Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die neue A68 ist da!


Seiten : [1] 2 3 4

Yonnix
05.11.2015, 10:44
Es ist also wahr! (http://presscentre.sony.de/pressreleases/reaktionsschnell-und-praezise-die-neue-a68-kamera-von-sony-uberzeugt-mit-4d-focus-1247692?utm_campaign=send_list&utm_medium=email&utm_source=sendgrid)



Edit by DonFredo: Die offizielle Pressemitteilung gibt es nun auch bei uns: Klick-Klack (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1755351)

dinadan
05.11.2015, 10:47
Du bist schneller als Andrea :cool:

dey
05.11.2015, 10:47
Wahnsinn. Bitte bitte bitte noch ein ordentliches High-ISO auf dem Niveau D7200 -1/3EV.

599€

A7 ist gerade wieder OFF.

./ Lebt denn der alte A-Mount noch? Ja er lebt noch .... ./

dey
05.11.2015, 10:49
Zweites Einstellrad super.
Display wohl nur noch schwenbar. :cry:

matti62
05.11.2015, 10:50
Scheiint mit der NF der a58 im a77 Design zu sein.
Dey: Maßstab ist die a77ii

dey
05.11.2015, 10:51
Scheiint mit der NF der a58 im a77 Design zu sein.
Dey: Maßstab ist die a77ii

Maßstab für was?
Was ist NF?

hlenz
05.11.2015, 10:54
Man könnte auch sagen: Der Ausverkauf des APS-C A-Mounts hat begonnen.
Das Gehäuse und das Innenleben sind das der A77M2 (Magnesium, vmtl. selbe Größe, der Batteriegriff könnte sogar passen), der Bildschirm pro forma etwas vereinfacht, vielleicht ein wenig Softwarebeschränkung (Wifi fällt weg), Plastikbajonett!. Und alles zum halben Listenpreis.

Letztlich sehr viel Kamera fürs Geld - aber für die Zukunft hinterlässt sie mehr Fragen als Antworten.

dey
05.11.2015, 10:58
Man könnte auch sagen: Der Ausverkauf des APS-C A-Mounts hat begonnen.
Warum schon wieder so negativ. Es ist alles besser oder gleich, wie A65. Bis auf auf Freiheitsgrad Display. Was mich allerdings sehr stört. :flop:
Das Gehäuse und das Innenleben sind das der A77M2 (Magnesium, vmtl. selbe Größe, der Batteriegriff könnte sogar passen),
Auch wenn es nahe liegt kann ich es nicht glauben. Wozu? *1
der Bildschirm pro forma etwas vereinfacht, Das ist der Schwachpunkt!

edit
*1 absolut korrekt. Es sind die Abmaße der A77/2
Dann ist sie nix für mich. Sony hat es dieses mal nicht verstanden.

leonsecure
05.11.2015, 11:00
Perfekt, das schließt endlich wieder die Lücke zwischen Anfänger und Profi.

Mir reicht meine A58 eigtl. völlig und ich bräuchte viel viel eher ein besseres Standardzoom (wobei auch hier Kit+FB eigtl. ausreicht). Aber das Kribbeln geht los.

jhagman
05.11.2015, 11:01
Was ist NF?

Nachfolger?

dinadan
05.11.2015, 11:01
Man könnte auch sagen: Der Ausverkauf des APS-C A-Mounts hat begonnen.

Weil Sony die Mittelklasse wiederbelebt? :shock:

goethe
05.11.2015, 11:02
Es ist also wahr! (http://presscentre.sony.de/pressreleases/reaktionsschnell-und-praezise-die-neue-a68-kamera-von-sony-uberzeugt-mit-4d-focus-1247692?utm_campaign=send_list&utm_medium=email&utm_source=sendgrid)

Hallo Yonnix!
Deine Info ist aktuell und präzise!
Zu den Angaben: Auch die unverbindliche Preisempfehlung scheint stimmig.
Klaus

Yonnix
05.11.2015, 11:03
Zu den Angaben: Auch die unverbindliche Preisempfehlung scheint stimmig.

Mir scheint die UVP ungewöhnlich günstig für eine Kamera mit diesen Spezifikationen zu sein.

dinadan
05.11.2015, 11:04
599€

Wird sich vermutlich schnell bei ca. 500 Euro einpendeln. Damit ist Sony wieder sehr gut im APS-C Sektor aufgestellt. :top:

ben71
05.11.2015, 11:04
Kann die A68 Wifi? Habe nichts dazu gelesen.

matti62
05.11.2015, 11:04
Maßstab für was?
Was ist NF?

NF: Nachfolger
Maßstab für ISO ist die a7ii, da Du in der Kamera die gleichen Kenngrößen wahrnehmen kannst.

leonsecure
05.11.2015, 11:04
Mir scheint die UVP ungewöhnlich günstig für eine Kamera mit diesen Spezifikationen zu sein.

Der doppelte Preis der A58. Sony ist ja allgemein recht günstig.

Yonnix
05.11.2015, 11:06
Maßstab für ISO ist die a7ii, da Du in der Kamera die gleichen Kenngrößen wahrnehmen kannst.

Ich würde eher sagen A58/A77ii, Eos 760D und Nikon D5500.

Die A7ii ist abgesehen von der reinen Pixelanzahl in jeglicher Hinsicht ganz weit weg von dieser Kamera.

dey
05.11.2015, 11:06
Wird sich vermutlich schnell bei ca. 500 Euro einpendeln. Damit ist Sony wieder sehr gut im APS-C Sektor aufgestellt. :top:

Ich habe es gerade weiter vorne editiert.
Für mich ist diese Billig-A77/2 ein Schuss in den Ofen. Das war es nicht, was ICH gesucht hatte. Die Größe und das genial einfache neig- und drehbare Display der A65 gehen flöten. Das waren mit dem 24MP-Sensor die Dinge, die den Unterschied zu A77 und A57 ausgemacht hatten.

A7 ist wieder ON! :)

Windbreaker
05.11.2015, 11:06
Kann die A68 Wifi? Habe nichts dazu gelesen.

Na ein paar Vorteile muß die A77 II ja noch haben. Sonst ist die für Käufer nicht mehr interessant.

aidualk
05.11.2015, 11:07
Interessant. Seit der A900 nicht mehr gesehen (oder hat den die A77II auch schon wieder erhalten?)

Zudem gibt es einen speziellen F2,8 AF-Sensor

Gruphy
05.11.2015, 11:07
Wenn der Batteriegriff der A77 passen würde wär das ein Traum. Und Auto-Iso Begrenzung einstellbar fänd ich auch nett.

matti62
05.11.2015, 11:07
Mir scheint die UVP ungewöhnlich günstig für eine Kamera mit diesen Spezifikationen zu sein.

Warum, der Markt kriselt. Wieso sollte Sony für eine Kamera mehr verlangen, wo eine reine Verdrängung herrscht? Der Preis spiegelt doch die Situation wieder. Canon hat dieses Jahr auf genau diesem Markt 20% verloren. Warum also sollte es Sony anderst gehen? Also viel vorhandenes zum günstigen Preis. Senkt Kosten, senkt Garantiekosten und läßt Zielrendite ermöglichen

Yonnix
05.11.2015, 11:07
Na ein paar Vorteile muß die A77 II ja noch haben. Sonst ist die für Käufer nicht mehr interessant.

Aber das ist doch genau das, wo auch die nicht so gut betuchte Zielgruppe total drauf abfährt und was nur ein paar Cent kostet.. Insofern kann ich nicht vorstellen, dass sie ohne kommt.

dinadan
05.11.2015, 11:07
Der doppelte Preis der A58.

Biite nicht schon wieder UVP mit Strassenpreis vergleichen. Das A58 Kit hat die UVP von 549 Euro, die A68 mit Kit 699 Euro.

wiseguy
05.11.2015, 11:08
Sie haben das Plastikbajonett der A58 übernommen.:mad:

matti62
05.11.2015, 11:08
Ich würde eher sagen A58/A77ii, Eos 760D und Nikon D5500.

Die A7ii ist abgesehen von der reinen Pixelanzahl in jeglicher Hinsicht ganz weit weg von dieser Kamera.

hatte ich gemeint, Schreibfehler

dey
05.11.2015, 11:08
Dey: Maßstab ist die a77ii
Maßstab für ISO ist die a7ii, da Du in der Kamera die gleichen Kenngrößen wahrnehmen kannst.

? Na was denn nun A7/2 oder A77/2?

leonsecure
05.11.2015, 11:09
Biite nicht schon wieder UVP mit Strassenpreis vergleichen. Das A58 Kit hat die UVP von 549 Euro, die A68 mit Kit 699 Euro.

Ist natürlich nur geschätzt. Aber A58 mit Kit kriegst Du für 300€. Ich denke mal, dass sich die A68 mit Kit bei 600 einpendeln wird (unverbindliche Preisempfehlung 700€).


Falls es billiger wird, ist es das Ende der A58. Ist ja auch möglich. Aber für eine Einstiegskamera (ca. 450€ oder so) wäre die A68 der Hammer.

Windbreaker
05.11.2015, 11:09
Interessant. Seit der A900 nicht mehr gesehen (oder hat den die A77II auch schon wieder erhalten?)

Ja die A77 II hat den 2,8 Sensor auch

matti62
05.11.2015, 11:11
ah, eins hatte ich vergessen und gehört eigentlich in die Glaskugel. Die 8 hinten läßt meiner festen Vermutung Hoffnug nähren, dass es auch eine a88 geben wird (VF mit 24mpx)

matti62
05.11.2015, 11:11
? Na was denn nun A7/2 oder A77/2?

a77ii, sorry Schreibfehler

wiseguy
05.11.2015, 11:13
Ich könnte mir angesichts der Preisgestaltung vorstellen, dass die A58 im nächsten Jahr auslaufen wird. Wenn sich der Preis der A68 bei 500 Euro einpendekt, ist da kaum noch Luft für ein wesentlich abgespecktes Modell. Oder die A58 wird zur reinen Elektromarkt-Ramschware.

dinadan
05.11.2015, 11:14
Aber A58 mit Kit kriegst Du für 300€.

Wo? Die Preisentwicklung sieht so aus (http://geizhals.de/?phist=906818). Hat sich also bei ca. 350 Euro eingependelt.

ben71
05.11.2015, 11:16
A7 ist wieder ON! :)

So sieht's nach einen kurzen Check auch bei mir aus. Allerdings nicht A7 sondern A7ii :D

Windbreaker
05.11.2015, 11:16
Kann die A68 Wifi? Habe nichts dazu gelesen.

Zumindest ist auf den Bildern nirgends ein WiFi Logo zu sehen. Die A77 II hat eines am Gehäuse.

leonsecure
05.11.2015, 11:17
Wo? Die Preisentwicklung sieht so aus (http://geizhals.de/?phist=906818). Hat sich also bei ca. 350 Euro eingependelt.

So in etwa alle 2 Wochen im Angebot bei Saturn oder Media-Markt.

DeepBlueD.
05.11.2015, 11:21
Also ich sehe nicht, wo die A68 das gleiche Gehäuse wie die 77II haben soll?
Plastikbajonett, anderes Display, andere Bedienelemente und anderes AF Modus-Schalterchen.... Denke nicht, dass der Batteriegriff der 77 passt.
Dafür das AF Modul und wohl auch der gleiche Sensor wie die 77II.
Etwas langsamer (8 FPS, 1/4000 min. Verschlusszeit). Finde ich für den Preis alles eigentlich sehr gut. Guter Nachfolger der 65:top:

aidualk
05.11.2015, 11:25
Plastikbajonett,...

shadowline (http://presscentre.sony.de/images/alpha-68-von-sony_03-486900) :mrgreen:

Die Kamera ist schon sehr günstig, und man sollte sich nichts vormachen. Irgendwo muss der Preis herkommen.

DeepBlueD.
05.11.2015, 11:26
:lol:

weris
05.11.2015, 11:28
Das ist der Schwachpunkt!

edit
*1 absolut korrekt. Es sind die Abmaße der A77/2
Dann ist sie nix für mich. Sony hat es dieses mal nicht verstanden.

Für mich auch nicht! Wenns das gleiche unförmige Gehäuse wie bei der A77II ist könnte ich ja gleich die kaufen!
Kleineres 2,7" Display, Auflösung wahrscheinlich wie A58, aber dafür (für mich) unnötiges Schulterdisplay wären für mich keine KO-Punkte, viele Eigenschaften (AF, 2 Einstellräder usw.) super, aber die Größe ... na, vielleicht ist sie doch ein wenig handlicher, geringer jedenfalls, werden sehen. Soll ja eh erst im März kommen.

Ellersiek
05.11.2015, 11:32
... Soll ja eh erst im März kommen.

Das ist etwas, was mich etwas überrascht hat. Ganz schön lange Vorlaufzeit.

Gruß
Ralf

goethe
05.11.2015, 11:33
So in etwa alle 2 Wochen im Angebot bei Saturn oder Media-Markt.

Die A58 wird bekanntlich seit Monaten in den unzähligen Filialen des Metro-Konzerns mit ein und auch zwei Kitobjektiven regelrecht verramscht. Der Preis für dieses Auslaufmodell wird im Weihnachtsmarkt vermutlich noch weiter sinken.
Klaus

rainerte
05.11.2015, 11:37
A77ii in einfach. Nun ja, hoffentlich ohne Sensorstreifen bei Gegenlichtaufnahmen und weiterhin mit AF-Microadjustment.

leonsecure
05.11.2015, 11:39
Die A58 wird bekanntlich seit Monaten in den unzähligen Filialen des Metro-Konzerns mit ein und auch zwei Kitobjektiven regelrecht verramscht. Der Preis für dieses Auslaufmodell wird im Weihnachtsmarkt vermutlich noch weiter sinken.
Klaus

Ist doch super, die Leute anfixen und Weihnachten 2016 gibt's dann die A68 nach für unter 400€ ohne Kit (das Kitobjektiv haben die dann ja schon). :D

Wenn die einen begrenzbares ISO dazu legen, könnten die mich wirklich reizen. Das fehlt mir sehr bei der A58.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 11:41
Das ist etwas, was mich etwas überrascht hat. Ganz schön lange Vorlaufzeit.

Gruß
Ralf
Wundert mich auch etwas, das Weihnachtsgeschäft ist doch eigentlich lukrativ.
Das Wichtigste aber ist, überhaupt eine neue A-Mount Kamera!
Ernst-Dieter

goethe
05.11.2015, 11:43
Das ist etwas, was mich etwas überrascht hat. Ganz schön lange Vorlaufzeit.

Gruß
Ralf

Vermutungen:
-Die Produktionskapazitäten in Thailand sind mit der A7 Serie voll ausgelastet und die
Lagerbestände der A58 sollen zunächst im Weihnachtsverkauf abgebaut werden.
Klaus

hlenz
05.11.2015, 11:45
Der Batteriegriff würde mit Sicherheit passen,wenn sie nicht fieserweise die kleinen Löcher am Gehäuse weggelassen hätten, wo die Verdrehsicherungstifte eingreifen.

"Billig-A77M2" trifft's ganz gut. Letztlich wird sie aber die A77M2 völlig überflüssig machen. Dazu ist der Aufpreis im Vergleich zum Zusatznutzen zu hoch.
Ich bleibe bei der Behauptung, dass diese entfällt und durch ein Kleinbildmodell ersetzt wird (sofern A-Mount weiterhin mit einer Gehäuseauswahl bestückt wird).

dey
05.11.2015, 11:46
Also ich sehe nicht, wo die A68 das gleiche Gehäuse wie die 77II haben soll?
Außenmaße exakt gleich. Darum geht es.
Plastikbajonett, anderes Display,
Juhu :flop:
andere Bedienelemente und anderes AF Modus-Schalterchen....
OK!

Dafür das AF Modul und wohl auch der gleiche Sensor wie die 77II.
Etwas langsamer (8 FPS, 1/4000 min. Verschlusszeit).
:top:
Finde ich für den Preis alles eigentlich sehr gut. Guter Nachfolger der 65:top:
Nö. Es ist eine kastrierte A77/2 anstatt eines Nachfolgers der A65.
Wenns das gleiche unförmige Gehäuse wie bei der A77II ist könnte ich ja gleich die kaufen!
Unförmig finde ich das falsche Wort. Sie ist einfach zu groß und wuchtig. Ich brauche das nicht. Habe am Sonntag die A65 mit Tamron 70200/2,8 bequem an drei Fingern getragen. Mehr brauchts für mich nicht.
Und am Geld liegt es bei mit nicht. Da würde ich jetzt wirklich die A77/2 nehmen.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 11:52
Es ist so gekommen, wie ich es erwartet habe.Die Neue ist kaum erschienen, schon wird sie zur Enttäuschung (erklärt).
Sony hat es nicht leicht sogesehen.:mad:

rainerte
05.11.2015, 11:58
So schon, aus SUFler-Sicht. Mit Blick auf die Konkurrenz in der Preisklasse mag das anders sein. Jedenfalls gibt es noch Platz für eine 77iii.

goethe
05.11.2015, 12:00
[QUOTE=dey;1755108]

Vielleicht hat eine "kastrierte A77/2" ihren individuellen Reiz?

Klaus

hlenz
05.11.2015, 12:00
Es ist so gekommen, wie ich es erwartet habe.Die Neue ist kaum erschienen, schon wird sie zur Enttäuschung (erklärt).


Enttäuschung ist das falsche Wort. Für sich genommen ist es eine tolle Kamera für sehr wenig Geld. Sie wird sicher in hohen Stückzahlen über die Theken gehen. Positiv für Sony und für A-Mount!
Nur passt einiges nicht zusammen: Magnesiumgehäuse, aber Plastikbajonett. Kein Wifi, ein Billigbildschirm. Im Nutzwert kaum Einschränkungen zur fast doppelt so teuren A77M2. Bedienkonzept stärker an die A7-Reihe angeglichen.

Vielleicht bin ich auch nur enttäuscht, dass meine A77M2 sich jetzt kaum noch von der Massenware absetzt. ;)

About Schmidt
05.11.2015, 12:00
shadowline (http://presscentre.sony.de/images/alpha-68-von-sony_03-486900) :mrgreen:

Die Kamera ist schon sehr günstig, und man sollte sich nichts vormachen. Irgendwo muss der Preis herkommen.

Aber gerade da zu sparen scheint mir ein Fehler zu sein. Allein dieses Merkmal wäre für mich Grund genug, diese Kamera nicht zu kaufen. Es sei denn, das Bajonett ließe sich günstig und einfach gegen eines aus Metall austauschen. Von Plastik halte ich in diesem Bereich einfach nichts. Dann hätte man besser statt Magnesium beim Gehäuse Alu genommen. Das ist günstiger und nicht viel schwerer. Leica verbaut das bei seiner sündhaft teuren SL schließlich auch.

Wenn Sony das Rauschen im Griff hat, finde ich diese Kamera, vor allem zu dem zu erwartenden Preis schon ein Schnäppchen. Wenn sie allerdings nicht die BQ liefert, wie eine Nikon D7200, die ja schon eine weile auf dem Markt ist, hat sich dieser Aufwand nicht gelohnt.

Gruß Wolfgang

Man
05.11.2015, 12:01
... Letztlich wird sie aber die A77M2 völlig überflüssig machen. Dazu ist der Aufpreis im Vergleich zum Zusatznutzen zu hoch...

Ich finde den Preisabstand auch zu hoch, die A77II kostet immerhin 50% mehr wie die A68 und hat dafür "nur" ein besseres Handling.
Dennoch wird die A77II meiner Einschätzung nach parallel weiter angeboten werden - vielleicht fällt sie im Preis aber noch etwas.
Ich bin gespannt, was im VF-Bereich denn da noch kommt. Dort wurde ja immer eine gegenüber der A99 (vor allem im Preis) abgespeckte VF-Kamera gefordert. Könnte dann in VF so wie bei A68/A77II in APS-C aussehen, z. B. als A88/A99II.

vlG

Manfred

hlenz
05.11.2015, 12:04
Dann hätte man besser statt Magnesium beim Gehäuse Alu genommen.

Hätte aber extra neu entwickelt werden müssen. Und Entwicklungskosten dürften bei der A68 so gut wie keine angefallen sein. Da kann man sich jetzt seinen Reim drauf machen...

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 12:07
Wer sollten erst die Bildqualität, gerade bei hohen Iso Einstellungen, abwarten!Dann kann man sie mit der Konkurrenz vergleichen, die mir in dem Preissegment nicht übermächtig zu sein scheint!
Ich freue mich jedenfalls über die Alpha 68 und bin neugierig was morgen 1900km nordöstlich Paris passiert.

dinadan
05.11.2015, 12:07
aber Plastikbajonett.

Das sehe ich entspannt. Allen Unkenrufen zum Trotz gibt es doch keinerlei negative Erfahrungsberichte zum Bajonett der A58.

Windbreaker
05.11.2015, 12:08
Nö. Es ist eine kastrierte A77/2 anstatt eines Nachfolgers der A65.


Die A65 war ja auch eine kastrierte A77. Damit bleibt Sony der Modellreihe doch treu.

weris
05.11.2015, 12:10
Es ist so gekommen, wie ich es erwartet habe.Die Neue ist kaum erschienen, schon wird sie zur Enttäuschung (erklärt).
Sony hat es nicht leicht sogesehen.:mad:

Ich hatte mir eine überarbeitete A65 Nachfolgerin erhofft, die größenmäßig zwischen A58 und A77 liegt (könnte auch ruhig die Größe der A58 haben. So ist das jetzt für mich aber enttäuschend.
Aber wenn Sony nur alle paar Jahre eine Kamera herausbringt, die dann "für alle" passen soll haben sie es natürlich nicht leicht

dey
05.11.2015, 12:10
Es ist so gekommen, wie ich es erwartet habe.Die Neue ist kaum erschienen, schon wird sie zur Enttäuschung (erklärt).
Sony hat es nicht leicht sogesehen.:mad:

Ich bin enntäuscht nicht die Kamera ist eine Enttäuschung. Sie passt nicht zu mir.

Für Sony könnte es sinnvoll sein. Schulterdisplay und zweites Rad suggerieren mehr HighEnd, als drinsteckt. Der uninformierte Einsteiger wird es kaum merken und der Forent holt sich dann halt die A77/2.

Es ist nur eben KEIN Nachfolger zur A65.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 12:11
Enttäuschung ist das falsche Wort

Vielleicht bin ich auch nur enttäuscht, dass meine A77M2 sich jetzt kaum noch von der Massenware absetzt. ;)
So wird wohl ein Schuh draus.
Das Einzige was ich bei der Alpha 68 nicht so gut finde ist die Tatsache, dass der 20 Megapixel Sensor der Alpha 58 nicht weiter entwickelt wurde.Mal abwarten was die Bionz Engine in der Alpha 68 leisten kann.
Ernst-Dieter

weris
05.11.2015, 12:13
Die A65 war ja auch eine kastrierte A77. Damit bleibt Sony der Modellreihe doch treu.

Das stimmt so nicht! Das waren zwei gleichzeitig vorgestellte Kameras, die eine nicht so gut ausgestattet, aber auch kleiner und leichter, die andere groß und schwer, aber sehr gut ausgestattet. So konnte man wählen, wie bei anderen Herstellern auch.

Windbreaker
05.11.2015, 12:13
Dann hätte man besser statt Magnesium beim Gehäuse Alu genommen. Das ist günstiger und nicht viel schwerer.

Woher habt ihr eigentlich die Info, dass das Gehäuse aus Magnesium ist ?

dinadan
05.11.2015, 12:13
zweites Rad suggerieren mehr HighEnd, als drinsteckt.

Welches zweite Rad? http://presscentre.sony.de/images/alpha-68-von-sony_05-486902

About Schmidt
05.11.2015, 12:15
Woher habt ihr eigentlich die Info, dass das Gehäuse aus Magnesium ist ?

Ich dachte, ich hätte das irgendwo gelesen, oder habe ich mir das eingebildet oder irgend was verwechselt? Kann sein.

Gruß Wolfgang

goethe
05.11.2015, 12:16
Aber gerade da zu sparen scheint mir ein Fehler zu sein. Allein dieses Merkmal wäre für mich Grund genug, diese Kamera nicht zu kaufen...

Gruß Wolfgang

Erwartungshaltungen für eine Einsteigerkamera sollten keinesfalls hoch angesetzt werden. In diesem Marktsegment werden Hersteller übergreifend nur kostenminimierte Teile verbauen.
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 12:16
Ich bin enntäuscht nicht die Kamera ist eine Enttäuschung. Sie passt nicht zu mir.



Hast Du kleine Hände? Ich habe kleine Hände und kann mir vorstellen wie es Dir geht.
Am besten von meinen Digitalkameras liegt die Dxnax 5D in der Hand, ich mag es etwas eckig.
ERnst-Dieter

dey
05.11.2015, 12:20
Das Einzige was ich bei der Alpha 68 nicht so gut finde ist die Tatsache, dass der 20 Megapixel Sensor der Alpha 58 nicht weiter entwickelt wurde.

Wozu ist der gut? Ich habe sowohl die A58 und die A65 in Nutzung. Der 20mp-Sensor setzt sich bei nicht ab in Bezug auf HighIso.
Das stimmt so nicht! Das waren zwei gleichzeitig vorgestellte Kameras, die eine nicht so gut ausgestattet, aber auch kleiner und leichter, die andere groß und schwer, aber sehr gut ausgestattet. So konnte man wählen, wie bei anderen Herstellern auch.
Das sehe ich genau so. Für mich war sie immer eine A57 mit dem Sensor und Sucher der A77 und genial einfachen Drehschwenkdisplay.
Welches zweite Rad? http://presscentre.sony.de/images/alpha-68-von-sony_05-486902

Wie bei den Kameras der hochgelobten α7 Serie von Sony befindet sich auch auf der Rückseite der α68 ein Drehrad, mit dem Nutzer die Einstellungen der Kamera besonders schnell verändern können. Darüber hinaus können zehn benutzerdefinierbare Tasten mit häufig genutzten Funktionen belegt werden. So findet jeder beim Shooting sofort die gewünschte Einstellung. Ein weiteres Drehrad befindet sich auf der Vorderseite der Kamera. Der stabile Griff gibt Fotografen in jeder Lage ein gutes Gefühl - gerade wenn schwere Objektive mit fester Brennweite oder Teleobjektive an der Kamera verwendet werden.
Canon-like!

Hast Du kleine Hände?
Mit meinen Händen ist alles in Ordnung. Ich brauche nur keine größere Kamera und will sie auch nicht.
Und der Handgriff der A65 ist dem der D5D weit überlegen.

BeHo
05.11.2015, 12:22
Im Gegensatz zur :a:77M2 hat die :a:68 nur einen AF/MF-Umschalter. Neu sind drei Speicherplätze am Moduswahlrad. Dass könnte bedeuten, dass man den AF-Modus endlich wieder mit abspeichern kann wie damals bei der :a:700.

aidualk
05.11.2015, 12:22
Hast Du kleine Hände?

Meine Frau hat kleine Hände und ihr lag die A33 perfekt in der Hand. Ihre jetzige Kamera, die A65, ist das max. was sie an Größe auf Dauer bequem halten kann. Dennoch hätte sie gerne ein vorderes und hinteres Drehrad...

Yonnix
05.11.2015, 12:23
Meine Frau hat kleine Hände und ihr lag die A33 perfekt in der Hand. Ihre jetzige Kamera, die A65, ist das max. was sie an Größe auf Dauer bequem halten kann. Dennoch hätte sie gerne ein vorderes und hinteres Drehrad...

Da wäre eine A7 ja eigentlich genau das richtige.

dey
05.11.2015, 12:23
Meine Frau hat kleine Hände und ihr lag die A33 perfekt in der Hand. Ihre jetzige Kamera, die A65, ist das max. was sie an Größe auf Dauer bequem halten kann. Dennoch hätte sie gerne ein vorderes und hinteres Drehrad...

Was ja auch geht >> A7

fakon
05.11.2015, 12:23
Es ist nicht der Nachfolger der A65 sonder der A58 meiner Meinung nach. Sie übernimmt das gleiche Display, Plastik-Mount usw. ... es ist wie damals wo die A58 raus kam und alle dachten es ist einer Verbesserung der A57.

Ich vermute Sony lässt die A58 nächstes Jahr auslaufen, vielleicht ist die Produktion sogar schon eingestellt, wie gesagt, viele Teile werden übernommen.. könnte mir vorstellen das die A65 in der Produktion genauso linear hoch fährt wie die A58 abfällt.

Der verbesserte AF reizt mich als A58 Besitzer schon zum wechsel. Aber sonst sind die Unterschiede nicht groß. Für 600€ würde ich lieber ein neue SAL1650 II oder SAL18135 II ...sehen.

About Schmidt
05.11.2015, 12:24
Erwartungshaltungen für eine Einsteigerkamera sollten keinesfalls hoch angesetzt werden. In diesem Marktsegment werden Hersteller übergreifend nur kostenminimierte Teile verbaut.
Klaus

Das einzige was ich an "Erwartungshaltung" habe ist, dass die BQ besser geworden ist, alles andere ist, zumindest für mich, zweitrangig. Mit einer hervorragenden BQ könnte ich sogar mit dem Plastikding vorne leben. ;)

Gruß Wolfgang

aidualk
05.11.2015, 12:25
Da wäre eine A7 ja eigentlich genau das richtige.
Was ja auch geht >> A7

Da passt aber ihr Objektiv nicht drauf - 16-80mm (an APS) :zuck:

dey
05.11.2015, 12:28
Da passt aber ihr Objektiv nicht drauf - 16-80mm (an APS) :zuck:

Mein Kommentar war an Sony gerichtet. Wenn das bei der Größe der A7 geht hätten sie es auch für die A65/2 möglich machen können.

leonsecure
05.11.2015, 12:42
Im März 2016 ist die Alpha 77ii fast 2 Jahre alt. Würde mich nicht wundern, wenn die 77iii bald danach erscheint.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 12:44
Im März 2016 ist die Alpha 77ii fast 2 Jahre alt. Würde mich nicht wundern, wenn die 77iii bald danach erscheint.
Mich schon!
Als nächtes dürfte im A-Mount eine Alpha 99II dran sein.
ERnst-Dieter

wiseguy
05.11.2015, 12:46
Ne, der Zyklus ist drei Jahre. Da passiert vor 2017 nichts. Als nächstes müsste erst mal die A99 neu aufgelegt werden.

Die a68 ist nach einigem Sackenlassen wie erwartet der leicht aufgepeppte Nachfolger der A58 geworden. Ich bin gespannt, wie sie am Markt einschlägt. Wad mich wundert ist die lange Zeit zwischen Ankündigung und Marktstart von ca. fünf Monaten.

Ist denen die Untergangsstimmung vielleicht doch zu heikel geworden?

leonsecure
05.11.2015, 12:47
Mich schon!
Als nächtes dürfte im A-Mount eine Alpha 99II dran sein.
ERnst-Dieter

Mich nicht, weil die A68 der A77ii direkte Konkurrenz machen würde. Eine A99ii und A77iii könnte man ja auch im selben Jahr rausbringen und dabei noch viele Synergien mitnehmen.

@wiseguy: Seit wann hält sich Sony an Zyklen?

goethe
05.11.2015, 12:50
Mein Kommentar war an Sony gerichtet. Wenn das bei der Größe der A7 geht hätten sie es auch für die A65/2 möglich machen können.

Entscheidend ist hierbei die interne Kostenkalkulation des Herstellers:
Vermutlich wird die neue A68 an der gleichen Montagelinie wie die A77/2 produziert.
(Insofern letztere überhaupt noch produziert wird?)
Eine Fertigungsumstellung ist nicht nötig, weil alles vorhanden, außer das im Wesentlichen billigere Teile verbaut werden.
Deshalb identische Gehäuseabmessungen!
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 12:54
Ist denen die Untergangsstimmung vielleicht doch zu heikel geworden?
Du meinst also die Ankündigung der Alpha 68 dient der Beschwichtigung der A-Mount Kunden?
Indirekt ja als Nebeneffekt, ich tippe eher auf logistische, produktionstechnische Gründe für die lange Wartezeit.
ERnst-Dieter

dey
05.11.2015, 12:57
Entscheidend ist hierbei die interne Kostenkalkulation des Herstellers:
Vermutlich wird die neue A68 an der gleichen Montagelinie wie die A77/2 produziert.
(Insofern letztere überhaupt noch produziert wird?)
Eine Fertigungsumstellung ist nicht nötig, weil alles vorhanden, außer das im Wesentlichen billigere Teile verbaut werden.
Deshalb identische Gehäuseabmessungen!
Klaus

Das ist rational gut begründet. Führt bei mir nur nicht zu Habenwollen.

goethe
05.11.2015, 13:01
... Wad mich wundert ist die lange Zeit zwischen Ankündigung und Marktstart von ca. fünf Monaten.

Ist denen die Untergangsstimmung vielleicht doch zu heikel geworden?

Sehe ich ebenso!
Wahrscheinlich ein Signal an die verbliebene (Rest) A-Mountkundschaft:
Bleibt dran, wir machen weiter?
In welcher Art und Form werden wir zukünftig sehen.
Klaus

goethe
05.11.2015, 13:13
Das ist rational gut begründet. Führt bei mir nur far nicht zu Habenwollen.

Dein Argument kann ich nachvollziehen: Schließlich sind die Gehäuseabmessungen mit entscheidend für die individuelle Bedienbarkeit einer Kamera und somit ein wichtiges Kaufkriterium.
Klaus

wiseguy
05.11.2015, 13:29
Du meinst also die Ankündigung der Alpha 68 dient der Beschwichtigung der A-Mount Kunden?
Ja, das vermute ich. Die Abgesangsstimmung dürfte dem Geschäft nicht gut tun, sodass man die Produktpräsentation um Monate vorgezogen hat, um die dunklen Wolken etwas aufzuhellen.

berlac
05.11.2015, 13:55
Woher habt ihr eigentlich die Info, dass das Gehäuse aus Magnesium ist ?
Würde mich auch interessieren. Ich gehe aber mal davon aus, dass die :a:68 kein Magnesium-Gehäuse hat.

rainerte
05.11.2015, 13:56
Sicher auch ein Signal an den Handel, bevor er A-Mount ganz aus den Regalen und Schaufenstern nimmt.

dinadan
05.11.2015, 13:56
Ich gehe aber mal davon aus, dass die :a:68 kein Magnesium-Gehäuse hat.

Ich auch, die Kamera ist bei gleicher Größe etwas leichter als die A77II.

berlac
05.11.2015, 13:57
Für 600€ würde ich lieber ein neue SAL1650 II oder SAL18135 II ...sehen.
Und was soll bei den IIer Versionen dann verbessert werden? So schlecht sind die beiden Objektive ja nun nicht und ich finde da gäbe es andere Baustellen für A-Mount Objektive. Z.B. mal ein neues APS-C Ultra-Weitwinkel als Ersatz für das SAL1118.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 13:59
Und was soll bei den IIer Versionen dann verbessert werden? So schlecht sind die beiden Objektive ja nun nicht und ich finde da gäbe es andere Baustellen für A-Mount Objektive. Z.B. mal ein neues APS-C Ultra-Weitwinkel als Ersatz für das SAL1118.
Und ein 4,0/300mm Apo, <1500 Euro!

hlenz
05.11.2015, 14:07
Ich auch, die Kamera ist bei gleicher Größe etwas leichter als die A77II.


37g, der Löwenanteil wird auf das Kunststoffbajonett gehen.
Mich würde es sehr wundern, wenn es kein Magnesium wäre, weil es ansonsten das Grundgehäuse der 77 ist. Die Gurtösen deuten auch darauf hin.

Wie gesagt, eine tolle Kamera. Aber für den Fortbestand des A-Mounts ist sie kein Statement. Erstmals bei einer neu vorgestellten Sony gibt es nirgendwo eine Fortentwicklung oder ein Superlativ.

dey
05.11.2015, 14:07
Und was soll bei den IIer Versionen dann verbessert werden? So schlecht sind die beiden Objektive ja nun nicht und ich finde da gäbe es andere Baustellen für A-Mount Objektive. Z.B. mal ein neues APS-C Ultra-Weitwinkel als Ersatz für das SAL1118.

Und ein 4,0/300mm Apo, <1500 Euro!

Bleibt doch einmal beim Thema, bitte!

minolta2175
05.11.2015, 14:09
Aber gerade da zu sparen scheint mir ein Fehler zu sein. Allein dieses Merkmal wäre für mich Grund genug, diese Kamera nicht zu kaufen.
Richtig, das ist ein Kamera-Bajonett und kein Teil von Gardena.
Gruß Ewald

osagebow
05.11.2015, 14:15
Und ein 4,0/300mm Apo, <1500 Euro!

:top::top::top: oder ein 400mm

dey
05.11.2015, 14:17
:top::top::top: oder ein 400mm
Bleibt doch einmal beim Thema, bitte!

BITTE! :cry:

Ellersiek
05.11.2015, 14:18
...Wie gesagt, eine tolle Kamera. Aber für den Fortbestand des A-Mounts ist sie kein Statement...
Sony kann machen was es will - es reicht nie:

Sony macht nichts => "A-Mount ist tot"
Sony sagt, das sie A-Mount weiterentwickeln => "A-Mount ist tot"
Sony bringt A-Mount-Objektive bzw. Updates davon raus => "A-Mount ist tot"
Sony kündigt A68-Kamera an => "A-Mount ist tot"

Manchmal verstehe ich, dass Hersteller nicht alle Foren mitlesen - sie wären wahrscheinlich sonst suizidgefährdet.

... Erstmals bei einer neu vorgestellten Sony gibt es nirgendwo eine Fortentwicklung oder ein Superlativ.

4D-AF in der Preisklasse?

Und wieso sollte man in der Preisklasse mit einer neuen Innovation kommen? So etwas gibt es in der marktorientierten Produktentwicklung doch wohl sehr selten.

Gruß
Ralf

About Schmidt
05.11.2015, 14:31
Richtig, das ist ein Kamera-Bajonett und kein Teil von Gardena.
Gruß Ewald

Hallo Ewald,
wäre es so stabil wie eine Gardena Kupplung, würde ich mir da wenig Gedanken machen. Die halten teilweise sogar rauen Baustellenbetrieb aus. Wenn man über dem Kamerabajonett ein Sack Zement ausleert, geht danach mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts mehr. :)
Gruß Wolfgang

dey
05.11.2015, 14:33
4D-AF in der Preisklasse?

Das ist klasse. Die aufgewährmte Technologie stört mich nicht im geringsten.
Mich stört die A77-Größe und das bescheidende Display.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 14:34
BITTE! :cry:
Ja, ich bin ein wenig abgedriftet.Aber, das von mir vorgeschlagene Objektiv könnte auch eine Alpha 68 attraktiver machen.
Du bist ernüchtert von der Alpha 68, das ist angemessen und Dein gutes Recht.Enttäuschung kann es nur geben, wenn die Erwartung zu hoch oder zu speziell war.
Morgen ist ja noch Stockholm angesagt,vielleicht muntert Dich der Event wieder auf.
ERnst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 14:35
Das ist klasse. Die aufgewährmte Technologie stört mich nicht im geringsten.
Mich stört die A77-Größe und das bescheidende Display.
Und der Sucher? 0,88 fache Vergrößerung ist nicht schlecht!
Ernst-Dieter

wiseguy
05.11.2015, 14:39
Genau meine Meinung, Ellersiek. Die Innovation ist allerdings streng genommen doch vorhanden, nämlich sehr gute Kameratechnik zum nie da gewesenen Budgetpreis.

Bei einer A99 II darf man dann ruhig etwas mehr erwarten, z.B. einen BSI-Sensor, Weiterentwicklung des AF-Moduls, 5 Achsen Stabi, aber selbst dann könnte ja noch beklagt werden, dass das aus dem Baukasten käme

Allgemein frage ich mich manchmal, was manche erwarten. Die Technik ist seit Jahren schon so ausgereift, dass Verbesserungen nur noch kleinschrittig möglich sind. Woher die Erwartungshaltung kommt, dass ausgerechnet bei der Neuauflage eines Einstiegsmittelklassemodells das Rad neu erfunden werden muss, bleibt mir schleierhaft.

Zaar
05.11.2015, 14:40
wäre es so stabil wie eine Gardena Kupplung, würde ich mir da wenig Gedanken machen. Die halten teilweise sogar rauen Baustellenbetrieb aus.

Ich weiß nicht, hätten alle Objektive Kunsstoffbajonette, wäre das wohl so. Allerdings haben viele Objektive (die meisten) nun mal eben ein Metallbajonett. Welche Erfahrungen bzgl. der Langlebigkeit des Bajonetts gibt es denn mit der A58?

Viele Grüße,
Markus

dey
05.11.2015, 14:40
Und der Sucher? 0,88 fache Vergrößerung ist nicht schlecht!

Ich muss passen. Ich weis das bei der A65 nicht :(

Millefiorina
05.11.2015, 14:44
Mir geht es wie Dey und Weris, denn auch ich brauche das kleinere Gehäuse, und das tolle Display würde mir auch echt fehlen.

Von GPS steht auch nichts drin, also gehe ich davon aus, daß es weggefallen ist.

Außerdem ist doch der Cont. Autofukus nun langsamer geworden, oder habe ich da was falsch in Erinnerung? Ich meine doch, meine a65 kann 10 in der Sekunde?!

Oh Mann, schade. Bin immer noch froh, daß ich mir letztes Jahr eine zweite a65 gekauft habe!

Und wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch eine a65 II?! (Jaja, ich weiß, ich weiß, da bin ich vielleicht zu optimistisch!)

Cheers!

deranonyme
05.11.2015, 14:45
Suchervergößerung A65 0,72.

Oldy
05.11.2015, 14:47
Ich weiß nicht, hätten alle Objektive Kunsstoffbajonette, wäre das wohl so. Allerdings haben viele Objektive (die meisten) nun mal eben ein Metallbajonett. Welche Erfahrungen bzgl. der Langlebigkeit des Bajonetts gibt es denn mit der A58?

Viele Grüße,
Markus

Von Problemem der A-58 ist mir nichts bekannt.
Ich nutze schon seit Jahren recht häufig ein Sigma-Tele mit Kunststoff-Bajonett und habe keinerlei Probleme damit.
Ich denke, viele sehen das viel zu verbissen. Diese Bajonette sind wahrscheinlich ähnlich stabil wie die Matallbajonette.
Für mich ist das schon lange kein Kriterium mehr.

Anaxaboras
05.11.2015, 14:49
Und der Sucher? 0,88 fache Vergrößerung ist nicht schlecht!

Bezogen auf Kleinbild nur 0,57fache Vergrößerung. Das ist schon mickrig.

LG
Martin

Reisefoto
05.11.2015, 14:50
So wie es aussieht, bringt die A68 tolle Leistung zu einem sehr günstigen Preis (was letztendlich eine Preisklasse darunter auch für die A58 gilt). Im APS-C Segment gibt es damit eine gute Auswahl beim A-Bajonett.

Vermutlich wurde die Kamera so früh vorgestellt, um die Hysterie und einen phantasierten Ausstieg aus dem APS-C Format oder dem A-Bajonett etwas zu dämpfen. Natürlich werden einige Propheten aus der Ankündigung der Kamera genau das Gegenteil herauslesen...

Oldy
05.11.2015, 14:54
Bezogen auf Kleinbild nur 0,57fache Vergrößerung. Das ist schon mickrig.

LG
Martin

Eine 0,88 Vergrößerung bleibt eine 0,88 Vergrößerung, egal bei welchem Format.

wiseguy
05.11.2015, 14:55
Natürlich werden einige Propheten aus der Ankündigung der Kamera genau das Gegenteil herauslesen...
Ist schon im Gange. Ein Blick in die Glaskugel genügt.

Ellersiek
05.11.2015, 15:02
...Mich stört die A77-Größe...

Das mit der Größe ist ein sehr individuelles Problem. Die Ergonomie muss für einen selbst passen und der Grad der Flexibilität ist in dem Bereich wahrscheinlich nicht allzu groß.

Ich denke, dass Sony einen Gegenpunkt zu dem kleinen A7/A5100/A6000-Ghäusen setzten wollte und von daher eher zur 77er "gegriffen" haben als zur 58. Und vielleicht ist Größe in der Preisklasse auch ein Argument.

Bleibt trotzdem blöd, wenn es für einen selbst nicht passt. Ich hätte z.B. mit der Auslöserposition der ersten 7er auch nicht leben können.

Gruß
Ralf

dey
05.11.2015, 15:06
Das mit der Größe ist ein sehr individuelles Problem.

Das ist mir schon klar, aber
1. eine Kamera in der Größe gibt es schon
2. wünsche ich mir als Nachfolger der A65 einfach etwas anderes

Aus den Diskussionen der letzten Monate bin ich mir sicher, dass ich für die Mehrheit spreche.
Eine günstige A77 hätte man sich ja schon lange holen können.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 15:10
Bezogen auf Kleinbild nur 0,57fache Vergrößerung. Das ist schon mickrig.

LG
Martin
Danke Martin, das wusste ich nicht.
Aber bei der Alpha 65 dann noch mickriger im Vergleich!
Ernst-Dieter

Ellersiek
05.11.2015, 15:11
Irgendwas ist halt immer:D
...2. wünsche ich mir ...
Zum einen ist das Leben ja kein Wunschkonzert, auf der anderen Seite geht es stramm auf Weihnachten zu: Such dir etwas aus:)

...Aus den Diskussionen der letzten Monate bin ich mir sicher, dass ich für die Mehrheit spreche...
Und ich bin mir genauso sicher, dass die Größe eine ganz bewusste Entscheidung war. Ob es nun die richtige war, wird der Markt entscheiden.

Gruß
Ralf

Oldy
05.11.2015, 15:13
Eine A77 mit massiven Rauschproblem? Nein, danke.
Gerade das ISO-Problem hat nicht wenige davon abgehalten, sich eine A77 zu zulegen.
Ich gehöre dazu.
Die A68 ist jene Kamera, auf die viele gehofft haben.

Wieso bist du dir eigentlich so sicher, dass die A68 die Nachfolgerin der A65 ist?

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 15:15
Das ist mir schon klar, aber
1. eine Kamera in der Größe gibt es schon
2. wünsche ich mir als Nachfolger der A65 einfach etwas anderes

Aus den Diskussionen der letzten Monate bin ich mir sicher, dass ich für die Mehrheit spreche.
Eine günstige A77 hätte man sich ja schon lange holen können.
Hallo Dey, eine Kamera, die von der Größe und Griffigkeit nicht passt ist ein KO Kriterium.Man verkrampft dann wohl beim Fotographieren.Hatte ich bisher noch nicht erlebt.Höchstens bei meiner Minolta 9XI in geringem Maße.
Nach welchen Kriterien die Gehäuse geformt werden ist mir unbekannt.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 15:21
Eine A77 mit massiven Rauschproblem? Nein, danke.
Gerade das ISO-Problem hat nicht wenige davon abgehalten, sich eine A77 zu zulege.
Ich gehöre dazu.
Die A68 ist jene Kamera, auf die viele gehofft haben.
Aber das Rauschverhalten der Alpha 68 ist noch nicht bekannt, kommt drauf an wie die Bionz X Engine die Daten verarbeitet.
Das Rauschverhalten der Alpha 58 finde ich recht gut.
Ernst-Dieter

usch
05.11.2015, 15:24
Eine A77 mit massiven Rauschproblem? Nein, danke.
Gerade das ISO-Problem hat nicht wenige davon abgehalten, sich eine A77 zu zulege.
Ich gehöre dazu.
Naja ... die A77M2 ist in dem Punkt auch nur eine halbe ISO-Stufe besser als die A77 und damit gerade mal knapp wieder auf dem Niveau der A580 vor fünf Jahren. Ich glaube nicht, daß ausgerechnet eine A68 da einen Sprung nach vorne macht.

Was die Größe angeht: Vielleicht gehen sie davon aus, daß jemand, der kleine Gehäuse bevorzugt, dann sowieso gleich eine Spiegellose kaufen würde bzw. umgekehrt jemand gezielt A-Mount kauft, weil ihm die Spiegellosen zu klein sind.

ben71
05.11.2015, 15:41
1. eine Kamera in der Größe gibt es schon
2. wünsche ich mir als Nachfolger der A65 einfach etwas anderes
.....


Kann mich dem voll und ganz anschliessen :top:

Als Nachfolge für meine A57 (gleiches Gehäuse wie A65) ist mir die A68 zu groß. Und hat dabei auch noch das eingeschränkte Schwenkdisplay.

leonsecure
05.11.2015, 15:44
Was die Größe angeht: Vielleicht gehen sie davon aus, daß jemand, der kleine Gehäuse bevorzugt, dann sowieso gleich eine Spiegellose kaufen würde bzw. umgekehrt jemand gezielt A-Mount kauft, weil ihm die Spiegellosen zu klein sind.

Ich würde weiter gehen und spekulieren, dass Sony ab jetzt 4 Modelllinien fährt. Sehr groß und sehr klein (jeweils APS-C und VF) und die mittleren Kameragrößen weglässt. Es würde zumindest Sinn ergeben.

Panzerwalze
05.11.2015, 15:51
Plastikbajonett, ......
......
........
Finde ich für den Preis alles eigentlich sehr gut. Guter Nachfolger der 65:top:

Das Kunststoffbajonett ist auch eher nur eine optische Sache, da nur die Stirnseite aus Kunststoff besteht, dort wo das Objektivbajonett sich festhält, ist ja alles aus Metall. Ich konnte bei meiner a58, die ich vor der a77 besaß keine Probleme mit dem Kunststoff Bajonett feststellen. Allerdings wirkt Edelstahlbajonett schon wertiger. Trotz allem ist es mir schleierhaft warum kein Metallbajonett verbaut wird, von den Herstellkosten hätte es sicher nicht "den Kohl fett gemacht". Dient es eher zur Abstufung nach oben?

Saitenschuft
05.11.2015, 16:20
Also ehrlich hier geht zu wie bei den Waschweibern ...
Ein paar Zeilen Text einer Neuankündigung der A68 und die Gerüchteküche brodelt :roll:
Sorry, das finde ich schon spassig.

Zunächst ist doch jetzt klar, entgegen allen teilweise radikalen Unkenrufen: A-Mount lebt weiter!
Aber schon ändern die Totschreier die Taktik: Die A68 ist der Beweis, das A-Mount tot ist, denn das ist der Ausverkauf von A-Mount! :roll:
Klasse Parade: ein Schuss von hinten durch die Brust ins Auge. Atemberaubend, mir bleibt die Luft weg :crazy::top:
Mein Rat: unbedingt Politiker-Laufbahn einschlagen (oder tummeln die sich hier unter Pseudonym?) :lol:

Die A68 füllt eine Lücke zwischen der A58 und der A77II . Ist für mich eine interessante Sache, falls meine A57 mal die Krätsche macht und mir eine A77II zu teuer ist.
Ansonsten warte ich mal gaaanz gelassen bis ich das Dinges mal gesehen und/oder getestet habe und werde bis dahin meine Objektiv-Schätzchen hegen und pflegen, damit sie noch lange APS-C-Sensoren belichten können :P

cat_on_leaf
05.11.2015, 16:21
....
Außerdem ist doch der Cont. Autofukus nun langsamer geworden, oder habe ich da was falsch in Erinnerung? Ich meine doch, meine a65 kann 10 in der Sekunde?!....


Dafür hat die neue aber nen vernünftigen AF. Der Unterschied des AF in der A77II (und den hat die neuen A68) und der A65 ist eklatant.

GBayer
05.11.2015, 16:25
Hat vielleicht jemand zuverlässige Informationen über die Kompatibilität der A68 (mit dem angeblich sterbenen A-Bajonett in Kunststoffbauweise) und dem Sigma 500 mm F4,5 EX DG HSM-Objektiv? Und kann ich die drei neuen Akkus Sony NP-FM500H in der A68 weiterverwenden? Hat sich auch das Gerücht bestätigt, daß die neue A68 in drei Farben zu haben sein wird?

Hat Sony mit diesem neuen Gehäuse wirklich primär die Hobby-Sport-Fotografen als Zielgruppe im Visier?

Servus
Gerhard

ArnikFFM
05.11.2015, 16:27
@Saitenschuft: :top: :top: :top:

dey
05.11.2015, 16:29
@Saitenschuft: :top: :top: :top:

Warum bejubelst du das jetzt? Weil es für ihn passt. HURRAAAAAAAAA.

Und wenn es für jemanden nicht passt, soll er besser die Klappe halten.
Oh Mann,

binbald
05.11.2015, 16:39
Nicht dass ich die A68 bräuchte, aber gut zu wissen, dass es bei Bedarf ein recht aktuelles, akzeptables, günstiges Zweit-/Ersatzgehäuse gäbe. Von meiner Seite aus ist das zunächst vollkommen in Ordnung.

DiKo
05.11.2015, 16:42
Moin,

beim Sucher gehe ich eher davon aus, dass der kleiner ist als bei A65.
Dort war die Vergrößerung mit 1,09 bzw. 0,72 eff. angegeben, bei der A68 mit 0,88 bzw. 0,57.
Die Auflösung wurde auch reduziert von 2,36 Mio Pixel auf 1,44 Mio Pixel.

Gruß, Dirk

Saitenschuft
05.11.2015, 16:44
Warum bejubelst du das jetzt? Weil es für ihn passt. HURRAAAAAAAAA.

Und wenn es für jemanden nicht passt, soll er besser die Klappe halten.
Oh Mann,

Wieso so aggressiv? Was soll das? Deine Meinung muss man zur Kenntnisnehmen und gutheißen und zu anderen Meinungen hat man sich gefälligst nicht zu äußern?
Das ist schon krass!
Ich danke für das Gespräch, kopfschütteln ist gut für Nackenverspannungen :flop:

weris
05.11.2015, 16:48
Sehr groß und sehr klein (jeweils APS-C und VF) und die mittleren Kameragrößen weglässt. Es würde zumindest Sinn ergeben.

Welchen? :? Dass man auf einen, wie ich denke, nicht so kleinen Kundenkreis bewusst verzichtet?

dey
05.11.2015, 16:51
Wieso so aggressiv? Was soll das? Deine Meinung muss man zur Kenntnisnehmen und gutheißen und zu anderen Meinungen hat man sich gefälligst nicht zu äußern?
Das ist schon krass!
Ich danke für das Gespräch, kopfschütteln ist gut für Nackenverspannungen :flop:

Moment mal, es war deine herablassende Rhetorik, der applaudiert wurde. Nicht meine.

Wenn es für dich eine sinnvolles Upgrade ist, ist es ja gut für dich.

Aber andere, inkl. meiner Wenigkeit, kann mit dem Paket nix anfangen. Und das darf man auch schreiben.

Wenn du etwas zum Fortbestand des A-Mount beitrgane wolltest, hast du den Thread verfehlt.
Wenn du etwas zur A68 sagen möchtest, lass doch einfach die Häme raus.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 17:02
Warum bejubelst du das jetzt? Weil es für ihn passt. HURRAAAAAAAAA.

Und wenn es für jemanden nicht passt, soll er besser die Klappe halten.
Oh Mann,
Hallo Dey, man muß sich manchmal arrangieren im Leben, auch beim Hobby!
Ich kann Dich weitgehend verstehen.Ich habe mir immer einen wertigen Nachfolger der Alpha 3000 E-Mount gewünscht, um etwas mehr Kamera in der Hand zu halten, als bei meiner Nex 5N.Doch Sony kommt meinem Wunsch partout nicht nach, das mußte ich erst einmal respektieren!
Die Quintessenz des Tages ist aber"Es geht weiter mit dem A-Mount".Dasist eine Botschaft.Ich möchte nicht wissen was hier im Forum los wäre wenn sich die Ankündigung der Alpha 68 als Ente erwiesen hätte!Ragnarök wäre harmlos dagegen gewesen.Also versuche das Beste aus der Situation zu machen.Eine Alpha 58 kommt für Dich überhaupt nicht in Frage?Ein Kamera ist wie ein Schuh, zu klein verursacht Druckstellen, zu groß scheuert es!Oder nicht?
Keiner hier im Forum will Dir persönlich nahetreten wegen Deiner Meinung!
Was sagte Stepi: Lebbe geht weiter!
Ernst-Dieter

HikerandBiker
05.11.2015, 17:08
Aber andere, inkl. meiner Wenigkeit, kann mit dem Paket nix anfangen. Und das darf man auch schreiben.


Das lesen wir aber jetzt schon seit 14 Seiten

Und ja die Rethorik von Seitenschuft war allemal angenehmer zu lesen als das Geheule dass Sony mal wieder die Welt nicht verstanden habe

dey
05.11.2015, 17:09
Hallo Dey, man muß sich manchmal arrangieren im Leben, auch beim Hobby!
Ich habe doch vielfach meine Kompromissbereitschaft bewiesen.
Doch Sony kommt meinem Wunsch partout nicht nach, das mußte ich erst einmal respektieren!
Was anderes bleibt einem wohl kaum übrig, außer die Marke wechseln.
Die Quintessenz des Tages ist aber"Es geht weiter mit dem A-Mount".Dasist eine Botschaft.
Falscher Thread. Hier soll es doch nicht um die Zukunft gehen und was die A68 dafür tun kann. Dafür haben wir einen anderen.
Hier geht es doch darum, was die A68 für einen Wert für den einzelnen darstellt und ob sie konkurrenfähig ist.
Eine Alpha 58 kommt für Dich überhaupt nicht in Frage?Ein Kamera ist wie ein Schuh, zu klein verursacht Druckstellen, zu groß scheuert es!Oder nicht?
Ich habe doch schon eine A58 in der Firma. Sie ist eben nicht wirklich auf dem Niveau der A65.
Und wie gerade schon dargestellt, ist beim Sucher gespart worden. A57/58 läßt grüßen :cry:
Keiner hier im Forum will Dir persönlich nahetreten wegen Deiner Meinung!
Das weiss ich doch. Mir hamm uns doch alle lieb
Was sagte Stepi: Lebbe geht weiter!Und ob. Mit einer A7 :D


Und ja die Rethorik von Seitenschuft war allemal angenehmer zu lesen als das Geheule dass Sony mal wieder die Welt nicht verstanden habe
Na, das ist ja schön. Und was war noch deine Meinung zum eigentlichen Thema?

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 17:09
Das lesen wir aber jetzt schon seit 14 Seiten

Und ja die Rethorik von Seitenschuft war allemal angenehmer zu lesen als das Geheule dass Sony mal wieder die Welt nicht verstanden habe
Wird aber nun Zeit, dass der Thread wieder in ruhigeres Gewässer kommt!
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 17:10
Ich habe doch vielfach meine Kompromissbereitschaft bewiesen.

Was anderes bleibt einem wohl kaum übrig, außer die Marke wechseln.


Das weiss ich doch. Mir hamm uns doch alle liebUnd ob. Mit einer A7 ;D
Hast PN!

Saitenschuft
05.11.2015, 17:15
Hallo dey,
ich verstehe noch immer nicht warum du so aggressiv reagierst. Ich habe doch nicht kritisiert, dass du gerne was anderes gehabt hättest.
Ich habe als erstes den Post gelesen und gedacht, na also, das ganze Unken über den Tod des A-Mount wird jetzt stiller werden. Und dennoch habe ich genau auf die Antwort gewartet, die ein paar Post später da war #7 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1755048&postcount=7).
Des weiteren habe ich mich über die Glaskugel-Spekulationen amüsiert. Dieses als Häme zu verunglimpfen ist leider reichlich humorlos! :?

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 17:16
Das weiss ich doch. Mir hamm uns doch alle liebUnd ob. Mit einer A7 :D



Das ist eine Lösung für Dich, ich als UOM kann es verstehen, brauche es selbst aber nicht!Eher eine RX10II
Ernst-Dieter

WB-Joe
05.11.2015, 17:19
*räusper*
Wir wollen doch alle einen kühlen Kopf bewahren.

Sony hat, entgegen der Erwartung gewisser User, eine neue A-Mount-Kamera angekündigt. Jeder darf sich fragen ob er das Gehäuse haben will oder nicht und darf auch seine Meinung hier kund tun.

Eines hatte ich noch vergessen, "A-Mount ist tod". *Duckundweg*:lol::lol::lol:

dey
05.11.2015, 17:39
Hallo dey,
ich verstehe noch immer nicht warum du so aggressiv reagierst. Ich habe doch nicht kritisiert, dass du gerne was anderes gehabt hättest.
Vielleicht hättest du gar nicht antworten sollen auf mich.
Denn ich hatte ja dein Publikum befragt.
Und dennoch habe ich genau auf die Antwort gewartet, die ein paar Post später da war #7 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1755048&postcount=7).
Dann hättest du villeicht auch genau darauf antworten sollen.
Dieses als Häme zu verunglimpfen ist leider reichlich humorlos! :?
Ich, humorlos ... ne eigentlich nicht.

Wenn du das geunke nicht willst, hättest du vielleicht einfach kein Feuer reingießen sollen. :?

*räusper*
Wir wollen doch alle einen kühlen Kopf bewahren.
ICH BIN RUHIG!

Sony hat, entgegen der Erwartung gewisser User, eine neue A-Mount-Kamera angekündigt. Jeder darf sich fragen ob er das Gehäuse haben will oder nicht und darf auch seine Meinung hier kund tun.
Genau! Und es darf und soll sich auch jeder darüber freuen, der etwas mit der A68 anfangen kann.

Vielleicht sollte man aber vor allem auch mal die im Blick haben, die einen Bedarf nach einem A65-Nachfolger haben.
Das geht denjenigen, die jetzt eine A99/2 ja ähnlich. :cry:
Ich bin jetzt auch genau da. Die A68 ist eben nicht meine A65/2.

gyrator.ac
05.11.2015, 17:47
Ich finde die Kamera eigentlich recht gelungen – und für den Preis einfach super (Achtung persönliche Meinung).

Ich habe mir zwar immer etwas Kleines und Handliches gewünscht als Nachfolger für meine a55,
aber das habe ich mittlerweile mit der a7 gefunden.

Wenn die a55 mal endgültig den Geist aufgibt, könnte ich mir die a68 sehr gut als Ersatz vorstellen – falls sie die Micro-AF-Adjust-Funktionalität mitbringt.
Weiß da einer mehr? Ich habe nichts gefunden.

Die a58 hat es nicht und die a77II lohnt sich für mich nicht - …

goethe
05.11.2015, 17:51
*räusper*
Wir wollen doch alle einen kühlen Kopf bewahren.

Sony hat, entgegen der Erwartung gewisser User, eine neue A-Mount-Kamera angekündigt. Jeder darf sich fragen ob er das Gehäuse haben will oder nicht und darf auch seine Meinung hier kund tun.

Eines hatte ich noch vergessen, "A-Mount ist tod". *Duckundweg*:lol::lol::lol:

Zunächst ist es erfreulich, ein gewisses Lebenszeichen für das A-Mount zu spüren.
Doch die Chronologie eines aufs Abstellgleis gefahrenen Zuges ist mit der Ankündigung einer neuen Kamera im unteren Segment leider nicht beendet worden.
Selbst wenn eine theoretisch überfällige A99/II offiziell verkündet würde, wäre der Beweis einer Nachhaltigkeit im A-Mountsystem damit noch nicht erfüllt.
Weil wie auch von mehreren Usern immer wieder zu Recht erwähnt, zwischenzeitliche Defizite im Objektivprogramm erneuert, beispielsweise erweitert werden müssten.

Mein bereits mehrfach geäußerter Wortlaut in diesem Zusammenhang lautet: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Klaus

DonFredo
05.11.2015, 17:56
Die offizielle Pressemitteilung gibt es nun auch bei uns: Klick-Klack (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1755351)

In der News-Meldung sind auch weitere Links für die Bilder und technischen Daten der Kamera enthalten.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 17:57
Zunächst ist es erfreulich, ein gewisses Lebenszeichen für das A-Mount zu spüren.
Doch die Chronologie eines aufs Abstellgleis gefahrenen Zuges ist mit der Ankündigung einer neuen Kamera im unteren Segment leider nicht beendet worden.
Selbst wenn eine theoretisch überfällige A99/II offiziell verkündet würde, wäre der Beweis einer Nachhaltigkeit im A-Mountsystem damit noch nicht erfüllt.
Weil wie auch von mehreren Usern immer wieder zu Recht erwähnt, zwischenzeitliche Defizite im Objektivprogramm erneuert, beispielsweise erweitert werden müssten.

Mein bereits mehrfach geäußerter Wortlaut in diesem Zusammenhang lautet: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Klaus
Setz mal Deine schwarze Brille ab!
Also ehrlich,manchmal glaube ich die sich erfüllende Selbstprophezeiung zu lesen!
Das ist wirklich destruktiv!
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 18:03
Die offizielle Pressemitteilung gibt es nun auch bei uns: Klick-Klack (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1755351)

In der News-Meldung sind auch weitere Links für die Bilder und technischen Daten der Kamera enthalten.
Also ich bin froh über die Einführung der Alpha 68, ohne wenn und aber!Morgen gibt es den nächsten Diskussionspunkt, Stockholm!
Hoffentlich etwas weniger emotional!
Ernst-Dieter

screwdriver
05.11.2015, 18:09
Ihr habt Probleme..... :roll:

Und irgendwann ist auch die Motivklingel eingebaut und ihr braucht nicht mal mehr auf den Auslöser drücken weil die Automnatik auch das erledigt. :lol:

Windbreaker
05.11.2015, 18:15
Das mit der Größe ist ein sehr individuelles Problem.

Es gibt sicher genauso viele Menschen, die froh sind, dass die A68 endlich nicht mehr so klein ist.

Im übrigen reden wir von jeweils 7 (in Worten sieben) Millimeter in der Breite und in der Höhe. Die Tiefe des Gehäuses ist annähernd gleich.

Die A77 hat im Unterschied zur A55 über einen Zentimeter Unterschied und ich komme mit beiden Formaten zurecht.

Windbreaker
05.11.2015, 18:22
Und wenn es für jemanden nicht passt, soll er besser die Klappe halten.
Oh Mann,

Nein dey, du brauchst nicht die Klappe halten. Deine Kritik beschränkt sich aber in erster Linie auf die Größe und auf das Display.

Den Größenunterschied zwischen A65 und A68 empfinde ich als marginal und dass die A68 kein neu entwickeltes TOP-Display hat ist dem recht günstigen preis geschuldet.

Für mich ist die A68 zwar kein Thema da ich eine A77 II habe und mein Objekt der Begierde irgendwann eine A99 II sein wird aber ich finde die Lücke zwischen A58 und A77 II recht ordentlich ausgefüllt. Ein Käufer bekommt mit dem Ding eine ordentliche Kamera in einem günstigen Preissegment. Nicht mehr und nicht weniger!

peter67
05.11.2015, 18:29
Naja, die a65 hat schon eine wirklich tolle Haptik. Obwohl ich schon recht große Hände habe, liegt sie mir weitaus besser in der Hand, als die a77.
Insofern kann ich das schon nachvollziehen.

Was mich mehr interssiert, ist die Frage, ob die High-Iso-Eigenschaften gegen über der a65/a77 verbessert wurden. Und zwar nicht über das Verschlusszeitgemauschel wie bei der a77II.
Dafür hätte ich dann auch "nur" 18 oder 20 MP in Kauf genommen.
Damit steht und fällt die Kamera bei mir als potentieller Nachfolger für meine a65 als Zweitbody.

Das Kunststoffbajonett stört mich aber ehrlich gesagt auch ein bisschen.
Hatte heute noch an meiner a65 den schweren 300/2.8-Klopper locker mit 3 Fingern in der Griffmulde dranhängen.
Ich weiß nicht, ob ich mich das bei einem Kunststoffbajonett auch trauen würde.

goethe
05.11.2015, 18:33
Setz mal Deine schwarze Brille ab!
Also ehrlich,manchmal glaube ich die sich erfüllende Selbstprophezeiung zu lesen!
Das ist wirklich destruktiv!
Ernst-Dieter

Hallo Ernst-Dieter!
Jetzt setze ich symbolisch eine Brille auf und erkenne aus meiner Sichtweise, dass deine geschätzten Beiträge grundsätzlich äußerst oberflächlich erscheinen.
Nichts für ungut!
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 18:39
Hallo Ernst-Dieter!
Jetzt setze ich symbolisch eine Brille auf und erkenne aus meiner Sichtweise, dass deine geschätzten Beiträge grundsätzlich äußerst oberflächlich erscheinen.
Nichts für ungut!
Klaus
Wenn Du meinst, dann wird es so sein!
Grüße vom Troll

dedus01
05.11.2015, 18:41
Hallo Ernst-Dieter!
Jetzt setze ich symbolisch eine Brille auf und erkenne aus meiner Sichtweise, dass deine geschätzten Beiträge grundsätzlich äußerst oberflächlich erscheinen.
Nichts für ungut!
Klaus
:flop::flop::flop:

peter67
05.11.2015, 18:41
Kindergarten

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 18:48
Ich sage mal, für alle alten Minolta User! Wo wären wir ohne Sony, mit allen Vor und Nachteilen?
Mein Gott, ich will doch auch nur das Optimale!
Ernst-Dieter

twolf
05.11.2015, 18:51
Egal wie ich zum A Bajonet stehe, freut es mich, das es einen neuen Body für alle A bajonett gibt user!:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 18:54
Egal wie ich zum A Bajonet stehe, freut es mich, das es einen neuen Body für alle A bajonett gibt user!:top:
Alter Sylt Fan :top:

DiKo
05.11.2015, 19:09
Die A68 ist eine tolle Kamera, die viel fürs Geld bietet und eine super Upgrade-Möglichkeit für A33/A35/A37/A58 Nutzer.

Mir als A65 Nutzer sind aber einige Sachen aufgefallen, die eine Verschlechterung darstellen:
- kleineres Display mit geringerer Auflösung
- weniger Freiheitsgrade beim Klappdisplay
- kleinerer Sucher mit geringerer Auflösung
- kein GPS mehr (ok, hab ich eh nicht genutzt)

Auf der positiven Seite steht dagegen:
- Viel besseres AF-System

Unklar:
- hat die Alpha 68 Mikro-AF Einstllmöglichkeit?
- Auto-ISO einstellbar / im M-Modus verwendbar?

Für mich persönlich negativ:
- größeres Gehäuse

Gruß, Dirk

uhedo
05.11.2015, 19:16
Lese immer, der Sucher der A77II soll in allen Belangen viel besser sein als der von der A58...
Laut techn. Daten hat die A68 die gleiche Auflösung und Suchergröße wie die A58 (800x600 / 0,39").
Im Vergleich dazu A77II (1024x768 / 0,5").
Ist der Unterschied, abgesehen von Größe/Auflösung, wirklich so erheblich?
Wenn ja, wär das der Minuspunkt schlechthin...

weris
05.11.2015, 19:17
Es gibt sicher genauso viele Menschen, die froh sind, dass die A68 endlich nicht mehr so klein ist.

Im übrigen reden wir von jeweils 7 (in Worten sieben) Millimeter in der Breite und in der Höhe. Die Tiefe des Gehäuses ist annähernd gleich.


Der Unterschied in der Breite sind 11mm. In der Höhe 6mm, kommt mir aber vor wie 2cm. Die A77 habe ich immer und immer wieder probiert, es hilft nichts. Ich bekomme sie nicht in die Hand hinein, kann sie nur mit 4 Fingern am Handgriff halten und habe das Gefühl, dass sie mir nach unten rausrutscht. Das Gehäuse der A77 ist bei der A68 für mich das KO-Kriterium. Ansonsten würde ich sie wahrscheinlich kaufen.


Für mich ist die A68 zwar kein Thema da ich eine A77 II habe ...
Genau hier liegt der Knackpunkt, dass man Leute wie dey, Millaforina und andere nicht verstehen kann ..

Windbreaker
05.11.2015, 19:25
.......Wenn ja, wär das der Minuspunkt schlechthin...

Irgendwo muss sich der Preisunterschied bemerkbar machen. Eine A77 II zum Preis einer A68 wäre strategisch ziemlich dumm. Würde die A77 II Käufer vergraulen.

guenter_w
05.11.2015, 19:28
Die Bestände im Handel der A77 I werden den aktuellen Preis wohl nur schwer halten können, schlecht für die Händler mit Bestand.

cbv
05.11.2015, 19:31
Die A68 ist eine tolle Kamera, die viel fürs Geld bietet und eine super Upgrade-Möglichkeit für A33/A35/A37/A58 Nutzer.
Eben, aus Sicht der a65 gibt es zu wenig Anreiz für einen Umstieg.

@dey:
Wir sollten uns ruhig zurücklehnen und auf die a75 warten :)

heischu
05.11.2015, 19:40
Das Gehäuse der A77 ist bei der A68 für mich das KO-Kriterium.
Stimmt, noch so'n kleines Ding kommt mir nicht mehr ins Haus... *lol*

Naja, eine 77II reicht ja auch...
Und genau genommen finde ich das Gehäuse eher noch zu klein, trotzdem nutze ich Sie parallel zur 99, welche für mich die perfekten Maße hat.

Man muß halt manchmal Kompromisse eingehen.
Ich finde die 68 bietet, zumindest auf dem Papier, ein Top Preis/Leistungsverhältnis.
Da werden sich bestimmt so einige Interessenten finden.

Vor allem wenn man den üblichen Preisverfall noch mit berücksichtigt. 20-25% gehen da bestimmt auch wieder runter in 9-12 Monaten...

berlac
05.11.2015, 19:52
Vielleicht sollte man aber vor allem auch mal die im Blick haben, die einen Bedarf nach einem A65-Nachfolger haben.
Das geht denjenigen, die jetzt eine A99/2 ja ähnlich. :cry:
Ich bin jetzt auch genau da. Die A68 ist eben nicht meine A65/2.

Offensichtlich geht man bei Sony davon aus, dass man mit der :a:68 mehr Kunden ansprechen kann, als mit einer hypothetischen :a:65II.

Mir persönlich sind die Größenunterschiede in diesen Bereichen (max. 11mm) schlicht egal. Für mich spielt es also keine Rolle ob die Größe der :a:65 oder :a:77II entspricht. Gut, für andere scheinen diese 11mm wohl entscheidend zu sein. Das ist dann halt so, man wird es nie allen recht machen können. Ich glaube allerdings das sich die wenigsten an der Größe stören werden.

Vielleicht wäre die Kamera in einem :a:65-artigen Gehäuse ja auch etwas teurer geworden, was in dem Bereich vielleicht entscheidend sein kann. Und wie sieht es eigentlich mit dem Handgriff aus? Passt der von der :a:77II an diese Kamera? Das wäre ein Punkt der für diese Gehäusegröße spricht.

berlac
05.11.2015, 20:07
Ich hätte übrigens nicht gedacht, das Sony überhaupt noch ein Modell zwischen :a:58 und :a:77II bringt. Mit dem wohl gleichen AF-Modul und Sensor der :a:77II, bekommt man mit der :a:68 da einiges fürs Geld, finde ich. Das es natürlich Abstriche gegenüber der :a:77II gibt ist ja wohl klar.

Ich war vom Plastikbajonett der :a:58 auch nicht sehr begeistert. Zumal ich das vorher nicht wusste, da ich mir die :a:58 schnell als Ersatz für die Dynax 5D besorgt hatte, und die :a:58 da auch auf die Schnelle die einzig verfügbare A-Mount Kamera war. Nach jetzt doch schon fast 3 Jahren recht intensiver Nutzung konnte ich aber keine Probleme mit dem Bajonett feststellen. So das mich dies nicht groß stören würde.

Überhaupt bin ich damals davon ausgegangen, mir wesentlich schneller eine andere Kamera zu kaufen. Ich hatte ohnehin vor von der Dynax 5D "aufzusteigen". Da ich aber bis heute mit der :a:58 recht zufrieden bin, hatte ich es dann doch nicht eilig.

Obwohl ich die :a:68 durchaus für gelungen halte, und ich denke das sie auch unter :a:58 Besitzern ihre Käufer finden wird, werde ich wohl eher zur :a:77II tendieren. Für mich ist da der bessere Sucher und das Display ausschlaggebend und bei einem Straßenpreis knapp unter 900€ finde ich auch, dass die :a:77II mittlerweile bei einem guten Preis angekommen ist.

dey
05.11.2015, 20:28
Wen die 11mm nicht stören, der kann sich natürlich freuen.

Die Frage ist, warum ist sie groß?
- damit sie günstig neben der A77/2 produziert werden kann?
Unlogisch, man könnte sie auch günstig neben der A58 herstellen mit dieser Gehäusebasis. Sollte diese gar nie wieder aufgelegt werden, wars das dann mit kompaktem A-Mount.
- damit das Schulterdisplay drauf passt
Das wäre ja ein toller Blender. High-Tech-Attitude gepaart mit Einsteiger-Bajonett und Display. Könnte so sein, ist aber nicht wirklich befriedigend
- das zweite Rad braucht den Platz
Das könnte ich akzeptieren

Sie scheint mir bezüglich des EinzelWertes aller Komponenten unausgewogen. HighEnd AF mit Schulterdisplay neben Billig-Bajonett und Nur-Schwenkdisplay.


@dey:
Wir sollten uns ruhig zurücklehnen und auf die a75 warten :)

Na die wird sicher nicht kleiner werden

heischu
05.11.2015, 20:38
- das zweite Rad braucht den Platz
Das könnte ich akzeptieren
Das Menü Einstellrad...?
Sonst sehe ich da keines...

http://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2015/11/a68_rear-Large.jpg

Windbreaker
05.11.2015, 20:43
Das Menü Einstellrad...?
Sonst sehe ich da keines...

http://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2015/11/a68_rear-Large.jpg

Doch an der Rückwand analog der A7 Serie. Ist ein Drehrad statt des Joysticks.

Oldy
05.11.2015, 20:45
Doch an der Rückwand analog der A7 Serie. Ist ein Drehrad statt des Joysticks.

Ich glaube, dass meinte er.;)

hpike
05.11.2015, 20:46
Vielleicht haben sie damit nur auf den Wunsch vieler A-Mount User nach größeren Gehäusen reagiert. Da ich diesen Wunsch sehr häufig sehe, könnte das ja der Grund dafür sein. Sony reagiert offensichtlich in letzter Zeit immer häufiger auf das, was die Kundschaft sich erhofft. Das da einige User auf der Strecke bleiben, liegt in der Natur der Sache.

dey
05.11.2015, 20:56
Ich kann mich nicht erinnern einen A33-65-User je darüber klagen zu hören, dass ihre Cam zu klein wäre.

Windbreaker
05.11.2015, 21:02
Ich kann mich nicht erinnern einen A33-65-User je darüber klagen zu hören, dass ihre Cam zu klein wäre.

Dann such mal die alten A33 /55 Threads raus. Da haben sich genügend Leute beschwert. Ich hab das damals verfolgt weil ich ne A55 habe und es nicht wirklich nachvollziehen konnte. Bei der A65 habe ich erst jetzt realisiert, dass die A65 kleiner als die 77 war. Da hab ich's nicht so verfolgt.
Ich komm sowohl mit der ganz kleinen A55 als auch mit dem "Klopfer" A77 II bestens zurecht. Die A55 ist allerdings aufgrund der besseren Technik der A77 II nur noch Backup.

wiseguy
05.11.2015, 21:04
Ich kann nur für mich sprechen, aber das A77 II Gehäuse ist nahezu perfekt für meine Hände. Wenn ich mal meine A58 in die Hand nehme, dann merke ich sofort dass mir bei der Kleinen etwas in der Hand fehlt. Den Schritt, das größere Gehäuse für die A68 auszuwählen, finde ich genau richtig entschieden von Sony. Vielleicht sollte man die A68 schlicht als neue Kamera akzeptieren und nicht als Nachfolgerin von irgendwas auf fehlende Eigenschaften reduzieren.

Übrigens kann auch meine Frau mit der A77 II gut fotografieren. Und die ist mit ihren 1,64m Körpergröße nicht wirklich groß geraten.

hpike
05.11.2015, 21:05
Ich kann mich aber an viele User erinnern, die auf keinen Fall die kleinen E-Mount Gehäuse haben wollen. Die sich ein großes Gehäuse wünschen wie das der A77II oder sogar der A99. Das waren nicht wenige, mich übrigens eingeschlossen.

mrrondi
05.11.2015, 21:10
Es wird immer User geben die nicht zufrieden zu stellen sind.
Den man es kaum Recht machen kann.

Aber das Ding ist doch TOP.
Wieder ein A-Mount Camera zum klasse Preis.
Das Gegenstück zur A6000.

Mit tollen Features die man sonst nur von der grossen SONYs kennt wie das zweite Display.
Ein würdiger Nachfolger für die A65 Klasse.

A-Mount still alive

dey
05.11.2015, 21:11
Na zumindest A33/55 war ein schlechtes Beispiel von mir. Die habe ich selbst verweigert.
Guido, würdest du jetzt die A68 anstatt einer A77(2) kaufen?

dey
05.11.2015, 21:13
@mrrondi
Was nützen einzelne Topfeatures, wenn das Paket nicht rund ist?

Millefiorina
05.11.2015, 21:13
Das ist ja eine völlig individuelle Sache, welches Gehäuse einem am besten in der Hand liegt.

Für mich war es eigentlich kein Unterschied vom der a330 zur a65, die a77 ging irgendwie gar nicht, dagegen wäre eine a99 vom Handling her kein Problem.

Da ist halt jeder anders gestrickt.

Bei mir besteht aktuell kein Handlungsbedarf, aber ich freue mich, daß Sony nun allen Unkenrufen zum Trotz ein neues A-Mount Modell auf den Markt gebracht hat.

Windbreaker
05.11.2015, 21:18
Es wird immer User geben die nicht zufrieden zu stellen sind.

So ist es.

hpike
05.11.2015, 21:21
Nein, die A77II ist genau das was ich wollte. Sie liegt mir mit Grip perfekt in der Hand und erfüllt zu 99% genau das was ich mir von einer Kamera erhoffte. Als Zweitgehäuse allerdings sofort. Da finde ich sie sehr gut. Da würde ich mein 2,8 105 Sigma dran hängen, das würde mir gefallen.

berlac
05.11.2015, 21:35
@mrrondi
Was nützen einzelne Topfeatures, wenn das Paket nicht rund ist?
Ich habe zwar auch geschrieben, dass ich eher zur :a:77II tendieren würde, aber nicht rund finde ich die :a:68 nicht. Irgendwo musste man Abstriche machen um den Preis zu drücken und an für sich finde ich die Kamera schon rund.

dinadan
05.11.2015, 21:37
Als Zweitgehäuse allerdings sofort. Da finde ich sie sehr gut. Da würde ich mein 2,8 105 Sigma dran hängen, das würde mir gefallen.

Ich könnte mir vorstellen, eine A68 dauerhaft an mein 70-300 G SSM zu schnallen. Mal sehen, wie der Strassenpreis sich entwickelt.

berlac
05.11.2015, 21:37
Eine günstige A77 hätte man sich ja schon lange holen können.
Ich würde mir eine :a:77 schon alleine wegen des alten Blitzschuhs nicht holen wollen. Dann deutlich lieber eine :a:68 die zudem beim AF noch deutliche Vorteile hat.

dinadan
05.11.2015, 21:39
Ich würde mir eine :a:77 schon alleine wegen des alten Blitzschuhs nicht holen wollen.

Dey hat aber die A65 und damit sowieso noch den alten Blitzschuh.

Windbreaker
05.11.2015, 21:39
Na zumindest A33/55 war ein schlechtes Beispiel von mir. Die habe ich selbst verweigert.

OT on Du verweigerst aber recht viele Sony's :crazy: OT off

mrrondi
05.11.2015, 21:41
@mrrondi
Was nützen einzelne Topfeatures, wenn das Paket nicht rund ist?

Was ist den nicht Rund ?
Was willst du denn mehr für den Preis ?

Und bitte nicht das Plastik Bajonett ins Speil bringen.
Kunden für die Kamera schnallen sich kaum 70-200er oder grösser da drann.
Die können auch noch 2-3 hundert für na A77II drauflegen.

Kosten ja die genannten Optiken 2k aufwärts.

DiKo
05.11.2015, 22:03
Eine Kamera mit dem AF-System, zusammen mit dem Tamron 150-600, das ergibt ein günstiges System für Wildlife.

Warum sollte man da nicht so ein Objektiv ranhängen wollen?
Dass muss das Bajonett abkönnen, ansonsten hat Sony da Mist gebaut.

Gruß, Dirk

dey
05.11.2015, 22:04
OT on Du verweigerst aber recht viele Sony's :crazy: OT off

Na hör mal, mir würde doch eine reichen, die passt. So ne A65/2 vielleicht.
@mrrondi
Super, dann verkaufe ich mein 70200/2.8 halt wieder. Was is en dat für ne Logik?
Klar, mann kann sich auch jedes Super-AF-Gehäuse schön reden.

Abstriche sind klar. Die habe ich vor vier Jahren mit der A65 schon mal gemacht. Nur passen mir dieses mal die Abstriche nicht in den Kram.

Warum ich das Ding nicht rund finde habe ich ja schon geschrieben.

Kann das rückseitige Rad jetzt nur Menu? Das klang im Marketing-Link am Anfang vielversprechender. Da wird erst das rückseitige hervorgehoben. Und danach, so nach dem Motto, fast noch vergessen, der vordere (Haupt)Kontroller nachgeschoben.

wiseguy
05.11.2015, 22:07
Mein Tamron 70-200 2.8 hat am Plastikbajonett der A58 stets tadellos funktioniert, da sehe ich nun wirklich kein Grund zur Panik. Es kommt einfach nur etwas billig daher, aber das war es auch schon.

Zudem ist das Plastikbajonett nur oberflächlich aus Plastik. Dahinter steckt eine Metallfassung. Man sieht es auch auf den Produktfotos.

http://presscentre.sony.de/images/alpha-68-von-sony_03-486900

Millefiorina
05.11.2015, 22:07
Warum soll man an solch einer Kamera kein großes Objektiv nutzen wollen?

An meiner a65 habe ich ja auch mein 50-500 ...

wus
05.11.2015, 22:12
Wahnsinn, 190 Posts in 12 Stunden!

Ich habe jetzt nicht alle gelesen und auch den Press Release und die technischen Daten nur mal kurz überflogen. Erstaunlich fand ich da z.B. dass die kürzeste Belichtungszeit 1/4000s ist, die Blitzsynchronzeit mit 1/250s aber trotzdem auf Profi-Niveau liegt. Wenn das mal kein Fehler in den technischen Daten ist. So schnelle Verschlüsse sind meines Wissens immer noch relativ teuer, das würde mich in einer 500 € SLT doch wundern.

Was mich noch interessieren würde: gibt es wieder 3D Schwenkpanorama?

minfox
05.11.2015, 22:13
Die A68 ist eine tolle Kamera, die viel fürs Geld bietet und eine super Upgrade-Möglichkeit für A33/A35/A37/A58 Nutzer. Die A68 ist eine recht normale bzw. durchschnittliche Kamera, die weder besonders teuer noch besonders preiswert ist. Wer eine Alpha 200 bis Alpha 550 besitzt, würde sich mit der A68 verbessern. Für SLT-Besitzer (außer A33) ist sie wenig attraktiv. Sie ist keine Kamera für "Aufsteiger innerhalb des Systems" (außer für Alpha 200- bis Alpha 550-Besitzer). Die A68 wendet sich an Einsteiger ins System.

DiKo
05.11.2015, 22:15
Ob das alles so Bestand hat mit den technischen Daten werden wir noch sehen.
Die Fussnote lässt ja noch Freiräume...

Gruß, Dirk

Windbreaker
05.11.2015, 22:19
Für SLT-Besitzer (außer A33) ist sie wenig attraktiv. Sie ist keine Kamera für "Aufsteiger innerhalb des Systems" (außer für Alpha 200- bis Alpha 550-Besitzer). Die A68 wendet sich an Einsteiger ins System.

Das sehe ich nicht so. Abgesehen von der unterschiedlichen Größe sehe ich für alle SLT-Besitzer bis zur A65 eine technische Steigerung (ISO, Autofokus, Prozessor). Immerhin ist der Preis für diese Aufwertung moderat. Lediglich ab der A77 würde man auf gewohnte Features verzichten.

Oldy
05.11.2015, 22:22
Die A68 ist eine recht normale bzw. durchschnittliche Kamera, die weder besonders teuer noch besonders preiswert ist. Wer eine Alpha 200 bis Alpha 550 besitzt, würde sich mit der A68 verbessern. Für SLT-Besitzer (außer A33) ist sie wenig attraktiv. Sie ist keine Kamera für "Aufsteiger innerhalb des Systems" (außer für Alpha 200- bis Alpha 550-Besitzer). Die A68 wendet sich an Einsteiger ins System.

Manchmal kann ich nur noch ungläubig den Kopf schütteln, wenn ich lese, was du so ab und an von dir gibst.
Vor allem, weil das bei dir wie in Stein gemeisselt klingt.
Du kannst das doch sicher alles begründen. oder? Vor allem würde mich interessieren, bei welcher Kamera man diese Ausstattung für anvisierte 600 Euro bekommt (die eher 500 Euro werden)?
Die A65 wird in den Bildergebnissen auf dem Niveau der A77II liegen. Das ist es, was zählt.
Aber erkläre mal.

DiKo
05.11.2015, 22:23
Was mich noch interessieren würde: gibt es wieder 3D Schwenkpanorama?

Schwenkpanorama steht drin unter Belichtungsmodi.

Was ist ein 3D Schwenkpanorama?

Gruß, Dirk

BAligator
05.11.2015, 22:23
Hmm also ich habe grade den Ganze Thread gelesen und wunder mich etwas wie hier teilweise Emotionen hoch kochen als würde es um Existenzen und nicht um ein Hobby gehen, aber bin da vielleicht auch etwas sensibel.

Ich will aber meine Meinung dazu auch sagen, da ich ja praktisch ein Sony Neuling bin, die a58 habe, und an einigen Stellen gerne etwas mehr hätte, aber die A77II für mich schon eine ordentliche Hausnummer ist = Hey ich bin genau die Zielgruppe dieser Kamera :D

Was mich an der A58 langsam etwas stört ist:

Der manchmal etwas seltsame AF (doch recht langsam und etwas ungenau, keine Einstellungsmöglichkeiten, kein Limitierung) --> Problem wäre vermutlich behoben


Das subjektiv für mich bei 3200 ISO praktisch Schluss ist und meine RX100II gefühlt hier auf Augenhöhe ist --> das Problem bleibt vermutlich bestehen, da ich einfach mal unterstelle, dass die Ergebnisse hier eher gleich der A77II bleiben

Das ich bei Nieselregen angst haben muss das die 58 explodiert --> hab noch nicht gesehen ob Spritzwasserschutz vorhanden ist

Das war´s dann schon an wirklich wichtigen Dingen. Den Sucher finde ich oK, das Display reicht in der 100% Ansicht einigermaßen aus um zumindest zu merken das es Müll ist den ich da fotografiert habe und ich es besser nochmal mache.

Zur Größe - da bin ich gespalten. Am liebsten hätte ich eine A7 irgendwas für unterwegs, die dann eine neue Hülle bei Bedarf bekommt und praktisch eine 77 mit Batteriegriff ist, wenn ich wirklich zum fotografieren raus gehe, aber das Problem habe ich im Prinzip für mich mit der RX100 gelöst.

Mein Platikbajonett existiert auch noch - trotz ständiger Objektivwechsel . Klar strahlt Metall hier eine höhere Wertigkeiot aus, aber die meiste zeit sehe ich das ja nicht :-)

Im Prinzip beleibt dem armen Amateurknipser, der schon ein paar Objektive hat nur die Hoffnung das das A-Mount nicht stirbt und er sich mal was tolles, aber bezahlbares kaufen kann.

Es ist für mich eine Option mehr von a58 behalten und besser fotografieren lernen über a68, über A77II bis zu A7 irgendwas mit LEA und dann bei der Hälfte meiner Objektive schwarze Ränder zu beschneiden.

Viel gebracht hat es mir bis jetzt noch nicht :?

Ich verstehe aber jeden, der andere Probleme hat - die Sony jetzt entweder gelöst - oder ignoriert hat.

Allen Recht machen kann man es eh nicht und im Zweifel haben die sich irgendwas dabei gedacht - auch wenn man das nicht gut finden muss.

Würde mich freuen wenn man das einfach gelassener sehen kann :top:

Wer nicht - ich kann nur Battlefield 3 empfhelen, da geh ich mich jetzt "abreagieren" aber nicht wegen Sony - da arbeite ich nämlich nicht :lol:

Grüße

BAli

mrrondi
05.11.2015, 22:32
Na hör mal, mir würde doch eine reichen, die passt. So ne A65/2 vielleicht.
@mrrondi
Super, dann verkaufe ich mein 70200/2.8 halt wieder. Was is en dat für ne Logik?
Klar, mann kann sich auch jedes Super-AF-Gehäuse schön reden.

Abstriche sind klar. Die habe ich vor vier Jahren mit der A65 schon mal gemacht. Nur passen mir dieses mal die Abstriche nicht in den Kram.

Warum ich das Ding nicht rund finde habe ich ja schon geschrieben.

Kann das rückseitige Rad jetzt nur Menu? Das klang im Marketing-Link am Anfang vielversprechender. Da wird erst das rückseitige hervorgehoben. Und danach, so nach dem Motto, fast noch vergessen, der vordere (Haupt)Kontroller nachgeschoben.

Die Logik ist das des gejammert wegen dem Plastikbajonett nicht zu ertragen ist !!!
Wenn ich über 2000 Euro für ne Optik ausgebe - dann werd ich wegen dem 300 Euro Sprung von 68 zur 77 nicht jammern.

Die Zielgruppe ist halt nicht der 70-200 Käufer sondern der Kitkäufer mit Ambition nach oben.
Und es ist ja nicht so das die Kombi nicht geht - sie wird nur schlecht geredet.

599 Euro ist ein Super Prezzo und des ist ja bekanntlich der LP.

Und ohne die Kamera überhaupt mal in der Hand gehabt zu haben würde ich ja die Füsse zum Thema Bedienung still halten und erst mal die Hand heben wenn du das Ding getestet.

Wenn du zwei Ränder willst und brauchst - bitte A77.
Genauso wie Hochformatgriff den es wohl auch nur für die A77 gibt.

Deutliche Abgrenzung von SONY. Thats it.

mrrondi
05.11.2015, 22:35
Frage ist warum kommt die Kamera erst im März 2016 ?
Komplett neuer Sensor ?
Vielleicht der der erst in einer A6xxxx kommen soll ?
Die aber erst nach dem Weihnachtsgeschäft gelaunt wird ;-)

cbv
05.11.2015, 22:35
@BAligator:
Meine Rede. Die a68 ist ideal für den Umstieg von der a58 oder darunter, und da ist sie dann auch "rund."

Sie ist eben kein Nachfolger zur a65, wie in den letzten Tagen auf diversen Seiten propagiert wurde.

hpike
05.11.2015, 22:39
@Oldy
Da bin ich genau deiner Meinung. Vor allem das ins Stein gemeißelte sehe ich genauso. So nach dem Motto, ich hab euch jetzt gesagt wie das ist und damit kann die Diskussion auch ruhig beendet werden. Da fehlen mir echt die Worte.

cbv
05.11.2015, 22:41
@mrrondi:
Könnte sogar sein. Sony hat gerade erst die CMOS-Sparte von Toshiba übernommen, bzw ist gerade dabei.

Zaar
05.11.2015, 22:49
Frage ist warum kommt die Kamera erst im März 2016 ?
Komplett neuer Sensor ?

Das wäre schön, aber daran glaube ich nicht. Wenn die von Sony angekündigten Daten so kommen, ist es ohnehin schon üppig für eine Kamera im angepeilten Preissegment. Ich tippe eher darauf, dass man den A-Mount-Abgesängen etwas entgegensetzen wollte und ad hoc ein Kaninchen aus dem Hut gezaubert hat, das aus (größtenteils) bestehenden Einzelteilen neu auf Budget getrimmt zusammengesetzt wird. Dann wurde ein Terminplan gemacht / bei der Entwicklung angefragt, ein Kostenziel gesetzt und heraus kam die A68. Das Schulterdisplay hat sie wahrscheinlich, weil wirklich A77-Gehäuse als Basis verwendet werden ;). Hoffen wir mal, dass realistischer als bei VW geschätzt wurde :P. Herausgekommen ist halt ein Termin in fünf Monaten.

So despektierlich, wie sich das anhört, ist es nicht gemeint. Ich kann mir sogar vorstellen, die Kamera als Ersatz für meine A77 zu kaufen (die ich immer noch nicht inseriert habe ...).

Viele Grüße,
Markus

hpike
05.11.2015, 22:52
Na an dem Gehäuse wurde so viel geändert, da hatten sie das Display auch weglassen können, das ist für mich kein Argument.

WB-Joe
05.11.2015, 22:56
ICH BIN RUHIG!
Ich fordere hier nochmals Ruhe. Und Großschreibung ist gegenüber einem Moderator NO-GO! Ist das klar?

Schlabber
05.11.2015, 23:01
Also - zunächst mal ... ich poste ja eher mehr im Nachbarforum und bin hier eher stller Zuhörer, aber hierzu wollte ich doch mal was schreiben:

Hmm also ich habe grade den Ganze Thread gelesen und wunder mich etwas wie hier teilweise Emotionen hoch kochen als würde es um Existenzen und nicht um ein Hobby gehen, aber bin da vielleicht auch etwas sensibel.

Ich will aber meine Meinung dazu auch sagen, da ich ja praktisch ein Sony Neuling bin, die a58 habe, und an einigen Stellen gerne etwas mehr hätte, aber die A77II für mich schon eine ordentliche Hausnummer ist = Hey ich bin genau die Zielgruppe dieser Kamera :D


Hey - manche Forumsteilnehmer, egal ob in diesem Forum oder einem anderen, tendieren gelegentlich dazu etwas schlichtweg tot zu diskutieren oder schlecht zu reden. Man sollte nicht vergessen, das "Fotografieren" normalerweise nicht sehr viel mit Diskutieren und Schreiben zu tun hat. Es ist eine Tätigkeit. Für diese Tätigkeit braucht man ein "Werkzeug" - egal ob man Amateur oder Profi ist. Wenn Du denkst, dass die a68 irgendwann mal zu Dir passen könnte, was interessiert Dich das Gequassel der Anderen? Auf den Spass und die Bilder kommt es an


Was mich an der A58 langsam etwas stört ist:

Der manchmal etwas seltsame AF (doch recht langsam und etwas ungenau, keine Einstellungsmöglichkeiten, kein Limitierung) --> Problem wäre vermutlich behoben


Das subjektiv für mich bei 3200 ISO praktisch Schluss ist und meine RX100II gefühlt hier auf Augenhöhe ist --> das Problem bleibt vermutlich bestehen, da ich einfach mal unterstelle, dass die Ergebnisse hier eher gleich der A77II bleiben

Das ich bei Nieselregen angst haben muss das die 58 explodiert --> hab noch nicht gesehen ob Spritzwasserschutz vorhanden ist

Das war´s dann schon an wirklich wichtigen Dingen. Den Sucher finde ich oK, das Display reicht in der 100% Ansicht einigermaßen aus um zumindest zu merken das es Müll ist den ich da fotografiert habe und ich es besser nochmal mache.

Zur Größe - da bin ich gespalten. Am liebsten hätte ich eine A7 irgendwas für unterwegs, die dann eine neue Hülle bei Bedarf bekommt und praktisch eine 77 mit Batteriegriff ist, wenn ich wirklich zum fotografieren raus gehe, aber das Problem habe ich im Prinzip für mich mit der RX100 gelöst.

Mein Platikbajonett existiert auch noch - trotz ständiger Objektivwechsel . Klar strahlt Metall hier eine höhere Wertigkeiot aus, aber die meiste zeit sehe ich das ja nicht :-)


Tja, Du hast viele Punkte aufgelistet, die mich an der a58 auch stören würden. Bei der Kamera muss man aber auch den Preis sehen. In Relation zum Preis finde ich die Bildqualität einfach hervorragend. Ich habe meine vor Kurzem verkauft, ganz einfach aus dem Grund, weil ich mit der Haptik Probleme habe. Sie ist mir zu klein. Und um irgendwann mal Richtung a99 zu gehen ... aber dazu gleich mehr.
Um mal auf Deine Punkte ein zu gehen:
Plastikbajonett: Nie Probleme damit gehabt, ich würde auch bei einer a68 da keine sehen.
Größe: Nunja, der Grund gegen die a58 für mich - aber ich finde die Größe der a77(ii) genial - da würde die a68 super zu passen.

ISO3200: Nunja - ich bin sowieso kein Nacht-Action-Fotograf - und wenn, dann würde ich dafür Blitze oder Beleuchtung einsetzen. Ich brauch' das nicht: "Hey, guck mal, was für ein tolles Bild - es war so gut wie Dunkel" ... ich hoffe, man versteht, was ich sagen möchte

Den AF hat Sony bei der a77ii deutlich verbessert - ich hab' aber auch gelernt, das es schlichtweg Übung und Erfahrung ist und man gelegentlich einfach auch mal manuell fokussieren sollte.

Wetterschutz ist für mich keine Option, sondern ein "must have" - ich wohne auf einer Insel mit viel Regen und noch mehr Sand. Ich kann keine Kamera ohne dieses "Feature" benutzen - war auch ein Grund für den Verkauf der a58.


Im Prinzip bleibt dem armen Amateurknipser, der schon ein paar Objektive hat nur die Hoffnung das das A-Mount nicht stirbt und er sich mal was tolles, aber bezahlbares kaufen kann.

Es ist für mich eine Option mehr von a58 behalten und besser fotografieren lernen über a68, über A77II bis zu A7 irgendwas mit LEA und dann bei der Hälfte meiner Objektive schwarze Ränder zu beschneiden.

Viel gebracht hat es mir bis jetzt noch nicht :?


Dreh' doch die Frage mal rum - fehlt Dir was? Kannst Du es mit E-Mount abstellen? Kannst Du es mit irgend einem anderen System abstellen?
Hast Du das A-Mount schon ausgereizt? Liegt es an der Kamera, an Dir, oder an den passenden Objektiven?
Wieso läßt Du die a99 außen vor (ja gut, im Moment wahrscheinlich zu teuer - aber das muss ja nicht so bleiben: Für mich war die a77 auch lange Zeit außerhalb meines Budgets, aber inzwischen ist die ja bezahlbar)?
Ich sehe im Moment (noch) nichts am E-Mount, das ich das System benutzen möchte - im Gegenteil, ich sehe für mich dort nur Nachteile.


Ich verstehe aber jeden, der andere Probleme hat - die Sony jetzt entweder gelöst - oder ignoriert hat.

Allen Recht machen kann man es eh nicht und im Zweifel haben die sich irgendwas dabei gedacht - auch wenn man das nicht gut finden muss.

Würde mich freuen wenn man das einfach gelassener sehen kann :top:

Wer nicht - ich kann nur Battlefield 3 empfhelen, da geh ich mich jetzt "abreagieren" aber nicht wegen Sony - da arbeite ich nämlich nicht :lol:

Grüße

BAli

Ach - glaub' mir, es gibt mehr als genug Fotografen (egal ob Profi oder Amateur) die das viel viel gelassener sehen, als das hier all zu oft diskutiert wird. :P

minfox
05.11.2015, 23:01
Es ist für mich eine Option mehr von a58 behalten und besser fotografieren lernen über a68, über A77II bis zu A7 irgendwas mit LEA und dann bei der Hälfte meiner Objektive schwarze Ränder zu beschneiden.

Viel gebracht hat es mir bis jetzt noch nicht :? In Gänze verstehe ich diese Sätze nicht. Ich meine, verstanden zu haben, dass du selbst daran zweifelst, dass die A68 dich weit voran bringt. Der Weg "besser fotografieren lernen über a68, über A77II bis zu A7 irgendwas mit LEA" ist sicherlich der teuerste, den es gibt, wenn du dir die aufgezählten Gerätschaften nach und nach kaufen möchtest. Die kleinen technischen Fortschritte (z.B. ISO), die dir eine A68 bringen würde, werden durch ihre höhere Pixelintegration und -Konzentration auf dem APSC-Format wieder "wettgemacht". Einige User hier im Thread haben auch schon ernüchtert festgestellt, dass die A68 ihnen im Vergleich zur jetzigen eigenen SLT kaum Vorteile bringt. Ich muss ihnen Recht geben.

weris
05.11.2015, 23:02
@BAligator:
Meine Rede. Die a68 ist ideal für den Umstieg von der a58 oder darunter, und da ist sie dann auch "rund."

Für die, denen sie nicht zu groß ist sicher. Gilt auch für Einsteiger, der meiner Meinung nach eigentlichen Zielgruppe von Sony für diese Kamera.

@BAligator:
Sie ist eben kein Nachfolger zur a65, wie in den letzten Tagen auf diversen Seiten propagiert wurde.

Eine zusammengepfriemelte Kamera mit unhandlich großem A77 Gehäuse und A58 Technik (Sucher, Display, Bajonett) kann das nicht sein. Von hinten schaut die A68 ja aus wie eine DSLR von 2005 mit dem mickrigen Display im Riesengehäuse. Da hilft auch das sehr gute AF nichts. Meine einzige Hoffnung ist, dass mir die Kamera aus irgendeinem Grund (Material, Gummierung, was weiß ich) vielleicht doch besser in der Hand liegt als die A77.

wiseguy
05.11.2015, 23:04
Meine einzige Hoffnung ist
Du bist nicht zu beneiden!

minfox
05.11.2015, 23:09
Gilt auch für Einsteiger, der meiner Meinung nach eigentlichen Zielgruppe von Sony für diese Kamera. So ist es.

Oldy
05.11.2015, 23:10
Einige User hier im Thread haben auch schon ernüchtert festgestellt, dass die A68 ihnen im Vergleich zur jetzigen eigenen SLT kaum Vorteile bringt.
Ist da so?
Lediglich die A65-User sagen das. Was ich auch nachvollziehen kann.
Bei allen anderen Modellen der Reihe unter der A65 hat man hier die bessere Kamera. Das trifft wohl auch für die 3-stelligen Alphas zu. Alleine die technischen Daten belegen das. Nimmt man nun noch die Nähe zur A77II dazu, dann erst recht.

dey
05.11.2015, 23:10
Ich fordere hier nochmals Ruhe. Und Großschreibung ist gegenüber einem Moderator NO-GO! Ist das klar?

Das war doch gar nicht böse gemeint!

@mrrondi
Das das Teil so gross ist, wie die A77/2 wissen wir doch schon. Und die hatte ich schon in der Hand.
Sie ist auch nicht zu groß zum Fotografieren, sondern größer, als ich sie brauche. Da haben die A57/58/65 meine perfekte Größe.

Der Preis ist in jedem Falle fair und verlockend.

Ich muss auch zugeben, dass ich komplett alle dreistelligen A-Mounts als Upgrader außer acht gelassen habe.

Es wäre interessant zu erfahren, wer sich durch die A68 so angesprochen fühlt, dass ein Erwerb durchaus realistisch erscheint.

WB-Joe
05.11.2015, 23:14
Das war doch gar nicht böse gemeint!

Großschrift ist Gebrüll. Und hier brüllt keiner.
Ok?

Oldy
05.11.2015, 23:16
So ist es.

Wirklich? Und wieder ohne Begründung.
Ich fotografiere seit Jahren mit eine dreistelligen Alpha (Vorher mit einem anderen DSLR-System) und bin daher kein Einsteiger. Wie viel tausende andere auch. Momentan mit der A700.
Die A68 ist der A700 in den meisten Belangen überlegen. Damit wäre ich also Aufsteiger.
Das trifft auch für alle User einer zweistelligen unter der A65 zu.

Was hier regelmäßig vergessen wird, sind die User anderer Kameramarken. Viele haben auch eine A77II geschielt. Viele hat der Preis abgehalten.
Nun sind die Karten neu gemischt.

minfox
05.11.2015, 23:20
Bei allen anderen Modellen der Reihe unter der A65 hat man hier die bessere Kamera. Das trifft wohl auch für die 3-stelligen Alphas zu. Alleine die technischen Daten belegen das. Niemand hat das bestritten. Doch die Zuschreibung "bessere Kamera" reicht im konkreten Fall nicht aus, um die 600-Euro-Ausgabe zu rechtfertigen. Wenn ich mich wirklich verbessern will (z.B. ausgehend von einer A55), dann bitte hin zur A77ii oder zur A99.

Oldy
05.11.2015, 23:25
Niemand hat das bestritten. Doch die Zuschreibung "bessere Kamera" reicht im konkreten Fall nicht aus, um die 600-Euro-Ausgabe zu rechtfertigen. Wenn ich mich wirklich verbessern will (z.B. ausgehend von einer A55), dann bitte hin zur A77ii oder zur A99.

Du erlaubst doch, dass ich das anders sehe?
Darf ich? Ja? Danke.
Die A99 ist eine VF. Da braucht der geneigte APSC-User einen Satz neue Objektive. Nicht jeder will das, nicht jeder braucht das, nicht jeder kann sich das leisten. Die A77II ist mir schlicht zu teuer.
Die A65 wird von den Bildergebnissen in der gleicher Liga spielen.
Mir reicht das im konkreten Fall voll und ganz aus.

cbv
05.11.2015, 23:25
@dey:
Hätte ich keine a65, sondern noch nur meine a300, wäre die a68 für mich durchaus interessant. Allerdings vermisse ich GPS.

Zaar
05.11.2015, 23:26
Ich verstehe nicht, warum die Kamera nur für Benutzer < A65 als Upgrade gesehen wird. Ich habe eine A77 und kann mir vorstellen wegen Af und besser behandelbarem Rauschen eine A68 zu kaufen. Möglicherweise aber auch mal eine gebrauchte A77II. Solange der AF besser ist, als bei A77 und A6000 und sie mit einer anderen Taste fokussieren als auslösen kann, ist sie für mich eine valide Option, wenn das fertige Ergebnis bei ISO 3200-6400 besser (nicht gut ;-)) als bei der A77 ist.

So verschieden sind halt die Anforderungen ...

minfox
05.11.2015, 23:27
Wirklich? Und wieder ohne Begründung.
Ich fotografiere seit Jahren mit eine dreistelligen Alpha (Vorher mit einem anderen DSLR-System) und bin daher kein Einsteiger. Wie viel tausende andere auch. Momentan mit der A700. Ich zitiere mich selbst (Beitrag 194). "Wer eine Alpha 200 bis Alpha 550 besitzt, würde sich mit der A68 verbessern." Wenn du meinst, ergänze ich, dass sich auch A 700-Besitzer verbessern würden. Ich hatte die A 700 nicht erwähnt, weil ich mit ihr noch nicht fotografiert habe, mithin keine Erfahrungen mit dem Modell besitze.

mrrondi
05.11.2015, 23:29
@dey:
Hätte ich keine a65, sondern noch nur meine a300, wäre die a68 für mich durchaus interessant.

interessant ist doch immer nur eine Kamera vor der man glaubt das Sie einen bessere Bilder machen lässt als mit der jetzigen oder nicht ?

Theoretisch oder auf dem Papier ist der AF der 68 der 65er doch deutlich überlegen oder täuscht mich des ?
Sucher auch ne andere Hausnummer.

weris
05.11.2015, 23:33
interessant ist doch immer nur eine Kamera vor der man glaubt das Sie einen bessere Bilder machen lässt als mit der jetzigen oder nicht ?

Theoretisch oder auf dem Papier ist der AF der 68 der 65er doch deutlich überlegen oder täuscht mich des ?
Stimmt, aber was nutzt mir das, wenn ich die Kamera nicht in die Hand nehmen mag!

Sucher auch ne andere Hausnummer.

Ja, der der A65!

Oldy
05.11.2015, 23:35
Ich zitiere mich selbst (Beitrag 194). "Wer eine Alpha 200 bis Alpha 550 besitzt, würde sich mit der A68 verbessern." Wenn du meinst, ergänze ich, dass sich auch A 700-Besitzer verbessern würden. Ich hatte die A 700 nicht erwähnt, weil ich mit ihr noch nicht fotografiert habe, mithin keine Erfahrungen mit dem Modell besitze.

Aha. Doch keine Einsteigerkamera.
Und was ist mit den zweistelligen unter der A65?

Einer Einsteigerkamera ist für mich ein Modell ,welches ich für unter 400 Euro mit Kitobjektiv bekomme.

Giovanni
05.11.2015, 23:36
Es sind die Abmaße der A77/2
Dann ist sie nix für mich. Sony hat es dieses mal nicht verstanden.
Die eine Hälfte schreit nach kleineren Kameras ("sonst wechsle ich zu Olympus"), die andere Hälfte will "ordentlich was in der Hand haben" und verlangt sogar E-Mount Gehäuse mit eingebauter Luftblase, Hauptsache genug umbauter Raum.

Sony hat sehr wohl verstanden. Wer eine kleine Kamera will: Bitteschön, es gibt ein Sortiment an sehr guten E-Mount-Kameras. Es ist wie im Kindergarten: "die A6000 ist mir zu klein, wääääh, wääääh, warum liegt sie nicht so in der Hand wie die A77" / "die A68 ist mir zu groß, warum ist sie nicht so klein wie die A55" ... das geht immer so weiter.

Ehrlich gesagt, ich finde es schon gut, dass Sony überhaupt noch eine neue A-Mount APS-C auf den Markt bringt und dazu eine, die in mancher Hinsicht die DSLRs der Mitbewerber in der selben Preisklasse ein bisschen älter aussehen lässt. Sie zeigen doch damit, dass ihnen die Kundenwünsche eben gerade nicht egal sind. Obwohl der A-Mount in Australien gekillt wurde, und obwohl für die USA wohl noch Unentschlossenheit herrscht, wird für Europa die A68 vorgestellt für diejenigen, die eine "richtige Kamera" von Sony verlangen und vielleicht noch eine Menge A-Mount Objektive haben - oder sogar bereit sind, noch welche neu zu kaufen.

Windbreaker
05.11.2015, 23:37
interessant ist doch immer nur eine Kamera vor der man glaubt das Sie einen bessere Bilder machen lässt als mit der jetzigen oder nicht ?


Nicht unbedingt. Mir war z.B. beim Wechsel von der A55 auf die A77II die Staub- und Feuchtigkeitsabdichtung wichtig.

minfox
05.11.2015, 23:43
Aha. Doch keine Einsteigerkamera.
Und was ist mit den zweistelligen unter der A65?

Einer Einsteigerkamera ist für mich ein Modell ,welches ich für unter 400 Euro mit Kitobjektiv bekomme. Deine Fragen sind in Beitrag 194 von mir bereits beantwortet worden.

Oldy
05.11.2015, 23:47
Deine Fragen sind in Beitrag 194 von mir bereits beantwortet worden.

.. und in Beitrag 197 habe ich dir gesagt, was ich davon halte.
Nix.
Und du hast nichts beantwortet, sondern unbelegte Behauptungen aufgestellt. Merkst du eigentlich nicht, dass du dir permanent selbst widersprichst?

wiseguy
05.11.2015, 23:49
Sony hat sehr wohl verstanden. Wer eine kleine Kamera will: Bitteschön, es gibt ein Sortiment an sehr guten E-Mount-Kameras. Es ist wie im Kindergarten: "die A6000 ist mir zu klein, wääääh, wääääh, warum liegt sie nicht so in der Hand wie die A77" / "die A68 ist mir zu groß, warum ist sie nicht so klein wie die A55" ... das geht immer so weiter.
So biegt sich der E-Mount Fanboy seine Weltsicht zurecht. Danke für diesen Einblick.

Zaar
05.11.2015, 23:52
So biegt sich der E-Mount Fanboy seine Weltsicht zurecht. Danke für diesen Einblick.

Magst Du den kausalen Zusammenhang dieses Einwurfes erläutern?

Giovanni
05.11.2015, 23:52
So biegt sich der E-Mount Fanboy seine Weltsicht zurecht. Danke für diesen Einblick.

Bitte. Und wer ist dieser "E-Mount Fanboy"?

Oldy
05.11.2015, 23:56
Magst Du den kausalen Zusammenhang dieses Einwurfes erläutern?

Verstehe ich nun auch nicht.:zuck:

wus
06.11.2015, 00:21
Was ist ein 3D Schwenkpanorama?
3D Schwenkpanorama (https://www.sony.de/support/de/content/cnt-tut/shared/shooting-in-3d-photo)
gibt es bei A55 und A77, aber nicht mehr bei der A77 II. Jetzt hätte mich interessiert ob es das in dieser Ein-/Aufsteigerkamera vielleicht (wieder?) gibt.

Komplett neuer Sensor - da frage ich mich warum? Was erwartet ihr euch davon?

Was den AF anbetrifft: Schön dass er schnell ist wie bei der A77 II (wahrscheinlich, wissen tun wir's ja noch nicht wirklich), aber hat sie auch den AF-Micro-Adjust? Ohne würde ich sie nicht nehmen. Das war schon mit 16 MP (bei der A55) nicht wirklich gut, bei 24 MP sehe ich die Mikro-Einstellbarkeit eigentlich als Pflicht.

BeHo
06.11.2015, 00:23
Selten so einen schlechten Thread im Technikbereich erlebt.

Hier geht es anscheinend eher um Befindlichkeiten als um Technik. :zuck:

Interessant, dass sich z.B. niemand dafür zu interessieren scheint, dass die Kamera statt Motivprogrammen jetzt Speicherplätze auf dem Moduswahlrad hat. Wenn dann auch der AF-Modus mit abgespeichert werden kann, wäre das sogar eine Verbesserung gegenüber der :a:77(II).

Wen dieser Aspekt nicht interessiert, kann ihn geflissentlich ignorieren.

P.S.: Wenn für mich eine neue Kamera aufgrund bestimmter Eigenschaften (Größe, Display, Bajonettmaterial, ...) nicht in Frage kommt, dann ist das halt so. Kurz kommentiert, evtl. ein paar Argumente ausgetauscht, und gut ist. Warum da bei manchen so die Emotionen hochkochen, verstehe ich nicht so ganz.

Na ja, nach Erscheinen der Kamera wird es dann ja vielleicht einen konstruktiven Thread zur Kamera geben, der dann auch zu Recht im Technikbereich residiert.

BAligator
06.11.2015, 00:34
Ich finde es klasse das du wirklich konstruktiv zu den einzelnen Sachen was schreibst :top:


Also - zunächst mal ... ich poste ja eher mehr im Nachbarforum und bin hier eher stller Zuhörer, aber hierzu wollte ich doch mal was schreiben:


Hey - manche Forumsteilnehmer, egal ob in diesem Forum oder einem anderen, tendieren gelegentlich dazu etwas schlichtweg tot zu diskutieren oder schlecht zu reden. Man sollte nicht vergessen, das "Fotografieren" normalerweise nicht sehr viel mit Diskutieren und Schreiben zu tun hat. Es ist eine Tätigkeit. Für diese Tätigkeit braucht man ein "Werkzeug" - egal ob man Amateur oder Profi ist. Wenn Du denkst, dass die a68 irgendwann mal zu Dir passen könnte, was interessiert Dich das Gequassel der Anderen? Auf den Spass und die Bilder kommt es an

:top: das stimmt


Tja, Du hast viele Punkte aufgelistet, die mich an der a58 auch stören würden. Bei der Kamera muss man aber auch den Preis sehen. In Relation zum Preis finde ich die Bildqualität einfach hervorragend. Ich habe meine vor Kurzem verkauft, ganz einfach aus dem Grund, weil ich mit der Haptik Probleme habe. Sie ist mir zu klein. Und um irgendwann mal Richtung a99 zu gehen ... aber dazu gleich mehr.
Um mal auf Deine Punkte ein zu gehen:
Plastikbajonett: Nie Probleme damit gehabt, ich würde auch bei einer a68 da keine sehen.

Da haben wir uns falsch verstanden - ich sehe hier auch kein Problem drinnen.

Größe: Nunja, der Grund gegen die a58 für mich - aber ich finde die Größe der a77(ii) genial - da würde die a68 super zu passen.

Für mich ist die Größe auch kein Problem. Am Anfang habe ich die Cam halt sehr oft mitgeschleppt ohne Fotoziel, denn es könnte sich ja was ergeben. Das nervt dann manchmal. Das habe ich jetzt durch die RX 100 gelöst.

Zum wirklichen Fotografieren finde ich es auch besser was in der Hand zu haben. Habe mal parallel bei einer taufe mit der NEX6 von nem Kumpel geknipst - ergonomisch schwierig.

Nur er lacht mich halt aus wenn meine Tasche gefühlt 18 mal mehr wiegt wie seine und die Bilder die gleichen sind :cool:



ISO3200: Nunja - ich bin sowieso kein Nacht-Action-Fotograf - und wenn, dann würde ich dafür Blitze oder Beleuchtung einsetzen. Ich brauch' das nicht: "Hey, guck mal, was für ein tolles Bild - es war so gut wie Dunkel" ... ich hoffe, man versteht, was ich sagen möchte



Ja, auch hier gebe ich dir teilweise recht. ISO ist ja auch nicht alles, aber ich bin ab und an halt auch mal ohne Stativ abends in der Stadt unterwegs (jetzt nur mal als Beispiel Weihnachtsmarkt etc.). Klar als erstes ist dann das 35er 1,8 drauf aber so eine Iso mehr, oder eine wesentlich rauschfreiere ISO 3200 wäre halt schön.



Den AF hat Sony bei der a77ii deutlich verbessert - ich hab' aber auch gelernt, das es schlichtweg Übung und Erfahrung ist und man gelegentlich einfach auch mal manuell fokussieren sollte.



Auch hier gebe ich dir grundsätzlich recht und ich habe das manuelle fokussieren auch ein Zeit lang als Übung gemacht, mache es beim 18-270 fast andauern, aber trotzdem möchte ich natürlich auf einen guten und zuverlässigen AF nicht verzichten müssen und da ist da a58 nicht furchtbar, aber hier bestehen einige Verbesserungsmöglichkeiten.


Wetterschutz ist für mich keine Option, sondern ein "must have" - ich wohne auf einer Insel mit viel Regen und noch mehr Sand. Ich kann keine Kamera ohne dieses "Feature" benutzen - war auch ein Grund für den Verkauf der a58.



Sehen wir beide ähnlich, nur es war bei mir kein KO Kriterium.



Dreh' doch die Frage mal rum - fehlt Dir was? Kannst Du es mit E-Mount abstellen?


Theoretisch teilweise ja, praktisch nein da finaziell schwierig

Kannst Du es mit irgend einem anderen System abstellen?

siehe eMount

Hast Du das A-Mount schon ausgereizt? Liegt es an der Kamera, an Dir, oder an den passenden Objektiven?


ich denke für einen Anfänger der langsam Fortgeschrittener wird bin ich von den Objektiven nicht verkehrt aufgestellt.

Auch habe ich mir Gedanken gemacht und in Teilen habe ich vermutlich die 58 ausgereizt, oder ich möchte Funktionen die sie nicht bietet in anderen Teilen könnte ich noch besser werden, wobei ich hier auch sagen muss: Klar freue ich mich wenn meine Bilder besser werden, aber ich hab auch noch anderes im Kopf :-)

Wieso läßt Du die a99 außen vor (ja gut, im Moment wahrscheinlich zu teuer - aber das muss ja nicht so bleiben: Für mich war die a77 auch lange Zeit außerhalb meines Budgets, aber inzwischen ist die ja bezahlbar)?

Die A99 wäre bestimmt, z.B. auch gebraucht machbar, allerdings habe ich dann kaum Objektive die tauglich sind (85er, Minolta 35-70F4, Tamron 70-200er, aber kein Reisezoom mehr und kein WW + keine Lichtstarke Festbrennweite)



Ich sehe im Moment (noch) nichts am E-Mount, das ich das System benutzen möchte - im Gegenteil, ich sehe für mich dort nur Nachteile.

Ach - glaub' mir, es gibt mehr als genug Fotografen (egal ob Profi oder Amateur) die das viel viel gelassener sehen, als das hier all zu oft diskutiert wird. :P

Das gibt mir Hoffnung ;)

Aber ich finde es diesmal irgendwie sorry ziemlich Banane Wie hier geredet wird und das obwohl viele sehr verständnisvoll sein können.

Aber das fängt sich wieder:D

Saitenschuft
06.11.2015, 00:39
Danke BeHo,
ich sehe das auch so. Außerdem ein Pressetext als Auftakt zu intensiven Diskussion über das Für und Wieder einer neuen Kamera ist doch sehr verfrüht. Wenn ich die Kamera noch nicht einmal in der Hand gehalten habe weiß ich nicht wie sie mir in der Hand liegt.
Meine A57 wird durch diese Kamera nicht ersetzt, solange die A57 funktioniert. Grund: Schwenkbares Display, eigentlich brauche ich nicht mehr als 16 MP und alle meine Objektive sind auf die Kamera justiert. Aber wenn die A57 kaputt geht, schau ich mir die A68 und die A77II intensiv an.
Übrigens ist meine Partnerin ein 1,60 m Persönchen mit zarten Händen, die eine A99 mit einem CZ 24-70 bedient! Ich habe noch nie von ihr gehört: "die Kamera ist mir zu groß Aber das kann ja jeder für sich selber entscheiden.
Es gibt doch aber Wahlrecht, A77II, A99, A6000, A7..., Nex, RX... so viele Möglichkeiten bei Sony das richtige zu finden oder bei einem anderen Hersteller :cool:

heischu
06.11.2015, 00:44
Komplett neuer Sensor - da frage ich mich warum? Was erwartet ihr euch davon?
Gegenlichtaufnahmen ohne Sensorstreifen z.b. ...

wus
06.11.2015, 00:49
Guter Hinweis, das Thema hatte ich schon wieder vergessen. Mir persönlich ist das auch noch nie aufgefallen.

Ich könnte mir aber auch vorstellen dass die Streifen gar nicht vom Sensor stammen, sondern im Processing "passieren" (z.B. beim RAW "pre-cooking" :flop:). Und somit würde ein anderer Prozessor, oder eine andere Firmware vielleicht schon reichen um es zu vermeiden.

Anaxaboras
06.11.2015, 01:00
Wow,

nach eineinhalb Jahren kündigt Sony endlich eine neue a-Mount-Kamera an – und was passiert hier? Nur maulen, meckern und nörgeln.

In meinen Augen hat Sony mit der Alpha 68 für knapp 600 Euro ein ziemlich rundes Paket abgeliefert. Das von der Alph a77 II übernommene AF-Modul dürfte in dieser Klasse ziemlich konkurrenzlos sein.

Klar, es gibt natürlich Kritikpunkte. Aber wie heißt es so schön: "You get what you pay for". Wer höhere Ansprüche hat, kann ja beherzt zu Alpha 77 II greifen.

LG
Martin

heischu
06.11.2015, 01:09
"You get what you pay for". Wer höhere Ansprüche hat, kann ja beherzt zu Alpha 77 II greifen
:top:

Schlabber
06.11.2015, 01:19
Die A99 wäre bestimmt, z.B. auch gebraucht machbar, allerdings habe ich dann kaum Objektive die tauglich sind (85er, Minolta 35-70F4, Tamron 70-200er, aber kein Reisezoom mehr und kein WW + keine Lichtstarke Festbrennweite)


Die lichtstarke Festbrennweite wäre durch ein Minolta 50mm 1.7 oder 1.4 machbar, das Weitwinkel könnte an die a68 oder a58 (wer sagt denn, das man immer nur eine Kamera benutzen sollte, da könnte auch das Reisezoom dran - macht an APS-C wahrscheinlich sogar mehr Sinn, da es da auf eher mehr Tele ankommt)


Das gibt mir Hoffnung ;)

Aber ich finde es diesmal irgendwie sorry ziemlich Banane Wie hier geredet wird und das obwohl viele sehr verständnisvoll sein können.

Aber das fängt sich wieder:D

Meine Sicht:
Nun - die Hektik ist jetzt natürlich groß, da diese Kamera auf fast jede existierende Kamera Auswirkungen hat. Der Preis ist natürlich heiss - der Abstand zur a58 ist in bezug zur Ausstattung viel zu gering, sodass die a58 im Preis wohl nachgeben muss. Gleiches gilt eventuell für die a77ii (dann zu teuer) - so werden viele halt nervös, da das eigene Kapital sozusagen schrumpft. Darüber kann man sich ärgern - man kann aber auch sagen: Hey, Super - ich kann mir noch eine 2. Kamera gönnen, oder meine alte Kamera in den Vorruhestand schicken und die a68 als neue gute Kamera nutzen.

OK, meine Sicht ist natürlich örtlich geprägt - hier ist jeder Objektivwechsel ein Risikofaktor (Sand ist ein gemeiner Gegner für Kameras).

Wie auch immer - hier wird in einem Technikforum nur aufgrund von einem Pressrelease schon eine Kamera in den Himmel oder in die Hölle gehoben. Das Ding hat noch keiner in der Hand gehabt ! Und es wird auch so schnell keiner in die Hände bekommen.
Im Moment denke ich mir da: Jungs (Mädels) - ruhig ... ist nur eine Kamera, ist nix persönliches.

Giovanni
06.11.2015, 01:23
Jungs (Mädels) - ruhig ... ist nur eine Kamera, ist nix persönliches.

:top: :top: :top:

Erebos
06.11.2015, 01:24
Die A68 ist eine tolle Kamera, die viel fürs Geld bietet und eine super Upgrade-Möglichkeit für A33/A35/A37/A58 Nutzer.

Mir als A65 Nutzer sind aber einige Sachen aufgefallen, die eine Verschlechterung darstellen:
- kleineres Display mit geringerer Auflösung
- weniger Freiheitsgrade beim Klappdisplay
- kleinerer Sucher mit geringerer Auflösung
- kein GPS mehr (ok, hab ich eh nicht genutzt)

Auf der positiven Seite steht dagegen:
- Viel besseres AF-System



Ich bin auch a65 Nutzer und mich stört zusätzlich zu deinen Punkten noch der langsamere Serienbildmodus, da ich bestimmt 50% meiner Fotos mit 10 fps geschossen habe.
Plastik Bajonett stört mich dagegen nur subjektiv, ich habe viele Objektive mit Plastik Bajonett und funktioniert hat es noch immer problemlos. Auch die Gehäuse Größe ist für mich kein Thema. Display und Sucher sind für mich die Knackpunkte. An GPS habe ich mich gewöhnt und finde es praktisch, aber nicht unverzichtbar. WIFI naja, mach ich ab und an mit der sd Karte, geht auch. Aber da kann ich sehr gut drauf verzichten.
Andererseits ist die a68 auch deutlich günstiger als die a65 war als sie raus kam oder? Ich meine die lag bei 900€.

Aber hey, A-Mount lebt und mit a77II und a68 gäbe es zwei Kandidaten, die für mich in Frage kämen.
Momentan haben aber beide einige Dinge nicht, die ich bei meiner a65 liebe und damit ist die Situation für mich perfekt. Ich kann ruhig schlafen und weiß dass für mindestens 2-3 Jahre ein Gegenstück für meine Objektive zu erwerben sein wird. Bis meine a65 stirbt kann ich einiges an Geld sparen, weil keine der Alternativen attraktiv genug ist um unvernünftig zu werden. Stand heute wäre es aber die 77II. Da warte ich jetzt entspannt auf den Nachfolger und wenn es keinen mehr geben wird, dann Hallo a68.

BAligator
06.11.2015, 01:25
Die lichtstarke Festbrennweite wäre durch ein Minolta 50mm 1.7 oder 1.4 machbar, das Weitwinkel könnte an die a68 oder a58 (wer sagt denn, das man immer nur eine Kamera benutzen sollte, da könnte auch das Reisezoom dran - macht an APS-C wahrscheinlich sogar mehr Sinn, da es da auf eher mehr Tele ankommt)
:doh:
So habe ich das noch gar nicht gesehen

Recht hast du, da muss ich auf jeden Fall drüber nachdenken :top:

jetzt aber dann mal gute Nacht ;)

BeHo
06.11.2015, 01:38
[...]der Abstand zur a58 ist in bezug zur Ausstattung viel zu gering, sodass die a58 im Preis wohl nachgeben muss.[...]
Nach der Logik müsste dann wohl eher die :a:58 teurer oder die :a:68 billiger angeboten werden, wobei ich bei der :a:68 schon einen ziemlich großen Abstand zur :a:58 sehe.

[...]Gleiches gilt eventuell für die a77ii (dann zu teuer)[...]
Rein von den mechanischen Eigenschaften ist auch hier ein ziemlich großer Abstand zu erkennen.

Im Moment denke ich mir da: Jungs (Mädels) - ruhig ... ist nur eine Kamera, ist nix persönliches.
So ist es.

usch
06.11.2015, 02:10
3D Schwenkpanorama (https://www.sony.de/support/de/content/cnt-tut/shared/shooting-in-3d-photo)
gibt es bei A55 und A77, aber nicht mehr bei der A77 II. Jetzt hätte mich interessiert ob es das in dieser Ein-/Aufsteigerkamera vielleicht (wieder?) gibt.
Das 3D-Panorama gibt es schon seit Jahren nicht mehr, die letzten Kameras mit dieser Funktion sind Mitte 2011 erschienen.

Warum Sony das ersatzlos gestrichen hat, ist nicht bekannt. Ich vermute ein Patentproblem, nachdem die Methode schon Jahre vorher (http://www.ben-ezra.org/omnistereo/omni.html) beschrieben worden ist.

mick232
06.11.2015, 03:15
Das 2.7-Zoll Display mit 460k Bildpunkten ist eine Lachnummer für eine Kamera, die 2016 auf den Markt kommt. Die deutlich kleinere Alpha 33 aus dem Jahr 2010 brachte es auf 3 Zoll mit 920k Bildpunkten, genauso wie die NEX-3 oder gar die A700 aus dem Jahr 2007.

peter67
06.11.2015, 07:36
Das 3D-Panorama gibt es schon seit Jahren nicht mehr, die letzten Kameras mit dieser Funktion sind Mitte 2011 erschienen.


Die a65 und die alte a77 habens noch.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 08:21
Ehrlich gesagt, ich finde es schon gut, dass Sony überhaupt noch eine neue A-Mount APS-C auf den Markt bringt und dazu eine, die in mancher Hinsicht die DSLRs der Mitbewerber in der selben Preisklasse ein bisschen älter aussehen lässt. Sie zeigen doch damit, dass ihnen die Kundenwünsche eben gerade nicht egal sind. Obwohl der A-Mount in Australien gekillt wurde, und obwohl für die USA wohl noch Unentschlossenheit herrscht, wird für Europa die A68 vorgestellt für diejenigen, die eine "richtige Kamera" von Sony verlangen und vielleicht noch eine Menge A-Mount Objektive haben - oder sogar bereit sind, noch welche neu zu kaufen.
So sehe ich es auch.
ERnst-Dieter

About Schmidt
06.11.2015, 08:46
Wow,

nach eineinhalb Jahren kündigt Sony endlich eine neue a-Mount-Kamera an – und was passiert hier? Nur maulen, meckern und nörgeln.

In meinen Augen hat Sony mit der Alpha 68 für knapp 600 Euro ein ziemlich rundes Paket abgeliefert. Das von der Alph a77 II übernommene AF-Modul dürfte in dieser Klasse ziemlich konkurrenzlos sein.

Klar, es gibt natürlich Kritikpunkte. Aber wie heißt es so schön: "You get what you pay for". Wer höhere Ansprüche hat, kann ja beherzt zu Alpha 77 II greifen.

LG
Martin

Ich weiß nicht was du hast, 25 Seiten innerhalb ein paar Stunden zu einer Kamera im Mittelpreissegment, das zeigt doch nur, wie gierig die Sony-Jünger auf eine neue Kamera von Sony gewartet haben. Dass nun einige Enttäuscht sind, darüber rettet auch das tolle AF Modul nicht hinweg. Den anderen Teil macht ein extra Wahlrad schon glücklich. So ist es halt, des einen Freud des andere Leid. Mir persönlich gibt diese Kamera gar nichts, ich finde sie irgendwie emotionslos so nach dem Motto, wir werfen schnell mal eine günstige Kamera auf den Markt, weil diese seit langem erwartet wird. Ob man damit die Mehrheit der Sony User wird befrieden können, wage ich zu bezweifeln. Ich weiß nicht, ob man da nicht eher auf etwas gewartet hatte, was sich im Bereich von A77 bewegt, aber ohne das, was an dieser Kamera bemängelt wird. Eine A77 IIs so zu sagen. Eher weniger MP oder aber 24MP, dafür aber mit wesentlich verbessertem Rauschverhalten zum Beispiel.

Kann sein, dass ich da auch komplett daneben liege, aber genau das habe ich auf vielen andern Seiten hier heraus gelesen.

Gruß Wolfgang