung floppen wird, halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich. Realität ist hingegen, dass Sony im spiegellosen Vollformat das Ende ihres Alleinstellungsmerkmals (Leica-Modell nebensächlich) zur Kenntnis nehmen muß und die Wahrscheinlichkeit eines prägenden Konkurrenzproduktes wird den Kameramarkt positiv auffrischen. Jedem hier im Forum ist klar, dass nach der Nikon Präsentation Canon folgen wird mit der positiven Konsumerperspektive, dass sich Sony von ihrer Hochpreispolitik allmählich verabschieden muß.
Da beide Marktführer (CanNikon) zukünftig im Vollformat doppelgleisig (mit und ohne Spiegel) verfahren werden, sehe ich persönlich als bekennender A-Mounter die Chance, dass die Sony Manager zu einer diesbezüglichen Modellpflege "gezwungen" werden?
Klaus

minolta2175
04.08.2018, 17:30
Da beide Marktführer (CanNikon) zukünftig im Vollformat doppelgleisig (mit und ohne Spiegel) verfahren werden, sehe ich persönlich als bekennender A-Mounter die Chance, dass die Sony Manager zu einer diesbezüglichen Modellpflege "gezwungen" werden?
Klaus
Deshalb hat Sony den Sack auch noch nicht zugebunden.

Polly322
04.08.2018, 17:37
So wie das Ende des A Mounts?

....außerdem hat Nikon den Vorteil, Es kann sich ganz einfach eine Sony der 7 oder 9 Anschauen. Und dann ist der Weg schon erheblich kürzer, als der von Sony.,

Hallo twolf

Sicherlich nicht, da Nikon keine "China-Bude" ist !

Den kürzeren Weg hatte sicherlich Sony da die Technology der "New E-mount eXperience" bereits von Konica Minolta entwickelt und Patentiert wurde. Nikon hat sicherlich einen Steinigeren Weg hinter sich, da Konica Minolta seinerzeit vorsorglich auch alternative Technologien schützen lassen hat.

Verbleibe mit schönen Grüßen, Polly322

Polly322
04.08.2018, 17:44
Fakt ist, dass es für A-Mount, Canon und Nikon bezahlbare Zooms bis 600mm gibt und für den E-Mount nicht.

So nicht richtig,
Fakt ist das es für Canon und Nikon bezahlbare Zooms bis 600mm gibt !

In der Folge dass Sony sich auf ihre Lorbeeren ausgeruht hat, anstelle das von Minolta geplante Update für das A-Mounts durchzuführen.

Wurden die A-Mount’er, in der Folge dieses, quasi von Sony zu "Lumpensammler" degradiert !

Es ist Defacto so, dass es aktuell keine neuen Objektive mehr fürs A-Mount gibt, so schaue ich schon seit einiger Zeit über den Tellerrand wo der Weg bei Canon und Nikon hinführt.

Ich wünsche Nikon jedenfalls einen guten Start mit ihre neuen Kamera Familie, vielleicht werden jetzt ein paar Leute in Tokio aus ihren Dornröschenschlaf gewägt !

Verbleibe mit schönen Grüßen, Polly322

nex69
04.08.2018, 17:46
Du bist falsch informiert. Das Tamron 150-600 gibt es für A-Mount.

Polly322
04.08.2018, 17:49
Einige Geschäftsentscheidungen in den letzten Monaten lassen vermuten, dass sie schon mehr oder minder mit dem Rücken zur Wand stehen und dass sie sich keinen weiteren Flop mehr leisten können.

Aber es ist ja nicht so, dass die anderen Hersteller, die schon seit längerer Zeit spiegellose Systemkameras anbieten, geschlafen und nur darauf gewartet hätten, dass endlich die große ehrwürdige Firma Nikon in den Wettbewerb eintritt. Im Gegenteil, Nikon wird, von Namen und Reputation abgesehen, einen schweren Stand haben.

Hallo Giovanni

Mit einem Marktanteil von 24,9% bei digitalen System Kameras mit Wechselobjektiven liegt Nikon klar vor Sony mit nur 13,3%. Der Platzhirsch ist laut Nikkei 2018 (https://nikonrumors.com/2018/08/01/2018-nikkei-interchangeable-lens-camera-market-share-report-canon-49-1-nikon-24-9-sony-13-3.aspx/) erneut Canon mit 49,1%.

Einen schweren Stand wird hingegen Sony haben, wenn Nikon erfolgreich ihre neue Kamera Familie am Markt bringt.

Verbleibe mit schönen Grüßen, Polly322

hpike
04.08.2018, 17:58
Komisch, an meiner Sony A77II hängt grad ein Tamron 150-600mm, sogar das G2 könnte ich mir noch holen wenn ich es denn bräuchte.

Polly322
04.08.2018, 18:02
Du bist falsch informiert. Das Tamron 150-600 gibt es für A-Mount.

Nein !

Das Tamron 150-600 ist ein Objektiv aus einer alten Serie, ist somit kein neues Objektiv wie zum Beispiel das 100-400 Di VC USD ! (https://www.tamron.eu/de/objektive/100-400mm-f45-63-di-vc-usd/)

MaTiHH
04.08.2018, 18:03
Bei aller Hoffnung glaube ich nicht an einen Preiskampf in diesem Markt. Die werden es sich alle gemeinsam gemütlich machen im Hochpreissegment.

nex69
04.08.2018, 18:03
Mit einem Marktanteil von 24,9% bei digitalen System Kameras mit Wechselobjektiven liegt Nikon klar vor Sony mit nur 13,3%. Der Platzhirsch ist laut Nikkei 2018 (https://nikonrumors.com/2018/08/01/2018-nikkei-interchangeable-lens-camera-market-share-report-canon-49-1-nikon-24-9-sony-13-3.aspx/) erneut Canon mit 49,1%.

Erwähn bitte noch, dass Sony 2,9% zugelegt und Nikon 0,6% verloren hat :crazy:.

hpike
04.08.2018, 18:04
Das Tamron 150-600mm G2 ist aus der neuen Serie und ist sehr wohl für A-Mount erhältlich.

MaTiHH
04.08.2018, 18:05
Und das in der Nikkei Veröffentlichung nicht dargelegt ist, wie man sich den Markt definiert hat. Immerhin widersprechen die Daten selbst den Daten der Kameraindustrie.

nex69
04.08.2018, 18:05
Nein !

Das Tamron 150-600 ist ein Objektiv aus einer alten Serie, ist somit kein neues Objektiv wie zum Beispiel das 100-400 Di VC USD ! (https://www.tamron.eu/de/objektive/100-400mm-f45-63-di-vc-usd/)

Doch es gibt eine G2 Version. Die ist aktuell und für A-Mount erhältlich! Informier dich doch wenigstens richtig, bevor du was behauptest :flop:


Und ich glaube nicht, dass sich Sony gross vor Nikon fürchten muss. Nikon kauft wohl die Sensoren immer noch bei Sony und am Anfang werden die max. 5-6 native Objektive haben.

hpike
04.08.2018, 18:09
Und dann auch noch fett geschrieben und mit Ausrufezeichen sein Nein! :roll:

MaTiHH
04.08.2018, 18:16
..., vielleicht werden jetzt ein paar Leute in Tokio aus ihren Dornröschenschlaf gewägt !

:crazy:

HWG 62
04.08.2018, 18:30
@nex69 Und ich glaube nicht, dass sich Sony gross vor Nikon fürchten muss. Nikon kauft wohl die Sensoren immer noch bei Sony und am Anfang werden die max. 5-6 native Objektive haben.

Der Sensor der D850 ist doch schon eine Eigenentwicklung von Nikon und scheint ja ganz gut zu funktionieren. Sie können es also auch. Eventuell schaffen sie es ja auch einen Adappter zu entwickeln der nicht wie ein Klotz vor der Kamera hängt und dafür sorgt das die vielen, vorhandenen F-Mount Objektive mit vollster Zufriedenheit weiterverwendet werden können. Wenn dann der neue Body auch noch groß ist, dass man sich das Geld für eine Griffverlängerung sparen kann, und....
Ich bin gespannt!

nex69
04.08.2018, 18:41
Der Sensor der D850 ist doch schon eine Eigenentwicklung von Nikon und scheint ja ganz gut zu funktionieren.

Nicht wirklich. Der kommt ebenso aus der Sony Schmiede wie fast alle anderen Sensoren in Nikon Kameras. Nur sagt das keiner offiziell und es wird ein Geheimins daraus gemacht. Irgendein Onlinemagazin hat die D850 mal zerlegt und die Bezeichnung auf dem Sensor deutet eindeutig auf Sony hin. Leider weiss ich nicht mehr wo ich das gelesen habe.


Eventuell schaffen sie es ja auch einen Adappter zu entwickeln der nicht wie ein Klotz vor der Kamera hängt und dafür sorgt das die vielen, vorhandenen F-Mount Objektive mit vollster Zufriedenheit weiterverwendet werden können.

Der wurde schon angekündigt. Nur weiss keiner wie der aussehen wird. So wie der MC-11 wäre sicher in Ordnung. So wie ein LA-EA4 eher nicht :crazy:



Wenn dann der neue Body auch noch groß ist, dass man sich das Geld für eine Griffverlängerung sparen kann, und....

Sieht auf den Bildern nicht so aus.

twolf
04.08.2018, 19:24
Nicht wirklich. Der kommt ebenso aus der Sony Schmiede wie fast alle anderen Sensoren in Nikon Kameras. Nur sagt das keiner offiziell und es wird ein Geheimins daraus gemacht. Irgendein Onlinemagazin hat die D850 mal zerlegt und die Bezeichnung auf dem Sensor deutet eindeutig auf Sony hin. Leider weiss ich nicht mehr wo ich das gelesen habe.


Sony ist der Hersteller, die Entwicklung und Design ist von Nikon, den Link dazu habe ich vor x Seiten schon geschrieben.

nex69
04.08.2018, 21:52
Nikon entwickelt aus dem Stand heraus ohne fremde Hilfe einen ausgezeichneten Vollformatsensor? Nein das glaube ich nun wirklich nicht. Und an den Weihnachtsmann glaube ich auch nicht.

Aber wenn das so ist, müssten sie mit ihrem spiegellosen Vollformat Erstling auch locker die Alpha 9 übertrumpfen. Irgendwie kann ich mir das nicht recht vorstellen aber ich lasse mich sehr gerne positiv überraschen.

kppo
04.08.2018, 21:54
Es ist doch sehr amüsant, wie gerade e-Mountler hier spekulieren und Nikon schon vorab den Erfolg abreden und deren Kompetenz anzweifeln :D

Da scheint es schon eine sehr große Angst oder gar Panik zu geben, dass das eigene Spielzeug übertrumpft wird :P Muss schon schlimm sein, wenn die eigenen Karten im Quartett nicht mehr stechen können :D:D:D

Fotografieren wird man sicher mit der Nikon können ;)

Gruß
Klaus

Robert Auer
04.08.2018, 22:41
@kppo: So nehme ich die Diskussion hier nicht wahr. Im Gegenteil, man zeigt mehrheitlich Interesse an der neuen Nikon. Aber durchaus auch aus Eigennutz, hilft doch gerade erst der zusätzliche Wettbewerb um die besten Lösungen allen Fotobegeisterten. Vielleicht profitieren wir ja z.B. von einer neuen Idee bzgl Adaptieren von bestehenden Objektiven.

Polly322
04.08.2018, 23:48
Doch es gibt eine G2 Version. Die ist aktuell und für A-Mount erhältlich! Informier dich doch wenigstens richtig, bevor du was behauptest :flop:


Und ich glaube nicht, dass sich Sony gross vor Nikon fürchten muss. Nikon kauft wohl die Sensoren immer noch bei Sony

Hallo, nex69

Es war zu keinen Zeitpunkt die Rede von erhältlich !

Die Behauptung das Tamron zur Zeit keine neuen Objektive für das A-Mount anbietet ist vollkommen richtig !

So ist von den neuen Tamron Objektiven, das SP 10-24 DII, SP 17-50 DII, SP 24-70 G2, SP 70-200 G2, 4/70-210, 100-400, 18-400,... zurzeit nicht für das A-Mount erhältlich.

Auch mit deine Einschätzung über den Sensoren befindest du dich auf dem Holzweg !
Wurde bereits in der Vergangenheit von diversen Usern ausführlich erläutert.

Verbleibe mit schönen Grüßen, Polly322


PS
Bitte in Zukunft nur Konstruktive Kritik, die auf konkrete Argumente zurückgreift und nicht irgendwelchen Bullshit an den Harre herbei ziehen.

kppo
04.08.2018, 23:53
Bitte in Zukunft nur Konstruktive Kritik, die auf konkrete Argumente zurückgreift und nicht irgendwelchen Bullshit an den Harre herbei ziehen.

Das musst gerade du sagen! :twisted::twisted::twisted:
Von dir kommt hier doch der größte unwahre Bullshit!
In welcher Zeit lebst du?

nex69
04.08.2018, 23:54
PS
Bitte in Zukunft nur Konstruktive Kritik, die auf konkrete Argumente zurückgreift und nicht irgendwelchen Bullshit an den Harre herbei ziehen.

Herrlich :top:. Made my day! Ich lache mich grad kaputt :lol:

Du hast behauptet, dass es für A-Mount kein bezahlbares 600er Zoom gäbe. Das ist nachweislich falsch und der mit dem Bullshit bist du :flop:
Dass Tamron und Sigma keine neuen A-Mount Objektive mehr bauen werden weiss ich selber. Das ist ein alter Hut.

kppo
05.08.2018, 00:02
@kppo: So nehme ich die Diskussion hier nicht wahr.

Du bist ja auch einer der wenigen "normalen" E-Mount Besitzer hier :top:

Gruß
Klaus

steve.hatton
05.08.2018, 00:15
Naja, da sind schon sehr viele "normale" E-mount" User hier - die meisten beteiligen sich nur kaum oder gar nicht an dieser obstrusen Diskussion.

Polly322
05.08.2018, 01:25
Von dir kommt hier doch der größte unwahre Bullshit!
In welcher Zeit lebst du?

Hallo kppo

Dann Bitte auch die größte Unwahrheiten konkrete Belegen !

Verbleibe mit schönen Grüßen, Polly322

kppo
05.08.2018, 02:27
Hallo kppo

Dann Bitte auch die größte Unwahrheiten konkrete Belegen !


Die Behauptung das Tamron zur Zeit keine neuen Objektive für das A-Mount anbietet ist vollkommen richtig !



Aber sowas von einfach (https://www.tamron.eu/de/objektive/sp-150-600mm-f5-63-di-vc-usd-g2/)

Norbert W
05.08.2018, 06:07
Polly hat echt 'gefehlt', bestimmt eine Woche nichts von ihm gelesen und rumms, da ist er wieder und verbreitet seine Weisheiten. Schade eigentlich... :roll:

Robert Auer
05.08.2018, 06:17
Aber sowas von einfach (https://www.tamron.eu/de/objektive/sp-150-600mm-f5-63-di-vc-usd-g2/)

Also das G2 gibt es danach für A-MOUNT. Dass bei der A99I der AF-D nicht unterstützt wird, ist selbst für viele Sony Objektive so.:top:

About Schmidt
05.08.2018, 06:37
Naja, da sind schon sehr viele "normale" E-mount" User hier - die meisten beteiligen sich nur kaum oder gar nicht an dieser obstrusen Diskussion.

:top:

About Schmidt
05.08.2018, 06:41
Und ich dachte ich lese was neues über die kommende Nikon. Statt dessen geht es heiß her um A- und E-Mount :zuck:

Gruß Wolfgang

CP995
05.08.2018, 06:50
...

So ist von den neuen Tamron Objektiven, das SP 10-24 DII, SP 17-50 DII, SP 24-70 G2, SP 70-200 G2, 4/70-210, 100-400, 18-400,... zurzeit nicht für das A-Mount erhältlich...

Was hat DAS mit er neuen Nikon DSLM zu tun?
Mehr OT geht ja wohl nicht :flop:

matti62
05.08.2018, 08:03
Naja, da sind schon sehr viele "normale" E-mount" User hier - die meisten beteiligen sich nur kaum oder gar nicht an dieser obstrusen Diskussion.

naja, es lohnt sich auch nicht groß. Das Veröffentlichungsdatum ist genannt. Es ist nahe. Das Einzige, was klar scheint, dass der Mount größer ist, die Form sich unterscheidet und "angeblich" es zwei Varianten geben soll, abhängig von der Pixelzahl.

Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Die Presse lobt die Kamera in den Himmel oder die Kamera geht unter. Die Leute werden sie "in Massen" kaufen und in Besten Tönen loben bis nach einem halben Jahr die ersten kritischen Töne auftauchen...

Dann wird es interessant :D:top:

nex69
05.08.2018, 08:13
Aktuell kann man nur spekulieren aufgrund der vorliegenden spärlichen Infos. Es wurde da aber auch schon alles gesagt.

meshua
05.08.2018, 08:15
*** ALSO BÜDDE MÄDELS: BACK TO TOPIC!!! ***

...oder lagert eure OT Diskussionen in's Cafee aus - Danke!

Das Beste muss nicht immer die Cashcow sein. Ohne konkrete Fakten zur neuen Nikon werden Diskussionen maximal viele Wünsche und Sehnsüchte widerspiegeln :cool:

meshua

MemoryRaider
05.08.2018, 08:50
Ich freu mich auf den 23. Die Kamera wird schon sehr gut werden; mich interessiert dagegen besonders, wie Nikon diesen Spagat zwischen "Alt und Neu" hinbekommt.

Nun hat man also auch bei Nikon zwei Systeme mit einer eigenen Objektiv-Linie. Wie gut werden der oder die Adapter? Gelingt es Nikon besser, die Millionen "alter" Objektiv-Nutzer mitzunehmen? Umgekehrt wird es ja wohl kaum gehen, also dass man die neue Objektiv-Linie an das alte Mount adaptieren kann. Wie wird die Objektiv-Modell-Pflege fürs alte Mount aussehen? Wird man dann auch aufhören, neue Linsen zu entwickeln?

Wird Nikon die Fans von Spiegel-Sucher-Kameras offener informieren, wohin die Reise mit dem F-Anschluss geht? Macht das alte Mount außer dem traditionellen Sucher eigentlich noch Sinn? Es kommen so viele Fragen bei mir auf; weniger nach der Leistung der "Neuen", da traue ich Nikon einfach was Tolles zu, sondern eher das "Drumherum", welchen Kurs sie fahren zwischen den Klippen von "Bewährt und Innovativ".

minolta2175
05.08.2018, 09:47
Ich freu mich auf den 23.
Gelingt es Nikon besser, die Millionen "alter" Objektiv-Nutzer mitzunehmen?

Ich wünsche Nikon eine SUPER-Kamera und Canon auch.
Sony wollte nicht die Objektive mitnehmen, die wollen die E-Objektive verkaufen, nur so kann Sony Marktführer werden... beim Gewinn.

goethe
05.08.2018, 09:48
Und ich dachte ich lese was neues über die kommende Nikon. Statt dessen geht es heiß her um A- und E-Mount :zuck:

Gruß Wolfgang


Es existieren indirekte Zusammenhänge!

Spontan konstruiere ich eine These, welche ich für NICHT unrealistisch halte:
Sollte die angekündigte spiegellose Nikon im Vollformat ein Markterfolg (Volltreffer) werden, ist damit auch die Bestandsgarantie für das Sony A-Mount weiterhin gewährleistet!
Weil die Sony Manager hinter den Geschätskulissen auch ihre Finanzinvestoren überzeugen müssen, ebenso wie Nikon weiterhin zweigleisige Produkte (E- und A- Mount) anzubieten.
Zusätzliche Kapazitäten wären hierzu sicherlich nicht erforderlich, weil beispielsweise aktuelle und neue Produkte aus der Tamron SP-Serie ebenso in A-Mount-Ausführungen produziert werden könnten. Allerdings mit einem deftigen Preisaufschlag!
Ebenso vom spekulierten Erfolg der neuen Nikon könnte als Reaktion die Freigabe der fälligen A77 III erfolgen?
Gruß Klaus

nex69
05.08.2018, 10:11
Sony wollte nicht die Objektive mitnehmen, die wollen die E-Objektive verkaufen, nur so kann Sony Marktführer werden... beim Gewinn.

Es gibt Adapter dafür. Wenn dir das nicht reicht ist das ja nicht Sonys Problem :flop::roll:. Meinst du etwa Canon und Nikon werden das anders machen? Nikon hat ja sogar den Adapter schon ankündigt.
Ja und natürlich will Sony wie alle anderen Firmen auch Gewinn machen. Oder arbeitest du gratis?
:flop::flop:

goethe
05.08.2018, 10:17
Ich wünsche Nikon eine SUPER-Kamera und Canon auch.
Sony wollte nicht die Objektive mitnehmen, die wollen die E-Objektive verkaufen, nur so kann Sony Marktführer werden... beim Gewinn.

Letztendlich und ausschließlich geht es bei jeden Hersteller um die Profitmaximierung!
Das elementare Interesse von Verbrauchern an technischen Bestandsschutz ihrer zum großteil hart ersparten Produkte findet keine Beachtung.
Allgemein werden die Produktionszyklen immer kürzer!:flop: Ich gehe diesbezüglich davon aus, dass die Marktpräsens vom E-Mount insgesamt viel kürzer sein wird als die des (auslaufenden) A-Mounts.
Gruß Klaus

MemoryRaider
05.08.2018, 10:29
Es gibt Adapter dafür. Wenn dir das nicht reicht ist das ja nicht Sonys Problem :flop::roll:. Meinst du etwa Canon und Nikon werden das anders machen? Nikon hat ja sogar den Adapter schon ankündigt.
Ja und natürlich will Sony wie alle anderen Firmen auch Gewinn machen. Oder arbeitest du gratis?
:flop::flop:

Bei Nikon glaube ich das ja; sie werden es hoffentlich anders machen. Ich hoffe, die Adapter-Lösung wird besser sein und vor allem auch mal ein update erfahren. Man kann auch Gewinn machen und trotzdem kundenorientiert sein. Die Frage ist, wie es gewichtet wird. Da habe ich bei Nikon ein besseres Gefühl. Sehr spannend, wie sie es machen werden.

Conny1
05.08.2018, 10:53
Fast 24.000 Hits bei einem eine Kamera-Fremdfirma betreffenden Thread im Sony Forum,
bedarf keiner tiefenpsychologischen Analyse, um sich wegen der seelischen Disposition mancher User ernsthafte Sorgen machen zu müssen. Bei manchem Poster scheint die Angst vor dem Unbekannten die Seele aufzufressen.

Noch etwas, nachdem man sich nicht mehr über einen nichteingetroffenen Sommer gesanglich auslassen kann, wie ist es mit „Goethe ist gut“. Sehr gut sogar!

*thomasD*
05.08.2018, 11:40
Um mal meine Stimmungslage darzustellen: Als technisch interessierter Mensch bin ich gespannt was Nikon bringt. Als jemand der sich voll auf FE eingelassen hat hoffe ich, dass Nikon etwas bringt was fast so gut ist wie das Sony E-Mount-System. Gut genug um Sony Beine zu machen, aber nicht so gut um den Bestand des E-Mount-Sytems zu gefähren. Nochmal umsteigen möchte ich mittelfristig nicht.

nex69
05.08.2018, 11:48
Fast 24.000 Hits bei einem eine Kamera-Fremdfirma betreffenden Thread im Sony Forum,

Falls du es noch nicht gemerkt hast. Hier fotografieren schon längstens nicht mehr alle Mitglieder mit Sony Kameras. Ein reines Sony Forum ist das schon lange nicht mehr.

Ich als ehemaliger und langjähriger (26 Jahre) Nikonianer interessiert es natürlich was Nikon bringt. Die haben mich 2011 genug enttäuscht mit ihrer bunten Barbie Kamera. Diesmal werden sie es richtig machen.
Und schlussendlich ist es gut wenn Sony Konkurrenz bekommt.

MaTiHH
05.08.2018, 12:28
Um mal meine Stimmungslage darzustellen: Als technisch interessierter Mensch bin ich gespannt was Nikon bringt. Als jemand der sich voll auf FE eingelassen hat hoffe ich, dass Nikon etwas bringt was fast so gut ist wie das Sony E-Mount-System. Gut genug um Sony Beine zu machen, aber nicht so gut um den Bestand des E-Mount-Sytems zu gefähren. Nochmal umsteigen möchte ich mittelfristig nicht.

Dem kann ich mich vollumfänglich anschließen.

Polly322
05.08.2018, 12:32
Aber sowas von einfach (https://www.tamron.eu/de/objektive/sp-150-600mm-f5-63-di-vc-usd-g2/)


Hallo, kppo

Ich verstehe ihren Beitrag nicht, da dieser was Belegt was gar nicht in Fragegestellt wurde oder mit diesen Thema zu tun hat, also Thread-Hijacking ! ? :flop:

Es wurde von mir zu keinen Zeitpunkt Behauptet, das es besagtes Objektiv nicht für das A Mount angeboten wird.

Der Fokus lag unmissverständlich auf neue Objektive und nicht auf verfügbare Objektive.

Ein Objektiv das erstmals im Dezember 2013 und ab September 2016 in einer überarbeiteten Version an Markt gekommen ist und nicht voll umfänglich mit meiner A99II arbeitet, ist sicherlich kein neues Objektiv.

Ferner wurde von mir keine Modell bezogene Einordnung vorgenommen, sondern es wurde pauschal behauptet, dass es aktuell keine neuen Objektive mehr fürs A-Mount gibt.

Ich schrieb weiter (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2011300&postcount=452),

Durch diesen Umstand sind wir A-Mount’er, zurzeit quasi als "Lumpensammler" unterwegs.

OT Ende!

In Diesen Sinne wünsche ich Nikon jedenfalls einen guten Start mit ihre neuen Kamera Familie, vielleicht führt dieser Umstand zu einen Umdenken bei der Kamera Philosophie von Sony, Polly322

Polly322
05.08.2018, 12:33
Was hat DAS mit er neuen Nikon DSLM zu tun?
Mehr OT geht ja wohl nicht :flop:

Vollkommen richtig,

Nichts, Ist der Rattenschwanz von Thread-Hijacking andere User !

Verbleibe mit schönen Grüßen, Polly322

MaTiHH
05.08.2018, 12:33
...Ende!



Bitte!!!!

CP995
05.08.2018, 12:49
...
Sony wollte nicht die Objektive mitnehmen, die wollen die E-Objektive verkaufen, nur so kann Sony Marktführer werden... beim Gewinn.

Und Nikon nimmt den F-Mount auch nicht wirklich mit
Jedenfalls nicht ohne Adapter und die hatte Sony auch.

Im Gegensatz zum A-Mount hat Nikon mit den DSLRs aber eine exponentiell größere installierte Basis und da ist die Enscheidung sicher schwerer zu fällen als bei Sony mit dem A-Mount.
Sony musste damals in Richtung DSLM gehen, sonst gäbe es sie heute im Systemkamera Bereich nicht mehr.
Das ist bei Nikon natürlich komplett anders.

CP995
05.08.2018, 12:54
Vollkommen richtig,

Nichts, Ist der Rattenschwanz von Thread-Hijacking andere User !

Verbleibe mit schönen Grüßen, Polly322

Ich frage mich schon den ganzen Tag ob Du der ForenTROLL oder soggar der ForenEDDY bist.
So viel Unsinn kann eigentlich kein Troll von sich geben - Daher vielicht doch ...

CP995
05.08.2018, 12:57
Bei Nikon glaube ich das ja; sie werden es hoffentlich anders machen. Ich hoffe, die Adapter-Lösung wird besser sein und vor allem auch mal ein update erfahren...

Die Nikon Adapterlösung wird genau so eine Übergangslösung sein, bis genug Z-Linsen verfügbar sind.
Bei Sony interessiert sich heute auch keiner mehr für die LA-EAx Adapter.

Bei Nikon werden sich aber 3rd Party Anbieter um Adapter kümmern, da dieser Markt einfach attraktiv ist (wie bei Canon dann auch)