Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besitzer eines Sony 500 F4 Objektives aus Leidenschaft
AlopexLagopus
25.09.2015, 21:25
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Besitzern des Sony 500mm f4 Objektives zwecks Austausch.
Ich nutze das oben genannte Objektiv seit 2 Wochen an meiner Sony Alpha 77.
Schwerpunkt: Tier und Natur.
Im deutschsprachigen Internet findet man sehr wenig über das Objektiv.
Leicht hat man es mit diesem Objektiv nicht- oder liegt es generell an der Marke?
Ich stoße auf Kritik wegen der Markenwahl und bin etwas verunsichert-
Ein Freund der Nikon User ist behauptet beispielsweise dass dieses Objektiv keinesfalls an das 500er Nikon heranreicht.
Zu meiner Person: Ich bin Anfängerin und fotografiere noch nicht so lange.
Es geht mir hauptsächlich um Natur und Tieraufnahmen.
Ich habe das Objektiv als Vorführmodel mit voller Garantie erworben.
Mir ist völlig klar dass es in erster Linie auf den Fotografen ankommt und die Technik die kleinere Rolle spielt. Aber ich bin Perfektionistin und stehe vor der Frage ob ich vielleicht die falsche Systemwahl für meine Ansprüche getroffen habe-
Vielen Dank für eure Antworten :-)
Leicht hat man es mit diesem Objektiv nicht- oder liegt es generell an der Marke?
Ich tippe mal darauf, dass es an dem Vorführmodell liegt. Dem billigen Jakob ist nicht zu trauen. Gerade als Anfänger solltest du darauf achten, nur originale und versiegelte Ware zu kaufen. Der Rest ergibt sich dann schon von allein.
steve.hatton
25.09.2015, 21:53
Vielleicht kannst DU ja Gustav mal anschreiben, er postete das ein oder andere mal hier im Forum und hat mW ein Sony 500/4.
http://www.gkiburg.nl/
Ich tippe mal darauf, dass es an dem Vorführmodell liegt. Dem billigen Jakob ist nicht zu trauen. Gerade als Anfänger solltest du darauf achten, nur originale und versiegelte Ware zu kaufen. Der Rest ergibt sich dann schon von allein.
Hier wurde sicher noch etwas vergessen, oder sollte das wirklich ernst gemeint sein?
Wenn Ja, kann ich nur mit dem Kopf schütteln, denn solche Teile auch wenn Sie als Vorführmodel betitelt sind, sind meist nur Vitrinen Ware, weil es eben nicht so oft über den Tresen geht.
Und natürlich hat der Nikonianer recht, alles außer Nikon taugt nichts.
Was führ ein Blödsinn ist das denn.
Ich würde einfach mal ein paar Aufnahmen machen, und schauen was dabei heraus kommt, für eine Anfängerin wird es so manches mal sicher auch Frustration geben, das liegt dann aber ziemlich sicher nicht daran ob Du Canon/Nikon oder Sony Gerätschaften nutzt.
Ich tippe mal darauf, dass es an dem Vorführmodell liegt. Dem billigen Jakob ist nicht zu trauen. Gerade als Anfänger solltest du darauf achten, nur originale und versiegelte Ware zu kaufen. Der Rest ergibt sich dann schon von allein. Ich hatte mir auch einmal ein Vorführmodell bestellt. Das war vollkommen unscharf. Ich habe es in die Tonne gekloppt. Solch ich etwa noch Geld für Porto hinterherwerfen, um es zu einer Werkstatt zu schicken? Hätte ich mal besser gleich ein Nikon gekauft ...
Hätte ich mal besser gleich ein Nikon gekauft ...
Aber das Nikon ist billiger (nur 10999 statt 12999 Euro) und wiegt weniger (kaum 3kg) und kann daher nicht mit dem Sony mithalten. Für Anfänger meiner Meinung nach ABSOLUT ungeeignet.
AlopexLagopus
25.09.2015, 22:57
Das Objektiv ist in tadellosem Zustand und kommt von Sony selbst und ist dort auch registriert ;-). Ich habe 2 Jahre Garantie darauf und alle Unterlagen.
Es ist auch nicht aus der Vitrine sondern wurde bei Sony Schulungen als Model genutzt.
Es ist auch keinesfalls defekt und der " Herr Nikon" hat es heute geschossen und die Fotos auf seinem Pc ausgewertet: das Objektiv funktioniert.
Die A77 ist als eingewöhnungsbedürftig bekannt.
Zusammen mit dem 500mm /f4 eine echte Traumkombi für eine Anfängerin :top:
...und eine gute Vorlage für einen sinnfreien Thread.:zuck:
Du darfst aber gerne Morgen mit der Kombi zum SUF Stammtischtreffen am Calmont kommen.
Ist ja nur um die Ecke.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1741971#post1741971
Reisefoto
25.09.2015, 23:58
Unabhängig von der Kamera- und Objektivmarke bedarf es für gute Bilder mit einem Objektiv dieser Brennweite und mit einem solchen Gewicht i.d.R. folgender Voraussetzungen:
Ein verdammt gutes Stativ
Ein erstklassiger Stativkopf (ein Gimbal wäre hier zu empfehlen)
Erfahrung mit der Kamera und deren Autofokussystem
Erfahrung mit langbrennweitigen Objektiven
Ich benutze z.B. ein Feisol CT3442 Karbonstativ. Das reicht für das 70-400G Zoom locker aus, aber für mein Sigma 4,5/500 ist es eigentlich schon zu labberig. Mit weit abgespreizten Beinen und maximal einem ausgefahrnen Beinsegment ist es dann noch einigermaßen zuverlässig. Für so ein lichtstarkes 500er braucht man aber eigentlich ein deutlich besseres Stativ.
Auslösen solltest Du per Kabel- oder Infrarotauslöser, damit Du dabei keine unnötigen Schwingungen im System Objektiv und Stativ auslöst.
Wenn Du das Objektiv mit Offenblende benutzt, ist die Schärfentiefe ziemlich gering (hat mit Physik und nichts mit der Marke zu tun). Der Fokus muss also genau sitzen und zwar an der richtigen Stelle im Bild. Bei einer Gruppe von Tieren wird meist nur eins scharf, sofern Du nicht deutlich abblendest.
Beim Autofokus musst Du ausprobieren, welche Einstellung bei welchem Motiv am besten funktioniert. Der mittler AF-Sensor ist meist am genauesten. Manchmal ist man aber mit der mittleren Gruppe besser bedient.
Lass´ Dich nicht beunruhigen. Das Sony 4,0/500 ist ein ausgezeichnetes Objektiv. Sofern es nicht defekt ist (das scheint ja nicht der Fall zu sein), bedarf es einfach etwas Übung; das wäre bei Nikon genauso. Hinreichend kurze Verschlusszeiten steigen die Erfolgsquote. 500mm sind eine lange Brennweite und entsprechend verwacklungsgefährdet.
AlopexLagopus
26.09.2015, 00:36
Ich nutze das Objektiv aktuell nur aufgelegt auf einen Bohnensack. Ich bin noch auf der Suche nach dem passenden Stativ, habe aber bereits ein Gitzo mit Gimbal im Auge.
Mein hiesiges Stativ ist für die aktuelle Kombination zu instabil und damit ungeeignet.
Ich nutze die lokalen Fokusfelder der Alpha und fotografiere im A Modus jedoch ohne Isoautomatik-
Das Objektiv ist aus einem Sonyfachgeschäft und ich habe Anspruch auf vollen Service ebenso ist das Produkt offiziell bei Sony registriert. Ich kann nichts daran beanstanden. Das hebe ich noch einmal hervor damit kein falscher Eindruck entsteht.
Ich habe dieses Thema nicht gestartet weil ich irgendwelche Mängel an dem Objektiv entdeckt habe. Ich bin schlicht weg verunsichert weil ich bislang nur Menschen im Naturfotografie Sektor angetroffen habe die Nikon und Sony benutzen.
Da sich mein System aber auf Sony bezieht und ich auf der Suche nach einem 500 Objektiv war habe ich mich für das Sony entschieden. Der Versuch das Sigma 500 zu erwerben ist gescheitert und Sigma teilte mir mit dass es ungewiss sei ob dieses Objektiv im nächsten Jahr für den Sony Anschluss produziert werden wird.
Ich bin mit meinem System bislang gut gefahren und habe mich gegen einen Systemwechsel entschieden weil ich die seltene Gelegenheit hatte ein gebrauchtes ( trotzdem sehr teures) Sony 500 f4 zu erstehen.
Ich kann nichts daran beanstanden.
Wo ist dann jetzt das Problem? :)
AlopexLagopus
26.09.2015, 01:03
Es ging mir um den Austausch über das genannte Objektiv-
Vielen Dank in jedem Falle für die teils hilfreichen Kommentare.
Nuja. Das SAL500F4G ist das teuerste Objektiv im ganzen System, da werden hier nicht viele sein, die es aus eigener Erfahrung kennen. Ich hab es auch nur einmal kurz in der Vitrine gesehen. ;)
Interessant finde ich den Test bei DxO:
http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Nikon-AF-S-Nikkor-500mm-F4G-ED-VR-on-Nikon-D800-versus-Canon-EF-500mm-F4L-IS-II-USM-on-Canon-EOS-1Ds-Mark-III-versus-Sony-500mm-F4-G-SSM-on-Sony-SLT-Alpha-99__1174_792_393_436_891_831
Den Teilergebnissen in den Einzeldisziplinen nach wäre das Canon das beste, das Sony auf Platz zwei und das Nikon auf Platz drei. Trotzdem hat das Nikon die höchste Gesamtpunktzahl, mit Canon und Sony im gleichen Abstand von drei Punkten dahinter. Das müßte mir bitte mal jemand erklären. :zuck:
Allerdings ist das Objektiv an einer APS-C-Kamera nicht wirklich gut aufgehoben, die hohe Pixeldichte von 24MP auf einem kleinen Sensor bringt es dann doch an den Rand der Leistungsfähigkeit.
http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-500mm-F4-G-SSM-on-Sony-SLT-Alpha-77-versus-Sony-500mm-F4-G-SSM-on-Sony-SLT-Alpha-99__891_734_891_831
Andererseits spart man sich durch den Cropfaktor evtl. einen Telekonverter, was der Bildqualität dann wieder zugute kommt.
fhaferkamp
26.09.2015, 01:59
Das Objektiv dürfte extrem selten verkauft werden. Deshalb wird es hier wenig User geben, die eigene Erfahrungen damit haben. Ich habe es einmal auf der Photokina gesehen und auch mal in der Hand gehabt, aber das war es dann auch schon. Im Sonystore in Berlin habe ich auch mal eins gesehen.
Von Nikon oder Canon sind sicher mehr solcher Objektive im Umlauf, aber das macht das Sony ja nicht schlechter.
Zeig hier bitte unbedingt mal ein paar Bilder, die Du damit gemacht hast oder noch machen wirst.
AlopexLagopus
26.09.2015, 02:14
Ich habe eben das wirklich erste geschossene Foto mit dem Sony 500 f4 an der Alpha 77 eingestellt. Es ist eine von mir unbearbeitet Raw Aufnahme die in Lightroom entwickelt wurde, nur die Lightroom Vorgabe für RAW war aktiv. ( Automatisches Schärfen ich glaube 25 % )
Wenn ich mich ungeschickt ausdrücken sollte bitte ich dies zu entschuldigen, ich bin eine Anfängerin- auch in Sachen Bildbearbeitung.
fhaferkamp
26.09.2015, 02:33
Ich verlinke Dein Bild hier mal, damit es hier gefunden wird:
823/Turmfalke_Strohballen_W.-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234739)
AlopexLagopus
26.09.2015, 02:42
Vielen Dank!
AlopexLagopus
26.09.2015, 03:18
823/Blaumeise_Garten-01949.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234740)
AlopexLagopus
26.09.2015, 03:59
823/Star-01837.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=234741)
About Schmidt
26.09.2015, 06:17
Du hast ein hervorragendes Objektiv erworben, dass bei anderen ein gewissen Neideffekt hervorruft. Das ist alles. Ich befürchte mal, dass dein Nikon-Kollege nichts vergleichbares hat.;)
Mach deine Bilder und freu dich über das wirklich tolle Objektiv und lass dir nichts einreden. In dieser Preisklasse sind die Unterschiede marginal und die Objektive egal welchen Herstellers hervorragend. Ich würde hier einzig über eine A99 nachdenken. In meinen Augen sinnvoll, aber kein muss.
Gruß Wolfgang
Das Objektiv dürfte extrem selten verkauft werden. Deshalb wird es hier wenig User geben, die eigene Erfahrungen damit haben.
Das war der Hintergrund meiner Aussage "sinnfreier Thread" in Post #8.
Das wäre , wie das bekannte "wenn Eunuchen über Sex reden....":lol:
Jumbolino67
26.09.2015, 09:25
Hallo Polarfuchs,
erstmal Glückwunsch zum Erwerb dieser sehr interessanten Linse. Ich selber besitze sie nicht, fotografiere aber Vögel mit dem alten Minolta 400mm/4.5 und dem 1.4xKonverter, also mit 560mm an der A77. Anfangs habe ich drei Sachen unterschätzt:
1. An der A77 sind die Sensoren für den Autofokus größer als die grünen Markierungen im Sucher. Falls man jetzt Vögel auf grüßere Distanz fotografiert, stellt der Autofokus auf den Hintergrund scharf. Abhilfe wäre näher rangehen oder vielleicht die A77II, deren Autofokusfelder in der Größe variabel sind.
2. Kleinste Erschütterungen des Objektives haben Auswirkungen auf die Qualität, ich benutze heute ein Holzstativ von Berlebach (Report) und einen Wimberley-Kopf. Zudem die Burzynski-Telestütze (http://www.wildlife-workshop.de/1/aus-der-praxis/burzynski-telestuetze.html) (habe ich aber gebraucht gekauft).
3. Für die Wildlife-Tierfotografie ist es nicht primär wichtig, lange Brennweiten zu kaufen, sondern Stellen zu suchen und zu finden, an denen man möglichts nah ran kommt. Natürlich helfen lange Brennweiten die Entfernung zu überbrücken, aber für ein gutes Foto sollte der Vogel mindestens den halben Sensor ausfüllen. Und für kleine Vögel solltest Du dann schon 3-4m rankommen, auch mit 500mm.
Deine Bilder des Turmfalkens und des Stares sind doch recht gut. Nach dem Verkleinern hilft moderates Nachschärfen. Darf ich die beiden Bilder bearbeiten und wieder einstellen?
Gruß Jumbolino
AlopexLagopus
26.09.2015, 09:58
Deine Bilder des Turmfalkens und des Stares sind doch recht gut. Nach dem Verkleinern hilft moderates Nachschärfen. Darf ich die beiden Bilder bearbeiten und wieder einstellen?
Gruß Jumbolino[/QUOTE]
Guten Morgen,
ich Danke dir recht herzlich für deinen hilfreichen Kommentar. Ich würde dich allerdings darum bitten meine Bilder nicht nachzubearbeiten und neu einzustellen: es sind Anfängerbilder und die können nicht perfekt sein- Außerdem sind sie ein Produkt meines Lernprozesses und eben 100% von mir.
Nachschärfen hätte die schon vorhandene Körnigkeit in der 1:1 Ansicht verstärkt und durch fotografische Fehler ( = MEINE Fehler) entstandene Schärfe kann ich mit dieser nicht wettmachen ;-)
Vielen Dank dennoch für dein freundliches Angebot !
Reisefoto
26.09.2015, 19:25
Bei dem Star (wenn es denn einer ist, der helle Kopf irritiert mich) fällt auf, dass der Fokus auf den Blättern vor dem Vogel sitzt und nicht auf dem Kopf des Vogels, der schon leicht in die Unschärfe geht.
Die Mondfinsternis in der Nacht vom Sonntag auf den Montag wäre eine prima Anwendungsgebiet für Dein Objektiv:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163502
Das Sony 4,0/500 dürfte extrem selten hier im Forum vertreten sein, aber die meisten grundsätzlichen Fragen treten ja auch an anderen langbrennweitigen Objektiven auf, wie z.B. dem Sigma 4,5/500, dem Minolta 4,0/600 oder auch der häufiger anzutreffenden Kombination von Minolta / Sony 2,8/300 mit Telekonverter. Daher solltest Du die meisten Fragen, die auftreten, auch beantwortet bekommen, falls sich kein weiterer Besitzer eines 4,0/500 findet.
Es gibt im Forum einen Mondfotosammelthread, darin kannst Du wahrscheinlich auch einiges zu den langen Brennweiten finden.
Also von den Exit-Werten seiner Bilder könnte/müsste der User Schmalzmann auch diese Linse haben und eifrig einsetzen.
Schau dir doch mal seine Bilder an und kontaktiere ihn!
Es ging mir um den Austausch über das genannte Objektiv
Frag mal den User Andy, "badboy00190", der hat eines.
AlopexLagopus
29.09.2015, 15:45
Guten Tag ,
welch förmliche Einleitung. Wer sich jetzt fragt warum der Polarfuchs es so amtlich machen muss und was nun wieder im Busch ist der sei beruhigt: es wurde jetzt keine weitere Festbrennweite angeschafft um das fade Anfängerdasein ein wenig aufzufrischen!
Wobei....diese Haptik und die unschuldig weiße Farbe..
Ach du liebes G!
An dieser Stelle muss ich jetzt meinen Gefühlen freien Lauf lassen, man möge es mir verzeihen. Ebenso die fast gänzlich fehlende und wenn vorhanden dann mangelhafte Komma Setzung. Ich bin Pädagogentochter und leide an Dyskalkulie und Rechtschreibung hat mich wenig gekümmert. Es war einfach keine Konzentration vorhanden und der Blick aus dem Grundschulfenster gestaltete sich reizvoller und lud zum Träumen ein, da war kein Platz für Regeln.
Zum Thema:
Das liebe G
Es gibt ja leider sehr wenig von diesen wunderschönen Amateurflak Geschützen.Das habe ich auf dem vergangenen Koblenzer Sony Stammtisch erfahren dürfen -
Ist es da nicht Ironie in wessen Hände eines der wenigen Exemplare gefallen ist?
So leicht wie weisser Schnee und so rein wie es ein C**** niemals sein wird....?
Tja. In die unbedarften Hände einer exzentrischen Anfängerin die Omas Erbe ganz in Omas Sinne angelegt hat: " Kauf dir davon etwas Schönes mein Kind..etwas dass dir Freude bereitet.."
(Ja Oma, ich habe Freude.)
Am Sonntag wurde also der heilige 500mm Gral ausgeführt, an dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Herrn Kiwi05 für den wirklich tollen Tipp bedanken, er weiß was gemeint ist ;-) . Luxemburg bietet dem ambitionierten und werdenden Naturfotografen eine wunderbare Spielwiese und hier sollte sich nun ausgetobt werden:
Wir ( der Leitwolf und seine ALPHA 77 Leitwölfin )trudelten in den frühen Abendstunden auf dem Parkplatz des Naturschutzgebietes ein. Es kam schon während des Ausladevorganges zu ersten Verlusten, ich bestand als emanzipierte Frau darauf den Rucksack mit meinem Anfängerwerkzeug selbst aus dem Kofferraum zu wuchten. Ein trockenes KNACK KNACK, zwei Wirbel aus dem unteren Rückenbereich meldeten sich zu Wort. AUTSCH. Aber Qualität hat halt ihren Preis und magere 164cm Persönchen oder besser deren Wirbelsäulen geraten da schon mal ins Hintertreffen. Scheiß egal, Heinz Sielmann hatte auch keinen Träger und ich will schließlich nicht aus Spaß an der Freude später mal eine berühmte Naturfotografin werden!
Mit beladenem Beach Rolly gelangten wir dann teilweise über Holzplanken in das Herz des Naturschutzgebietes.
Auf dem Weg zu den Beobachtungsplattformen wäre ich fast im Sumpf gelandet, die Stege sind recht schmal und vor uns tauchten plötzlich andere Fotografenwesen auf, ihre weißen gewaltigen Rohre schimmerten hell und ich war geblendet. Um Haares breite bin ich dem Schicksal der Sony Wiedergängerin entgangen. Gruselig die Vorstellung bis zum Weltenende mit gewaltigen 500 Sony Millimetern Canon und Nikon User zu Tode zu erschrecken, während man seufzend und lamentierend auf dem weißen G Tele Besen durch die Lüfte jagt- stets " out of Fokus " und leicht verwirrt wirkend.
Ein Glück dass mein lieber Freund mich rechtzeitig am Schopfe packte und somit schlimmeres verhindert werden konnte !
Nach einer kurzen Orientierungsphase entschieden wir uns für eine Plattform am Ufer eines großen Sees. Blöde nur die Sache mit dem Beach Rolly, dieser erwies sich beim Treppen steigen als etwas hinderlich.
Oben angelangt bot sich ein traumhafter Blick über die Wasseroberfläche auf der sich dutzende Wasservögel tummelten. Ein Blick in den stahlblauen Himmel ließ letze Zweifel schwinden: ISO Rauschen ? Nein- heute würde die Alpha 77 seidenglatt abbilden. Ganz bestimmt. ..
Mein Gemahl ließ sich schon mal auf einer Holzbank nieder und obervierte die Lage mittels Nato Feldstechers.Neben ihm drei Fotografen: ältere Herren mit großen Tüten, zwei davon weiß eines schwarz wie der Hintern eines Lastenesels. ( Wieder kein Sony darunter!)
Man(n) beobachtete mich-
Mit zitternden Händen löste ich das Gepäcknetz und fingerte Rucksack und Bohnensack hervor. Ganz ruhig atmen ! Nur nichts übereilen! Der Bohnensack wurde bereitgelegt, dann der große Moment: Ich öffnete den Rucksack, Sonnenlicht flutete in diesem Moment den Raum. Goldene Strahlen umkränzten mein Haupt und die seidig blonden Dreadlocks mögen den Anschein eines Heiligenscheines erweckt haben! Wie die Jungfrau zum Kinde so war ich zum G 500 gekommen und mit der sich gebietenden Würde barg ich die Sony Alpha 77 mit angesetztem G aus ihrem schützenden Kokon!! Totenstille.
Gänse und Haubentaucher verstummten. Die zuvor zeternden Graureiher reckten die schlangenartigen Hälse. Die Wasseroberfläche die zuvor vom leichtenWellengang gekräuselt war verwandelte sich in einen Spiegel. So glatt wie Milch lag die Oberfläche des Sees vor uns. Eine großer Moment.
Ein großer Moment. Ein zu großer Moment für die zierliche Gestalt in der riesigen Hose eines schwedischen Outdoor Ausrüsters mit Polarfuchs Emblem:
Ich schaffte es gerade noch die unglaublich große und sehr teure Gegenlichtblende zu montieren und mitsamt der Kamera vor dem Bohnensack Platz zu nehmen und die Kamera einzuschalten, als mir schwarz vor Augen wurde.
Die Energie der Alpha 77 in Verbindung mit dem heiligsten der heiligen Objektive der legendären G Serie raubte mir vor großer Kulisse und kennendem Publikum den Atem.
Mein Kreislauf setzte einfach aus. Einfach so.
Eine kleine Anfängerin.
Ein großes Rohr-
Eine große Bürde.
Kleine Autofokusfelder.
Große Erwartungen.
DAS war zuviel.
ENDE
( Fortsetzung folgt!!!)
:top::top::top: bitte mehr davon :D
AlopexLagopus
29.09.2015, 16:04
823/Schwan_-Lux.-02094.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235027)
(Nach der Ohnmachtsphase gelang mir dieser Meistertreffer vor Publikum)
Na, das sieht doch schon mal recht gut aus.
Jetzt die Eisvögel bitte ;)
P.S.: Nette Geschichte aus Luxemburg. Erschreck die älteren Herren bitte nicht so heftig. Und viel Spaß weiterhin mit deinem "Geschütz".
AlopexLagopus
29.09.2015, 16:17
Der Eisvogel war da. Aber er war zu schnell und ich habe noch kein Stativ um mich schmuck hinter dem Tarnnetz mit den Löchern in Szene zu setzen.
Wenn ich ihn erlege darfst du ihn zubereiten. Gern mit Steinpilzen und einer Wildschwein-Rahmsauce.
Wenn irgendwann mal deine Fotos so gut sind wie deine Schreibe unterhaltsam ist, wird die Ausstellung hier sicher wieder durch etwas aus dem Naturfotobereich erweitert.
Wenn nicht, höre wenigstens nicht auf zu schreiben :cool::lol::top:
Der Eisvogel war da. Aber er war zu schnell und ich habe noch kein Stativ um mich schmuck hinter dem Tarnnetz mit den Löchern in Szene zu setzen.
Wenn ich ihn erlege darfst du ihn zubereiten. Gern mit Steinpilzen und einer Wildschwein-Rahmsauce.
Abgemacht.:top:;)
*thomasD*
29.09.2015, 19:30
:top:
Schade dass man Texte nicht in die Ausstellung wählen kann :lol:
Ich habe den Text meiner Holden neben mir auf dem Sofa sitzend vorgelesen, was ich bei Forumtexten ansonsten eher nicht mache. Auch von dieser Seite kam amüsierte Anerkennung.
Aber er war zu schnell und ich habe noch kein Stativ um mich schmuck hinter dem Tarnnetz mit den Löchern in Szene zu setzen.
Bohnensack macht etwas unflexibel. Ich selbst habe zwar kein 500er, aber mein 400er (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162702)nutze ich gerne an einem stabilen Einbeinstativ. Damit bin ich flexibler als mit einem Dreibein, solange man (noch) nicht im Tarnnetz hockt. Das Restzittern auf dem Einbein erledigt zuverlässig der Anti-Shake.
Was so ein 500er alles bewirkt!:lol:
Der Text ist echt klasse ... Ob der Schwan einen 5-stelligen Eurobetrag wert ist, kann ich nicht beurteilen. Ich frage mich nur ob die ganze Story echt ist ...
@AlopexLagopus
O ja einfach ein toller Text den du da geschrieben hast. Ich kann deine Begeisterung zum 500er teilen es ist wirklich einfach ein sagenhaftes Objektiv. Ich schleppe es nun schon seit zwei Jahren mit mir rum und es ist schon fast quasi mein immer drauf an der A99 :D.
Anfangs hatte ich das G auch an der A77 doch nach meinem Gefühl holst du nur mit einer Vollformat Kamera wirklich alles aus diesem Schätzchen raus.
A99 mit 1.4 Konverter und 500 F4 G
813/DSC02745.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235064)
A99 mit 500 F4 G
813/DSC05499.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235067)
Die Bilder sind Freihand aufnahmen da ich ein Stativ einfach nur unhandlich finde.
About Schmidt
30.09.2015, 06:26
Meine Rede ;)
Und da die A99 momentan relativ günstig zu bekommen ist, würde ich dem 500er ein "neues" Gegengewicht spendieren. :)
Gruß Wolfgang
...
( Fortsetzung folgt!!!)
Hallo und guten Tag in die Runde
Dein Schreibstil hat etwas fesselndes.
Auf die Fortsetzung bin ich schon gespannt :top:
Da es nicht nur scheinbar sehr wenige Leute gibt, die ein solches Objektiv
ihr eigen nennen können, hoffe ich doch, mehr Bilder sehen zu können, welche die Leistung
dieser 500mm richtig zur Geltung bringen.
Auch wenn der Umstand des Erwerbes ein trauriger war, so wünsche ich doch viel Spaß
mit diesem Objektiv.
AlopexLagopus
30.09.2015, 15:43
( Nachfolgender Text wurde versehentlich mehrfach abgespeichert. Ich bitte um Entschuldigung.)
AlopexLagopus
30.09.2015, 15:48
Nun ich überlege gerade ob ich es vergolden lassen sollte !
Es ist doch eigentlich zu schade um benutzt zu werden, denn es ist weit aus mehr als nur ein Objektiv:
Gerade zum Beispiel , da erfreut es mein Herz durch seine reine Anwesenheit:..Ach...wie es so da liegt..gebettet auf einem wunderbaren Bohnensack mit Goldstickerei, eingehüllt in ein feines Seidenlenscoat im herbstlich " beblatteten " Muster.
Und mit so flüsterleisem Autfokus. ( Man hört ihn garnicht!)
Wenn A Mount ja demnächst ausstirbt wie mir unlängst ein Bekannter flüsterte...dann sollte über den Bau eines Mausoleums nachgedacht werden. Ich sehe sie schon vor mir..die Canonikon Herren die in schweissgetränkter Unterwäsche Steine in Kleinwagengröße aus dem hiesigen Steinbruch kloppen, um sie hernach zu der heiligen Grabstätte zu wuchten.
Immer im Takte der gewaltigen Schamanentrommel die ein flinker Japaner schlägt, ein würdiger Anblick .
Sie werden endlich Buße tun, denn sie haben das A Mount System mit zu Grabe getragen in dem sie sich in aller übelster Gassenmanier über diese gebenedeiten Gläser ausgelassen haben , dass mir JETZT- auch JETZT noch Tränen der Schmach über die geröteten Wangen fließen, wenn ich mich dieser demütigenden Erinnerung hingebe!!!
Es werden Köpfen rollen! Aber der Bau dieser heiligen Stätte wird das Mindeste sein, was ich diesem Forum und der Welt schulde.
Da braucht es doch eigentlich gar keine Fotos-
Nein.
Wir wissen es alle: dieses Mausoleum, diese letzte Ruhestätte des A Mount , das ist was wir wirklich wollen.
Vergoldet soll der Kaiser der A Klasse in Frieden ruhen damit unsere Enkel einen Ort haben an den sie pilgern können, wenn der Name " A Mount" nur noch ein lebloser Fetzen einer sich im Winde der Innovation auflösenden Erinnerung ist.........
(...............)
AlopexLagopus
30.09.2015, 16:13
823/Schreitvogel_beugt_ein_seltenes_500er_G-02220.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235138)
Ich bin gespannt, wie du in Zukunft die Kurve kriegen willst, um eine ganz normale, sachliche, fachliche Bildbeurteilung zu bekommen:mrgreen:
EDIT: vor dem verfassen des Posts war der Graureiher noch nicht vorhanden.....
823/Schreitvogel_beugt_ein_seltenes_500er_G-02220.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235138)
Ich seh keinen Bürzel, wie also soll das funktionieren?
AlopexLagopus
30.09.2015, 16:18
Berechtigter Einwand.
Aber die angefügten Bilder sind aktuell :top:
Es macht in jedem Falle Spaß damit Bilder zu machen und es funktioniert.
Wegen des Bürzels: ich habe ihn in einer 100% Ansicht auf der Festplatte, aber ich hadere damit- Möglicherweise verletzt es die Persönlichkeitsrechte dieses netten Graureihers, wenn ich das Foto hier reinstelle.
:D
... Ich frage mich nur ob die ganze Story echt ist ...
Ich mich inzwischen auch.
rainerte
30.09.2015, 17:18
Ist doch egal. Hauptsache, sie ist gut.
AlopexLagopus
30.09.2015, 18:20
823/Haubentaucher_Ftterung_Jungtier-02147.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235140)
Ich mich inzwischen auch.
Braucht man für solche Bilder ein G?
About Schmidt
30.09.2015, 18:43
Braucht man für solche Bilder ein G?
Hört man da so was wie Neid heraus?
Hört man da so was wie Neid heraus?
Das war ne sachliche Frage! :lol:
screwdriver
30.09.2015, 18:56
Zu meiner Person: Ich bin Anfängerin und fotografiere noch nicht so lange.
Das glaube ich einfach nicht.
Dafür sind deine Insider- Kenntnisse einfach zu ausgeprägt. :crazy:
Eher halte ich dich für einen "alten Fuchs". :lol:
Ich habe zwar kein 500/4 G, dafür aber ein 70-400G und sowohl eine A77 als auch eine A77 II.
Falls Du mal mit der Präzision bzw. Zuverlässigkeit des AFs der A77 unzufrieden bist würde ich Dir die A77 II wärmstens empfehlen. Ihr AF ist erheblich besser als der der alten A77.
Eine A99 wäre zwar sicher auch nicht verkehrt weil man mit ihr mit deutlich höheren ISOs fotografieren kann ohne dass es gleich so rauscht wie bei den A77, allerdings ist ihr AF vom Alter her näher an dem der A77 als an dem der A77 II. Und da es wohl das gleiche AF-Modul ist wie bei der A77 mit ihrem kleineren APS-C Sensor, decken die AF-Felder bei der A99 nur einen relativ kleinen zentralen Bereich des Bildes ab. Sieht man z.B. hier (http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-slt-a99/11) ganz gut.
Am besten ich leihe ihr mein A77II Gehäuse demnächst mal und dann darf ich ja sicher auch mal ohne das 500er abzukoppeln für einige Shots......:idea:
Eher halte ich dich für einen "alten Fuchs". :lol:
Erfahren vielleicht, aber nicht alt.....:lol:
Also ich rate von der A77II eher ab da sie in Kombination mit dem 500er Probleme mit dem SteadyShot hat :flop:. Und die AF Geschwindigkeit einer A77 oder A99 ist doch ausreichend.
About Schmidt
30.09.2015, 19:15
Am besten ich leihe ihr mein A77II Gehäuse demnächst mal und dann darf ich ja sicher auch mal ohne das 500er abzukoppeln für einige Shots......:idea:
Erfahren vielleicht, aber nicht alt.....:lol:
Und wenn ich es richtig gelesen habe, eher eine Fähe ;)
Gruß Wolfgang
Ich wette, hier kommt am Ende heraus, dass alle Bilder Crops von einem Joghurtbecher-Tamron 55-200mm f/4-5.6 für 80€ Neupreis sind :crazy::crazy:
.. und AlopexLagopus eine erfahrene SUFlerin ist, die uns einfach nur vereimern will :crazy:
Und wenn ich es richtig gelesen habe
Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann? :crazy:
screwdriver
30.09.2015, 19:46
Braucht man für solche Bilder ein G?
Für das bisher Gezeigte nicht zwangsläufig.
Dafür evtl. etwas mehr Glück um etwas näher am Motiv zu sein, damit 300 oder 400mm Brennweite reichen.
Auf Forengrösse skaliert und ohne Pixelpeeperei reicht evtl. sogar meine alte 400 EUR- Bridge auf Stativ mit Kabelauslöser mit 8MP auf 1/2" Sensor und f/5,6 an 126mm Brennweite (Bildwinkel entspricht ca. 680mm Brennweite an KB).
PS: So ein richtiges Doppelrohr-Stativ mit Fluid-Kopf macht mindestens ebenso viel Eindruck wie so eine "grosse Tüte". :P
screwdriver
30.09.2015, 19:49
....eher eine Fähe ;)
Selbst das bezweifle ich.
Frauen machen nicht so ein Bohei um schnöde Technik. :lol:
Frauen machen nicht so ein Bohei um schnöde Technik. :lol:
Wieder ein Indiz :twisted:
Es soll Leute geben...die Sammeln solche Objektive ohne sie zu benützen(auch Sony)!:cool:
Also ich rate von der A77II eher ab da sie in Kombination mit dem 500er Probleme mit dem SteadyShot hat :flop:
Kannst du das mal konkreter erklären bzw. belegen?
Kannst du das mal konkreter erklären bzw. belegen?
Zu erst dachte ich mein SteadyShot der A77II sei defekt als beim ersten einsatz mit dem 500er im Display immer Error stand doch mit allen anderen Objektive erscheint die Meldung nicht. Aber dieses Problem besteht ja auch mit anderen neuen G Objektiven.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148948
Das war einfach nur ärgerlich da ich mir die A77II eigentlich nur Kaufte für den Einsatz mit dem 500G und dann so eine Enttäuschung nur unscharfe und verwackelte Bilder :flop: Dachte zuerst ich kann nicht mehr Fotografieren da ich ja wusste was machbar ist mit diesem Objektiv.
A77 mit 500G
813/DSC00245.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235158)
Doch wie schon geschrieben die kommbi A99 mit dem 500er ist einfach traumhaft.
1370/DSC00039.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235159)
Ich denke ich werde eine Gelegenheit bekommen, es selbst auszuprobieren, ob dies wirklich ein generelles Problem ist......
und wenn ja, trifft es mich wirklich hart, weil ich ja dann das 500f4 G von meiner Wunschliste streichen müsste:mrgreen:
und wenn ja, trifft es mich wirklich hart, weil ich ja dann das 500f4 G von meiner Wunschliste streichen müsste:mrgreen:
Immerhin hättest du dann genug Geld für ein neues Auto übrig :P
Naja, das wäre aber ein sehr "vernünftiges" Auto als Ersatz für einen sehr unvernünftigen Wunsch. Ob das zusammenpasst?
Naja, das wäre aber ein sehr "vernünftiges" Auto als Ersatz für einen sehr unvernünftigen Wunsch. Ob das zusammenpasst?
Ok, da hast du natürlich recht. Wie wäre es mit einem Motorrad? :twisted:
...das wäre mir bei dem Preis noch nicht unvernünftig genug. Aber die Richtung passt:lol:
So ein richtiges Doppelrohr-Stativ mit Fluid-Kopf macht mindestens ebenso viel Eindruck wie so eine "grosse Tüte". :PStimmt, kostet aber auch schon eine ordentliche Stange Geld, und ist ähnlich schwer oder sogar noch schwerer als das 500/4.
ein sehr "vernünftiges" Auto als Ersatz für einen sehr unvernünftigen Wunsch.
Wie wäre es mit einem Motorrad? :twisted:Guter Vorschlag, für den Preis eines 500/4 gibt es schon richtig unvernünftige Moppeds :crazy:
screwdriver
01.10.2015, 02:50
Stimmt, kostet aber auch schon eine ordentliche Stange Geld, und ist ähnlich schwer oder sogar noch schwerer als das 500/4.
Sony 500 f/4: 7.63 pounds
Etwas mehr wiegt alleine der Fluidkopf. ;)
Das Stativ mit Bodenspinne nochmal ca 11,5 pounds
Wenn man ein Schäppchen abpasst, ist das mit dem Preis gar nicht sooo schlimm.
AlopexLagopus
01.10.2015, 08:22
Guten Morgen,
an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die rege Beteiligung an diesem Thema.
Nun zur Technik:
Braucht es ein 500 er?
Nein. Es gibt eine hervorragende Linse von Tamron.
Ich beziehe mich hier auf das SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD. Ich habe es einige Tage zum testen hier gehabt und man (n) / Fuchs/ Fähe kann sich hiermit wunderbar austoben.
Trotzdem sind 600 mm am Crop eine ganze Menge die ordentlich gehandhabt werden wollen:D
Ich persönlich war jedoch nach der Suche nach einer Festbrennweite da ich bereits das Sony 70 400G II besitze und von diesem überzeugt bin .
Zur Zeit nutze ich das 500G ohne Konverter an der Alpha 77.
Bislang kam ich nicht sehr nahe an die gewünschten Tiere heran, aus diesem Grunde sind die eingestellten Bilder LEICHT ausgeschnitten, ich betone LEICHT. Warum sollte ich etwas extrem beschneiden nur um den Eindruck zu erwecken ich sei dicht dran gewesen? ;-)
Für dichter rankommen gibt es zwei Lösungen: Canon 600mm / Nikon 600mm oder der Einsatz eines Tarnzeltes.
Ich habe mich, wen wundert es, für Letzteres entschieden.
Das wird gut. Tarnzelt..schön in alten stinkigen Klamotten und dann wird gelauert.
Und wenn kein Bild entsteht, dann habe ich zumindest wunderbare Stunden in der Natur verbracht und da kümmert es nicht mehr was auf Body und Kamera steht.
Gegen Abend fahre ich mal in ein Ladengeschäft und teste die Alpha 77 II und die Alpha 99 am 500 er, wenn es mir möglich gemacht wird. Ich habe schon Interesse daran eine mit dem Objektiv harmonierende Kamera zu benutzen, vielleicht findet sich eine Lösung-
Eigentlich hoffe ich aber auf eine Alpha 99 II :crazy: Die hat dann (hoffentlich) alle Kinderkrankheiten überwunden und die Autofokusfelder werden mich betören und alles sitzt ;-) ( Ausgeklammert der schwachen Einheit HINTER der Kamera die oft sträflich vernachlässigt wird.)
Vielleicht kann ich aber auch erst einmal mit meiner Alpha 77 froh werden- Mich stören halt Fokusfelder und Rauschen. Da ich aber bislang noch keine Nikon und keine Canon in den Fingern gehabt habe maule ich eigentlich auf hohem Niveau und die Zeit die ich mit meiner Kamera in der Natur verbracht habe ist ohnehin nicht in Geld aufzuwiegen.
In diesem Sinne:
Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Tag und allzeit " Gut Licht"
PS Ja ich bin eine Frau.
Doch wie schon geschrieben die kommbi A99 mit dem 500er ist einfach traumhaft.
1370/DSC00039.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235159)
Dieser Meinung kann ich mir beim Betrachten des Bildes nicht anschließen. Es fehlt mir ganz einfach etwas mehr Schärfe. Mein Vergleich am Wochenende bei der Superbike-IDM A99 vs A77II bestätigt meine Meinung, daß die A77 II schärfere Bilder bringt. Treffsicherer ist die A77 II auch noch. Sogar die A6000 ist da noch besser. Wenn die A77II nicht mit dem Sony 500er harmoniert wäre das ein Armutszeugnis für Sony. Ganz ehrlich, wenn ich soviel Geld investieren wollte, wäre Sony nicht meine erste Wahl.
Meines Erachtens hat der Kollege 'Cuogar' mit Absicht eine etwas längere Belichtungszeit gewählt (auch beim Flieger) um durch die partielle Bewegungsunschärfe die Dynamik zu unterstreichen, was ich persönlich sehr gut finde (und ich bei meinen Bildern auf der Rennstrecke auch mache). ;)
Ganz ehrlich, wenn ich soviel Geld investieren wollte, wäre Sony nicht meine erste Wahl.
Das stimmt natürlich. Bei anderen bekommt man fürs gleiche Geld das Objektiv mit top Body dazu.
AlopexLagopus
01.10.2015, 11:46
https://www.youtube.com/watch?v=zmXuQzqsTS8 :shock::shock::D
AlopexLagopus
01.10.2015, 11:47
https://www.youtube.com/watch?v=zmXuQzqsTS8 :shock::shock::D
Die Hintergrundmusik ist stimmig.
Ich hab keine Lautsprecherboxen an meinem PC. :zuck:
Was soll man mit einem "Video" anfangen, das in Wirklichkeit nur ein Foto ist, auf dem man aber nichts vernünftig erkennen kann, weil ständig darin herumgezoomt wird?
AlopexLagopus
01.10.2015, 12:36
Ohne Lautsprecher wird es schwierig.
Aber die Musik hatte es etwas...
About Schmidt
01.10.2015, 12:56
Das stimmt natürlich. Bei anderen bekommt man fürs gleiche Geld das Objektiv mit top Body dazu.
Soweit ich weiß, gab es bei Canon beim Kauf eines 600mm f4 eine Eos 1 D Mark? kostenlos dazu :)
Dennoch glaube ich nicht, dass eine Kombi von Alpha 99 und dem 500mm einer Nikon oder Canon in der Qualität nach steht. Lediglich der Preis dürfte unterschiedlich sein.
Gruß Wolfgang
AlopexLagopus
01.10.2015, 13:22
Leck mich am A**** ich packe gerade ein Gitzo Stativ aus.
Das ist ja der Hammer...ich wusste nicht dass Stative so aussehen können und wie es sich anfasst..huiiiiiiiiiiii was ein Besen!
(Karbon kannte ich bis Dato nur aus dem Radsport-)
Ernsthaft, es ist wirklich absolut hochwertig verarbeitet und ich fand mein Rollei C6i schon toll...
Aber sachte sachte..Frauen sind schließlich wirklich leicht zu beeindrucken-
Ich tunke meinen Kopf jetzt mal eben in die Regenwassertonne um den Geist zu klären.
Da ist noch ein Gimbal der ausgepackt werden will.
Dennoch glaube ich nicht, dass eine Kombi von Alpha 99 und dem 500mm einer Nikon oder Canon in der Qualität nach steht. Lediglich der Preis dürfte unterschiedlich sein.
Gruß Wolfgang
Doch, tut sie.
Weder beim Sensor noch beim AF-Modul oder den fps kann die a99 einem hochpreisigen VF-Boliden der "Konkurrenz" das Wasser reichen.
Ein Sony 500mm 4 ist deshalb gewissermaßen unterfordert mit den derzeit zur
Verfügung stehenden Gehäusen. ;)
screwdriver
01.10.2015, 14:20
.
Leck mich am A****
Das ist wenig ladylike. :shock:
Ich tunke meinen Kopf jetzt mal eben in die Regenwassertonne ...
Das macht aber die Schminke kaputt. :lol:
screwdriver
01.10.2015, 16:12
..packe gerade ein Gitzo Stativ aus....
Da ist noch ein Gimbal der ausgepackt werden will.
Da hast du ja richtig zugelangt .. :top:
...als "Anfängerin" - die du vielleicht vor 5 Jahren, oder noch länger her, mal warst. :lol:
Darf man erfahren, welche Typenbezeichnungen die Gerätschaften haben?
Mein Lieblingsstativ ist übrigens das Manfrotto 528XB noch vor dem halb so schweren 350MVB.
Das 528XB weit tragen zu müssen, wird allerdings tunlichst vermieden. :crazy:
About Schmidt
01.10.2015, 19:54
Doch, tut sie.
Weder beim Sensor noch beim AF-Modul oder den fps kann die a99 einem hochpreisigen VF-Boliden der "Konkurrenz" das Wasser reichen.
Ein Sony 500mm 4 ist deshalb gewissermaßen unterfordert mit den derzeit zur
Verfügung stehenden Gehäusen. ;)
Wenn dann musst du schon ein Body für das Geld kaufen, für den die A99 momentan zu bekommen ist. Das sind etwa 1700 Euro, sonst würde das ganze ungerecht.
Aber ich gebe dir schon recht. Eine Nikon oder Canon Vollformat oder mit einem 500mm aus gleichem Hause wäre wohl die bessere Wahl. Leider.
Gruß Wolfgang
About Schmidt
01.10.2015, 19:55
Das macht aber die Schminke kaputt. :lol:
Und erst die Frisur :crazy:
screwdriver
01.10.2015, 20:49
Und erst die Frisur :crazy:
Bei der (knallrot gefärbten) Kurzhaarfrisur passiert da nicht soooo viel. :lol:
Sonst käme sie gar nicht auf die Idee. :crazy:
AlopexLagopus
01.10.2015, 21:46
Nabend´ die Herren ( und Damen ?)
Das 500er läuft einwandfrei an der Alpha 77 II. Die Kamera erkennt das Objektiv.
Kein Software Problem oder Ähnliches. ( Es wurden ja Bedenken geäußert.)
Vielen Dank übrigens für das Kompliment mit den 5 Jahren Erfahrung :lol::top:.
Ich fühle mich wirklich über die Gebühr gewürdigt- Verdient habe ich es allerdings nicht.
AlopexLagopus
01.10.2015, 22:12
Da hast du ja richtig zugelangt .. :top:
...als "Anfängerin" - die du vielleicht vor 5 Jahren, oder noch länger her, mal warst. :lol:
Darf man erfahren, welche Typenbezeichnungen die Gerätschaften haben?
Mein Lieblingsstativ ist übrigens das Manfrotto 528XB noch vor dem halb so schweren 350MVB.
Das 528XB weit tragen zu müssen, wird allerdings tunlichst vermieden. :crazy:
Lese ich erst jetzt. Du wolltest ja noch ein paar Infos zu meinem Spielgerät:
Ich habe einen Gimbal Head von Sirui (PH 2O )und nutze ihn am Gitzo 5532s.
( S weil ich ein kleiner Giftzwerg bin und es schon satt hoch ist.)
Gitzo 5532s. Wackelpeter :flop:
AlopexLagopus
01.10.2015, 22:44
Ja es schaukelt schon ziemlich, aber es ist trotzdem ganz nett.
Man kann beispielsweise Meisenknödel daran aufhängen oder es als Krawattenhalter nutzen, wenn nicht gerade das 500 zur Ziere daran baumelt.
AlopexLagopus
01.10.2015, 23:19
590/Eben_im_Bad..-0797.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235242)
Müsste es nicht "Bad Impressions" heißen? :lol: *duckundwech*
Viel Spaß mit der Kombi! :D
Wackelpeter :flop:
Schlechte Erfahrungen damit gemacht? Kann ich mir aber nicht vorstellen, da Du so etwas auch nicht kaufen würdest, wenn es stabil wie ein Granitblock wäre. ;)
[...]Man kann beispielsweise Meisenknödel daran aufhängen oder es als Krawattenhalter nutzen, wenn nicht gerade das 500 zur Ziere daran baumelt.
:top:
590/Eben_im_Bad..-0797.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235242)
Scheint sich um eine "Rohr"-Ente zu handeln, im angestammten Biotop....Wildlife pur.
Und wer jetzt gerade Lust auf das 500er bekommen hat. Da gibts ein "Schnäppchen":
Gebraucht 500F4 (https://www.ricardo.ch/kaufen/foto-und-optik/foto-zubehoer/objektive-autofokus/fuer-sony-kameras/sony-sal500f40g-im-topzustand/v/an767595124/) (=+/- 7800EUR)
:crazy:
590/Eben_im_Bad..-0797.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235242)
:top::top::top:
:mrgreen:
Selten so eine schöne Präsentation gesehen. Ich lieg unterm Tisch!
AlopexLagopus
02.10.2015, 10:54
:top::top::top:
:mrgreen:
Selten so eine schöne Präsentation gesehen. Ich lieg unterm Tisch!
Vielen Dank schöne Frau.
:top::top::top:
:mrgreen:
Selten so eine schöne Präsentation gesehen. Ich lieg unterm Tisch!
Das ist doch nur die abgefahrene Indoor-Version von Gustavs Eisvogel auf SAL70400G Motiv :lol:
AlopexLagopus
02.10.2015, 14:04
Die Ente war sehr scheu und Gott sei Dank hatte ich ein IPAD zur Hand...
Unser hiesiges Bad ist seit gestern Abend ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet.
Blöd..ich muss jetzt nach dem Frühstück in den Garten wenn ich...äh...
Bedürfnisse habe.
Ich wette, hier kommt am Ende heraus, dass alle Bilder Crops von einem Joghurtbecher-Tamron 55-200mm f/4-5.6 für 80€ Neupreis sind
Dafür legt sie sich aber mächtig ins Zeug und hat eine überzeugende Atrappe gebaut. Wahrscheinlich hat sie die Originalfarbe des 500f4 nicht getroffen und statt dessen einen Tarnanzug appliziert :crazy:
AlopexLagopus
02.10.2015, 14:12
Dafür legt sie sich aber mächtig ins Zeug und hat eine überzeugende Atrappe gebaut. Wahrscheinlich hat sie die Originalfarbe des 500f4 nicht getroffen und statt dessen einen Tarnanzug appliziert :crazy:
DAS HAT DIR DER TEUFEL VERRATEN:twisted::evil:
screwdriver
02.10.2015, 14:26
DAS HAT DIR DER TEUFEL VERRATEN:twisted::evil:
Nu ist es amtlich: Du bist Rumpelstilzchen - und der ist nachweislich keine Frau. :lol:
AlopexLagopus
02.10.2015, 14:34
Nu ist es amtlich: Du bist Rumpelstilzchen - und der ist nachweislich keine Frau. :lol:
Morgen back´ich, morgen brau ich und übermorgen stutze ich des Screwdriver ´s Bart..
Morgen back´ich, morgen brau ich und übermorgen stutze ich des Screwdriver ´s Bart..
Made my day :crazy: :D
AlopexLagopus
02.10.2015, 15:10
874/Gnade-06561.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235259)
1360/Mdchen_mit_Steinkauz-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235257)
Ich habe auch schon Bilder mit "normalen Linsen/ günstigerem Equipment" gemacht. Beispielsweise mit einer Sony Bridge Kamera und der Alpha 77 mit gebrauchtem Tamron 17-50 2,8 .
Das sollte mal erwähnt werden. Selbst mit dem Handy gelingen heute schon recht gute Fotos... aber als Hexenbesen eignet sich eigentlich nur das das 500 er.
AlopexLagopus
03.10.2015, 22:11
823/ICH_HABDEN_EISVOGEL-02278.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235335)
:D:top::top::top::top: YES!
Herzlichen Glückwunsch :top:
AlopexLagopus
03.10.2015, 22:30
Vielen, vielen lieben Dank ! ;)
Jetzt ist mir endlich klar, wofür du das 500f4 brauchst......mit einem schnöden 70400 würde man ihn gar nicht erkennen:crazy:
Fein, daß du jetzt weißt wo du ihn findest. Jetzt müßt ihr nur noch klären, wer wem näher kommt.
AlopexLagopus
04.10.2015, 10:04
823/Ziemlich_beste_Freunde-02413.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235348)
Warum nicht in die Ferne schweifen?
Warum nicht abseits der ausgetretene Pfade das Abenteuer suchen?
Warum bist DU jetzt im Haus und VOR deinem Computer?
Greif dir deine Sony und begib dich auf die Reise:
Sony: Verleiht deinen Emotionen Schärfe und Brillanz
AlopexLagopus
04.10.2015, 10:23
823/Haubentaucher_Jungvogel-02312.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235351)
Die ziemlich besten Freunde sind ja der Hit:top:
Vielleicht machst noch ein Crop davon, die Auflösung sollte es ja hergeben.
In welchem Terrain bist du z.Z. unterwegs, die Ausbeute ist ja beeindruckend?
Kannst du mir gerne auch per PN mitteilen.
AlopexLagopus
04.10.2015, 10:46
823/Ziemlich_beste_Freunde-_CROP-02413.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235356)
Distanz ca 20 (+) m
1/800
f 11
Iso 500
Terrain: Peter hat mir den Tip gegeben :crazy: Danke erneut!
screwdriver
04.10.2015, 11:36
823/Ziemlich_beste_Freunde-_CROP-02413.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235356)
Das ist kein Crop.
Nur der Schriftzug ist weg. :top:
ich bin auf der Suche nach Besitzern des Sony 500mm f4 Objektives zwecks Austausch.
Ich habe das Objektiv als Vorführmodel mit voller Garantie erworben.
Gerne würde ich Dich entlasten von diesem unhandlichen, gebrauchten Altglas. Solltest Du mein Preisangebot akzeptieren, könnten wir zur Übergabe auf halbem Weg einen Treffpunkt vereinbaren.
Auf Deiner bisher vergeblichen Suche wärst Du dann fündig geworden und ich könnte mich als glücklicher Besitzer des Sony 500mm f4 Objektives bei Dir melden. :)
Servus
Gerhard
AlopexLagopus
04.10.2015, 21:37
Guten Abend lieber Gerhard,
mit großer Freude habe ich deinen Beitrag gelesen....es ist so...so....so....ach dieser auf die Spitze der Warmherzigkeit getriebene Altruismus, diese golden süße Barmherzigkeit.
Du heißt nicht Gerhard oder? Nein....warte warte.....
Du heißt St. Martin? Ja..Gerhard...
Wirf mir einen Fetzen deines Mantels zu.
( Wahlweise auch Papiergeld. Bitte in durchnummerierten Scheinen.)
Erlöse mich vom 500 G
AlopexLagopus
04.10.2015, 21:44
Das ist kein Crop.
Nur der Schriftzug ist weg. :top:
Werter Screwdriver-
muss ich mir Sorgen machen?
Du möchtest alles aber schon ganz genau und im Detail sehen, oder?
Jede Pore, jede Falte?
Ich bin jetzt minimal beruhigt dass es hier um mein Reiher Bild geht und nicht um gewisse Aufnahmen von Elvira K. ( 41 +) in knappen Hot Pants , die lüstern grinsend vor einer chromstrotzenden Harley posiert..
AlopexLagopus
04.10.2015, 23:08
823/Graureiher_im_Flug-02457.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235456)
Crop eines Fischreihers. Distanz: 10-12m.
AlopexLagopus
04.10.2015, 23:16
823/Graureiher_im_Flug_Original-02457.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235458)
Original / nicht beschnittene Aufnahme.
screwdriver
04.10.2015, 23:29
Werter Screwdriver-
muss ich mir Sorgen machen?
Ja, das solltest du.
Aber nicht um mich, sondern um Elvira K. :shock:
AlopexLagopus
04.10.2015, 23:39
Ja, das solltest du.
Aber nicht um mich, sondern um Elvira K. :shock:
...sagte der Seemann zur Jungfrau...
AlopexLagopus
04.10.2015, 23:48
823/Graureiher_Joga-02458.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235463)
Von ihm hätte Elvira K. in den Hot Pants lernen können.. keine fiesen Krater, keine Dellen-
Was ein Bursche:shock::shock::crazy:..
steve.hatton
05.10.2015, 00:27
NA bei dem Licht schaut jede gut aus :cool:
AlopexLagopus
06.10.2015, 15:53
823/Musebussard_Fhren-02596.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235603)
AlopexLagopus
06.10.2015, 15:58
823/Buteo_Buteo-02594.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235604)
Ärgerlich das Rauschen der Alpha 77...
ISO 640 war allerdings Pflicht, es war eher diesig.
AlopexLagopus
06.10.2015, 17:40
1018/Blhuhn_Wassertropfen-02355.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235613)
.....solche Fotos macht kein Anfänger mal gerade so.
Einen fliegenden Greifvogel gegen den Himmel richtig zu belichten setzt schon ein wenig Erfahrung voraus und so viele Zufallstreffer sind wirklich schwer zu glauben.
Deshalb frage ich mich, was die Show hier soll.
Nichtsdestotrotz habe ich noch kein Foto gesehen, wo das Potential dieses Objektivs wirklich ausgeschöpft wurde.........es sei denn, das ist schon das Ende der Fahnenstange.
Dann allerdings wäre es seinen Preis bei weitem nicht wert, denn die Fotos hier mache ich besser mit einem Objektiv, was weniger als ein Zehntel kostet.
Also zeig mal, was Du und deine Wundertüte wirklich können und hör auf zu spielen.
AlopexLagopus
06.10.2015, 21:40
.....solche Fotos macht kein Anfänger mal gerade so.
Einen fliegenden Greifvogel gegen den Himmel richtig zu belichten setzt schon ein wenig Erfahrung voraus und so viele Zufallstreffer sind wirklich schwer zu glauben.
Deshalb frage ich mich, was die Show hier soll.
Nichtsdestotrotz habe ich noch kein Foto gesehen, wo das Potential dieses Objektivs wirklich ausgeschöpft wurde.........es sei denn, das ist schon das Ende der Fahnenstange.
Dann allerdings wäre es seinen Preis bei weitem nicht wert, denn die Fotos hier mache ich besser mit einem Objektiv, was weniger als ein Zehntel kostet.
Also zeig mal, was Du und deine Wundertüte wirklich können und hör auf zu spielen.
Lieber Peter,
vielleicht sollte ich mich über deine Anmerkung freuen-
Man könnte deine Worte als Lob auffassen und dass wäre der einfache Weg.
Leider sehe ich es anders und ich weiß es auch besser: diese Fotos sind aus Anfänger Hand, definitiv. Wenn ich könnte, dann würde ich es beweisen.
Wo ist der Mäusebussard bitte korrekt belichtet ??
Außerdem wurde er nicht manuell sondern mit Zeitautomatik ( A) belichtet. Ich habe den ISO und die Blende vorgegeben, an die Verschlusszeit wage ich mich ungern.
Du kritisierst das Objektiv. In Ordnung-
Ich fange erst einmal am schwächsten Glied in der Fotografie Kette an:
Wer ist d. schwächste Glied? Richtig: der/die Fotograf/in.
Warum habe ich mich im Forum angemeldet?
Ich habe Menschen gesucht um mich auszutauschen, gezielt Besitzer des 500.
Es war mir nicht klar dass dieses Objektiv so selten vertreten ist.
Vielleicht hast du Recht und die Tüte ist ihr Geld nicht wert, wenn jenes der Fall ist dann werde ich definitiv das System wechseln. Mein Hobby und die damit verbundenen Momente sind mir nämlich sehr wichtig und ich bin leider einer extrem selbstkritischer Mensch. Ich gehe hart mir mir und meinen Bildern ins Gericht und ich finde dutzende an Fehlern in ihnen. Da gibt es eine Menge dazu zu lernen-
Wenn das mit Sony nicht möglich ist, dann wird gewechselt.
Im Prinzip wurde mir von Anfang an von Sony abgeraten- und aus genau diesem Grunde habe ich mich für diese Marke entschieden: immer schön gegen den Strom schwimmen und im Gegenwind flattern. ( Extrawurst)
In diesem Sinne: hab Dank für deine freundliche Offenheit und deine guten Worte.
Millefiorina
06.10.2015, 21:58
Erst 'mal Willkommen im Forum.
Es scheint ja so zu sein, daß hier keiner zum Austausch über diese Linse da ist.
Ich glaube, Du bekämst vielleicht ein anderes, sachliches Feedback, wenn Du Deine Bilder im Bildercafe oder einem anderen der bildspezifischen Themen einstellen würdest.
Nur 'mal so ein Gedanke ...
.....solche Fotos macht kein Anfänger mal gerade so.[...]
Der Gedanke kam mir auch, aber er muss ja nicht richtig sein. :)
Wann bzw. in welchem Zeitraum sind die Bilder denn entstanden? Es sind halt ungewöhnlich viele tolle Posen/Momente dabei. Da kommt man schon etwas ins Grübeln.
Als Anfängerin bist Du auf jeden Fall ein Naturtalent. :) :top:
P.S.: Da wir hier im Technikbereich sind, fände ich es gut, wenn die EXIF-Daten in den Bilddateien enthalten wären.
Ein paar Daten hast Du aber ja händisch ergänzt. :top:
Karsten in Altona
06.10.2015, 22:17
Also ich nehme ihr den Anfänger ab. Vor allem sieht die Belichtung nach 0815 +/-0.0 aus. Und an Bildbearbeitung ist auch noch einiges an Luft drin. Das wichtigste sieht schon ganz gut aus (Komposition und Schärfe am richtigen Punkt). Jetzt noch Rohdaten fotografieren und dann nur ein bisschen hier und da an den Reglern und Knöpfen schieben (zb Gradationskurve klassisch ein S verpassen) und drehen und fertig wird das Gartenhäuschen. :cool:
Wenn Du RAW fotografierst, was Du tun solltest, dann mein Tipp: "Kreativmodus" auf neutral (nicht "standard", das ist schon zu aufgepeppt) und Kontrast so gering wie möglich. Dann kann man am Histogramm relativ gut sehen, ob noch Luft ist. Auch die Farben sind dann recht nah am Rohbild. Wenn der Kontrast zu hoch ist und zb standard oder gar vivid eingestellt ist, dann verfälscht das sozusagen den Spielraum in RAW und man wundert sich nachher, dass es in Lightroom (zb) anders aussieht.
AlopexLagopus
06.10.2015, 22:53
[QUOTE=BeHo;1745292]Der Gedanke kam mir auch, aber er muss ja nicht richtig sein. :)
Wann bzw. in welchem Zeitraum sind die Bilder denn entstanden? Es sind halt ungewöhnlich viele tolle Posen/Momente dabei. Da kommt man schon etwas ins Grübeln.
Der Mäusebussard im Flug und auf dem Zaun ist gestern Nachmittag entstanden.
Das Bläßhuhn und der Haubentaucher Jungvogel ebenso die Kanadagänse sind am vergangenen Samstag entstanden. Der Graureiher im Flug und in der Lande Phase sind Sonntag geschossen.
Vom Wochenende zuvor sind die Haubentaucher und der Schwan.
Das erste Foto mit dem Turmfalken und dem 500er ist vor drei Wochen entstanden.
Alle Fotos bis auf die explizit ausgewiesenen ( Steinkauz m. Mädchen und "Jesus")
stammen aus den letzten 3 Wochen ( plus minus 2 Tage)
Kaufdatum: 11.09.2015
Die Bilder sind in diesem Thread gepostet weil ich darum gebeten wurde die Bilder in diesem zu posten und weil sie in dieses Thema passen.
Ich fotografiere seit vier Wochen in Raw-
Zuvor nur JPG.
Ich bearbeite die Raw´s in Lightroom und habe keine Ahnung von Bildbearbeitung, besitze allerdings das Kelby Handbuch für Lightroom 5 und taste mich ran.
AlopexLagopus
06.10.2015, 23:02
823/Bild_mit_allen_Metadaten-02594.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235648)
Die Aufnahme mit den Metadaten und der Beweis dass es gestern entstanden ist-
Bewiesen ist nicht d. es das Sony 500 er ist. Dafür kann ich aber nichts, es steht eben nur 500mm / 750mm in den Metadaten.
(Ich wusste nicht dass man die Metadaten anhängen sollte und hatte es in Lightroom nicht aktiviert)
Bewiesen ist nicht d. es das Sony 500 er ist. Dafür kann ich aber nichts, es steht eben nur 500mm / 750mm in den Metadaten.
Doch, das steht auch drin, wenn man die EXIF-Daten z.B. mit dem Exif-Viewer-Plugin im Browser betrachtet.
(Ich wusste nicht dass man die Metadaten anhängen sollte und hatte es in Lightroom nicht aktiviert)
Las dich nicht verrückt machen. ;)
Nicht hier und auch nicht vom "Leistungsdruck".
Beweisen musst du gar nichts. Du hast die wichtigsten Voraussetzungen für gute Naturbilder: den richtigen Ort und die nötige Geduld zu warten. ;)
Das gute Objektiv hilft natürlich dabei, alles weitere ist jetzt erstmal Übungssache, richtige Kameraeinstellung und Fokussierung.
Vielleicht würde eine Top-Nikon mit dem entspr. Objektiv es dir noch etwas leichter machen, aber gute Ergebnisse sind auch mit deiner Kombi möglich - und du scheinst ja die Herausfoderung zu mögen. ;)
Man muss hier nichts beweisen.
Das mit den EXIF-Daten kann auch jede(r) halten wie er/sie es will, aber wenn es um Objektivbewertungen oder um Hilfestellungen für Anfänger geht, können die Daten schon hilfreich sein.
P.S.: Danke für die weiteren Infos. Die Ausbeute innerhalb weniger Tage ist wirklich respektabel. :top:
Karsten in Altona
06.10.2015, 23:22
Ich bearbeite die Raw´s in Lightroom und habe keine Ahnung von Bildbearbeitung, besitze allerdings das Kelby Handbuch für Lightroom 5 und taste mich ran.
Beim Rantasten mein Tipp sich von oben nach unten vorzuarbeiten, im Entwicklungsmodul. Einfach Mal hin und herschieben und schauen was passiert. Bei Gradation Mal ein "S" probieren. Erst weniger und dann mehr. Der Rest kommt von alleine. Bei Youtube gibt es auch noch haufenweise Material. Ist manchmal anschaulicher als aus einem Buch.
.....solche Fotos macht kein Anfänger mal gerade so.
Einen fliegenden Greifvogel gegen den Himmel richtig zu belichten setzt schon ein wenig Erfahrung voraus und so viele Zufallstreffer sind wirklich schwer zu glauben.
Deshalb frage ich mich, was die Show hier soll.(...)
Ich gebe ja zu, dass es manchmal schwierig ist, Show und Realität auseinanderzuhalten. Vor allem, wenn man nur Dialogfetzen als Basis hat.
Trotzdem solltest Du in Betracht ziehen, mit deiner unhöflich geäußerten Einschätzung falsch zu liegen.
diese Fotos sind aus Anfänger Hand, definitiv. Wenn ich könnte, dann würde ich es beweisen.
Da wir auch das Gegenteil nicht beweisen können, bin ich mal geneigt, das zu glauben.
Es ist aber für Anfänger eher ungewöhnlich, gleich mit dem teuersten Objektiv im gesamten System einzusteigen, das normalerweise überhaupt nur auf Bestellung als Einzelstück gefertigt wird. Von daher ist eine gewisse Verwunderung auf unserer Seite wohl verständlich.
Ich habe Menschen gesucht um mich auszutauschen, gezielt Besitzer des 500.
Möglicherweise war die Eröffnung auch nicht zielführend. Willst du wirklich über das Objektiv reden? Wir sind hier im Technik-Unterforum. Da geht es um Bildschärfe, Geschwindigkeit, Kompatibilität, Bedienung, Fokusgenauigkeit. Eventuell noch um Ersatzteilpreise. Die damit gemachten Bilder sind hier eigentlich nur gefragt, um zu prüfen, ob das Objektiv einwandfrei funktioniert.
Oder ging es dir eher darum, wie man das Objektiv in der Praxis am besten einsetzt? Da wäre vermutlich der Kreativbereich die bessere Anlaufstelle. Und dort wäre es dann auch wieder mehr oder weniger egal, ob es ein SAL 500F40G oder ein SAL 500F80 oder ein Sigma oder Minolta in dem entsprechenden Brennweitenbereich ist.
screwdriver
07.10.2015, 06:24
Du kritisierst das Objektiv. In Ordnung-
Nein, tut er nicht.
Ich fange erst einmal am schwächsten Glied in der Fotografie Kette an:
Wer ist d. schwächste Glied? Richtig: der/die Fotograf/in.
Und da schliesst sich der Kreis.
Du hast ein wunderbares Objektiv.
Dessen (Licht- und Abbildungs) Stärken aber wirklich auszureizen, bedarf es einiger Übung und der richtigen Motive, und der Präsentation die dieses Ausreizen erfordern und zulassen- insbesondere bei (fast) Offenblende.
Da steckst du auch mit einem beliebigen anderen System in demselben Dilemma.
Mit besserem Geraffel macht man eben nicht automatisch bessere Bilder.
Ich selber bescheide mich mit relativ preiswerter Ausrüstung und kaufe mir immer nur dann etwas höherwertiges, wenn ich an die Grenzen der Ausreizbarkeit stosse.
Tatsächlich ist so ein 500/4 vielleicht nur um 10% besser als ein 500/5,6 oder um 20% besser als ein 150-500/ 6,3 Zoom.
Diese "20% besser" kommen aber hier im Forum mit der Bild- und Dateigrössenbeschränkung nur sehr bedingt zur Geltung.
Sprich: Es hängt hier sehr viel an der Präsentation.
Insofern fällt es hier einem 10.000EUR-Objektiv schwer, sich von einem 1000-EUR-Objektiv abzuheben.
Millefiorina
07.10.2015, 07:24
Oder ging es dir eher darum, wie man das Objektiv in der Praxis am besten einsetzt? Da wäre vermutlich der Kreativbereich die bessere Anlaufstelle. Und dort wäre es dann auch wieder mehr oder weniger egal, ob es ein SAL 500F40G oder ein SAL 500F80 oder ein Sigma oder Minolta in dem entsprechenden Brennweitenbereich ist.
Genau deshalb hatte ich ja das Bildercafe oder die Werkstatt vorgeschlagen - schön, daß noch Andere das auch so sehen.
AlopexLagopus
07.10.2015, 12:13
Doch, das steht auch drin, wenn man die EXIF-Daten z.B. mit dem Exif-Viewer-Plugin im Browser betrachtet.
Las dich nicht verrückt machen. ;)
Nicht hier und auch nicht vom "Leistungsdruck".
Beweisen musst du gar nichts. Du hast die wichtigsten Voraussetzungen für gute Naturbilder: den richtigen Ort und die nötige Geduld zu warten. ;)
Das gute Objektiv hilft natürlich dabei, alles weitere ist jetzt erstmal Übungssache, richtige Kameraeinstellung und Fokussierung.
Vielleicht würde eine Top-Nikon mit dem entspr. Objektiv es dir noch etwas leichter machen, aber gute Ergebnisse sind auch mit deiner Kombi möglich - und du scheinst ja die Herausfoderung zu mögen. ;)
Vielen Dank für diesen konstruktiven Beitrag :top:
Du kommst aus der Eifel? Vielleicht sieht man sich ja mal.
OT:
Wenn man heute für ein Carbon-Rennrad der Oberklasse 4000€ über die Ladentheke schiebt, hat man ein Sportgerät mit dem man, Talent und sportliche Fitness der Extraklasse vorausgesetzt, eine Tour de France Etappe gewinnen könnte.
Will man dieses Rad um 1,5 kg leichter machen, kostet jedes Gramm Gewichtsersparnis einige Euros, so daß man schnell bei 12000€ landet.
Die Chancen eine TdF Etappe zu gewinnen sind für einen ambitionierten Breitensportler aber kaum gestiegen.
OT off.
Vielleicht ist es mit solch einem Objektiv der Extraklasse ähnlich, so daß es erst in der Hand eines geübten Spezialisten ihr volles Potential ausspielen kann..
Vielleicht ist es durch Größe, Gewicht und Handling sogar für viele Anwender ohne Übung weniger geeignet.
Umgekehrt sind mit weniger kostspieligem Equipment Aufnahmen möglich, die den Betrachter entweder frustrieren oder anspornen können. Viele Naturfotos von peter67 sind ein gutes Beispiel dafür.
Daß durch den Besitzerstolz von hochwertigem Equipment zusätzliche Motivation entsteht, ist verständlich. Es kann durch sehr hohe Erwartungshaltung durch den Benutzer oder auch von außen, aber auch zur Bürde werden.
Da die gezeigten Bilder in einem wirklich kurzen Zeitraum entstanden sind, warten wir doch erstmal ab, wie steil die Lernkurve wird.
Geradezu absurd erscheint es mir allerdings nach so wenigen Wochen schon nach einem anderen System zu schielen, ohne das Potential des vorhandenen Equipments nur annähernd ausgereizt zu haben.
Auch hier ist die Geduld zum Erfahrungsammmeln nötig, die man als Naturfotograf ohnehin mitbringen sollte.
Also: Per aspera ad astra :top:
PS: Künftig einzelne Bilder mit Exifs in den Unterforen des Kreativbereich zu zeigen, scheint mir auch zielführender.
sorry falscher Thread:oops:
AlopexLagopus
07.10.2015, 18:54
Schade dass dieser Thread so enden muss.
Es hat zeitweise wirklich richtig Spaß gemacht und ich wollte hier niemandem ans Bein pinkeln.
Falls d. geschehen ist bitte ich um Entschuldigung-
War das jetzt auf meinen letzten Post gemünzt....wenn ja, verstehe ich deine Reaktion nicht.:zuck:
screwdriver
07.10.2015, 19:23
Schade dass dieser Thread so enden muss.
Es hat zeitweise wirklich richtig Spaß gemacht und ich wollte hier niemandem ans Bein pinkeln.
Falls d. geschehen ist bitte ich um Entschuldigung-
Ich sehe hier keinen Anlass für deine Annahmen.
Warum sollte der Thread enden?
Und dass die Meisten hier Spass verstehen, und vor allem auch selber machen, sollte doch wohl klar geworden sein.
Ok, Polarfuchs-Urin stinkt vermutlich furchtbar.
Aber wer geht schon ohne Gummistiefel raus, wenn er einen Polarfuchs treffen will...? :P Und wenn man die nicht anzieht: Selber schuld.:lol:
Ich freu mich einfach über deine gelungenen Tele-Fotos.
Ganz ehrlich: Mir ist es ziemlich schnuppe, welches Objektiv dafür verwendet wurde.
Es sollte uns ziemlich egal sein, ob man uns für verrückt hält, weil wir uns mit vielen Kilo teurer Ausrüstung abschleppen, und dann womöglich stundenlang an einem Ort verharren, nur um ein paar Bilder zu machen.
PS: Wir warten auf die Fortsetzung der Prosa von Beitrag #27 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1743093&postcount=27). :top:
XJClaude
08.10.2015, 13:44
......
Die Aufnahme mit den Metadaten und der Beweis dass es gestern entstanden ist-
Bewiesen ist .....
Hallo mir persönlich braucht niemand nix zu beweisen. Aber ich seh mir die Exif Daten gern an. Da kann ich viel lernen was möglich ist oder auch nicht :top:
Danke dafür
AlopexLagopus
08.10.2015, 13:49
PS: Wir warten auf die Fortsetzung der Prosa von Beitrag #27 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1743093&postcount=27). :top:[/QUOTE]
Vielen Dank für deine freundlichen Worte.
Ich muss meine Bisswunden säubern und mich vom Kampf erholen.
Vielleicht geht es dann weiter ;)
AlopexLagopus
08.10.2015, 13:51
War das jetzt auf meinen letzten Post gemünzt....wenn ja, verstehe ich deine Reaktion nicht.:zuck:
Nein es war nicht auf deinen letzten Beitrag gemünzt.
Schwierig war der Vergleich mit dem Carbon RR, der hat aus vielleicht bekannten Gründen etwas weh getan.
AlopexLagopus
08.10.2015, 13:59
823/Ciconia_Ciconia_-02507.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235758)
Belegaufnahme Ciconia Ciconia.
Sie findet hier ihren Platz weil das mein Thread ist ;) und weil sie hier hin passt!
Mein erster Storch;)
Hektik in der Mittagspause meines Lebensgefährten: da muss man schon mal mit Kamera und überdrehter Freundin über Land fahren weil Meister Adebar gesichtet wurde.
Danke dafür!
Ein durchaus seltsamer Thread.
Sollten noch erfahrene Besitzer dieses Objektivs gesucht werden würde ich mal ins Nachbarforum auf dyxum.com schauen und einen Nutzer namens "ijsvogel" suchen, siehe auch http://yourshot.nationalgeographic.com/profile/109172/#b/
Schöner Thread der eine leichte Eifersucht erweckt ;) Und lass dir durch andere Meinungen nicht dein Hobby verderben. Nur so als Tipp. Schau dir doch von deinen "Kritikern" einfach mal zuerst die Galerien an....Da merkst du sofort auf welche Meinung du wert legen kannst ;-)
Von meiner Seite aus: WEITER SO! :top:
Karsten in Altona
09.10.2015, 17:08
Als Tipp zum Objektiv noch: Als es raus kam, habe ich irgendwo gelesen, dass es die beste Performance bei Offenblende bringen soll. Danach fängt wohl schon die Beugungsunschärfe an. Vielleicht kann das noch jemand verifizieren. :zuck: - und für Blende 9 Fotos braucht man so einen Brummer auch nicht ;)
Ansonsten belichtest Du generell recht knapp. Bei dem ein oder anderen Bild kannst Du ruhig ein wenig mehr Licht auf den Sensor lassen, als die Kamera bei +/- 0.0 EV vorschlägt. probier Mal etwas ins Plus zu drehen. Ich denke teilweise ist bis +1.0 EV durchaus hilfreich. Solange die Lichter nicht ausfressen und es zu hell geworden bist, kannst du nachher im Raw die Sache auch noch nach unten korrigieren. Ist besser als zu wenig belichten und dann hochziehen. Siehe auch "Expose to the right" als Prinzip.
Vielleicht auch nochmal meine Meinung zum digitalen Hobbybetrieb.. Ich hatte zwischen 18 und 23 auch mal so eine Phase, in der ich Hobbies digital ausgelegt habe. Ich war kurz mal Zockerprofi, dann Rockstar und dann Profifotograf und wieder zurück. Nebenbei habe ich noch studiert. Tatsächlich habe ich ein bisschen (mehr) Computer gespielt, mir eine Gitarre gekauft und geklimpert und eine Kamera gekauft, mit der ich geknipst habe. Alles Phasenweise, was bedeutete, dass Gitarre und Kamera dann auch abwechselnd oder zusammen in der Ecke gelegen haben.
Irgendwann kam (mit der Hilfe meiner lieben Frau) dann die Erkenntnis, dass ich einiges mache und nichts gut. Das war der Wendepunkt - ab dem Moment, in dem ich mich für die Fotografie und gegen Computerspiele und Musikinstrumente entschieden habe, klappt es besser. Fotografie ist mein Hobby, dazu koche ich ab und an gerne mal Essen und höre Musik. Ich komme damit jetzt wesentlich besser klar und verbessere mich kontinuierlich. Allerdings setze ich mich auch nicht mehr so unter Druck wie früher. Fotografieren ist eine Lebenseinstellung geworden und das bedeutet für mich auch, dass ich ein Leben lang Zeit dafür habe und ein Leben lang dazu lernen möchte. Ob meine Fotos heute, morgen oder erst in Jahren bewundert werden, ist Nebensache. Wichtig ist, dass es mich erfüllt und das tut es.
Insofern - einen Gang runterschalten, aber nur im positiven Sinne. Es stimmt wohl, dass Ausrüstung ein Stück weit verpflichtet. Aber sieh es lieber so, dass es jetzt nur noch von deinen Fertigkeiten abhängt. Die Ausrüstung kann keine Ausrede mehr sein. Da haben andere hier mit viel weniger schon Wunderwerke gezaubert. Du lieferst hier schon gute Erstlingswerke ab, hast aber selbstverständlich in vielen Bereichen noch Luft nach oben. Nicht verzweifeln, wenn es erst in einem Jahr das perfekte Eisvogelfoto gibt und die Polarfüchse in 3 Jahren in die Kamera grinsen. Nimm dir einfach die Zeit, das mache ich auch so und schlafe jede Nacht sehr gut (außer wenn die Masterarbeit wieder ruft).
Übrigens - wie wär's mit einem Profilbild? Dann würdest du dieser Diskussion hier mal ein Ende setzen.
AlopexLagopus
09.10.2015, 20:08
Übrigens - wie wär's mit einem Profilbild? Dann würdest du dieser Diskussion hier mal ein Ende setzen.[/QUOTE]
Da ist dieses kleine Problemen...wirklich klitzeklein und eigentlich nicht nennenswert:
DAMENBART
:crazy:
PS Ich danke dir aber für deine freundlichen Worte, ich hoffe etwas davon umsetzen zu können.
Ein ganz kleiner, zarter Hinweise: wenn irgendwo ein "[/QUOTE]" steht, muss auch vorher wo ein "[QUOTE]" stehen, sonst ergibt das kein richtiges Zitat. ;)
DAMENBART
Dann kannst du ihn ja vor dem Fotografieren noch ein bisschen stylen. Ein Schnäuzer ist doch absolute Unisex-Mode :crazy:
AlopexLagopus
09.10.2015, 21:48
Dann kannst du ihn ja vor dem Fotografieren noch ein bisschen stylen. Ein Schnäuzer ist doch absolute Unisex-Mode :crazy:
Meinst du...ich stehe gerade vorm Spiegel und zögere noch etwas...
Ist ja eine heikle Angelegenheit. Wir Frauen sind ja sehr eitel und teils unsicher in Bezug auf unser Äußeres.
..
screwdriver
09.10.2015, 23:12
Meinst du...ich stehe gerade vorm Spiegel und zögere noch etwas...
Ist ja eine heikle Angelegenheit. Wir Frauen sind ja sehr eitel und teils unsicher in Bezug auf unser Äußeres.
..
Nimm dein 500/4- Schätzchen, fokussiere mit Offenblende auf unendlich und positioniere dich in ca. 15m Abstand um dann per Fernbedienung ein "Selfie" zu machen oder dein Partner greift unterstüzend ein, um "im richtigen Moment" den Auslöser zu betätigen.
Die hierfür perfekt eingestellte Schärfeebene wird alle tatsächlichen (und auch eingebildeten) biologischen Unzulänglichkeiten gnädig verschleiern. :lol:
AlopexLagopus
09.10.2015, 23:35
Nimm dein 500/4- Schätzchen, fokussiere mit Offenblende auf unendlich und positioniere dich in ca. 15m Abstand um dann per Fernbedienung ein "Selfie" zu machen oder dein Partner greift unterstüzend ein, um "im richtigen Moment" den Auslöser zu betätigen.
Die hierfür perfekt eingestellte Schärfeebene wird alle tatsächlichen (und auch eingebildeten) biologischen Unzulänglichkeiten gnädig verschleiern. :lol:
Meinst du? Ach der Akku lädt gerade ...vielleicht male ich dann doch ein Bild mit meinen Wachsmalkreiden.. da kann ich ein bisschen schönen.. und meiner künstlerischen Ader hemmungslos freien Lauf lassen.
Wenn Du normalerweise Wachsmalstifte benutzt, solltest Du doch überhaupt kein Problem mit der Schärfeleistung irgendwelcher Objektive haben. :mrgreen: *duckundwech*
P.S.: Ich mag den Thread, aber im Café wäre er mittlerweile wohl besser aufgehoben. :D
AlopexLagopus
10.10.2015, 01:16
Wenn Du normalerweise Wachsmalstifte benutzt, solltest Du doch überhaupt kein Problem mit der Schärfeleistung irgendwelcher Objektive haben. :mrgreen: *duckundwech*
P.S.: Ich mag den Thread, aber im Café wäre er mittlerweile wohl besser aufgehoben. :D
Nein, nein.Ich stelle auch noch mal Fotos hier rein...Und falls man ihn entfernt: bloss nichts davon zerstören...;)
Nein, nichts entfernen. Nur den Thread verschieben. ;).
In diesem Bereich geht es halt mehr um Informationsaustausch zu technischen Themen. Hier wären es speziell die Eigenschaften des SAL500F40G, aber diesbezüglich ist der Informationsgehalt mehr als spärlich. Das liegt jetzt aber nicht an Dir, sondern daran, dass hier außer Dir niemand das Objektiv besitzt (ich habe es zumindest schon mal live im Sony Store Berlin gesehen :lol:). Ich finde es gut, wie Du hier bisher reagiert hast, aber jemand, der Infos zu den Objektiveigenschaften sucht, wird hier halt eher wenig finden. Dann doch lieber den Thread locker im Café weiterführen, oder nicht? :)
Karsten in Altona
10.10.2015, 07:35
DAMENBART
:crazy:
Mach einen verdeckten Akt als Benutzerbild und zumindest geschätzten 76,5% der Forumsteilnehmer wird der Hirsutismus für längere Zeit nicht auffallen. Zumindest wenn dieser sich auf die Oberlippe beschränkt. :cool:
AlopexLagopus
10.10.2015, 10:10
Mach einen verdeckten Akt als Benutzerbild und zumindest geschätzten 76,5% der Forumsteilnehmer wird der Hirsutismus für längere Zeit nicht auffallen. Zumindest wenn dieser sich auf die Oberlippe beschränkt. :cool:
Danke. Klingt sehr einleuchtend...
(Ich habe mir den Bart heute mal etwas eingeflochten und bunte Perlen hinein geknüpft, sieht schon viel weiblicher aus!)
AlopexLagopus
10.10.2015, 10:13
Nein, nichts entfernen. Nur den Thread verschieben. ;).
In diesem Bereich geht es halt mehr um Informationsaustausch zu technischen Themen. Hier wären es speziell die Eigenschaften des SAL500F40G, aber diesbezüglich ist der Informationsgehalt mehr als spärlich. Das liegt jetzt aber nicht an Dir, sondern daran, dass hier außer Dir niemand das Objektiv besitzt (ich habe es zumindest schon mal live im Sony Store Berlin gesehen :lol:). Ich finde es gut, wie Du hier bisher reagiert hast, aber jemand, der Infos zu den Objektiveigenschaften sucht, wird hier halt eher wenig finden. Dann doch lieber den Thread locker im Café weiterführen, oder nicht? :)
Hmpf...OK.;)
Vielleicht verschiebt ihn jemand.
Aber am Stück..
...vielleicht einen der Moderatoren darum bitten.......ich weiß ja nicht ob die alles mitlesen.
Obwohl, diesen Thread lassen die sich sicher auch nicht entgehen......:crazy:
Aber Cafe finde ich auch inzwischen passend:top:
fhaferkamp
10.10.2015, 10:33
Klar, wir lesen hier natürlich mit. Und verschoben ist der Thread jetzt auch. So schnell geht das manchmal.
AlopexLagopus
10.10.2015, 10:39
Klar, wir lesen hier natürlich mit. Und verschoben ist der Thread jetzt auch. So schnell geht das manchmal.
Vielen Dank.
Nett hier. Nur etwas zugig...
AlopexLagopus
10.10.2015, 10:43
http://www.ecpz.net/photoblog/wp-content/uploads/2012/06/IMG_0524.jpg
Selbst gebacken!!!
screwdriver
10.10.2015, 11:05
Selbst gebacken!!!
Forbidden
You don't have permission to access /photoblog/wp-content/uploads/2012/06/IMG_0524.jpg on this server.
Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
:flop::flop::flop:
Wegen genau solcher Sachen wird die ans Forum angebundene Galerie bevorzugt.
:top:
AlopexLagopus
10.10.2015, 11:07
Forbidden
You don't have permission to access /photoblog/wp-content/uploads/2012/06/IMG_0524.jpg on this server.
Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
:flop::flop::flop:
Wegen genau solcher Sachen wird die ans Forum angebundene Galerie bevorzugt.
:top:
Klappt nicht? Bei mir geht´s...
AlopexLagopus
10.10.2015, 11:08
6/IMG_0524.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235899)
:crazy:
Jumbolino67
10.10.2015, 11:09
Klappt nicht? Bei mir geht´s...
Bei mir auch nicht :(.
Jumbolino
PS: Zu spät
AlopexLagopus
10.10.2015, 11:10
Bei mir auch nicht :(.
Jumbolino
Galerie.
Jumbolino67
10.10.2015, 11:11
Galerie.
Danke. Fast zu schön zum Essen ;).
AlopexLagopus
10.10.2015, 11:14
Danke. Fast zu schön zum Essen ;).
Das geht auch garantiert alles auf die Hüften. Ich denke es handelt es sich um Marzipan..
Könnte man Zugvögeln anbieten um sie am Weiterzug zu hindern. Die werden dann fett und träge und halten schön still.
screwdriver
10.10.2015, 11:23
6/IMG_0524.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235899)
:crazy:
Für den Anfang gar nicht schlecht. :top:
Aber an der optischen Achse musst du noch knabbern. :P
AlopexLagopus
10.10.2015, 11:28
Für den Anfang gar nicht schlecht. :top:
Aber an der optischen Achse musst du noch knabbern. :P
Zur Zeit bevorzuge ich gebackenen Papageientaucher.. finde ich artgerechter.
Ist das ein wunderschöner Thread, wo permanent das unmittelbar vorhergehende posting voll zitiert wird...:roll::mad:
Jumbolino67
10.10.2015, 12:25
Ist das ein wunderschöner Thread, wo permanent das unmittelbar vorhergehende posting voll zitiert wird...:roll::mad:
Ja, damit Quereinsteiger sich auch sofort zurechtfinden ;).
Wann geht's hier eigentlich weiter? Dieses Glanzstück unserer Forumskultur dürfen wir nicht verkümmern lassen ;)
AlopexLagopus
13.10.2015, 13:48
Geburtstag
Es ist kein Geheimnis: Ganz oder Gar nicht.
Wenn ich mich einmal für eine Sache entschieden habe dann liegt der Fokus ausschließlich auf dieser.
Rechts, links…scheiß egal. Der Fuchs Modus ist ein absoluter, despotisch und mit der Gier eines schwarzes Loches wird alles verschlungen was der Thematik irgendwie zuträglich sein könnte. In der Konsequenz bedeutet es, dass sich hier alles nur noch um Naturfotografie und Festbrennweiten dreht.
Ganz blöd wenn dann ein Familienfest ansteht.
Extrem beschissen, wenn man somit einen Tag im Naturschutzgebiet verliert und vermutlich genau dann Eisvogel und Rohrdommel Kanaster spielen und Obstler schlürfen.
Die Graureiher spielen Gondoliere und befördern angeheiterte Teichhühner im Kahn und im Hintergrund zupft der Fischadler die Zitter.
Die Canon und Nikon Fraktionen sind live vor Ort und knallen sich die Sensoren voll dass es einem schon beim Gedanken an das Dauerfeuer die Tränen in die Äuglein treibt.
Es müssen eindeutig Vorkehrungen getroffen werden. Wer einmal G sagt der sagt auch zweimal G und der muss Prioritäten setzen.
Was ist ein Geburtstag gegen einen Tag in der Pampa? Herrlich ist es leicht müffelnd durch ein Areal von Teichen und Tümpeln zu ziehen, zuckend bei jedem Geräusch. Innerlich stöhnend wenn man schwirrende Mücken schon wieder für einen sicherlich seltenen Vogel gehalten hat. Jede Bewegung ruft meine Instinkte auf den Plan.
Unlängst habe ich gelernt umherirrende Familien mit kreischenden Kinder aus tiefster Naturfotografenseele zu verachten! Wie sie lärmend und krakeelend die Beobachtungplattform betreten, Türen knallend und Butterbrot mampfend. Das Handy aus den Luken haltend um schreiend zu bekunden, dass man jetzt mal ein „Selfie" machen wird.
Und ich ? Ich kauere in der Ecke, der Parka ist mein Kokon, die Kapuze tief in die Stirn gezogen beobachte ich mit Argwohn das muntere Treiben der Großfamilie.
Gleich einer Kralle krümmt sich die rechte Hand um die auf dem Bohnensack aufliegende Kamera, eiskalt und leicht bläulich schimmern die zarten Finger. nervös berühre ich den Auslöser und zupfe am leicht verrutschten Lens Coat im Blatt Tarn.Ich hasse Unregelmäßigkeiten , ich bin Perfektionistin.
Der Schrei eines kleinen dicken Kinder reißt mich aus meinem misanthropischen Gedankenkonstrukt, ich zucke zusammen und verenge die Seher zu Schlitzen, der kräftige Knabe mit Milchschnitte und Softgetränk balanciert auf einer Bank und schupst Vati der gerade Selfie Nummer 13 anfertigen möchte. Vati tadelt den Buben und sieht vorwurfsvoll zu Mutti die ebenfalls mit dem Handy zu Gange ist.
„ Entschuldigung…hier werden Naturaufnahmen gemacht. Sie vertreiben die Tiere. Würden Sie sich bitte ein wenig ruhiger verhalten?“
Der kratzige Klang meiner Stimme erschreckt mich, hab ich das gerade gesagt? Oder sind hier noch andere ?
Es sind genau diese Momente die süchtig machen. Stundenlanges sitzen bevor man vielleicht zum Schuss kommt. Neid wenn der Nachbar die längere Tüte hat.
Freude, wenn man trotz großer Entfernung einen Eisvogel hat beobachten können.
Trauer wenn das Foto zwar im Kasten aber unscharf ist.
Angst die weiteren auch zu verkacken.
Schmerzen wenn man darauf besteht Kamera und Stativ selbst 4 KM zu schleppen obwohl der Freund wirklich gerne anpacken würde und da ist ja auch der Beachrolly..
Man fühlt sich wie der Nazarener mit dem Kreuz oder wie Jean d´Arc auf dem lodernden Scheiterhaufen-
Märtyrerin par Excellence.
Es muss halt wehtun.
Sollte man dann wirklich statt den gesamten Tag nur den halben Tag vor Ort verbringen!??
NEIN.
Das geht doch nicht!
Doch. Es muss.
Es gibt im Leben eines Teilegozentrikers Situationen in denen dringend dazu geraten ist einen Gang zurückzuschalten.
Hervorragend wenn da ein Lebensgefährte zur Seite steht der über 100% Bodenhaftung und hohe soziale Kompetenz verfügt.
„ Es ist doch der Geburtstag deiner Nichte. Ihr zweiter. Da sollten wir schon hin,oder? Wir können doch einen Kompromiss machen:
morgens gehst du fotografieren und am Mittag packen wir zusammen und fahren auf den Geburtstag ok? Komm schon…du kannst doch auch das G mitnehmen und dann zeigst du der Familie mal das Zauberrohr. Die werden staunen? Ok?“
Pffff…nein Danke. Brauch ich nicht, will ich nicht. Bitte keine Menschen.
Ich kann das doch nicht: Konversation betreiben, Kuchen essen. Über Krankheiten reden, von Hochzeiten und Urlaubsreisen berichten.
Rumsitzen.
Scheiße.
Oder?
Am Ende habe ich mich auf den ausgehandelten Kompromiss eingelassen. Natürlich wurde aus dem Mittag der frühe Abend und ich habe meinem Spitznamen Fuchs alle Ehre gemacht.
Wir sind kurz nach Fünf auf der Geburtstagsfeier eingetrudelt. Ich war völlig übermüdet da ich Nachts in der Regel kaum Schlaf finde weil mein Gehirnskasten ständig auf Hochtouren läuft und ich selbst im Bett über Blende und Verschlusszeit und die Möglichkeit endlich eine gute Vulpes Vulpes Aufnahme machen zu können sinniere.
Beide waren wir unhöflich, denn wir haben unsere Wollmützen entgegen gesellschaftlicher Normen auf dem Kopf belassen. Es war wirklich besser so.
Meine Kopfhaut wollte nicht atmen-
Ich habe es außerdem vorgezogen auf dem Teppich vor der Couch Platz zunehmen. Der Matsch Film an Knie und Hintern war zwar bereits angetrocknet aber ich fürchtete dennoch um den creme farbenen Bezug der hiesigen Familien Couch. Nach der wirklich vorzüglichen Möhensuppe bin ich übrigens weggenickt, wieder war es mein Freund der die Situation rettete indem er mich sanft anstieß und mir der leichten Speichelfilm von Kinn wischte und flüsterte:
„ Hey Füchschen, nicht einschlafen. Und weißt du was: du hast wieder im Schlaf geredet!Die Autofokusfelder der Alpha 77 waren wieder an der Reihe…..“
Mühsam öffne ich die Augen und entgegne:
Ja. Da musste auch wirklich nachgebessert werden…….
:top::top::top::top::top::top: :lol::lol:
fritzenm
13.10.2015, 14:40
Sehr schön! Die Leiden der jungen A.L.
Wie willst du die Fortsetzung anlegen? Daily Soap? Etwas mehr Drama? Vielleicht Richtung Tragödie? Oder Naturfilm mit Happy End?
AlopexLagopus
13.10.2015, 14:53
;)
...ist ja auch wieder Buchmesse.
AlopexLagopus
13.10.2015, 18:11
...ist ja auch wieder Buchmesse.
Ja ich habe einen Stand. Man kann sich mit mir neben einem meiner Werke fotografieren lassen. Schön aus der Ferne mit langem Rohr..;)
kadettilac2008
13.10.2015, 18:47
..und wann wird die Geschichte verfilmt :crazy:
AlopexLagopus
13.10.2015, 18:54
..und wann wird die Geschichte verfilmt :crazy:
Ich bin etwas sehr kamerascheu. Könnte schwierig werden.
Mag sich einer von euch vielleicht verkleiden ?
screwdriver
13.10.2015, 19:24
Mag sich einer von euch vielleicht verkleiden ?
Etwa als Rumpelstilzchen? :lol:
AlopexLagopus
13.10.2015, 19:26
Etwa als Rumpelstilzchen? :lol:
Nein. Ich bin Dornröschen.
Oder Reineke Fuchs.:crazy:
Das Sony 500 4 als Canon 500 F4 Verkleidet?
Etwas OT?:
Die Gewinner des Wildlife Photographer of the Year 2015 (http://www.nhm.ac.uk/visit/wpy/gallery/2015/index.html) sind bekannt gegeben worden.
Grand Title Winner ist Don Gutoski mit einer Geschichte über Füchse und Polarfüchse - genau Dein Thema, oder?
AlopexLagopus
14.10.2015, 12:09
Das Sony 500 4 als Canon 500 F4 Verkleidet?
Das kannst du anbieten?
Wir sollten darüber verhandeln.. :crazy:
AlopexLagopus
14.10.2015, 12:18
Etwas OT?:
Die Gewinner des Wildlife Photographer of the Year 2015 (http://www.nhm.ac.uk/visit/wpy/gallery/2015/index.html) sind bekannt gegeben worden.
Grand Title Winner ist Don Gutoski mit einer Geschichte über Füchse und Polarfüchse - genau Dein Thema, oder?
Beeindruckendes Bild und interessante Situation.
Wenn es jetzt vielleicht noch mit Sony geschossen wäre..;-)
Nein. Klasse Bild. Muss man erst einmal hinbekommen und im Schnee zu fotografieren ist auch nicht so leicht.
Am Wochenende habe ich einen Naturfotografen kennengelernt ( Sony Nutzer ;-) ) der mit Dietmar Nill befreundet ist. Er hat mir dessen Film: " Die Reise der Schneeeulen " empfohlen. Hier der Link, vielleicht gefällt es jemandem:
https://www.youtube.com/watch?v=_vf1jfuGwLI
Auch ein absolutes Muss:
" Wilde Tiere in Deutschland" Dietmar Nill für National Geographic. Wunderbare atemberaubende Aufnahmen mit Gänsehautfaktor.
AlopexLagopus
14.10.2015, 13:02
http://www.sonyalphaforum.com/topic/1345-gustav-kiburg-now-owns-a-sony-car/
:top:;)
AlopexLagopus
14.10.2015, 16:08
Wer knipst und fokussiert obwohl´s ihn fror?
es ist der Polarfuchs mit seinem Zauberrohr.
Er hält die Alpha 77 seelig im Arm,
er spürt den Sensor, denn der ist warm.
Liebes Forum: warum fürchtet ihr um den A Mount Anschluss?
Sehet ihr den Adapter nicht der kreiert zum weit´ren Genuss?
Er ist so schick und auch so speziell-
Guter Polarfuchs, ist er denn auch funktionell?
„ Du liebes Füchslein , bleibe bei mir-
Gar bezaubernde Fotos ganz ohne Spiegel versprech ich dir!
Jede kleinste Feder an der Nilgans´Brust,
jede Wimper an des Katers Aug´, all dies sollst du bekommen und verlieren nur den Frust!“
Forum, geliebtes Forum leset ihr nicht
was mir Sony da verspricht?
Schneefuchs, oh Schneefuchs es ist Betrug,
Der Cropfaktor …bedenke 500 mmm sind doch nie genug!
„ Willst rebellischer Fuchs höchste Auflösung sehn,
und Fotos deren Schärfe selbst gegen Canon bestehen?
Lästiges Rauschen ist fast dahin,
ach bleibe bei mir, finde bei S. deinen Sinn !"
SUF, oh SUF sehet ihr nicht,
er kann nichts bringen der Verzicht-
Wilder Polarfuchs nun schweig endlich still,
A Mount geht dahin, was dir da einflüstert ist nur dein eigner Wunsch, dein starrer Will´!
„ Ich liebe dich, mich reizt dein 500er Rohr,
und bist du nicht weiterhin kaufwütig so ziehe ich dir am flausch´gen Ohr!"
Mein Forum, mein Forum Sony wird rabiat,
es verfolgt mich bis in mein geheimes Habitat.
Dem Forum grauset es und es verschiebt den Thread,
soll er doch bevorstehen der A Mount Abschied?
So hortet man emsig diesen Adapter aus der reinen Not,
Doch in des Polarfuchs klammen Pfoten der A Mount er ist schon tot.
Jumbolino67
14.10.2015, 16:12
:top::top::top::top::top::top: Einfach Klasse!
steve.hatton
14.10.2015, 16:49
Wer knipst und fokussiert obwohl´s ihn fror?
es ist der Polarfuchs mit seinem Zauberrohr.
Er hält die Alpha 77 seelig im Arm,
er spürt den Sensor, denn der ist warm.
.....
So hortet man emsig diesen Adapter aus der reinen Not,
Doch in des Polarfuchs klammen Pfoten der A Mount er ist schon tot.
Schöne Zeilen!
Für einen toten knipst er aber ziemlich gut :roll:
AlopexLagopus
14.10.2015, 17:45
Schöne Zeilen!
Für einen toten knipst er aber ziemlich gut :roll:
Vielleicht ist es nur das letzte Zucken, ein letztes Aufbäumen...
Wirklich schön gedichtet. :top: :lol:
In der drittletzten Zeile müsste es aber Dead statt Abschied lauten, falls dort ein Reim vorgesehen war.
AlopexLagopus
14.10.2015, 17:55
Wirklich schön gedichtet. :top: :lol:
In der drittletzten Zeile müsste es aber Dead statt Abschied lauten, falls dort ein Reim vorgesehen war.
Künstlerische Freiheit und der undurchlässige Tränenschleier der mir die Sicht raubte als ich trauernd diese Verse in die Tastatur des Laptops hämmerte...
:top:
Wenn das hier so weiter geht, kann der Tread nächstes Jahr in Buchform auf der Buchmesse erscheinen. Bis zum Literatur-Nobelpreis ist es dann nicht mehr weit. :cool:
AlopexLagopus
14.10.2015, 20:50
:top:
Wenn das hier so weiter geht, kann der Tread nächstes Jahr in Buchform auf der Buchmesse erscheinen. Bis zum Literatur-Nobelpreis ist es dann nicht mehr weit. :cool:
Wenn dem Buch entsprechendes Bildmaterial angefügt werden darf könnte mir diese Vorstellung gefallen:top:
Nette Werbeaktion für Sony :crazy::P
Millefiorina
15.10.2015, 14:07
Die Füchse könnten Dir gefallen ...
https://iso.500px.com/21-gorgeous-photos-of-foxes/
AlopexLagopus
15.10.2015, 14:18
Die Füchse könnten Dir gefallen ...
https://iso.500px.com/21-gorgeous-photos-of-foxes/
Wow!!! Vielen, vielen Dank für diesen Link!
:top::top:
Und dann auch noch von einer Frau fotografiert;)
Hammer Bilder:top::top::D
Die Körung der Wildlife Fotografer 2015 hast du mitbekommen?
http://www.spiegel.de/fotostrecke/wildlife-photographer-of-the-year-2015-fotostrecke-130791.html
(Ich hoffe, das Siegerbild schockt das Polarfuchsherz nicht zu sehr)
AlopexLagopus
15.10.2015, 14:31
Die Körung der Wildlife Fotografer 2015 hast du mitbekommen?
http://www.spiegel.de/fotostrecke/wildlife-photographer-of-the-year-2015-fotostrecke-130791.html
(Ich hoffe, das Siegerbild schockt das Polarfuchsherz nicht zu sehr)
Ja. Ich kenne die Fotostrecke ;)
Ich konnte mich gestern bereits mit dem Siegerbild auseinandersetzen.
Wäre es mit Sony gemacht würde es mich mehr schockieren...;)
Hier gibt es auch noch ein "paar" Bilder von Füchsen: Klick! (https://naturfotografen-forum.de/search.php?q=rotfuchs+%7C+polarfuchs+%7C+fuchs&newtime=7&sortfield=rank&author=&parent=&pqperpage=&types%5B%5D=img&flag=&submit=Suchen)
Fuchs mit Reihern gibt's dort natürlich auch: Klack! (https://naturfotografen-forum.de/o1105599-Rotfuchs%20bei%20den%20Reihern) :cool:
Die Körung der Wildlife Fotografer 2015 hast du mitbekommen?
http://www.spiegel.de/fotostrecke/wildlife-photographer-of-the-year-2015-fotostrecke-130791.html[...]
Hier mal die Original-Seite, auf der man dieses und weitere Bilder größer betrachten kann: Klick! (http://www.nhm.ac.uk/visit/wpy/gallery/2015/index.html)
steve.hatton
15.10.2015, 14:46
Bild 9 "Godzilla":top:
AlopexLagopus
15.10.2015, 14:54
Ach ja...so bekommt man diesen Regentag auch rum...
was für geile Bilder!!!!!:top::top::top:
( Aber wieder keines mit SONY gemacht :|:shock:)
[...]( Aber wieder keines mit SONY gemacht :|:shock:)
Immerhin gibt's in dem verlinkten Forum auch Sony-Fotografen, von denen man ein paar auch von hier kennt.
AlopexLagopus
15.10.2015, 16:06
Immerhin gibt's in dem verlinkten Forum auch Sony-Fotografen, von denen man ein paar auch von hier kennt.
Dennoch sehr rar.
AlopexLagopus
16.10.2015, 13:40
Canon oder Nikon? Eine Waldorf Antwort
Wer sich mit der Fotografie beschäftigt der wird unweigerlich an den oben genannten Namen vorbeimüssen: Canon und Nikon.
Sie sind überall präsent und zahlreich vertreten. Am Rande von Rennstrecken, bei Sportveranstaltungen und bei Model Shootings.
Man sehe sich beispielsweise eine Pressekonferenz an und lenke den Blick auf einen der vielen Umhängegurte der unzähligen Kameras die hier bannen was die Welt interessiert:
Gut lesbar befindet sich hier vorrangig ein großes C , dicht gefolgt vom großen N.
Das S am orange unterfütterten Stoff des Gurtes lässt sich meist nicht entdecken.
Traurig?
Aber ja doch!
Ich habe beispielsweise nur einmal auf einem großen Festival in den Niederlanden unter 20 Profifotografen einen Sonyaner entdecken können er stach definitiv aus der Masse hervor.
Es waren gefühlte 42 Grad im Schatten und die Security ließ nacheinander die Fotografenmeute in den Graben, ich harrte erwartungsvoll in der ersten Reihe aus, die Sony Bridge an die Brust gepresst.
Hinter mir standen zwei alte Herren ( 50 +), deren Achselschweiss mir den Atem zu rauben drohte, schlimmer waren allerdings ihre gewaltigen Objektive die mir Angst einflößten. Ständig entdeckte ich etwas weißes im Augenwinkel und ich zuckte zusammen, wenn diese Riesen Optik neben meinem Ohr auftauchte und die zugehörige MG Salve loshämmerte. Ich hatte schon vergeblich versucht diese dreisten Herren mit der Zeiss Optik meiner Bridge zu beeindrucken, aber sie stupsten sich nur gegenseitig an und lächelten mir mitleidig zu.
Ein erniedrigender Moment und ich beschloss dass wenn ich jemals eine Spiegelreflex erwerben sollte, diese den heroischen Namen S O N Y tragen würde.
S O N Y
Wenn man diesen Namen einmal in einem unbeobachteten Moment leise ausspricht, besser noch wenn man ihn aushaucht, dann wird einem unwillkürlich warm ums Herz.
S oooooooohhhhhnnnieeeeee……Ohhhhhhhnmmmhmmmmmm.. ..S O N Y
Vielleicht erinnert man sich seiner einstigen Waldorf Jahre und dann passiert es: man blickt scheu nach recht, nach links. Sehr gut, niemand ist in der Nähe.
Man schlüpft aus den Birkenstock und dann setzt man behutsam einen Fuss vor den anderen, die Arme recken sich gen Himmel.
Man wird zu einem Baum, die Hände gleichen den bunten Herbstblättern im Wind..und man tanzt diesen Namen:
S O N Y
Sony, ich tanze Sonne!!
Ich tanze den niedrigen perfekten 100 er ISO und ich wiege mich zum langsamen Serienbildmodus im RAW Format.
Ich tanze die Anmut des schwenkbaren Live View Displays und ich vollführe Pioretten beim Gedanken an das Gelb meiner Kantenanhebung…Gelb..wie die Sonne
….ach...SONY.
Das Blau des Zeiss Labels wird zu meinem Himmel und das Orange des Alpha Emblems verschmilzt mit den satten Farben des wunderschönen Herbst Laubes . Alles ist möglich….
Wer möchte da bitte schön Nikon oder Canon tanzen!??
Bei Canon oder Canonikon denke ich beispielsweise an : Kanon.
Kanon. Goggeln wir das einmal geschwind:
Kanon (von griech. κανών kanón „Rohr[stab], Stange, Messstab, Richtschnur“, daraus lat. canon „Maßstab, festgesetzte Ordnung“)
Aha: Ordnung. Richtschur.
Alles klar. Das geht doch eindeutig gegen die waldorfsche Sony Sonne. Hier geht es um Druck, feste Gesetze um Ordnung.
Hier finde ich keine Freiheit, hier kann ich meiner Kreativität wohl kaum ihren Lauf lassen. Hier gibt es feste Ansagen und festgelegte Konzepte.
Ein Liefertermin ist ein Liefertermin.
Die neue Spiegelreflex Kamera kommt wie versprochen termingerecht auf den Markt!
Hah! Und?!? Wozu denn?
Wie schön ist da hingegen diese Erwartungshaltung, im September 2015 sollte laut diversen Angaben die sehnsuchtsvoll erwartete Alpha 99 II auf den Markt kommen, sie kam nicht-
Und? In dieser schnelllebigen konsumorientierten Welt erinnert uns Sony daran, dass wir warten können und DÜRFEN.
Ja . Wir dürfen inne halten. Ein Moment der Entschleunigung der uns gemahnt Zeit zu finden für die Dinge die wir einst gekauft haben.
Wir dürfen die alte Alpha 99 noch eine Weile benutzen….welch ein Geschenk!
( Denkpause!)
………………………………
………………
……….
….
Gut.
Zeit die Sandalen wieder überzustreifen, der Konzertgraben wartet auf uns:
Kommen wir zurück zu der zierlichen Person die da im Jahre 2014 in den Niederlanden in der ersten Reihe vor der Hauptbühne steht und die hinter sich das Canon Kartell ahnt!
Arme kleine Gestalt. Eigentlich möchte man ihr da raushelfen, dieser Ort ist nicht der richtige für ein hochsensibles Wesen, dass sich gerade mit dem Gedanken vertraut macht, dass eine Spiegelreflexkamera schon schön sein könnte. Die Sonne brennt und unzählige Deos versagen, die Fotografen die einer nach dem anderen in den Graben gebeten werden benutzen ausschließlich Canon und Nikon. - Doch dann!!
Da!
Da naht er: ein riesiger Mann betritt den Graben. Sein langes gelocktes Haar reicht ihm weit bis über die Schultern, gesund und glänzend schimmert es in der Sonne.
Die Augen stahlblau , der Blick ist fest und wach und in seiner Hand………?
In seiner Hand eine Sony Alpha 77II und ein 70 200 F2,8!
Er ist wunderschön dieser Dionysos, dieser fleischgewordene Pan des Fotografenolymp und er kommt direkt auf den Fuchs mit der winzigen Bridge zu:
„ Hallo, darf ich mich kurz vor dich stellen um einige Bilder zu schießen?“
Dem Fuchs verschlägt es die Sprache, die zitternden Pfoten berühren versehentlich den Auslöser der Sonybridge , elegant schnellt der Zeiss´sche Zoom aus dem Gehäuse!
Nur wenige Millimeter vor der hohen Stirne des schmucken Fotografen stoppt die Optik und der Autofokus stellt scharf, der Langhaarige Gott lächelt und er nickt anerkennend:
„ Ah, ich sehe schon. Wir zwei verstehen uns, oder!? Wir sind doch aus dem selben Holz geschnitzt. Gute Entscheidung, gute Marke!“, er zaust das strubbelige Haar des Fuchses , schießt einige Fotos und verschwindet wieder so schnell wie er gekommen ist.
Das war der Beginn der Sony Ära.
Und nach etwas über einem Jahr meldet sich der nun schwer bewaffnete Fuchs im SUF an um hier in die Schlacht zu ziehen.
Kann das Zufall sein?
Nachtrag
Sony bei Wikipedia gegoogelt:
"Mit Blick auf die geplante internationale Vermarktung seiner Produkte suchte das Unternehmen einen griffigen Markennamen, der zugleich das Logo darstellen und daher kurz sein sollte. Nach langen Überlegungen stieß man auf das lateinische Wort sonus (Klang). Es erinnerte an das damalige auch in Japan gebräuchliche englische Modewort Sonnyboy (gescheiter Junge) und an sonny (heiter). Allerdings bedeutet die japanische Aussprache von sonny soviel wie Geld verlieren. Letztendlich strich man ein N und gelangte zu Sony."
turboengine
16.10.2015, 14:25
Die Waldorfantwort ist also zusammengefasst: Du willst gegen übelriechende Männer mit Canon- und Nikon-Kameras in die Schlacht ziehen und hast daher ein langes Sony-Teleobjektiv gekauft. Habe ich das richtig verstanden?
Oder wie war das im Mittelteil mit dem langhaarigen Gott...
AlopexLagopus
16.10.2015, 14:36
Wichtiger Nachtrag!!!!!
Sony bei Wikipedia gegoogelt:
"Mit Blick auf die geplante internationale Vermarktung seiner Produkte suchte das Unternehmen einen griffigen Markennamen, der zugleich das Logo darstellen und daher kurz sein sollte. Nach langen Überlegungen stieß man auf das lateinische Wort sonus (Klang). Es erinnerte an das damalige auch in Japan gebräuchliche englische Modewort Sonnyboy (gescheiter Junge) und an sonny (heiter). Allerdings bedeutet die japanische Aussprache von sonny soviel wie Geld verlieren. Letztendlich strich man ein N und gelangte zu Sony."
AlopexLagopus
21.10.2015, 13:52
http://www.brennglas.com/filme/guenther-schumann-und-feline-mehr-als-freunde/index.php
:top:
AlopexLagopus
21.10.2015, 21:05
Da will man in Ruhe fotografieren und erwischt 2 Wilderer!
Nachdem wir die beiden Männer aufgeschreckt hatten flüchteten diese in die Hecken.
Ich dachte zunächst an Jäger und folgte ihren Spuren zur Wasserkante des Sees, dort lag neben Müll und leerer Madendose eine schöne gelbe blutverschmierte Nettotüte. Nase reingegangen: Fischgeruch.
Wir sind ihren Spuren noch ein Stück weit in die Hecken gefolgt , konnten die Männer jedoch nicht ausmachen. Wir gingen zurück zu unserem Auto und beobachteten mit dem Fernglas die Gegend. Kurze Zeit später flackerten Autolichter hinter einem Gestrüpp auf. Trotz Dämmerung schaltete der Fahrer die Beleuchtung aus und heizte los.
Wir haben sie verfolgt und es war eine wirklich rasante Fahrt über Feldwege, richtig Gas geben konnten wir allerdings erst als wir wieder Teer unter den Reifen hatten. Außerdem war der Fahrers des " Fluchtwagens" nun auch gezwungen die Beleuchtung einzuschalten und ich konnte an einer Kreuzung das Kennzeichen notieren.
Kurz darauf schüttelte uns der Fischdieb in einem Wohngebiet ab und wir fuhren zur Polizei um dort eine Aussage zu machen.
Bin mal gespannt ob etwas passiert.
Der See ist Privateigentum und ausgewiesenes Naturschutzgebiet.
:evil::twisted:
Wilderer blutverschmiert Fischgeruch gefolgt beobachten Fernglas flackern Autolichter heizte los rasante Fahrt richtig Gas Fluchtwagen Kennzeichen notieren Fischdieb Polizei
Ich würde sagen, das SAL500 war jetzt schon jeden Cent wert! ;)
AlopexLagopus
21.10.2015, 22:43
Ja und es ist Vertreter einer sterbenden Art. ( Amen)
( Leider konnte ich die gierigen Fisch-Langfinger damit nicht zu Strecke bringen, da hätte ich doch glatt weiter weg stehen müssen!) :crazy::crazy:
Ein Profilbild :top::top::top:
Und ein cooles dazu.
AlopexLagopus
22.10.2015, 21:16
Ein Profilbild :top::top::top:
Und ein cooles dazu.
Und jetzt rate mal mit was es gemacht wurde?
Mit dem 500er aus etlichen Metern Entfernung:crazy::crazy:
Und jetzt rate mal mit was es gemacht wurde?
Mit dem 500er aus etlichen Metern Entfernung:crazy::crazy:
Das dachte ich mir sofort bei dem schön homogenen Hintergrund ;)
Nicht umsonst gibt es genug Fashion-Fotografen, die auch mit richtig langen Tüten Menschen fotografieren.
AlopexLagopus
22.10.2015, 21:22
Das dachte ich mir sofort bei dem schön homogenen Hintergrund ;)
Nicht umsonst gibt es genug Fashion-Fotografen, die auch mit richtig langen Tüten Menschen fotografieren.
Paparazzi Methoden..;)
Da lässt man einmal Kamera und Stativ stehen um sich die Strempel zu vertreten und schon wird dreist an meinem Monsterboliden gefingert und der Auslöser betätigt.
Da lässt man einmal Kamera und Stativ stehen um sich die Strempel zu vertreten und schon wird dreist an meinem Monsterboliden gefingert und der Auslöser betätigt.
Das hat der Fuchsfreund aber gut gemacht ;) Wer weiß, wie lange du für ein richtig fokussiertes Selfie damit gebruacht hättest :crazy:
AlopexLagopus
22.10.2015, 21:26
Das hat der Fuchsfreund aber gut gemacht ;) Wer weiß, wie lange du für ein richtig fokussiertes Selfie damit gebruacht hättest :crazy:
Höhö....lässt sich nicht abstreiten- Und da ich hier so freundlich gebeten wurde ein Profilbild anzufertigen...
Außerdem war der Fuchsfreund sehr erpicht darauf mit der ..äh...Waffe zu spielen:crazy:
*thomasD*
22.10.2015, 22:50
:top:
Ich würde an deiner Stelle auf dein gutes Stück jetzt noch besser aufpassen, nachdem er damit spielen konnte. Er macht ja so Andeutungen von wegen seine Aurüstung wird bald werden :crazy:
AlopexLagopus
22.10.2015, 22:53
:top:
Ich würde an deiner Stelle auf dein gutes Stück jetzt noch besser aufpassen, nachdem er damit spielen konnte. Er macht ja so Andeutungen von wegen seine Aurüstung wird bald werden :crazy:
Ich habe alles sicher im Heckenland vergraben...bei Mondenschein..;)
Der Shcufralop (https://plus.google.com/100812096985134088780/about) wird es finden. :cool:
Hauptsache du findest es wieder :lol:
AlopexLagopus
22.10.2015, 23:05
Hauptsache du findest es wieder :lol:
:shock:
Tja, an sowas sollte man vorher denken. :zuck:
AlopexLagopus
22.10.2015, 23:11
Tja, an sowas sollte man vorher denken. :zuck:
:P
Du hast es doch hoffentlich wie ein Eichhörnchen gemacht? Zehn verbuddeln, damit man zumindest eines wieder findet. :mrgreen:
AlopexLagopus
22.10.2015, 23:14
Du hast es doch hoffentlich wie ein Eichhörnchen gemacht? Zehn verbuddeln, damit man zumindest eines wieder findet. :mrgreen:
Aber das würde ich doch keinem verraten....:crazy:
Wieso nicht? Wenn du deins wieder hast, können wir doch nach den anderen 9 suchen. :crazy:
AlopexLagopus
22.10.2015, 23:25
Wieso nicht? Wenn du deins wieder hast, können wir doch nach den anderen 9 suchen. :crazy:
Ach was...A Mount Scherben...was wollt ihr denn noch damit?:cool:
Och mir würd da schon was einfallen und wenn ich es ver"scherbel" :cool:
AlopexLagopus
22.10.2015, 23:30
Och mir würd da schon was einfallen und wenn ich es ver"scherbel" :cool:
Das kauft doch keiner der bei Verstand ist!
Hat hier jemand behauptet, dass die User hier bei Verstand sind? :roll:
Da gäbe es schon ein paar Blöde, die die Scherben kaufen würden. :lol:
Ach davon gibt's doch zur Genüge, seltsamerweise heißen viele davon mit Vornamen Pegida.
AlopexLagopus
22.10.2015, 23:36
Hat hier jemand behauptet, dass die User hier bei Verstand sind? :roll: :lol:
:crazy: Sind etwas speziell.... vielleicht? :crazy::crazy::crazy:
Vera aus K.
23.10.2015, 02:53
:crazy: Sind etwas speziell.... vielleicht? :crazy::crazy::crazy:
Ja! :mrgreen:
Meine (bereits seit Jahren gehegte und gepflegte) Theorie dazu:
Fotografieren als Hobby zu betreiben – und dies mittels einer Sony – bedurfte zumindest in der Vergangenheit der Bereitschaft, sich etwas abseits vom Mainstream zu bewegen. Denn wer sicher sein wollte, mit (besser: wegen) seiner Kamera „ernst genommen zu werden“, hat im mittleren bis gehobenen Segment doch wohl eher zu einem der zwei Marktführer gegriffen.
Und wie schlägt sich dieser Umstand im Hinblick auf die User dieses Forums nieder??? -
So oder so! :cool:
Mitunter erweisen sich einzelne Exemplare als etwas anstrengend, aber das ist eine vernachlässigbare Minderheit. :? - ... - ... - Denn bei vielen hier im Wohnzimmer des Forums, zeigt sich das etwas Unangepasste im sehr positiven Sinne; mit eigenem Kopf - durchaus selbstbewußt, aber eben auch mit der Bereitschaft, sich selbst nicht für den alleinigen Nabel der Welt zu halten, kommunikative und soziale Wesen, denen Sprache gegeben ist - im besten Fall mit Mutterwitz und einem Humor, der auch vor der eigenen Person nicht haltmacht. – Von diesen trifft man hier doch einige.
Das und die mag ich hier! :top:
Glück auf!
AlopexLagopus
23.10.2015, 09:27
Mitunter erweisen sich einzelne Exemplare als etwas anstrengend, aber das ist eine vernachlässigbare Minderheit. :? - ... - ... - Denn bei vielen hier im Wohnzimmer des Forums, zeigt sich das etwas Unangepasste im sehr positiven Sinne; mit eigenem Kopf - durchaus selbstbewußt, aber eben auch mit der Bereitschaft, sich selbst nicht für den alleinigen Nabel der Welt zu halten, kommunikative und soziale Wesen, denen Sprache gegeben ist - im besten Fall mit Mutterwitz und einem Humor, der auch vor der eigenen Person nicht haltmacht. – Von diesen trifft man hier doch einige.
Das und die mag ich hier! :top:
Glück auf!
Ich fühle mich ja auch gelegentlich ganz wohl hier...:crazy:
Manchmal ist man auch ausgesprochen nett und freundlich zu mir;)
Meine (bereits seit Jahren gehegte und gepflegte) Theorie dazu: ..............
Bitte einrahmen und anpinnen! :top::top:
AlopexLagopus
23.10.2015, 09:33
Bitte einrahmen und anpinnen! :top::top:
Gehts auch abgeschrieben in krakeliger Schreibschrift?:crazy:
Gehts auch abgeschrieben in krakeliger Schreibschrift?:crazy:
Nur, wenn es dann auch mit einem 500er abfotografiert wird :crazy:
AlopexLagopus
23.10.2015, 09:38
Nur, wenn es dann auch mit einem 500er abfotografiert wird :crazy:
Aber die Küche ist doch so klein.....es hängt am Kühlschrank !:shock::cry:
Müsste ich es dann in unseren großen Salon mit den ionischen Säulen hängen...???:crazy::P:crazy:
Der Shcufralop (https://plus.google.com/100812096985134088780/about) wird es finden. :cool:
interessante Art der Rückwärtssuche...
Bernd, was hast Du denn auf diesen Weg schon alles wiedergefunden??? :shock:
Gruß, Dirk