Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die neue A68 ist da!


Seiten : 1 [2] 3 4

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 08:56
dieser Kamera bemängelt wird. Eine A77 IIs so zu sagen. Eher weniger MP oder aber 24MP, dafür aber mit wesentlich verbessertem Rauschverhalten zum Beispiel.

Kann sein, dass ich da auch komplett daneben liege, aber genau das habe ich auf vielen andern Seiten hier heraus gelesen.

Gruß Wolfgang
Nein, damit liegst Du richtig meiner Meinung nach! Aber so eine Kamera würde 900 Euro in etwa kosten meiner Meinung nach.Dass Sony das Rauschen besser händeln kann zeigt E-Mount Vollformat.Ok, ein völlig anderes System werden Viele sagen.
Die Sony 68 ist eher mit diesen Kameras zu vergleichen
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/beginners/
http://www.nikon.de/de_DE/products/category_pages/digital_cameras/category_SLR.page?
Und vor diesen Kameras braucht sich die Alpha 68 nicht zu verstecken.
Ernst-Dieter

Schlabber
06.11.2015, 09:02
Nach der Logik müsste dann wohl eher die :a:58 teurer oder die :a:68 billiger angeboten werden, wobei ich bei der :a:68 schon einen ziemlich großen Abstand zur :a:58 sehe.


Vielleicht war es ein wenig wirr geschrieben, also noch mal:

Ich finde - wenn ich den Preis der a58 sehe (349,- unverbindliche Preisempfehlung - kürzt man das UVP ab?) die a68 schon recht günstig (599,- UVP). 250 Euro sind jetzt meiner Meinung nach nicht sooo viel und beim Straßenpreis wird es im Verhältnis wahrscheinlich noch weniger. Die a68 mit Objektiv wird - denke ich - wohl kaum verkauft werden, da das Kit-Objektiv mit 100,- zu teuer angeboten wird.


Rein von den mechanischen Eigenschaften ist auch hier ein ziemlich großer Abstand zu erkennen. (a77ii <> a68 ?)


Dazu müßte ich die Neue erst einmal begrabbeln - so kann ich mir persönlich dazu noch kein Urteil bilden ...

Schlabber
06.11.2015, 09:04
Das 2.7-Zoll Display mit 460k Bildpunkten ist eine Lachnummer für eine Kamera, die 2016 auf den Markt kommt. Die deutlich kleinere Alpha 33 aus dem Jahr 2010 brachte es auf 3 Zoll mit 920k Bildpunkten, genauso wie die NEX-3 oder gar die A700 aus dem Jahr 2007.

Ja - stimmt schon ... hier wurde der gleiche Rotstift angesetzt, wie bei der a58. Aber die a58 war und ist auf dem Markt ja auch nicht unbedingt ein Ladenhüter - also ... warum sollten Sie dieses Konzept ändern?
So wird die Kamera halt günstiger -

Yonnix
06.11.2015, 09:08
Aber die a58 war und ist auf dem Markt ja auch nicht unbedingt ein Ladenhüter - also ... warum sollten Sie dieses Konzept ändern?
So wird die Kamera halt günstiger -

Ich finde es schade, wenn an der "Mensch-Maschine-Schnittstelle" gespart wird. Das ist ein Punkt, der Kunden bindet wenn er gut gemacht ist. Es mag ja sein, dass viele Kunden beim Kauf nicht drauf achten. Wenn sie aber erste Erfahrungen gesammelt haben und dann eine Kamera der Konkurrenz mit deutlich verbessertem Display/Sucher in die Finger bekommen, werden sie das sofort merken.

mrrondi
06.11.2015, 09:13
Emotionen bei ne Kamera in der Klasse und Konkurrenz ?
Hast du die beim Wettbewerb von Canon und Nikon ?

Es gab mal Zeiten da hat so ein Display auf der Oberseite der Kamera
noch Emotionen geweckt - sieht toll aus und macht was her.

Und überhaupt Emotionen ? Sony hat genügend Produkte die Emotionen
wecken - Blue-Ray Player mit SONY PICTURES filmen die zum heulen sind.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 09:16
Ich finde es schade, wenn an der "Mensch-Maschine-Schnittstelle" gespart wird. Das ist ein Punkt, der Kunden bindet wenn er gut gemacht ist. Es mag ja sein, dass viele Kunden beim Kauf nicht drauf achten. Wenn sie aber erste Erfahrungen gesammelt haben und dann eine Kamera der Konkurrenz mit deutlich verbessertem Display/Sucher in die Finger bekommen, werden sie das sofort merken.
:top::top::top:
Jau, das ist wahr und kann nicht oft genug betont werden.
Daran sollte beim Rotstift zu letzt gedacht werden.
Ernst-Dieter

mrrondi
06.11.2015, 09:21
Das Display hinkt - der Sucher nicht. 1,44 MP ist völlig okay.

dey
06.11.2015, 09:22
Ich finde es schade, wenn an der "Mensch-Maschine-Schnittstelle" gespart wird. Das ist ein Punkt, der Kunden bindet wenn er gut gemacht ist.

Das ist ja ein bisschen der Trend, der letzten Modelle. Sucher und Display scheinen schon extrem teuer zu sein.
Aber "Mensch-Maschine-Schnittstelle" ist das ganze Gehäuse und nicht nur die Guckerle. Und das ist bei der A68 eben zweischenidig.
Programmwahlrad: :top: mit Speicherplätzen
Menüwahlrad :top: Wobei noch nicht klar ist, wie effektiv einsetzbar. Es wird in der Promo noch vor dem vorderen Rad genannt
Größe: 0 (wobei ich natürlich im Kopf ein :flop: verbucht habe)
Sucher: :flop:
Display/ Monitor: :flop:
Schulterdisplay: :top:, für mich jedoch :flop:, da es ja ein Kostentreiber ist
Custom Buttons :top: scheinen mehr und freier belegbar zu sein

AF: :top: :top: :top: :top:
Sensor: :top: Wobei hier ein 20MP-High-ISO wohl interessanter gewesen wäre. Aber den hat man nicht und hätte ihn entwickeln müssen. Somit :top: für 24MP

Auch nach dem Düberschlafen kommt kein Habenwollen auf.

dey
06.11.2015, 09:25
Das Display hinkt - der Sucher nicht. 1,44 MP ist völlig okay.

Dafür sind 2,4MP der A65 :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 09:29
Emotionen bei ne Kamera in der Klasse und Konkurrenz ?
Hast du die beim Wettbewerb von Canon und Nikon ?

Es gab mal Zeiten da hat so ein Display auf der Oberseite der Kamera
noch Emotionen geweckt - sieht toll aus und macht was her.



Etwas OT: Dieses Produkt von Sony ist sehr gut, wenn auch emotionslos.
http://lygte-info.dk/review/batteries2012/Sony%20US18650VTC5%202600mAh%20%28Green%29%20UK.ht ml
Hammer was dieser Akku an Leistung in einer Taschenlampe bringt.
OT off.
Ein kleines Display auf der Kameraoberseite ist kein Modegag, sondern ein schnelle Informationsquelle,die zudem noch gut aussieht.Sehr praxisnah.
Ach ja wer beim Kamerakauf zuerst auf die Reputation des Herstellers guckt wird nicht automatisch ein zufriedener Kund werden.
Ernst-Dieter

dey
06.11.2015, 09:35
Ein kleines Display auf der Kameraoberseite ist kein Modegag, sondern ein schnelle Informationsquelle,die zudem noch gut aussieht.Sehr praxisnah.

Ich habe es noch nie vermisst. Und es kostet Platz und Geld, welches man sinnvoller nutzen könnte.
Mit dem drehbaren Monitor der A65 habe ich dagegen schon die wildesten Turnübungsstellungsaufnahmen gemacht. Genial.

Auch an der A7 werde ich das Ding schmerlich vermissen.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 09:40
Ich habe es noch nie vermisst. Und es kostet Platz und Geld, welches man sinnvoller nutzen könnte.
Mit dem drehbaren Monitor der A65 habe ich dagegen schon die wildesten Turnübungsstellungsaufnahmen gemacht. Genial.

Auch an der A7 werde ich das Ding schmerlich vermissen.
So unterschiedlich sind halt die Auffassungen.
Viel Freude wünsche ich Dir mit der A7(II).
ERnst-Dieter

Millefiorina
06.11.2015, 09:41
Was man ganz sachlich festhalten kann, ist, daß die a68 kein Nachfolger der a65 ist, genau so wenig wie die a58 ein Nachfolger für die a57 war.

Aber es ist ein neues APS-C Modell mit A-Bajonett, und das freut mich!

Ich wünsche allen hier einen guten Start in ein schönes Wochenende!

Saitenschuft
06.11.2015, 09:43
Jetzt fang ich doch auch an zu spekulieren:
Die Entwickler bekommen ein Zielsegment (500 € - Klasse) und einen Investitionsrahmen (darf nicht mehr wie x € Herstellung kosten)
Dann legen die los und müssen etwas interessantes reinpacken, hier Sensor/Prozessor, AF-Modul, Schulterdisplay. Jetzt kommen die Kostenrahmen und das eigene Produkt A77II. Wenn die A68 zu gut wird, können die doch die A77II nicht mehr verkaufen!.
Daher gibt es Sparmaßnahmen an der A68, Display(s), Gehäuse, Bajonett.
Ich bin mir sicher, dass die A68 auf keinen Fall bessere ISO-Werte bringen wird. Das wird einer Weiterentwicklung der A77II vorbehalten sein :) Also Füsse still halten und warten was sich noch tut ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 09:47
Ich bin mir sicher, dass die A68 auf keinen Fall bessere ISO-Werte bringen wird. Das wird einer Weiterentwicklung der A77II vorbehalten sein :) Also Füsse still halten und warten was sich noch tut ;)
Ist der Prozessor in der Alpha 68 identisch mit dem Prozessor in der Alpha 77II?
Ernst-Dieter

dey
06.11.2015, 09:51
Was man ganz sachlich festhalten kann, ist, daß die a68 kein Nachfolger der a65 ist, genau so wenig wie die a58 ein Nachfolger für die a57 war.

Ja, Sony und die Modellpflege ist schon so ein Kapitel für sich. Und das wird regelmäßig bemängelt.
Dieses mal ganz ohne Innovation und Modellpflege.
Jetzt fang ich doch auch an zu spekulieren:
Die Entwickler bekommen ein Zielsegment (500 € - Klasse) und einen Investitionsrahmen (darf nicht mehr wie x € Herstellung kosten)
Dann legen die los und müssen etwas interessantes reinpacken, hier Sensor/Prozessor, AF-Modul, Schulterdisplay. Jetzt kommen die Kostenrahmen und das eigene Produkt A77II. Wenn die A68 zu gut wird, können die doch die A77II nicht mehr verkaufen!.
Dann müssen sie sie nur anders machen und in ein A58-Gehäause packen.
Daher gibt es Sparmaßnahmen an der A68, Display(s), Gehäuse, Bajonett.
Postiv formuliert, mussten sie es so machen, um möglichst viele Produktionssynergien zu bekommen.
Böse: sie wollten unbedingt einen Blenderbody mit super-AF. Und das könnte im Mittelklasse-Einsteigerseqment auch funktionieren.
Denn der 1,4MP-Sucher der A58/68 ist so schlecht ja nicht. Und das geile Rotationsdisplay der A65 kennen die ja nicht.

Von oben sieht die A68 schon sehr gut aus.

mrrondi
06.11.2015, 09:57
Was zählt den wirklich ?
Die Auflösung der Displays ?
oder ein guter AF ?

Wer ne kleinere Kamera haben will - der kann ja aufs e-mount gehen und zur not auch adaptieren - hast halt dann nen A65 AF.

Du hast bei SONY ne Wahl - bei anderen Herstellen hast du die nicht.
Wenn du bei SONY nicht das findest was du willst oder brauchst - wo dann ?

Windbreaker
06.11.2015, 10:05
Ein kleines Display auf der Kameraoberseite ist kein Modegag, sondern ein schnelle Informationsquelle,die zudem noch gut aussieht.Sehr praxisnah.
Ich habe jetzt seit Anfang 2015 eine A77 II. Ganz ehrlich, ich habe noch nicht einmal auf das Schulterdisplay geschaut. Sämtliche Infos die ich brauche bekomme ich im Sucher oder auf dem Display hinten.

hanito
06.11.2015, 10:10
Ich habe jetzt seit Anfang 2015 eine A77 II. Ganz ehrlich, ich habe noch nicht einmal auf das Schulterdisplay geschaut. Sämtliche Infos die ich brauche bekomme ich im Sucher oder auf dem Display hinten.
Sehe ich auch so, habs noch nie gebraucht. Das ist für mich ein Relikt aus alten Zeiten. Den verschwendeten Platz könnte man sinnvoller nutzen.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 10:12
Sehe ich auch so, habs noch nie gebraucht. Das ist für mich ein Relikt aus alten Zeiten. Den verschwendeten Platz könnte man sinnvoller nutzen.
Sehe ich eben anders.
Mit was sinnvoller nutzen?

Saitenschuft
06.11.2015, 10:20
@Ernst-Dieter
Mein erster Satz war, dass ich jetzt auch "mitspekuliere" ;)
Ist eine Vermutung, anhand der Features, dass der Prozessor gleich ist.
Die Kamera kommt mir vor wie aus dem Lego-Baukasten: Man hat reingegriffen und aus Bekanntem/Bewährtem was "neues" gebastelt. Wie es ausschaut ist ja nichts wirklich neues in der Kamera.

@dey
Wer sieht schon in die Köpfe der Japaner ;)
Die könnten denken:
<spekulationsmodus>
Willst du klein, kaufst du E-Mount
Willst du groß, kaufst du A-Mount
</spekulationsmodus>

Die haben ja in der jüngsten Vergangenheit viel im Bereich E-Mount auf den Markt gebracht. Vielleicht ist jetzt tatsächlich wieder mal ein wenig mehr A-Mount zu erwarten. Die A68 als Wetterleuchten für eine "neue" A77 mit Verbesserung beim viel gescholtenen High-ISO Bereich?
:roll::roll: ... ich wollte nicht spekulieren - ich wollte nicht spekulieren ... :itchy:

... hätte ich geschwiegen wäre ich weise gewesen :roll:

DiKo
06.11.2015, 10:21
Wer ne kleinere Kamera haben will - der kann ja aufs e-mount gehen und zur not auch adaptieren - hast halt dann nen A65 AF.


Du verstehst es wirklich nicht, oder?

Es geht nicht um eine kleine Kamera, es geht um einen Body in einer bestimmten Größe.
Für einige Nutzer war die Größe der A57/A65 genau richtig.
Nicht zu klein und nicht zu groß.

Ausweichen auf E-Mount ist bei den dortigen Gehäusen nicht wirklich eine Option.
Hätte Sony dort eine passende Alternative, sähe das anders aus (die A3000 mit dem Gurken-Sucher zählt nicht).

Gruß, Dirk

Itscha
06.11.2015, 10:23
Am interessantesten an diesem Thread finde ich persönlich, dass es nur 7 Beiträge gebraucht hat, bis die Ankündigung der A68 als Indiz für den Untergang des A-Bajonetts gedeutet wurde. :lol:

Was die Kamera angeht: Für das Gebotene finde ich 600 € (UVP!) ziemlich fair.

weris
06.11.2015, 10:26
Wenn du bei SONY nicht das findest was du willst oder brauchst - wo dann ?

Ja, das ist halt die Gretchenfrage. Diese A68 ist jedenfalls nicht das, was ich erhofft habe. Bei der A77 war die Größe für mich immer schon das Ko-Kriterium, darum brauche ich über die A68 gar nicht mehr weiter zu diskutieren. E-Mount ist für mich überhaupt keine Alternative, kleine Kameras - große Objektive und dann vielleicht gar noch mit Adapter, nein danke. Ich werde wohl oder Übel mein Olympus mft-Equipment ausbauen.
Dabei liebe ich die SLT Technik, aber ich fürchte, da kommt für mich nichts brauchbares mehr.

mrrondi
06.11.2015, 10:28
Du verstehst es wirklich nicht, oder?

Es geht nicht um eine kleine Kamera, es geht um einen Body in einer bestimmten Größe.
Für einige Nutzer war die Größe der A57/A65 genau richtig.
Nicht zu klein und nicht zu groß.

Ausweichen auf E-Mount ist bei den dortigen Gehäusen nicht wirklich eine Option.
Hätte Sony dort eine passende Alternative, sähe das anders aus (die A3000 mit dem Gurken-Sucher zählt nicht).

Gruß, Dirk

Zu klein - zu gross - genau richtig - wie du schon geschrieben hast - für einige User
war die A57/65 genau richtig. FÜR EINIGE.

Man wird es niemals allen recht machen können. Thats it.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 10:37
Ausweichen auf E-Mount ist bei den dortigen Gehäusen nicht wirklich eine Option.
Hätte Sony dort eine passende Alternative, sähe das anders aus (die A3000 mit dem Gurken-Sucher zählt nicht).

Gruß, Dirk
Die Alternative im E-Mount APS-C hat für Sony keine Marktchancen meine ich!
Eigentlich schade
Ernst-Dieter

weris
06.11.2015, 10:40
Zu klein - zu gross - genau richtig - wie du schon geschrieben hast - für einige User
war die A57/65 genau richtig. FÜR EINIGE.

Man wird es niemals allen recht machen können. Thats it.

Ja, mit 3 Modellen, APS-C natürlich, von denen zwei im gleichen Gehäuse stecken, wird das schwierig.

lampenschirm
06.11.2015, 11:10
meine 3 cents dazu

sie plaziert sich bestens zwischen 58+77 , jetzt hat man eine bessere Auswahlmöglichkeit
und jeder mit ner 58 oder noch mehr darunter hat ein ganz klares upgrade vor Augen zu nicht überrissenem Preis

pers. : solange meine 580 funzt brauche ich keine weitere Amount-APS Kiste, mit 2x 5er nexen daneben reicht mir das APS Kontingent vollauf

bin ja eh noch mit meinem Luxusproblem konfrontiert : was artgerechtes für meine mehrheitlich A-Mount KB Linsen


Nachtrag
jeder der bereits etwas höheres wie ne 58 hat fühlt sich (derzeit noch ?) etwas angeschmiert/ verschaukelt ganz klar, kann ich nach vollziehn....nur ändern können wir es halt nicht :|

freuen wir uns doch einfach dass, das A-Mount für die nächsten 1-2 jhre def. noch nicht tot ist :top: :crazy:

hpike
06.11.2015, 11:10
Ich weiß nicht wieviel aktuelle Modelle es grad im E-Mount gibt und trotzdem ist kein einziges Modell dabei, das für mich die richtige Größe hätte. Masse ist nicht immer der Problemlöser.

dey
06.11.2015, 11:15
Sehe ich eben anders.
Mit was sinnvoller nutzen?

Mehr custom button, Mtoivklingel, drittes Rad, oder eben kompakter.

Zu klein - zu gross - genau richtig - wie du schon geschrieben hast - für einige User
war die A57/65 genau richtig. FÜR EINIGE.

Man wird es niemals allen recht machen können. Thats it.
Das ist richtig. Nur, müssen diejenigen, die sich die A68 wirklich (mit sehr hoher Wahrscheinlickeit) kaufen würden deswegen schweigen. Und die Altklugen, die sie gar nicht brauchen dürfen in Lob schwelgen.
Die Stimmen derer, die auf einen wirklichen Nachfolger der A65 gewartet hatten und jetzt leider feststellen, dass es die A68 nicht ist sind zumindest recht häufig.
Ja, mit 3 Modellen, APS-C natürlich, von denen zwei im gleichen Gehäuse stecken, wird das schwierig.
Das wäre mit 2x A58-Gehäuse aber ähnlich gewesen.

ericflash
06.11.2015, 11:15
Ich verstehe eure Probleme auch nicht ganz. Die direkten Konkurrenten im gleichen Preissegment sind die D5300 und die 750D soweit ich das sehe. Gegen die Beiden ist die A68 doch eine tolle Kamera. Die A68 ist nun mal keine Nachfolgerin der A65, kostet ja auch weniger.
Schulterdisplay ist bei mir immer in Verwendung, speziell bei Sonnenlicht perfekt um schnell etwas zu kontrollieren.

dey
06.11.2015, 11:16
Ich verstehe eure Probleme auch nicht ganz.

Wenn es anders wäre, würde man es Empathie nennen. :cool:

Oldy
06.11.2015, 11:22
Wäre die A68 im Gehäuse der A65 gekommen, wäre das Geschrei genau so groß. Nur von Seiten der andren Fraktion.;)
Warum allerdings jene, denen die A68 zu groß ist, hier immer noch so leidenschaftlich mitdiskutieren, ist mir ein Rätsel.:roll:
Lassen wir die Größendiskussion doch bei Seite. Das führt zu nichts.

Betrachtet man stur die technischen Daten, die für das Bildergebnis ausschlaggebend sind, dann kenne ich keine Kamera, welche das in diesem Preissegment bietet. Auch die A65 nicht. Alleine der AF dufte eine Klasse höher liegen.
Das bewegt sich augenscheinlich auf den Niveau der A77ll. Was aber noch durch Tests zu beweisen wäre.
Ich bin mal gespannt, ob es noch vor der Einführung der A68 einen Vorabtest geben wird bzw. eine Vorabvorstellung, wie es seinerzeit bei der A700 war.

ericflash
06.11.2015, 11:26
Für mich wäre die A68 als Drittkamera z.B. sehr interessant, da wir zur Zeit keine APS-C Kamera von Sony haben. Ich bekomme für kleines Geld wahrscheinlich den AF der A77II. Genial :D
Ich hatte eigentlich mit der OMD EM10 MKII geliebäugelt, das überlege ich mir erstmal noch :D

weris
06.11.2015, 11:26
Mehr custom button, Mtoivklingel, drittes Rad, oder eben kompakter.

Oder eben das 2. Eistellrad oben, und die vorhandenen Buttons besser platzieren.

. Und die Altklugen, die sie gar nicht brauchen dürfen in Lob schwelgen.


Du sagst es. Und genau diese Leute wollen den ernsthaften Interessenten aufoktroyieren, dass das was Sony macht gut ist und sie sich eben damit abfinden müssen.

Ellersiek
06.11.2015, 11:29
... und die vorhandenen Buttons besser platzieren.


Du hattest sie schon in der Hand? Oder woher weißt Du, dass die Tasten schlecht positioniert sind?

Gruß
Ralf

Franco44
06.11.2015, 11:29
Schulterdisplay ist bei mir immer in Verwendung, speziell bei Sonnenlicht perfekt um schnell etwas zu kontrollieren.
Was denn kontrollieren?
Bei meiner A77II ist es für mich echt überflüssig, da ich aktiv nur den Sucher verwende und dort alles Relevante sehen/einstellen kann.
Ich habe eine SLT gewählt - deshalb!

Das Klapp-Display z.B. brauche nur für besondere Bildarstellungen (Bodennähe, usw.) Kamera-Einstellungen und letztlich zur Bildbetrachtung,
die ich (nach Auslösung) aktuell immer abgeschaltet habe.

DanielFr
06.11.2015, 11:29
Die Alpha 68 wäre die perfekte Kamera für meine Freundin in Puncto Preis/Leistung.

Momentan nutzt sie noch meine alte Alpha 200, mag aber meine Alpha 99 viel lieber.
Da der Preis immer eine Rolle spielt, kommt dieses Modell genau richtig!

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 11:32
Eine Bemerkung noch
Die RX1RII hat für den Sucher eine größere Augenmuschel
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.photoscala.de%2Fgra fik%2F2015%2F10%2FRX1RII_right_front_evf_eyecup.jp g&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.photoscala.de%2FArtikel %2FWas-die-Sony-RX1R-II-zu-bieten-hat-%25E2%2580%2593-und-was-nicht&h=512&w=60
Wäre für die Alpha 68 auch schön gewesen, man hätet aber den Eye Sensor verlagern müßen.
ERnst-Dieter

cbv
06.11.2015, 11:34
interessant ist doch immer nur eine Kamera vor der man glaubt das Sie einen bessere Bilder machen lässt als mit der jetzigen oder nicht ?
Richtig. Was mich aber vom Umstieg auf die a68 abhält bzw abhalten wird, ist -- für mich -- das fehlende GPS und das -- in Punkto Handhabung -- unsägliche Display.
Der AF der a65 ist für mich absolut ausreichend. Sollte sie kaputt gehen, sieht die Sache vielleicht anders aus.

ericflash
06.11.2015, 11:37
So hat jeder seine Arbeitsweise oder? Du schaust lieber durch den Sucher oder auf das Display und ich kontrolliere automatisch das Schulterdisplay. Wie hat ein berühmter österr. Kabarettist mal gesungen: "So ist das Leben, deine fährt nach Paris, der andere fährt nicht nach Paris, weil's Leben halt so ist ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 11:39
So hat jeder seine Arbeitsweise oder? Du schaust lieber durch den Sucher oder auf das Display und ich kontrolliere automatisch das Schulterdisplay. Wie hat ein berühmter österr. Kabarettist mal gesungen: "So ist das Leben, deine fährt nach Paris, der andere fährt nicht nach Paris, weil's Leben halt so ist ;)
Sitzt die Kamera auf einem Stativ, ist ein Schulterdisplay auch angebracht.

Oldy
06.11.2015, 11:43
Richtig. Was mich aber vom Umstieg auf die a68 abhält bzw abhalten wird, ist -- für mich -- das fehlende GPS und das -- in Punkto Handhabung -- unsägliche Display.
Der AF der a65 ist für mich absolut ausreichend. Sollte sie kaputt gehen, sieht die Sache vielleicht anders aus.

Du hast das Display der A68 schon in Aktion gesehen? Interessant. Erzähl mal.;)
Für mich das Display ein Kontrollinstrument. Mehr nicht.

cbv
06.11.2015, 11:45
Du hast das Display der A68 schon in Aktion gesehen? Interessant. Erzähl mal.;)
Für mich das Display ein Kontrollinstrument. Mehr nicht.

Sehr witzig. Betrachtet man die Pressebilder, scheint das Display sich genau so zu verhalten, wie bei der a58, also nur herauszieh- und anwinkelbar. Ich brauche eines, das sich zusätzlich drehen lässt.

Oldy
06.11.2015, 11:45
Sitzt die Kamera auf einem Stativ, ist ein Schulterdisplay auch angebracht.

Warum?
Ich kann auch das Display hochklappen und mir die relevanten Daten anzeigen lassen.:zuck:

Ellersiek
06.11.2015, 11:49
Richtig. Was mich aber vom Umstieg auf die a68 abhält bzw abhalten wird, ist -- für mich -- das fehlende GPS und das -- in Punkto Handhabung -- unsägliche Display....

Was ist denn in Punkto Handhabung an dem Display so unsäglich?

Über die Auflösung kann man womöglich diskutieren (müsste von den Daten her identisch mit dem der 58 sein), aber Handhabung? Man kann es nach oben und nach unten klappen - was soll daran in diesem Preissegment schlecht sein?

Gruß
Ralf

guenter_w
06.11.2015, 11:50
Sitzt die Kamera auf einem Stativ, ist ein Schulterdisplay auch angebracht.
Hä - was ist das für ein Stativle?:roll:

Ellersiek
06.11.2015, 11:51
Sehr witzig. Betrachtet man die Pressebilder, scheint das Display sich genau so zu verhalten, wie bei der a58, also nur herauszieh- und anwinkelbar. Ich brauche eines, das sich zusätzlich drehen lässt.

Dann musst Du dir eine 77 kaufen - man kann eben nicht alles in jeder Preisklasse bekommen.

Gruß
Ralf

weris
06.11.2015, 11:56
Du hattest sie schon in der Hand? Oder woher weißt Du, dass die Tasten schlecht positioniert sind?

Gruß
Ralf

Ich habe natürlich nur die Bilder gesehen. Aber Tasten etwas weiter auseinander und günstiger platzieren ginge wohl immer. Die A77 habe ich aber schon oft in der Hand gehabt. Ob mir die Tastenergonomie passt konnte ich nicht überprüfen, weil sie mir dabei aus der Hand gefallen wäre. Deshalb meine maßlose Enttäuschung über die jetzt vorgestellte A68. Da ich sie sowieso nicht kaufen werde, werde ich mich aber nicht mehr dazu äußern.

Oldy
06.11.2015, 11:58
Sehr witzig. Betrachtet man die Pressebilder, scheint das Display sich genau so zu verhalten, wie bei der a58, also nur herauszieh- und anwinkelbar. Ich brauche eines, das sich zusätzlich drehen lässt.

Ach so. Und ich dachte, du meinst die Auflösung.
Ich habe immer noch eine A700. Da klappt gar nix. Geht auch.
Aber wenn du das so brauchtest, dann ist das so und für dich ein wichtiges Kriterium.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 12:01
Ich habe natürlich nur die Bilder gesehen. Aber Tasten etwas weiter auseinander und günstiger platzieren ginge wohl immer. Die A77 habe ich aber schon oft in der Hand gehabt. Ob mir die Tastenergonomie passt konnte ich nicht überprüfen, weil sie mir dabei aus der Hand gefallen wäre. Deshalb meine maßlose Enttäuschung über die jetzt vorgestellte A68. Da ich sie sowieso nicht kaufen werde, werde ich mich aber nicht mehr dazu äußern.
Maßlos enttäuscht?Dann waren Deine Erwartungen zu hoch oder zu speziell!
Ernüchterung würde reichen und die pendelt sich nach ein paar Tagen ein.Sehe ich so.

Ellersiek
06.11.2015, 12:01
Ich habe natürlich nur die Bilder gesehen. Aber Tasten etwas weiter auseinander und günstiger platzieren ginge wohl immer...
:shock:

Ah, alles klar und logisch: dann müssen sie ja schlecht positioniert sein.:roll:

Gruß und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Kamera für dich,
Ralf

dey
06.11.2015, 12:02
Dann musst Du dir eine 77 kaufen - man kann eben nicht alles in jeder Preisklasse bekommen.

Ne, aber die Dinge, die einem selbst wichtig sind. "Wolle Schulterdisplay kaufe?"
UVP 600 zu 999sind -40% oder +66%. Das ist nicht nur in der Herstellung ein Unterschied.

dey
06.11.2015, 12:04
Maßlos enttäuscht?Dann waren Deine Erwartungen zu hoch oder zu speziell!
Das trifft es wohl für mich.
Ernüchterung würde reichen und die pendelt sich nach ein paar Tagen ein.Sehe ich so.

:shock: Du meinst, ich kann schon mal mit der A68 planen!? :cry:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 12:08
Das trifft es wohl für mich.


:shock: Du meinst, ich kann schon mal mit der A68 planen!? :cry:
Dein Ziel ist doch die A7(II), das sollte Deine Laune doch bessern!
Ernst-Dieter

dey
06.11.2015, 12:10
Dein Ziel ist doch die A7(II), das sollte Deine Laune doch bessern!

Ne ne ne. Mein Ziel war ein würdiger Nachfolger zur A65. Zur A7 pflege ich eine emotionale On/Off-Beziehung.

Windbreaker
06.11.2015, 12:12
Ne ne ne. Mein Ziel war ein würdiger Nachfolger zur A65. Zur A7 pflege ich eine emotionale On/Off-Beziehung.

Du bist also gewissermaßen multi-sonyuell veranlagt !

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 12:15
Zur A7 pflege ich eine emotionale On/Off-Beziehung.
Hmmmh, eine Entscheidung wird wohl unausweichlich bleiben falls SonyA-Mount für Dich mehr in Frage kommt mit seinen Modellen.
Bei mir bestimmt das Geld die Beziehung, und die ist baw.auf Off:(

berlac
06.11.2015, 12:16
Ich habe natürlich nur die Bilder gesehen. Aber Tasten etwas weiter auseinander und günstiger platzieren ginge wohl immer. Die A77 habe ich aber schon oft in der Hand gehabt. Ob mir die Tastenergonomie passt konnte ich nicht überprüfen, weil sie mir dabei aus der Hand gefallen wäre. Deshalb meine maßlose Enttäuschung über die jetzt vorgestellte A68. Da ich sie sowieso nicht kaufen werde, werde ich mich aber nicht mehr dazu äußern.
Ich kann ja verstehen, dass man enttäuscht ist, wenn etwas nicht so eintrifft wie gewünscht. Aber, entschuldige, du willst mir jetzt ernsthaft erzählen das du eine :a:65 halten kannst eine :a:77 aber nicht? Wird das nicht langsam doch ein bisschen abstrus? Hier noch einmal ein Link zum Größenvergleich (http://j.mp/1NTlhDT#sthash.rlnfvoQ1.dpuf). Der einzige, meiner Meinung nach relevante, Größenunterschied sind die knapp 11mm in der Breite. Wie soll das, bei normalen gesunden Händen, dazu führen das man eine Kamera nicht mehr halten kann?

dey
06.11.2015, 12:17
Du bist also gewissermaßen multi-sonyuell veranlagt !

Pssst. Lass das mal meine Holde nicht hören.

Am WE habe ich Hallenschwimmsport gemacht. Der AF war nicht die Herausforderung. Aber ISO. Und Sereinbildrate. Zwick-zwackmühle mit A7.
Mein Fazit war, die A7 zusätzlich zur A65. Somit habe ich die Bildrate mit schlechtem HighISO und das gute High-ISO mit mäßiger Bildrate.
Die A65 kann sowieso kaum noch sinnvoll verticken, da das Display schon recht mitgenommen ist.

Jetzt hatte ich gestern ein wenig auf die A68 gehofft. Aber, da würde es eher eine A77/2 werden.

Ellersiek
06.11.2015, 12:18
Ne, aber die Dinge, die einem selbst wichtig sind. "Wolle Schulterdisplay kaufe?"
UVP 600 zu 999sind -40% oder +66%. Das ist nicht nur in der Herstellung ein Unterschied.

Die Herausforderung für Hersteller ist in diesem Zusammenhang doch, die Produkte in den verschiedenen Preisklassen so auszustatten, dass sich möglichst viele Kunden dafür finden.

Kamerabodys gibt es nun mal nicht in Modulbauweise, die sich der Kunde zusammenstellen kann. Also müssen auf beiden Seiten Kompromisse eingegangen werden.

Was mich stört, ist die Härte der Vorwürfe an Sony, warum sie bei der 68er diese oder jene Produktentscheidung getroffen haben - gerade zu so, als wenn eine "falsche" Entscheidung eine persönliche, gegen den möglichen Käufer gerichtete Entscheidung ist.

Mir gefallen auch ein paar Dinge überhaupt nicht an meinen beiden Kameras - aber, obwohl ich zu mindestens zwei Dinge für mich persönlich als sehr gravierend werte, muss ich doch nicht gleich Sony vollkommen idiotisches Verhalten vorwerfen.

Einfach sachlich bleiben und sagen: Gut, dann passt es eben aus diesem oder jenem Grund nicht, aber immer diese Holzhammermethode* ist schon echt nervig.

Friedliebende Grüße an alle
Ralf

*: Im Falle der 68er dann sogar noch, nur auf die veröffentlichten Produktinformation basierend, Urteile fällen, die man eigentlich nur fällen kann, wenn man sie mal in der Hand gehabt hat (siehe Tastenanordnung-Post).

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 12:30
1) Brauche ich ++

2) wäre schön+
3) brauche ich nicht -

4) geht überhaupt nicht --
So versuche ich vorzugehen, wenn etwas + überbleibt ist es gut.
Ganz wichtig: Vor dem Kauf die Kamera in die Hand nehmen und etwas dran rumspielen.

Drogenhunter
06.11.2015, 12:35
Da wird die ganze Zeit hier im Forum gejammert ohne Ende, dass Sony keine neue A-Mount Kamera rausbringt. Kaum wird eine neue angekündigt wird direkt wieder gejammert. :D

Ich finde das ist viel Kamera für wenig Geld! Wenn ich mal überlege, dass ich vor 3 1/2 Jahren mir eine A35 mit Kit für 500 Euro geholt habe und das mit der A68 vergleiche, hat die A68 deutlich mehr zu bieten. Wenn ich keine A7 hätte und Anfänger wäre, würde ich die mir holen.

und..

geht lieber raus und fotografiert! Bessere Fotos wird die A68 auch nicht machen, als eure alte Kamera ;)

ericflash
06.11.2015, 12:40
Es wird ja gemunkelt, dass die A68 wieder den 24 MP hat über den schon seit dem Erscheinen gejammert wird :D

mick232
06.11.2015, 12:50
Was mich stört, ist die Härte der Vorwürfe an Sony, warum sie bei der 68er diese oder jene Produktentscheidung getroffen haben - gerade zu so, als wenn eine "falsche" Entscheidung eine persönliche, gegen den möglichen Käufer gerichtete Entscheidung ist.


Warten wir mal ab, ob die A68 Micro-Adjustment kann oder nicht. Dieses Feature kostet Sony genau gar nichts bei der Produktion, wird also nur zur Produktdifferenzierung weggelassen.

Bei der A65 war es so. Solche Entscheidungen kann man eigentlich nur als "gegen den möglichen Käufer" gerichtet sehen.

DiKo
06.11.2015, 13:19
Was ist denn in Punkto Handhabung an dem Display so unsäglich?


Wenn man mal in Bodennähe im Hochformat fotografiert und dabei das Live-Bild von oben im Display kontrolliert kann, ist man froh wenn das geht.
Mit dem Display der A58 geht das nicht, mit dem der A65 schon.
Es wird halt ein Freiheitsgrad eingeschränkt bei dem Display der A68.

Gruß, Dirk

Africa_Twin
06.11.2015, 13:23
Sony bringt-mal wieder- eine neue Kamera raus.

Ich finde die α68 bietet viel für´s Geld und wenn ich eine Kamera in der Mittelklasse suchen würde, würde ich mir evtl. die α68 kaufen,
oder eine gebrauchte α77ii

Meiner Meinung nach ist die α68 nicht der Nachfolger der α65, und der Nachfolger der α58 ist sie auch nicht.
Sie ist etwas zwischen α65 und α77ii.
Sie ist grösser als die α65 und hat einen zweiten Display (was die α65 nicht hat), das gleiche gilt auch für die α58 vs α68
Ist also sowas wie eine α77ii lite.

Was hier gerade ganz heiß diskutiert wird ,sehe ich nur als meckern auf hohem Niveau.
Früher hatte jeder Hersteller 2-3 Modelle und die Auswahl war viel einfacher und klarer.
Mittlerweile gibt es mehr Modelvarianten als wir wirklich brauchen würden und das führt nur zu mehr Verwirrtheit und unnötige Diskussionen.

Wer sie mag, soll sie auch kaufen.
Ich persönlich lege weniger Wert darauf auf den Geschmack anderer Leute zu achten,
und verlasse mich beim Kauf mehr auf die Technische Daten und auf das Begutachten der Kamera Vorort.

weris
06.11.2015, 13:38
Link zum Größenvergleich (http://j.mp/1NTlhDT#sthash.rlnfvoQ1.dpuf). Der einzige, meiner Meinung nach relevante, Größenunterschied sind die knapp 11mm in der Breite. Wie soll das, bei normalen gesunden Händen, dazu führen das man eine Kamera nicht mehr halten kann?

Der Link zeigt genau das, was ich meine: Geh ungefähr 1m vom Bildschirm weg, dann sieht man es besser: Die A77 wirkt gefühlt ein Drittel größer, mindestens. Und genau so ist es (für mich) auch beim Anfassen. Die A65 passt gerade noch schön in die Hand hinein, ich kann sie umfassen, bei der A77 ist das unmöglich.

dey
06.11.2015, 13:45
Was mich stört, ist die Härte der Vorwürfe an Sony, warum sie bei der 68er diese oder jene Produktentscheidung getroffen haben - gerade zu so, als wenn eine "falsche" Entscheidung eine persönliche, gegen den möglichen Käufer gerichtete Entscheidung ist.
Na mich kannst du ja nicht meinen. Ich erkläre meine Härte mit der Sache.

Einfach sachlich bleiben und sagen: Gut, dann passt es eben aus diesem oder jenem Grund nicht, aber immer diese Holzhammermethode* ist schon echt nervig.
Ist die Frage, wer den Holzhammer ausgepackt hatte. Ich denke mal, die Beschwerden sind für diejenigen berechtigt und der Mangel ist jetzt schon deutlich zu erkennen (Display und Größe). Geantwortet wird mit Pauschalholzhammer.

*: Im Falle der 68er dann sogar noch, nur auf die veröffentlichten Produktinformation basierend, Urteile fällen, die man eigentlich nur fällen kann, wenn man sie mal in der Hand gehabt hat (siehe Tastenanordnung-Post).
Sehe ich genauso. Dann mus man aber auch explizit dort die Kritik ansetzen und nicht pauschal alle Kritiker als Nörgler verunglimpfen. So was provoziert Konter. Leider.



Meiner Meinung nach ist die α68 nicht der Nachfolger der α65, und der Nachfolger der α58 ist sie auch nicht.
Sie ist etwas zwischen α65 und α77ii.
So viel ist jetzt klar.

Was hier gerade ganz heiß diskutiert wird ,sehe ich nur als meckern auf hohem Niveau.
Da geht es schon wieder los. Alle, die etwas einzuwenden haben, meckern uaf hoehm Niveau (und haben natürlich unrecht). s.o.
Früher hatte jeder Hersteller 2-3 Modelle und die Auswahl war viel einfacher und klarer.

Mittlerweile gibt es mehr Modelvarianten als wir wirklich brauchen würden und das führt nur zu mehr Verwirrtheit und unnötige Diskussionen.
Aber ja wohl nicht bei Sony. Wir sind aktuell bei 4. Eine davon nur angekündigt.


Ich persönlich lege weniger Wert darauf auf den Geschmack anderer Leute zu achten,
und verlasse mich beim Kauf mehr auf die Technische Daten und auf das Begutachten der Kamera Vorort.

Sehr klug. Nur was wolltest damit sagen? >> Geht fotografieren ? :doh:

cbv
06.11.2015, 13:49
Was ist denn in Punkto Handhabung an dem Display so unsäglich?
Habe ich beschrieben. Ich brauche ein Display, welches drehbar ist.
Dann musst Du dir eine 77 kaufen - man kann eben nicht alles in jeder Preisklasse bekommen.
Wieso? Das Display der a65 ist genau richtig so.
Nochmal, ich finde das Angebot der a68 absolut "rund" .. aber nicht, wenn man auf einen Nachfolger für die a65 gehofft hat -- was ich selbst jetzt aber auch nicht habe. Als Nachfolger der a58 (und darunter) oder für die aXXX kommt sie genau zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Ausstattung.
Ach so. Und ich dachte, du meinst die Auflösung.
Neinein, das war alleine in Bezug auf die Mechanik. Mich hat das schon an meiner a300 genervt. Alleine schon ständig die Schmieren von der Wange auf dem Display... Da helfen auch Schutzfolien nur wenig.

aidualk
06.11.2015, 13:51
Aber, entschuldige, du willst mir jetzt ernsthaft erzählen das du eine :a:65 halten kannst eine :a:77 aber nicht? Wird das nicht langsam doch ein bisschen abstrus?

Es gibt auch Personen, denen eine A33/A55 perfekt in der Hand liegt. Für die ist eine A65 schon das alleroberste Limit, fast schon zu viel. Und dann nochmal größer!?

kedge
06.11.2015, 13:54
Meiner Meinung nach ist die α68 nicht der Nachfolger der α65, und der Nachfolger der α58 ist sie auch nicht.
Sie ist etwas zwischen α65 und α77ii.
Sie ist grösser als die α65 und hat einen zweiten Display (was die α65 nicht hat), das gleiche gilt auch für die α58 vs α68
Ist also sowas wie eine α77ii lite.


Auf so etwas hatte ich auch gehofft. Aber leider ist die A68 in einigen mir wichtigen Punkten schlechter als die A65 (Display, Sucher, FPS, kein GPS oder WLAN).
Und genau deswegen ist sie für mich keine adäquater Nachfolger bzw. Aufstieg für die A65.

Itscha
06.11.2015, 14:01
Da wird die ganze Zeit hier im Forum gejammert ohne Ende, dass Sony keine neue A-Mount Kamera rausbringt. Kaum wird eine neue angekündigt wird direkt wieder gejammert. :D

Eigentlich meckert hier keiner wirklich über die Kamera. Das Problem ist doch viel tiefgreifender.

Gedankengang: A68 = Flopp (aus diversen Gründen) => verkauft sich nicht, oder nur an Deppen => Sony erkennt, dass die Kamerasparte mit A-Mount kein Geld verdient => A-Mount ist tot (surprise, surprise ;))

Da liegt doch der Hase im Pfeffer!

*bing* Das war ein Versuch von Humoranwendung ;)

hanito
06.11.2015, 14:02
Es gibt auch Personen, denen eine A33/A55 perfekt in der Hand liegt. Für die ist eine A65 schon das alleroberste Limit, fast schon zu viel. Und dann nochmal größer!?

Sollte man schon differenzierter sehen. Eine Kamera kann nicht für alle Handgrößen gebaut werden, ist im Autobau auch so. Da gibt es den 95 Prozent Mann nachdem man sich richtet. Also mein Enkel kann die A6000 halten, nicht aber meine A77 bzw A99. Ich schon, was nun. Wie schrumpfe ich die Kamera daß die meinem Enkel paßt? Er hat allerdings schon eine Lösung für die Zukunft, das Handy. Das reicht Ihm :)

aidualk
06.11.2015, 14:03
Das ist klar. Es geht aber aktuell darum, dass es im A-Mount nur noch große Kameras gibt, keine mehr in der Größe der A65 oder noch kleiner. Auswahl war ja vorhanden, in Zukunft dann aber nicht mehr.

John W
06.11.2015, 14:06
Wenn man mal in Bodennähe im Hochformat fotografiert und dabei das Live-Bild von oben im Display kontrolliert kann, ist man froh wenn das geht.
Mit dem Display der A58 geht das nicht, mit dem der A65 schon.
Es wird halt ein Freiheitsgrad eingeschränkt bei dem Display der A68.

Gruß, Dirk

Das hatte ich früher auch so gesehen, bei der DSC-R1 war Hochformat aus Bodennähe einfach perfekt umsetzbar! Mittlerweile habe ich 2 aktuelle Kameras mit dreh- und schwenkbarem Display und stelle für mich fest: Es ist damit viel umständlicher, wenn man einfach von oben auf das Display schauen will, und die Kamera am Gurt um den Hals hängt. Wenn ich das Display immer seitlich wegklappen muß, dann stört mich der 'Ausleger' an der linken Seite und der Gurt ist immer vor dem Display.

Mein Fazit: Ein nach oben und unten klappbares Display schränkt meine Freiheitsgrade weniger ein als ein drehbares Display. Und meine Hochformat-Bodenaufnahmen sind gar nicht so viele, wie ich gedacht hatte. Wichtig ist, dass die Farben und Helligkeit einigermaßen gleich bleiben, wenn man von der Seite auf das Display schaut.

Eine Frage: Sony schreibt... Wie bei den Kameras der hochgelobten α7 Serie von Sony befindet sich auch auf der Rückseite der α68 ein Drehrad, mit dem Nutzer die Einstellungen der Kamera besonders schnell verändern können.

Kann man bei den a7-Modellen auch die Belichtung oder die Farbtemperatur auf das Hintere Rad legen?

Gruphy
06.11.2015, 14:13
Das ist klar. Es geht aber aktuell darum, dass es im A-Mount nur noch große Kameras gibt, keine mehr in der Größe der A65 oder noch kleiner. Auswahl war ja vorhanden, in Zukunft dann aber nicht mehr.

Vlt will Sony back to the roots, gab es eigentlich auch so viel Diskussionen zur Zeiten der A200/350/500? Für die A200 gabs sogar ein Batteriegriff. Die Auswahl danach war nur vorhanden, wenn Geld keine Rolle spielt. Ich brauche keine A77 und möchte nicht soviel Geld ausgeben nur für die Größe. Aber meine A200 finde ich angenehmer zu halten als die A35 (mehr Vergleiche habe ich nicht).

Africa_Twin
06.11.2015, 14:48
Ich hatte früher die α65 und war nicht zu 100% zufrieden mit der Kamera (rauschen,kein micro focus adjustment),
also habe ich mir danach einfach den besten Nachfolger von ihr geholt.

Die α7ii mit LA-EA4

jetzt habe ich alles was ich brauche und muss mich über die neue α68 nicht ärgern.

Ist zwar OT das Ganze, aber ich wollte es mal loswerden :D:beer:

dey
06.11.2015, 14:55
Ich hatte früher die α65 und war nicht zu 100% zufrieden mit der Kamera (rauschen,kein micro focus adjustment),
also habe ich mir danach einfach den besten Nachfolger von ihr geholt.

Die α7ii mit LA-EA4

jetzt habe ich alles was ich brauche und muss mich über die neue α68 nicht ärgern.

Ist zwar OT das Ganze, aber ich wollte es mal loswerden :D:beer:

So OT ist das nicht.
Funktioniert der micro adjust zusammen mit dem laea4?

berlac
06.11.2015, 14:57
Es gibt auch Personen, denen eine A33/A55 perfekt in der Hand liegt. Für die ist eine A65 schon das alleroberste Limit, fast schon zu viel. Und dann nochmal größer!?

Das es natürlich, je nach Handgröße, geeignetere und weniger geeignete Modelle gibt, will ich ja gar nicht bestreiten.

Allerdings stand da sinngemäß die Aussage im Raum, dass die :a:65 gut handhabbar war und die :a:77 nicht ausprobiert werden konnte weil sie nicht zu halten ist. Also bitte. Das meinte ich mit abstrus.

Hinzu kommt noch, dass sich die Kameras in der Größe vor allem in der Breite unterscheiden. Kann ja sein das ich etwas falsch mache, aber da spielen bei mir 11mm mehr oder weniger beim Halten keine Rolle. Ich hallte die Kamera vor allem am Griff, der sich in der Größe zwischen den beiden Modellen kaum unterscheidet.

Hansevogel
06.11.2015, 14:58
Funktioniert der micro adjust zusammen mit dem laea4?

Allerbest!

Gruß: Joachim

Africa_Twin
06.11.2015, 15:09
So OT ist das nicht.
Funktioniert der micro adjust zusammen mit dem laea4?

Ja es funktioniert hervorragend.
Das war mir damals sehr wichtig.

Mittlerweile aber nicht mehr,
denn ich fotografiere mehr mit allte manuelle Objektive:D

aidualk
06.11.2015, 15:15
...Kann ja sein das ich etwas falsch mache, aber da spielen bei mir 11mm mehr oder weniger beim Halten keine Rolle. Ich hallte die Kamera vor allem am Griff, der sich in der Größe zwischen den beiden Modellen kaum unterscheidet.

Neben der Größe des Handgriffs ist es in zweiter Linie genau dieser Hebel, der dann am Handgelenk nach links zieht. Und genau das macht bei meiner (zierlichen) Frau den Unterschied zwischen angenehm halten und unbequem/unangenehm und für länger gar nicht mehr möglich. Meine A99 oder A900 legt sie nach wenigen Minuten weg, keine Chance.
Ihr wäre am liebsten, technisch eine A77 in der Größe der A33. :lol:

leonsecure
06.11.2015, 15:26
Ihr wäre am liebsten, technisch eine A77 in der Größe der A33. :lol:

So etwas ähnliches gibt es bei anderen Anbietern. Sony kann und wird niemals alle glücklich machen.Im Moment sieht es ein wenig so aus als wollen sie die Menschen mit großen Händen mit A-Mount und die mit kleinen Händen mit E-Mount bedienen und den mittleren Bereich weglassen. Aber genauer bleibt abzuwarten.

berlac
06.11.2015, 15:27
Neben der Größe des Handgriffs ist es in zweiter Linie genau dieser Hebel, der dann am Handgelenk nach links zieht. Und genau das macht bei meiner (zierlichen) Frau den Unterschied zwischen angenehm halten und unbequem/unangenehm und für länger gar nicht mehr möglich. Meine A99 oder A900 legt sie nach wenigen Minuten weg, keine Chance.
Ihr wäre am liebsten, technisch eine A77 in der Größe der A33. :lol:
Es ist schon zu lange her, das ich in Physik solchen Kram berechnet habe. Aber die zusätzliche Kraft die durch die 11mm größere Breite und das dort verteilte Gewicht auf das Handgelenk wirkt, dürfte minimal sein. Es sei denn, Sony hat da jetzt auch noch ein bisschen Blei vielleicht in Form eines Blei-Akkus eingebaut um das Gewicht möglichst ungünstig zu verteilen. :crazy: Aber nochmal, es geht mir nicht darum das unterschiedliche Größen unterschiedlichen Nutzern natürlich unterschiedlich gut liegen, sondern das hier der Unterschied :a:65 <-> :a:77 jetzt ein bisschen zu sehr aufgebauscht wird.

aidualk
06.11.2015, 15:31
... Es sei denn, Sony hat da jetzt auch noch ein bisschen Blei vielleicht in Form eines Blei-Akkus eingebaut um das Gewicht möglichst ungünstig zu verteilen. :crazy: ...

Was du so einfach abtust, habe ich als lebendes Beispiel zu Hause, dass es nicht mehr geht/keinen Spaß mehr macht.

embe
06.11.2015, 15:32
...
Ihr wäre am liebsten, technisch eine A77 in der Größe der A33. :lol:

Hier! Mir auch!
:D

DiKo
06.11.2015, 15:37
Es ist schon zu lange her, das ich in Physik solchen Kram berechnet habe. Aber die zusätzliche Kraft die durch die 11mm größere Breite und das dort verteilte Gewicht auf das Handgelenk wirkt, dürfte minimal sein. Es sei denn, Sony hat da jetzt auch noch ein bisschen Blei vielleicht in Form eines Blei-Akkus eingebaut um das Gewicht möglichst ungünstig zu verteilen. :crazy:

Das Problem dürfte weniger das Gewicht der Kamera sein, sondern das Gewicht des daran befestigten Objektivs.
Und das sitzt nun mal auf der anderen Seite. Dann machen ein paar mm Hebelweg plötzlich eine Menge aus.
Je näher das Objektiv Richtung Griff sitzt, desto kleiner der Hebel.

Gruß, Dirk

Patrick M
06.11.2015, 16:43
Lohnt sich der Umstieg mit einer A65 auf die A68 oder A77II bezüglich der Bildqulität insbesondere bezogen auf das Rauschen ab ISO 800?

DiKo
06.11.2015, 17:32
Das wird Dir wahrscheinlich so schnell keiner beantworten können.
Momentan ist nicht klar, ob da ein neuer Sensor reinkommt, und wenn ja wie das Rauschverhalten dann ist.
Sollte es der Sensor der A77II werden, ist dieser meines Wissens geringfügig besser.
Dazu gibt es aber hier auch genug Threads, in denen der Sensor der A77II mit dem der A77/A65 verglichen wird.

Gruß, Dirk

weris
06.11.2015, 17:38
Aber nochmal, es geht mir nicht darum das unterschiedliche Größen unterschiedlichen Nutzern natürlich unterschiedlich gut liegen, sondern das hier der Unterschied :a:65 <-> :a:77 jetzt ein bisschen zu sehr aufgebauscht wird.

Hast du dir die Bilder bei Kamera Größe Vergleich noch einmal angesehen? Die "paar Millimeter" machen ganz schön viel aus. Die A77 wirkt gegen die A65 wie ein Monster. Du kannst auch den Vergleich A37/A65 machen: Die gegen die A65 so zierlich wirkendeA37 ist nur 7,7mm schmäler und 5,5mm niedriger! Das ist im Verhältnis weniger als A65 zu A77. Ein paar Millimeter machen also schon recht viel aus! Ich bin hier ganz bei (Frau) aidualk -irgendwann ist es -mir- zu viel!

wanderer2022
06.11.2015, 17:55
Ihr wäre am liebsten, technisch eine A77 in der Größe der A33. :lol:
Mir auch, die 65 ist schon erheblich größer als die A55 die ich vorher hatte und die 77 ist noch mal größer

usch
06.11.2015, 18:00
Interessante Diskussion.

"Mir ist die Kamera leider zu groß."
"Mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Aber mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
.
.
.
(Seite 15)
.
.
.
"Aber mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
.
.
.
(Seite 34)
.
.
.
"Aber mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
.
.
.

:crazy:

Orbiter1
06.11.2015, 18:09
Also ich finde die A68 hat die optimale Größe. Endlich mal eine Kamera die weder zu groß noch zu klein ist. :cool:

Über alles andere können wir wohl erst diskutieren wenn sie verfügbar ist.

TONI_B
06.11.2015, 18:11
Ja, eine ganz eigenartige Geschichte mit einer tollen Eigendynamik: da kommt endlich eine neue a-Mount Kamera (auch wenn es noch ein halbes Jahr dauert :roll: ) und es wird "diskutiert" um des Kaisers Bart.

Soll doch jeder glücklich werden...

Man muss doch nicht alle anderen überzeugen, dass das Ding Müll oder toll ist.

Aber ich gebe auch meinen Senf dazu: bei meiner A77 hat sich der Stabi verabschiedet! Sie wird so lange weiterverwendet, bis entweder eine A77II oder eine A68 gekauft wird. Die Entscheidung wird im Frühjahr nach Gefühl getroffen.

yoyo
06.11.2015, 18:11
In der Tat eine interessante Diskussion - niemand hat bis dato eine A68 in den Händen gehalten. Aber viele wissen schon jetzt, dass ihr Formfaktor passt/nicht passt.

miesel
06.11.2015, 18:11
Interessante Diskussion.

"Mir ist die Kamera leider zu groß."
"Mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Aber mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
"Die ist doch gar nicht
"Die ist wohl groß."
.........


:crazy:::top::top::top:

"Wir war die A57 zu klein und die A77 passt perfekt, obwohl ich keine
großen Hände habe";)

GBayer
06.11.2015, 18:12
Wie wir alle wissen: Auf die Größe kommt's an.

miesel
06.11.2015, 18:13
Aber komisch ists schon dass sich so viele über eine Kamera großen ärgern ohne sie jemals
in den Händen gehabt zu haben

peter67
06.11.2015, 18:15
boah...ist das langweilig :mrgreen:

speicherkarte
06.11.2015, 18:19
Interessante Diskussion.

"Mir ist die Kamera leider zu groß."
"Mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Aber mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
.
.
.
(Seite 15)
.
.
.
"Aber mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
.
.
.
(Seite 34)
.
.
.
"Aber mir ist sie nicht zu groß."
"Aber mir ist sie zu groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
"Die ist doch gar nicht groß."
"Die ist wohl groß."
.
.
.

:crazy:

dja, das mußt du wohl oder übel akzeptieren, jeder mensch hat so seinen eigenen Geschmack !

ericflash
06.11.2015, 18:21
So ist das, manche lieben Körbchengröße Doppel D obwohl sie kleine Hände haben und die mit den großen Händen mögen auch mal kleinere Körbchen. Verrückt diese Welt. Ein dritter steht gar auf ganz was anderes ;)
Am besten man probiert die Kamera einfach im Laden aus wenn sie zu kaufen ist. Dann weiß man ob das Teil richtig ist :D

hpike
06.11.2015, 18:27
Was willst du denn mit Körbchen lol :shock:

heischu
06.11.2015, 18:30
Fotografiert ihr alle einhändig, das eine Hebelwirkung auf euer Handgelenk Probleme bereitet...???

Entweder hängt die Cam am Gurt, steht auf dem Stativ oder wird beidhändig gehalten um Fotos zu machen.

Aber Hebelwirkung...? Probleme gibt's... :crazy:

usch
06.11.2015, 18:33
dja, das mußt du wohl oder übel akzeptieren, jeder mensch hat so seinen eigenen Geschmack !
Wieso ich? Ich diskutier doch gar nicht mit. Ich frage mich nur, was es da überhaupt zu diskutieren gibt.

Man kann ja gerne zu Protokoll geben, daß einem die Kamera zu groß, zu klein oder genau richtig ist. Aber es ändert doch nichts, wenn man das dann zum zehnten Mal schreibt.

weris
06.11.2015, 18:48
In der Tat eine interessante Diskussion - niemand hat bis dato eine A68 in den Händen gehalten. Aber viele wissen schon jetzt, dass ihr Formfaktor passt/nicht passt.

Ich möchte mich entschuldigen, wenn ich hier vielleicht zu emotional reagiert habe. Ich hatte mich zu sehr auf einen Nachfolger der A65 gefreut, bis ich dann las: Gleiches Gehäuse wie A77II - da platzte der Traum wie eine Seifenblase, denn deren Formfaktor kenne ich genau! Ist nichts für mich. Aber, wie ich schon geschrieben habe, vielleicht greift sie sich dann doch irgendwie anders an, wenn sie endlich das ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Tokina
06.11.2015, 18:50
Größe ist nicht alles, die Technik muss stimmen :shock:

embe
06.11.2015, 19:11
Aber komisch ists schon dass sich so viele über eine Kamera großen ärgern ohne sie jemals
in den Händen gehabt zu haben

Ich vermute mal dass Du sagen wolltest 'über die Größe einer Kamera ärgern, ohne sie jemals in den Händen gehabt zu haben'?
Falls ja, wieso setzt Du voraus, dass jeder sich ärgert?
Falls ja, da es ja Sony Kameras in dieser Größe (A77II) schon gibt, wieso setzt Du voraus dass diese noch niemand jemals in den Händen gehalten hat?

Vielleicht habe ich Dich aber auch gar nicht verstanden. :D

Oldy
06.11.2015, 19:12
Größe ist nicht alles, die Technik muss stimmen :shock:

Dat war abba jezz zweideutig, alter.:mrgreen:

goethe
06.11.2015, 20:35
So ist das, manche lieben Körbchengröße Doppel D obwohl sie kleine Hände haben und die mit den großen Händen mögen auch mal kleinere Körbchen. Verrückt diese Welt. Ein dritter steht gar auf ganz was anderes... ;)
:D

Wer die Wahl hat, hat die Qual...:top:
Klaus

DiKo
06.11.2015, 21:23
Fotografiert ihr alle einhändig, das eine Hebelwirkung auf euer Handgelenk Probleme bereitet...???

Entweder hängt die Cam am Gurt, steht auf dem Stativ oder wird beidhändig gehalten um Fotos zu machen.

Aber Hebelwirkung...? Probleme gibt's... :crazy:

Gerade für Dich nochmal ausprobiert:
- Mit Autofokus beidhändig, etwa gleichmäßige Gewichtsverteilung
- Mit manuellem Fokus beidhändig, aber fast das volle Gewicht auf der rechten Hand
Wenn allerdings eine kleine Person bzw. eine Person mit kleineren Händen das ähnlich handhabt wie ich, kann manuelles fokussieren evtl. anstrengend werden.
Das mag bei anderen Leuten anders sein.

Für mich persönlich wäre eine A68 /A77II auch nicht zu groß oder zu schwer hinsichtlich der Handhabung, sie wäre hält nur größer als für mich benötigt.

Und ja, auch nur einhändig passiert schon mal, wenn der Kleine gleichzeitig getragen wird...allerdings nur Herumgeknipse.

Gruß, Dirk

miesel
06.11.2015, 22:29
Ich vermute mal dass Du sagen wolltest 'über die Größe einer Kamera ärgern, ohne sie jemals in den Händen gehabt zu haben'?
Falls ja, wieso setzt Du voraus, dass jeder sich ärgert?
Falls ja, da es ja Sony Kameras in dieser Größe (A77II) schon gibt, wieso setzt Du voraus dass diese noch niemand jemals in den Händen gehalten hat?

Vielleicht habe ich Dich aber auch gar nicht verstanden. :D

Upps. Stimmt kleiner Fehler in meinem Beitrag:D
Das sich jeder ärgert hab ich nicht geschrieben.
Trotzdem hat noch keiner eine A68 in den Händen gehalten.

dey
06.11.2015, 22:39
Upps. Stimmt kleiner Fehler in meinem Beitrag:D
Das sich jeder ärgert hab ich nicht geschrieben.
Trotzdem hat noch keiner eine A68 in den Händen gehalten.

Möglicherweise aber A77 oder /2 und die haben die gleichen Abmaße.
Und genauso kennen die A65-User ihr Drehdisplay. Denen muss man nicht erklären was fehlen wird, wenn da steht Schwenkdisplay mit 2 Winkelangaben.

Mancher wird das wohl erst merken, wenn die A68 dann im März ver fügbar ist. :shock: :doh:

Vielleicht ist der AF ja gar nicht so toll, obwohl er mit der A77/2 identisch sein.

embe
06.11.2015, 22:48
...
Das sich jeder ärgert hab ich nicht geschrieben.
Trotzdem hat noch keiner eine A68 in den Händen gehalten.

Upps, stimmt, mein Fehler. :oops:
Genau, deshalb freuen sich hoffentlich viele, dass da was neues kommt, und in vier Monaten können wir dann unsere (Vor)Urteile bestätigt oder entkräftet sehen.:D

miesel
06.11.2015, 22:57
Was habt Ihr den alle für Hände:shock:
Meine sind echt klein, aber die 77er liegt mir super
in den Fingern.
Die Kritik mit dem Display sehe ich ja ein (wenn mans braucht).

Aber trotzdem sollte man sich als A-Mount User doch etwas freuen wenn sich
endlich mal was tut.
Ich würde abwarten mit dem meckern, bis man eine getestet hat. ;)

black flag
06.11.2015, 23:01
Möglicherweise aber A77 oder /2 und die haben die gleichen Abmaße.
Und genauso kennen die A65-User ihr Drehdisplay. Denen muss man nicht erklären was fehlen wird, wenn da steht Schwenkdisplay mit 2 Winkelangaben.

Mancher wird das wohl erst merken, wenn die A68 dann im März ver fügbar ist. :shock: :doh:

Vielleicht ist der AF ja gar nicht so toll, obwohl er mit der A77/2 identisch sein.

Ich weiß, Du brauchst und willst die A68 nicht! Ich brauche sie auch nicht!

Freue mich aber trotzdem, dass es bei A-Mount einen neuen Body gibt!

Aber Deine Kommentare, bitte um Nachsicht, sind nur noch :zuck:

Ich (wir) habe(n) es verstanden!

dinadan
06.11.2015, 23:02
Vielleicht ist der AF ja gar nicht so toll, obwohl er mit der A77/2 identisch sein.

Jetzt greifst du nach jedem Strohhalm, um die Kamera schlechtzureden? :roll:

Leuchte
06.11.2015, 23:21
traurig, wie sich auch dieser Thread entwickelt hat.
Einigen zuviel hier geht es nicht um die Sache, sondern um Selbstdarstellung und Rechthaberei.

heischu
06.11.2015, 23:27
Interessant finde ich immer noch die Sache mit dem Ablauf der Ankündigung...
Erst schlägt ein FB Post von Sony UK große Wellen, da es dort mehr oder weniger heißt, A-Mount wird nicht weiter entwickelt, nutzt E-Mount + Adapter.

Kurz darauf kommt eine SAR Meldung zur A68 und nur ein paar Wochen später die offizielle Sony Vorstellung mit den von SAR angekündigten Eckdaten.

Dann noch der Verkaufsstart relativ weit in der Zukunft.

Mag sein, das ich völlig daneben liege, aber das können doch alles keine Zufälle sein.
Seit Ewigkeiten stochert SAR im Dunkeln, plötzlich, direkt nach dem FB "Vorfall" werden Andrea so konkrete Daten zugespielt... :crazy:

dey
06.11.2015, 23:32
Jetzt greifst du nach jedem Strohhalm, um die Kamera schlechtzureden? :roll:

Ich will sie doch gar nicht schlechter reden, als sie.
Es ging um den Umkehrschluß. Die Größe und das Display sind jetzt schon Tatsache. Es wird jedoch darauf verwiesen, doch erst mal auf das greifbare Produkt zu warten.
Aber das der AF toll steht heute schon fest.

Und die Kamera ist nicht schlecht. Etwas derartiges habe ich auch nie behauptet.
Und jedes mal, wenn einer erneut behauptet, dass das mit der Größe unwichtig, darf ich doch genauso schreiben, dass man es auch anders sehen kann.

dey
06.11.2015, 23:34
traurig, wie sich auch dieser Thread entwickelt hat.
Einigen zuviel hier geht es nicht um die Sache, sondern um Selbstdarstellung und Rechthaberei.

Und was hat das mit dem Thema zu tun?

Leuchte
06.11.2015, 23:37
antwortet genau der Richtige.

black flag
06.11.2015, 23:37
Und was hat das mit dem Thema zu tun?

Hinterfrage Dich und Deine Antworten da mal selbst!

CURVASUDMILANO
06.11.2015, 23:39
Wie siehts eigentlich mit Bracketing aus gibts wieder so Mini-Stufen wie ich schon bei meiner a57 habe oder weiss man schon was die A68 da bietet?

hpike
06.11.2015, 23:42
Also dey ist nun wirklich kein rechthaberischer Kerl und ebenso kein Selbstdarsteller. Er vertritt lediglich seine Meinung und das muss ja wohl noch erlaubt sein. Wenn ihm das Gehäuse zu groß ist und zusätzlich noch einige andere Dinge nicht passen wird er das wohl sagen dürfen. Mache ich auch und das hat nichts mit Rechthaberei oder Selbstdarstellung zu tun.

BeHo
06.11.2015, 23:46
[...]darf ich doch genauso schreiben, dass man es auch anders sehen kann.

Aber doch nicht gefühlt alle paar Minuten. Du hast Deine Argumente jetzt mehrfach dargelegt. Irgendwann ist doch auch mal gut, oder nicht? Ein Rechthaben gibt es bei diesem Thema eh nicht.

Uschs dritter Beitrag hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1755957&postcount=343) ist leider eine ziemlich gute Zusammenfassung des bisherigen Threadverlaufs.

black flag
06.11.2015, 23:48
Also dey ist nun wirklich kein rechthaberischer Kerl und ebenso kein Selbstdarsteller. Er vertritt lediglich seine Meinung und das muss ja wohl noch erlaubt sein. Wenn ihm das Gehäuse zu groß ist und zusätzlich noch einige andere Dinge nicht passen wird er das wohl sagen dürfen. Mache ich auch und das hat nichts mit Rechthaberei oder Selbstdarstellung zu tun.

Sollte ich damit gemeint sein, akzeptiere ich natürlich seine Meinung!

Aber das gebetsmühlenhaftige Wiederholen überzeugt mich eben auch nicht!

:beer:

hpike
06.11.2015, 23:49
Muss es ja auch nicht. ;)

usch
07.11.2015, 00:03
Interessant finde ich immer noch die Sache mit dem Ablauf der Ankündigung...
Ich denke auch, daß wir die extrem frühzeitige Ankündigung dem unglücklichen Praktikanten verdanken, der "wir verraten nichts" besonders gut machen wollte und stattdessen übereifrig "es gibt nichts" geschrieben hat.

Ob SAR jetzt gezielt mit Infos versorgt wurde oder ob das ein Kollateralschaden war, weil bei der hastigen Ankündigung nicht mehr so auf Geheimhaltung geachtet wurde, will ich jetzt nicht beurteilen.

jedes mal, wenn einer erneut behauptet, dass das mit der Größe unwichtig, darf ich doch genauso schreiben, dass man es auch anders sehen kann.
Natürlich ... und weil jeder das letzte Wort haben will, diskutieren wir im April immer noch "Die ist zu groß" … "Nein, ist sie nicht" … "Ist sie doch". :roll:

Wie siehts eigentlich mit Bracketing aus gibts wieder so Mini-Stufen wie ich schon bei meiner a57 habe oder weiss man schon was die A68 da bietet?
Steht alles hier: http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilca-68-body-kit/specifications

mit 1/3 EV-, 1/2 EV-, 2/3 EV-, 1,0 EV-, 2,0 EV-, 3,0 EV-Schritten, 3/5 Bilder

Ich denke, das ist jetzt Standard für alle zukünftigen Modelle.

Display und Sucher sind übrigens allen bekannten Daten nach identisch mit der A58. Also so schlimm scheinen sie dann doch nicht zu sein, wie das einige hier erzählen. Ich erinnere mich, daß hier Interessenten schon mehrmals ausdrücklich eine A58 empfohlen wurde. :)

wus
07.11.2015, 00:50
Die a65 und die alte a77 habens noch.Ich weiß, und die A55 auch. Da ich passende Motive ganz gerne 3D ablichte werde ich zumindest eine dieser Kameras weiterhin behalten. Seit ich auch eine A77 II habe kommt aber schon manchmal der Wunsch auf die A77 durch was moderneres zu ersetzen, das auch solche 3D Bilder machen kann, deshalb die Frage.

Das wird wohl dann nichts. :flop:

Das Display hinkt - der Sucher nicht. 1,44 MP ist völlig okay.Bist Du sicher dass es 1,44 MP vollfarbige Pixel sind? Ich tippe eher auf 800 x 600 Pixel x 3 Grundfarben, ergibt 1,44 Mio Subpixel. Und das ist schon ein bisschen mager. Aber mir ist klar, bei dem Preis muss man Abstriche machen.

BeHo
07.11.2015, 00:59
Bei der (DsLR-)Konkurrenz wäre es in der Preiklasse halt ein rein optisches Sucherbild im Minigucklochformat, das mehr schlecht als recht den gewollten Rahmen zeigt. Für.mich auch nicht gerade besser. Wer mehr will, muss halt - noch - mehr zahlen.

Mark65
07.11.2015, 11:07
Ich bin generell froh, dass überhaupt wieder eine A-Mount erschienen ist.
So schlecht kann die a68 auch nicht sein . . .
Denkt mal nach, wie ihr noch vor zehn, fünfzehn Jahren fotografiert habt.

Mark65

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 11:10
Ich bin generell froh, dass überhaupt wieder eine A-Mount erschienen ist.
So schlecht kann die a68 auch nicht sein . . .
Denkt mal nach, wie ihr noch vor zehn, fünfzehn Jahren fotografiert habt.

Mark65
Vor 10 Jahren habe ich meine Dynax 5D bekommen und viel mit Ihr abgelichtet.
Benutze sie noch heute!
ERnst-Dieter

aidualk
07.11.2015, 11:32
Hat sie eigentlich einen künstlichen Horizont (Wasserwaage) oder wurde der auch, wie bei der A6000, weg gelassen?

mic2908
07.11.2015, 11:49
In den Specs findet sich leider weder etwas zur Wasserwaage noch zum AF Microadjustment.

http://www.sony.co.uk/electronics/interchangeable-lens-cameras/ilca-68-body-kit/specifications

Immerhin hat sie wie die A77II den elektronischen Fokuslimiter und die Sucherbildstabilisierung. Bleibt fuer die beiden oben genannten Punkte Prinzip Hoffnung ;).

Erebos
07.11.2015, 11:52
Wenn ich die Kritiken so Revue passieren lasse, stimmt bei der Kamera nur eines nicht und dass ist die Modellnummer. Wenn Sie a59 geheißen hätte, wäre die selbe Kamera hier wohl (bis auf die Größe) durchweg positiver angenommen worden. Sie ist einfach nicht das, was die a65 damals war, dafür aber auch deutlich günstiger, als diese damals war und somit für mich aus beiden Gründen kein Nachfolger.
Aus dem Grund, wird vor allem von a65 Besitzern die Enttäuschung geäußert.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 12:02
Ich finde man sollte sich nicht am Ausdruck "Nachfolger" festbeissen. "Ergänzung" finde ich besser!
Was mir aufgefallen ist, die 8 kommt als Bezeichnung einer Sony(Minolta)kamera nicht mehr vor seit 10 Jahren.Oder habe ich Unrecht?
Ernst-Dieter

Oldy
07.11.2015, 12:03
Wenn Sie a59 geheißen hätte, wäre die selbe Kamera hier wohl (bis auf die Größe) durchweg positiver angenommen worden.
Ach?
Die Modellnummer ändert etwas an den Fähigkeiten einer Kamera? Und warum A59.
Die A68 ist in Sachen bildentscheidender Technik viel näher an der A77II an an der A58. In den Punkten ist sie selbst der A65 überlegen.

Sie ist einfach nicht das, was die a65 damals war.
Nein, ist sie nicht. Und für viele ist das kein Nachteil.

dey
07.11.2015, 12:16
Wenn ich die Kritiken so Revue passieren lasse, stimmt bei der Kamera nur eines nicht und dass ist die Modellnummer. Wenn Sie a59 geheißen hätte, .
Aus dem Grund, wird vor allem von a65 Besitzern die Enttäuschung geäußert.

Das mit der Befindlichkeit, der A65-User ist sicherlich richtig.

Aber A59 hätte auch nicht wirklich gepasst. Dafür hat sie zu viel von der A77/2. Insofern pastt A68 schon und reiht sich in Nachfolgerhistorie der letzten Jahre nahtlos ein.

Da hat Sony das höchste Überraschungspotential. Selbst bei der Nachfolgerhestaltung sind sie höchst innovativ.

GBayer
07.11.2015, 12:51
Was mir aufgefallen ist, die 8 kommt als Bezeichnung einer Sony(Minolta)kamera nicht mehr vor seit 10 Jahren.
Die 1997-06 vorgestellte Minolta Dynax/Maxxum 800si war das letzte Modell mit so einem Namen. War auch Flaggschiff damals. Ich habe noch drei davon.

Servus
Gerhard

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 13:08
Die 1997-06 vorgestellte Minolta Dynax/Maxxum 800si war das letzte Modell mit so einem Namen. War auch Flaggschiff damals. Ich habe noch drei davon.

Servus
Gerhard
Die hatte eine seltene Farbe, anthrazitmetallic!
Es gab aber noch eine Kamera mit zwei 8 ten in der Bezeichnung!
http://lodozo.com/files/images/f828-sony-lodozo.com.jpg
Ernst-Dieter

GBayer
07.11.2015, 13:13
Es gab aber noch eine Kamera mit zwei 8 ten in der Bezeichnung!
Die SONY 828 war keine Minolta.

Servus
Gerhard

weris
07.11.2015, 13:14
Ich finde man sollte sich nicht am Ausdruck "Nachfolger" festbeissen. "Ergänzung" finde ich besser!
Was mir aufgefallen ist, die 8 kommt als Bezeichnung einer Sony(Minolta)kamera nicht mehr vor seit 10 Jahren.Oder habe ich Unrecht?
Ernst-Dieter

Die A58 hast du vielleicht vergessen?

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 13:20
Die A58 hast du vielleicht vergessen?
:doh:

BeHo
07.11.2015, 13:20
Ich denke, dass die Acht als erste Ziffer gemeint ist, wobei ich mich frage, wie man da die :a:850 vergessen kann.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 13:23
Ich denke, dass die Acht als erste Ziffer gemeint ist, wobei ich mich frage, wie man da die :a:850 vergessen kann.
Schäme mich, es gab auch noch eine Alpha 380 und 580!
Die 8 als erste Ziffer meinte ich:oops:

Franco44
07.11.2015, 14:29
Eine eigenständige "8" ist bei den Japanern vergleichbar mit unserer "13" (böse Zahl).
Also kein Hotelzimmer/Etage oder Hauptgruppe bei Kamera-Typen.

alberich
07.11.2015, 14:32
Eine eigenständige "8" ist bei den Japanern vergleichbar mit unserer "13" (böse Zahl).

nö.
vier ist die "böse" zahl..

“Vier” 四heißt in der sino-japanischen Zählung “shi”, aber “shi” mit einem anderen chinesischen Zeichen geschrieben, bedeutet “Tod”死. Quelle (http://japan-wa.de/japanische-unglueckszahlen/)

BeHo
07.11.2015, 14:39
Aber nicht bei allem. Es gab ja auch eine :a:450.

Wie wäre es damit, sich wieder mit der kommenden :a:68 zu beschäftigen?

Oldy
07.11.2015, 15:03
Ist das Esoterikforum nicht nebenan?:crazy:

alberich
07.11.2015, 15:10
Wie wäre es damit, sich wieder mit der kommenden :a:68 zu beschäftigen?

O.K.
Also, ich finde sie irgendwie ganz schön groß.
:)

screwdriver
07.11.2015, 15:40
Wirklich innovativ finde ich die A68 auch nicht.
Aber sie ist eben "neu" und nach meinem Empfinden ein Nachfolger der A58.

Preislich ist die A68 für einen budgetbewussten Einsteiger eher zu teuer und für einen Aufsteiger gegenüber z.B. der A77mk2 zu wenig innovativ.

So lange es die A58 (oder auch Modelle der Wettbewerber) zum aktuellen Preis gibt, sehe ich wenig Grund, eine A68 zu kaufen.

screwdriver
07.11.2015, 15:42
O.K.
Also, ich finde sie irgendwie ganz schön groß.
:)

Das ist für Manche, die eine "dicke" Kamera wollen, sicher das Argument für den Kauf. ;)

Oldy
07.11.2015, 16:17
So lange es die A58 (oder auch Modelle der Wettbewerber) zum aktuellen Preis gibt, sehe ich wenig Grund, eine A68 zu kaufen.
Die Bildergebnisse dürften aufgrund der Technik der A77II auf deren Niveau liegen. Nimmt man dann noch den exzellenten AF dazu, ist das für viele Grund genug. Auch für mich.
Und warum jedes neue Modell Innovationen bieten muss, hätte ich gerne mal erklärt. Bewährtes zu einem attraktiven Preis gut zu kombinieren ist mir Innovation genug.

Uwe

peter67
07.11.2015, 16:40
Also ich glaube ja, die haben jetzt vor Weihnachten mal Inventur gemacht und die Montagehalle durchgefegt.
Danach haben die mal durchgezählt, was noch so an Brocken rumfliegt.
Dann wurde einer der Ingenieure aus dem Käfig gelasen und hatte genau zwei Stunden Zeit, aus den am meisten verfügbaren Teilen eine funkionsfähige Kamera zusammenzuschrauben.

Jetzt werden die Reste alle zusammengeschustert, damit die Regale leer werden und diese leidige A-Mount-Linie endlich eingestampft werden kann.

A-Mount ist tot und die a68 viel zu groß :mrgreen:

FehlFokus
07.11.2015, 16:58
Also ich muss sagen dass ich Anfangs von der Größe auch überrascht war. Allerdings nach einigem Überlegen finde ich es gar nicht mal so daneben.

Ich habe zwei Bekannte die sich dieses Jahr ihre erste "große" Kamera zugelegt haben, und beide sind bei Sony gelandet.
Ich hatte ihnen empfohlen mal im Elektromarkt eine a58 in die Hand zu nehmen, danach haben sich beide für eine a77 entschieden.

Der Grund: Beide fanden das große Gehäuse angenehmer. Hätten aber auch ein günstigeres Modell genommen wenn es eines gegeben hätte in der Größe

Von daher ist es eigentlich gar nicht schlecht. Eine Kamera in einem schönen großen Gehäuse die preislich auch noch im Budget eines Einsteigers liegt.

Obwohl ich persönlich der Meinung bin dass die größe der Kamera auch ein wenig Gewöhnungsache ist, ich habe lange mit der a33 fotografiert und auch jetzt, trotz a77 im Schrank, nehme ich die "kleine" immer wieder mal gerne mit.

usch
07.11.2015, 18:33
Es gab ja auch eine :a:450.
Ist das nicht das Modell, das nur in Europa erschienen ist, aber nicht in Japan? Den Europäern kann man die böse Zahl ja zuschustern. ;)

Das mit der Befindlichkeit, der A65-User ist sicherlich richtig.
Aber A59 hätte auch nicht wirklich gepasst. Dafür hat sie zu viel von der A77/2.

Eigentlich ist es eine A72 ;). Für eine 6er ist sie nicht abgespeckt genug, aber vermutlich wollte man die 7 für das obere Preissegment frei halten.

dey
07.11.2015, 18:41
Ich vermute mal, dass sie innerhalb einer Dekade nie rückwärts gehen.

screwdriver
07.11.2015, 18:48
... die Montagehalle durchgefegt... :mrgreen:

:top:

:lol:

DiKo
07.11.2015, 18:58
Also ich glaube ja, die haben jetzt vor Weihnachten mal Inventur gemacht und die Montagehalle durchgefegt.
Danach haben die mal durchgezählt, was noch so an Brocken rumfliegt.
Dann wurde einer der Ingenieure aus dem Käfig gelasen und hatte genau zwei Stunden Zeit, aus den am meisten verfügbaren Teilen eine funkionsfähige Kamera zusammenzuschrauben.

Jetzt werden die Reste alle zusammengeschustert, damit die Regale leer werden und diese leidige A-Mount-Linie endlich eingestampft werden kann.


Hatten wir doch schon alles durchgekaut, Peter.
Sieh mal hier ab Post #6494 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562&page=650)

Gruß, Dirk

flemmingr
07.11.2015, 19:02
Ich habe :a:55V und :a:77V gebraucht "erstanden" - wegen GPS und hoff(t)e auf eine neue A-Bajonet-Sony mit GPS, da ich diese Funktion sehr schätzen gelernt habe.
Leider hat die :a:68 kein GPS. (Die :a:65 hatte es ja auch!)
Also: Für mich kein Kauf.

usch
07.11.2015, 19:12
Dann können wir ja jetzt die nächsten zehn Seiten diskutieren, ob GPS in der Kamera besser oder schlechter ist als ein externer GPS-Logger, ob GPS nur etwas für senile Zeitgenossen ist, die sich nicht merken können, wo sie gewesen sind, ob es nicht überhaupt egal ist, wo man ein Foto aufgenommen hat, und schließlich ob nicht Exif-Daten insgesamt völlig überflüssig sind und nur vom Bildinhalt ablenken. :crazy:

hpike
07.11.2015, 20:11
Auja :top:

peter67
07.11.2015, 20:13
Hatten wir doch schon alles durchgekaut, Peter.


...ups, ich dachte, ich hätte alles gelesen :oops:

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 20:19
Es ist so wie es ist!Habt Ihr eine bessere Lösung momentan!?

minfox
07.11.2015, 21:19
Ich weiß nicht, an welche Aufgabe du denkst. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die A68 nicht die Lösung ist. :|

BadMan
07.11.2015, 21:30
Genau, die A68 ist zu absolut nichts zu gebrauchen. Deshalb wird sie wahrscheinlich auf den Markt geworfen. Damit sie Niemand kauft und Sony dann guten Gewissens das A-Mount einstampfen kann.
Manchmal kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.

guenter_w
07.11.2015, 21:36
Genau, die A68 ist zu absolut nichts zu gebrauchen. Deshalb wird sie wahrscheinlich auf den Markt geworfen. Damit sie Niemand kauft und Sony dann guten Gewissens das A-Mount einstampfen kann.


Wurde echt mal Zeit für dieses Resumé!:top:

Selten so viel stupides Gemosere und Rumgenörgel über eine Kamera gelesen, die noch keiner in der Hand hatte!

kiwi05
07.11.2015, 21:45
Dann können wir ja jetzt die nächsten zehn Seiten diskutieren, ob GPS in der Kamera besser oder schlechter ist als ein externer GPS-Logger, ob GPS nur etwas für senile Zeitgenossen ist, die sich nicht merken können, wo sie gewesen sind, ob es nicht überhaupt egal ist, wo man ein Foto aufgenommen hat, und schließlich ob nicht Exif-Daten insgesamt völlig überflüssig sind und nur vom Bildinhalt ablenken. :crazy:

Das könnten wir allerdings auch wörtlich aus irgendwelchen A77II Threads kopieren.

minfox
07.11.2015, 21:55
Genau, die A68 ist zu absolut nichts zu gebrauchen. Deshalb wird sie wahrscheinlich auf den Markt geworfen. Damit sie Niemand kauft und Sony dann guten Gewissens das A-Mount einstampfen kann.
Manchmal kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Manchmal muss auch ich den Kopf schütteln. Dann sind wir ja schon zu zweit.
Gerne noch einmal: Für welche Probleme oder Fragen, die ich mit A 58, A 77ii oder A99 nicht beantworten kann, ist die A 68 die Lösung?

hpike
07.11.2015, 21:58
Manchmal kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.
Ich komm aus dem Kopfschütteln überhaupt nicht mehr raus. Unglaublich was manche so raus hauen.

BeHo
07.11.2015, 22:04
[...]Für welche Probleme oder Fragen, die ich mit A 58, A 77ii oder A99 nicht beantworten kann, ist die A 68 die Lösung?

Z.B. gibt es mit der :a:68 das AF-Modul in einer Kamera, die deutlich billiger angeboten wird als die :a:77M2.

Warum Du die :a:77M2 und die :a:99 als Grund nennst, dass man keine :a:68 braucht, bleibt wohl Dein unergründliches Geheimnis.

minfox
07.11.2015, 22:13
Weil es die Kameras bereits gibt und es geschrieben wurde, dass die A 68 eine Lösung sei. Da fragte ich: Was wird jetzt gelöst, was vorher ungelöst war? Wenn jemand sagt: "Hier ist die Lösung", darf ich doch fragen "Was war das Problem?" Oder ist das hier verboten?

BeHo
07.11.2015, 22:17
Kannst Du lesen??? :roll:

Für Dich jetzt größer: Der Preis!!!

Oldy
07.11.2015, 22:20
Begriffsstuzig bis zum Haareraufen. Liest du hier eigentlich mit oder klinkst du dich zwischendurch nur mal ein, um wieder unreflektiert einen rauszuhauen.:flop:

Es steht schon mehrfach in diesem Thread:
Die A68 ist die Lösung für jene, welche die bildgebende Technik der A77II wollen, aber nicht bereit sind, deren Preis zu zahlen. Nun liegt die A68 zwischen 500 und 600 Euro und wird für viele Ein-, Auf- und Umsteiger attraktiv.

Nach deiner Logik wären alle Kameras unter der A77II überflüssig, weil sie dieser Kamera gegenüber keine Lösung darstellen.:roll:

AS Photography
07.11.2015, 22:20
... ob GPS nur etwas für senile Zeitgenossen ist, die sich nicht merken können, wo sie gewesen sind...

ehrlich gesagt, fand ich GPS in einer Kamera "früher" idiotisch, mit der A65 und A65 fand ich es plötzlich toll und vermisse es jetzt an den A7ern und der A77 Mk II!

Aber nicht wegen den Koordinaten, sondern einfach, weil ich mit GPS mich nicht um die korrekte Zeit/Datums-Einstellung kümmern musste! Ziemlich wichtig/sinnvoll, wenn man mit mehr als einer Kamera gleichzeitig arbeitet... :)

Allerdings könnte man ne ordentliche Zeitsynchronisation ja schließlich auch über die WiFi-Module hinbekommen, aber WiFi ist ja bekannterweise das absolute Trauerthema bei Sony... :(

weris
07.11.2015, 22:25
Manchmal muss auch ich den Kopf schütteln. Dann sind wir ja schon zu zweit.
Gerne noch einmal: Für welche Probleme oder Fragen, die ich mit A 58, A 77ii oder A99 nicht beantworten kann, ist die A 68 die Lösung?

Sie ist sicher nicht die Lösung für mein Problem, dass mir die A77ii zu groß und unnötig aufgebläht ist! Über Display, Sucher, AF, etc. brauche ich da gar nicht mehr zu diskutieren! (Oder, "alles andere ist primär", wie ein bekannter österreichischer Fußballer einmal gesagt hat).:mrgreen:

minfox
07.11.2015, 22:35
Kannst Du lesen??? :roll:

Für Dich jetzt größer: Der Preis!!! :crazy: Ich glaube, du bist Opfer deiner eigenen Propaganda geworden. Nach deiner Vorstellung möchte jemand ernsthaft hobbyfotografieren und benötigt dafür den AF der A 77ii. Die 888 Euro hat er nicht. Da kommt die A 68 für 599 Euro daher und das Problem ist gelöst. Und weil der Hobbyfotograf jetzt den schönen AF hat, aber ansonsten blank ist, kauft er sich als Objektiv für den schönen AF das 18/70mm oder das 18/55mm?
Willst du mich verkohlen?

hpike
07.11.2015, 22:35
Dafür ist sie die Lösung für manch anderen, der nicht soviel Geld für eine A77II ausgeben möchte oder vielleicht auch nicht kann. Und das kann man doch auch einfach mal akzeptieren ohne laufend drauf rum zu reiten, das sie für einen selbst nicht die Lösung ist. Sie wird ihre Käufer finden, dessen bin ich mir sicher.

Zaar
07.11.2015, 22:37
Sie ist sicher nicht die Lösung für mein Problem, dass mir die A77ii zu groß und unnötig aufgebläht ist!

Langsam wird es echt blöd. Warum muss jede Formulierung bzgl. des Formfaktors immer gleich so universell wertend sein. Für Dich ist sie zu groß. Ok, darüber kann man nicht einmal diskutieren. Wenn Dir die Ergonomie und Haptik nicht passt, dann ist das halt so. Pech gehabt, da kann man eben nix nix machen. Aber wieso ist sie deshalb gleich aufgebläht? Und das auch noch unnötig? Was für ein Unsinn ...

Die A77 ist für mich immer noch die Kamera mit der besten Ergonomie, die ich bis jetzt hatte respektive habe.

Viele Grüße,
Markus

PS: Diese Größendiskussion ist echt ermüdend, weil keiner sie gewinnen kann ...

Oldy
07.11.2015, 22:40
Willst du mich verkohlen?
Das schaffst du ganz gut selbst.

Nur mal für dein verqueres Weltbild:

Der Kauf einer A77II würde mich nicht arm machen. Ich kann es mir leisten.
Ich will aber nicht, weil ich fotografieren nebenher als weiteres Hobby betreibe und nicht bereit bin, so viel Geld für eine Kamera auszugeben, die ich zwei mal in der Woche nutze. Die A77II reizt mich aber (warum steht weiter oben) und da kommt mir die A68 für diesen Preis gerade recht. Ich denke, dass ich mit dieser Begründung nicht alleine bin.

Ich hoffe, das war nun nicht zu schnell für dich.

Ich werde dich fortan ignorieren, weil ich dein penetrant trollhaftes Verhalten nicht noch puschen will. Die kann man nicht ernst nehmen.

weris
07.11.2015, 22:42
Aber wieso ist sie deshalb gleich aufgebläht? Und das auch noch unnötig? Was für ein Unsinn ...



Fast alle vergleichbaren DSLRs von Canon, Nikon, Pentax sind kleiner - wieso gehts bei denen?

hpike
07.11.2015, 22:44
Ich glaub du verkohlst dich selber. Es gibt genügend User die schon einiges an Objektiven besitzen für die sie sicherlich lange gespart haben und die können sie nun günstiger mit einer schnelleren Kamera versorgen. Kann doch nicht so schwer sein zu verstehen, das nicht jeder soviel Kohle hat oder ist das einfach nur Borniertheit?

Zaar
07.11.2015, 22:44
Willst du mich verkohlen?

Ich habe irgendwo mal im Thread geschrieben, dass ich mir vorstellen könnt die A68 (und nicht die A77II) als Ersatz / Ergänzung für meine A77 zu kaufen, weil ich für ein zweites System einfach nicht so viel Geld ausgeben möchte, wie für mein aktuell meistgenutztes. Deshalb wäre - wenn der AF wirklich der A77II AF ist - der Preis für mich DER Grund, diese Kamera zu kaufen, auch wenn ich mir die A77II leisten könnte, aber nicht will.

Schulligung, wenn Du Dich jetzt verkohlt fühlst.

Zaar
07.11.2015, 22:45
Fast alle vergleichbaren DSLRs von Canon, Nikon, Pentax sind kleiner - wieso gehts bei denen?

Es ginge ja auch bei Sony, aber aus meiner Sicht ist sie nicht unnötig aufgebläht sondern ergonomisch optimiert. Und das meine ich sogar ernst.

Oldy
07.11.2015, 22:47
Fast alle vergleichbaren DSLRs von Canon, Nikon, Pentax sind kleiner - wieso gehts bei denen?

Das ist doch keine Frage des "gehens".
Sicherlich wäre das auch gegangen, aber Sony hat sich wohl bewußt für ein größeres Gehäuse entscheiden. Wie lange wollen wir den auf der Größenfrage noch rumreiten?
Die A68 ist, wie sie ist. :roll:

WernerK
07.11.2015, 22:48
Und überhaupt, ??

Über was wird denn hier diskutiert?

Wer hat die Kamera denn bis jetzt von Euch in der Hand gehabt?

Wer hat Bilder damit gemacht?

Wie ist die Bildqualität?

Wie ist.... / was ist...???

Der Thread gehört eigentlich in die Glaskugel, hier wird im "Nichts" rumgerührt und über Bilder in der Presseveröffentlichung rumdískutiert.

Viel Spaß noch dabei.

Gruß, Werner

Oldy
07.11.2015, 22:50
Mal was anderes:
Ich finde es schade, dass das Hilfslicht wieder über den integrierten Blitz realisiert wird. Dafür hat er immerhin wieder eine Leitzahl von 12.

Oldy
07.11.2015, 22:51
Wie ist die Bildqualität?
Die A68 hat die innere Technik der A77II und wird auf deren Niveau liegen. Ds hat nichts mit Glaskugeln zu tun.

heischu
07.11.2015, 23:07
...warum nur muss ich beim Verlauf dieses Threads an eine Szene aus Asterix denken...

Ähnlich dürfte es Sony Verantwortlichen gehen wenn sie denn im Forum mitlesen würden... zu groß, zu klein, zu schwer, zu leicht, zu dick, zu dünn, zu viel, zu wenig... *völlig Gaga* :itchy:

https://youtu.be/3L8aFkOXjb8

usch
07.11.2015, 23:13
Es ginge ja auch bei Sony, aber aus meiner Sicht ist sie nicht unnötig aufgebläht sondern ergonomisch optimiert.
Sie ist vor allem auch finanziell optimiert. ;)

Ich glaskugle jetzt mal, daß man bei Sony bestrebt ist, so wenig unterschiedliche Komponenten im System zu haben wie möglich. Die A65 ist schon weg, und die A58 ist schon länger im Programm als jedes andere Einsteigermodell, d.h. sie wird wohl auch in absehbarer Zeit verschwinden. Die Bausteine "kleines Gehäuse" und "einfaches AF-Modul" müßten dann für ein einziges Modell weiter produziert werden – da kann es insgesamt ökonomischer sein, stattdessen die entsprechenden Teile des größeren Modells zu verwenden und nur bei den Teilen zu sparen, die man entweder ganz weglassen kann (WiFi), die in der Herstellung deutlich günstiger sind (Kunststoffbajonett), oder deren Sparversion auch an anderer Stelle noch eingesetzt wird (Sucher = α6000).

Offtopic: Wenn ich mit der Einschätzung richtig liege, sollte auch ein neuer LA-EA mit dem verbesserten AF-Modul in der Pipeline sein :top:. Es sei denn, man hätte noch genug davon auf Lager für die nächsten 5 Jahre. Das alte Modul jetzt nur noch für die paar LA-EA4 zu bauen, dürfte sich erst recht nicht lohnen.

minfox
07.11.2015, 23:14
Ich glaub du verkohlst dich selber. Es gibt genügend User die schon einiges an Objektiven besitzen für die sie sicherlich lange gespart haben und die können sie nun günstiger mit einer schnelleren Kamera versorgen. Kann doch nicht so schwer sein zu verstehen, das nicht jeder soviel Kohle hat oder ist das einfach nur Borniertheit? Lange gespart auf die Objektive, die jetzt mit einer schnelleren Kamera versorgt werden sollen? Welche Kamera haben diese Menschen denn jetzt? War die damals so teuer, dass es jetzt aussichtslos ist, auf eine A77ii "sparen" zu wollen?

weris
07.11.2015, 23:16
Die A68 hat die innere Technik der A77II und wird auf deren Niveau liegen. Ds hat nichts mit Glaskugeln zu tun.

Warum schreibst du es dann im Konjunktiv?

Das Gehäuse dagegen IST das der A 77 - da gibt es nichts zu glaskugeln!

hpike
07.11.2015, 23:16
Ich gebs auf, du willst es einfach nicht kapieren. :flop:

BadMan
07.11.2015, 23:19
Es ist gerade mal 1/2 Stunde her, dass 2 User ihre Beweggründe dargelegt haben, sich für die A68 und gegen z.B. eine A77II zu entscheiden.
Aber es ist wohl anscheinend wirklich zwecklos. :zuck:

Aber offenbar denken Einige, man muss seine haltlosen Theorien nur oft genug wiederholen und irgendwann wird daraus eine selbsterfüllende Prophezeiung.

Oldy
07.11.2015, 23:21
Warum schreibst du es dann im Konjunktiv?

Das Gehäuse dagegen IST das der A 77 - da gibt es nichts zu glaskugeln!

Glaskugeln hast du gesagt, nicht ich.
Meinst du denn wirklich, Sony beschneidet identische Technik, nur weil aussen A68 draufsteht?
Nicht wirklich, oder?

BeHo
07.11.2015, 23:21
@Karl-Heinz: Wir wissen jetzt, dass die Kamera für Dich nicht in Frage kommt.- für mich übrigens auch nicht -, dass sie aber für niemanden eine sinnvolle Wahl sein soll, halte ich erstens für Unsinn und zweitens für ziemlich anmaßend.

weris
07.11.2015, 23:27
Die A68 hat die innere Technik der A77II und wird auf deren Niveau liegen. Ds hat nichts mit Glaskugeln zu tun.

LG

Oldy
07.11.2015, 23:28
LG

Wir meinen?

minfox
07.11.2015, 23:31
@Karl-Heinz: Wir wissen jetzt, dass die Kamera für Dich nicht in Frage kommt.- für mich übrigens auch nicht -, dass sie aber für niemanden eine sinnvolle Wahl sein soll, halte ich erstens für Unsinn und zweitens für ziemlich anmaßend.
1) Für wen die Kamera sinnvoll ist, habe ich vor gefühlten 250 Posts geschrieben.
2) Ich habe nie geschrieben, dass die Kamera für niemanden sinnvoll sei.
3) Ich habe gefragt, für wen oder was die Kamera die Lösung sei, was bis jetzt ungelöst sei. Geantwortet wurde, es sei der Preis für jene, die lange auf die Objektive gespart hätten, aber die nun nicht mehr in der Lage seien, sich 290 Euro Differenz zwischen A 68 und A 77ii zusammenzusparen.
Wo ist Unsinn? Wo ist Anmaßung?

DiKo
07.11.2015, 23:31
Ich glaskugle jetzt mal, daß man bei Sony bestrebt ist, so wenig unterschiedliche Komponenten im System zu haben wie möglich. Die A65 ist schon weg, und die A58 ist schon länger im Programm als jedes andere Einsteigermodell, d.h. sie wird wohl auch in absehbarer Zeit verschwinden.

Das sehe ich auch so, die A58 wird evtl. mit Einführung der A68 aus dem Programm genommen.

Gruß, Dirk

weris
07.11.2015, 23:35
Wir meinen?

Versteh ich jetzt auch nicht. Ist etwas mit deinem Bildschirm?

Ich kopier dir deinen Post jetzt hier noch einmal herein:

Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
"Die A68 hat die innere Technik der A77II und wird auf deren Niveau liegen. Ds hat nichts mit Glaskugeln zu tun."

Oldy
07.11.2015, 23:44
Versteh ich jetzt auch nicht. Ist etwas mit deinem Bildschirm?

Ich kopier dir deinen Post jetzt hier noch einmal herein:

Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
"Die A68 hat die innere Technik der A77II und wird auf deren Niveau liegen. Ds hat nichts mit Glaskugeln zu tun."

Mein Gott. Was ist nur heute los.
Vollmond? Zu hohe Ozonwerte? Fön?
Weia.
Schön, dass wir drüber gesprochen haben.

BeHo
07.11.2015, 23:48
@Karl-Heinz bzgl. Punkt 3: 300 Euro mehr im Geldbeutel, die man z.B. in ein besseres Objektiv investieren kann, sind für Dich kein Argument? Für ca. 1.100 € bekommt man z.B. mit der :a:68 eine Kamera mit dem AF der :a:77M2 sowie ein Tamron 70-200 f/2.8 als Neuware mit zwei Jahren Gewährleistung sowie zwei bzw. fünf Jahren Herstellergarantie. Wenn jemand dafür keine 300 Euro zusätzlich ausgeben kann oder will, ist er wohl zu blöd? :roll:

P.S.: Ich möchte auch mal ein Vollzitat machen:

LG

:crazy:

P.P.S.: Immer noch.keiner, der über die Möglichkeit spekulieren/diskutieren möchte, dass der AF-Modus (AF-A, AF-S, AF-C) bei den drei Speicherplätzen mit abgespeichert werden könnte/sollte? Ich empfinde es als großes Manko, dass der AF-Modus nach der :a:700 nicht mehr mit abgespeichert werden konnte. :(

minfox
08.11.2015, 00:01
@Karl-Heinz bzgl. Punkt 3: 300 Euro mehr im Geldbeutel, die man z.B. in ein besseres Objektiv investieren kann, sind für Dich kein Argument? Für ca. 1.100 € bekommt man z.B. mit der :a:68 eine Kamera mit dem AF der :a:77M2 sowie ein Tamron 70-200 f/2.8 als Neuware mit zwei Jahren Gewährleistung sowie zwei bzw. fünf Jahren Herstellergarantie. Wenn jemand dafür keine 300 Euro zusätzlich ausgeben kann oder will, ist er wohl zu blöd? :roll: Es geht nicht um 300 Euro, sondern um die Behauptung, dass es Menschen gibt, die lange auf ihre Objektive (und vermutlich auch auf die dazugehörige Kamera, eventuell auf einen Blitz, eine Tasche, vielleicht LR usw.) gespart hätten, aber die nun nicht mehr in der Lage seien, sich 290 Euro Differenz zwischen A 68 und A 77ii zusammenzusparen.
Diese Behauptung ist an den Haaren herbeigezogen. Es gibt diese Menschen im Bereich der Hobbyfotografie nicht. Wieso kann man auf (hochwertige) Objektive sparen aber nicht auf die Preisdifferenz zw. A 77ii und A 68?
Noch einmal: Wo ist Unsinn? Wo ist Anmaßung?

hpike
08.11.2015, 00:05
Ach du bist jetzt auch noch allwissend wenn du behauptest es gibt diese Menschen nicht? OMG :roll:

loewe60bb
08.11.2015, 00:06
....
schon interessant so mal (zumindest ein paar Posts) mitzulesen und zu sehen, wie sich erfahrene Fotografen über eine Kamera in die Wolle kriegen, die noch keiner wirklich kennt, geschweige denn damit fotografiert hat.

Wartet doch erst mal ab!

Und sicher wird die A68 (was immer sie auch kann und wie sie genau in der Hand liegt) ihre Käufer finden.
Das wage ich mal ohne Glaskugel zu behaupten.

(Übrigens kann man auch mit Kameras der "preiswerten Art" SEHR gute Bilder machen! es müssen nicht immer A77/99 und Co. sein!)

Gruß, Bernhard

loewe60bb
08.11.2015, 00:10
Übrigens:
es gibt doch Leute - z.B. mich- die sich ihre Ausrüstung lange "ersparen" müssen und denen 300 Euro nicht mal so egal sind.

Bitte ein bisschen mehr Verständnis für all jene die auch noch mit was anderes als nur mit Fotografie beschäftigen...... (wollen)

hpike
08.11.2015, 00:10
Es geht nicht mal um das nicht können, es geht auch um das nicht wollen. Die Bildqualität wird höchstwahrscheinlich nicht schlechter werden mit einer A68, wenn jemand die anderen Vorzüge einer A77II nicht braucht, warum sollte er dann 300€ mehr ausgeben wenn er das mit einer A68 nicht braucht?

loewe60bb
08.11.2015, 00:12
Genau!

minfox
08.11.2015, 00:15
Übrigens:
es gibt doch Leute - z.B. mich- die sich ihre Ausrüstung lange "ersparen" müssen und denen 300 Euro nicht mal so egal sind. Das wurde nie behauptet. Von mir schon gar nicht.

minfox
08.11.2015, 00:18
Es geht nicht mal um das nicht können, es geht auch um das nicht wollen. Die Bildqualität wird höchstwahrscheinlich nicht schlechter werden mit einer A68, wenn jemand die anderen Vorzüge einer A77II nicht braucht, warum sollte er dann 300€ mehr ausgeben wenn er das mit einer A68 nicht braucht? Viel Vergnügen mit dem Plastikbajonett. Ich habe zwei Objektive mit zerbrochenem Plastikbajonett. Die Dinger waren billig. Bei 600 Euro hätte ich mich sehr geärgert.

hpike
08.11.2015, 00:19
Du hast behauptet es gibt solche Menschen in der Fotografie nicht. Also langsam wirds echt lächerlich.

hpike
08.11.2015, 00:20
Ich habe eine A77II. Da gibt's kein Plastikbajonett.

BeHo
08.11.2015, 00:21
Es geht nicht um 300 Euro, sondern um die Behauptung, dass es Menschen gibt, die lange auf ihre Objektive (und vermutlich auch auf die dazugehörige Kamera, eventuell auf einen Blitz, eine Tasche, vielleicht LR usw.) gespart hätten, aber die nun nicht mehr in der Lage seien, sich 290 Euro Differenz zwischen A 68 und A 77ii zusammenzusparen.
Diese Behauptung ist an den Haaren herbeigezogen. Es gibt diese Menschen im Bereich der Hobbyfotografie nicht. Wieso kann man auf (hochwertige) Objektive sparen aber nicht auf die Preisdifferenz zw. A 77ii und A 68?
Noch einmal: Wo ist Unsinn? Wo ist Anmaßung?

Danke Karl-Heinz! Einen besseren Beleg für Anmaßung als mit diesem Beitrag hättest Du nicht liefern können.

Hast Du meinen letzten Beitrag überhaupt GENAU gelesen.oder nur überflogen?

minfox
08.11.2015, 00:32
Hast Du meinen letzten Beitrag überhaupt GENAU gelesen.oder nur überflogen? Wieso kann man auf (hochwertige) Objektive sparen aber nicht auf die Preisdifferenz zw. A 77ii und A 68?

minfox
08.11.2015, 00:33
Du hast behauptet es gibt solche Menschen in der Fotografie nicht. Also langsam wirds echt lächerlich. Keine Ahnung, was du ausdrücken willst :zuck:

hpike
08.11.2015, 00:35
Den Eindruck hab ich schon länger.

BeHo
08.11.2015, 00:44
Wieso kann man auf (hochwertige) Objektive sparen aber nicht auf die Preisdifferenz zw. A 77ii und A 68?

Du siehst also keinen.Unterschied zwischen den von mir beispielhaft genannten Summen von 1.100 Euro und 1.400 Euro? Wer 1.100 Euro zusammensparen kann, hat auch automatisch 300 Euro zusätzlich zur Verfügung? Schreibe ich Chinesisch oder lebst Du auf einem anderen Planeten? Ich bin wirklich ratlos. :zuck:

usch
08.11.2015, 00:45
Wenn jemand dafür keine 300 Euro zusätzlich ausgeben kann oder will, ist er wohl zu blöd? :roll:
Ich frage mich gerade umgekehrt, welchen Mehrwert man eigentlich für den Aufpreis bekäme. Rudimentäres WiFi, Metallbajonett, besserer Sucher, besseres Display, gummiertes Gehäuse statt Hartplastik. Hab ich noch was vergessen?

P.P.S.: Immer noch.keiner, der über die Möglichkeit spekulieren/diskutieren möchte, dass der AF-Modus (AF-A, AF-S, AF-C) bei den drei Speicherplätzen mit abgespeichert werden könnte/sollte?
Das aktuelle Bedienkonzept ist, daß die Einstellung des Programmwahlrads gespeichert wird und dazu alles aus der ersten Sektion des Menüs. Kommt also darauf an, ob sie die Umschaltung in das Kamera-Menü oder in das Zahnrad-Menü gepackt haben. Ich tippe auf ersteres wie bei der α7, damit wäre die Speichermöglichkeit also wieder da.

Was ich viel sinnvoller fände, wäre allerdings eine Speicherung von AF vs. MF. Das halte ich allerdings immer noch für extrem unwahrscheinlich, solange es dafür einen Hardware-Schiebeschalter gibt.

BeHo
08.11.2015, 01:22
Den Mehrwert muss jeder für sich selbst bewerten. Was für den einen einen relevanten Mehrwert darstellt, ist für andere eher unwichtig oder sogar schlechter (siehe z.B. Größendiskussion).

[...]Das halte ich allerdings immer noch für extrem unwahrscheinlich, solange es dafür einen Hardware-Schiebeschalter gibt.
Ja, leider. :(

Bei der momentan bestehenden Sony-Philosophie wäre es mir lieber, wenn der Fokus-Modus statt per mechanischem Schalter nur über das FN-Menü eingestellt werden könnte. Dann könnte man ihn auch auf den Speicherplätzen ablegen. Mechanischer Schalter plus Speichermöglichkeit wäre für mich die optimale Lösung. Ich hatte, glaube ich, hier auch noch nie gelesen, dass sich jemand darüber beschwert hätte, dass bei der :a:700 der Schiebeschalter der aktive Fokus-Modus bei Nutzung des Speichermodus den falschen Zustand anzeigt.

dinadan
08.11.2015, 01:24
290 Euro Differenz zwischen A 68 und A 77ii

290 Euro Differenz zwischen UVP und Strassenpreis. Ich zitiere:

Seit 7 Jahren verfolge ich die Preise für A-Mount-Kameras. Die Preise geben um 40 % gegenüber dem von Sony vorgeschlagenen EVP nach. Bei der A 99 bedeutet das: von 1999 auf 1200 Euro. Das wird geschehen. Vor dem Hintergrund meines Wissens sind 1539 Euro fast schon Wucher. Und das weiß nicht nur ich, das wissen die Amazon-Kunden auch. Darum hängt die A 99 für 1539 Euro jetzt wie Blei im Regal. QED.

Mittlerweile hast du das Blei aus dem Regal dann doch gekauft. :shock:

usch
08.11.2015, 01:26
Bei der momentan bestehenden Sony-Philosophie wäre es mir lieber, wenn der Fokus-Modus statt per mechanischem Schalter nur über das FN-Menü eingestellt werden könnte. Dann könnte man ihn auch auf den Speicherplätzen ablegen.
Haben wir ja bei der α7 & Co. Allerdings nur so lange, bis man ein SSM-Objektiv am LA-EA3 anschließt. Dann ist der Menüpunkt gesperrt, und die Kamera sagt "Benutzen Sie den Schalter am Objektiv". :twisted:

git
08.11.2015, 08:31
Also per Menü auf MF zu schalten wär mir echt zu blöd. Dann doch lieber ein mechanischer Schalter.

lg
Georg

Ernst-Dieter aus Apelern
08.11.2015, 08:53
Es ginge ja auch bei Sony, aber aus meiner Sicht ist sie nicht unnötig aufgebläht sondern ergonomisch optimiert. Und das meine ich sogar ernst.
Genau, Manche hier setzen "Klein" mit besserer Ergonomie gleich.:roll:
Diese User sollten sich mal die Mühe machen in einem Geschäft alle Modelle der Einsteigerklasse in die Hand zu nehmen.
Ernst-Dieter

usch
08.11.2015, 08:58
Also per Menü auf MF zu schalten wär mir echt zu blöd.
Du meinst, so wie bei der NEX-7? ;)

Natürlich liegt die Umschaltung zusätzlich auf einer der programmierbaren Tasten als Direktzugriff. Aber das Funktionieren des Menüpunkts ist auch Voraussetzung dafür, daß die Funktionstaste funktioniert.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.11.2015, 09:02
Wieso kann man auf (hochwertige) Objektive sparen aber nicht auf die Preisdifferenz zw. A 77ii und A 68?
Ganz einfach, Jeder bestimmt über seinen Geldbeutel selbst,Ist denn das so schwierig zu begreifen? Wer gerne Tiere in freier Natur ablichten möchte wird auf ein Tele(zoom) sparen und eventuell nicht auf ein wertigeres Gehäuse.
Manchmal wirken Deine Antworten schon arrogant.
Ernst-Dieter

kiwi05
08.11.2015, 09:07
Ein paar Stunden sind vergangen und schon muss man ein paar Seiten zurückblättern, um einen Post zu finden.
Oft geht hier Zeilen füllen über Inhalt:roll:

P.P.S.: Immer noch.keiner, der über die Möglichkeit spekulieren/diskutieren möchte, dass der AF-Modus (AF-A, AF-S, AF-C) bei den drei Speicherplätzen mit abgespeichert werden könnte/sollte? Ich empfinde es als großes Manko......
Ja das ist auch aus meiner Sicht ein wichtiger Punkt. Die sehr komplex einzustellenden AF-Möglichkeiten der A77II habe ich für verschiedene Situationen auf den drei Speichplättzen abgelegt. Leider sind sie nur sinnvoll,wenn man sich gleichzeitig erinnert, welcher AF-Modus manuell eingestellt werden muss. Und beim Verlassen des Speicherplatzes wieder umstellt....
Sehr lästig und zumindest blöd. Für mich macht es die Speicherplätze zur AF-Untermenu Abspeicherung immer weniger sinnvoll......dabei hatte ich mich beim Kauf der Kamera gerade auch darauf gefreut.

weris
08.11.2015, 10:56
Genau, Manche hier setzen "Klein" mit besserer Ergonomie gleich.:roll:
Ernst-Dieter

Nein! Aber irgendwann ist mir eine Kamera einfach zu groß (oder auch zu klein). Auch wenn sie ergonomisch gut gestaltet wäre! Aber das ist eben individuell unterschiedlich.

Oldy
08.11.2015, 11:03
Aber das ist eben individuell unterschiedlich.
Ja. Amen.
Wie oft wollen wir die Größendiskussion in diesen Thread denn erneut anfeuern?
Hier hat doch wohl jeder mittlerweile seinen Standpunkt zur Größe der A65 dargelegt. Irgendwann muss es doch mal genug sein.:flop:

Weiss eigentlich jemand, was das für eine Vertiefung (die mit den drei Punkten) an der Anschlussseite der A65 ist? Reine Deko?
Ausserdem fiel mir gerade auf, das es statt des Riemensteges nun Oesen gibt. Wie montiert man da einen Fremdriemen?

usch
08.11.2015, 11:11
Weiss eigentlich jemand, was das für eine Vertiefung (die mit den drei Punkten) an der Anschlussseite der A65 ist?
Der Lautsprecher. Jedenfalls hat der an meiner A99 auch drei Löcher und sitzt an derselben Stelle.

Oldy
08.11.2015, 11:14
Der Lautsprecher. Jedenfalls hat der an meiner A99 auch drei Löcher und sitzt an derselben Stelle.
Verdammt. Da hätte ich auch selber drauf kommen können. Bin wohl noch nicht ganz wach. Danke.

Nachdem ich nun in mich gegangen bin, werde ich den Kauf einen anderen Alpha zurückstellen und auf das Erscheinen der A68 warten. Meine A700 macht immer noch gute Bilder und bis dahin investiere ich in eine Festbrennweite.
Damit wäre ich wohl der typische Aufsteiger, denn gegenüber der A700 ist das ein großer Schritt nach vorne.
Im übrigen habe ich hier einen Bekannten (Canon), der doch tatsächlich überlegt, sich eine A68 zuzulegen. Ihm hat es der AF angetan. Allerdings erst einmal neben seiner Canon.

Ich studiere gerade die Detailbilder der A68. Vorne am "Griffknubbel" befindet sich ein Loch mit einer Linse (?). Ich hatte erste an einen Griffsensor gedacht, aber der müsste dann ja optisch sein. Genau an diesem Punkt ist bei meiner A700 ein Blindstopfen.
Was also ist das?

mic2908
08.11.2015, 11:23
Beim betrachten der Bilder gerade erst gemerkt, das bei der A68 gegenueber der A77II der Minolta Remote Anschluss und der PC Sync Blitzanschluss eingepart wurden.

DiKo
08.11.2015, 11:24
@Oldy
Ja, die Größen Diskussion nervt, da wird aber auch von beiden Seiten immer wieder provoziert.

Du meinst sicherlich die A68, nicht A65.

Bei den Ösen kann man Splentringe einsetzen, gibt es z.B. von Hama.
Bei der Vertiefung mit den Punkten sitzt vielleicht der Lautsprecher?
Ist aber nur eine Vermutung.
...usch war schneller...

Gruß, Dirk

Oldy
08.11.2015, 11:28
@Oldy
Du meinst sicherlich die A68, nicht A65.
Bei den Ösen kann man Splentringe einsetzen, gibt es z.B. von Hama.


Ja, natürlich A68.
Ich glaube, ich lege mich noch einmal hin. Meine A700 hat diese Oesen ja auch incl. dieser Dreiecke für die Riemen. Mann, Mann.

usch
08.11.2015, 11:36
Vorne am "Griffknubbel" befindet sich ein Loch mit einer Linse (?). Ich hatte erste an einen Griffsensor gedacht, aber der müsste dann ja optisch sein. Genau an diesem Punkt ist bei meiner A700 ein Blindstopfen.
Was also ist das?
Normalerweise sitzt da der Empfänger für die Fernbedienung. Sicher, daß das bei der A700 ein Stopfen ist und nicht auch ein IR-durchlässiges Fenster?

Warum man das Loch hier kleiner gemacht hat als bei der A77, kann ich allerdings auch nicht sagen. Vielleicht hat man den IR-Empfänger auch eingespart, aber dann hätte man eigentlich gar keine Öffnung mehr vorsehen brauchen.

Bei den Ösen kann man Splentringe einsetzen, gibt es z.B. von Hama.
Die werden sicher dabei sein. Die Produktbilder sind bei Sony aber immer ohne das Baumelzeugs.

DiKo
08.11.2015, 11:39
Beim Griff vorne sitzt normalerweise der IR Empfänger für die Fernbedienung, jedenfalls bei meiner A65 ist das so.

Edit: usch ist irgendwie immer schneller...

Gruß, Dirk

Oldy
08.11.2015, 11:44
Normalerweise sitzt da der Empfänger für die Fernbedienung. Sicher, daß das bei der A700 ein Stopfen ist und nicht auch ein IR-durchlässiges Fenster?

Gut möglich, aber nicht zu erkennen. Das wird aber wohl so sein. Mich machte bei der A68 nur der kleine Durchmesser des Lochs stutzig. Ich hoffe doch sehr, dass es der Empfänger für die IR-Fernbedienung ist.

goethe
08.11.2015, 11:50
Viel Vergnügen mit dem Plastikbajonett. Ich habe zwei Objektive mit zerbrochenem Plastikbajonett. Die Dinger waren billig. Bei 600 Euro hätte ich mich sehr geärgert.

Bei einem Plastikbajonett hört bei mir der "Spaß" auf!
ein Mindestanspruch an technischer Ästhetik wird mit diesem Spielzeugring überschritten.
Klaus

Oldy
08.11.2015, 12:00
Bei einem Plastikbajonett hört bei mir der "Spaß" auf!
ein Mindestanspruch an technischer Ästhetik wird mit diesem Spielzeugring überschritten.
Der Klaus hat wieder was zum mosern gefunden. Toll.:mrgreen:
Technische Ästhetik ist hier bei aufgesetzten Bajonett natürlich besonders wichtig. Wo sind eigentlich die Legionen von Threads, welche von gebrochenen Kunstoffbajonetten an Kameras berichten?
Diese Kunststoffbajonette wurden doch schon in etlichen Threads thematisiert und nicht ein objektiver Grund wurde gefunden, welche gegen diese Bauart spricht.

Aber bitte. Wenns scheen macht.:roll:

fragt
Uwe

hpike
08.11.2015, 12:12
Solange es genauso stabil wie ein Metallbajonett ist, ist mir das egal. Zu 99% sitzt ein Objektiv davor und beim Objektivwechsel schau ich auf den roten Punkt um das Objektiv richtig anzusetzen. Vom Bajonett bekomme ich da nicht viel zu sehen. Also, was solls? Ich persönlich hab noch nie ein gebrochenes Bajonett gesehen und auch nicht davon gehört. Und wie gesagt, sehen tu ich es fast nie. Was nutzt mir da die Ästhetik?

weris
08.11.2015, 12:19
Ich studiere gerade die Detailbilder der A68. Vorne am "Griffknubbel" befindet sich ein Loch mit einer Linse (?). Ich hatte erste an einen Griffsensor gedacht, aber der müsste dann ja optisch sein. Genau an diesem Punkt ist bei meiner A700 ein Blindstopfen.
Was also ist das?

Fernauslöser (Blink)lämpchen. Früher war dort auch noch der Infrarot-sensor, aber den spart Sony auch schon länger ein.

Oldy
08.11.2015, 12:21
Fernauslöser (Blink)lämpchen.
Auch eine Möglichkeit, die mir aber nicht gefallen würde, wg. der IR-Fernbedienung.

usch
08.11.2015, 12:42
Fernauslöser (Blink)lämpchen.
Du meinst "Selbstauslöser", ja? Das wäre plausibel und würde erklären, warum sie das Loch nicht gleich ganz weggelassen haben.

Hm. Kein IR, kein WiFi, kein Anschluß für den alten Kabelauslöser ... bleibt also nur die Fernbedienung über den Multi-Anschluss. Die werden sie nicht auch noch weggelassen haben, weil der USB-Port ja auf jeden Fall benötigt wird.

berlac
08.11.2015, 12:57
Viel Vergnügen mit dem Plastikbajonett. Ich habe zwei Objektive mit zerbrochenem Plastikbajonett. Die Dinger waren billig. Bei 600 Euro hätte ich mich sehr geärgert.

Wie gesagt, ich war ja auch skeptisch mit dem Plastikbajonett, aber mittlerweile sehe ich nicht das es ein Haltbarkeitsproblem wäre. Und ich wüsste eigentlich auch nicht wie ich das Plastikbajonett an Kameras oder Objektiven beschädigen sollte, außer die Dinger fallen zu lassen. Diesen "Test" :( hatte ich aber auch einmal mit einer Kamera und Objektiv mit Metallbajonett gemacht. Nun ja, eine Reparatur war fällig.

Oldy
08.11.2015, 13:03
Die werden sie nicht auch noch weggelassen haben, weil der USB-Port ja auf jeden Fall benötigt wird.
Der scheint wohl noch da zu sein. Zumindest ist die Abdeckung so beschriftet.
In den technischen Daten ist unter "Interface" kein IR angegeben. Schade.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.11.2015, 13:05
Wie gesagt, ich war ja auch skeptisch mit dem Plastikbajonett, aber mittlerweile sehe ich nicht das es ein Haltbarkeitsproblem wäre. Und ich wüsste eigentlich auch nicht wie ich das Plastikbajonett an Kameras oder Objektiven beschädigen sollte, außer die Dinger fallen zu lassen. Diesen "Test" :( hatte ich aber auch einmal mit einer Kamera und Objektiv mit Metallbajonett gemacht. Nun ja, eine Reparatur war fällig.
Ich habe mal gelesen, dass bei einem Sturz der Kamera, das Metallbajonett am Anschluß mehr Schaden anrichten kann als ein Kunststoffbajonett, das schneller zerbricht.
:? Soll aber nicht bedeuten, dass ich Mertallbajonett nicht schätze.
Ernst-Dieter

Oldy
08.11.2015, 13:08
Ich habe mal gelesen, dass bei einem Sturz der Kamera, das Metallbajonett am Anschluß mehr Schaden anrichten kann als ein Kunststoffbajonett, das schneller zerbricht.
Das hättest du dir besser sparen sollen. Auch weil es durch nichts belegt ist.
Pass mal auf, was gleich passiert.;)

Ernst-Dieter aus Apelern
08.11.2015, 13:12
Das hättest du dir besser sparen sollen. Auch weil es durch nichts belegt ist.
Pass mal auf, was gleich passiert.;)

http://www.gutefrage.net/frage/kann-ein-objektiv-mit-plastik-bajonett-beim-wechseln-abbrechen
Habe dies gefunden!
Also Brechen und Verziehen.
Ernst-Dieter

weris
08.11.2015, 13:16
Du meinst "Selbstauslöser", ja?

Ja, natürlich!

Der IR-Fernauslöser fäält wohl wie schon bei der A37 und A58 weg.