Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portrait / Fashion / People
ericflash
30.06.2015, 23:28
Servus,
ich habe den von Ebay mal gekauft. Ist der Gleiche den Gerd (GPO) gerne empfiehlt. Ist eigentlich ziemlich robust, aber auch noch nie umgefallen.
SpeedBikerMTB
01.07.2015, 17:43
Ich verwende eine Quenox Para, aber er ist so schwer dass das Blitzstativ schon fast von selbst umfallt, ist auch schon 3mal Umgefallen, bis jetzt Glück gehabt, Fieberglasrohrgestänge, würde mich aber trotzdem nicht darauf verlassen. Dadurch das er so groß ist montiere ich wenn ich in der hellen Sonne Blitze, 2-3stk YN-560 hinein. Das reicht bei einem ND4 Filter und ca. EV14. Ein YN-560 leuchtet den sowieso nicht aus.
LG SPeedbikermtb
@ericflash: Danke noch für die Hinweise wegen dem Weißen Hintergrund.
Danke euch beiden für die Hinweise!
Ich überlege erstmal bis nach dem Sommerurlaub, ob ich mir nicht einen Porty zulege. Irgendwie kamen in letzter Zeit plötzlich "Aufträge" (wenn auch bisher ohne Bezahlung, auch auf meinen Wunsch hin) und auch Wertschätzung, so dass ich langsam echt Gefallen an dem Thema finde.
Da es irgendwie bisher nur Kinder/Familie und Schwangerschaft war, kann ich hier aber nix zeigen.
Meine Erkenntnis ist aber auch -> Es ist sauschwer, alle wichtigen Faktoren zu berücksichtigen. Gerade am Wochenende habe ich Familienportraits mit 2 kleinen aber schon mobilen Kindern gemacht.. Das war vielleicht ein Stress, das mit der lahmen A7R zu machen. Für sowas nehme ich zukünftig die A6000. Zum Glück sind aber auch immer wieder mal Bilder dabei, wo vieles passt, so dass sowohl ich als auch die "Models" nachher glücklich sind. Jetzt wäre mir daran gelegen, den Ausschuss zu verringern.
ericflash
01.07.2015, 23:26
Bei Kindern nehme ich ehrlich gesagt oft den Systemblitz und fertig. TTL an und los gehts. Mit dem Porty wirst du da sicher nicht glücklich werden wenn die nicht stillhalten wollen :shock:
Ich glaube, das mache ich nächstes Mal auch. Ich muss aber gestehen, dass ich den TTL-Systemblitz bisher meist nur für Verkaufsbilder verwendet habe, weil ich es einfach nicht so schön hinbekomme. Das muss ich echt noch üben, besonders wenn nichts zum bouncen da ist.
Am WE habe ich es so gemacht, dass ich den Yongnuo für zwei arrangierte Fotos verwendet habe und die restlichen Fotos mit AL. Da wusste ich immerhin, dass es klappt.
ericflash
02.07.2015, 08:35
Das ist z.B. mit dem Sony Systemblitz entstanden:
843/sara_20150426-42-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225564)
Mit dem Porty hätte meine kleine sicher gleich mal zu meckern begonnen :top:
AL wirkt bei Kinderbilder auch oft sehr gut weil es einfach natürlich wirkt.
Redeyeyimages
02.07.2015, 08:56
Was zum bouncen kann man immer mitnehmen wie den Big Bounce oder auch diese Bouncecard.
ericflash
02.07.2015, 09:00
Ja das habe ich schon drauf, hatte nicht dazu geschrieben. Wobei man den Unterschied im Freien oft nicht sieht finde ich.
Redeyeyimages
02.07.2015, 09:04
Im HSS mit f3,5 kommt eh nicht mehr als ein Bisschen zum aufhellen an ;)
ericflash
02.07.2015, 09:08
Da hast du vollkommen recht. Sieht man auch oben am Bild. Gerade mal soviel Helligkeit dass man die Punkte in den Augen sieht.
Die Kleinen wollen sich halt bewegen und da ist ein Porty wenn man nicht gerade einen Assi hat eher störend. Bei geplanten Shootings wie mit Nadine ist das Teil natürlich Gold wert.
Redeyeyimages
02.07.2015, 09:21
Deshalb hatte ich bei der Weinkönigin auch 2 Blitze gebraucht um gegen das starke Sonne licht bei f3,5 durchzukommen.
Für mehr Leistung hab ich ja auch den Porty :D
...Wobei man den Unterschied im Freien oft nicht sieht finde ich.
tja...da ist er wieder> der Ungläubige :P
logisch gibt es keine Pauschallösungen....
nur die kleinen Helferlein zu ignorieren, ist sträflich :roll:
gerade der BigBounce würde bei mir immer im Gepäck sein weil>>>
der richtig gut ist :top:
man muss die ganze Geschichte "umdrehen"...
ich nutze bei einem Gerät/Hilfmittel das>>> was es kann/besonders gut kann :top:
das was es nicht kann....mache ich dann auch nicht, muss mich dann nicht ärgern, :cool:
also der BB ist soooo gut, das die meisten es noch nicht mal ansatzweise ausprobierten...
und wer nicht probiert...erreicht auch nix :oops:
Mfg gpo
ericflash
02.07.2015, 14:30
Keine Frage Gerd es wird schon eine kleine Verbesserung stattfinden. Sonst wären die Teile ja komplett umsonst. Ich benutze die Bastellösung immer in der Kirchen und im Standesamt, aber ob man draußen so einen großen Unterschied sieht?
Hat eigentlich von euch schon jemand mal den Flashbender benutzt/getestet. Der sieht mich irgendwie praktischer wie der Big Bounce an.
Redeyeyimages
02.07.2015, 14:39
Ich hab so einen mal als Günstigvariante versucht. Fand es aber recht unpraktisch.
Das einzige was in der Richtung was bring sind die in die man den Blitz steckenkann und so der Blitz zwischen Rückwand und Diffusor feuert. Diese Art gibt es auch noch von anderen Anbietern. ZB Flashdisk oder so nennt sich sowas auch.
Redeyeyimages
02.07.2015, 15:43
Den zB Klick (http://www.amazon.de/aurora-Speedbounce-%C3%98-40-SB/dp/B00VEZ9WH2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1435844566&sr=8-1&keywords=fstoppers+flash+disc)
Orginal Klick (https://fstoppers.com/product/fstoppers-flash-disc-portable-light-modifier)
....immer in der Kirchen und im Standesamt, aber ob man draußen so einen großen Unterschied sieht?
....
Moin
einen Unterschied sieht man erst wenn>>>
es eine klare Testanordnung gibt...
also 4-5 Vorsätze...immer gleiches Umgebungslicht, immer gleiche Einstellungen usw....
ich hatte doch auch mal berichtet wie ich den DIY Bpuncer machte udn damit sofort erfolgreich war...
dann mit dem BB Tochters Hochzeit...
und vor dem Standesamt im Park gleich 20 Personen im Gegegnlicht(12:00)
die hatten alle einen Heiligenschein der Sonne...und frontal locker aufgehellt mit BB
und logo geht sowas mit Babys, Kindergruppen oder Personen aller Art
Mfg gpo
ericflash
02.07.2015, 21:16
Dann schaue ich mir das Teil mal an. Derzeit bin ich immer mit dem DIY Teil unterwegs.
Danke für den Tipp Gerd.
Neonsquare
02.07.2015, 23:13
Hat eigentlich von euch schon jemand mal den Flashbender benutzt/getestet. Der sieht mich irgendwie praktischer wie der Big Bounce an.
Ja ich - ist praktisch und gut - ich hab zwei im Einsatz. Hab sogar mal überlegt das neue Flashbender 2 XL pro kit zu holen. Der Knackpunkt ist einfach, dass das ein platzsparendes leichtes und sehr flexibles System ist.
ericflash
03.07.2015, 08:45
Hallo,
wie sieht es mit den Schattenwürfen aus? Mein DIY Bouncer hat bei Nahaufnahmen oft das Problem doch noch etwas härtere Schatten zu machen. Den Big Bounce habe mich mir gestern noch ein bisschen angeschaut, dass ist schon ein richtiger Klopper.
Redeyeyimages
03.07.2015, 09:22
Das ist ja auch das interessante an der Disk mit 40cm. Groß aber klein zusammenfaltbar.
Hi Eric,
Hast du das mit dem STF geschossen?
Hallo Leute,
gestern hatte ich wieder mal ein bisschen Zeit für TFP und war mit der wundervollen Nadine unterwegs. Eines der ersten Ergebnisse von 3h Shooting und 400 Fotos :shock:
843/DSC07666-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229797)
Ein Vergleich zwischen BB und flashbender wäre für den puren Hobbyisten ohne jehliches Studioequipment echt interessant.
Bringt das Schirmtuch des BB etwas oder ist das Spielerei?
Ne, das ist das Sony Zeiss 135mm f/1.8.
Mit dem STF wären die Unschärfekreise im Hintergrund noch weniger stark ausgeprägt/weicher gezeichnet.
Ein Vergleich zwischen BB und flashbender wäre für den puren Hobbyisten ohne jehliches Studioequipment echt interessant.
Fände ich auch.
Mich würde ja interessieren, ob der BB auch mit einem kleinen Blitz wie dem Nissin i40 funktioniert.
In diesem Thread etwas OT, aber irgendwie auch das Thema streifend: Auch die Tatsache, dass der flashbender scheinbar im Makrobereich eingesetzt wird ist interessant. Auch da wäre wieder die Frage, ob man mit dem i40 und dem flashbender hoch genug kommt, um den Bereich z.B. vor dem 90mm Makro von Sony an einer A7 auszuleuchten.
ericflash
03.07.2015, 11:14
Ja stimmt ist das 135er Zeiss. Das STF hätte mich immer gereizt aber AF hat schon seine Vorteile und die Qualität wenn der AF trifft, ist perfekt. Für mich wäre der Flashbender oder halt Big Bounce die Alternative zu meinem DIY Bouncer der schon nicht schlecht ist.
Vielleicht haben ja Gerd und Neo mal Zeit ein paar Fotos zu posten. Ich finde es auch nicht OT geht ja trotzdem um People Fotografie :top:
Wenn ich endlich mal die Freigabe bekomme kann ich auch wieder mehr Bilder zeigen hier. Die Serie mit Nadine hat Hitpotential :top:
Karsten in Altona
03.07.2015, 12:16
Ne, das ist das Sony Zeiss 135mm f/1.8.
Mit dem STF wären die Unschärfekreise im Hintergrund noch weniger stark ausgeprägt/weicher gezeichnet.
... und vor allem kann es kein f/2, wie in den Exifs zu sehen. ;)
...
Wenn ich endlich mal die Freigabe bekomme kann ich auch wieder mehr Bilder zeigen hier. Die Serie mit Nadine hat Hitpotential :top:
Ja da würde ich mich sehr freuen :top:
SpeedBikerMTB
06.07.2015, 23:55
Hi Eric,
Hast du das mit dem STF geschossen?
Zum veranschaulichen wie das Bokeh beim STF aussieht, da gibt es keine Zerstreukreise:
1505/Screenshot_2015-05-07_23.19.45.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226657)
LG SpeedbikerMtb
ericflash
07.07.2015, 08:06
Das STF ist schon ein Traumobjektiv. Vielleicht schlage ich da nochmal zu wenn eines günstig zu bekommen ist.
@Neo + Gerd: Wäre voll nett ein paar Vergleichsfotos mit dem Flashbender bzw. Big Bounce zu sehen. Übernächste Woche fotografieren wir eine Hochzeit in München und ich würde da wohl 2 so Teile kaufen.
davidmathar
07.07.2015, 10:37
Zum veranschaulichen wie das Bokeh beim STF aussieht, da gibt es keine Zerstreukreise:
Obwohl mir die Zerstreuungskreise eigentlich sehr gut gefallen, wenn sie keine betonten "highlight outlines" zeigen.
SpeedBikerMTB
07.07.2015, 10:59
Also wenn der Blitz auf der Kamera steckt ist man meistens zu weit weg und so ein Bouncer bringt recht wenig. Ich habe diese NG-280, wenn sie 1m beim Gesicht steht super, bei 4-5m Entfernung kaum mehr ein Unterschied zum Blitz ohne Bouncer. Im Innenraum wenn man die Decke als Reflektor nehmen kann ist es was anderes!
Ich würde eher so einen Rayflash mal probieren oder anderen Reflektor der um das Objektiv geht, damit lässt sich der Schatten am besten hinter dem Model verstecken?
Redeyeyimages
07.07.2015, 11:05
Sonst versuch es doch mal andersherum. Bis jetzt hab ich nur ein kurzes Testshooting mit dem Westcott Omega (https://m.youtube.com/#/watch?v=M4dbAhfvVfg) machen können.
Ist nur halt nichts ohne Assistent oder Reflektorhalter am Stativ.
ericflash
07.07.2015, 12:50
Also ich brauche etwas das direkt auf dem Blitz ist und keinen Assistenten benötigt. Wir sind in der Kirche und im Standesamt mit 2 Kameras unterwegs. Der DIY Bouncer ist nicht schlecht, die Frage ob die anderen Teile besser sind :D
SpeedBikerMTB
07.07.2015, 13:59
Einmal wieder Bilder von mir, habe es hier ohne Blitz versucht. Musste sogar händisch Fokussieren, da ich dem AF nicht mehr getraut habe. Leider sehe ich beim Zeiss 85/1,4 oft das es ein wenig falsch scharf stellt und korrigiere dann händisch nach.
Ist das Normal?
Das mal in Farbe, für 4000ASA finde ich das Rauschen okay:
840/DSC09154.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230120)
Finde in SW stört mich das Rauschen schon, gibt es da bessere Tricks? Verwende aber nur LR:
840/DSC09154-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230121)
Leider sehe ich beim Zeiss 85/1,4 oft das es ein wenig falsch scharf stellt und korrigiere dann händisch nach. Ist das Normal?
Häufig gibt es für große Blendenöffnungen (z.B. f/2.8d) dedizierte AF-Sensoren für zuverlässigere Ergebnisse. Die große Blendenöffnung und geringe Schärfentiefe ist in der Tat ein Problem für Phasen-AFs. Dass musste ich erst kürzlich wieder beim Minolta 85/1.4 erfahren und permanent die Schärfe prüfen :cool:
Grüße, meshua
ericflash
08.07.2015, 07:33
Die Schärfe sollte beim linken Auge liegen oder? Mich stört das Rauschen weniger. Habe gerade wieder gesehen dass man da viel zu oft sich Gedanken macht.
@Meshua: Wie zufrieden bist du mit dem Flashbender, habe irgendwo einen alten Thread ausgegraben wo steht dass du das Teil auch hast.
SpeedBikerMTB
08.07.2015, 11:50
Häufig gibt es für große Blendenöffnungen (z.B. f/2.8d) dedizierte AF-Sensoren für zuverlässigere Ergebnisse. Die große Blendenöffnung und geringe Schärfentiefe ist in der Tat ein Problem für Phasen-AFs. Dass musste ich erst kürzlich wieder beim Minolta 85/1.4 erfahren und permanent die Schärfe prüfen :cool:
Grüße, meshua
Ja bei der A850/900 war das der Zentrale Kreuzsensor. Die A850 reagiert auch nicht so nervös mit hin und her zucken, aber der AF-C ist auch generell etwas träger.
SpeedBikerMTB
08.07.2015, 11:55
Zurück zum Bild, ich unterbreche ein wenig die Technik Diskussion:
Mit zwei Stand Blitzen und 100ASA sieht es dann so aus. Es wurde auch noch ein wenig an der Lage des Model gefeilt um das Klavier mehr ins Spiel zu bringen. Blende blieb groß weil mit das auslaufen ins unscharfe bei Ihrem Rock gefiel:
840/DSC09159.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230154)
Eure Meinung?
LG SPeedbikermtb
ericflash
08.07.2015, 12:21
Mir gefällts gut. Der Schärfeverlauf ist in der Tat super in Szene gesetzt. Das Model passt perfekt, irgendwie hat es etwas von Endzeit oder so ähnlich. Auch die S/W Bearbeitung finde ich gelungen.
Neonsquare
08.07.2015, 12:31
@Neo + Gerd: Wäre voll nett ein paar Vergleichsfotos mit dem Flashbender bzw. Big Bounce zu sehen. Übernächste Woche fotografieren wir eine Hochzeit in München und ich würde da wohl 2 so Teile kaufen.
Ich bin nicht sicher ob man da so einen großen Unterschied sehen wird. Für mich sind das einfach zwei unterschiedliche Werkzeuge, die zum Teil eine Überlappung in den Einsatzmöglichkeiten haben. Wenn Du einfach einen größeren Reflektor für On-Camera möchtest, ist der Big Bounce sicherlich eine absolut naheliegende Option. Der Flashbender lässt sich sehr ähnlich einsetzen, muss sich aber (gemäß seines Hauptmerkmals) gefallen lassen, dass er sich auch falsch hinbiegen lässt.
Was für mich den Unterschied ausmacht ist, dass ich das Ding Blitzschnell zum Snoot oder zur Flag umfunktionieren kann oder dass ich z.B. durch einseitiges verbiegen etwaiges Streulicht noch "wegbiegen" kann. Nichtsdestotrotz darf man keine Wunder erwarten. Es muss bestimmt auch nicht das Original sein - die Nachbauten funktionieren sicherlich auch (auch wenn ich nur die Originalteile hab).
Ich verwende die Flashbender auch manchmal gern am entfesselten Blitz - auch da kann man recht gut flaggen oder die Ausbreitung lenken. Es ist halt im wahrsten Sinne des Wortes ein flexibles Werkzeug. Silver Bullet? Nö.
ericflash
08.07.2015, 13:07
Alles klar, also der Big Bounce ist mir wohl doch etwas zu "big" für on Kamera. Habe jetzt mal einen Flashbender Nachbau bestellt. Mal sehen wie sich das Teil macht.
Neonsquare
08.07.2015, 13:21
Hm... welchen Flashbender hast Du denn bestellt - ich finde das eigentlich nur der große wirklich Sinn macht.
ericflash
08.07.2015, 13:39
Den von Kaavie da habe ich einen Beitrag im DSLR Forum dazu gefunden:
http://www.amazon.de/Kaavie-25x28cm-FlashBender-Bounce-Reflektorkarte/dp/B00B2JRXT4/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1436355479&sr=8-3&keywords=kaavie
Hat auch 25x28cm wie der Flashbender.
Wie gesagt derzeit arbeite ich mit dem DIY Teil von Gerd. Macht auch seinen Dienst und der ist definitiv kleiner als der Flashbender
Neonsquare
08.07.2015, 14:03
Ja das passt dann schon - das hier ist der kleine, von dem ich meinte dass er eher nicht lohnt:
http://www.amazon.de/ExpoImaging-ROGUERESM2-Rogue-FlashBender-Gr%C3%B6%C3%9Fe/dp/B00SYIW0D0/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1436356951&sr=8-5&keywords=flashbender
ericflash
08.07.2015, 14:08
Okay den hatte ich auch gesehen, das ist ungefähr die Größe mit der wir derzeit arbeiten. So den großen Unterschied wird man sowieso nicht sehen. Viel wichtiger ist zu wissen:
1. Wände vermeiden um den Schatten zu verstecken
2. Viel Umgebungslicht einfangen um die Schatten verblassen zu lassen
3. bei Hochformat hauptsächlich den HVL 60 mit Schwenkkopf benutzen
4. auch den Abstand beachten.
Funktioniert nicht immer in der Hitze des Gefechts, aber ich blitze bei den wichtigen Momenten lieber, als das ich verwackelte Fotos abliefere.
ericflash
09.07.2015, 00:54
Soeben noch ein neues Bild von Nadine bearbeitet:
843/DSC07655-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230171)
@Meshua: Wie zufrieden bist du mit dem Flashbender, habe irgendwo einen alten Thread ausgegraben wo steht dass du das Teil auch hast.
Den Flashbender habe ich nicht, sondern damals einfach ein weißes Stück Schaumgummi als Reflektor verwendet. Lang ist's her und es hat logischerweise nicht viel gebracht. Mittlerweile verwende ich das Schaumgummi beim Bouncen zur Abschirmung (http://neilvn.com/tangents/about/black-foamie-thing/) vor Streulicht auf das Model ;)
Grüße, meshua.
ericflash
09.07.2015, 08:52
Alles klar danke für die Rückmeldung :top:
Soeben noch ein neues Bild von Nadine bearbeitet:
843/DSC07655-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230171)
Starkes Foto, gefällt mir ausgesprochen gut. :top: Auch die Ausstrahlung von Nadine ist :top:
ericflash
09.07.2015, 21:05
Danke Richard, dank Nadines Hilfe sind wir jetzt wenigstens bei nur mehr 40 Fotos die ich bearbeiten werde. Die Qual der Wahl ist echt schlimm :shock:
Wie ich mitbekommen habe hast du ja eh 3 Wochen Urlaub. Also Zeit genug! :D
ericflash
12.07.2015, 22:13
Habe es zwar im Bilderrahmen bereits drinnen deshalb hier nur der Link:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1722011#post1722011
ericflash
14.07.2015, 13:00
Heute ist der Flashbender Nachbau gekommen. Ich bin ehrlich gesagt sehr überrascht über die Qualität. Wüsste nicht was der Originale noch besser machen sollte. Ich kann das natürlich nicht nachprüfen mangels Original :D
Material ist auf alle Fälle gut verarbeitet und lässt sich auch feucht abwischen sollte es mal schmutzig sein. Den Klettverschluss werde ich aber trotzdem nochmal mit einem eigenen verstärken da es doch ziemlich groß ist wie man auf den Fotos sieht. Ansonsten absolute Kaufempfehlung wenn man bedenkt das ich zum Preis eines Flashbenders, 2 von den Teilen bekomme :D
Ps.: Zum Snoot lässt es sich auch in ein paar Sekunden umbauen.
6/P7144755.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230390)
6/P7144756.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230392)
6/P7144757.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230393)
6/P7144759.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230396)
6/P7144760.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230397)
ericflash
14.07.2015, 15:54
Zwei Fotos soeben im Bilderrahmen nachgelegt :D
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1722505#post1722505
SpeedBikerMTB
14.07.2015, 17:53
So etwas hatte ich auch, halte überhaupt nichts davon, es ist viel zu klein und schluckt nur die Blitzleistung.
Hatte sogar eines in Gold. Wenn das Model zu knapp am Hintergrund steht ist im Schlagschatten kein Unterschied als wie wenn man direkt blitzt.
LG SpeedbikerMTB
Schmiddi
14.07.2015, 20:06
War auch mal wieder draußen:
843/Olga_-_20150711-145704-1500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230463)
Ausnahmsweise ein Mädel von hier - aber sie spricht russisch :D
Andreas
ericflash
14.07.2015, 21:55
Das Portrait an sich gefällt mir sehr gut, nur mit der S/W Umsetzung kann ich nichts anfangen. Diese Teiltonungen hatte ich auch schon öfters probiert, nur selten passen sie in einem Bild. Mich würde die Farbvariante mal interessieren.
ericflash
14.07.2015, 23:48
Falls wieder jemand Interesse hat. Hier die neuesten Hochzeitsfotos, leider nur auf unserer HP :?
http://www.bilderfischer.at/2015/07/14/hochzeit-von-tanja-stefan-mit-moritz/
SpeedBikerMTB
15.07.2015, 00:10
War auch mal wieder draußen:
843/Olga_-_20150711-145704-1500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230463)
Ausnahmsweise ein Mädel von hier - aber sie spricht russisch :D
Andreas
Mir gefällt der ernste ausdrucksstarke Blick! Da muss ich ja gleich in der MK Nachsehen wer das ist.
LG Boris
Das der Thread hier nicht einschläft :D, mal ein Foto vom letzten Pärchenshooting.
Obwohl ich selten Bilder in SW ausarbeite, aber dieses gefällt mir eigentlich in SW ganz gut.
843/DSC00857-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230582)
Moin
etrwas flau für SW.....und>>>
wieso backt man dem Paar ein paar unscharfe Gräser quer ins Gesicht....
ist das Kunst oder kann das wech :P
Mfg gpo
Gerade die flaue sw Bearbeitung gefällt mir eigentlich ganz gut. Ist natürlich wie immer Geschmacksache. ;-) vielleicht stehle ich nachher noch die Farbvariante ein.
Die Gräser können natürlich "wech" :D habe ich dann auch beim Fotografieren bemerkt. Dann haben wir aber den Gesichtsausdruck leider nicht mehr so hinbekommen. :flop:
Vielleicht sollte ich das Bild doch noch photoshoppen.
Redeyeyimages
19.07.2015, 19:06
Mal ein recht klassisches Portrait mit neuer Lichtsetzung.
843/DSC01272.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230641)
Redeyeyimages
19.07.2015, 20:54
Und noch eins später vom Shooting im Wald.
843/11070092_417415508459878_2592066220347579731_o.jpg
Vielleicht sollte ich das Bild doch noch photoshoppen.
Lass mal, das passt so schon :top:
Danke dir, Detlef! Vielleicht nehme ich mir das Bild nochmal vor wenn Zeit ist. Mich stört das Gras zwar etwas, aber schlimmer wäre es wenn er durchs Auge gehen würde.
ericflash
19.07.2015, 23:27
@Richard: Mir gefällt die Aufnahme gut, das Pärchen wirkt glücklich und scheint sich wohl gefühlt zu haben. Die Grashalme stören mich nicht.
@Redeye: Das erste Portrait scheint mir etwas unscharf zu sein? Egal das Licht wirkt interessant. Hast du etwas zum Aufbau zu erzählen?
Das Zweite im Wald finde ich super. Toller Ausschnitt den du da gewählt hast.
ericflash
20.07.2015, 01:10
Weil ich sowieso ein Bild bearbeitet habe hier mal eines meiner Fotos vor Dodge and Burn und dann nachher. Ganz unten noch die fertigen Bilder nach der selektiven Farbkorrektur etc. Bin gespannt wie ihr das macht? D&B ja oder nein?
Vorher:
6/DSC07771.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230656)
Nach D&B:
6/DSC07771_db.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230657)
Finale Versionen:
843/DSC07771-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230658)
843/DSC07771-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230659)
Redeyeyimages
20.07.2015, 07:28
Beim Ersten hatte ich den Westcott Omega ausprobiert. Einen Reflektor bei dem man in der Mitte ein Fenster hat. So hab hab ich eine riesige Ringlichtfläche und bekommt ein fantastisches Licht für die Haut.
Bild ist unbearbeitet so wie es aus der Kamera kam nur in LR in der Größe komprimiert.
Diesen habe ich mt der Weißenseite zum Model ausgerichtet und es gab nur einen YN 560 III der von hinter dem Model auf den Reflektor blitzte. Diesen musste ich aber noch mit einer Flashbender zum Model hin abschirmen.
Hier noch zwei Making-ofs.
6/DSC01275_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230660)
6/DSC01276_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230661)
Schau dir mal die Reflexe in den Augen an ;)
Der Schnitt des Zweiten bricht die Regel für so ein Bild. Normal soll die Person ins Bild schauen um so mehr bezug zu dem Freiraum zu erzeugen. Doch hier hatte ich mich komplett dagegen entschieden und in der Bearbeitung den Wald noch etwas abgedunkelt um ihn bedrückender wirken zu lassen. Deswegen auch der bläuliche Weißabgleich.
@Eric
Mir fällt das D&B nicht sonderlich auf hier am Tablet. Bildaufbau und Schnitt sind gut. Auch die Ausrichtund des Modells nach rechts wo auch die Linien von Kornfeld und Feld hin trapezförmig laufen :top:
eines meiner Fotos vor Dodge and Burn und dann nachher.
Mein ungeschultes Auge sieht eigentlich keinen Unterschied. Bei dem Bild ist meiner Ansicht nach auch gar keine große Nachbearbeitung notwendig.
Lord Gammlig
20.07.2015, 10:32
Wenn man sie sich in der Galerie abwechselnd anschaut sieht mans, aber hier beim hin- und herswitchen ist mir auch nichts aufgefallen.
An den Haaren und im Gesicht gefällt mir die D&B-Variante besser, am Körper und im Kleid (vor allem im Po-Bereich die ohne D&B).
Als großer SW-fan muss ich sagen gefällt mir ausgesprochen gut. Muss dann wohl auch mal langsam anfangen Bilder hier zu Zeigen,
das geht nämlich genau in meine Richtung :top:
ericflash
20.07.2015, 14:56
Danke für deine Einschätzung. Bei der Kleidung muss ich oft noch etwas überlegen beim D&B. Wichtiger ist aber meistens das Gesicht und da kann man schon einiges herausholen.
Mal ein recht klassisches Portrait mit neuer Lichtsetzung.
(...)
Und noch eins später vom Shooting im Wald.
Das ist die gleiche Frau? Wenn ja: Das erste Bild schmeichelt ihr durch die gleichmäßige relativ schattenfreie Ausleuchtung nicht sonderlich. Das lässt ihr Gesicht unnötig breit und "kinnlos" wirken.
Ich hoffe, dass kommt jetzt nicht unverschämt rüber, ich weiß nur nicht, wie ich es besser beschreiben soll.
Das zweite Bild im Wald gefällt mir deutlich besser.
Redeyeyimages
20.07.2015, 15:10
Ja es ist das selbe Model. Das erste war auch nur als Beispielbild für die Ausleuchtung gedacht.
Schau dir mal die Reflexe in den Augen an ;)
Die Augen gruseln mich. Erinnern mich an die Augen der Kuckuckskinder im Film "Dorf der Verdammten".
Hans
Ich platze hier mal mit einem Selfie rein :P
489/DSC00072.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230693)
A7R, Walimex 8mm f/2.8 Fisheye CSC II @ f/8, Nissin i40 mit Diffusor nach hinten gerichtet.
ericflash
20.07.2015, 22:45
Ich finde es cool :top:
Blitz in die Waschmaschine?
Ich finde es cool :top:
Blitz in die Waschmaschine?
Genau, Blitz auf der Kamera nach hinten in die Waschmaschine gerichtet mit Diffusor.
:top::top: Geniales Foto aus der Waschmaschine, das muss einem erst mal einfallen. Ich hoffe du hast die A7r dann nicht in der WM vergessen und mitgewaschen!?!? :shock:
Ich hoffe du hast die A7r dann nicht in der WM vergessen und mitgewaschen!?!? :shock:
Ich sehe mal schnell nach :P
Puh, die A7r ist raus, aber der Kater war noch drin ;)
1021/DSC00065.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230690)
SpeedBikerMTB
23.07.2015, 07:32
Kamera in der Waschmaschine, was für Ideen......
aber das Ergebnis ist echt genial, besonders mit der Katze!!!! :top::top::top:
Auch sehr schön bearbeitet!
LG Boris
Schmiddi
26.07.2015, 17:43
Eines vom Mallorca-Trip im Mai:
843/Julia_-_20150516-143352-1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=230948)
Liebe Grüße, Andreas
ericflash
27.07.2015, 23:17
Gefällt mir sehr gut. Lediglich ein bisschen D&B hätte ich vielleicht noch zum aufpeppen gemacht. Ist natürlich Geschmacksache.
Hier noch etwas aus unserem ersten After Wedding Shooting leider darf ich nicht alle Bilder hier zeigen. Natürlich wie immer falls Interesse besteht:
http://www.bilderfischer.at/2015/07/27/after-wedding-shoot/
Lediglich ein bisschen D&B hätte ich vielleicht noch zum aufpeppen gemacht.
Auch wenn ich hier noch nichts gezeigt habe erlaube ich mir mal eine Kritik: Glaubst Du, dass es den Anfängern hilft, wenn Du mit D&B auf Techniken wie Abwedeln, Nachbelichten und Neutrale-Grauebene verweist?
ericflash
28.07.2015, 12:27
Wieso Anfänger Joshi. Ich zaehle Schmiddi nicht zu den Anfaengern.
Ach so, wußte nicht, dass das hier ein privater Thread von euch beiden ist. ;)
Ach so, wußte nicht, dass das hier ein privater Thread von euch beiden ist. ;)
Darf man sich deiner Ansicht nach über fortgeschrittene Bildbearbeitung nur noch per PN unterhalten? :doh:
*thomasD*
28.07.2015, 16:40
Ich denke Joshi wollte nur darauf hinweien, dass hier auch Anfänger mitlesen und sich nichts unter D&B vorstellen können - ich zum Beispiel ;)
Es wäre schon schön, wenn man zumindest nicht nur die Kürzel verwendet.
Es wäre schon schön, wenn man zumindest nicht nur die Kürzel verwendet.
Man sollte schon den Thread schon von vorn lesen. Bei der ersten Verwendung hat ericflash den Begriff ausgeschrieben (Beitrag #42). Ansonsten ist das ganze Forum doch sowieso voller Abkürzungen. Solange man nicht im Anfängerbereich etwas erklärt, habe ich damit kein Problem.
D&B ??? Brennender Holländer ??
ericflash
28.07.2015, 21:08
Okay dann tut es mir leid. Ich dachte eigentlich dass ich das irgendwo schon mal erklärt hatte. Wer sich mehr mit Portrait beschäftigt wird früher oder später drüber fallen. Ich hatte mal einen kleinen Artikel drüber geschrieben falls jemand Interesse hat hier der Link dazu:
http://www.bilderfischer.at/2015/03/12/dodge-and-burn/
D&B = Dodge and Burn --> Abwedeln und Nachbelichten.
Achso noch etwas zum Thema Anfänger. Als ich den Thread aufgemacht hatte waren wir ein paar Leute die mal ein paar Bilder und Techniken ausgetauscht haben. Mittlerweile dürften doch mehr Leute hier reinschauen. Es hindert niemand die Leute dran hier auch Fragen zu stellen. Wir geben unser Wissen, oder Nichtwissen gerne weiter. Ich würde mich sogar freuen wenn sich immer wieder mal neue Leute trauen hier Bilder zu zeigen.
Ich steige z.B. bei den Technikdiskussionen gerne auch mal geistig aus wenn es um Halbleiter und Pixelberechnungen etc. geht.
*thomasD*
28.07.2015, 21:48
Danke dir - ich schaue nur hin und wieder in diesen Fred rein, kenne also die Details nicht. Da Portrait insgesamt nicht so mein Thema ist werde ich wohl auch nichts beitragen können. Ich lerne aber dennoch gerne dazu.
ericflash
28.07.2015, 21:55
Gerne geschehen :top:
Freut mich das du hier mit liest.
War ja auch nicht böse von mir gemeint - nur als Anregung und Bitte. Nicht jeder liest alle Threads von Anfang und ich denke, dass es bei etwas spezifischem wie D&B (Dodge & Burn) nicht darauf ankommt 7 Buchstaben mehr zu tippen - hier im SUF wird doch ohnehin viel geschrieben und viel zu oft nichts gesagt. :D
ericflash
29.07.2015, 09:09
Sorry Joshi hatte ich dann auch falsch aufgefasst :D
Damits es ned langweilig wird ...
ein wenig ORANGE
840/ORANGE_1_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231055)
LG rUDOLFO
ericflash
29.07.2015, 20:38
Ich finde das Portrait gut, hat irgendwie was von so 60er 70er Jahre Filme mit der Farbgebung. Mich hätte lediglich ein weiterer Beschnitt interessiert, so kann ich die Situation schwer einschätzen was das Model genau macht :D
ein wenig ORANGE
Gefällt mir sehr gut, auch die "analoge" Bearbeitung. :top:
ericflash
29.07.2015, 21:52
Kannst du noch was zur Entstehung etc. sagen.
Bild ist uralt .. ich glaub 5 Jahre ... noch mit ner A700 gemacht.
Und dann einem durch LR und ner NIK Filter Orgie gejagt.
ericflash
29.07.2015, 22:05
Nik Filter sind aber auch perfekt. Nehme die immer gerne her. Außer bei Silver Efex da habe ich zu viele Bilder damit gemacht.
Kommt ja immer drauf an was du vor hast.
Die Filter sind TOP - wenn Sie richtig angewendet werden.
Viele schmeissen die nur drüber.
Alle Wege führen nach Rom.
Obs die richtigen presets für LR sind.
Oder ne gute Bearbeitung in PS.
und und und ....
Viel wichtiger ist halt das man bei der Aufnahme schon viel richtig macht -
dann hast danach einfach weniger Arbeit ;-)
(...)
Viel wichtiger ist halt das man bei der Aufnahme schon viel richtig macht -
dann hast danach einfach weniger Arbeit ;-)
:top: Viele sehen in EBV zu häufig nur die Möglichkeit, mißglückte Bilder im Nachhinein mit Presets und Filtern aufzupeppen und damit zu retten. Dass dies nicht der Hauptzweck ist und auch nicht sein sollte, kommt früher oder später im kontinuierlichen Lernprozeß zu Tage - hoffentlich :cool:
Viele Grüße, meshua
ericflash
29.07.2015, 22:52
:top::top:
Neonsquare
30.07.2015, 10:44
Zu Dodge & Burn nochmal:
Ich bin da bis heute noch zwiegespalten. Einerseits ist es eine Technik die es seit der Analogfotografie gibt und die definitiv Teil des fotografischen Kulturerbes ist - und kein neuzeitlicher Photoshop-Kram. Andererseits sehe ich schon auch das Problem, dass es inflationär eingesetzt werden kann.
Für jene die damit bislang nicht arbeiten nochmal als Idee dahinter: Grundsätzlich geht es darum lokale Bestandteile eines Bildes abzudunkeln (Burn) oder aufzuhellen (Dodge). Der Sinn dahinter ist meistens eine Erhöhung der lokalen Kontraste - oft um das Motiv räumlicher hervorzuholen. Wenn z.B. Ein Gesicht durch das Licht zu flach wirkt, dann kann es durch Dodge&Burn mehr Dimension kriegen. Ebenso kann man damit ohne gleich auf "verflüssigen" zu gehen die Körper- und Gesichtsform bis zu einem gewissen Grad beeinflussen. Das ist beispielsweise beim Gesicht exakt genauso wie es Stylisten durch die Anwendung von Makeup machen. Man kann Wangenknochen betonen, tiefliegende Augen abmildern, die Nase schmäler wirken lassen.
Bei praktisch all diesen Dingen ist es so, dass man stattdessen auch anders Beleuchten oder z.B. einen guten Stylisten nutzen kann um größere Dodge&Burn-Sessions zu vermeiden. Ich versuche so viel wie möglich auf diese Weise im Vorfeld festzumachen, habe aber auch keine besonderen Skrupel das gewünschte Endergebnis zur Not auch am Rechner hinzukriegen.
Gruß
[neon]
ericflash
30.07.2015, 12:53
Vielen Dank nochmal für die ausführliche Beschreibung Neon. Da ich nicht immer einen guten Visagisten dabei habe greife ich dann schon gerne zu D&B. Ist natürlich alles Geschmacksache. Bei mir geht das mittlerweile relativ schnell. An einem guten Bild arbeite ich aber schon auch mal 1-2 Stunden damit alles perfekt ist.
davidmathar
13.08.2015, 09:32
Ich bin mal so mutig und zeige hier was von meinem ersten "Shooting" im Wald :) Fürs Licht habe ich zum ersten Mal draussen zwei HVL-F43 und nen Para benutzt. Das wireless Blitzen hat prima geklappt. Auch bei starken Gegenlichtsituationen hat der Blitz im Para einwandfrei ausgelöst. Das Licht war allerdings sehr tricky. Da es wirklich mitten im Wald war, und die Sonne wandert ;) hat es sich permanent stark geändert. Zumindest hats viel Spaß gemacht und ich will ja was lernen :top:
Hier mal die ersten beiden, die ich bearbeitet habe:
843/franzi_waldfee02_slimarmss.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231890)
Hier ist die Pose nicht geglückt. Mir gefällts aber dennoch irgendwie ganz gut:
843/franzi_waldfee01_ss.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231891)
da habe ich auch mal was zum Thema
Ohne Blitz in einer "Höhle" aufgenommen
843/Compressed_0831.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231892)
....:) Fürs Licht habe ich zum ersten Mal draussen zwei HVL-F43 und nen Para benutzt.
Moin
na endlich mal einer der die Paras outdoor eigesetzt hat....und sogar Bilder zeigt :top:
was das Licht angeht, stelle ich fest, das ihr "mehr üben" müst...
auch mit einer teuren Anlage geht nix automatisch...:roll:
erst dann wird "tricky" ganz einfach :top:...aber ist doch schon gut was rausgekommen :D
deine Bilder...
ja ja Bild zwei ist ein Aussetzer....aber auch im erstem fummelt mir die Tante zuviel am Kopp rum...
bedenke auch das Posing ist Übungssache und gelingt auch Profis nicht auf Anhieb...:cool:
und es gibt min. 1.000 weitere Posen die auch gut wären...macht nur keiner :crazy:
Mfg gpo
Ohne Blitz in einer "Höhle" aufgenommen
Moin
möchte erinnern das>>> mit oder ohne Blitz> kein Qualitätsmerkmal ist....
heißt, das einer der blitzen kann, vielleicht was ganz anderes erzeugt hätte ;)
# mir ist die Frisur zu wuschelig...
# und die Schärfe stimmt nicht...
die Maske und das Halsgehänge, sind ja wohl das wichtigste :crazy:...
und bis auf aum die Augen alles unscharf :oops:
Mfg gpo
ericflash
13.08.2015, 12:30
@David: Das erste Bild gefällt mir definitiv besser. Die Pose ist okay. Das Licht finde ich auch gut, wenn ich mal weniger Wind habe muss ich den Silber Para wieder mal nutzen.
Ansonsten finde ich den grünen Hintergrund sehr dominant als wäre er extra nochmal gesättigt worden und eventuell etwas in den Tiefen angehoben? Nichtsdestotrotz ein guter Beitrag hier im Thread :top:
@Ilkman: Die Idee finde ich super in einer Höhle zu fotografieren, das muss ich mir merken :D Schade dass du nicht mehr von der Location mit eingebaut hast. Zum Foto selber finde ich auch das etwas Schärfe fehlt. Auf der einen Seite sieht ohne Blitz oft weicher und natürlicher aus, auf der anderen erzeugt er halt auch eine super Schärfe im Bild. Maske und Schmuck sind super, Gesichtsausdruck hätte ich mir vielleicht nicht so nett gewünscht. Aber auch wie bei David, ein schöner Beitrag für den Thread.
@Gerd: Üben, üben, üben und einen Assi haben der einem den Reflektor hält wenn man mal nicht blitzt. Gestern gelernt :crazy:
davidmathar
13.08.2015, 12:51
was das Licht angeht, stelle ich fest, das ihr "mehr üben" müst...
Unbedingt!! Ich muss mir einfach mehr Zeit irgendwo raus kramen und mal mehr Damen vor die Linse zerren. Beim Posing hab ich leider gar keine Erfahrung. Aber üben üben üben!! :D
@Hannes: Mir gefällt das starke grün. Aber mag sein, dass ich da etwas übertrieben habe. Ich hatte die Sättigung auf +17 bei LR ansonsten aber nix an den Farben gedreht. Die Tiefen/Schwarz habe ich zum Rand hin runtergezogen. Das Original ist in den Grüntönen außerhalb des Zentrums so hell wie in der Mitte.
Danke für die Anregungen. :top:
ericflash
13.08.2015, 13:20
Du musst nur aufpassen weil du dadurch auch die anderen Farben sättigst außer du hast mit dem Pinsel gearbeitet. Keine Ahnung ob du auch mit PS arbeitest aber über die selektive Farbkorrektur bekommst du etwas bessere Ergebnisse als in LR. Da gleiche ich dann oft die Farben noch an.
Ansonsten ist es sehr hilfreich zum Üben ein Model zu finden dass schon Erfahrung hat. Dann brauchst du dir wenigsten über die Posen keine Gedanken machen und kannst dich aufs fotografieren konzentrieren.
davidmathar
13.08.2015, 13:31
Ja klar. Findest du die Farben generell übersättigt? Ich habe auch mit PS dran gebastelt. Musste noch einiges wegstempeln etc. Das Mädel modelt schon neben her. Sie ist auch auf einigen Plakaten der Stadtwerke hier in Leipzig zu sehen :) Aber an dem Tag haben wir uns zu wenig Gedanken gemacht und einfach mal los gelegt nehme ich an. Da wir befreundet sind haben wir es wohl zu lässig angegangen. Dann waren es auch noch schwüle 34 Grad.. Das hat uns den Rest gegeben :) Naja beim nächsten Mal geb ich mehr Acht! Üben. Üben. Üben. :)
ericflash
13.08.2015, 13:45
Nein beim Model selber finde ich die Farben super. Du hast ihre helle Haut gut bearbeitet. Egal lass dich nicht vom Weg abbringen, wichtiger ist das Posing und was du mit deiner Bildidee rüber bringst. Da kann die EBV noch so toll sein. Was mir bei den roten Haaren und der hellen Haut sofort als Bildidee einfällt, wäre sie dezent geschminkt, mit roten Lippen, im Wasser liegend, im Kleid von oben fotografiert. Die Haare in so einem Kranz drapiert das sieht bei rothaarigen Models wunderschön aus. Vielleicht wäre das was für den nächsten Termin :top:
Seit gestern kann ich bei der Hitze ein Bachshooting empfehlen, da habe ich es sogar bei 34 Grad geschafft das Model zum zittern zu bringen :shock:
davidmathar
13.08.2015, 13:48
Haha.. so ziemlich die gleiche Idee hatte ich auch am Ende des Shootings :top: Das ist schon lange mein Traum. Gerade in dem Waldstück gibt es einen kleinen Fluss, der wahrscheinlich passen würde. Ansonsten vielleicht in einem der Seen hier. Da ist das Wasser ruhiger. Ich denke das gibt mehr Atmosphäre. Das Wassershooting steht definitiv beim nächsten Mal auf der Wunschliste ;)
ericflash
13.08.2015, 14:10
Wenn du so was vor hast unbedingt ein ruhiges Gewässer, habe gestern beim Shooting erst gemerkt wie stark die Strömung bei so einem Bächlein sein kann.
Unbedingt!! Ich muss mir einfach mehr Zeit irgendwo raus kramen und mal mehr Damen vor die Linse zerren.
Moin
also sicher ist, das alle mal üben musten...:top:
ich frage mich nur immer> warum tut man so, das es immer Modelperfekt sein muss :crazy:
du kannst doch jeden Harry nehmen oder die nette Nachbarin...
es muss nur einer/e sein, die die Zeit aufbringt dein> Übungsgedödel zu ertragen :P
und dann setzt man alle Parameter erstmal auf NULL....
und schaut nur wie das mit dem Licht geht....oder wo die Schärfe liegen muss ...usw
aber sich tolle Mädels holen und dann versagen...das machen nur junge Männer :roll:
und alles was Übung ist>>> muss doch nicht zwangsläufig hier gezeigt werden :crazy:
aber wenn du was zeigst, wäre es hilfreich wenn du gleich ein MakingOff mitlieferst,
damit die Experten hier den Durchblick bekommen
Beim Posing hab ich leider gar keine Erfahrung.
Posing gibt es in der Werbefotografie...und ihr alle hier versucht das nachzumachen...FALSCH :flop:
das was ihr versucht nachzumachen....hat doch seine Begründung in dem Werbe/Mode-Job...
# das ist mal nur die Klamotte
# oder die Visa
# dazu meiste die Haare
### oder alles gleichzeitig und>>> damit sind Amateure hoffnungslos überfordert...
in allen Fälle hätte ein Profi, eine Stylingtante die sich um die Klamotten kümmert,
und eine Kombi-Visa die auch die Haare hinbehommt und dazu...
logo einen Assi, der in dem Hintern getreten wird, wenn was nicht funzt...
es ist blauäugig...das ein Amateur ohne die Grundlagen....schicke Bilder hinbekommt :cry:
also, las das mit dem künstlichem Posen....
keiner hat was von den Verrenkungen der Arme und Hände die im/am Gesicht rumfummeln...
kannst ja mal versuchen der Dame einen schlimmen Witz zu erzählen...
must aber die Kamera bereit halten, wenn sie wutentbrand auf dich zuläuft :top:
*** und das grün ist überzogen....der helle Hauton auch...sowas muss man können :cool:
Mfg gpo
davidmathar
13.08.2015, 23:57
Moin
und alles was Übung ist>>> muss doch nicht zwangsläufig hier gezeigt werden :crazy:
aber wenn du was zeigst, wäre es hilfreich wenn du gleich ein MakingOff mitlieferst,
damit die Experten hier den Durchblick bekommen
Der Themeneröffner hat geschrieben jeder darf mitmachen und Kritik ist erwünscht. Ich weiss dass meine Bilder nicht erste Sahne sind. Aber ich zeige Sie, um Kritik zu bekommen, wie soll ich sonst lernen, wenn ich alles in die Tonne haue ;) . Und so schlimm finde ich die gezeigten nun auch nicht.
Zum Making off: Du hast vollkommen Recht! Ich hatte nur gesagt, dass ich zwei HVLF43 benutzt habe, davon einer unter nem (silbernen) Para. Bei den gezeigten Bildern stand er links von der Kamera aus gesehen (ca. 2,5m, 45°) zum Model. Genaueres ist sicherlich interessant, aber das will sich bestimmt nicht jeder durchlesen. Kann auf Nachfrage natürlich gerne diskutiert werden.
Beim Rest gebe ich dir ausnahmslos recht :P
ericflash
14.08.2015, 00:24
Dann lege ich auch mal was nach. Wie gesagt gestern waren wir an einem Bach in der Nähe. Dort gibt es eine tolle Wehr mit vielen Steinen. Die Stelle war zwar eine richtig geile Location aber auch ziemlich gefährlich. Am Schluss hatten das Model und ich ziemlich verkratzte Beine, Füsse und Arme. Das gesamte Equipment herumschleppen war eine Herausforderung und den Porty aufstellen fast unmöglich --> Merke für Shootings im unwegsamen Gelände Assi mit Reflektor mitnehmen :D
Merke auch --> Badehose anziehen als Fotograf. Gleich nach der ersten Serie bin ich gestolpert und bis zum Bauchnabel im Wasser gelandet zum Glück hatte ich nur die Olympus in der Hand, die A99+135er währe wohl jetzt kaputto :D
Hier mal die ersten Fotos aus der ersten Serie zum warm werden:
843/nadine_water_20150812-22-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231947)
843/nadine_water_20150812-41-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231945)
843/nadine_water_20150812-41-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231946)
Kritik wie üblich erwünscht :D
Matthias292
14.08.2015, 07:19
Leider kann ich mit Kritik nicht dienen.
Finde die Fotos :top:.
Für mich persönlich käme Schwarzweiss-Fotografie nur bei historischen Gebäuden, Personen mit antiken Kleidern und evtl. noch bei interessanten Wolkenformationen in Frage.
ericflash
14.08.2015, 07:49
Hallo Matthias S/W gefällt mir oft sogar besser als Farbe, es reduziert einfach noch mehr auf das Motiv. Wobei ich hier auch eher zum Farbbild tendiere. Bei mir dauert eine Umwandlung in S/W aber auch nicht lange, das läuft oft so nebenbei noch mit.
Dann lege ich auch mal was nach. (...)
843/nadine_water_20150812-22-Bearbeitet.jpg 843/nadine_water_20150812-41-Bearbeitet.jpg
Kritik wie üblich erwünscht :D
Mir sind der Vordergrund bzw. das drumherum zu dominant - das lenkt mein Auge sehr ab. Du machst dein Model demgegenüber sehr klein und versteckst es förmlich hinter der massiven Steinlandschaft - das hat sie bestimmt nicht nötig ;)
Überrascht bin ich, daß besagte Steine bei 135mm sich so in das Bild drängen - kenne ich eigentlich nur von gemäßigten Weitwinkeln (Proportionen)...:roll:
Viele Grüße, meshua
Redeyeyimages
14.08.2015, 09:07
@gpo
Ich denke die wenigsten wollen für ein paar vorzeigbare Bilder Visa, Sylist und Assistenten ankarren.
Das ohne üben die Bilder nicht besser werden hast du vollkommen Recht.
@Erik
Mir gefallen die Bilder in Farbe auch besser als das in S/W.
ericflash
14.08.2015, 09:09
Hallo Meshua,
meine Überlegung war auch ein bisschen etwas von der Location zu zeigen. Es gibt auch noch einige wo das Model näher im Bild ist. Aber du hast schon recht bei dem wo sie liegt war ich wohl etwas zu niedrig mit der Kamera.
Zum Thema Visa/Styling: Es gibt sicher Situationen wo man es nicht braucht, aber wenn man Visa/Stylist hat hilft das schon ziemlich. Es gibt sicher Models die sich selber gut schminken und stylen können, aber zu 90% macht es die Visa besser. Es kommt halt drauf an welche Fotos man machen möchte. Bei dem Shooting sind wir ja später auch ins Wasser gegangen da geht ohne wasserfestes Make Up genau ein Foto, dann ist Schluss. So hat die Schminke trotz Wassereinsatz gehalten. Das hat übrigens auch was gekostet. Die Materialkosten bei diesem Spezial Make Up sind dann auch für die Visa höher.
Mein Tipp auf Facebook gibt es immer wieder Gruppen wo z.B. TFP Visa zu bekommen ist. Gerade wie es bei David ist der glaube ich im Raum Dresden Zuhaus e ist, sollten genug Leute sein.Die brauchen Fotos für die Werbung und ihr eine Visa. Natürlich sollte man bis dahin schon geübt haben und auch die Vorstellungen der Beteiligten erfüllen.
Auf der anderen Seite steigt mit Anzahl der Teilnehmer auch der Erfolgsdruck, weil ja jeder tolle Bilder haben will.
Man muss auch noch beachten, dass die Bilder auch nicht immer gleich so aus der Kamera fallen. Sicher sieht man den 3 Bildern die Arbeit am Schluss nicht an, aber pro Bild sind es bei mir meistens so ca. 1h Bearbeitungszeit. Alleine die Kratzer an den Füssen sind schon sehr zeitaufwändig gewesen :crazy:
Ich denke die wenigsten wollen für ein paar vorzeigbare Bilder Visa, Sylist und Assistenten ankarren.
Das ohne üben die Bilder nicht besser werden hast du vollkommen Recht.
Das sollt Ihr ja auch nicht, aber dann braucht man auch nicht zu versuchen, Katalog-Posen aufzunehmen, sondern einfach schöne (vielleicht natürlichere) Bilder.
Jan
ericflash
14.08.2015, 10:59
Da gebe ich dir recht Jan. Es ist doch immer die Frage was man erreichen will. Ich möchte am liebsten opulente Bilder machen mit möglichst vielen Special Effects habe aber weder das Geld noch die Zeit dafür.
Ich mache aber auch sehr gerne natürliche Bilder wie bei unseren Hochzeiten. Wo einfach oft der richtige Moment zählt. Schade dass ich die hier nicht so zeigen kann.
Eine Frage an die Runde wenn wir bei opulent sind: Weiß jemand wo man so färbige Rauchbomben kaufen kann?
Redeyeyimages
14.08.2015, 11:11
Modelzubehör für Flugzeuge. Da gibts Rauchkerzen in verschiedenen Farben.
Panzerwalze
14.08.2015, 11:15
Modelzubehör für Flugzeuge. Da gibts Rauchkerzen in verschiedenen Farben.
Ja genau, gibt es sogar bei Amazon:
http://www.amazon.de/Bj%C3%B6rnax-Rauchpatronen-AX-18-gemischt-St%C3%BCck/dp/B00B1B1SEE
Grüße
Mirco
ericflash
14.08.2015, 11:19
Danke, hatte auch gerade nochmal gesucht. Ich werde mal versuchen die beim örtlichen Waffenhändler zu bestellen. Der hat ja auch Feuerwerk etc. Sollte ja doch was gescheites sein und nicht in der Hand explodieren :D
Redeyeyimages
14.08.2015, 11:22
Hab die 9er davon. Mehr ist aber besser :D
Die kommen auf feuerfesten Untergrund und kokeln dann vor sich hin.
ericflash
14.08.2015, 11:26
Alles klar danke. Sollte die unser Händler in der Stadt nicht bestellen können kann ich da ja mal zuschlagen. Jetzt brauche ich nur mehr einen Shootingort wo nicht gleich die Feuerwehr kommt. Die Bewertungen bei Amazon sind ja interessant, "wir haben sie im Wald angezündet"....würde ich eventuell nicht machen :shock:
Redeyeyimages
14.08.2015, 11:47
So sehr qualmen die auch nicht das man das groß sieht ;)
Wenn man das in einer Steinschale oder Co macht sollte das selbst kein Problem sein im Wald.
Normal reicht das man dem Ordnungsamt bescheid sagt wann wo und womit man da hantiert und das reicht dann. Hatte bis jetzt keine Probleme damit.
Jungs, kann es sein, dass die Bildermacherei nur ein Alibi ist, Ihr planscht im Bach, mach Sauerei mit Mehr, Kokelt und brennt Feuerwerke ab, besichtigt Industrieruinen oder schaut Euch hübsche Mädels an ...
Jan
Schmiddi
14.08.2015, 17:35
Durchschaut, ich bekenne mich schuldig :shock:
davidmathar
14.08.2015, 18:51
Jungs, kann es sein, dass die Bildermacherei nur ein Alibi ist, Ihr planscht im Bach, mach Sauerei mit Mehr, Kokelt und brennt Feuerwerke ab, besichtigt Industrieruinen oder schaut Euch hübsche Mädels an ...
Jan
Das ist der Plan.. :D
Redeyeyimages
14.08.2015, 19:08
Es ist einfach das schönste Hobby das es gibt :D
ericflash
15.08.2015, 13:17
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert :crazy:
davidmathar
15.08.2015, 17:27
Hier mal noch eins vom Shooting im Wald mit natürlicherer Pose ;) .
843/franzi_waldfee05_ss.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232031)
ericflash
15.08.2015, 22:54
Das gefällt mir sehr gut. Schöne Pose, guter Blick und das grün passt auch gut :top:
SpeedBikerMTB
16.08.2015, 13:04
Ich muss direkt auch wieder einmal etwas zum Besten geben. Man wird mir sicher glauben das es ein echtes TFP-shooting war!
Styling und Schminke alles vom Model selbst:
840/DSC00420.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232041)
Das ich mit ihr sicher wieder jeden Geschmack treffe ist mir vollkommen klar :D
LG Boris
ericflash
17.08.2015, 13:09
Hallo Boris,
die Bearbeitung, Setting, Style, Model alles perfekt nur die Pose finde ich nicht passend. Ich weiß auch nicht da hätte irgendwie was Ausgefallenes gepasst. So sitzt sie irgendwie so brav einfach da. Ansonsten aber ein tolles Foto.
SpeedBikerMTB
17.08.2015, 14:12
Du hast recht, auf dem Bild wirkt sie sogar besonders brav! Ist sie eigentlich auch obwohl sie mit lila Haar herum rennt was ich Euch durch die SW-bearbetung erspart habe. Es war ihr 2tes Shooting und sie hat sich sehr bemüht, auch für Ofenblenden Spiele, wo ich nun auch beim 85er manuell scharf stelle, hat sie lange genug still gehalten.
Vielleicht hier besser:
840/DSC00332.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232151)
840/DSC00377.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232150)
LG Boris
Anaxaboras
17.08.2015, 15:11
Hier mal noch eins vom Shooting im Wald mit natürlicherer Pose ;) .
Diese Plastikhaut ist nun so gar nicht mein Ding.
LG
Martin
ericflash
17.08.2015, 15:20
Welche Plastikhaut? Schau auf ihren Arm Martin, ich glaube das David nicht mal viel retuschiert hat. Ich habe das Bild auch schon bei 500px in voller Auflösung gesehen, alles gut finde ich.
@Boris: Das am Baum ist :top: Schon mal überlegt mit ihr in deine Location mit dem kaputten Klavier zu gehen? Das würde sicher auch gut passen.
Anaxaboras
17.08.2015, 17:24
Schau auf ihren Arm Martin, ich glaube das David nicht mal viel retuschiert hat.
Am Arm nicht. Aber der Teint :roll:.
LG
Martin
davidmathar
17.08.2015, 17:44
Ich hab sehr wenig retuschiert. Lediglich die Arme und das Gesicht leicht mit nem Weichzeichner Tool. Der Teint.. hmm.. da hab ich auch nicht viel dran gemacht, ausser ein paar fleckige Stellen "entflecken" :) Finde den Teint jetzt nicht wirklich unnatürlich :(
@ Boris: Das erste s/w Bild gefällt mir eigentlich ziemlich gut. Das Licht hat was dramatisches, was zur Location und dem Model passt. Cooler wäre es, wenn sie etwas fordernd in die Kamera schauen würde, ähnlich wie beim dritten Bild.
Beim dritten Bild sind die Finger etwas stark gespreizt, das lenkt mich etwas ab, ansonsten aber ein interessantes, ungewöhnliches Model/Portrait Foto :top:
SpeedBikerMTB
17.08.2015, 17:54
.....Schon mal überlegt mit ihr in deine Location mit dem kaputten Klavier zu gehen? Das würde sicher auch gut passen.
Ja natürlich, aber... .... Habe die Besitzerin dort ausfindig gemacht und mit ihr ausgehandelt, dass sie mich für je20€ Spende dort shooten lässt.
Dann kam eine Profi Firma und drehte dort ein Musik - Video und zahlte 1000€ für einen Tag!!! - ??? Weiß noch nicht ob es noch mit 20€ geht?
Die Typen sah ich mir dann sogar vor Ort genau an. Nicht schlecht gestaunt, als Video-Kameras wurden 3stk Sony A7s mit externen Recordern verwendet. Die Typen waren recht nett und erlaubten mir sogar Fotos zu machen (erstaunte mich auch)
1286/DSC01614.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232179)
Hatte aber nur die NEX dabei! :cry::cry::cry:
na endlich man ein "richtiges Bild" von dir :top:
faktisch steht sie etwas falsch, weil der Kopf "überzogen" noch unten geneigt ist...
aber immerhin ein wenig Licht am Horizont :P
Mfg gpo
ericflash
17.08.2015, 21:40
Also ich finde nicht das es überzogen retuschiert ist Martin. Ist wohl Geschmacksache und ich bin da nicht so. Die Mädels wollen doch auch keine Hautflecken haben oder? Glaube nicht das deine Models das mögen.
Anaxaboras
18.08.2015, 00:13
Na, dann zeige ich auch mal eines – vom Shooting letzte Woche:
840/Esmay-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232219)
Esmay am Eibsee
LG
Martin
PS: Ich weiß, das Bild ist schief :D.
SpeedBikerMTB
18.08.2015, 00:47
Na, dann zeige ich auch mal eines – vom Shooting letzte Woche:
840/Esmay-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232219)
Esmay am Eibsee
LG
Martin
PS: Ich weiß, das Bild ist schief :D.
Sehr hübsches natürliches Model, das sie ohne Retousche auskommt gefällt mir auch und spricht noch mehr für sie. Ich mache auch nicht all zu viel, aber je nach Aussehen und Schminke muss doch mal Hand angelegt werden.
na endlich man ein "richtiges Bild" von dir :top:
faktisch steht sie etwas falsch, weil der Kopf "überzogen" noch unten geneigt ist...
aber immerhin ein wenig Licht am Horizont :P
Mfg gpo
Ich hatte keine Regie, nur schnell gefragt ob ich sie beim Schuhe nach binden auch fotografieren darf.
LG Boris
ericflash
18.08.2015, 07:35
Sehr schönes Bild Martin. Pose und Model sind top auch das Licht gefällt mir gut. Sunbounce mit Zebra?
Zum Thema Retusche hätte ich wenn es mein Bild wäre nur ein kleines bisschen die Achsel abgemildert. Ich sage nicht weichgezeichnet, aber halt ein kleines bisschen weniger Stoppeln. Ansonsten aber wirklich ein tolles Bild :top:
Freut mich dass du hier mit machst.
Alter Verwalter - was ist das denn ?
Natural Shooting ?
Haare grauenhaft und fertig.
Wenn ich der unter die Achseln schau bekomm ich Angst.
Und der Blick von Ihr. Was will Sie den gerade sagen ?
Technisch und Retusche - das wär mir des Bild ned mal Wert nen Stift anzulegen.
Redeyeyimages
18.08.2015, 08:12
Sehe es genau so.
Technisch top doch der Gesichtsausdruck und die Achsel flop.
davidmathar
18.08.2015, 10:50
Das Licht gefällt mir auch sehr gut. Aber die Achsel und der Haaransatz lenken extrem ab. Mir gefällt es insgesamt daher nicht.
Redeyeyimages
18.08.2015, 10:52
Da wär eine Ansatzfärbung wieder fällig gewesen :D
ericflash
18.08.2015, 11:09
Hier noch eines das mir sehr gefallen hat aus der ersten Aufnahme Serie.
843/nadine_water_20150812-38-Bearbeitet.JPG.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232220)
Hat auch bei 500px ziemlich eingeschlagen und ich habe es erstmal unter die Top 25 geschafft damit. Ja ich weiß das zählt nicht alleine, wobei doch irgendwie ist man schon stolz drauf. Bin gespannt wie es euch so gefällt.
Die nächste Serie bearbeite ich die nächsten Tage.
davidmathar
18.08.2015, 11:16
Das finde ich auch wirklich stark!! Einzig der helle Stein halb links im Vordergrund könnte vielleicht etwas abgedunkelt werden, da sonst das Auge öfters mal da hin wandert. Aber der Rest ist wirklich :top:
ericflash
18.08.2015, 11:18
Vielen dank für den Tipp David. Den nehme ich mir heute Abend nochmal vor. Man wird echt "betriebsblind" wenn man länger bearbeitet, dann übersieht man so Kleinigkeiten die nochmal die Wirkung etwas zerstören.
Anaxaboras
18.08.2015, 11:19
Zum Thema Retusche hätte ich wenn es mein Bild wäre nur ein kleines bisschen die Achsel abgemildert.
Ja, das hast du Recht. An die Achsel muss ich noch mal ran.
LG
Martin
843/nadine_water_20150812-38-Bearbeitet.JPG.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232220)
Bin gespannt wie es euch so gefällt.
und ich bin so langsam geplättet...:roll:
was soll das Eigenlob bei 500pix ???...dort sitzen offenbar auch mehr "gesteuerte" die bewerten
scheinbar vergißt du alles. was du in anderen Bildern gelernt hattest....
und bringst immer neue Parameter rein die einfach nur Mist sind>>> die Schärfe :crazy:
dein Model ist unscharf...und zwar überall :flop:
der zweite Punkt ist die überzogene Hautbearbeitung :cry:
ach ja...da war doch was> drittens das Gefummel am Kopf/Haare...
man kann ihren Arm/Hand nur noch ahnen, also hätte das auch nicht sein müssen :oops:
zu dem Umfeld, was ich bedenklich finde...sach ich mal nix :cool:
Mfg gpo
ericflash
18.08.2015, 11:42
Wenn es als Eigenlob aufgefasst wurde, so war es nicht gemeint. Ich habe mich einfach nur gefreut, dass ich unter den ganzen Top Fotografen die dort sind so weit rauf gekommen bin, das wollte ich mit euch teilen :D
Ich hoffe mal du meinst nicht das Model selber sondern die Schärfe des Bildes :shock:
Also das kann dann nur an der doofen Verkleinerung mit Irfan View liegen da muss ich nochmal schauen. Bei mir ist selbst in der 100% Ansicht alles scharf gezeichnet.
Zur Haut.....da werden wir wahrscheinlich immer Streitpunkte haben :crazy:
Die Hand ist wirklich grenzwertig weil man sie fast nicht sieht. Den Rest fand ich halt so gut, dass ich darüber weg geschaut habe :D
Die Location war in der Tat etwas gefährlich....nächstes Wassershooting wird definitiv ein See.
EDIT: gerade nochmal geschaut, das wird in der Tat in der Verkleinerung etwas schlechter. Muss ich heute Abend vielleicht besser nochmal einfach aus LR exportieren. Da passt die Schärfe dann meistens auch.
SpeedBikerMTB
18.08.2015, 12:16
Hier noch eines das mir sehr gefallen hat aus der ersten Aufnahme Serie.
843/nadine_water_20150812-38-Bearbeitet.JPG.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232220)
Hat auch bei 500px ziemlich eingeschlagen und ich habe es erstmal unter die Top 25 geschafft damit. Ja ich weiß das zählt nicht alleine, wobei doch irgendwie ist man schon stolz drauf. Bin gespannt wie es euch so gefällt.
Die nächste Serie bearbeite ich die nächsten Tage.
Seit ich das STF habe, muss ich sagen das Bokeh ist mir hier absolut zu unruhig, das passt nicht zur Aufnahme. Die Fläche der unschönen Schärfekreise ist hier extrem groß. Das stört mich auch bei 90% aller solcher Naturportraitaufnahmen, weil aller reißen nur die Blende weit auf und meinen es ist ein gutes Bokeh, da nützt auch ein f/1.2 nichts!
Besonders weil es in der Natur ist finde ich die Haut hier übertrieben weich gezeichnet, vielleicht besser das Bokeh weich zeichnen.
LG Boris
davidmathar
18.08.2015, 12:30
Also das finde ich überhaupt nicht. Man kann den Hintergrund noch erkennen, aber unruhig und vom Motiv ablenkend ist es meiner Meinung nach überhaupt nicht :shock:
ericflash
18.08.2015, 12:39
Hallo Boris,
das STF macht das sicher nochmal schöner, für mich ist es dann trotzdem das 135er 1.8 geworden, weil ich einfach den AF für unsere anderen Hauptgebiete brauche. Das STF wird vielleicht mal gekauft wenn ich nicht mehr weiß wohin mit der Kohle :crazy:
Ich finde jetzt das Bokeh auch nicht unruhig, man soll ja sehen dass Nadine in der Natur ist. Ist natürlich alles Geschmacksache. Wenn ich mal nach Wien komme musst du mich das STF mal testen lassen :D
Gerade bei Portraits in der Natur finde ich es extrem schön wenn man im Hintergrund die Bokeh Lichter sieht.
Gerade beim 6ten Bild wo Ines springt gefallen mir die Lichter extrem gut:
http://www.bilderfischer.at/2015/07/27/after-wedding-shoot/#lightbox[group]/5/
Moin
damit das klar ist...ich will hier keinen in die Pfanne hauen....:lol:
es geht immer nur darum> Dinge im Bild oder Ablauf zu verbessern :top:
und ich stelle fest, das einige der Peopleshooter hier....
# entweder nicht genau lesen
# nicht ausreichend zurück fragen
# dann gelerntes zu schnell wieder vergessen
# usw....
natürlich meine ich nicht das Model....
wobei diese "Trennung" nicht artgerecht ist :roll::shock::cry:...
es sind künstlich geschaffene Forenregeln, das man "nicht persönlich" werden soll :P
alles was ich schreibe....ist persönlich gemeint, kommt direkt aus dem Bauch heraus,
und soll helfen die Mauken zu erkennen :top:
das Problem...
die Kandidaten hier reagieren recht unterscheidlich :crazy:
den speebiker habe ich schon soooooft fertiggemacht, immer in der Hoffnung,
das er es nicht schon wieder versaut...
sind dann gute Bilder dabei....erkennt nicht> wie es richtig weitergehen könnte :roll:
Hannes...ja deine Ansätze sind gut, das kann man sehen....
aber offenbar nimmst du deine Augen raus und reagierst wie ein Gehirnamputierter:lol:
du must dir einfach > andere Methoden aneignen die dich etwas bremsen....
dir einen klaren Kopf machen...erkennen was wichtig wäre usw...
Bilder machen kann man planen...macht hier nur keiner
Alle.....
ich erwarte das hier all etwas kritischer werden....
ein Bild ist nicht gut weil die Tante goöel ist....Ringelpitz im HG, weiße Steine die das Auge ablenken...
gehören eben auch dazu
es macht auch keinen Sinn>>> zu sagen> Oh die Technik gefällt mir...aber die Gestaltung ist blöde
# ein Bild ist gut wenns auf Anhieb gut ist
# ein Bild darf Fehler haben...nicht alle rasieren sich!
# ein Bild sollte ohne Hormonüberschuß gemacht sein
Danke für den Ärger...den ich euch immer mache :P
Mfg gpo
ericflash
18.08.2015, 13:14
Hehe das mit dem bremsen ist so eine Sache. Wenn ich mal Zeit habe für ein geplantes TFP Shooting dann will ich/Model/Visa auch was davon haben. Deswegen wird immer geplant was das Zeug hält. Ich schreibe euch mal den Ablauf vom letzten Shooting mit Nadine raus:
Wir hatten ja dort bei dem Bach bereits ein Shooting mit einen Brautpaar. Die haben uns nach dem Shooting nochmal gesagt das weiter oben am Bach diese Stelle ist wo ich mit Nadine war. Nachdem ich mit Nadine schon 2 Shootings hatte und man sich bereits kannte, war es am einfachsten nochmal mit ihr zu shooten.
Also Nadine per Nachricht gefragt ob sie auch Bikini/Wassershootings macht und los gings. Tag war schnell gefunden weil es sowieso erst Abends Sinn macht an der Stelle Fotos zu machen. Also unter der Woche Termin festgelegt. In der Zwischenzeit schon Ideen gesucht und überlegt, auch von Nadine Ideen übernommen. Natürlich auch bei anderen Fotografen geschaut.
Dann auf Facebook meine Kontakte abgeklopft um eine TFP Visa zu bekommen. Da viele oft ausgebucht sind hatte ich riesiges Glück, dass Johanna Zeit hatte. Also ihr auch den Termin gesagt, da wir wasserfestes Make Up brauchten hat es dieses Mal auch etwas gekostet.
Einen Tag vorher bin ich extra vor der Arbeit um 06.00 an die Stelle gefahren und musste gleich mal in den erfrischenden Bach um zu der Stelle zu kommen. Ein paar Probefotos gemacht und gleich auch gesehen, dass genau an einer anderen Stelle ein Baum in den Bach gefallen war --> perfekt :top: Dann gab es noch 2 Stellen, 1x wo wir mit dem Brautpaar waren und einmal im Wald.
Okay am Shootingtag die Mädels in der Arbeit um 15.30 begrüsst und ins Studio gebracht, somit hatten sie bis Dienstschluss um 16.30 Uhr eine Stunde Zeit für Visa und Haare.
Nadine dann abgeholt und zum Shootingort gefahren, leider hatte die Visa keine Zeit zum Mitfahren.
16.45 am ersten Shootingort, plant war eigentlich:
1. Stelle mit dem umgefallenen Baum
2. Stelle wo wir mit dem Brautpaar waren
3. die Stelle im Wald
4. zum Schluss zur Wehr
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
1. umgefallener Baum dürfte wohl kurz vor dem Shooting geräumt worden sein
2. Stelle Brautpaar, waren 2 Familien mit ihren Kindern drinnen, da kann dann der Auswärtige nicht sagen wir Shooten jetzt hier
3. Stelle im Wald: Totalausfall wegen einem riesigen Mückenschwarm
4. letzte Stelle perfekt, keine Leute, wenig Getier, wobei wir trotzdem nicht gut aussahen nach dem Shooting was Stiche, Kratzer etc. betrifft.
Schnell das erste Outfit gesucht, das weiße bereits bekannte Kleid und die ersten Einstellungen gemacht. Den ganzen Fotoscheiß wie Porty etc. über die Steine geschleppt und den Porty halbwegs irgendwo befestigt.
Hier sind dann die ersten Bilder die ihr hier schon gesehen habt entstanden. Wir mussten öfters umbauen wegen der Sonne dann wieder Fuß angehauen etc. etc.
Dann Wechsel und in die andere Richtung fotografiert. Quasi die Wehr hinauf. Da habe ich dann Nadine so platziert dass ich den Sunbounce am Ufer aufstellen konnte. Sind sehr warme und schöne Bilder geworden.
Nächste Einstellung war dann im Bikini. Hier wollte ich eigentlich einen schönen Portystyle machen, der Reflektor wäre aber besser gewesen. Erster Fehler meinerseits. Naja dann wieder gewechselt zu den Steinen, da ist dann der Hr. Fotograf baden gegangen, zum Glück nur mit der Olympus um den Hals.
Zum Schluss haben wir dann im schwarzen Kleid Fotos direkt im Wasser gemacht. Leider waren Wasserfallaufnahmen fast nicht drinnen, weil die Strömung zu stark war --> wieder etwas gelernt. Um 20.15 war Schluss weil auch das Sonnenlicht dann langsam weg war.
Aufbereitung daheim:
Alle RAWS beider Kameras in den richtigen Ordner kopiert und mit LR importiert. Umbenennen auf ein stimmiges Präfix mit Nummerierung.
Gesamt waren es ca. 380 Fotos. Diese schaue ich mir dann grob in der Bibliothek an und lösche gleich mal alle unscharfen, falsch belichteten Fotos. Da bleiben dann meistens von jeder Serie an die 40-50 Fotos über. Also hier ca. 200 Fotos. Diese schaue ich mir dann nochmal genau durch. Die ganz guten werden mit dem Sternchen System bewertet. Dann bleiben meistens so ca. 20-30 Fotos pro Serie über. Ich machte dann Nadine Screenshots aus der Bibliothek damit sie sich pro Serie 3-4 Bilder aussuchen kann die sie gerne hätte. Diese bearbeite ich dann + die mir super Gefallen. Ja die Models sehen sich selber öfters etwas anders als wir Fotografen. Die schauen nicht auf das Bokeh oder weiße Steine sondern auf die Nase oder sonstwas.
Fertige Bilder bekommen die Mädels (Visa+Model) dann per Dropbox in voller Auflösung. Sehe keinen Sinn darin die irgendwie zu beschränken.
Bearbeitung pro Bild ca. 30 Minuten - 1,5h je nach Lust und Motiv. Also investiert man ca.
1h Location check
1-2h Visa + Model suchen + eventuelle Ideen notieren
Vorbereitungen Equipment + Tücher + Accessoires etc sicher 2h
An und Abfahrt je ca. 15 Minuten
Getränke, Knabbereien besorgen etc.
Shooting: ca. 3h
Bilder bearbeiten, hochladen, kommentieren, etc. etc. hier noch diskutieren :P
ca. 15h
Dürften dann so 22 Stunden sein wenn ich nett rechne.
Dafür finde ich aber auch lohnt sich der Aufwand für mich und ich werde mit immer besseren Bildern belohnt.
ericflash
18.08.2015, 13:42
Zum Thema Workflow bei der Bearbeitung falls jemand Interesse hat habe ich hier noch ein paar Zeilen. Vieles habe ich mir von Krolop und Gerst angeeignet, aber auch selber etwas perfektioniert:
Begonnen wird in LR, hier mache ich als allerersten Schritt einfach mal die Automatik von LR und schaue was passiert. Weil manchmal ist Die gar nicht so verkehrt. Dann beginne ich mir das Bild genauer anzusehen und versuche es auszugleichen. Das heißt wenn die linke Seite etwas zu hell ist einen Verlauf ziehen oder mit dem Pinsel einzelne Lichter z.B. weißes Kleid ab zu mildern. Oder zu helle Steine :shock: Dann noch Tönungen mit dem Pinsel anpassen, wenn z.B. das Licht des Blitzes zu kalt für die Umgebung war etc.
Weiter geht’s zu den Farben, diese bearbeite ich einzeln. Also wenn z.B. die Haut schon hier ziemlich rot erscheint entsättige ich leicht das Rot. Weiter zu den Lichtern auf Farbebene dort helle ich dann oft die Problemfarbe etwas auf. Also z.B. rot um 5 Punkte heller.
Dann noch die restlichen Reiter durch, bei der Schärfung stelle ich dann einen kleinen oder gar keinen Wert ein. Profilkorrekturen noch angewendet und schon geht’s nach 5 Minuten zu Photoshop.
Vorab: Für Photopshop erspart man sich die meiste Zeit mit selber gemachten Aktionen. Man nimmt Schritte die man oft braucht einfach auf und kann sie dann abspielen.
In Photoshop gehe ich eigentlich immer nach dem gleichen Grundschema vor:
Verflüssigen: Keiner hört es gerne, alle machen es. Ich bin jetzt sicher keiner der Brüste oder Augen vergrößert, aber kleinere Dellen etc. kann man schon ausbessern, Meine Meinung
Frequenztrennung: Hier werden die groben Pickel, Kratzer, blaue Flecken Verfärbungen ausgebessert
Mit dem Kopierstempel bei Augenringen etwas Farbe gestempelt und dann über die Ebenen Füllmethode weich gezeichnet. Über die Ebenendeckkraft abgemildert, so dass ein Mittelding zwischen realistisch und doch retuschiert bleibt.
Hochpass Haut: selektive Schärfung der Haut, Wimpern, Lippen, eventuell Haare
Augen aufhellen (nicht die Farbe verändern): per Tonwertkorrektur und Maske
Haut weichzeichnen: Mit digitalem Abpudern und Dynamic Skin auf niedriger Ebenenstärke
Größter Brocken Dodge and Burn: Hier gehe ich von oben nach Unten. Also, Haare, Gesicht, Hals, Arme, Beine und zum Schluss eventuell Kleidung. Das kann je nach Motivation ca. 30-45 Minuten dauern.
Wenn D&B fertig ist dann hole ich mir mit der selektiven Farbkorrektur nochmal Kontrast zurück ins Bild.
Je nach Lust versuche ich dann mit Verlaufsumsetzung wie sich das Bild als S/W macht oder halt verschiedene Effekte aus Colorefex oder dergleichen. Im Prinzip ist hier das Bild bereits fertig.
Zum Schluss noch einen Hochpass zum Schärfen des Bildes im Modus weiches Licht.
davidmathar
18.08.2015, 14:52
Gut, dass du mal schreibst was ein Aufwand dahinter steckt. Und dass wir "jungen" nicht einfach drauf los Knipsen, wie Testosteron gesteuerte Schimpansen ;) was so mancher hier wohl impliziert :P
Auch vielen Dank für deine Beschreibung deines Bearbeitungsworkflows. Da kann ich mir sicher noch vieles Abschauen und Aneignen!! :top:
ericflash
18.08.2015, 15:06
Gerne geschehen David. Dahinter sehe ich ja hauptsächlich den Sinn dieses Threads. Bilder zeigen und eventuell auch noch etwas dazu lernen.
Natürlich war der Workflow schon sehr allgemein beschrieben, da könnte man aus einzelnen Techniken schon ganze Artikel drüber schreiben. Viel Material gibt es auch im Internet. Gerade Dodge und Burn und Frequenztrennung sind sehr gute Techniken die einem sehr viel bringen. Ich zeige demnächst mal ein Gesichtsportrait vor und nach Dodge and Burn.
Ansonsten freue ich mich schon auf das nächste Shooting.
Zum Thema Testosteron muss ich immer an meinen männlichen Freundeskreis denken, die sich gar nicht vorstellen können, dass man bei den hübschen Models ruhig bleiben kann. Ich behaupte mal, dass wenn der Fotograf wie ein gesteuerter Schimpanse sich aufführen würde, keiner nur ein einziges gutes Bild hin bekommen würde. Gerade das sieht man doch den Bildern an wenn sich das Model wohl fühlt. Solche Fotos entstehen doch auf einer Vertrauensbasis. Ausnahmen gibt es natürlich auf beiden Seiten :P
preugels
18.08.2015, 17:38
Hallo Mannen,
ich schmeisse auch meinen Hut nochmal in den Ring. Ich habe hier ein Bild von einem Workshop letzte Woche und habe daran einmal meine bescheidenen Beautyretusche-Fähigkeiten probiert. Mich würde besonders interessieren, was die Erfahrenen Photoshop-Leute hier noch empfehlen würden.
840/Franzy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232232)
Gruß
Philipp
Hallo Mannen,
ich schmeisse auch meinen Hut nochmal in den Ring. Ich habe hier ein Bild von einem Workshop letzte Woche und habe daran einmal meine bescheidenen Beautyretusche-Fähigkeiten probiert. Mich würde besonders interessieren, was die Erfahrenen Photoshop-Leute hier noch empfehlen würden.
840/Franzy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232232)
Gruß
Philipp
Da kannst dich doch noch voll Ausleben.
Der Dame würde ich sogar die Oberweite aufblasen und den Bauch verkleinern.
Und dann mal alles Glatt bügeln.
Das ist doch ein Bild das genau nach dem schreit.
Natürlich ist doch eh nix mehr. Also VOLLGAS.
Lass Sie BRENNEN
ericflash
18.08.2015, 19:30
Mache ich gerade, weil ich preugels gefragt habe ob ich daran mal arbeiten darf. Wobei ich mich mit dem verflüssigen zurück halte :P
Warum den das ? Kannst ruhig von B auf D aufziehen.
Und den Bauch links unten einziehen.
Wenn Sie es schon beim Shooting macht.
ericflash
18.08.2015, 19:35
Sonst bekomme ich dann wieder von allen hier eine auf die Nuss :crazy: Zwecks Natürlichkeit etc. ich reiße mich da zusammen. Preugels will auch die Veränderungen sehen und keine Puppe bekommen.
SpeedBikerMTB
18.08.2015, 19:41
Am Bild selbst gefällt mir Ihre Handhaltung nicht ganz so sehr.
Was das Retuschieren angeht hat Hannes ja alles im Detail beschrieben. Ich selbst mag es eher natürlich und würde mich zuerst nur auf die Narbe am Linken Arm stürzen.
Das Gesicht finde ich gut, Haut gefällt mir so. Mein Model musste ich stärker retuschieren weil sie im Gesicht und auf den Schultern so viele P.... hatte.
Ich spreche bei TFP übrigens bei größeren Muttermalen mit dem Model ab was davon weg soll. Hab schon mal erlebt dass ich ein Muttermal wieder herstellen musste. Zum Glück kann man bei LR jeden Stempel wieder rückgängig machen.
LG Boris
preugels
18.08.2015, 19:43
Lass Sie brennen finde ich ja mal eine sensationelle Ansage. :)
Aber im Ernst, dafür fehlen mir auch noch grundlegend Techniken in PS. Wenn da einer mal ein gutes YouTube Video oder so kennt gerne her damit. Bisher habe ich da nur mit "Frequenztrennung" ein paar Details korrigiert und ein Mini D&B gemacht.
P.s.: was sagt ihr zum Bild selber?
Lass Sie brennen finde ich ja mal eine sensationelle Ansage. :)
Aber im Ernst, dafür fehlen mir auch noch grundlegend Techniken in PS. Wenn da einer mal ein gutes YouTube Video oder so kennt gerne her damit. Bisher habe ich da nur mit "Frequenztrennung" ein paar Details korrigiert und ein Mini D&B gemacht.
P.s.: was sagt ihr zum Bild selber?
Eric hat doch sicherlich was am Start.
ericflash
18.08.2015, 20:44
http://www.blendwerk-freiburg.de/2013/12/die-ultimative-anleitung-zur-frequenztrennung/#!prettyPhoto
Zum Thema Frequenztrennung. Bin wieder am PC jetzt, die Kinder sind dazwischen gekommen und nachher muss ich noch raus meine Nachführung an den Sternen testen......STREEEEEESSSSSS
ericflash
18.08.2015, 21:10
Sodale hier mal das fertige Foto mal ohne krasses verflüssigen. Lediglich die Stelle beim Oberschenkel und die Delle bei der Hüfte habe ich weg gemacht:
6/AH_Workshop-214-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232277)
Hier mal der Unterschied was man alleine mit Dodge and Burn an Tiefe im Bild erreichen kann, das man vielleicht beim Haut weichzeichnen etwas verloren hat:
Ohne DB gesamt:
6/ohne_db_ganz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232284)
mit DB gesamt:
6/mit_db_ganz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232287)
Gesicht ohne DB:
6/gesicht_ohne_db.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232288)
Gesicht mit DB:
6/gesicht_mit_db.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232290)
Hier noch die Aufteilung am Arbeitsplatz unten nehme ich immer in unterschiedliche Gruppen:
6/gesamt_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232292)
SpeedBikerMTB
18.08.2015, 21:16
Sodale hier mal das fertige Foto mal ohne krasses verflüssigen. Lediglich die Stelle beim Oberschenkel und die Delle bei der Hüfte habe ich weg gemacht:
6/AH_Workshop-214-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232277)
Da jetzt alles so glatt ist, fallen die Adern an der rechten Hand stark auf - ?
ericflash
18.08.2015, 21:17
Die eine hatte mich schon gestört die andere nicht :D
Ihr immer mit eurem Glatt. Schau dir die 100% Crops vom Gesicht an. Sicher ist es weichgezeichnet aber es ist normale Struktur vorhanden. Verstehe das Problem immer nicht. Die Forumsgröße der Bilder ist nicht immer optimal.
davidmathar
18.08.2015, 21:22
Danke für die detaillierte Bearbeitung Eric. Mir gefällt der Look sehr gut. Und glatt gebügelt sieht es überhaupt nicht aus :top:
ericflash
18.08.2015, 21:23
Hier noch die angepeilte Version von mrrondi :D
So ist dann wohl das heutige PS Ideal:
6/AH_Workshop-214-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232299)
preugels
18.08.2015, 22:00
Also Eric, Respekt! Gefällt mir sehr gut. Zu glatt ist mir das nicht, es soll ja bewusst ein Bild aus der Kategorie "Hochglanzmagazin" sein. Die Gute war mal Playmate des Jahres. Ich vermute, dass Sie Versionen wie deine letzte durchaus gewöhnt ist. So wird das Bild schon rund.
Ich habe aus der Serie noch einige ganz brauchbare Bilder und werde mich dann auch mal an eine Bearbeitung setzten.
Sehr fein!
ericflash
18.08.2015, 22:08
Zur Bearbeitung:
In LR wie immer begonnen und dort die Licht aus dem Gesicht etwas genommen. Mit dem IMPORT Preset von K&G mal ein ziemlich neutrales Bild erzeugt. Die Sättigung einzelner Farben angepasst, auch die Helligkeit der Farben. Fazit sehr gut belichtet das Bild nur eine Spur zuviel im Gesicht und auf dem oberen Arm. Dann zu PS gewechselt.
Beim Bein etwas den Hubbel verflüssigt, genauso wie die Falte an der Hüfte. Mit dem Ausbessern Werkzeug die ersten Groben Kratzer, Pickel, etc. entfernt. Auch die eine Ader am Arm hat mich ein bisschen gestört. Keine Ahnung warum?
Dann in die Frequenztrennung gegangen und einzelne Partien am Arm und an den Beinen etwas angeglichen in der Farbe. Bei den Beinen die Adern etwas abgemildert bzw. die ganz dunkle wegretuschiert. Gleiches Spiel im Gesicht. An der Kleidung, Brösel, Haare, etc. entfernt. Auch das Schildchen des Korsetts, dass etwas durchgeschaut hat. Im Gesicht erste Pickel entfernt und die kleineren Aknenarben am Kinn. Dann mit digitalem abpudern und auf geringer Deckkraft etwas vorab weich gezeichnet. Mit Hochpass auf Haut wieder etwas die Haut scharf gezeichnet. Die Augen und Lippen auch etwas schärfer gezeichnet. Mit Tonwertkorrektur die Augen und das Augenweiß etwas aufgehellt. Dann mit dem Dynamic Skin Softener vorsichtig die Beine weicher gemacht, auf Deckkraft vielleicht 30%. Das gleiche Spiel bei, Armen, Beinen und Gesicht. Der dynamic arbeitet immer mit einer aufgenommenen Farbe. Das heisst wenn ich grau aufnehme werden alle grauen Pixel weich gezeichnet. Da der Körper auch verschiedene Farben hat, lasse ich den immer wieder durchlaufen. Mit einer Maske nur auf die Stellen angewandt die weich sein sollen.
Dodge and Burn durchgeführt. Ich fange immer mit hell an und dann dunkel. Also z.B. bei den Haaren Strähnen machen und dann die Schatten rein zeichnen. Das Gesicht herausgearbeitet. Arme und Beine einen hellen Lichtstreifen verpasst. Beim Dekoltee hatte ich leider keinen Anhaltspunkt um es besser heraus zu arbeiten.
Dann mit selektiver Farbkorrektur den Kontrast ins Bild zurück geholt und auch das weiß etwas strahlen lassen. So leuchten die vorher erhellten Stellen besser. Das Ganze nochmal mit Hochpassfilter im weichen Licht Modus geschärft und fertig.
Für mrrondi nochmal extra verflüssigt: Beine dünner, Brust raus, Taille verkleinert. Arme Dünner. Das übliche PS Gedöns halt. Wenn es gegangen wäre ist Hals länger und dünner auch sehr beliebt.
ericflash
18.08.2015, 22:09
Freut mich zu hören. Investiere die 70 Euro in die K&G DVD. Die hat mich entgegen aller Gratis Videos auf Youtube am weitesten gebracht.
preugels
18.08.2015, 22:34
Welche meinst du? Die: MARTIN KROLOP'S RETUSCHE WORKFLOW?
Gruss
ericflash
19.08.2015, 00:15
Genau den.
Eric,
Zwei Fragen:
1. Auf dem iphone ist es schwer zu erkennen: wo wirkt sich D&B bei Deiner Bearbeitung im Gesicht sichtbar aus?
2. Wenn Du ein solches Shooting wie mit Nadine hinter Dir hast. Was machst Du mit den Ergebnissen? Dienen sie Dir als Basis für einen Auftrag, sozusagen als Referenz?
ericflash
19.08.2015, 22:18
Hallo Matti,
damit du den Unterschied gut sehen kannst müsstest du die beiden Bilder in jeweils einem Browserfenster aufmachen und schnell hin und her switchen. Oftmals sind es Kleinigkeiten die erst im direkten Vergleich auffallen.
Solche Bilder dienen dem Model, Visa und mir als Werbung und mir dass ich meine kreative Ader ausleben kann. Ist zwar wahrscheinlich nicht sehr "männlich" aber ich finde es genial solche Shootings zu machen. Je opulenter mit ausgefallenen Kleidern etc. desto besser. Ich würde auch schon länger mal versuchen ein männliches Model für ein Shooting zu ergattern. Nur da ist der Markt eher verhalten gut.
Danke für die Info. Wenn ich zu Hause bin, werde ich die beiden Bilder vergleichen.
ericflash
20.08.2015, 08:25
Gerne geschehen. Da ich gestern noch 3 Bilder gemacht habe. Hier noch eines wo ich die Wehr hinauf statt hinunter fotografiert habe. Das Licht war zwar noch vom Porty da ich aber nicht wieder die ganzen Steinen rüber klettern wollte, nicht ganz so stark beleuchtet.
843/nadine_water_20150812-72-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232458)
Schade das so wenig vom Wasser zu sehen ist.
Geil wäre auch ne Kombi aus ne Langzeitaufnahme vom Wasser und
dem Modelshoot.
fhaferkamp
20.08.2015, 08:57
Thread auf Wunsch des TO ins Bildercafé verschoben.
ericflash
20.08.2015, 09:01
Danke Frank hier passt er mittlerweile besser hin :top:
Viel Spaß an alle anderen noch beim diskutieren, Bilder zeigen und einander Tipps geben.
@mrrondi: Mist die Idee hätte mir auch kommen können. Gleich notiert fürs nächste Mal :D
SpeedBikerMTB
20.08.2015, 10:32
Gerne geschehen. Da ich gestern noch 3 Bilder gemacht habe. Hier noch eines wo ich die Wehr hinauf statt hinunter fotografiert habe. Das Licht war zwar noch vom Porty da ich aber nicht wieder die ganzen Steinen rüber klettern wollte, nicht ganz so stark beleuchtet.
843/nadine_water_20150812-72-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232458)
Frage nur noch ganz leise: Das Bokeh gefällt Dir so?
Es ist aber hier extrem schwer zu fokussieren, weil wenn sie so steht schwankt sie leicht und das kann schon zu viel sein. Mir kommt aber auch vor, dass trotz AF hier der Fokus nicht optimal am Gesicht liegt.
ericflash
20.08.2015, 10:46
Du brauchst nicht leise fragen :D
Bei dem Bild ist es okay --> hätte aber ein STF auch nicht mehr viel heraus gerissen oder? Ganz scharf ist es nicht, eine Spur Frontfokus soweit ich noch weiß. Naja ist nicht eines der besten in der Serie. Vielleicht sollte ich auch mal kleinere Blendenöffnungen versuchen :crazy:
SpeedBikerMTB
20.08.2015, 11:04
Das STF macht wirklich nahezu keine Blendenkreise und wenn dann viel weicher, auch nicht wenn das Licht durch die Blätter scheint. Und man kann es sogar abblenden und es bleibt weich. Hätte es selbst nicht geglaubt.
Das mit dem AF sehe ich aber auch als echtes Problem. Ich will nicht immer per Hand scharf stellen und so habe ich meistens das 85/1,4 auf der Kamera und muss dann immer wechseln wenn es so eine Lichtsituation gibt.
ericflash
20.08.2015, 11:07
Nadine macht auch in kurzer Zeit verschiedene Posen und ist oft in Bewegung. Das ist dann Übung des Fotografen, dass er im richtigen stillen Moment abdrückt. Da muss ich noch üben. In der kleinen Ansicht fürs Web ist da Foto aber von der Schärfe ok finde ich.
SpeedBikerMTB
20.08.2015, 11:21
Ist okay was meine Sehschärfe angeht. Ich schrieb ja 'Mir kommt vor...'
ericflash
20.08.2015, 11:30
Hast schon recht Boris, es ist wirklich nur eine Spur. In der 100% Ansicht wird es dann so richtig klar, dass es etwas fehlfokussiert war. Nadine hatte sich das Foto aber ausgesucht und für ihre Zwecke war es dann okay zum bearbeiten.
ericflash
21.08.2015, 11:10
Hier noch eine etwas andere Bearbeitung von dem Shooting:
843/nadine_water_20150812-62-Bearbeitet.JPG.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232571)
Die nächsten Tage zeige ich noch den Unterschied zwischen Sunbounce und Blitz.
SpeedBikerMTB
21.08.2015, 13:02
So ist das Bokeh voll okay. Das Gesicht zeigt weiche Haut und der Hals zeigt etwas zu echte Haut finde ich.
Das wird interessant:
Die nächsten Tage zeige ich noch den Unterschied zwischen Sunbounce und Blitz.
Hier habe ich einmal den Reflektor eingesetzt, weil shooting war bei ihr im Garten wo auch ihr Mann war und der kann das sogar relativ gut. Ich habe immer das Problem, dass erstens keiner da ist zum Reflektor halten und wenn doch machen die Leute das nicht exakt genug und leuchten irgendwo hin.
843/DSC09599.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232574)
PS. Haut ist nicht retuschiert!
ericflash
21.08.2015, 13:58
Tolles Portrait :top:
Das gefällt mir gut, der Reflektor passt auch gut zum Hautton des Models. Pose ist ok nur beim Gesichtsausdruck sieht sie ein kleines bisschen aus als fühle sie sich nicht komplett wohl.
Zur Retusche beim anderen Bild. Die Haut im Gesicht habe ich bei diesem wie auch bei den anderen Fotos von Nadine nicht recht retuschiert, weil sie sehr gleichmäßige Haut hat. Lediglich bei den Armen/Achseln habe ich das gemacht :D
Wir das hier jetzt eine zwei Mann Show :crazy:
PS. Haut ist nicht retuschiert!
sondern eingeölt/cremt.
SpeedBikerMTB
23.08.2015, 16:31
Tolles Portrait :top:
Das gefällt mir gut, der Reflektor passt auch gut zum Hautton des Models. Pose ist ok nur beim Gesichtsausdruck sieht sie ein kleines bisschen aus als fühle sie sich nicht komplett wohl.
Zur Retusche beim anderen Bild. Die Haut im Gesicht habe ich bei diesem wie auch bei den anderen Fotos von Nadine nicht recht retuschiert, weil sie sehr gleichmäßige Haut hat. Lediglich bei den Armen/Achseln habe ich das gemacht :D
Wir das hier jetzt eine zwei Mann Show :crazy:
Ich glaube sie hatte schon einen Sonnenstich, war Ihre Idee um 13:00 shooten zu wollen. Ich verhandelte dann auf 15:00 und bei dieser Aufnahme war es schon 17:00. Habe vorher mit Blitz und ND4 Filter probiert:
843/DSC09343-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232811)
Lichtmässig bin ich aber hier eindeutig beim Reflektor.
Eingeölte eigentlich nur mit Sonnenöl.
LG Boris
So, dann traue ich mich auch mal meine ersten Gehversuche hier zu posten.
Die beiden Damen haben zum ersten Mal vor der Kamera gestanden und ich zum ersten Mal geplant ein Shooting mit Menschen gemacht, von daher immer Raus mit jeglicher Kritik und Verbesserungen :top:
Nachbearbeitung sehr moderat in Lightroom
843/Wald_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232813)
843/Wald_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232814)
Schmiddi
23.08.2015, 21:02
War fröhlich einen Tag mit Lena unterwegs:
843/Lena_-_20150822-175848-1500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232839)
Liebe Grüße, Andreas
Selbe Location wie bei Andreas, aber anderer Raum (einer von vielen).
6/DSC09875-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232846)
Gruß, Werner
ericflash
24.08.2015, 07:51
Wow ist man mal ein Wochenende nicht daheim geht hier gleich die Post ab :top:
Schön, schön das gefällt mir.
@Zedek: Die Ideen und Posen finde ich gut. Vor allem beim ersten Bild gefällt die Leichtigkeit die es ausstrahlt. Was mir weniger gefällt ist das Licht. Es ist gar nicht die Aufhellung der Personen an sich sondern weil du den Hintergrund zu dunkel gemacht hast. Vor allem beim zweiten Bild, wirkt es schon sehr düster. Mit welchen Mitteln hast du das gemacht? Blitz? Ich hätte den Umgebungslicht mehr ins Bild eingebaut.
@Schmiddi: Da gibt es nichts zu sagen, außer tolles Bild :top: Den Hintergrund finde ich auch interessant? Ist das eine Kirche? Wenn ja warum durfte Werner dann sein Bild dort machen :crazy:
@Werner: Ehrlich gesagt ist mir das Bild fast zu "trashig". Ich stehe zwar normalerweise auf so einen Style aber hier passt er irgendwie nicht so gut. Dein Model scheint auch etwas gelangweilt gewesen zu sein :D
Die Idee an sich nicht schlecht, aber die Umsetzung gefällt mir nicht so gut. Welches Licht hast du verwendet?
Schmiddi
24.08.2015, 08:29
@Schmiddi: Da gibt es nichts zu sagen, außer tolles Bild :top: Den Hintergrund finde ich auch interessant? Ist das eine Kirche?
Das ist die Kapelle/Kirche in Salve Mater (ehemalige Frauenpsychiatrie bei Loeven/Belgien). Dort gibt es quasi im 1. Stock eine Art Balkon, von dort passten die Fenster schön hinter die Lena. Werner war in einem der Patientenzimmer...
Liebe Grüße, Andreas
ericflash
24.08.2015, 09:36
Alles klar danke für die Auflösung Andreas. Deswegen der Style von Werners Bild. Ich kann mir ungefähr die Idee dahinter vorstellen :)
preugels
24.08.2015, 10:01
@Speedbiker: Ich hoffe du haust mich nicht, aber die Dame ist objektiv ja sehr nett anzusehen. Leider macht Sie Ihre Pose im ersten Bild zu unglücklich, dass man das garnicht mehr so wahrnimmt. Das 2. Bild gefällt mir deutlich besser aber es gibt Bilder von dir, die ich deutlich fesselnder finde!
@Zedek: was mir sponatn zum 1. Bild einfällt:
1. Kleid nicht gebügelt
2. Wiese zu wild
3. Licht unglücklich
4. Hintergrund zu dunkel
Beim 2. ist die Kopfhaltung irgendwie unglücklich.
Gruß
Philipp
davidmathar
24.08.2015, 10:53
Upps.. mein Browser halluziniert :oops:
ericflash
24.08.2015, 13:46
Wie bitte :D
davidmathar
24.08.2015, 14:27
Ich hab einen Beitrag kommentiert und der ist plötzlich ganz woanders gelandet, während alles wild durcheinander gewuselt ist auf dem Bildschirm. NEIN ich habe heute morgen NICHTS getrunken :D
davidmathar
24.08.2015, 14:30
Das Portrait von Andreas wirkt sehr natürlich und ist schön in Szene gesetzt. Nur die Kopfhaltung gefällt mir nicht wirklich. Es sieht ein wenig danach aus, als müsste sie sich ins Bild hinein ducken.
ericflash
24.08.2015, 14:40
:shock: oder doch zuviel Kaffee :P
davidmathar
24.08.2015, 14:52
Wenn dann zu viel Club Mate :D (Ok genug Off Topic :oops: )
SpeedBikerMTB
24.08.2015, 16:56
@Speedbiker: Ich hoffe du haust mich nicht, aber die Dame ist objektiv ja sehr nett anzusehen. Leider macht Sie Ihre Pose im ersten Bild zu unglücklich, dass man das garnicht mehr so wahrnimmt. Das 2. Bild gefällt mir deutlich besser aber es gibt Bilder von dir, die ich deutlich fesselnder finde!
Gruß
Philipp
Nein ich haue gar niemanden, schon gar nicht wenn es stimmt!
Das 2te Bild einstand unter ungünstigen Lichtverhältnissen, aber bin ganz zufrieden weil es mit dem Blitz und ND4 Filter zur Not klappt. Pose und Gesicht finde ich auch besser, da hat sie noch gemacht was ich will.
Beim 1ten Bild, wo sie auch schon den Bikini vergessen hat war sie schon im Fortgehstress. Da kamen ihre eigenen Posen....
Habe es eingestellt weil ich das Licht um 17:00 mit dem Reflektor besser finde! Haut sieht doch besser aus?
Sonst hast Du recht, das Foto ist für die Tonne, nur da ich nie Reflektoren verwenden kann, keiner zum halten da, hat es mich doch fasziniert.
LG Boris
preugels
24.08.2015, 17:14
Hallo Boris,
ja die Haut wirkt natürlicher. Mir ist wohl aufgefallen, dass Sie im ersten Bild irgendwelche komischen Streifen auf der Haut hat. Ist das durch die Bearbeitung passiert?
Gruß
Philipp
SpeedBikerMTB
24.08.2015, 17:16
So, dann traue ich mich auch mal meine ersten Gehversuche hier zu posten.
Die beiden Damen haben zum ersten Mal vor der Kamera gestanden und ich zum ersten Mal geplant ein Shooting mit Menschen gemacht, von daher immer Raus mit jeglicher Kritik und Verbesserungen :top:
Mir sind beide Aufnahmen ein wenig zu Dunkel mit zu harten Kontrast zwischen dunkler Hintergrund. Vielleicht Tiefen aufhellen?
843/Wald_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232813)
Das Model wirkt am Bild etwas zu unbeteiligt, da fehlt die Beziehung zur Kamera. Am besten mehr zur Kamera sehen. Die Falten im Kleid lassen sich aber leicht weichzeichnen oder weg stempeln.
843/Wald_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=232814)
Finde das Bild ist ein guter Anfang schreibe mal in Stichworten was ich anders machen würde:
Tiefen anheben, Licht ist etwas sehr frontal, würde Ihre Haare mehr beleuchten, Licht mehr von oben, - war es der Aufsteckblitz? nächstes mal Kamera mehr nach links sodass die Leiter genau in der Ecke rechts oberen endet und die Schulter nicht geschnitten ist, eventuell noch die Hand ins Bild bringen.
LG Boris
SpeedBikerMTB
24.08.2015, 17:21
Hallo Boris,
ja die Haut wirkt natürlicher. Mir ist wohl aufgefallen, dass Sie im ersten Bild irgendwelche komischen Streifen auf der Haut hat. Ist das durch die Bearbeitung passiert?
Gruß
Philipp
Die am Arm? Nein scheinbar Druckstellen? Hab absolut nichts bei Ihr wegretuschiert. Nur an den Augen musste ich die Rötung vom Chlor entfernen und helle die Augen meistens auf das sie heller werden und weißer werden. Pinsel in LR.
LG Boris
Danke für Euer Feedback, allgemein ist der Tenor ja, dass bei beiden Bildern der Hintergrund zu dunkel ist, da werde ich beim nächsten mal drauf achten.
@ericflash
Licht war eine Softbox leicht seitlich da es schon recht dunkel war zu der Zeit im Wald, ein wenig mehr Helligkeit ist aber noch drin, da schaue ich mir die Bilder im Lightroom noch mal an.
@SpeedBikerMTB
Position für Bild 2 werde ich beim nächsten Mal auch überdenken, bzw noch ein wenig mehr variieren bei den Aufnahmen.
@pruegels
Was stört dich an der Kopfhaltung? Allgemein ergibt sich die Haltung aus der Position an der Leiter.
Alles klar danke für die Auflösung Andreas. Deswegen der Style von Werners Bild. Ich kann mir ungefähr die Idee dahinter vorstellen :)
@ericflash
Hallo, hab das Bild gestern eben mal auf die Schnelle als "Gegensatz" zu Schmiddis Bild eingestellt. War halt nicht alles "heile Welt" dort, eher im Gegenteil.
Raumwände schwarz gestrichen, Fenster vergittert, das war's schon. Eine sehr beklemmende Atmosphäre.
Deshalb hat ein strahlender Ausdruck des Models für mich da auch nicht gepasst, in dem Raum kann keine "Lebensfreude" zustande kommen.
War also alles so gewollt.
Zum Licht, ein Blitz mit SoBo rechts über / hinter dem Model, sonst nichts.
Gruß, Werner.
p.s. Hab auch noch was von der Location von Schmiddi, kommt noch.
ericflash
24.08.2015, 21:03
Danke für die Aufklärung Werner. Bereits Andreas Erklärung der Location hat dann etwas zum Verstehen des Bildes beigetragen. Ich hätte dann vielleicht die Location noch weiter mit eingebaut um die Atmosphäre noch mehr einzufangen. Keine Ahnung ob das möglich war :D
Nee, ging nicht, die Kammer war so 3x3 Meter, und mehr Weitwinkel wollte ich da nicht.
Da hätte man auch nicht mehr gesehen. Für mehr Raumeindruck hätte ich rechts neben dem Model diagonal in den Raum fotografieren müssen, dann wäre das Bild im Spiegel weg gewesen. Das Spiegelbild war aber das Ziel.
Egal wo Du hinsiehst, Du schaust letztendlich immer auf das Gesicht im Spiegel. Das wollte ich erreichen.
Gruß, Werner
Schmiddi
24.08.2015, 21:38
Das Problem mit den Kammern hatte ich auch - wenn man dann noch einen 1,20er Para aufstellt (den man nicht im Spiegel sehen will :D), dann wird die Bewegungsmöglichkeit schnell eingeschränkt.
Die Kirche war eigentlich der einzige friedliche (= heile) Ort dort... Technik bei mir: 55er Beautydish mit Wabe direkt hinter/neben/über mir. Sigma 4/24-105 ART, Blende 4, 75mm.
Andreas
Ja,
und jetzt noch eins von der Galerie:
6/DSC00061-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233009)
Gruß, Werner
@Werner: klasse (Hände, Gesichtsausdruck, Kleid, Hintergrund usw.).
Ist für meinen Geschmack von den Farben des Motivs her aber etwas zu kalt / blau.
Das kann am Stoff vom KIeid liegen (weisse Stoffe reflektieren bläulich, das soll an Aufhellern im Stoff liegen) oder am (automatischen) Weissabgleich.
Ich würde den Farbtemperaturreglier in LR etwas mehr in Richtung höherer Werte verschieben oder LR selbst über Pipette auf das weisse Kleid selbst den "richtigen" Weissabgleich suchen lassen.
vlG
Manfred
SpeedBikerMTB
25.08.2015, 10:58
@Werner;
Outfit passt perfekt zum Hintergrund! Auch das Spiegelbild ist eine coole Idee und ich weiß wie schwer das ist. Erfordert viel Zeit und Geduld des Modells!
Übrigens Ihr habt tolle Locations, was mich zu einem anderen Thema bringt.
Könnte ihr dort zu einem Besichtigungs- Eintrittspreis shooten oder was nehmen die euch ab?
Hab da leider auch schon einige Erfahrung gemacht, in Österreich träumen sie oft von 100.- oder 200.- was ich jetzt mal unkommentiert lasse.
LG Boris
ericflash
25.08.2015, 11:01
Ich mache das immer so, dass ich das als Werbung verkaufe. Also auch der Locationbesitzer bekommt die Bilder. Wenn mal wirklich jemand soviel Kohle haben will, dann suche ich mir eine andere Location. Da diese TFP Sachen nur Hobby ist, wäre das mir zuviel Geld. Bei den offiziellen Aufträgen und auf Kundenwunsch hin, berechnen wir dem Kunden die Gebühren.
Location war Salve Mate in Belgien.
Näheres kann man zum Beispiel auf der Website von Pascal Baetens (http://www.pascalbaetens.com/site/index.php) sehen. Er ist Fotograf, wohnt mit Familie auf dem Gelände und ist auch für Vermietungen zuständig.
Mailadresse für Informationenen und Konditionen (http://www.pascalbaetens.com/site/contentpage.php?id=238&opennivid=4&openid=238&meth=gt) wird auf der Website genannt.
Mir wurde (von dritter Seite, also unbestätigt) ein Preis von 45 EUR pro Person im Rahmen einer Führung genannt - wir haben, wie Jörg schon schrieb, eine Tagespauschale für ein "Fotografenrudel" vereinbart und unter dem Strich weniger als 45 EUR pro Fotograf bezahlt.
Für nähere Informationen schreib Herrn Baetens (spricht auch Deutsch) einfach mal an.
Bei einer Anreise aus Wien dürfte der Preis für die Location in Belgien aber den deutlich kleinsten Teil der Kosten verursachen.
vlG
Manfred
ericflash
25.08.2015, 14:45
45 Euro finde ich noch okay. Wenn man es als Hobby betreibt, das zahlt man bei anderen Dingen auch gleich mal. Hatte letztens auch Visa Kosten von ca. 30 Euro.
...eine ggf. gewünschte Visa ist bei dem "Eintrittsgeld" (natürlich) noch nicht enthalten, das ist nur für die Location.
vlG
Manfred
ericflash
25.08.2015, 16:01
Ja ist klar, aber das ist noch okay. Wenn man für so ein Shooting was man ja sicher nicht jedes Wochenende macht mal so um die 80 Euro gesamt ausgibt. Das kommt bei anderen Hobbies auch gleich mal zusammen.
Ist für meinen Geschmack von den Farben des Motivs her aber etwas zu kalt / blau.
vlG
Manfred
Hallo Manfred,
so in etwa?
6/DSC00061-Bearbeitet_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233095)
Gruß, Werner
ja, das Bild macht nach der Bearbeitung einen freundlicheren Eindruck und Nabila sieht nicht mehr so blass/kränklich aus.
vlG
Manfred
Sinovuyo
26.08.2015, 09:38
Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie die Farben eines Bildes, die Stimmung ändern können.
Nach der Bearbeitung gefällt mit die "Braut" auch weitaus besser :top:
ericflash
26.08.2015, 10:00
Gefällt mir auch um einiges besser die neue Version :top:
SpeedBikerMTB
26.08.2015, 16:31
Location war Salve Mate in Belgien.
Näheres kann man zum Beispiel auf der Website von Pascal Baetens (http://www.pascalbaetens.com/site/index.php) sehen. Er ist Fotograf, wohnt mit Familie auf dem Gelände und ist auch für Vermietungen zuständig.
Mailadresse für Informationenen und Konditionen (http://www.pascalbaetens.com/site/contentpage.php?id=238&opennivid=4&openid=238&meth=gt) wird auf der Website genannt.
Mir wurde (von dritter Seite, also unbestätigt) ein Preis von 45 EUR pro Person im Rahmen einer Führung genannt - wir haben, wie Jörg schon schrieb, eine Tagespauschale für ein "Fotografenrudel" vereinbart und unter dem Strich weniger als 45 EUR pro Fotograf bezahlt.
Für nähere Informationen schreib Herrn Baetens (spricht auch Deutsch) einfach mal an.
Bei einer Anreise aus Wien dürfte der Preis für die Location in Belgien aber den deutlich kleinsten Teil der Kosten verursachen.
vlG
Manfred
Danke für die Info! Will nicht gleich hinfahren, wobei verlockend wäre es direkt. Wäre grundsätzlich so mein Geschmack.
Ging mir nur mal um den Preisvergleich!
45,- finde ich auch human und wäre es mir voll wert!
Z.B in Österreich kennt ein Kollege ein kleines Schloss im Zustand Baustelle (keine Möbel), da knöpfen sie ihm 100.- ab! Das ist mir sogar zu zweit zu teuer für das was geboten wird!
LG Boris
Ich stell mal eine kleine Spielerei (Küchendrillinge) von mir ein - paßt ja irgendwie zum Thema.
1286/4436_3Kchenmdel_Mehrfachbelichtung_Schatten_gemisc ht_SW_entsttigt_1Ebene_1800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233286)
vlG
Manfred
Hallo Manfred,
ich bin mir absolut sicher, Nabila war nur einmal dabei! (drei Nabilas hätten nicht ins Auto gepasst).
Wieviel Alkohol hast Du in Deine A99 geschüttet, dass da 3 Nabilas raus kommen .....?
Spass beiseite.
Super Idee, erinnert mich irgendwie an diverse Doppelrollen in alten Schwarz-Weiß- Filmen.
Versuchs doch mal in komplett SW, die Schuhe (noch etwas blau) und die Haut an den Beinen erscheinen mir noch zu "farbig", wobei ich mir das gerade am Schlepptop ansehe. Das Teil hat schon dafür gesorgt, dass mein erstes "Hochzeitsfoto" von Nabila irgendwie farblich daneben war.
Ansonsten Hut ab, geile Idee und super Umsetzung,
Gruß, Werner
Redeyeyimages
30.08.2015, 12:12
Mal ein paar andere Portraits.
798/_DSC3553.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233363)
798/DSC01351kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233364)
ericflash
30.08.2015, 13:44
Richtig geil :top:
Möge die Macht mit dir sein. Ich liebe Star Wars und die sind echt genial gemacht. Kannst du was zur Entstehung erzählen? Sind ja ziemlich coole Kostüme.
Da bin ich jetzt gar nicht mehr sicher ob ich die letzten Fotos der Serie von Nadine zeigen soll :shock:
Wie versprochen die sind mit Sunbounce entstanden, der macht einfach ein anderes Licht wie ein Blitz. Schön warm und der Haut wird auch sehr geschmeichelt:
843/nadine_water_20150812-85-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233376)
843/nadine_water_20150812-88-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233377)
Das ist ein starker Crop deswegen wirkt es etwas unscharf:
843/nadine_water_20150812-92-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233378)
843/nadine_water_20150812-103-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233379)
Redeyeyimages
30.08.2015, 13:57
Sind Gestern bei tollem Wetter Draußen entstanden. Die Location im LaPaDu lag zum Glück im Schatten.
Bei Vader waren 2 YN 560 in Schirmsoftboxen rechts und links neben ihm die sich gegenseitig zugewand waren.
Beim Bountyhunter war es ein nackter Blitz von schräg recht, der etwas durch die Nebelkerze gesoftet wurde.
Die Zweite find ich schön verträumt Eric. Gefällt mir gut :top:
ericflash
30.08.2015, 13:59
Urks die haben dann aber ordentlich geschwitzt in den Kostümen. Das war es aber wert :top: Ich bin echt hingerissen.