Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die neue A68 ist da!


Seiten : 1 2 3 [4]

Saitenschuft
17.03.2016, 17:50
Auch der User dey beklagt hinsichtlich der A 68-Bewertung das zuweilen aggressive Verhalten hier, das ihn an Schlägereien erinnert

Um Gottes Willen, welche Drogen nimmst du?
Du weißt was Redensarten sind? :doh:

Ernst-Dieter aus Apelern
17.03.2016, 18:07
Ich habe doch nur ein link zu DxOmark gepostet, in dem dxo festgestellt hat, dass die A 77 ii (und vermutlich auch die A 68) im Vergleich zur preiswerten aber guten Nikon in erster Linie eines ist: ein Rauschmonster! Warum wirfst du DxO Unsachlichkeit und Spott vor? :zuck: Beschäftige dich mal mit DxO-Software. Da könntest du was lernen, anstatt hier gegen anständige User zu stänkern und zu rüpeln. :shock:
Ich benutze seit Jahren DxO OpticsPro und bin sehr zufrieden!Die Tests und Messwerte der Cameras bei DxO sind mir zu akademisch, aber trotzdem korrekt!Andere Teste sagen mehr über die Alpha 58 aus, die ich besitze!Für mich ist Detailerhalt wichtiger als etwas mehr Rauschen.Soweit zum Thema stänkern.Kannst ja selbst mal ein Bild in die Galerie hochladen!
http://www.testberichte.de/p/sony-tests/alpha-58-testbericht.html
Hier kannst Du vergleichen
https://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Mal abwarten ob die Botschaft angekommen ist;)

loewe60bb
17.03.2016, 18:16
Als bisheriger (zufriedener) A58 User kann ich nur sagen, dass die A68 einige Featurs hat, die mich ernsthaft darüber nachdenken lassen auf die A68 um(auf)zusteigen. Und ich denke das wird Vielen so gehen:

1. AF Micro Adjust
2. Besserer AF
3. 24MP
4. ISO range bei AUTO ISO

...kann ich zu 100% so unterstützen diese Einschätzung.

Wie schon öfters beschrieben, sind das die Gründe die auch mich (von der A57 kommend) über den Kauf der A68 spekulieren lassen.

@ eseob:

Es kann natürlich sein, dass die A68 (oder andere Sonys) etwas mehr rauschen als die Konkurrenz.
Dafür hat SONY Eigenschaften, die andere nicht bieten. Es sei hier nur der Liveview- Sucher genannt (EVF).
Trotzdem würde ich andere Produkte deshalb nicht als Müll oder "für die Tonne" bezeichnen.

Vielleicht kannst Du das ja respektieren; danke!
Und es ist ja keiner gezwungen ne SONY zu kaufen.....

Itscha
17.03.2016, 18:17
Um Gottes Willen, welche Drogen nimmst du?


Troll, ick hör dir trapsen...
boese/\eseob

;)

XG1
17.03.2016, 19:21
Troll, ick hör dir trapsen... boese/\eseob ;)
:shock: :cool: :lol:

dey
17.03.2016, 19:26
Auch der User dey beklagt hinsichtlich der A 68-Bewertung das zuweilen aggressive Verhalten hier, das ihn an Schlägereien erinnert: Es bringt doch nichts, den Anstand und die guten Sitten aufzugeben. Kehrt zurück zur Kultur des respektvollen Miteinanders!

Lass mich da bitte raus. Wir sind bei keinem Thema auf der gleichen Seite.

wus
18.03.2016, 07:34
Mit dem Microadjust ist die A68 für mich ein feines, günstiges ErsatzgehäuseHat die den wirklich?

kedge
18.03.2016, 08:03
Hier im Manual auf Seite 88 wird er explizit erwähnt.

http://helpguide.sony.net/ilc/1610/v1/de/print.pdf

binbald
18.03.2016, 09:08
Hat die den wirklich?
Laut Ankündigung: ja.

Wobei es natürlich schon interessant ist, dass wir heute Wert darauf legen, dass er dabei ist. Ich erinnere mich noch an die Diskussionen, als er eingeführt wurde. Da kam zum Teil: "da will man nur den Service auf die Kunden abwälzen" "Service-Sparmaßnahme" so ähnlich und so weiter ;)

wlp100
18.03.2016, 10:42
Jetzt liefert auch Amazon aus:

Body:
Nur noch 9 auf Lager (mehr ist unterwegs).

Mit Kit:
Nur noch 15 auf Lager (mehr ist unterwegs).

Ich wette der erste Hilfesuchende taucht innerhalb der nächsten 3 Tagen auf.

Dornwald46
18.03.2016, 10:49
Ich wette der erste Hilfesuchende taucht innerhalb der nächsten 3 Tagen auf.

Na und?
Wie sagte doch Verona: "Hier werden Sie geholfen"!:lol:

dey
18.03.2016, 10:58
Ich wette der erste Hilfesuchende taucht innerhalb der nächsten 3 Tagen auf.

Ist doch gut. Dann hat sie doch jemand gekauft und wir können wieder ruhig schlafen. :cool:

Fano
18.03.2016, 20:41
Ich habe mir am 16.03.2016 die neue Sony 68 zugelegt.Bei der Betrachtung der Bilder auf dem Kamera-Monitor mit Vergrößerung war ich schon sehr unzufrieden,daß sich am PC-Monitor dann auch noch bestätigt hatte.Alle JPEG-Bilder waren unscharf.Dann der Test mit RAW+JPEG-Bildern.Auch hier waren die JPEG-Bilder unscharf, aber noch schlimmer waren die RAW-Bilder.Total unscharf.Als ich nun die Bilder(Bildaufnahme in RAW+JPEG) in mein Fotobearbeitungsprogramm LIGHTROOM laden wollte,erschien die Meldung: Daten können nicht geladen werden.Wenn ich nur JPEG-Bilder fotografiere,kann ich die Bilder laden.Die Einstellungen auf P bzw. auf Automatik waren alle korrekt.Die Kamera ist wieder zurückgegangen.Heute war ich in einem großen Elektronikmarkt und habe mir wieder eine Sony 68 angeschaut und ein Testbild gemacht.Auch hier das gleiche Problem,daß mir der Fachverkäufer bestätigte.Die Bilder sehen aus, als wenn man durch eine Folie fotografiert
Mich würde mal interessieren,ob es Anderen auch so ergangen ist.
Doch nach den schlechten Nachrichten mal eine gute Nachricht.Bei dieser Kamera kann man angesetzte Objektive im Fokus justieren,wie bei der Sony 77II.

embe
18.03.2016, 21:00
Ich habe diese Woche nur eine halbe Stunde mit der A68 im Laden herumgespielt, und konnte, da keine Speicherkarte drin, war auch jeweils nur das letzte gemachte Bild am Display, bzw im Sucher ansehen.
Die schienen mir mit dem SAL1855, welches drauf war aber absolut in Ordnung.

Beim Betrachten (zumindest der nur in Raw aufgenommenen Bilder, wei ist es bei jpg + raw , bzw. bei nur jpg?) auf Display oder Sucher der Kamera wird nur das in der raw Datei eingebettet Vorschau-Bild mit deutlich niedrigerer Auflösung angezeigt.

Laut Adobe sollte Lightroom ab Version 6.4 (bzw. ACR 9.4) den Raw-Import der A68 unterstützen. Welche Version benutzt Du?

Hast Du beim manuellen Fokussieren mit Peaking und/oder Lupe scharfe Aufnahmen hingekriegt?
Welches Objektiv war mit dabei? Hast Du mit einem anderen Objektiv gleiche Ergebnisse erhalten?

swivel
18.03.2016, 21:34
Ich habe mir am 16.03.2016 die neue Sony 68 zugelegt....unscharf...Kamera ist wieder zurückgegangen.Heute ..wieder eine Sony 68..Auch hier das gleiche Problem,daß mir der Fachverkäufer bestätigte...

Hi,

der Fachverkäufer hat genau was jetzt bestätigt?

Verkauft Sony jetzt prinzipiell Kameras die unscharfe Bilder machen? Was soll der Tread, - sorry.

Hier wird gern geholfen. Bild als Beleg in die Galerie laden oder woanders zum Download. Plus genaue Beschreibung des Setups, Infos zum Objektiv usw.

Hat der EVF eine Dioptrinverstellung? War der ISO Wert vielleicht verstellt (passiert im Laden schnell)? Mal das Objektiv getauscht? Sollte der Fachverkäufer doch gern machen!

LG

heischu
18.03.2016, 22:18
Inkompetenz hoch 2, da liegen die Probleme wohl beim "Fachverkäufer" & User, und nicht bei der Cam :itchy:

embe
19.03.2016, 00:15
Ja gut, der User hat vor knapp zwei Jahren hier schon von Problemen berichtet, mit der A58 scharfe Video-Aufnahmen zu machen, jetzt auch noch unscharfe Bilder.

Das ist, wenn es so zutrifft, für ihn natürlich bedauerlich, spricht mMn aber auch eher für ein Problem, welches hinter der Kamera liegt.:zuck:

BeHo
19.03.2016, 00:27
Und wenn man Fanos damaligen Input bewertet, sollte man ihn vielleicht einfach ignorieren, solange keine gescheiten Rückmeldungen kommen.

@Fano: Entweder mitarbeiten und Rückmeldungen geben oder sich von Foren fernhalten.

Du hast die Wahl.

The Norb
19.03.2016, 09:06
Jetzt liefert auch Amazon aus:

Body:
Nur noch 9 auf Lager (mehr ist unterwegs).

Mit Kit:
Nur noch 15 auf Lager (mehr ist unterwegs).



Ich war gestern bei Saturn hier im Bielefeld, und habe die A68 dort auch schon mal
in die Hand nehmen können. Ein wirklich schönes Teil, vor allem das AF Sensor Messfeld im Display ist schon sehenswert :D

Saturn bietet die Kamera übrigens mit 18-55 Objektiv und auch ohne als reinen Body an. Preis für letzteren war gestern dort 599,-

wiseguy
19.03.2016, 09:11
Inkompetenz hoch 2, da liegen die Probleme wohl beim "Fachverkäufer" & User, und nicht bei der Cam :itchy:
Auf den Punkt gebracht! :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2016, 09:32
Wie oben schon angesprochen, zu allererst sollte man die Dioptrieneinstellung überprüfen.Wenn Die nicht aufs Auge genau eingestellt ist dann wird es nie gelingen scharfe Aufnahmen zu sehen!-4 bis +3 ist ein großer bereich.Der Themensteller sollte sich vom Verkäufer nicht verarschen lassen.

dinadan
19.03.2016, 10:08
Es ist doch gut, das Fano die Kamera zurückgeben konnte, der Verkäufer hat ja das Problem bestätigt. Immerhin macht seine A58 wenigstens scharfe Fotos und ist nur im Videomodus unscharf. Damit kann er sich dann behelfen, bis ein funktionsfähiges Modell herauskommt.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2016, 10:15
.Die Bilder sehen aus, als wenn man durch eine Folie fotografiert

Das stimmt, man fotografiert ja auch durch eine Folie:cool:

Kleingärtner
19.03.2016, 17:22
Bin ich froh das ich eine a65 habe da ist Video und Bild scharf. Puhh Glück gehabt. :P

Fano
20.03.2016, 21:01
Da hier die Antworten schließen lassen das ich eine Kamera erworben hatte,die in einen Top-Zustand war und nur der Fachverkäufer und ich keine Ahnung über die Bedienung habe,möchte ich nicht mehr detaliert Antworten geben.Hier steht die Frage ,ob ihr meinen gesammten Text überhaupt gelesen habt.
Was hat Dioptrieneinstellung mit der Schärfe eines aufgenommenen Bildes zu tun? Nichts.ISO Einstellung War 200,Autofokus eingestellt,Originalobjektiv(18-55) und Tamron 16-300,Überprüfung AF-Adjust der Objektive die ich bei 0 belassen konnte.
Übrigens: die SLT58 habe ich vor 2Jahren getauscht und bin bis heute zufrieden mit Bild und Video zumal für diesen relativ niedrigen Preis.Jetzt kann wieder geschrieben werden,daß ich doch meine SLT58 behalten sollte usw.Richtige Fachkompenz hat mir hier bis jetzt gefehlt.

eseob
20.03.2016, 21:20
Fachkompenz hat mir hier bis jetzt gefehlt. Die Kompetenz wird sich auch nicht einstellen. Hier geht Einbildung vor Bildung! Auch mir fehlen die Worte, wenn ich solches lese: Wie oben schon angesprochen, zu allererst sollte man die Dioptrieneinstellung überprüfen.Wenn Die nicht aufs Auge genau eingestellt ist dann wird es nie gelingen scharfe Aufnahmen zu sehen!-4 bis +3 ist ein großer bereich.Der Themensteller sollte sich vom Verkäufer nicht verarschen lassen. War das Ironie, die ich nicht verstanden habe, oder einfach nur dummes Zeug?

swivel
20.03.2016, 21:28
..Richtige Fachkompenz hat mir hier bis jetzt gefehlt.

Dann liefere nicht solche Steilvorlagen. Möglich, das die Kamera kaputt war , - natürlich. Genau so ist es möglich, das irgend ein anderer Fehler vorlag und anhand der etwas (sorry) unpräzisen, eher subjektiven Beschreibung scheint das wahrscheinlicher.

Was soll an der Kamera der Grund für unscharfe Bilder gewesen sein? Defekter AF?

Das Ganze Thema AF ist komplex. Hab grad einen langen Text hier wieder gelöscht :)...
Für mich entscheident, - das zentrale AF zeigt mit dem grünen Kästchen NICHT das wirkliche Meßfeld! Gegenlicht was direkt in das Objektiv scheint, - ist ein K.O. Und es braucht halbwegs vernünftige Kontraste für den AF.

Ich weiß nicht, - ob es einen AF gibt den man nicht erst mindestens! ein halbes Jahr intensiv! kennenlernen sollte.

loewe60bb
20.03.2016, 21:30
Was hat Dioptrieneinstellung mit der Schärfe eines aufgenommenen Bildes zu tun? Nichts

Das ist natürlich richtig!
Aber ich glaube dass gemeint wurde, dass die Bildkontrolle im SUCHER unscharf sein könnte, wenn die Dioptrieneinstellung nicht stimmt.

Auf dem Display müsste es natürlich trotzdem scharf sein!

Insofern gebe ich "Fano" recht, dass ihr wohl selber nicht glaubt, dass ein halbwegs erfahrener Fotograf diese Problemstellung nicht beurteilen bzw. nicht erkennen kann!?

Andererseits wäre es schon komisch, wenn eine nagelneu rausgekommene Kamera dermaßen eklatante Schärfeprobleme hätte.
Das müsste dann wohl schon ein extremes "Montags- Modell" sein das "Fano" da erwischt hat.

Das spräche jedoch für eine hohe Serienstreuung und das wäre alles andere als ein guter Einstand für SONY.

Ich plädiere infolgedessen, wie schon einige andere auch, mehr Erfahrungen auch anderer Nutzer abzuwarten.

wiseguy
20.03.2016, 21:31
@fano
Wenn du ein Beispielbild einstellen würdest, könnte man die Ursache der Unschärfe sicherlich schnell aufklären.

Ohne wird es aber schwierig, da es viele Gründe für Unschärfe im Bild gibt. Ein Hardwaredefekt ist einer davon, aber unwahrscheinlich bei einem Neugerät. Sehr viel wahrscheinlicher ist die Ursache für Unschärfe in der fehlerhaften Bedienung der Kamera zu suchen. Daher auch die Reaktionen hier, das gab es schon öfter. Es ist kein Grund, beledigt zu sein.

Aber ohne Beispielbild drehen wir uns im Kreis.

swivel
20.03.2016, 21:35
..dummes Zeug?..

Es ist nötig den AF zu verstehen! Man lernt wie er arbeitet, ob das Motiv überhaupt anvisiert wurde oder eben nicht. I.d.R. schaut man dabei durch den EVF!

Stimmt die Dioptrineinstellung nicht, liegt es AUCH am Nutzer, das der AF schnell "daneben" schießt!

embe
20.03.2016, 21:50
...,möchte ich nicht mehr detaliert Antworten geben.Hier steht die Frage ,ob ihr meinen gesammten Text überhaupt gelesen habt.
....ISO Einstellung War 200,Autofokus eingestellt,Originalobjektiv(18-55) und Tamron 16-300,Überprüfung AF-Adjust der Objektive die ich bei 0 belassen konnte....Richtige Fachkompenz hat mir hier bis jetzt gefehlt.

Schade.
Ein Mehr an Information ist eigentlich immer hilfreich, zumindest wenn man ein Problem eingrenzen und ggf. beheben möchte. Aber jeder, wie er will oder kann.

Du schreibst die Aufnahmen waren alle unscharf, gleichzeitig schiebst Du hier nach, Du konntest den Micro-Adjust bei beiden ausprobierten Objektiven bei Null lassen.
Also sass der AF, oder nicht?
Apropos, die A68 hat recht viele AF Einstellmöglichkeiten. Wie hast Du Dich da herangetastet? 'Autofokus eingestellt' ist mMn ein bisschen arg dürftig, v.A. bei der A77II/A68.

Und, wie schon gestellt, die Frage, ob Du manuell fokussiert scharfe Bilder erzeugen konntest?

Wie hast Du Dir die RAW-Dateien auf dem PC-Monitor angesehen? Sprich, mittels Raw-Konverter, der die Raw-Daten aufbereitet, oder nur das eingebettete Vorschaubild.
Lightroom-version? IDC, C1, ACR?

Fragen, viele Fragen, aber keine wirklich detaillierten Angaben Deinerseits bislang.
Und keine Beispielbilder! Für eine Fehlersuche sehr hilfreich.

Und, rein interessehalber von meiner Seite, hast Du denn jetzt Deine anscheinend fehlerhafte A68 gegen ein zu Deiner Zufriedenheit funktionierendes Exemplar eingetauscht?

heischu
20.03.2016, 22:18
Ich habe mir am 16.03.2016 die neue Sony 68 zugelegt...

Alle JPEG-Bilder waren unscharf...

Heute war ich in einem großen Elektronikmarkt und habe mir wieder eine Sony 68 angeschaut und ein Testbild gemacht.Auch hier das gleiche Problem,daß mir der Fachverkäufer bestätigte.Die Bilder sehen aus, als wenn man durch eine Folie fotografiert
Und das soll man für bare Münze nehmen?
2 Cam's, beide das selber Problem, und ein "Fachverkäufer" der das als "gegeben" bei dem Modell bestätigt..?

Das klingt schon mehr als unglaublich.

foxy
20.03.2016, 22:40
naja, bleibt nur die Frage, warum wird kein Bild(er) hier
reingestellt, um das ganze mal zu begutachten...
ist doch sonst alles Blindflug...erst Bilder mit Exif-Daten,
dann kann man helfen...:evil:

Gruß Foxy

heischu
20.03.2016, 22:46
Bei Amazon wurde der selbe Text zur A68 hinterlegt...
Finde ich schon sehr bedenklich, ohne das das Ganze grundlegend getestet und belegt wurde.
http://www.amazon.de/gp/aw/reviews/B018MQYA4U/

kiwi05
20.03.2016, 23:07
Tröstlich, daß sich bei den verlinkten Amazon Rezensionen noch mehr Trolle tummeln als hier im Forum.

BeHo
20.03.2016, 23:24
Als Trolle würde ich sie nicht bezeichnen, aber richtige Rezensionen sind das auch nicht gerade.

Dass das Display kleiner ist und anscheinend deutlich schlechter auflöst als z.B. das meiner HX90, finde ich jetzt aber auch nicht besonders klug von Sony.

Die Kamera kommt mir schon irgendwie vor, als ob sie aus überzähligen Lagerbeständen zusammengeschustert wurde. :?

Mir persönlich wäre die Displayauflösung aber nicht so wichtig, da ich meist eh nur den EVF nutze, und da kam ich sogar mit dem Gurkensucher der :a:55 einigermaßen zurecht.

mick232
20.03.2016, 23:37
Meine bisherigen Sony-Kameras im Low-End-Bereich (A200, A450, A560) hatten alle ein Backfocus-Problem. Erst die A99 war ab Werk korrekt justiert. Ein Justage-Problem auch bei 2 Kameras in Folge ist nicht auszuschließen.

Fano
20.03.2016, 23:53
Jetzt sind wenigstens ehrliche Antworten zu erkennen.Bilder ohne Personen habe ich leider keine,nur mit Familienangehörigen und die möchte ich nicht ins Internet stellen.Ich weiß das es besser ist ein Bild zu betrachten und die Daten auszulesen.Schade, aber ich habe ja die Kamera nicht mehr,sonst hätte ich ein paar andere Bilder machen können.Die Justierung für Objektive habe ich mit Original Schablone(Skala) die im Winkel angeordnet ist mit Spotpunktmessung durchgeführt und hier zeigte sich bei 0 die noch beste Schärfe,so das ich nichts mehr einstellen mußte.Hier merkte ich aber schon(im Gegensatz zu meiner SLT58) das die Schärfe fehlte.
Mir ging es mit meinen Schreiben eigendlich nur darum,ob es ein Serienfehler ist das andere auch festgestellt haben.Deswegen habe ich es auch bei Amazon eingestellt. Bisher habe ich nur Sony Kameras und Camcorder über Jahre mit guten Ergebnissen benutzt(außer der Umtausch SLT58 und ILCA68)

Zaar
20.03.2016, 23:55
Da hier die Antworten schließen lassen das ich eine Kamera erworben hatte,die in einen Top-Zustand war und nur der Fachverkäufer und ich keine Ahnung über die Bedienung habe,möchte ich nicht mehr detaliert Antworten geben.Hier steht die Frage ,ob ihr meinen gesammten Text überhaupt gelesen habt.

Ja doch, ich habe einen Teil meiner Lebenszeit verschwendet zu lesen, dass alle JPEGs aus mehreren A68 total unscharf waren. Und die RAWs waren noch schlimmer. Und weil sie so unscharf waren, hat sich Lightroom geweigert sie zu importieren!!!! SKANDAAAL!!!

Manchmal fehlen mir echt die Worte ...

embe
21.03.2016, 00:22
Jetzt mal ehrlich: Was soll das?

Falls es Dir tatsächlich darum geht herauszufinden, ob Deine Probleme mit der A68 an der Kamera lagen und möglicherweise ein 'Serienfehler' sind, und Du mit Deinem Erfahrungsbericht Tausende potentieller Käufer vor Enttäuschungen warnen und bewahren willst, dann mal Butter bei die Fische!

Komm, hol' die Bilder der Testcharts (Original-Schablone™, was immer es gewesen sein mag) aus dem Papierkorb und zeig her. Da sollten ja keine Personen drauf sein.
Oder sind genau die widerherstellunsgresistent vom PC gelöscht worden?
Von der Speicherkarte auch?
Ach schade, das wäre ja echt dumm.

Ja, die Exif-Daten könnten zeigen, zB welcher Autofokus-Modus, welches Autofokus-Feld, eingestellt war, Verschlusszeit, Blende, Bildstabilisator an/aus. Die ganze Palette.
Und ob die Punkt-Punkt-Belichtungsmessung beim AF-testchart so auch ok war.

Umtausch, also hast Du eine andere A68 gekriegt?
Prima! Wie sind damit Deine Erfahrungen? Taucht das Problem der Unschärfe damit auch auf?

Wie hat sich das 1855, welches mit der A68 kam denn an der A58 gemacht?

Fuexline
21.03.2016, 01:42
ne Frechheit das Leute die nix gekauft haben ihren Dünnschiss bei Amazon ablassen dürfen, wenn er jetzt die Cam zu hause hätte und sich intensiv damit beschäftigt hätte, dann hätte ich ja noch gesagt mhhm Sony bessere nach aber in Media markt rennen ne cam ausprobieren an der schon 1000 Leute rum gefummelt haben und sich dann beschweren ist echt arm

PHabermehl
21.03.2016, 03:17
Ich muß jetzt, nachdem ich diesen Thread mal etwas quergelesen habe, doch mal eine Lanze FÜR die A68 brechen!

Die "Rezensionen" bei Amazon sind eine Frechheit, fast alle beginnen mit den Worten "ohne die Kamera in der Hand gehabt zu haben" bzw. "zu besitzen".
Das darf es doch nicht geben, daß da jemand schreibt nur um irgendwo seinen unerheblichen Senf abgelassen zu haben.

Ich bin in unserem kleinstädtischen Elektronikfachmarkt am Mittwoch zufällig über die A68 gestolpert und wollte gar nicht glauben, daß die da schon zu haben ist, ohne daß hier im Forum viel zu lesen war.

Also habe ich sie mir gegriffen und mal ausprobiert.

Kurzes Fazit:
Durch das obere LCD wirkt die Kamera auf "unbedarfte" Interessenten wie ein Oberklasse-Modell, das war sicher auch beabsichtigt.
Praktisch finde ich das LCD aber schon, und es hat auch mich ein wenig "um den Finger gewickelt".

Den EVF finde ich sehr gut, auch im Kunstlicht des Ladens fand ich ihn besser als den meiner A65...

Das rückseitige Display würde ich nur im direkten Vergleich zur A65 wegen der Größe bemängeln, mit der Auflösung kann man m.E. gut leben. Ob einem die Klappmöglichkeiten jetzt zu wenig sind, muß jeder selbst entscheiden, ich könnte damit gut leben.

Und zu guter Letzt: Im Automatikmodus habe ich mit dem 18-55er ein paar Fotos im Laden und durch die Tür auch nach draußen gemacht - leider ohne Speicherkarte, so daß auch hier meine subjektive Bewertung reichen muß. Und die lautet: weder im EVF noch auf dem Display hatte ich den Eindruck, daß die Bilder unscharf waren! Ganz im Gegenteil, bei den schlechten Lichtverhältnissen im Laden fand ich die Bilder besser als das, was ich von meiner A65 gewöhnt bin!

Ich bin gespannt, wann die ersten Labor-Vergleiche gegen A77MkII und A65 vorliegen und wie sie ausfallen.

Gruß
Peter

BadMan
21.03.2016, 09:02
Hier im Forum tummelt sich die gesamte Palette an Fotografen herum; vom absoluten Anfänger, der zum ersten Mal eine Kamera in der Hand hat, bis zum Profi. Leider wissen wir nicht, über welchen technisch-theoretischen Hintergrund Du verfügst. Aber manche Aussagen lassen einen schon ins Grübeln kommen.

Alle JPEG-Bilder waren unscharf.
Wie waren Belichtungszeit und Brennweite?

Als ich nun die Bilder(Bildaufnahme in RAW+JPEG) in mein Fotobearbeitungsprogramm LIGHTROOM laden wollte,erschien die Meldung: Daten können nicht geladen werden.
Wurde ja schon beantwortet. Ausserdem war es glaube ich schon öfter so, dass zunächst eine Kamera auf den Markt kam und erst dann Adobe mit einem Update nachgezogen hat.
Die Einstellungen auf P bzw. auf Automatik waren alle korrekt.
Das musst Du bitte erklären. :roll:
Heute war ich in einem großen Elektronikmarkt und habe mir wieder eine Sony 68 angeschaut und ein Testbild gemacht.Auch hier das gleiche Problem,daß mir der Fachverkäufer bestätigte.Die Bilder sehen aus, als wenn man durch eine Folie fotografiert
Auch hier wieder; Belichtungszeit und Blende? In einem Verkaufsraum ist es ja idR nicht besonders hell. Und mal Einstellungen wie Schärfe, Kontrast, Sättigung oder sonstigen Kreativmodus oder Bildeffekt kontrolliert?

Ellersiek
21.03.2016, 09:23
ne Frechheit das Leute die nix gekauft haben ihren Dünnschiss bei Amazon ablassen dürfen,...

Steht aber jeden frei, hier Missbrauch an Amazon zu melden.

Gruß
Ralf

Ernst-Dieter aus Apelern
21.03.2016, 09:52
Die Alpha 68 muß für irgendeinen Zweck des Themenstellers herhalten habe ich das Gefühl.Freue mich auf echte Reviews von Usern hier im Forum, die sich eine Alpha 68 kaufen.

loewe60bb
21.03.2016, 12:23
1)
Ich glaube, dass eine Qualitäts- Beurteilung der Kamera durch ein paar Auslösungen im Laden (es sei denn im Fachhandel, wo man auch mal vor die Tür gehen kann) nicht möglich ist!

2)
Steht aber jeden frei, hier Missbrauch an Amazon zu melden.

Ich habe versucht dies durch eine "Rezension" bei Amazon zu erreichen, wo ich AMAZON aufforderte solche "Vorab- Beurteilungen" nicht zuzulassen bzw. zu löschen!
Leider wurde das natürlich nicht gemacht.

3)
ACHTUNG: jetzt kommt eine rein "gefühlsmässige" Äusserung von mir:

Ich GLAUBE (hoffe?), dass sich die A68 als eine gute Kamera erweisen wird.
Vermutlich wird sie nicht DER grosse Überflieger werden, aber ein paar Features sind für den einen oder anderen sicher sehr interessant.

Bin gespannt auf die ersten echten und fundierten Beurteilungen!

Tom1965
21.03.2016, 13:41
Hallo liebes Forum,ich bin auch relativ neu hier und habe jetzt mal den ganzen Thread mitgelesen.Jetzt möchte ich auch meinen Senf dazu geben

Erstmal grundsätzlich zur A68.Ich hatte sie noch nicht in der Hand aber mal zur Größe kann ich mal meine eigene Einschätzung sagen.Ich habe selber eine A77 und eine A7II und bin von Canon zu Sony gewechselt da mir schöne Dinge wie Fokus Peaking und andere Annehmlichkeiten bei Sony einfach besser gefallen.Ich will damit sagen ich fotografiere mit allen Kameras ob groß oder klein,eventuell in verschiedenen Bereichen.Ich trinke ja nicht nur aus gleichgrossen Bechern und komme trotzdem klar.Also ich finde die Grösse sehr gut und das muss jeder für seine Hände dann selber entscheiden,leider gibt es noch kein Modell was sich selber mit einer Luftpumpe anpasssenn kann.Die Ausstattung der Kamera finde ich für dieses Geld toll,wer nicht mit den Einsparungen am Display zB leben kann solls halt lassen.Für mich ist das Display Nebensache.Vom Af System her wohl in diesem Preissegment her unschlagbar.Letztendlich finde ich ein gelungenes Modell für einen super Preis.Das diese Kamera keine guten Bilder macht kann ich mir nicht vorstellen,da braucht man auch nur mal in Flickr zu suchen da findet man dann schon die Beweise fürs Gegenteil.Es gibt wohl keine Firma die eine Kamera rausbringt welche unscharfe Bilder macht,absoluter Quatsch.
Man wird es nie jedem Recht machen können aber zum Glück hat auch jeder eine andere Meinung sonst gäbe es ja auch keine Foren wo wir uns austauschen können.

Grüße Tom

padiej
21.03.2016, 13:42
Hallo!

Ich freue mich sehr über die A68. Ich nutze derzeit die A58 und im Bereich AF gibt es Verbesserungspotential bei der Kleinen, wenn es ums Bewegte geht.

Die Größe der A68 ist identisch mit der A77II.

http://cameradecision.com/compare/Sony-SLT-A68-vs-Sony-SLT-A77-II

Leider finde ich auf flickr noch keine aussagekräftigen Bilder, die mit der 68er gemacht wurden. Auch auf den div. Testseiten tut sich noch nichts.

Leider gab es bei mir und anderen Bekannten bei Sonys SLT Modellen div. Justierungsungenauigkeiten beim AF-Modul (A77 u. A77II). Ich hoffe, dass Sony daraus gelernt hat und die Cams checkt, bevor sie auf den Kunden losgelassen werden.

Hoffen wir einmal das Beste! :top:

Saitenschuft
21.03.2016, 14:23
@Fano
Du sprichst von Unschärfe, was für eine Unschärfe: Verwackelt, weil zu lange Belichtungszeit oder unscharf weil der Fokuspunkt nicht sitzt? Ich habe mit meiner A57 1 Jahr gebraucht, bis ich zufriedenstellende Bilder erzielt habe, da gehörte u. a. auch der Kauf besserer Objektive und das Justieren der Kamera dazu. Wenn ein AF mit oberer Toleranz auf ein Objektiv mit unterer Toleranzgrenze trifft, ist die BQ unbefriedigend. Ich denke einfach, du hast die "Flinte zu schnell ins Korn geworfen". Einen Verkäufer der sein Produkt schlecht redet kann man nur als Kistenschieber bezeichnen, wenig Ahnung aber eine Meinung dazu. Ein Freund von mir kauft solange Objektive für seine Canon D6, bis eins dabei ist, welches scharf ist. Kann man auch machen. Ich kaufe ein Objektiv und schicke Kamera und Objektiv an den Hersteller zur Begutachtung und Justage, wenn ich das Problem lokalisiert habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Konzern wie Sony Müll auf den Markt wirft. Ein "Montagsmodell" ist immer dabei, keine Frage. Aber dafür gibt es die Garantie.
Kamera kaufen, ein paar Bildchen machen und sagen alles unscharf ist einfach zu wenig, daher hier die Kritik an dir. Du lieferst einfach zu schnell zu negative Einschätzungen ohne wirkliche Informationen, das ist schade.

Fuexline
21.03.2016, 23:21
1. kurzer Einwurf, jemand sagte die A68 hätte jetzt doch n Metal Bajonett bekommen - stimmt das?

2. wenn das gehäuse das gleiche der A77 ist, könnte jemand wenn er die cam hat oder wieder sieht mal in das akkufach sehen ob da die Kontakte für den batteriegriff vorhanden sind, wenn nicht dürfte der griff aber trotzdem als reiner akkugriff funktionieren

fbe
21.03.2016, 23:38
1. kurzer Einwurf, jemand sagte die A68 hätte jetzt doch n Metal Bajonett bekommen - stimmt das?

Nein. Es ist das Bajonett wie bei der A58. Ebenso der mechanische Schiebeschalter zum Auskuppeln des Stangenantriebs.

fbe
22.03.2016, 00:13
Ich hab natürlich auch nur mal beim Planeten unverbindlich rumgespielt. Über Serienstreuung kann ich nichts sagen. Aber das Potenzial, wenn man eine gut funktionierende A68 erwischt, halte ich schon für enorm und auf jeden Fall finde ich, dass der Aufpreis gegenüber der A58 gerechtfertigt ist.

Ich bin ja nur die A77 (erste Version) gewohnt. Nach einem Kamera-Reset hatte ich eher versehentlich ein Plakat im Bildwinkel. Einfach erschütternd, wie sich die Gesichtserkennung festgekrallt hat. Ich hab das dann mal mit meiner alten probiert. Da musste ich doch etwas mehr Rücksicht nehmen. Also wer dieses Tempo braucht und die vielen Autofokus-Sensoren, sollte sich die A68 jedenfalls mal näher ansehen.

Vielleicht gibt es ja doch noch mehr Argumente als nur das Altglas für A-Mount und SLT.

padiej
22.03.2016, 09:02
Nach langem Hin und Her (A77II oder A68) habe ich mich für die günstigere 68er entschieden. Der AF ist mir den Aufpreis auf die 58er wert.
Ich sollte die Cam morgen bekommen, und dann werde ich berichten.

Ich hatte ja lange die A77 (1). Deren AF war nicht immer in meinem Sinne, vor allem verweigerte er beim Filmen das Nachführen der Schärfe (Motiv: Eislaufplatz - nur eine Läuferin, die sich stark von der weißen Fläche abhebt).

Aber die A77II wurde ja enorm verbessert, und diese Verbesserung ist ja Teil der A68.

Eine Frage an die Runde :
Gibt es einen Batteriegriff für die 68er, bzw. hat sie Kontakte dafür?
In der Anleitung habe ich keinen Hinweis finden können.
Ev. passt der A77er BG, dann jedoch ohne Funktionen der Buttons.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.03.2016, 09:10
Ich freue mich schon auf Deine Meinung!

mrrondi
22.03.2016, 09:12
Nach langem Hin und Her (A77II oder A68) habe ich mich für die günstigere 68er entschieden. Der AF ist mir den Aufpreis auf die 58er wert.
Ich sollte die Cam morgen bekommen, und dann werde ich berichten.

Ich hatte ja lange die A77 (1). Deren AF war nicht immer in meinem Sinne, vor allem verweigerte er beim Filmen das Nachführen der Schärfe (Motiv: Eislaufplatz - nur eine Läuferin, die sich stark von der weißen Fläche abhebt).

Aber die A77II wurde ja enorm verbessert, und diese Verbesserung ist ja Teil der A68.

Eine Frage an die Runde :
Gibt es einen Batteriegriff für die 68er, bzw. hat sie Kontakte dafür?
In der Anleitung habe ich keinen Hinweis finden können.
Ev. passt der A77er BG, dann jedoch ohne Funktionen der Buttons.

Nein es gibt keinen Original Griff.
Des ist wie der A65 gehalten.
Solche Features sind nur der A77II vorbehalten - wie z.B. auch zwei Einstellränder

padiej
23.03.2016, 15:56
Danke mrrondi!

Ich habe die A68 gerade erhalten und aktiviert.

1) der AF ist im Vergleich zu LA-EA4 und A58 extrem schnell und griffig, die erstern Versuche sind sehr vielversprechend :top:
2) der Body liegt gut in der Hand (dank Höhe)
3) die Einschaltzeit ist sehr kurz
4) der Stabi im Sucherbild ist toll
5) das Programmrad ist wie bei der D7D fixiert :top:
6) die Daumenradbedienung (= ein Multiwipprad) ersetzt das hintere Rad (bei Canon ist das auch so) - im M-Modus :top:
7) keine Kontakte im Akkufach für einen Batteriegriff, wie mrrondi schon geschrieben hat:cry:

Fazit - tolle Cam um das Geld - wo ist das Symbol für die A68 ??? ;)

hpike
23.03.2016, 16:03
Es gibt auch keins für die A77II, die wäre ja wohl zuerst dran. ;)
Viel Spaß damit :top:

klex
23.03.2016, 18:20
Ich habe die A68 gerade erhalten und aktiviert.
.
.
.
Fazit - tolle Cam um das Geld - wo ist das Symbol für die A68 ??? ;)Mich würde sehr interessieren, ob die A68 tatsächlich eine AF-Korrektur besitzt (AF Micro Adjustment)?
Leider habe ich bislang dazu widersprüchliches gelesen. Manch einer sagt ja, woanders liest man sie kann's nicht.
Würde mich freuen, wenn Du diesbzgl. noch etwas schreibst.
Besten Dank im Voraus. :D

Hinkebein
23.03.2016, 18:37
Lohnt der Wechsel von der A58
zu A68 ???

was meinen Sie ?

300 Euro :D weniger gegenüber der A77 mark 2 .... ist ein Anreitz ^^

Hans1951
23.03.2016, 18:50
Laut der Anleitung zur Alpha 68, die man bei Sony herunterladen kann, hat die A 68 die AF-Korrektur:top:.
Viele Grüße

loewe60bb
23.03.2016, 18:54
Lohnt der Wechsel von der A58
zu A68 ???
was meinen Sie ?

@ hinkebein:
....finden Sie nicht, dass diese Frage bei mittlerweile über 80 Seiten in diesem Thema etwas zu allgemein ist?

Bitte vielleicht erst mal die vielen bereits geäußerten Argumente studieren, bevor Sie mit einer solchen Frage wieder alles von Neuem aufrollen....

Ob sich ein Wechsel lohnt kann immer nur jeder für sich entscheiden, aufgrund seiner persönlichen Präferenzen, Geldsituation usw....

... und ich glaube, dass dazu auch schon sehr viel geschrieben wurde.

Oldy
23.03.2016, 19:19
@ hinkebein:
....finden Sie nicht, dass diese Frage bei mittlerweile über 80 Seiten in diesem Thema etwas zu allgemein ist?

Bitte vielleicht erst mal die vielen bereits geäußerten Argumente studieren, bevor Sie mit einer solchen Frage wieder alles von Neuem aufrollen....

Ob sich ein Wechsel lohnt kann immer nur jeder für sich entscheiden, aufgrund seiner persönlichen Präferenzen, Geldsituation usw....

... und ich glaube, dass dazu auch schon sehr viel geschrieben wurde.

Ja. Und?
Hier ist nun einer mit einer A68, der wird gefragt.
Wo ist das Problem.

Dafür ist der Thread da.

loewe60bb
23.03.2016, 19:25
....kein Problem; nur eine Meinung.

cbv
23.03.2016, 19:40
@Oldy:
Die Frage kann man nicht beantworten, dass kann man nur für sich selbst entscheiden. Für padiej hat sich der Umstieg augenscheinlich gelohnt. Das bedeutet aber nicht, dass hinkebein mit der a68 glücklich wird. Insofern ist der Einwand, die Argumente zu lesen, die ein Für und Wider abwägen, durchaus berechtigt.

Ernst-Dieter aus Apelern
23.03.2016, 19:44
Bin gespannt auf einen Erfahrungsbericht mit Bildern!

cbv
23.03.2016, 19:48
@Ernst:
Auf jeden Fall.

klex
23.03.2016, 22:45
Laut der Anleitung zur Alpha 68, die man bei Sony herunterladen kann, hat die A 68 die AF-Korrektur:top:.
Viele GrüßeDanke! :top:

padiej
24.03.2016, 08:00
Noch etwas Positives, was ich bei der A7, A58 und Nex5n vermisse:

Das LCD Display an der Oberseite. :top:

Dieses Dreh-Wipprad ist auch gut gelungen. Es hat einen guten Druckpunkt bzw. Widerstand, ich kann sehr gut navigieren.

Ich habe gerade JPEGs 24 MP xfine ohne Rauschunterdrückung hochgeladen.
Von 1600-25600 ISO

Hier ist der Link zu meinem flickr - Album, da kommt alles rein:

https://flic.kr/s/aHskx7CEJ6

fbenzner
24.03.2016, 08:12
Lohnt der Wechsel von der A77II
zu A68 ???
was meinen Sie ?

weris
24.03.2016, 08:16
Noch etwas Positives, was ich bei der A7, A58 und Nex5n vermisse:

Das LCD Display an der Oberseite. :top:



Ach ja, das gibts ja auch.:eek: Jedesmal wenn ich davon lese fällt es mir wieder ein. Draufgeschaut hab ich noch nie bei der A77ii.

padiej
24.03.2016, 08:28
Lohnt der Wechsel von der A77II
zu A68 ???
was meinen Sie ?

Warum? Die A77II kann mehr.

heinzhugu
24.03.2016, 08:33
Ich glaube, da war der Ironiemodus an.

DiKo
24.03.2016, 08:58
Der Unterschied in der Breite sind 11mm. In der Höhe 6mm, kommt mir aber vor wie 2cm. Die A77 habe ich immer und immer wieder probiert, es hilft nichts. Ich bekomme sie nicht in die Hand hinein, kann sie nur mit 4 Fingern am Handgriff halten und habe das Gefühl, dass sie mir nach unten rausrutscht. Das Gehäuse der A77 ist bei der A68 für mich das KO-Kriterium. Ansonsten würde ich sie wahrscheinlich kaufen.


Du hast Dir ja mittlerweile eine A77II zugelegt.
Ist das jetzt doch eher eine Gewöhnungssache oder wird das Gehäuse immer noch als zu groß empfunden?

Gruß, Dirk

weris
24.03.2016, 09:41
Ist das jetzt doch eher eine Gewöhnungssache oder wird das Gehäuse immer noch als zu groß empfunden?

Gruß, Dirk

Hm. Beides würde ich sagen. Die A65 kann ich einfach richtig gut mit der Faust umschließen, während die A77ii auf den Handballen aufliegt und vorne muss ich sie mit den Fingern umklammern, ist irgendwie anstrengender. Schlüsselerlebnis war für mich aber, als ich privat eine A77 mit 24-70 Objektiv in die Hand nehmen konnte. Da hatte ich dann das Gefühl, es ginge doch. In den Fotomärkten war immer ein 18-55 dran, da fühlte sich die Kamera viel klobiger an. Die A68 hätte ich gekauft, wenn sie anstatt des -für mich - unnötigen Schulterdisplays mit besserem Sucher und Display gekommen wäre und dem A65 Gehäuse. So wurde es aus einer gewissen "Verzweiflung" heraus die A77ii. Habe aber sehr viel Freude damit.

padiej
24.03.2016, 09:44
ISO 25600 RAW:

https://flic.kr/p/FsZWmA

Der Sprung zum Sensor der A77(1) bzw. Nex 7 ist merkbar. Bis ISO 3200 sehe ich keine Probleme durchs Rauschen. Auch ISO 6400 ist noch gefällig, die Frage ist nur, wie die Bilder aussehen, wenn die Cam so richtig auf Temperatur kommt.

Hinkebein
24.03.2016, 11:28
Wi-Fi/ NFC / GPS ???

ist das in der A68

& die 79 AF Felder machen die Sich bemerkbar ?

cbv
24.03.2016, 12:00
ePhotozine (https://www.ephotozine.com/article/sony-alpha-slt-a68-hands-on-preview-29086) hat ein erstes Hands-On zur a68.

padiej
24.03.2016, 12:10
Wi-Fi/ NFC / GPS ???

ist das in der A68

& die 79 AF Felder machen die Sich bemerkbar ?

Hallo!

Kein GPS, kein Funk, kein Wi-Fi (ich nutze das nicht, daher geht es mir nicht ab)

Die AF-Felder sind wie bei der A77II. Man kann sie gut einstellen, mit der hinteren Wippe bzw mit den Rädern. Es ist jedoch der Button in der Mitte zu drücken, damit man zum Einstellen gelangt, also nicht so direkt, wie bei der A77II.

Ellersiek
24.03.2016, 12:12
ePhotozine (https://www.ephotozine.com/article/sony-alpha-slt-a68-hands-on-preview-29086) hat ein erstes Hands-On zur a68.

Ich scheine zu blind zu sein. Ich sehe nur ein paar Bilder und die technischen Daten.
Ein wenig mehr würde ich von einem First Hand-on schon erwarten.

Gruß
Ralf

hpike
24.03.2016, 12:20
Dann wären wir beide blind. Eher unwahrscheinlich ;) Also gleich zwei blinde Fotografen. :crazy:

heischu
24.03.2016, 12:25
Laut deren Angaben hat sie GPS... :crazy::flop:

cbv
24.03.2016, 13:05
@Ellersiek, hpike:
Genügt Euch das nicht? ;)

Laut deren Angaben hat sie GPS... :crazy::flop:
Das hat mich auch verwundert.

Hinkebein
24.03.2016, 13:10
das ist mit ein grund sie Nicht zu Kaufen

KEIN Wlan usw

dann bleib ich dabei die 77 mark zu hollen :top::D:D

loewe60bb
24.03.2016, 13:20
So Dinge wie WLAN oder GPS sind ja vielleicht für den der denn meint zu brauchen interessant bzw. "nice- to- have".

Ich hab das jedenfalls noch nicht gebraucht (auch wenn´s bei meiner A55 eingebaut war) und auch noch nicht vermisst.

Frag´mich bloß immer, wie man früher mit ner Spiegelreflex- Kamera und Analog- Film auch gute Fotos machen konnte.
- ohne AF
- ohne ISO- Verstellung
- ohne GPS
- ohne WLAN
- ohne Display
- ohne ............. :|

DiKo
24.03.2016, 13:31
das ist mit ein grund sie Nicht zu Kaufen

KEIN Wlan usw

dann bleib ich dabei die 77 mark zu hollen :top::D:D

Welche denn nun? Mark nichts bzw. eins oder Mark 2?
Die alte A77 hat zwar GPS aber nicht das aktuelle AF-Modul.
Die neue A77II hat KEIN GPS dafür das aktuelle AF-Modul + WiFi + NFC.

Gruß, Dirk

aidualk
24.03.2016, 13:35
Frag´mich bloß immer, wie man früher mit ner Spiegelreflex- Kamera und Analog- Film auch gute Fotos machen konnte.


Ich frage mich, wie mein Eltern früher im Ford 12m über die Alpen nach Italien kamen, und hatten auch einen guten Urlaub auf dem Campingplatz.

loewe60bb
24.03.2016, 13:42
Ich frage mich, wie mein Eltern früher im Ford 12m über die Alpen nach Italien kamen, ....

... durchaus berechtigt die Frage! ;)

ne in Ernst:

Ich bin wirklich kein Technik- Verweigerer, ab muss denn wirklich alles in einer Kamera integriert sein?

aidualk
24.03.2016, 13:46
Für mich gibt es heute Mindestanforderungen an eine Kamera. Darunter bin ich nicht mehr bereit, Kompromisse einzugehen, unabhängig was das jetzt ist, kann für jeden anders aussehen. Für mich gehört dazu ein zweites Einstellrad. Erst einen Knopf zu drücken um etwas wichtiges wie Zeit/Blende oder Belichtungskorrektur zu aktivieren, ist umständlich und stört die Konzentration.
Mich nervt z.B. jedes mal, wenn ich die A65 meiner Frau in die Hand nehme, dass ich die AF Felder nicht sofort wechseln kann oder die Belichtungskorrektur erst aktivieren muss.
Ich weiß nicht mehr, wer es gesagt hat, aber:
"Die beste Kamera ist die, die mich am wenigsten beim fotografieren behindert."

Hinkebein
24.03.2016, 13:53
DiKo ... 77 mark 2 ist es ... grade Bestellt

aidualk .... Toller Kommentar :top:

cbv
24.03.2016, 13:58
So Dinge wie WLAN oder GPS sind ja vielleicht für den der denn meint zu brauchen interessant bzw. "nice- to- have".
Genau das ist der Punkt. Manche Dinge vermisst man erst, wenn man sieht, dass es funktioniert.

Ich brauche kein WLAN, vermisse es auch nicht, sehe aber durchaus einen Sinn darin, wenn man im Studio die Bilder direkt an den PC schicken kann, wo sie dann sofort begutachtet und/oder bearbeitet werden könn(t)en.

Ich brauche kein GPS, aber es hat mich schon immer genervt, wenn ich hinterher beim Betrachten der Bilder überlegen musste, wo zum Teufel das denn nun aufgenommen wurde.

Sicher, beides ist wahrscheinlich eher nicht überlebenswichtig, und man kann ohne wunderbar(e) Bilder aufnehmen. Aber es ist eben nice-to-have und macht das Arbeiten einfacher.

hpike
24.03.2016, 14:21
WIFI und WLAN sind ganz ok, nutze ich auch manchmal. GPS brauch ich zur Navigation im Auto. Ansonsten weiß ich wo ich meine Fotos aufgenommen hab. Selbst nach 30 Jahren noch wie ich erst kürzlich wieder bei einem, ok sehr altmodisch, Diaabend über meinen ersten Aufenthalt in Brasilien feststellen durfte. Ich wusste die Orte noch, ich wusste wer dabei war, teilweise noch die ungefähre Uhrzeit. Das reicht mir vollkommen, Längen und Breitengrade sind für mich wirklich uninteressant. Aber das muss jeder selber entscheiden ob das für ihn wichtig ist oder nicht. Für eine Entscheidung ob Kamerakauf oder nicht, wären diese Dinge für mich jedenfalls absolut irrelevant. Da sind ganz andere Dinge wichtig für mich die darüber entscheiden. Solche, in meinen Augen Spielereien, entscheiden jedenfalls keinen Kamerakauf. Aber wie gesagt, das muss jeder selbst entscheiden.

cbv
24.03.2016, 14:33
Ich habe von 1978 ein Bild einer Felsformation, da weiß ich bis heute nicht, wo ich die aufgenommen habe... :?

BadMan
24.03.2016, 14:39
GPS ist in der Tat Geschmackssache. Ich finde es z.B. sehr nützlich. Hat mich aber nicht vom Kauf der a77II abgehalten, obwohl dieses kein GPS hat. Dafür habe ich aber meinen eigenen GPS-Empfänger.
Auf unserer Wohnmobiltour habe ich so die gesamte Strecke gelogged und anschließend mit den Bildern synchronisiert. Ohne diese Hilfe hätte ich hinterher nicht mehr gewusst, wo ich jedes einzelne Bild gemacht hatte.
Auch bei Tageswanderungen zeichne ich gerne die Route auf und synchronisiere anschließend mit den gemachten Bildern.

hpike
24.03.2016, 14:44
Ich habe von 1978 ein Bild einer Felsformation, da weiß ich bis heute nicht, wo ich die aufgenommen habe... :?

Für dein schlechtes Gedächtnis kann ich aber nun wirklich nix. :crazy: ;)

cbv
24.03.2016, 15:00
@hpike:
Ja, so manchmal machen mir die Käselöcher in meinem Gedächtnis schon Sorgen. Schiebe ich dann auf mein Alter und den beginnende Alterssta err Lebenserfahrung :)

heischu
24.03.2016, 15:21
Ich brauche kein WLAN, vermisse es auch nicht, sehe aber durchaus einen Sinn darin, wenn man im Studio die Bilder direkt an den PC schicken kann, wo sie dann sofort begutachtet und/oder bearbeitet werden könn(t)en.Und genau das funktioniert ja nicht ordentlich und schon garnicht mit RAW Dateien... Da muss dann wieder das USB Kabel ran...

cbv
24.03.2016, 15:32
@heischu:
Na prima. Das wäre für mich der einzige Grund, eine Kamera mit WLAN zu kaufen. Gut zu wissen, dass es gar nicht (richtig) funktioniert. Aber dann frage ich mich schon nach dem tieferen Sinn.

guenter_w
24.03.2016, 15:36
Für dein schlechtes Gedächtnis kann ich aber nun wirklich nix. :crazy: ;)

Wer im Glashaus sitzt...:crazy:

Es ist doch logisch, dass bei der A 68 Ausstattungsabstriche gegenüber der A77 II vorhanden sind. Ich finden GPS in der Kamera ganz nützlich, aber nicht lebensnotwendig. Ist es da, ist schön, wenn nicht, muss halt der GPS-Logger ran. Das Fehlen von Tethering per WLAN ist aufgrund der Datenmenge auch verschmerzbar.

Saitenschuft
24.03.2016, 15:49
Ja die A68 ... das zweite Einstellrad wäre attraktiv gewesen. Das Display hätte mir gereicht, reicht mir ja an der A57 auch. Den ganzen Funk und GPS Firlefanz ist ein nice-to-have aber brauch ich nicht wirklich. Was kann man mit WiFi überhaupt machen, LiveView auf dem Tablet?
Ich bin jetzt auch am überlegen ... :crazy:

Hinkebein
24.03.2016, 16:27
So ,,,,

Bin mal Tief in Mich gegangen was Brauch Ich und was habe ich jetzt Nicht an der Sony A58 was die Sony A68 auch Nicht hatt

Und Brauche Ich dieses WLAN …. wäre interessant gewesen ( gibt ne Kabel Alternative zum Handy – so nutze Ich es jetzt ab & zu nur am Stativ & das habe Ich Nicht jeden Tag dabei )

dann wegen dem mehr Preis zur Sony A77 Mark 2 das sind fast 400 Euro , zur Sony A68
und das ist es Mir nicht wert

was ich interessant & Kauf Endscheiden finde sind AF Felder 79 anstatt 15
damit sollten die Fotos noch besser aussehen zb Knack-scharf sein

deshalb sollte man abwiegen was man Brauch & was Nicht … habe ein Dreh bares Display an der A58 jetzt auch Nicht vermisst

mir geht es Ums Bild und Nicht um den YPS quatsch

Was Mich gereizt hätte wäre die Wetterfestigkeit , nur das sind mir Keine 400 Euro mehr wert

so mal zum Ende – Habe Mich jetzt für ie A68 entschieden werde Sie Ordern und Testen sagt Sie Mir zu auch Behalten,

in diesem sinne Leben und Leben Lassen ^^:lol:

PS... es ist auch Interessant zu Lesen wie andre so Denken was Mann als Mensch der ein wenig Ahnung hat zb auf seinen Bauch hört …. ( bin am Anfang hat erst ne Nikon D70S dann eine Fuji Fine Pix S1 & jetzt die Sony Alpha 58 die ich fast 1,5 Jahre habe und wo ich immer noch ganz zufrieden bin Betreff Bildrauschen usw Verspreche mir von der A68 schöneres Bild )

weris
24.03.2016, 16:49
Ja die A68 ... das zweite Einstellrad wäre attraktiv gewesen. Das Display hätte mir gereicht, reicht mir ja an der A57 auch. Den ganzen Funk und GPS Firlefanz ist ein nice-to-have aber brauch ich nicht wirklich. Was kann man mit WiFi überhaupt machen, LiveView auf dem Tablet?
Ich bin jetzt auch am überlegen ... :crazy:

Ein zweites Einstellrad hat die A68 ja, halt rund um die Kreuzwippe angeordnet. Würde mir aber reichen weil ich es ohnehin nur bei manuell brauche. Direktfunktionen wie Belichtungskontrolle am Einstellrad oder AF-Punkt verschieben ohne vorher einen Knopf zu drücken mag ich nicht, verstelle immer zu leicht etwas unabsichtlich. Touchdisplays sind mir in dieser Hinsicht übrigens ein Greuel.

Das Display der A57 ist allerdings größer (3" zu 2,7") und doppelt so hoch auflösend als das der A68. Zusammen mit dem kleineren Sucher für mich der Schwachpunkt der A68 gegenüber der A77ii. GPS an der A65 mag ich sehr, schade dass das die neuen Sony nicht mehr haben. Wifi, noch dazu mit dem schmalen Funktionsumfang der A77ii würde mir auch bei der A68 nicht fehlen.

cbv
24.03.2016, 16:52
So hat jeder seine Vorlieben. Die schlechtere Auflösung des Bildschirms der a68 würde mich gar nicht einmal so stören, wohl aber, dass man den Bildschirm nicht umdrehen kann. Und das fehlende GPS. Gäbe es beides, wäre die a68 schon gekauft.

Saitenschuft
24.03.2016, 17:29
@weris

hoppla, du hast recht. Meine A57 hat tatsächlich ein besseres Display. Ich hatte mal die A58 zum testen. Wäre mir nicht aufgefallen, dass das Display kleiner und weniger auflösend wäre :eek:
Die A99 meiner Freundin hat freilich nochmal einen Tick besseres Display, aber beide benützen wir zu 99 % den EVF und nur zur gelegentlichen Bildkontrolle das Display. Da muss ich die A68 doch nochmal irgendwie in die Finger bekommen, bevor ich mich entscheide.
Auch diese Drehrad-Navigation-Kombi ist mir suspekt. Kann man die wirklich gut einsetzen? Mir gefallen halt die 2 Drehräder der A99 im M-Modus. Da liegen Daumen und Zeigefinger fast drauf. Bei meiner A57 sucht dann der Daumen immer die AEL-Taste bevor ich die Blende einstellen kann.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.03.2016, 17:42
Wann gibt es die ersten Bilder in der Galerie, die mit der Alpha 68 gemacht wurden?

hpike
24.03.2016, 18:18
Wer soll dir die Frage denn beantworten?

padiej
24.03.2016, 18:36
Hier in voller Größe:

https://flic.kr/s/aHskx7CEJ6

Ernst-Dieter aus Apelern
24.03.2016, 18:37
Wer soll dir die Frage denn beantworten?
Der bisher einzige Besitzer der Alpha 68 hier im Forum!
Siehe 856, schon geschehen.

hpike
24.03.2016, 18:50
Ich klicke keine externen Links an.

Dann hättest du ihn ja auch direkt ansprechen können Ernst-Dieter. ;) Ich bezweifle allerdings das der einzige ist. Allerdings würde ich mich auch nicht melden wäre ich einer der ersten. Allein schon wegen solcher Aufrufe nicht. Aber das ist meine persönliche Einstellung dazu.

heischu
24.03.2016, 19:52
Ein zweites Einstellrad hat die A68 ja, halt rund um die Kreuzwippe angeordnet.Nö, den Dreh-Navibutton sehe ich nicht als Ersatz für ein hinteres Einstellrad, siehe A7er...

Freddy
25.03.2016, 00:28
meint ihr die Bildquallität der a68 wäre besser als die der a77/a77m2?
Bilder von meiner a77 mit ISO 6400 sind für mich schon ein bisschen grauselig...
wenn ich hier die Testbilder der a68 mit 25600 sehe, meine ich schon das Sony was an der Quallitätsschraube gedreht hat...

heischu
25.03.2016, 00:32
Bevor man da verlässliche Aussagen machen kann, würde ich erst mal abwarten bis es vergleichbare Bilder gibt, z.B. bei DPREVIEW (http://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?utm_campaign=internal-link&utm_source=mainmenu&utm_medium=text&ref=mainmenu)

dinadan
25.03.2016, 09:51
wenn ich hier die Testbilder der a68 mit 25600 sehe, meine ich schon das Sony was an der Quallitätsschraube gedreht hat...

Wenn genug Licht da ist, kannst du auch relativ ungestraft die ISO hochschrauben - das ist bei allen modernen Sony-Sensoren so. Wenn der Sensor (wie meist vermutet) der gleiche ist, wie in der A77II, dann kannst bei schlechtem Licht bis ISO 3200 noch akzeptable Ergebnisse erzielen. Natürlich nur, wenn man selbst aus dem RAW entwickelt.

padiej
25.03.2016, 11:25
Da stimme ich zu. ISO 3200 ist absolut in Ordnung. Bei der A77(1) und bei der Nex 7 war mit ab ISO 1600 die Farbdynamik zu wenig. Da ist die A68 (A77 II) schon besser.


Die A68-JPEGs finde ich auch bei ISO 3200 gelungen. Die Katzenbilder, die ich mit dem Minolta 2,8/28 gemacht habe, sind (leider) keine RAWs (habe vergessen, umzuschalten). Aber trotzdem finde ich die Qualität toll, und auch die Nachbearbeitung in Lightroom (WA, etwas aufhellen, gerade richten) ging ganz gut.

https://flic.kr/p/EJhdgP

Zum AF-C:
Ich habe heute auch diverse gefiederte Freunde im Fluge mit dem Tamron 70-300 USD fotografiert. Leider war die Distanz sehr groß und die Crops sind nicht besonders detailliert, aber, und das ist ganz wichtig, der Fokus hat bis jetzt immer gepasst. :top:

https://flic.kr/p/FxDVXt

Ernst-Dieter aus Apelern
25.03.2016, 11:38
Ich hätte das Katzenbild etwas nachgeschärft!

padiej
25.03.2016, 12:27
Beim Tamron 70-200/2,8 gab es bei anderen Sony Cams (Nex7+LA-EA2, A700, A77) immer einen Backfokus. Bei der A68 sieht es gut aus. Ich habe 20 Versuche mit wechselnder Distanz gemacht, und nur einer ging daneben. Derzeit musste ich den Fokus noch nicht fein justieren.

https://flic.kr/p/FBiPEQ

padiej
26.03.2016, 12:56
Heute morgen konnte ich die A68 so richtig probieren:

Rust im Burgenland - die Störche sind da:

https://flic.kr/p/FCWWc7

Leider fehlt mir Brennweite, der Reiher ist ca. 80m weit weg:

https://flic.kr/p/Fg8G1f

Ernst-Dieter aus Apelern
26.03.2016, 13:13
Die Fotos sind gut gelungen.

Hinkebein
26.03.2016, 13:45
Wahnsinn Tolle Bilder , was für Farben und so Fein :top:

padiej
26.03.2016, 14:28
Danke!

Die A68 ist bis jetzt zuverlässig, keine Bugs, einfach nur ein gutes Werkzeug. :top:

Ich muss mir jetzt die diversen AF-Funktionen auf meine biologische "Festplatte" laden, damit ich die A68 richtig auf die Motive einstelle.

Ich nehme an, die sind mit der A77 II identisch.

franzi9
26.03.2016, 19:55
Moin,
ich bin mir ziemlich sicher, daß die meisten, die sich hier an dem Threat beteiligen, gar nicht zur Zielgruppe der neuen A68 gehören ;) Imho sind neben Einsteigern die Besitzer älterer Modelle des unteren Spektrums gemeint (A100 - A35/37).
Für genau diese bietet die A68 einige interessante Merkmale, gerade auch im Vergleich zu Modellen der gleichen Preisrichtung bei Mitbewerbern.
Ich selber gehöre auch zu denen, die nicht immer das neueste Modell haben müssen und meine A65 und A77 I werden noch einige Jahre genutzt werden. Wenn ich dann mal eine neue möchte, muß es für mich einen spürbaren Sprung hinsichtlich Komfort und/oder Leistung geben. Verglichen mit einer A300, A33... bietet die A68 einiges, das eine Geldausgabe sinnvoll erscheinen läßt. Daß Besitzer einer A65, oder A58 nicht von der A68 hinter dem Ofen hervor geholt werden, wird auch den Sony- Leuten klar sein und nicht das Ziel gewesen sein.
Und "Neukunden" ?... Wenn ich nun in dieses Segment einsteigen wollte von einer Kompakten, oder Bridge kommend, würde ich die A68 den Modellen der Mitbewerber gegenüber gleichberechtigt in die Entscheidung einbeziehen.
VG
Heiko

Das sehe ich genauso!

leboef
26.03.2016, 23:17
Hi zusammen,

hab die A68 (als Upgrade für meine A500) seit ein paar Tagen, aber ich bin noch nicht so ganz sicher, ob ich die Einschätzung von padiej teilen kann. Habe leider kaum Zeit momentan, sie mal richtig zu testen. Aber insbesondere das Menü scheint mir nicht ausgereift, leider ist das Online-PDF-Handbuch ebenfalls grottig... :flop:

Also klar, die Bildqualität ist schon erste Sahne, so viel kann ich auf jeden Fall sagen. Sonst scheint auch erstmal alles gut zu sein. Aber das Menü... "Belich.einst.-Anleit." Sony, ernsthaft?? Dann die Software - Playmemories (was immer es auch macht) startet gar nicht erst, Remote Camera Control ist nett, aber ohne Preview ziemlich mager. :flop:


Jedenfalls, hat es einer geschafft, die Einstellungen des Speicherabrufes 1-3 zu ändern und dauerhaft zu speichern? Laut Online-Handbuch soll das über das Menü gehen (Punkt 9 ganz unten), aber dort kann ich mir die Daten nur anschauen, aber nicht ändern.

embe
26.03.2016, 23:43
Aus der Hilfe:
...
Sie können die Einstellungen einfach mit dem Moduswählknopf aufrufen.
1. Stellen Sie das Produkt auf die zu registrierende Einstellung ein.
2. MENU →  (Kamera- einstlg.) → [Speicher] → gewünschte Zahl.
...

Also ERST die Einstellungen so vornehmen wie Du sie speichern willst - dann speichern
In dem Menüpunkt kannst Du nix an den Einstellungen selbst ändern - sie eben nur speichern

HTH
:D

hpike
27.03.2016, 00:00
Kaum Zeit haben, aber das Menü ist nicht ausgereift. Meine Güte, sowas braucht Zeit, wenn du sie nicht hast, gib die Schuld nicht Sony.

leboef
27.03.2016, 00:07
@ embe

Ja ok, ich glaube so gehts, vielen Dank :top:


@ hpike

Das Menü ist wirklich intransparent gemacht. Ich hab ein Jahr lang eine Samsung NX300 benutzt, da könnte sich Sony echt mal ne Scheibe in Sachen benutzerfreundlichkeit abschneiden. :D


Na was solls, ich freue mich auf besseres Wetter und mehr Zeit, da kann ich die A68 besser kennenlernen ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
27.03.2016, 00:10
Zeit muß sein, schlechtes Wetter darf sein.Da macht man oft die besten Bilder;)

hpike
27.03.2016, 00:12
Ich hab die A77II , das Menü dürfte bis auf ein paar Ausnahmen ziemlich ähnlich sein. Da ist überhaupt nichts intransparent, aber man muss sich halt etwas damit beschäftigen. Das ist schon eine Voraussetzung.

binbald
27.03.2016, 00:22
Da ist überhaupt nichts intransparent, aber man muss sich halt etwas damit beschäftigen.
Aber intuitiv ist schon was anderes. Und was sich hinter diesen lustigen Symbolen alles ansammelt und verbirgt, muss man auch erst extra lernen. Die Zuordnung von Unterpunkten zu Hauptmenüs ist auch nicht immer schlüssig.

Andere Kamerahersteller sind Sony bezüglich der Benutzerfreundlichkeit des Menüs deutlich voraus.

Seine Kritik ist schon berechtigt - und wenn man sich so die Foren insgesamt ansieht, steht er mit seiner Kritik an den Menüs auch nicht alleine da.

hpike
27.03.2016, 00:52
Das sehe ich anders. Was ich bis jetzt an Canikons in der Hand hatte, da fand ich die Menüführung deutlich schlechter. Was du jetzt mit lustigen Symbolen meinst, da kann ich nur raten das du diese Motivprogramme meinst. Dazu kann ich nichts sagen, da ich die sowieso nicht benutze. Das einzige was wirklich kompliziert ist, sind die AF Möglichkeiten, aber letztlich kann man auch das lernen. Mir ist klar das dass auf Einsteiger zu Anfangs verwirrend sein kann, das ist aber nicht verwunderlich angesichts der Komplexität so einer Kamera. Mit einer A500 ist das natürlich nicht vergleichbar, darüber sollte man sich im klaren sein. Die Online Hilfe fand ich zumindest sehr hilfreich.

loewe60bb
27.03.2016, 06:29
Man stellt sich die Kamera ja meist von den Grundeinstellungen her nicht jeden Tag neu ein.

Insofern muss man sich halt zu Anfang mal etwas intensiver damit beschäftigen und dann sollte es gut sein.
Aber das macht man ja sowieso sehr gerne, wenn man eine neue Kamera bekommt. :)

Die "Gefahr" ist lediglich, dass man im Lauf der Zeit die nicht täglich gebrauchten Einstellungen etwas vergisst und sie dann nicht mehr so ohne weiteres parat hat.
Und das ist natürlich bei komplexeren Kameras öfer der Fall als bei "einfacheren".

Zum Menü der SONYs:
Da ich auch schon andere Kameras hatte (Nikon) finde ich, dass das Menü halt anders aufgebaut war, aber einfacher? - ich weiß nicht.
Ich komme damit gut zurecht.
Aber zugegebenermaßen sind schon einige Menüpunkte nicht wirklich selbsterklärend bezeichnet. (Gab es aber auch bei anderen Kameras.)

weris
27.03.2016, 07:27
Wer hier von unübersichtlich und nicht intuitiv spricht hat wohl noch nie eine Olympus in Händen gehabt!:roll:
Ich finde die Sony-Menüs nicht schlecht. Auch die neueren Kachelmenüs sehr übersichtlich, bei der A68 wird es nicht viel anders sein als bei der A77ii.
Etwas Zeit um sich damit zu beschäftigen sollte man aber schon haben. Gerade wenn man von einer anderen Marke kommt kann man nicht erwarten dass man alles so vorfindet wie man es gewöhnt ist.

padiej
27.03.2016, 10:48
Hallo!

Ich teste die A68 nun schon einige Tage. Dabei habe ich viele Objektive verwendet.
Danke an Wolfram für die Unterstützung an dieser Stelle. Er hat mir sehr gute Objektive zur Verfügung gestellt.
Alle Objektive (Tamron 17-50/2,8, Tamron 70-200/2,8, Tamron 70-300 usd, Sony Zeiss 1,4/50, 1,4/85, 2,8/135 STF, Minolta AF 2,8/200, 2,8/28, 2,0/28, 2,8/50 Makro) funktionierten ohne Probleme.
Der AF ist schnell, kein Pumpen, exakt, es gab nie Probleme mit den Kontakten zwischen Body und Objektiven.
Die Kamera startet schnell beim Einschalten. Das Menü ist dem Menü der A77II sehr ähnlich. Einige Funktionen fehlen (Fernsteuerung, NFC, WLAN).

Die A68 hat keine Kontakte für einen Batteriegriff. Der Griff der A77 passt aber, wenn man die kleinen Stifte vom Griff entfernt oder kleine Löcher in den Body der A68 bohrt. Ich würde ersteres empfehlen, die Stifte entfernen.
Damit hat man mehr Grifffläche und man kann 2 Akkus nutzen. Die Grifffunktionen sind aber still.

Fazit: Die A68 ist eine tolle und stabile Kamera für Fotografen, die auf WLAN, NFC und 1/8000 verzichten können.

Ich wünsche Gutes Licht und gesegnete Ostern
Peter

Es würde mich freuen, wenn andere A68-Nutzer dieser flickr-Gruppe beitreten könnten:
https://www.flickr.com/groups/2878483@N20/pool/

leboef
28.03.2016, 15:18
@ weris

Ja Olympus ist nochmal schlimmer, hatte eine PenE-Pl2 und PL3, und letztens eine aktuelle OMD in der Hand gehabt... es ist fast schon lächerlich, wie umständlich es ist, etwa das Focus Bracketing einzustellen.

Aber was mich an dem Menü an der A68 negativ überrascht hat, ist dass es im Grunde genauso aufgebaut ist, wie das meiner 2009'er A500. Sprich, in nahezu 7 Jahren hat Sony sich keine Mühe gegeben, die Bedienung intuitiver zu machen.

Ok, und was mich noch nervt - das "Multi Frame Noise Reduction" gibt es anscheinend nicht im RAW-Format. :flop:


Auf der Haben-Seite ist die Bildqualität im hohen ISO-Bereich:

https://500px.com/photo/145918801/zoo-station-by-adam-w?ctx_page=1&from=user&user_id=4173528

Eins meiner ersten Versuche nach Erhalt der Kamera. Das Foto habe ich per Freihand gemacht und das RAW anschließend kurz in Lightroom bearbeitet. Da ist sicher noch Luft nach oben, insb. bei der Rauschreduzierung. Aber dennoch würde ich sagen, dass bei ISO3200 meine Samsung NX300 nicht mehr mithalten kann, und meine A500 erst recht nicht.

Canax
29.03.2016, 12:01
Die A68 hat keine Kontakte für einen Batteriegriff. Der Griff der A77 passt aber, wenn man die kleinen Stifte vom Griff entfernt oder kleine Löcher in den Body der A68 bohrt. Ich würde ersteres empfehlen, die Stifte entfernen.
Damit hat man mehr Grifffläche und man kann 2 Akkus nutzen. Die Grifffunktionen sind aber still.

Wie kommt der Strom in die Kamera, wenn keine Kontakte vorhanden sind?

Ciao
Canax

heischu
29.03.2016, 12:02
Wie kommt der Strom in die Kamera, wenn keine Kontakte vorhanden sind?

Ciao
Canax
Es geht um die Kontakte der Bedienelemente eines BG :!:
Nicht um die Stromversorgung.

Canax
29.03.2016, 12:37
Es geht um die Kontakte der Bedienelemente eines BG :!:
Nicht um die Stromversorgung.

Na sorry, aber im Kamera-Griff ist kein Akku mehr, wenn man den Batterie-Griff anbaut. Die Akkus sitzen dann im Batterie-Griff. Irgendwie muss der Strom von den Akkus in die Kamera kommen. Ohne Kontakte :zuck:

Ciao
Canax

Saitenschuft
29.03.2016, 12:54
Aber was mich an dem Menü an der A68 negativ überrascht hat, ist dass es im Grunde genauso aufgebaut ist, wie das meiner 2009'er A500. Sprich, in nahezu 7 Jahren hat Sony sich keine Mühe gegeben, die Bedienung intuitiver zu machen.


Was sollte daran schlimm sein ein Menü zu belassen wie es ist?
Ich finde das deutlich besser als mich mit jeder Kamera wie neu einlernen zu müssen.
Negativ Beispiel: Windows XP -> 7 -> 8.0 -> 8.1 -> 10
Da suchst du dir nach bekannten Einstellungen immer wieder neu den Wolf :cry:

heischu
29.03.2016, 13:20
Na sorry, aber im Kamera-Griff ist kein Akku mehr, wenn man den Batterie-Griff anbaut. Die Akkus sitzen dann im Batterie-Griff. Irgendwie muss der Strom von den Akkus in die Kamera kommen. Ohne Kontakte :zuck:

Ciao
Canax
Man kann sich auch absichtlich "dumm" stellen... :itchy:

joke69
29.03.2016, 13:26
Na sorry, aber im Kamera-Griff ist kein Akku mehr, wenn man den Batterie-Griff anbaut. Die Akkus sitzen dann im Batterie-Griff. Irgendwie muss der Strom von den Akkus in die Kamera kommen. Ohne Kontakte :zuck:

Ciao
Canax

Es sind Steuerkontakte - 2 x 8 Stifte vorhanden, die entfernt werden sollen. Die Akkukontakte -3 Buchsen- sind im Akkustutzen des Batteriegriff, wie beim Akku, vorhanden. Also bekäme die Kamera über die gleichen Kontakte Strom. Die Frage stellt sich aber ob die Kamera die 2 Akkus - wie bei der A77II/I - softwaremäßig erkennt.

Canax
29.03.2016, 13:30
Man kann sich auch absichtlich "dumm" stellen... :itchy:

:shock:

Okay, mag ja sein, dass ich da komplett unterbelichtet bin. Wenn ich an meiner A580 den Batterie-Griff anbaue, muss ich den Akku aus dem Kamera-Griff entfernen und in den Batterie-Griff einsetzen. Der Batterie-Schacht der Kamera wird dann durch den Batterie-Griff ausgefüllt. Die Kontakte für den Batterie-Griff befinden sich im Batterie-Schacht der Kamera. Bitte erhelle mich und erkläre mir, wie die Stromversorgung der Kamera funktioniert, wenn diese Kontakte nicht vorhanden sind.

Vielen Dank!

Ciao
Canax

cbv
29.03.2016, 13:32
Die Frage stellt sich aber ob die Kamera die 2 Akkus - wie bei der A77II/I - softwaremäßig erkennt.

Sollte man annehmen, bei der a65 klappt das nämlich auch problemlos. Nur bei Akkus von Fremdherstellern kommt es gelegentlich zu Erkennungsproblemen.

@Canax:
Betrachtet einmal einen Akku von "oben" an und danach den Teil des Batteriegriffes, der in den Akkuschacht kommt...

Die Kontakte, von denen Du sprichst, dienen nur der Steuerung, nicht der Stromversorgung.

Canax
29.03.2016, 13:34
Es sind Steuerkontakte - 2 x 8 Stifte vorhanden, die entfernt werden sollen. Die Akkukontakte -3 Buchsen- sind im Akkustutzen des Batteriegriff, wie beim Akku, vorhanden. Also bekäme die Kamera über die gleichen Kontakte Strom. Die Frage stellt sich aber ob die Kamera die 2 Akkus - wie bei der A77II/I - softwaremäßig erkennt.

Ah, okay. Ich dachte, die Stromversorgung erfolgt dann auch über diese Stifte. Die Akku-Buchsen sind mir noch nie aufgefallen, da mein Batteriegriff praktisch immer angebaut ist.

Danke!

Ciao
Canax

joke69
29.03.2016, 13:35
Hat gezündet.:top:

fbenzner
29.03.2016, 13:57
:shock:

Okay, mag ja sein, dass ich da komplett unterbelichtet bin.
Ciao
Canax

OK, dann extra für dich:
An deinem BG sind 2x 8 Stiftkontakte, die du bedenkenlos wegmachen kannst.
Südlich dieser Stifte sind 3 "Löcher" in die der BG in der Kam den Kontakt mit
der Batt. herstellt.
Schau dir mal deine Batt. an, die hat auch diese "Löcher"

fbe
29.03.2016, 21:36
Die A68 hat keine Kontakte für einen Batteriegriff. Der Griff der A77 passt aber, wenn man die kleinen Stifte vom Griff entfernt oder kleine Löcher in den Body der A68 bohrt. Ich würde ersteres empfehlen, die Stifte entfernen.
Damit hat man mehr Grifffläche und man kann 2 Akkus nutzen. Die Grifffunktionen sind aber still.

Was nützt das Mehr an Grifffläche, wenn man die Kamera nur dann daran festhalten kann, wenn man sie nicht bedienen will? Das abgezogen bleibt nur der zweite Akku übrig. Der sinnvolle Anwendungsbereich wäre doch schon sehr speziell.

foxy
30.03.2016, 01:13
für Menschen mit richtig großen Händen durchaus sinnvoll...

Gruß Foxy

Kleingärtner
30.03.2016, 19:12
So, gerade beim "Tech-Nik" gewesen und die a68 mal selbst in die Hand genommen.

Ich muss sagen; Ja sie ist größer als meine a65 und hat ein paar Sachen die mir gut gefallen würden und jetzt kommt das Aber.

Es gibt viele Dinge die ich vermissen würde die meine a65 jetzt hat. z.B. Das bessere drehbare Display, GPS, der Anschluss aus Metall und mehr.

Mein Fazit: Ich werde nicht wechseln zur a68 zumindest nicht zu diesem Preis. :P

Und mal ganz ehrlich, ich glaube nicht das die Bilder deutlich besser werden mit der a68 als mit der a65.

Für mich ist es eher ein Body für Umsteiger von der a58, a33, a37 usw.

Gruß Manfred

leboef
30.03.2016, 23:26
Mir war die A68 wegen dem neuen Sensor der A77II wichtig. Ich hatte zwar nie die A65, aber die A500 und eine Samsung NX300. Ich hab bis dato beide für sehr gute Kameras gehalten, aber die A68 ist nochmal ein Stück besser, insbesondere bei der Bildqualität bei feinen Texturen (Gras und Wolken) nach der RAW-Entwicklung:

https://500px.com/photo/146740423/concentration-of-clouds-by-adam-w?ctx_page=1&from=user&user_id=4173528

Ich bin sehr zufrieden, trotz des Gemeckers wegen des Menüs :D

Ja und irgendwas ist halt immer. Für mich ist das Display nur wegen schneller Kontrolle oder Einstellungen relevant, GPS frisst nur Strom und Handy ist eh immer dabei, wenn man Koordinaten speichern mag, und das Bajonett aus Plastik, also mal ehrlich warum ist das ein Störpunkt? Metall kann genauso fragil sein wie Plastik.


Könnt ihr mir noch einen guten Fernauslöser empfehlen? Gerne Dritthersteller, sollte nicht soo teuer sein - leider kann ich den für meine A500 nicht mehr nutzen.

weris
31.03.2016, 08:17
Mir war die A68 wegen dem neuen Sensor der A77II wichtig. Ich hatte zwar nie die A65, aber die A500 und eine Samsung NX300.

So, gerade beim "Tech-Nik" gewesen und die a68 mal selbst in die Hand genommen.

Ich muss sagen; Ja sie ist größer als meine a65 und hat ein paar Sachen die mir gut gefallen würden und jetzt kommt das Aber.

Es gibt viele Dinge die ich vermissen würde die meine a65 jetzt hat. z.B. Das bessere drehbare Display, GPS, der Anschluss aus Metall und mehr.

Das deckt sich ziemlich mit meiner Meinung. Die A68 ist eine sehr gute Kamera, wird aber eher Neueinsteiger oder Aufsteiger von älteren Modellen ansprechen. Von der A65 weg wäre sie für mich kein Aufstieg gewesen, wobei die Größe für mich auch noch als Minuspunkt hinzukäme. Dann lieber doch gleich die A77ii.

dey
31.03.2016, 08:32
https://500px.com/photo/146740423/concentration-of-clouds-by-adam-w?ctx_page=1&from=user&user_id=4173528

Starkes Bild.
Können wir gleich als Referenz anpinnen für zukünftige "Die A68 macht nur unscharfe Bilder"-Threads.
Und dann auch noch mit dem Kit. :top:

FotoUwe
07.04.2016, 21:35
Hier mal ein Link zum Handbuch

http://helpguide.sony.net/ilc/1610/v1/de/print.pdf

und hier zum Manual
http://helpguide.sony.net/ilc/1610/v1/en/print.pdf

dankeschön hat mir sehr geholfen.

wlp100
11.04.2016, 08:57
die erste Preissenkung bei Amazon

Unverb. Preisempf.: EUR 599,00
Preis: EUR 589,99

loewe60bb
11.04.2016, 12:18
Eine Kamera bei einer Firma namens "Spar Dich Blau" kaufen?

Nee, ich weiß nicht! Wenn schon dann um 3 Euro (!) mehr direkt bei AMAZON!

Saitenschuft
11.04.2016, 13:05
Eine Kamera bei einer Firma namens "Spar Dich Blau" kaufen?


Weißt du denn nicht das Geiz geil ist???:roll::flop:

loewe60bb
11.04.2016, 19:42
... in so einem Fall wäre mir wirklich "ungeil" lieber! :eek:

André 69
11.04.2016, 19:52
Preis aktuell: EUR 666,92 Kostenlose Lieferung bei Amazon.

Entweder eine weitere Preisanpassung, oder mit dem falschen Device den Preis gesucht!?

Gruß André

Blues
11.04.2016, 19:54
Preis aktuell: EUR 666,92 Kostenlose Lieferung bei Amazon.



Das ist der Preis mit Kit-Linse.

André 69
11.04.2016, 20:07
jepp, auch gerade gesehen ... mir gefielen die 666 so gut:twisted: ;)

Gruß André

cbv
12.04.2016, 14:23
Vielleicht interessiert sich jemand für das Review (http://www.techradar.com/us/reviews/cameras-and-camcorders/cameras/digital-slrs-hybrids/sony-alpha-a68-1318727/review) der a68 von TechRadar.

leboef
13.04.2016, 12:19
Schlägt in Sachen Bildqualität - erwartungsgemäß - die Konkurrenz:

http://www.techradar.com/us/reviews/cameras-and-camcorders/cameras/digital-slrs-hybrids/sony-alpha-a68-1318727/review/4

:top:

War kurz davor die KS-2 oder die D5500 zu kaufen und bin froh dass ich gewartet habe.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2016, 09:04
Schlägt in Sachen Bildqualität - erwartungsgemäß - die Konkurrenz:

http://www.techradar.com/us/reviews/cameras-and-camcorders/cameras/digital-slrs-hybrids/sony-alpha-a68-1318727/review/4

:top:

War kurz davor die KS-2 oder die D5500 zu kaufen und bin froh dass ich gewartet habe.
Spannend wäre ein 3 er Vergleich,Alpha 68-Alpha 77 II und Alpha 6300 bzgl. Bildqualität!
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2016, 11:59
http://www.chip.de/video/Sony-Alpha-68-So-schlaegt-sich-die-Einsteiger-DSLR-im-Test-Video_92347621.html
Kleines Testvideo

Oldy
17.04.2016, 12:04
http://www.chip.de/video/Sony-Alpha-68-So-schlaegt-sich-die-Einsteiger-DSLR-im-Test-Video_92347621.html
Kleines Testvideo

Ein typisches Chip-Video, welches die Welt nicht braucht. Nichts sagend und überflüssig.
Vor allem das Ende ist interessant. Da wird an der Ausstattung gemäkelt, aber nicht gesagt, was denn nach Meinung von Chip da fehlt.

Tokina
17.04.2016, 12:31
http://www.chip.de/video/Sony-Alpha-68-So-schlaegt-sich-die-Einsteiger-DSLR-im-Test-Video_92347621.html
Kleines Testvideo

Ich würd mal sagen das Video ist Lustlos dahin*****en

Ganz zu Anfang blenden sie die Bezeichnung Alpha 86 ein.
Und fotografiert haben Sie dann mit einem 2,8 16-60 ssm?

:|

Oldy
17.04.2016, 12:33
Und fotografiert haben Sie dann mit einem 2,8 16-60 ssm?
Typisches Einsteiger-Objektiv.:mrgreen:

dey
17.04.2016, 12:49
Typisches Einsteiger-Objektiv.:mrgreen:

Aber deutlich besser für Portrait geeignet, als das A77-Kitobjektiv 1650. :mrgreen:

leboef
17.04.2016, 15:55
Sagt mal, wie stelle ich meine A68 ein, dass die auf einen Funk-Fernauslöser reagiert? Ich finde im Menü keine Funktion dafür. Oder muss ich einen Auslöser mit Kabel kaufen?

hlenz
17.04.2016, 15:57
Sagt mal, wie stelle ich meine A68 ein, dass die auf einen Funk-Fernauslöser reagiert? Ich finde im Menü keine Funktion dafür. Oder muss ich einen Auslöser mit Kabel kaufen?

Entweder über Infrarot - dann musst du die Fernbedienung im Menü einschalten - oder über einen Funkauslöser, dessen Empfänger am Multi-Interface (Micro-USB) angeschlossen wird.

Edit: Haltstop - ich sehe gerade, dass die A68 wohl keinen IR-Empfänger eingebaut hat.
Also einen Funkauslöser mit passendem Kabel kaufen, z.B. Pixel Oppilas

leboef
17.04.2016, 16:03
Ja, aber welches Menü ist das? :zuck:

Ich bin gerade alle Punkte durchgegangen, aber ich finde es nicht. Im Online-Handbuch steht leider auch nichts zu, abgesehen von der Steuerung über PC Remote, was mir unterwegs ja nichts bringt.

hlenz
17.04.2016, 16:07
Ja, aber welches Menü ist das? :zuck:

Ich bin gerade alle Punkte durchgegangen, aber ich finde es nicht. Im Online-Handbuch steht leider auch nichts zu, abgesehen von der Steuerung über PC Remote, was mir unterwegs ja nichts bringt.

Ja, ich habe eben erst nachgelesen, dass der Empfänger dafür wohl fehlt und damit auch der Menüpunkt. Schade.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1811703&postcount=917

Orbiter1
18.04.2016, 15:00
Zumindest die TIPA glaubt an die A68 und hat ihr den "Best DSLR Entry Level Award 2016" verliehen. http://www.tipa.com/english/XXVI_tipa_awards_2016.html Was immer man von den TIPA Awards hält, den Verkaufszahlen wird es sicher nicht schaden.

Clawhammer
18.04.2016, 15:38
Zumindest die TIPA glaubt an die A68 und hat ihr den "Best DSLR Entry Level Award 2016" verliehen. http://www.tipa.com/english/XXVI_tipa_awards_2016.html Was immer man von den TIPA Awards hält, den Verkaufszahlen wird es sicher nicht schaden.

Wäre nicht eine a58 best entry? :crazy:

Reisefoto
18.04.2016, 15:39
Spannend wäre ein 3 er Vergleich,Alpha 68-Alpha 77 II und Alpha 6300 bzgl. Bildqualität!

In der Tat, denn es ist ja nicht zu 100% auszuschließen, dass die A68 nicht den alten Sensor der A77 / A77II hat, sondern den der A6300. Dann würde sie hinsichtlich der Bildqualität an ihrer großen Schwester vorbeiziehen. Aber das glaube ich nicht. Eine besseren Sensor im A-Mount werden wir wohl erst in der A77III sehen, so sie denn kommt.

heischu
18.04.2016, 15:59
Wenn auch die A68 die Sensorstreifen bei schrägem Gegenlicht produziert wie die A6000/77II, dann könnte man von einem identischen Sensor ausgehen.
Die A77 hat übrigens nicht den Sensor der A77II!

leboef
13.05.2016, 00:11
Gibt jetzt ein Review bei Photographyblog.com:

The Sony A68 is an excellent alternative to a mid-range DSLR, offering the same excellent auto-focusing performance as the top-of-the-range A77 II camera. (http://www.photographyblog.com/reviews/sony_a68_review/)

Kann man so stehen lassen...

Wie siehts bei Euch aus? Ich hab die jetzt paar Monate, und bin immer noch sehr zufrieden. Klar gibts immer was zu meckern (zu kleiner und zu dunkler Sucher, blödes Menü), aber die bisher entstandenen Fotos sprechen absolut für die Kamera, und bei dem Preis ist die A68 konkurrenzlos meiner Ansicht nach - beste Kamera wo gibt! :top:

dey
13.05.2016, 09:54
aber die bisher entstandenen Fotos sprechen absolut für die Kamera
Du hast schon Fotos gemacht?:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/search.php?search_user=leboef

und wenn du Schiss hast haben wir dafür extra:
http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142

leboef
13.05.2016, 10:27
Ich lade die Bilder hauptsächlich bei 500px hoch, siehe meine Signatur :D

Den Kreativbereich hier kannte ich ehrlich gesagt noch gar nicht, aber ich werde mich in Zukunft dort beteiligen. :top:

dey
13.05.2016, 13:17
Den Kreativbereich hier kannte ich ehrlich gesagt noch gar nicht, aber ich werde mich in Zukunft dort beteiligen. :top:

Mach mal, wenn du dich traust. Hier wird die zarte Seele mit der Drahtbürste gestreichelt. :cool: ;)

Mit deiner 500PX-Galerie brauchst gar nicht erst hier anfangen:

und wenn du Schiss hast haben wir dafür extra:
http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142
Da bekommst du gleich Lokalverbot!

leboef
13.05.2016, 14:28
@ dey

Kein Ding. Im Falle eines "Lokalverbotes" schaue ich mir dann einfach deine Bilder in der hiesigen Galerie an und denke mir meinen Teil. :cool:

BeHo
13.05.2016, 14:35
Lokalverbot im Anfängerbereich, sonst nirgends. ;)

dey
13.05.2016, 14:38
Kein Ding. Im Falle eines "Lokalverbotes" schaue ich mir dann einfach deine Bilder in der hiesigen Galerie an und denke mir meinen Teil. :cool:

Aus dem genannten Lokal bin ich auch schon hochkant rausgeflogen; zu unrecht, wie du selbst festgestellt hast. :P

leboef
13.05.2016, 20:45
Oh, tut mir leid... ich hatte das negativ interpretiert, sorry :D

dey
13.05.2016, 21:10
Oh, tut mir leid... ich hatte das negativ interpretiert, sorry :D

Passt schon. Hättest mal meine Signatur lesen und verstehen sollen: da steht doch gar nicht Ausgemachter Stinkstiefel! :P
Stell einfach mal was zur Diskussion ein. :top:

leboef
14.05.2016, 17:40
Also das mit der Gallerie klappt bei mir nicht, das Häckchen für den Upload ist ausgegraut leider. Vielleicht habe ich das Lokalverbot ja schon im Vorfeld bekommen :lol:

Bis das mit dem Upload klappt, hier nochmal ein Beispiel bei ISO800:

http://abload.de/thumb/dsc03573-webjaj62.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc03573-webjaj62.jpg)

ƒ/7.1 1/320s ISO 800

Das Foto ist mit dem Sigma 70-300 DG Apo entstanden. Habe es in RAW aufgenommen und dann in Lightroom entwickelt. Für ISO800 ist die Bildqualität wirklich gut, wie ich finde. Bei meiner Vorgängerkamera, der Samsung NX300, hätte ich in dieser Lichtsituation zu HDR greifen müssen, was nicht immer funktioniert hat. Auf jeden Fall ist der Arbeitsaufwand durch Verzicht auf HDR geringer, während das Foto bessere Bildqualität hat und natürlicher aussieht.

dey
14.05.2016, 17:50
Abmelden, alle Cookies löschen und wieder anmelden. Dann sollte der Upload wieder funktionieren.

wus
15.05.2016, 10:57
In der Tat, denn es ist ja nicht zu 100% auszuschließen, dass die A68 nicht den alten Sensor der A77 / A77II hat, sondern den der A6300.Bist Du denn sicher dass die A6300 einen neuen Sensor hat, nicht vielleicht "nur" von der Kupfer-Verdrahtung und evtl. einem neuen Prozessor profitiert?

dey
15.05.2016, 12:04
Ich war gerade im Wald und habe deb Bodenkontakt gesucht. Egal ob E-Mount oder A68, den Freiheitsgrad des A65-Monitors würde ich vermissen.
Oder hoffentlich schnell vergessen, dann müsst ich es nicht vermissen.

Anaxaboras
17.05.2016, 21:49
Bist Du denn sicher dass die A6300 einen neuen Sensor hat, nicht vielleicht "nur" von der Kupfer-Verdrahtung und evtl. einem neuen Prozessor profitiert?

Der Sensor mit der Kupferverdrahtung ist neu. Und er ist recht aufwändig zu produzieren - von daher glaube ich nicht, dass Sony den auch in der A68 verbaut.

LG
Martin

fotomats
25.05.2016, 12:20
Es ist schon auch der neuere Sensor verbaut - schon alleine wegen der 24,2 Megapixel Angabe und nicht wie bei der A77 ii etc. die üblichen 24,3 MP...
Natürlich sind die Kupferdrähte (und wahrscheinlich auch baldiges Weglassen des Tiefpassfilters) nur den "Platzhirschen" vorbehalten ;-)
es gibt auch schon Kommentare im Netz, die der neuen A68 rein subjektiv ein sogar noch etwas schärferes Bild bescheinigen als der A77 ii...
Auch wenn in den Labormesswerten die A77 ii (wahrscheinlich wegen ISO 50 und der leicht besseren Dynamik? etc.) noch etwas besser bewertet wird,
glaube ich auch an die wenn auch nur sehr leicht aber immerhin zugewonnenen Kantenschärfe dank des neu entwickelten Sensors...
ich habe mir die A68 schon ab Lieferbeginn zugelegt und bin mit den Bildern, insbesondere der sehr hohen Kantenschärfe wirklich hellauf begeistert -

was man leider vom doch sehr unscharfem Kameradisplay absolut nicht behaupten kann - eine Bildbeurteilung "draussen" ist fast unmöglich -
man will die Bilder teilweise schon in der Kamera löschen und am PC offenbart sich dann doch noch ein Top Bild - das geht leider so überhaupt nicht -
was für mich schon fast wieder ein Grund ist mich von dieser Kamera doch sehr bald wieder zu trennen.
Unfassbar unterirdisch dieses unscharfe und völlig unbrauchbare Display.
Ich hatte vorher die A58 und kann sagen das Display ist um Welten schärfer gewesen.
Vielleicht sind die 24,2 Megapixel Dateien dann wohl doch viel zu gross für das kleine Ding...

conradvassmann
25.05.2016, 12:40
Echt jetzt, das Diplay ist schlechter, als das der A58? :shock:
Ich dachte, das wäre identisch.

weris
25.05.2016, 12:43
-
man will die Bilder teilweise schon in der Kamera löschen und am PC offenbart sich dann doch noch ein Top Bild - das geht leider so überhaupt nicht -

Aber umgekehrt wäre es viel schlimmer! Du musst halt sorgsam mit der Löschtaste umgehen?;)

Was die A68 aber abscheinend nicht hat und ich bei der A77ii inzwischen sehr schätzen gelernt habe ist der AF/MF Umschaltknopfrechts oben. Vor allem bei Objektiven mit Stangenantrieb ist der wirklich praktisch.

Reisefoto
25.05.2016, 12:58
Es ist schon auch der neuere Sensor verbaut - schon alleine wegen der 24,2 Megapixel Angabe und nicht wie bei der A77 ii etc. die üblichen 24,3 MP...

Das kann auch ein Schreibfehler o.ä. sein. Es ist auch die Frage, ob es ein neuer Sensor oder der neue Sensor ist.


Natürlich sind die Kupferdrähte (und wahrscheinlich auch baldiges Weglassen des Tiefpassfilters) nur den "Platzhirschen" vorbehalten ;-)

Das ist doch aber das Hauptmerkmal des Sensors in der A6300. Da liegen ja nicht Kupferdähte lose in der Gegend rum, sondern sind als Leiterbahnen m.o.w. Bestandteil des Sensors. Diese sind dünner und dadurch fällt mehr und schrägeres Licht auf die Pixel. Das soll den wesentlichen Unterschied ausmachen. Ich glaube eher nicht, dass Sony für die A68 extra einen neuen Sensor produziert. Also entweder alter A77 oder neuer A6300 Sensor. Glauben ist allerdings nicht wissen.


es gibt auch schon Kommentare im Netz, die der neuen A68 rein subjektiv ein sogar noch etwas schärferes Bild bescheinigen als der A77 ii...
...
glaube ich auch an die wenn auch nur sehr leicht aber immerhin zugewonnenen ... bin mit den Bildern, insbesondere der sehr hohen Kantenschärfe wirklich hellauf begeistert
Das dürfte eher an einem anderen / weniger starken AA-Filter vor dem Sensor als an dem Sensor selbst liegen.


was man leider vom doch sehr unscharfem Kameradisplay absolut nicht behaupten kann - eine Bildbeurteilung "draussen" ist fast unmöglich -

Gilt das denn auch für den elektronischen Sucher? Darin kann man das Bild doch auch kontrollieren.

fotomats
25.05.2016, 13:01
Da ich meine A58 einem guten Freund von mir verkauft habe, kann ich wirklich sagen dass es viel schärfer wirkt...
habe sogar mal Sony direkt angerufen und nachgefragt warum das so ist...
Aber die nette junge Frau sagte mir sie höre so etwas zum aller Ersten Mal und sie werden mich in ein paar Tagen nochmal zurückrufen,
was bis heute natürlich nicht geschehen ist ;-) aber die ganzen schlechten Rezensionen auf Amazon bestätigen da voll und ganz meinem Eindruck...
Keine Ahnung was die da verbockt haben... Nur schön ist das wirklich nicht anzusehen...

MfG Mats

Oldy
25.05.2016, 13:16
Ich habe mir gestern die A68 im Laden angeschaut und von einem unscharfen Display oder Sucher habe ich nichts gesehen. Alles sehr klar. Trotzdem hätte ein wenig mehr Auflösung gerade bei der Makrofotografie der Kamera besser zu Gesicht gestanden.
Drinnen wie auch im Freien vor dem Laden.

By the way: Welche schlechten Amazon-Bewertungen? Ich sehe da keine bis auf einen Troll.:shock:

Dieses immer wieder versuchte A68-Bashing geht mir langsam auf den Wecker. Zumeist kommt es auch noch von Leuten, welche die Kamera gar nicht habe. Da wird einfach nachgeplappert.
Die Tests renommierter Seiten sprechen eine andrer Sprache, aber die werden wahrscheinlich von Sony bezahlt, gell?

fotomats
25.05.2016, 13:17
Ja danke an Reisefoto, ich habe ja gesagt ich glaube :-) das mit dem weniger starkem AA Filter klingt natürlich auch sehr plausibel für die wirklich tolle und neue Bildschärfe...

Und JA durch den Sucher geht es natürlich schon etwas besser mit der Bildbeurteilung, aber der Sucher ist natürlich schon auch sehr grenzwertig abgespeckt ala A58.

Und will man denn wirklich ständig durch seinen Sucher in der Kamera durchschauen wenn man draussen unterwegs ist?

usch
25.05.2016, 13:20
Du hast nicht zufällig einen Displayschutz vom Fremdhersteller drauf?

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2016, 13:32
Ja danke an Reisefoto, ich habe ja gesagt ich glaube :-) das mit dem weniger starkem AA Filter klingt natürlich auch sehr plausibel für die wirklich tolle und neue Bildschärfe...

Und JA durch den Sucher geht es natürlich schon etwas besser mit der Bildbeurteilung, aber der Sucher ist natürlich schon auch sehr grenzwertig abgespeckt ala A58.

Und will man denn wirklich ständig durch seinen Sucher in der Kamera durchschauen wenn man draussen unterwegs ist?
http://www.fotocommunity.de/forum/fotografie-allgemein/korrektur-fuers-display---398005
Wie alt bist Du?Vielleicht mal die Augen testen lassen?Da ist mancgmal eine Überraschung drin.
Ja, ich schaue bei jeder Aufnahme durch den Sucher draussen!

fotomats
25.05.2016, 13:35
...Nein natürlich ist bei mir auch kein Displayschutz drauf ;-)

Und die negativen Amazon Bewertungen sind natürlich nur "bezogen auf das Display" gemeint...

Wer sagt, die A68 macht unscharfe Bilder, der sollte dringend mal zum Augenarzt seines Vertrauens gehen.

Zaar
25.05.2016, 13:38
Wie alt bist Du?Vielleicht mal die Augen testen lassen?Da ist mancgmal eine Überraschung drin.
Hat das Display der A58 eine spezielle Option, um lange Arme zu simulieren, die es bei der A68 nicht gibt? ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2016, 13:43
...Nein natürlich ist bei mir auch kein Displayschutz drauf ;-)

Und die negativen Amazon Bewertungen sind natürlich nur "bezogen auf das Display" gemeint...

Wer sagt, die A68 macht unscharfe Bilder, der sollte dringend mal zum Augenarzt seines Vertrauens gehen.
Der Sucher sollte kein Stiefkind sein.
Hast Du den ungeliebten Sucher genau auf Deine Augen eingestellt?
Das Display leidet immer unter den Lichtbedingungen durch vagabundierendes Licht.
Bei Sonnenschein ist so manches Display unbrauchbar.Abschirmung tut not, macht es aber sperrig!

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2016, 13:48
Hat das Display der A58 eine spezielle Option, um lange Arme zu simulieren, die es bei der A68 nicht gibt? ;)
Nein natürlich nicht, ich meinte es allgemein.Vielleicht ist schon eine preiswerte Lesebrille mit 1,5 Dioptrien für Fotomats hilfreich.Kostet nur 5 Euro, ich würde es probieren mit einem Nasenfahrrad.

Oldy
25.05.2016, 14:05
Der Sucher sollte kein Stiefkind sein.
Hast Du den ungeliebten Sucher genau auf Deine Augen eingestellt?!
Wie soll das gehen?

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2016, 14:10
Wie soll das gehen?
Sorry, natürlich genau umgekehrt!
Hast Du die Augen per Dioptienausgleich genau auf die Beschriftungen im Sucher eingestellt?

Oldy
25.05.2016, 14:12
Sorry, natürlich genau umgekehrt!
Hast Du die Augen per Dioptienausgleich genau auf die Beschriftungen im Sucher eingestellt?

Er bemängelt ja gar nicht den EVF, sondern das Display, wenn es als Sucher benutzt wird.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2016, 14:37
Ja, ist mir bekannt! Die Schrift im Display sollte scharf und klar sein , möglichst nicht weiter entfernt als 40cm entfernt von den Augen , grob umrissen!

Reisefoto
25.05.2016, 15:02
Und will man denn wirklich ständig durch seinen Sucher in der Kamera durchschauen wenn man draussen unterwegs ist?
Ich schon ;) Das Display habe ich an meinen Kameras normalerweise nach innen gedreht und benutze es nur im Stativbetrieb sowie bei Überkopf- und bodennahen Aufnahmen. So lässt sich schneller arbeiten und das Bild im Sucher ist weniger umgebungslichtabhängig. Inzwischen ist es auch so, dass ich für das Dispay zu lange Arme brauche / die Brille abnehmen muss (trotz Gleitsicht).

loewe60bb
25.05.2016, 15:06
Ich hatte neulich auch die A68 etwas länger zum Rumprobieren im Laden in der Hand.

Ich muss sagen, dass ich das 2,7 Zoll- Display bei solch einer Kamera schon als grenzwertig empfinde.
Da hat ja meine A57 noch ein besseres!

Der Sucher scheint allerdings dafür besser zu sein.
Der ist nämlich bei der A57 nicht gerade der Bringer, ehrlich gesagt.

Und will man denn wirklich ständig durch seinen Sucher in der Kamera durchschauen wenn man draussen unterwegs ist?

Ja, das mache ich ständig, vor aller bei sehr hellem Umgebungslicht. Bei Sonneneinstrahlung ist auf dem Display nämlich fast nichts mehr zu erkennen.
Und ausserdem müsste ich dazu wieder umständlicherweise meine (Lese-) Brille aufsetzen, was ich beim Blick durch den Sucher nicht brauche!

Dennoch beurteile ich meine Bilder meistens final erst zu Hause am PC.
Unterwegs lösche ich eigentlich nur, wenn ein Bild schon auf den ersten Blick offensichtlich misslungen ist.

hpike
25.05.2016, 15:19
Kann ich nur bestätigen, außer bei bodennahen Makros schau ich nie beim fotografieren aufs Display, sondern ausschließlich durch den Sucher. Abgesehen davon, das die Gefahr des verwackeln bei am ausgestreckten Arm gehaltener Kamera deutlich höher ist, ist der Blick durch den Sucher deutlich brillianter als auf dem von Lichteinflüssen stark eingeschränkten Monitor. Will ich übers Display fotografieren, nehm ich mein Smartphone.

dey
25.05.2016, 15:45
Will ich übers Display fotografieren, nehm ich mein Smartphone.
Es ging ursprünglich mal um Bildkontrolle und nicht um das Fotografieren.
Das Display nutze auch häufig zum Fotografieren; immer dann, wenn es um die Ecke geht. Da das bei der A65 so schnell und einfach geht denke ich da häufig nicht nach, ob das jetzt auch noch mit dem Sucher gehen würde.

Aber ich bemängele ja nicht zum ersten mal, dass die Eigenschaften der A68 sehr willkürlich aus verschiedenen Klassen zusammen gewürfelt wurden. man kann mit allem leben, nur ob man das dann will und zu welchem Preis.

hpike
25.05.2016, 15:55
Meine Antwort bezog sich auf die Aussage, ob man wirklich ständig durch den Sucher sehen will wenn man draußen ist. Ja das will ich. Das Display ist da für mich eher ne Notlösung. Wobei ich nicht bestreiten will, das es auch schon mal nützlich sein kann. Aber die Regel ist für mich der Sucher und auf keinen Fall das Display. Grad wenn ich draußen bin!

usch
25.05.2016, 16:04
Ich muss sagen, dass ich das 2,7 Zoll- Display bei solch einer Kamera schon als grenzwertig empfinde.
Da hat ja meine A57 noch ein besseres!
Natürlich ist das besser. Die A57 hat ein 3″-Display mit 921600 Bildpunkten, die A68 wie auch die A58 nur ein 2.7″-Display mit 460800 Bildpunkten. Also nicht nur 10% kleiner, sondern vor allem auch nur mit der halben Auflösung.

loewe60bb
25.05.2016, 16:23
Meine Antwort bezog sich auf die Aussage, ob man wirklich ständig durch den Sucher sehen will wenn man draußen ist. Ja das will ich. Das Display ist da für mich eher ne Notlösung. Wobei ich nicht bestreiten will, das es auch schon mal nützlich sein kann. Aber die Regel ist für mich der Sucher und auf keinen Fall das Display. Grad wenn ich draußen bin!:top::top::top:
...und unterschrieben!

Vielleicht liegt es bei mir ja auch daran, dass ich noch aus der Ära der analog- SLR komme!?
Auch ich nutze natürlich das Display- vielleicht für 5% meiner Aufnahmen.
Vollständig NUR mit dem Display zu fotografieren? Da würde ich mit Fotografieren aufhören, glaube ich. ;)
......oder glaube ich vielleicht doch nicht. :lol:

(So am Rande: Ich hatte mal eine Kompaktkamera nur mit Display. Ich ärgerte mich furchtbar als ich in der prallen Sonne nichts mehr erkennen konnte! Seitdem hatten meine weiteren "alten" Kompakten zumindest noch einen einfachen Sucher.)

hpike
25.05.2016, 16:40
Aus der Ära kommt ich auch, aber wenn das Display besser geeignet wäre, würde ich es auch benutzen. Aber das ist es für mich auf gar keinen Fall. Erst recht nicht draußen. Grad dort beweist der Sucher seine wirklich großen Vorteile gegenüber einem Display. Fiel mir, von genannten Ausnahmen abgesehen , im Leben nicht ein dort über das Display zu fotografieren. Aber ich glaube wir sind hier langsam etwas OT. ;)

dey
25.05.2016, 18:57
Dann haben sie bei der Feature-List voll an euch Analggies gedacht:
- Schulterdisplay und
- Bildkontrolle nach einer Woche an der DM-Kasse
:P
:lol:

loewe60bb
25.05.2016, 19:49
Schulterdisplay

... brauch ich nicht! Könnte ich ohne Brille sowieso nicht lesen! ;)

Bildkontrolle nach einer Woche an der DM-Kasse

:oops: ...also nee, ehrlich das war gemein!
Gaaanz so steinzeitlich bin ich nun auch wieder nicht! :lol:

Aber ich glaube wir sind hier langsam etwas OT.

Hast recht! also beenden wir das "Thema" Display A68 pro/ Contra doch einfach, o.k.?

hpike
25.05.2016, 20:06
Bildkontrolle mache ich natürlich auch am Display. Nur fotografieren eben in der Regel durch den Sucher. Macht bei mir meistens sowieso keinen Sinn. Mit ausgestreckten Armen und 500mm an der Kamera sähe das bestimmt auch lustig aus. :crazy:

wus
26.05.2016, 09:54
was man leider vom doch sehr unscharfem Kameradisplay absolut nicht behaupten kann - eine Bildbeurteilung "draussen" ist fast unmöglich - Vielleicht tröstet Dich ja wenn ich Dir sage dass auch das Display der A77 II nicht gut genug ist um ein Bild abschließend zu beurteilen. Dafür ist es einfach zu klein.

Ich bleibe dabei - für eine zukünftige Sony Sport-Kamera vom Schlag einer EOS 7D2 oder Nikon D500 wünsche ich mir einen superhellen EVF mit sehr großem Einblick, der einen Anblick vermittelt wie ein 4K TV. Damit man tatsächlich im Sucher schon sieht ob ein Foto wirklich scharf ist.


man will die Bilder teilweise schon in der Kamera löschen und am PC offenbart sich dann doch noch ein Top Bild - das geht leider so überhaupt nicht - So rum habe ich das allerdings noch nicht erlebt. Wenn ein Foto schon auf dem Mini-Monitor in der Kamera schlecht aussieht, wie kann es da in groß und höherer Auflösung jemals topp sein???

Und will man denn wirklich ständig durch seinen Sucher in der Kamera durchschauen wenn man draussen unterwegs ist?Also ich finde wenn man draussen unterwegs ist - bei Tageslicht - sieht man im Sucher immer noch mehr als am Display.

fotomats
27.05.2016, 09:15
Ja endlich mal einer der mich versteht. Danke @ wus ;-)

Natürlich schaue ich beim Bilder machen genauso wie ihr alle zu 95% auch durch meinen Sucher.

Ich habe ausschliesslich von der "ersten" Bildkontrolle an der Kamera gesprochen. Ich fotografiere mit dieser Kamera vom ersten Moment an ausschliesslich in RAW -
auch wenn das jpeg fine schon wirklich brauchbar große Dateien sind ;-) und da ich sowohl an meinem großem Rechner als auch an meinem kleinen Full HD Laptop
ausschliesslich schnelle und kleine SSD Festplatten betreibe, ist da der Platz schon ein sehr praxisrelevantes Argument.
Ich fotografiere jetzt schon seit über 4 Jahren mit guten DSLR Kameras und habe eben bis dato schon so manche Festplatte einfach nur "zugemüllt"
mit den ganzen Bildern die man eben immer noch so "mit" auf seiner Speicherkart hat und dem beuge ich schon länger vor, indem ich eben schon während meiner Foto - Tour
doch anfange Bilder zu löschen. Denn so komme ich wenigstens nicht immer mit ein paar Hundert RAW Bildern wieder nach Hause sonder eben vielleicht "nur" mit 100
schon relativ guten... So fahre ich eigentlich auch ganz gut, natürlich sind externe Festplatten zum Auslagern vorhanden, aber das muss doch nicht jedes mal gleich sein :-)

Und nochmal zum Thema Display, weil hier von 4k gesprochen wird... denn genau das ist doch das eigentliche Problem - wir leben in einem DISPLAY ZEITALTER
- angefangen vom 4k Smartphone übers 4k Tablet zum mittlerweile auch schon bald 4k Laptop und großem 4k Rechner bis hin zum riesigen 4k Fernseher.
Und dann verbaut Sony mitten im Jahre 2016 allen Ernstes noch solch ein Gurkendisplay das gefühlt mindestens noch aus den 90ern stammt???
In seiner angeblichen Mittelklassekamera?? Konkurrenzprodukt zur Nikon D5500 etc.? Sorry aber kein Wunder wieso die A68 den "best entry level" Award abgeräumt hat...
Wer so an jedem Ende und an jeder Ecke sich "tot spart" darf sich wirklich nicht wundern wo er am Ende dann auch landet.

dey
27.05.2016, 09:24
Und dann verbaut Sony mitten im Jahre 2016 allen Ernstes noch solch ein Gurkendisplay das gefühlt mindestens noch aus den 90ern stammt???
In seiner angeblichen Mittelklassekamera?? Konkurrenzprodukt zur Nikon D5500 etc.? Sorry aber kein Wunder wieso die A68 den "best entry level" Award abgeräumt hat...
Wer so an jedem Ende und an jeder Ecke sich "tot spart" darf sich wirklich nicht wundern wo er am Ende dann auch landet.

Der Preis war heiß. Ich wusste bis dato nichts von der Qualität des Monitors, aber das bestätigt meine Meinung zur A68.
Damit du deine A68 wieder lieb hast: "Der Sony-Profi kontrolliert seine Bilder bezüglich Qualität und Schärfe im Sucher. Dss Display nutzt er nur, um Fotomateueren seine Ergebnisse on Tour zu kredenzen."
Viel Spass und viel Erfolg.

fotomats
27.05.2016, 09:38
Ja das "Liebhaben" leidet wirklich sehr darunter...
Es fehlt mir zur Zeit - bei den ganzen tollen neuen Systemkameras die gerade Erscheinen - wirklich so dieser WOW Effekt -
bei meiner doch sehr und vorallem auf die Dauer wohl doch zu sehr "eingeschränkten" 68er...

Ernst-Dieter aus Apelern
27.05.2016, 10:07
Wer so an jedem Ende und an jeder Ecke sich "tot spart" darf sich wirklich nicht wundern wo er am Ende dann auch landet.
Würdest Du 150 -200 Euro mehr für eine 68 mit besserem Display und meinetwegen auch Sucher ausgeben?

dinadan
27.05.2016, 10:21
eine 68 mit besserem Display und meinetwegen auch Sucher

Gibt es schon, nennt sich A77 II.

fotomats
27.05.2016, 10:26
Das kann und darf doch so ein kleines Display wirklich nicht mehr kosten...
Jede 150€ teure Bridge Kamera besitzt doch mittlerweile schon ein besseres...
Aber wenn man den schnellen Preisverfall jetzt schon so beobachtet...
Hat Sony wohl schon mit einem 400€ Strassenpreis kalkuliert...
Body ist jetzt schon für nur noch 500€ zu haben...

dey
27.05.2016, 10:26
Ja das "Liebhaben" leidet wirklich sehr darunter...
Es fehlt mir zur Zeit - bei den ganzen tollen neuen Systemkameras die gerade Erscheinen - wirklich so dieser WOW Effekt -
bei meiner doch sehr und vorallem auf die Dauer wohl doch zu sehr "eingeschränkten" 68er...

Ich schick dir mal ein Wow, oder zwei; Wow.
Ach was: Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow Wow

Mach dich nicht selbst verrückt: du hast für ein kleines Geld einen tollen Sensor und und bärenstarken AF. Alles andere ist Konfort; du Flasche. :P ;)

fotomats
27.05.2016, 10:31
Ja der neue Sensor und der pfeilschnelle Autofokus und vorallem der Bildstabilisator im Gehäuse für meine schönen alten Minoltas
(mittlerweile schon im 2-stelligem Bereich;) sind auch der einzige Grund warum ich mir bisweilen diese schönen neuen
und tollen kleinen APSC Systemkameras alle samt noch OHNE! Stabi erst einmal nur "online" bewundere... ;-)

PS: Dein WOW hat mir leider mein Display immer noch nicht schärfer gemacht! ;-)

dey
27.05.2016, 10:56
PS: Dein WOW hat mir leider mein Display immer noch nicht schärfer gemacht! ;-)

Ich sehe, du hast deinen Humor noch nicht verloren. :top:
Der Frust über das Display wird sich auch noch weiter legen.
Für weitere WOWs bist jetz Du, der Sensor und AF verantwortlich! Ich erwarte Beiträge von dir in den Bilder-Rubriken. :crazy:

fotomats
27.05.2016, 11:22
Ja danke dir... hast ja Recht... Ich werde mir mal die Zeit nehmen und mal was hier hochladen bis dann :top:

weris
27.05.2016, 13:34
Ich habe ausschliesslich von der "ersten" Bildkontrolle an der Kamera gesprochen. Ich fotografiere mit dieser Kamera vom ersten Moment an ausschliesslich in RAW -
auch wenn das jpeg fine schon wirklich brauchbar große Dateien sind ;-) und da ich sowohl an meinem großem Rechner als auch an meinem kleinen Full HD Laptop
ausschliesslich schnelle und kleine SSD Festplatten betreibe, ist da der Platz schon ein sehr praxisrelevantes Argument.


Dann versuche doch einfach, über deinen Schatten zu springen und die Schärfe auch im Sucher zu kontrollieren. Auch bei besseren Displays geht es nicht so gut.

dey
27.05.2016, 13:39
Dann versuche doch einfach, über deinen Schatten zu springen und die Schärfe auch im Sucher zu kontrollieren. Auch bei besseren Displays geht es nicht so gut.

Das stimmt. Im Sucher kann ich öfters mal Rauschen erkennen, welches am Monitor nicht sichtbar ist.

Sennaspy
31.05.2016, 21:27
Ich hab es auch getan. Gestern ist sie bei mir angekommen und die ersten Versuche sind vielversprechend.
Gestern erstmal den Akku aufgeladen und dann ein paar Testschüsse gemacht. Irgendwie fehlte mir da das Wow.
Heute dann nochmal in Ruhe und ja, gefällt mir.

Der grösste Knackpunkt, das Display - nicht riesig aber ok, kann ich mit leben
Ich habe eh angefangen fast nur noch den Sucher zu nutzen
Leider reicht für meinen Knick in der Optik die Dioptrienkorrektur nicht aus. Mit Brille gehts...

AF war enttäuschend gestern aber heute justiert und siehe da, er sitzt :top:
Mit den neuen Möglichkeiten in Bezug auf die a33 muss ich mich jetzt intensiv beschäftigen. Das wird wohl ein wenig dauern, bis ich das drin hab.

Als erstes Fazit kann ich für mich sagen: "Alles richtig gemacht" :top:
(zumal der Preis heute beim grossen Fluss mal eben 45 Euro hochgegangen ist)

dey
31.05.2016, 21:44
Und mit der Neuen gleich ein neues Profilbild geschossen, du Poser.
Vllt hängste noch n Fuchsschwanz an die Öse. :P

Ich denke, für die 2xx - 5x ist sie durchaus ein würdiges Upgrade mit hervorragendem Preisleistungsverhältnis.
Einzig die kleine Gruppe der A65-Nutzer schaut in die Röhre. Aber diese Gruppe dürfte dagegen auch recht klein sein. Alternativen mit führender 9 oder 7 gibt es ja.

Sennaspy
31.05.2016, 21:52
Verdammt, du hast mich erwischt... :lol:

Clawhammer
01.06.2016, 08:08
Als erstes Fazit kann ich für mich sagen: "Alles richtig gemacht" :top:
(zumal der Preis heute beim grossen Fluss mal eben 45 Euro hochgegangen ist)

Nichtnur da und nichtnur bei dieser Sony Kamera. Ich vermute mal das liegt am Erdbeeben. Die A6000 und A7er sind auch teurer geworden (Zwischen 80€~100€).

guenter_w
01.06.2016, 09:48
Nichtnur da und nichtnur bei dieser Sony Kamera. Ich vermute mal das liegt am Erdbeeben. Die A6000 und A7er sind auch teurer geworden (Zwischen 80€~100€).
Wichtiger als das Erdbeben ist der Wechselkurs! Japan leidet an der Überbewertung des Yen viel mehr als an den "Alltagserdbeben". Der Wechselkurs ist auch Mit-Ursache für die hohen Objektivpreise querbeet.

cbv
01.06.2016, 15:06
Falls es interessiert, noch ein Sony Alpha SLT-A68 Review (https://www.ephotozine.com/article/sony-alpha-slt-a68-review-29380), von ePhotozine.

The Norb
23.02.2017, 13:47
Was den AF anbetrifft: Schön dass er schnell ist wie bei der A77 II (wahrscheinlich, wissen tun wir's ja noch nicht wirklich), aber hat sie auch den AF-Micro-Adjust?

Ich hab nach 22 Seiten aufgehört zu lesen,
aber diese Frage fände ich interessant:

Hat sie ?
Oder hat sie nicht ?

Bei einem Neupreis von aktuell deutlich
unter 500 wäre das ja sensationell :D

conradvassmann
23.02.2017, 13:52
Nein, hat sie nicht.

XG1
23.02.2017, 14:00
Nein, hat sie nicht.???

https://photoscrubs.com/2016/09/25/die-af-mikroeinstellung/

hlenz
23.02.2017, 14:02
Nein, hat sie nicht.

Laut Anleitung sollte sie aber den AF Micro-Adjust haben... :shock:

Steve83AT
23.02.2017, 14:53
Hat sie ?
Oder hat sie nicht ?

Ja hat sie

The Norb
23.02.2017, 15:00
Aha ! :D

Ja - ist doch manchmal gut,
einfach noch mal nachzufragen :D

mr.jb
23.02.2017, 17:07
Jop, geht definitiv. :top:
Ist etwas versteckt in der Menüführung - zweiter Reiter Punkt 6 - AF Mikroeinstellung und geht von -20 bis + 20 :)

conradvassmann
23.02.2017, 17:13
Sorry, habe getrieft und meine alte a58 im Hinterkopf gehabt.