Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Was habt ihr zuletzt gekauft - Thread"
A77ii am Mittwoch :crazy:
Einen ergonomischen KAMERAGURT aus Elchleder (in rot/innen schwarz) von der Firma "Eddycam" zu einem unvernünftigen Preis mit der Elchkopfprägung auf dem Leder.
Man gönnt sich ja sonst nichts!
Klaus
Dreamdancer77
04.02.2015, 19:18
Für den Sommerurlaub zwei Wochen Dänemark-Urlaub im Ferienhaus direkt am Strand.:D
fetteente
04.02.2015, 20:12
Letztens auf der Photomesse in Weiden. Habe ich plötzlich Halsschmerzen bekommen. Dagegen hat dann das Tamron 90 2,8 USD Makro zum Schnäppchenpreis für meine A65 schlagartig geholfen :D
screwdriver
04.02.2015, 22:04
.. schlagartig geholfen :D
Wenn der Schmerz des Schlags intensiv genug ist, merkt man andere Schmerzen nicht mehr. :lol:
Den Rest erledigt das Adrenalin. ;)
Am Montag bei Amazon:
Tamron SP 70-200mm F/2.8 für 469 Euronen! :crazy: :top:
Karsten in Altona
05.02.2015, 14:09
Eine Schachtel Optosan daily, damit ich nächste Woche beim Skifahren den Durchblick habe. :cool:
deranonyme
07.02.2015, 19:21
Auf dem Flohmarkt ein Pentacon 135/2,8 mit 15 Blendenlamellen im neuwertigen Zustand mit Köcher für 25 Euro. :D
Einen neuen Monitor, den Acer B276HK, 27 Zoll mit UHD Auflösung (3840 x 2160).
Und, wie isser? Wie steuerst Du ihn an?
XxJakeBluesxX
08.02.2015, 11:46
Jahresabo für Adobe Photoshop CC 2014 & Adobe Photoshop Lightroom.
screwdriver
09.02.2015, 00:38
Habe heute einen Manfrotto 327RC2 in der eBucht aufgegriffen. :crazy:
Und, wie isser? Wie steuerst Du ihn an?
Ich bin begeistert, Schrift ist gestochen scharf, bei Fotos kann ich die Schärfe beurteilen, ohne hineinzuzoomen. Ich habe an meinem Mac die skalierte Darstellung mit 2304x1296 Pixeln eingestellt, da haben Bedienelemente und Schriften eine angenehme Größe.
Sigma AF 300mm/F4 APO TELE MACRO in OVP mit komplettem Zubehör (Original Front-/Rückdeckel, 4-kant Leder-Objektivköcher, Trageriemen, Stativschelle, BDA, Zertifikat) inkl. dem TK Sigma 1.4x mit 5 Kontakten ist soeben eingetroffen und hat alle Schnelltests bestanden.
Verkauft hat es mir ein langjähriges Mitglied aus dem Forum hier und ich möchte meine besondere Freude über den originalen Lederköcher zum Ausdruck bringen. Dieser hat letztlich wegen des vorzüglichen Zustands den Ausschlag gegeben, dieses Gesamtangebot anzunehmen.
Servus
Gerhard
Servus Gerhard,
in der Objektiv-"Datenbank" schneidet das Sigma ja nicht besonders gut ab, da würde mich interessieren was Dich bewegt hat es trotzdem zu kaufen. Der Leder-Köcher alleine wird es ja wohl nicht gewesen sein, oder hast Du es so billig gekriegt dass es sich schon alleine für den gelohnt hat?
in der Objektiv-"Datenbank" schneidet das Sigma ja nicht besonders gut ab, da würde mich interessieren was Dich bewegt hat es trotzdem zu kaufen. Der Leder-Köcher alleine wird es ja wohl nicht gewesen sein,
Ich habe die Datenbank noch gar nicht gelesen, kann mir nach meinen Erfahrungen jedoch nicht vorstellen, daß diese Linse dort gerecht bewertet wird.
Vor vielen Jahren habe ich mir dieses Sigma 300/4 geleistet und war immer glücklich damit. Auf einer Asienreise in 2010 kam trotzdem noch das SAL-300F28G zu besonders günstigen Konditionen dazu, nach dem Motto: nur das Beste ist gut genug. Nun, mir fällt es nicht leicht, dieses Bessere meinem Guten jederzeit vorzuziehen. Die unterschiedlichen Ergebnisse sind nicht für jeden sogleich ersichtlich.
Jetzt habe ich die Chance wahrgenommen, für eines meiner meistgenutzten Objektive, eine Reserve für Notfälle sehr preiswert einzulagern. Gerade hier im Forum wird doch lfd. berichtet, wie schnell die Innereien eines Sigmas allfällige Reparaturkosten verursachen, sofern eine solche überhaupt noch möglich ist. Deshalb habe ich die Angebote hier beobachtet.
Was den Köcher anbelangt: ja, ich gestehe, daß ich überdurchschnittlich großen Wert darauf lege. Gerade diese Vierkantköcher der Sigmas sind für mich ideal, weil besonders stabil, sehr gut verarbeitet, paßgenau und rundum schön. Bei Ebay werden sie fallweise ab € 50.- angeboten ....
Ich habe sogar einmal im Nachbarforum so einen Köcher gekauft, der ein 400/5,6er Sigma beinhaltet, das einen Nikonanschluß hat. Die Idee war, dieses Objektiv weiter zu verkaufen, hab's aber noch nicht getan. :crazy:
Servus
Gerhard
O.K., vielen Dank für Deine Erklärung!
oder hast Du es so billig gekriegt dass es sich schon alleine für den gelohnt hat?
Nein, leider nicht. Ich habe den aufgerufenen Preis ohne Umschweife akzeptiert, aus Sorge, daß mir das Angebot entgeht.
Viele wissen nicht, daß von dieser Linse nur 2000 Stück in den Handel gelangt sind (weltweit). Dafür gibt es abertausend Klons zum günstigen Massenartikelpreis, die vom guten Ruf dieses Premiummodells leben. Vielleicht kommt die Datenbank deshalb durcheinander - sie gleichen sich äußerlich weitgehend.
Voriges Jahr war eines (echtes) im Nachbarforum für 890.- angeboten und ich habe es nicht bekommen, weil ich den Preis um 10% drücken wollte!
Servus
Gerhard
Dreamdancer77
10.02.2015, 21:07
Nachdem am Samstag die GraKa (Nvidia GTX260) in meinem Desktoprechner den Hitzetod gestorben ist und das Raid-1 mit 1TB für die Bilder überläuft: Eine Nvidia GT740 und zwei 2TB Seagate-Platten für ein größeres Raid.
deranonyme
10.02.2015, 22:20
Viele wissen nicht, daß von dieser Linse nur 2000 Stück in den Handel gelangt sind (weltweit). Dafür gibt es abertausend Klons zum günstigen Massenartikelpreis, die vom guten Ruf dieses Premiummodells leben. Vielleicht kommt die Datenbank deshalb durcheinander - sie gleichen sich äußerlich weitgehend.
Da scheinst du recht zu haben siehe hier (http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=129)
In unserer Datenbank ist es weder Macro noch HSM... Manchmal macht es der Unterschied. Übrigens sind bei Sigma eigentlich nur die Stangenantriebe verrufen. Von HSM habe ich noch nichts negatives gehört. Du kannst deine Reserve also gern an mich verschenken... :crazy: Du wirst Sie (hoffentlich) nicht brauchen.
Dafür gibt es abertausend Klons zum günstigen Massenartikelpreis, die vom guten Ruf dieses Premiummodells leben. Vielleicht kommt die Datenbank deshalb durcheinander - sie gleichen sich äußerlich weitgehend.Sind das dann echte Fälschungen mit Sigma Label, oder nur äußerlich gleich aussehende, aber eben optisch schlechtere Nachbauten von anderen Firmen?
Ich hoffe doch sehr dass die (wenigen) Einträge die unsere Objektiv-DB zu diesem Objektiv aufweist tatsächlich Sigma-Objektiven beschreiben, nicht irgendwelche Nachbauten anderer Firmen!
Neuer Compudä is nu angeschafft ... da geht das Arbeiten gleich schneller ;) :top:
Dazu natürlich 4 Monitore (24 Zoll) um auch genügend Platz für alles zu haben *G*
Ich hätte es ja nicht geglaubt, aber gebrauchtgeräte (Wiederaufbereitet) sind wirklich zu sehr interessanten Preisen zu bekommen. Hab nun für alles inkl den Monitoren nur soviel ausgegeben wie sonst für einen neuen vergleichbaren PC.
Und für diejenigen dies Interessiert ... Das Gehäuse vom Dell Precision T3500 ist einfach nur ein Traum! Ich meine nicht vom optischen sondern vielmehr von der schnellen und einfachen Möglichkeit Komponenten zu tauschen und zu erweitern. Dazu überall möglichkeiten Kabel schön unterzubringen und zu verstauen ... ich weis garnicht wie ich das vorher ausgehalten hab in meinen alten Towern. :roll:
Sind das dann echte Fälschungen mit Sigma Label, oder nur äußerlich gleich aussehende, aber eben optisch schlechtere Nachbauten von anderen Firmen?
Sigma hat mit dieser Linse für Furore gesorgt. Parallel wurden von Sigma gleichartige Objektive auf den Markt geschüttet, die durch geringe Änderungen in der Bezeichnung stets von Händlern/Kunden verwechselt wurden. Die billigste Version sah ganz gleich aus, unterschied sich aber im Durchmesser 72mm zu 77 mm. Der Sigma Schriftzug wurde weiß statt gold gedruckt und der Preis halbiert = es wurde massenhaft verkauft.
Es gab auch welche ganz in Weiß, die wurden unter einem anderen Label verkauft, und Vivitar z.B. bot es in Jägerfarben an. Alle Klones (auch von Sigma) hatten im Antrieb Plastik statt Metall.
Keine dieser Varianten war so überzeugend, wie das Original trotz halben Preis.
Meine Vermutung ist: die Klones wurden in China gefertigt, die Originale in Japan. Das war zu dieser Zeit noch ein erheblicher Unterschied. Und für Canon Freunde: Nur die Nachbauten mußten den Chip wechseln, um den ERR 99 zu beheben - das Original hat immer ohne Chipupgrade funktioniert.
Servus
Gerhard
Eine Bahnfahrkarte zum Jahrestreffen. :D
Die Rückfahrt ist leider erst nächsten Montag buchbar. :?
stecki99
12.02.2015, 23:20
Minolta AF 20 mm F/2.8 "RS" :D
Ein Metz-Adapter SCA 3302 M4, gebraucht bei Ebay.
Angeregt durch eine an mich gerichtete Anfrage und weil die Preise für die SCA 3302 M-Adapter in den jüngsten Wochen förmlich explodiert waren, ersteigerte ich unlängst einen SCA 3302 M4 für ca. 13 Euro (10 Prozent des aktuellen Neupreises). Wie erwartet funktionierte die Version M4 mit meinen SCA 3000-Blitzen nicht :top: Zu den Geräten des Blitzsystems SCA 3000 zählen: 32 Z-2 (1992); 32 MZ-3 (1992); 40 MZ-2 (1992); 50 MZ-5 (1994); 40 MZ-1 (1997); 40 MZ-3 (1997); 40 MZ-1i (1998) und 40 MZ-3i (1998). Ich ließ den M4 bei Metz updaten auf M9. Wie erwartet funktionierte M9 mit einer Reihe der vorgenannten Blitze an :a: 350, :a: 550 und :a: 35 nicht :top: Alles genauso, wie von mir erwartet und erhofft: Nur Fehlfunktionen :top: Ich ließ den M9 bei Metz umprogrammieren auf M8. Das wurde wiederum von den in Insolvenz stehenden Metz-Werken wie versprochen kostenlos und schnell erledigt :top: Es gab auch die bekannte und erhoffte Antwort von Metz, dass weder M8 noch M9 mit SCA 3000-Blitzen auf Alpha-Kameras TTL-fähig wären. Alles wie gehabt ... Auf Metz ist Verlass :top:
Und, was soll ich sagen: M8 funktioniert (wie übrigens auch mein anderer M8 und ein M6) mit SCA 3000-Blitzen an meinen Alphas prima - auch mit TTL :top:
Da Sony diesen schönen Adapter (von Minolta auf Sony-ISO) hergestellt hat (der von Meike preiswert nachgebaut wird), bin ich mit meinen 90er-Jahre Blitz-Geräten und den 90er-Jahre SCA-Adaptern für die Zukunft bestens gerüstet.
Auf den Metz-Seiten steht irgendwo, dass die Adapter SCA 3302 M8 & M9 nicht mehr lieferbar seien. Kein Wunder, dass die Preise explodierten ...
Robert Auer
13.02.2015, 20:49
@minfox: Glückwunsch!
Ich konnte noch zum Normalpreis je einen SCA 3302 M6 bei einem Händler und einen SCA 3302 M9 hier im SUF bestellen, warte aber noch auf beide Lieferungen!:oops:
Der M6 soll dann von Metz auf M8 für das mecablitz 76 MZ-5 upgedatet werden. Der M9 eignet sich nur für den mecablitz 45 CL-4 / 54 jeweils digital lt. Bedienungsanleitung auch für TTL mit meinen A77/A99.
@Robert: Ich drücke die Daumen, dass bald geliefert wird. Zur Sicherheit bei Ebay schauen - entweder Auktion oder Kleinanzeigen.
Mit M8 bist du auf der sicheren Seite. Mal schauen, wie lange das bei Metz noch so weitergeht mit dem Umprogrammieren. Grundig, Quelle, Loewe - oh je, alles fränkische Traditionsunternehmen :cry:
Robert Auer
18.02.2015, 13:04
@minfox: Danke, ich habe Deinen Rat befolgt und gestern einen SCA 3302 M3 bei ebay für 9,95 Festpreis geschossen. Lt. Metz lässt sich der auch auf M8 updaten.
Nun warte ich auf drei Adapter und könnte erforderlichenfalls zwei Bestellungen stornieren und die Rückerstattung des Kaufpreises verlangen, falls die Lieferanten nicht bald in die Puschen kommen. Aber erst muss ein Adapter eintreffen und auf M8 upgedatet sein. Außerdem: Einer in M9 Version wäre zudem auch noch gut, da damit meine A99/A77 mit dem Metz 45 CL4 digital auch HSS können (= die einzige Schwäche des Metz 76 MZ-5).
deranonyme
18.02.2015, 19:04
Habe heute ein Helios 44-2 in nahezu ladenneuem Zustand mit einer Zenit E als Deckel für kleines Geld geschossen. :D
duncan.blues
18.02.2015, 20:23
Led Zeppelin IV auf Vinyl in gutem Zustand.
Die habe ich "nur" auf PC (Polycarbonat). :)
Zuletzt gekauft: Eine Rückfahrkarte aus HH, deren Geltungsdauer hoffentlich nicht auf einen dann 250-Stunden-Streik der GDL fällt (:?), sowie einen 2-Ah-(Rettungs-)Anker namens Astro E6 für das Smartphone, die RX100 und weiteres Geraffel. Letzteres nur für den Fall, dass man demnächst vielleich mindestens 100 Stunden auf offener Strecke festsitzt. :lol:
Edit: Ein 6-Port-USB-Ladegerät und ein 5er-Pack - hoffentlich - gescheite USB-Micro-Kabel haben sich noch dazu gesellt.
duncan.blues
19.02.2015, 00:29
Als ich die im Laden probehören wollte, hab ich vorsichtshalber gefragt, ob dort nicht ein "No Stairway" Verbot (https://www.youtube.com/watch?v=RD1KqbDdmuE) gilt :crazy:
Leica kann ja jeder. Die Rangefinder-Kamera für den Fotografen mit Sinn für Raum und Gewicht:
590/DSC09594_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220054)
Einige Features:
auswechselbarer 6xVF Sensor
built-in direct unique positive and negative print
retro hipster credibility booster 2.0
life-long super low voltage battery
grandiose Haptik - Einstellung von Blende, Belichtungszeit und Auslöser ohne Umweg über das Menü
Das Ding macht Spaß und arm. Also ideal, um die Midlife-Crisis würdig zu überbrücken.
Stephan
Robert Auer
19.02.2015, 11:03
@amateur: Tolles Immerdabei-Gerätchen!:top:
Eine Minolta Dynax 7, habe mir damit den Traum meiner fotografischen Anfangstage erfüllt. :D Schon traurig wenn man bedenkt, dass das gute Stück heute weniger Wert ist als damals eine Dynax 60 gekostet hat.
Als ich die im Laden probehören wollte, hab ich vorsichtshalber gefragt, ob dort nicht ein "No Stairway" Verbot (https://www.youtube.com/watch?v=RD1KqbDdmuE) gilt :crazy:
Hast du auch das "Kann-ich-Ihnen-helfen-Riff" gespielt?
Thomass5
19.02.2015, 23:32
Gerade eben 2 Wochen Dänemark(Gedser) im August. Ich freu mich schon...
Minolta Ringblitz Macro 1200 AF mit Control Unit 1200 AF, 2 Adapterringen für versch. Filtergewinde, Blitzschuhadapter Minolta FS-1100 zur Anpassung an die beiden unterschiedlichen Blitzschuhe von Minolta und Sony, originales Minolta Lederköfferchen zum Transport des Systems. Alles sieht aus wie ladenneu, praktisch unbenutzt.
Dazu einen neuen, originalverpackten Minolta Kameragurt für die Dynax 9.
Servus
Gerhard
Mal was ganz untypisches: knapp 14qm MPX.
Dat Ei
Ein Digitalkamera-Reinigungsset, da meine Blasebalg die Flecken nicht runterbekommt.
icelander71
22.02.2015, 16:37
Ich habe mich heute gewagt, nach Jahrelanger SanDisk Treue bei SD- wie auch CF-Karten, einmal die Kingston-Karten auszuprobieren.
Bestellt habe ich: 2x SDHC Card 16GB Kingston UHS-l, U3; L:90 MB/s; R:80 MB/s und 1x CF Card 16 GB Ultimate 600x Kingston Typ l; L: 90 MB/s; R: 90 MB/s.
Ich bin gespannt, ob ich ebenso damit zufrieden bin, wie bis anhin mit den Sandisk-Karten? Bei den SSD's bin ich jedenfalls mit meinen beiden (240GB und 480GB) HyperX mehr als zufrieden.
Ausprobieren werde ich sie, falls das Wetter mitspielt dann sicher in Todtmoos bei der Schlittenhunde-WM, am Freitag den 27.02.2015.
LG
Das Sony Zeiss FE 55mm f/1.8 und den Sony-Batteriegriff VG-C1EM.
Dafür habe ich fast alle meine FD-Festbrennweiten geopfert - ich hoffe, das lohnt sich :cool:
Karsten in Altona
23.02.2015, 11:09
Dafür habe ich fast alle meine FD-Festbrennweiten geopfert
Du musst Dein Profil noch aktualisieren. :lol::top:
Das Sony Zeiss FE 55mm f/1.8 und den Sony-Batteriegriff VG-C1EM.
Ersteres wirst du nicht bereuen. :top:
Der Griff ist Geschmackssache. Mir war er zu groß. Der ganze Charme der kleinen Kamera geht IMHO damit verloren.
turboengine
23.02.2015, 11:23
Arca Cube Classic. :shock:
http://www.arca-swiss-magasin.com/contents/media/8501003-cube-classic-.gif
Der Spieltrieb braucht einen Feintrieb. :D
Arca Cube Classic. :shock:
Mit Ledertasche? :)
turboengine
23.02.2015, 12:48
Mit Ledertasche? :)
Nö, brauch' ich nicht. Oder schleppst Du Deinen Stativkopf in einem Herrentäschen mit Dir herum?
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2015, 12:56
Eine Sony Alpha 58!
Ernst-Dieter
christkind7
23.02.2015, 13:08
A99, aber nicht gestern bei Amazon :crazy:;).
Du musst Dein Profil noch aktualisieren. :lol::top:
Erledigt :D Ist etwas übersichtlicher geworden.. Das 50er wird auch noch gehen, wenn mir das 55er gefällt.
Ersteres wirst du nicht bereuen. :top:
Der Griff ist Geschmackssache. Mir war er zu groß. Der ganze Charme der kleinen Kamera geht IMHO damit verloren.
Super :top: Die Beispielbilder und Reviews sind jedenfalls absolut überzeugend und bescheinigen dem Objektiv einen Must-Have-Status. Ich denke, dass es sich mit dem 16-35er zu einer guten Kombination ergänzt.
Der Griff war eher ein Spontankauf, da ich in nächster Zeit einige "Aufträge" für Freunde habe, und mir Vorteile im Handling verspreche. Ich habe aktuell fast immer den Mengs L-Winkel dran, da er die Auflage für den kleinen Finger bietet. Mal schauen, wie der Batteriegriff in der Realität ist. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich ihn für einen äußerst guten Preis bekommen habe, sonst hätte ich es jetzt nicht gemacht.
wenn mir das 55er gefällt.
Super :top: Die Beispielbilder und Reviews sind jedenfalls absolut überzeugend und bescheinigen dem Objektiv einen Must-Have-Status. Wäre schön wenn Du dann auch einmal mit dem 55er gemachte Fotos hier zeigst. Natürlich nur wenn es sich auch vom Motiv her lohnt, auf solche Test-Fotos wie man sie manchmal sieht, wo im Prinzip nur anhand eines x-beliebigen Motivs Schärfe und / oder Freistellung gezeigt wird müssen nicht unbedingt sein. Also lass Dir ruhig Zeit damit.
Wäre schön wenn Du dann auch einmal mit dem 55er gemachte Fotos hier zeigst. Natürlich nur wenn es sich auch vom Motiv her lohnt, auf solche Test-Fotos wie man sie manchmal sieht, wo im Prinzip nur anhand eines x-beliebigen Motivs Schärfe und / oder Freistellung gezeigt wird müssen nicht unbedingt sein. Also lass Dir ruhig Zeit damit.
Mache ich. :top:
Zu meinem Velbon Ultra REX-i hab ich mir jetzt auch noch ein Velbon Ultra Stick R50 gekauft.
Ich wußte bis vorgestern gar nicht, daß es dieses geniale Verriegelungssystem für die Stativbeine auch bei einem Einbein gibt.
jorissimo
24.02.2015, 20:42
Ich hab mir obengenanntes Ofenröhrchen zugelegt. Weiter nog das Minolta AF 75-300mm F4.5-5.6 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=44&cat=6)mit vollmetal Gehäuse und das
Sony 85mm F2.8 SAM (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=274&cat=5). Alle für sehr schöne Preise. Jetzt erst mal Schluss mit dem Kaufen :crazy:
Gitzo GM5561T mit Monostat-Fuß.
Ich bin gespannt, wie sich das Teil mit dem Manfrotto-Action-Grip macht.
Den Kopf habe ich schon lange und den Fuß schon oft von Gottlieb vorgeführt bekommen. Jetzt noch etwas reisetaugliches zwischen Kopf und Fuß, und ich bin vielleicht nicht mehr ganz der Stativmuffel. :oops:
der_knipser
25.02.2015, 01:21
... bin vielleicht nicht mehr ganz der Stativmuffel. :oops:Das braucht Zeit. Und den Willen, mit dem Einbein wirklich bessere Bilder zu schaffen. Schönes kleines Einbein, vielleicht für manche Bilder ein bisschen knapp in der Höhe. Dafür passt es gut ins Gepäck. :top:
[...]für manche Bilder ein bisschen knapp in der Höhe.[...]
Es kommen ja noch Kopf und Kamera hinzu. Ein klein wenig Bücken geht auch im fortschreitenden Alter noch. Zur Not geht's auf die Knie.
[...]Dafür passt es gut ins Gepäck. :top:
Das ist auch der Hauptgrund, warum ich so viel Geld für meine beiden letzten Stativkäufe hingelegt habe, obwohl nur deutlich weniger als 1% meiner Bilder mit Stativ gemacht werden. Das große Geraffel - so gut es auch sein mag - lasse ich auf Reisen eher daheim, und mit billigem kleinen Geraffel habe ich zwar schon einigermaßen gute Ergebnisse hinbekommen, aber richtig Spaß hat das während des Fotografierens nicht immer gemacht.
Ich überlegte lange, meine RX100 durch eine RX100III zu ersetzen. Den Upgradepreis (bzw. einen Teil dessen) investiere ich jetzt letztendlich doch lieber in ein Produkt, das ich auch noch in 43 Jahren verwenden könnte - falls ich mal so alt werden sollte wie jener Bekannte, mit dem ich mich morgen Abend kulinarischen Genüssen hingeben werde. :cool: :D
Edit: Und dazu gibt es jetzt noch einen Pixel RW221/S1 plus Zusatzkabel CL-S2. :D
Einen Starrett Kombinationswinkel.
Dat Ei
Wofür?
(Schnitt-)Winkel kontrollieren, messen, anreißen,...
Dat Ei
Bei mir gab es eine gebrauchte NEX 3n mit dem 16-50 mal zum schauen wie mir der E-Mount gefällt.
Außerdem ärgere ich mich bisher zu oft, keine halbwegs gescheite Kamera dabei zu haben. Den großen Rucksack kann und will ich nicht immer mit schleppen.
Erstes Fazit nach einem Wochenende:
1. Schön handlich, immer dabei und super Ergebnisse. Besser so eine Immerdabei als eine Alpha-nimmerdabei.
2. Brauche ich die SLT wirklich noch?
Knipseknirps
25.02.2015, 20:03
Ich konnte nicht widerstehen - und bin "abtrünnig" geworden (na ja, ein wenig jedenfalls):
Die Fuji X-T1 hatte es mir angetan und nun ist sie bei mir :D
Eine klasse Kamera, die richtig Spaß macht. Von den Sonys mag ich mich dennoch nicht trennen... :oops: Die haben auch ihre Daseinsberechtigung (z.B. Wildlife).
:cool:
was Kleines, Weißes
:cool:
was Kleines, Weißes
:a:6000 Kit? ;)
steve.hatton
26.02.2015, 21:41
Grippemittel:cool:
:a:6000 Kit? ;)
:oops::top:
Zwei Klassiker hier im Forum gekauft: Minolta AF 2/28 und 2/35. Das 28er habe ich bereits erhalten, ein super Exemplar mit toller Schärfe bei Offenblende!
Nur ne Kleinigkeit in den Amazon Blitzangeboten:
Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte (95 MB/s,60MB/s) für 29,99€
Nur ne Kleinigkeit in den Amazon Blitzangeboten[...]
Und dank der dauernden Blitzangebotsposterei hier im Forum, die mich immer wieder mal zum Nachgucken verleitet, trudelt in den nächsten Tagen eine Transcend TS2TSJ25M3 StoreJet M3 mit 2 TB bei mir ein.
FD 85mm f1,8 SSC und ein Sigma 600mm f8 Spiegeltele( an der NEX ohne Stabi echt schwierig zu händeln...)
FD 85mm f1,8 SSC
Viel Spaß damit, ich finde es :top:
combonattor
27.02.2015, 17:18
LA-EA2 bei Händler in die Niederlande gefunden und gekauft.
Ein Studioblitzdingens mit Stativ und weißem Schirm.
Redeyeyimages
27.02.2015, 18:22
Hoffentlich nicht die billigen Chinadinger die es als Sets gibt :(
Vermutlich schon:http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=251801737618
Ist aber Wurscht. Es erfüllt seinen Zweck, den ersten Einsatz hat es klaglos und zufriedenstellend hinter sich gebracht. Und ich brauche es nicht oft, da ich keine Studiofotografie betreibe, nur manchmal, wenn ich in der Firma Mitarbeiter shooten soll.
Dafür reicht es.
Robert Auer
27.02.2015, 18:41
Eine GeLi für das Minolta AF 35/2 für "nur" 19,- Euro! ;)
scarelon
27.02.2015, 20:05
Eine a6000 als Doppel-Kit und noch eine 32gb SD-Karte für Lau mitbekommen. Morgen geht es, nachdem meine Verlobte und ich uns unsere Trauringe abholen, ans Testen! Schönes Wetter + Zeit, freue mich schon :top:
Eine GeLi für das Minolta AF 35/2 für "nur" 19,- Euro! ;)
Na endlich, herzlichen Glückwunsch! Das ist nicht zufällig die Geli für das 28er?
Schönes kleines Einbein, vielleicht für manche Bilder ein bisschen knapp in der Höhe. Dafür passt es gut ins Gepäck. :top:
Ich habe jetzt statt des Acton-Grips den Manfrotto-Joystick MA 222 montiert. Damit reicht die Höhe selbst für 2-Meter-Hünen. Ich werde es wohl in dieser Kombination nach Wales mitnehmen und dafür das Dreibein daheim lassen.
Ansonsten gerade gekauft einen Blitzschuhadapter in der richtigen Richtung. :oops:
Robert Auer
28.02.2015, 11:50
Na endlich, herzlichen Glückwunsch! Das ist nicht zufällig die Geli für das 28er?
Ja, das ist sie, die sind aber baugleich und so habe ich 2X die GeLi 28/2, einmal für das 28/2 und einmal für das 35/2.
Übrigens ist letzteres hier für den Spottpreis von 320,- komplett verkauft worden. Die A-Mount-Schnäppchen nehmen zu! ;)
Ich habe mir eben die A77 II mit 1650 aus den Amazon Blitzangeboten rausgefischt. ;-)
Die Aufrüstung war schon länger geplant, nun ist es in die Tat umgesetzt.
Die Antwort gibt's im Shop. Noch ist das Angebot aktuell.
1379 falls es morgen nochmal jemand nachliest.
Ganz genau, für diesen Preis war es drin ;-)
Solange das Angebot noch galt, wollte ich nicht die Spannung rausnehmen.
Mainecoon
28.02.2015, 23:19
Habe mir mein Traumobjektiv SAL 70400 SMM II geleistet. Trockener Kommentar meines Bruders: "Nachdem du nun die folgenden Monate bei Wasser und Knäckebrot verbringen wirst, lade ich dich noch ein letztes Mal zum Kaffee ein."
Gruß
Mainecoon
Übrigens ist letzteres hier für den Spottpreis von 320,- komplett verkauft worden.
Ich weiss. Es liegt vermutlich schon Montag in meiner Packstation :crazy:
Drogenhunter
01.03.2015, 11:59
Eine Mamiya RB67 mit Wechselmagazin und Lichtschachtsucher. Fehlt nur noch ein Objektiv :roll:
About Schmidt
01.03.2015, 14:36
Mal was nicht fotografisches
Ein paar PMC twenty.22 (http://www.audio.de/testbericht/test-lautsprecher-pmc-twenty-22-1474595.html)
Nachdem ich die selbst gebauten Swans M1 Monitor im Schlafzimmer verbaut hab. :lol:
Allerdings muss ich mich noch bis Morgen gedulden, da ein Freund mir diese aus Ungarn mit bringt, wo sie etwa 45% weniger kosten. ;)
Ich habe diese Lautsprecher einmal gehört und war sofort verliebt in diesen warmen, aber dennoch detaillierten Klang, der Musik hören über Stunden zur Wohltat werden lässt. Wer mag, darf nach Voranmeldung zum Probe hören kommen. CD mitbringen. Allerdings bleiben Techno und Alpenmusik vor der Haustür im Auto. :)
Gruß Wolfgang
[...]Allerdings bleiben [...] Alpenmusik vor der Haustür im Auto. :) [...]
Schade. So manche Alpenmusik mag ich, wie z.B. Biermösl Blosn (https://de.wikipedia.org/wiki/Biermösl_Blosn) oder Krokus (de.wikipedia.org/wiki/Krokus_(Band)), wobei ersteres ja eher Alpenblickmusik. :?
Ich lege noch einen Haindling oben drauf...
Dat Ei
Und ich ergänze "Hubert von Goisern".
Heute habe ich mal negativ eingekauft und 4 Zeitschriftenabonnements gekündigt.
scarelon
01.03.2015, 19:19
Ein Helios 44-2 58mm und ein Minolta MC Rokkor-PF 50mm, morgen kommen die Adapter für die a6000 :top:
About Schmidt
01.03.2015, 22:03
Schade. So manche Alpenmusik mag ich, wie z.B. Biermösl Blosn (https://de.wikipedia.org/wiki/Biermösl_Blosn) oder Krokus (de.wikipedia.org/wiki/Krokus_(Band)), wobei ersteres ja eher Alpenblickmusik. :?
Ich lege noch einen Haindling oben drauf...
Dat Ei
Und ich ergänze "Hubert von Goisern".
Heute habe ich mal negativ eingekauft und 4 Zeitschriftenabonnements gekündigt.
Das ist doch keine Alpenmusik. Unter Alpenmusik verstehe ich Pflorian Silbereisen oder Steifanie Hertel.
Gruß Wolfgang
Eine Blitzschuhabdeckung für die kleine Weiße (finde ich sehr schön) und einen Displayschutz.
Das Sony 16-105 mm, weil ich zwar mit meinem bisherigen Immerdrauf (Sigma 17-70 2,8-4) qualitätsmäßig sehr zufrieden bin, aber im Weitwinkel- und auch im Telebereich gerne noch mehr Möglichkeiten habe. :D
Zumindest bei Tageslicht und in hellen Räumen hat sich das neue Objektiv bisher sehr bewährt! :top:
der_knipser
08.03.2015, 13:59
Gekauft: eine große Blendenöffnung
Windbreaker
10.03.2015, 19:16
Ich habe mir die A77 II mit Kit 16-50 gegönnt.
Dreamdancer77
13.03.2015, 00:09
Ein Manfrotto MT055XPRO3.
ein Macbook Pro 15,4 Retina mit 16GB und 512GB SSD - das geht ab :D:D
Redeyeyimages
13.03.2015, 13:42
Swivi Sucherlupe für a6000.
Eine A99 im Sonderangebot, 1399€, beim grossen Fluss :D
WildeFantasien
18.03.2015, 11:30
Eine A99 im Sonderangebot, 1399€, beim grossen Fluss :D
Dem schließe ich mich an. :cool:
Dem schließe ich mich an. :cool:
Viel Spass mit der A99:top:
Hammerpreis, Gratulation euch beiden!
christkind7
18.03.2015, 11:42
Das Tamron 24-70mm USD. Jetzt geht es erstmal zum justieren :crazy:.
Hammerpreis, Gratulation euch beiden!
Danke Detlef. Die stand bei mir auf der Habenwollenliste:D Ich habe auch gestaunt als ich den Preis sah.
Eine A99 im Sonderangebot, 1399€, beim grossen Fluss :D
Dem schließe ich mich an. :cool:
Ich auch :crazy:
Karsten in Altona
18.03.2015, 14:20
Beatrix, oder Elizabeth II.?
Elizabeth Alexandra Mary.
War auch "etwas" teurer als 31 Niederländische Euromünzen.
Zu welchem Kurs mußtest du kaufen?
Ich hab noch QE2-Portraits vom letzten Jahr und wohlte erst im Heimatland zuschlagen, weil es dort voraussichtlich billiger ist. Außerdem fällt der Euro bis April bestimmt noch, wenn die Chaoten heute Frankfurt abfackeln.
Zu welchem Kurs mußtest du kaufen?
So ziemlich genau das, was Oanda heute bei Interbankenrate +2% angibt.
Das ist günstig. Bei meiner Bank bekomme ich nur 0,688 GBP pro EUR.
Wenn ich drüben Geld abhebe, muß ich 2% Auslandseinsatzentgeld zahlen plus die Gebühren die die Bank haben will, die den Geldautomaten aufstellt. Bei 5 Pfund muß ich also mehr als 370, bei 6 Pfund mehr als 444 Pfund abheben, um günstiger zu sein als bei einem Vorabumtausch.
Das ist günstig. Bei meiner Bank bekomme ich nur 0,688 GBP pro EUR.
Bei mir heute 0,698, macht also pro 100 Euro 1 Pfund mehr. Ist jetzt auch nicht gerade die Welt.
Zur Zeit geht die Kurve in die für uns positive Richtung. Es könnte also sein, dass es in den nächsten Tagen günstiger wird.
Ich auch :crazy:
Viel Spass mit der A99
turboengine
18.03.2015, 18:23
Hammerpreis
Ja, 50% der ursprünglichen UVP von September 2012. Nicht schlecht.
Ja, 50% der ursprünglichen UVP von September 2012. Nicht schlecht.
Ja. :top:
Ich hatte letzte Woche im Sony Center in Luxemburg wegen dem Preis und der Lieferungszeit nachgefragt. Dort kostet sie 1799 €.
duncan.blues
18.03.2015, 21:17
Ein 20er Pack Ersatz-Propellerachsen für meine AR Drone 2.0 :oops:
Die Drone an sich ist ja fast unkaputtbar, aber sobald man unsanft landet (zumeist unfreiwillig) und dabei auf einem der Propeller oder Getrieberädern landet (selbst wenn's nur aus 40cm Höhe auf Gras ist), ist die zugehörige Achse krumm (ob Original- oder Nachbauachsen scheint da egal zu sein).
Kurz gesagt: Im Schnitt kostet mich ein Videoflug mit dem Teil etwa 1.50€ :roll:
Eine A99 im Sonderangebot, 1399€, beim grossen Fluss :DKlingt gut - nach Ausverkauf. Läger läärräumen :top:
Das heißt bald kommt der A99 Nachfolger raus! :crazy:
neunerfliess
19.03.2015, 19:44
A99 1350€ bei wilhaben
neunerfliess
19.03.2015, 19:48
Minolta 80-200 2.8 apo hs
neunerfliess
19.03.2015, 19:50
Sal 24 70 2,8 Zeiss
Eintrittskarten zur Hundertwasser Ausstellung Osthaus Museum Hagen.:top:
Heute da gewesen. Leider fotografieren verboten.
steve.hatton
20.03.2015, 01:29
Heute auf die schnelle bei der Lighhouse-Fotoschule (Augsburg) noch einen 2-Tageskurs im Bayerischen Wald (dieses Wochenende Sa+So), Thema Tierphotographie mit Erich Kuchling (GDT) gebucht....also ab zum Wolfsrudel.
duncan.blues
20.03.2015, 17:38
Klingt super! Dann berichte mal, wie's war... aber bitte untermauert mit ordentlich Anschauungsmaterial!
steve.hatton
20.03.2015, 22:48
mal sehen was die Wölfe bieten...
Das ist günstig. Bei meiner Bank bekomme ich nur 0,688 GBP pro EUR.
Wenn ich drüben Geld abhebe, muß ich 2% Auslandseinsatzentgeld zahlen plus die Gebühren die die Bank haben will, die den Geldautomaten aufstellt. Bei 5 Pfund muß ich also mehr als 370, bei 6 Pfund mehr als 444 Pfund abheben, um günstiger zu sein als bei einem Vorabumtausch.
Tip: DKB-Visacard. Gebührenfreies Bargeldabheben - weltweit ;)
LA-EA4.
Funktioniert mit meinem Tamron 70-200 obwohl es eine Standard LensID (255) hat.
Dreamdancer77
22.03.2015, 00:12
Nachdem mir meine LED-Lenser P14 heute ins Wasser gefallen ist :roll:- eine LED-Lenser P14.2.
Onkel Manuel
22.03.2015, 10:58
Moin!
Mal meine Käufe der letzten Wochen:
A6000 + Sigma 30/2.8 DN ART
1497/Sony_A6000_-0898.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222319)
Sony ACC-TRW:
590/Sony_ACC-TRW_-00252.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222321)
Dann noch günstige und "dumme" Adapter von Canon FD und Canon EOS auf NEX, um das Altglas zu adaptieren. Zum vorhandenen Canon FD 24/2.8 kamen die Tage noch folgende Objektive dazu:
-Panagor PMC Auto FD 90mm F2.8 Macro (540g)
-Presenta Auto MC M42 200mm F3.3 (501g)
-Weltblick M42 135mm F3.5 (327g)
590/Altglas_-01510.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222284)
590/Altglas_-01513.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222320)
Das SEL 70200/4 G
bei einer Geschäftsreise nach Berlin nutze ich die Gelegenheit uns besuchte den Sony Shop. Dort machte mir ein vernünftiges Angebot das ich nicht ausschlagen konnte ;)
Nach den ersten Fotos bin ich mit der Linse total zufrieden ;)
Grüße jms
dieses Wochenende Sa+So
....also ab zum Wolfsrudel.Ich hoffe Du bist nicht zu nass geworden - oder hat's dort womöglich sogar geschneit?
Wie war's?
VHS-Kurs Panoramafotografie für Fortgeschrittene am 18.+19.04.
Redeyeyimages
24.03.2015, 12:47
Einen Quenox Magic Boom Schwenkarm.
Eine externe portable Samsung T1 SSD mit 250 GB.
Ich war es leid immer wieder meine Lightroom-Kataloge zwischen dem Macbook und dem PC manuell zu synchronisieren.
Jetzt kommt das alles auf die T1 und ich sicher nur noch auf mein NAS und gut ist.
L-Winkel für die A6000
http://www.amazon.de/gp/product/B00OIYVH60?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
nicht ganz so passgenau, wie der von Mengs für die A7. Ist aber in Ordnung.
Ich komm an alle Klappen, kann auch die Speicherkarte entnehmen. Display läßt sich super gut ausklappen. Insgesamt also gut.
ein FE 16/35 beim örtlichen Fotoladen zu einem Preis unter den niedrigsten Internet- Angebot.
Und das ohne zu verhandeln.....
Viele Grüße
Michael
Bei mir war es heute ein neuer eneloop-Betanker, nachdem beim alten die Einstelltaster nicht mehr funktionieren. :(
Da bei mir die Entscheidung anstand, ob ich das Stativ, daß ich nicht benutze mit nach Wales nehme, oder lieber das Einbeinstativ, daß ich noch nicht wirklich kenne, habe ich mich entschieden, mich nicht zu entscheiden und habe mir gestern noch blitzartig ein Rollei Compact Traveller Stativ bei Amazon gekauft. Zusammen mit dem Einbein wiegt das noch weniger als mein Velbon Ultra REX-i, daher kann ich jetzt ein Dreibein und ein Einbein mitnehmen.
Nebenbei kann ich dann auch mal überprüfen, ob das komische Rollei nur zufällig fast identisch zu den Sirui aussieht, oder ob es auch ein wenig dessen Eigenschaften teilt. Den Verdacht, daß die alle beim selben Chinamann vom Band fallen, kann man ja schon bekommen.
Nebenbei kann ich dann auch mal überprüfen, ob das komische Rollei nur zufällig fast identisch zu den Sirui aussieht, oder ob es auch ein wenig dessen Eigenschaften teilt. Den Verdacht, daß die alle beim selben Chinamann vom Band fallen, kann man ja schon bekommen.
Können wir in Wales überprüfen, ich werde mein Sirui dabei haben...:roll:
Viele Grüße
Michael
Thomass5
27.03.2015, 04:00
7km/h bei der Rennleitung.
ibisnedxi
27.03.2015, 08:27
.... eine 2-jährige Fuji X-E1 mit 700 Auslösungen als Altglasrückdeckel .....
Linsenblick
27.03.2015, 09:06
2 Bremsattel für meinen kleinen.
deranonyme
28.03.2015, 13:51
MIR 10A 28/3,5 in Bestzustand für nen 10er auf dem Flohmarkt
Zwei neue Gorgonen als Fotografentransportunterstützungsmittel gerade noch rechtzeitig vor Wales. Gut, wenn der örtliche Fachhandel auch noch einen Internetshop betreibt. Da ist die Chance groß, dass das Gesuchte in der richtigen Größe vorrätig ist. :top:
Der Abrieb bei den alten Gorgonen lässt mich etwas an meinem Gehstil zweifeln. :shock: :?
XxJakeBluesxX
29.03.2015, 11:05
Eben beim Amazon Blitzangebot zugeschlagen und das Sony SEL-1670Z F4 geordert. :)
Markus Sulz
29.03.2015, 18:36
Endlich das SAL1650 f2,8
Ein Traum
Eine Panasonic Lumix TZ71.
Eigentlich hat sich meine Gattin die Kamera gekauft, ich war nur mit dabei. :roll:
LG
Gerhard
Battery Grip für die a77II. ;)
Staubsaugerbeutel :D ..... ja auch, nein von einem sehr freundlichen user ein Minolta 70-210/4 aus Österreich. Ist im Zulauf für die A58 und ich kann´s kaum erwarten das Paket zu öffnen und das Teil zu probieren.
LG uomo
ein Berlebach Report 7003 mit 10% Osterrabatt! :top:
(wenn das 8023 mal zu groß und das Mini zu klein ist) :crazy:
Redeyeyimages
03.04.2015, 16:09
Senheiserkopfhörer und eine Fujifilm Instax :D
Eine Tischzugsäge...
Dat (Oster-)Ei
XxJakeBluesxX
05.04.2015, 17:01
Sony Alpha 6000 schwarz
Sony FE 70–200 mm F4 G OSS
Baxxtar RAZER 600 II Ladegerät 5 in 1 + 2x Baxxtar PRO ENERGY Akku für Sony NP-FW50
Professional Echtglas Displayschutz für Sony a5000, a5100, a6000
2x Samsung Memory 32GB PRO MicroSDHC UHS-I Grade 1 Class 10 Speicherkarte Memory Card (bis zu 90MB/s Transfergeschwindigkeit) mit SD Adapter
XxJakeBluesxX
07.04.2015, 19:39
Ich habe heute mein erstes Minolta MC Rokkor für einen absoluten Schnäppchenpreis bei einem örtlichen und alteingesessenen Fotofachhändler gekauft. :D
Das Teil sieht aus wie neu. Alle Lamellen sauber und nicht der kleinste Kratzer am Gehäuse oder auf den Linsen zu sehen. :top:
Kaum zu glauben dass diese erstklassig erhaltene Linse 1973 auf dem Markt gekommen ist.
590/Minolta_MC_Rokkor_-_PF_50mm_1.7_1200px.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223477)
badenbiker
08.04.2015, 13:39
Eine Fuji X-E1 mit dem 16-50 und dem 50-230er Objektiv...
Die Farben bekommt mein Sonykram einfach nicht hin.
Und das Altglas lässt sich auch gut nutzen...
5x Rückdeckel E-Mount. Die Dinger fehlen IMMER! :evil:
Eine Zenith ET....mit einem angehängtem Helios 44M4 58/2 :D
Karsten in Altona
17.04.2015, 16:08
Spontan 2 Karten für Phantom der Oper heute Abend. Reihe 4 Parket :cool:
2 Karten für ein Konzert von Ian Anderson (Jethro Tull)
2 Karten für Steve Hackett in der Hamburger Musikhalle am 11.9.
masquerade
17.04.2015, 22:59
Schwarzer Audi A4, aus Hamburg abgeholt und 600km nach Hause gefahren:cool:
combonattor
18.04.2015, 07:09
1Paar Feder um die gebrochene zu ersetzen und dann 1 mal TUV und ASU um Mobil zu bleiben:D
Ein Hintergrundsystem von Walimex und angeblich (mal abwarten!) knitterfreier Hintergrundstoff von Westcott - für den Aufbau eines mobilen Fotostudios.
christkind7
18.04.2015, 12:48
Tamron 70-300 USD
Karsten in Altona
22.04.2015, 12:03
Einen LG 55" LED Fernseher (http://www.lg.com/de/tv/lg-55LB731V) mit allem Furz und Glimmer. :cool: Von 42" Plasma kommend ist es von der Größe her schon eine andere Welt. Mit HD Signal ist das Bild auch meistens sehr gut und kommt sehr nahe an den Plasma heran. Mein letzter Versuch auf größer und LED umzusteigen scheiterte (ich glaube es war Edge LED), weil das Bild einfach nur Matsche war. Das hat sich jetzt doch sehr verbessert. Nichts desto Trotz sind wegen der deutlich größeren Fläche "Bildfehler" besser zu sehen (zb Kompressionsartefakte) und es scheint auch, dass die Sender bzw. Sendungen unterschiedliche Qualität haben - nutze Entertain von der Telekom für HD. Naja, wie dem auch sei - Fussball schauen hat gestern doppelt Spaß gemacht, auch wenn die Bayern gewonnen haben. :cool::lol:
kusstatscher
22.04.2015, 12:07
Das Samyang 12mm F2.0 (http://www.sonyalphablog.de/?p=1150) ;-)
Ne Batterie für meine Zwiebacksäge :-(
fotoheini
23.04.2015, 13:20
Sony SEL50F18
Kleingärtner
23.04.2015, 14:47
BOSE Solo 15 TV Sound System
Ein paar Müsliriegel, paar Flaschen Limo, Paprika, Hüftsteak, Toastbrot. Das wär jetzt nicht so sonderlich erwähnenswert, sowas kauf ich häufiger mal, aber heute zum ersten Mal online. Ich bin gespannt. Total begeistert bin ich schonmal, dass ich heute vormittag bestellt habe, heute abend beliefert werde und dafür nichtmal Versandkosten zahlen muss.
Eigentlich wollte ich nurmal schauen, wo es diese leckeren Müsliriegel gibt, die wir in Wales immer gegessen haben.
Ich habe eine lange geplante Anschaffung endlich umgesetzt, nämlich ein "Minolta AF 50 1.4" in der Bucht ersteigert. Nun bin ich schon darauf gespannt, welche Resultate es im Zusammenspiel mit meiner A77 II einbringen wird.
Redeyeyimages
25.04.2015, 17:32
Ein A-Mount zum wechseln an meinem Lensbaby direkt aus den USA :D
Eine Sony A7II und ein Minolta MD 200mm.
Hurra!
Nachdem die Alpha 7 in den letzten Monaten ja im Preis so gefallen ist, konnte ich Anfang April nicht länger widerstehen und habe sie mit dem Kit-Objektiv gebraucht erstanden. Obwohl ich einige A-Mount-Objektive besitze, habe ich bisher bewußt auf den Kauf eines LA-EA4 verzichtet - ich habe sie eher für Experimente mit Altglas vorgesehen (habe Zugriff auf ein paar Olympus OM- und Minolta MD-Festbrennweiten, nichts Aufregendes, sondern total "back to the roots": 28mm/50mm/135mm).
Und was soll ich sagen: Die Kamera macht einfach Spaß, und manuell fokussieren bringt eine wohltuende Ruhe in den Vorgang des Fotografierens. Und die Resultate mit den alten Objektiven können sich sehen lassen!
Die arme Alpha 850 (die sich zudem gerade in Reparatur befindet) wird in Zukunft wohl häufiger zuhause bleiben müssen :crazy:
Egbert Rettighaus
04.05.2015, 10:40
Ein Tamron 150-600 f 5,0-6,3 :top:
"Minolta AF 50 1.4" ...
Nun bin ich schon darauf gespannt, welche Resultate es im Zusammenspiel mit meiner A77 II einbringen wird.Na hoffentlich erlebst Du da keine Enttäuschung. Mein Exemplar enttäuscht mich immer wieder. Blende 1.4 - wofür man so ein Objektiv ja eigentlich kauft - kann man komplett vergessen, wenn man auch nur geringe Ansprüche an die BQ hat.
NetrunnerAT
05.05.2015, 17:48
Zwei Makros sind es in ein Anfall von Größenwahn geworden!
Minolta 200mm APO G Makro
Minolta 100mm Makro
Eine HVV-Wochenkarte. Das Forum geht ins Geld. :lol:
Ne 500gb ssd für mein altes MB.
Alles was ich neu gekauft habe, liegt in der defekten Packstation 173 in München. Zum Glück handelt es sich um eine Nachnahmesendung, so daß DHL vielleicht motiviert ist, die Packstation zügig wieder in Betrieb zu nehmen. :evil:
2 Tickets für die Foo Fighters in Berlin :cool:
Je 2 Tickets für jede Multimediaschau auf dem Fotofestival in Zingst:top:
... und vor längerer Zeit (mittlerweile ausgebucht) zwei Workshops in Zingst.
Viele Grüße
Gerd
Fuexline
06.05.2015, 10:50
Ein IPS Panel für mein Thinkpad X220
Redeyeyimages
06.05.2015, 11:43
6 verschiedene 120er Rollfilme :D
Minolta 200mm APO G MakroWow, wo hast des aufgetrieben? Preis?
Ein IPS Panel für mein Thinkpad X220Viel Spaß damit! Ich bin von meinem nach wie vor begeistert! Macht für Fotografie einfach mehr Sinn.
Zoom von Zeiss:
ZEISS Precision GS Plus Umatic in Spezialfassung von De Rigo Lozza inkl. Köcher
Festbrennweite von Zeiss:
degressives Nahglas mit farbneutraler Beschichtung inkl. Köcher und Microfaser-Putztuch.
Das preiswerte Angebot (deutlich weniger als € 2.000.-) hat meine Bedenken einbrechen lassen. Immerhin habe ich jetzt wieder knackscharfe Bilder vor Augen, ungetrübt von Farbbeschichtungen. :cool:
Servus
Gerhard
Einen Novoflex Castel Q Einstellschlitten.
lubografie
07.05.2015, 07:26
Sigma 18-35 f1,8 :crazy:
Es tüürs Velo (https://www.youtube.com/watch?v=DaLZddEpY8s) für die Schweiz :mrgreen:
Redeyeyimages
07.05.2015, 11:44
Sekonic L-308DC
Minolta MD 100mm f/4 Macro :-)
Und so sollte es jetzt stimmen :oops:
der_knipser
07.05.2015, 14:15
Minolta MD 100mm 1.4 Macro :-)Bestimmt nicht...
Es ist sicher das 100 f/4.
Es ist sicher das 100 f/4.
Menno....ertappt :crazy:
turboengine
07.05.2015, 14:58
8TB Festplatte - Backup tut not.
cat_on_leaf
07.05.2015, 16:03
Zwei neue Stossdämpfer vorne, inklusive Einbau und neue Sommerreifen. Puuuuh.
Redeyeyimages
07.05.2015, 17:50
Nicht gekauft sonder geschenkt bekommen eine Zeiss Ikon :D
Das Videotraining "Beautyfotografie und Retusche für Einsteiger" von Mr. Hollywood :top:
Davor, Sling-Gurt und Handschlaufe für meine :a:700 von "Case Logic"
Am Dienstag auf dem Usertreffen in Bremerhaven mal wieder erneut der Investitionsstop ¨eingekauft¨. Das schmerzt hart zu bleiben, gerade bei den vielen Tipps.
http://www.amazon.de/MegaGear-Kamera-Neoprene-Tasche-Schwarz/dp/B00IT9YT9M/ref=sr_1_5?s=photo&ie=UTF8&qid=1431024381&sr=1-5&keywords=megagear+rx100
http://www.amazon.de/MegaGear-Ultra-Light-Neoprene-Kameratasche/dp/B00JTURSM0/ref=sr_1_fkmr0_2?ie=UTF8&qid=1431024453&sr=8-2-fkmr0&keywords=megagear+alpha+6000
Sind super, müssen aber leider noch ein wenig ausmüffeln :crazy:
Sony SEL 35F1.8 und SEL 20F2.8 :D
blaschki82
08.05.2015, 09:44
25 Fotos in 20*30 und jede Menge Ersatz Teile für meine italienische Diva. Ständig muss die rum zicken.
Karsten in Altona
08.05.2015, 11:20
(...) jede Menge Ersatz Teile für meine italienische Diva.(...)
FIAT = Fehler In Allen Teilen
oder auf Englisch:
FIAT = Fix It Again Toni
:mrgreen:
FIAT = Fehler In Allen Teilen
FIAT = Fix It Again Toni
Für Italiener Ausreichende Technik:mrgreen:
Gruß Gerd
blaschki82
08.05.2015, 11:52
Um Gottes willen kein Fiat, ne ein gilera runner bj1998.
Zwei neue Stossdämpfer vorne, inklusive Einbau und neue Sommerreifen. Puuuuh.
Vier neue Sommerreifen - waren bei meinem auch überfällig. Die alten waren schon fast Sliks :flop: und ich hatte mich schon mit den Winterreifen über den TÜV gerettet ;)
Nun läuft er wieder auf Profil und leise ohne Zägezahnbrummen.
Gruß
jÜrGeN
Die erste Tankfüllung für meinen neuen Renner :cool:.
Eine A7R, da mit FE 55mm und FE 16-35mm mittlerweile auch entsprechendes Glas vorhanden ist :)
bellerophon
12.05.2015, 11:18
Eine Fahrradkette
Bellerophon (mit Ausdrücker)
Redeyeyimages
12.05.2015, 12:58
Zwei Übernachtungen auf der Via Colonensis.
SNKM97K1
fülltext, damit das forum keine kleinbuchstaben daraus macht
Saitenschuft
12.05.2015, 13:28
Snkm97k1
<Loriotmodus>Ach!?</Loriotmodus>:zuck:
:zuck:
:arrow: (http://easternwatch.blogspot.de/2014/10/seiko-retro-classic-automatic-watch.html)
Saitenschuft
12.05.2015, 13:38
:idea: Danke
tzzzz ... Sachen gibts :crazy:
Ein platingraues (diese Farbe gab noch nicht für MAC) MACBOOK. Schön leicht für unterwegs. Für mich als Windows-Verdorbener aber eine Umstellung...
Einen weiteren Fotokoffer von B+W, Typ 60, da mein Typ 70 allein nicht mehr ausreicht.
ingoKober
13.05.2015, 20:03
Ein rotes Auto :shock:
Schon vor 2 Wochen ein SEL 35F1.8 und ein SEL20F2.8, vom netten Forumskollgen hlenz. Nochmal vielen Dank für die schnelle und nette Abwicklung.
Ein rotes Auto :shock:
Ein italienisches aus Maranello?:) (weil Du geschockt bist)
Viele Grüße
Gerd
Karsten in Altona
13.05.2015, 23:58
Ein rotes Auto :shock:
Ich hab auch ein rotes Auto gekauft! Genauer feueropal. :cool:
Genauer feueropal. :cool:So einen (http://www.climate-company.de/climate-company2/Oldtimer%20Landpartie/Bilder%20Rundfahrt/Nr.%2013-1%20Opel%20Blitz%20300-6%20H%201970.JPG)?
Karsten in Altona
14.05.2015, 00:05
Das meinte mein ehemaliger Chef auch und nannte mich seitdem Grisu. :lol:
ingoKober
14.05.2015, 12:56
Ein italienisches aus Maranello?:) (weil Du geschockt bist)
Viele Grüße
Gerd
Ne, ein bayrisches. Rot wollte ich nicht, schon gar nicht so ein leuchtendes Feuerrot. Hatte aber nur 6500 km gelaufen und lag fast 35000€ unter Neupreis. Da hab ich das Rot dann halt geschluckt. Gewöhn mich schon dran :D
Ich hab auch ein rotes Auto gekauft! Genauer feueropal. :cool:
Klingt nach Mercedes...die lieben solche Farbnamen.
Viele Grüße
Ingo
Eben abgeholt für € 250.- :
Sony A700+MinAF 70-210 f:4 in tadellosem Zustand und nur sparsam gebraucht.
Damit hat sich jede weitere Diskussion über den nahenden Tod des A-Bajonetts für mich erübrigt, weil ich von D7D, A700 und A900 je drei Stück habe, die ich bis zum Ende meiner Tage nutzen kann. Wenn es keine Akkus mehr geben wird, greife ich auf die alten Minolta Filmkameras zurück. :top:
Servus
Gerhard
deranonyme
14.05.2015, 16:48
Damit hat sich jede weitere Diskussion über den nahenden Tod des A-Bajonetts für mich erübrigt, weil ich von D7D, A700 und A900 je drei Stück habe, die ich bis zum Ende meiner Tage nutzen kann.
Du kannst doch nicht so kontraproduktiv sein. Worüber soll man dann noch diskutieren wenn nicht über das Ende des A-Mount. Aber ich kann dich verstehen. Hätte ich die finanzielle und Lagerkapazität.... :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
14.05.2015, 17:37
Eben abgeholt für € 250.- :
Sony A700+MinAF 70-210 f:4 in tadellosem Zustand und nur sparsam gebraucht.
Damit hat sich jede weitere Diskussion über den nahenden Tod des A-Bajonetts für mich erübrigt, weil ich von D7D, A700 und A900 je drei Stück habe, die ich bis zum Ende meiner Tage nutzen kann. Wenn es keine Akkus mehr geben wird, greife ich auf die alten Minolta Filmkameras zurück. :top:
Servus
Gerhard
:top:
Orbiter1
19.05.2015, 13:13
Eine Sony TX30 als Ersatz für meine TX5. Die habe ich immer dabei, wenn ich zu einem Feuerwehreinsatz ausrücke. Die TXen sind ja ziemlich robust und bis ca. 5m Tiefe wasserdicht. Die gab es beim großen Fluß für 179 €.
Ein Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC mit E-Mount-Anschluß. Geht an den Sohn, damit er nicht mehr Objektive wechseln muß. Er hat das Kit-Zoom zur NEX-5 beim Objektivwechsel schon mal geschrottet. Das Tamron gab es gestern beim großen Fluß für 399 €.
Geht an den Sohn, damit er nicht mehr Objektive wechseln muß. Er hat das Kit-Zoom zur NEX-5 beim Objektivwechsel schon mal geschrottet. Das Tamron gab es gestern beim großen Fluß für 399 €.
Und was lernt der Sohn daraus? "Wenn ich billige Dinge kaputt mache, bekomme ich teure geschenkt!" :mrgreen:
Saitenschuft
19.05.2015, 16:31
Und was lernt der Sohn daraus? "Wenn ich billige Dinge kaputt mache, bekomme ich teure geschenkt!"
:top:
:itchy::itchy::itchy::itchy:
Eine Waschmaschine mit Tierhaarentfernung :roll:
Und ein Zeiss Vario-Sonnar 28-85mm f/3.3-4 .. Da bin ich jetzt mal wirklich gespannt, ob es dem legendären Ruf gerecht wird.
Einen schottischen Kaschmirschal und ein Regencover für den Fotorucksack ;)
Kalt und nass :|
black flag
27.05.2015, 18:36
Einen Blackrapid R-Strap Backpack Strap Slinggurt-Erweiterung für Rucksack!
http://www.amazon.de/Blackrapid-Slinggurt-Erweiterung-Kameragurt-Tragegurt-Trageriemen/dp/B00NL4C870
Nach 2 Testtagen mit 'ner A900 und dem Sony 70-400er dran bin ich sehr zufrieden!
Der Rucksack ist ein Tamrac Expedition 6.
Einen Koffer voll Hasselblad.
Stephan
Photoauge
27.05.2015, 19:37
Sony 35mm 2.8
Sony 55mm 1.8
Sony 28-70mm
Sony A7s
Alles noch nicht da, aber ich hoffe bis zum Wochenende
Eine gute Hand voll FIFA-Funktionäre... :cool:
Dat Ei
Eine gute Hand voll FIFA-Funktionäre... :cool:
Dat Ei
Falscher Thread. ;)
Falscher Thread. ;)
Du meinst, das gehört in den Thread "Zeigt her Eure Kultur!" oder in den Thread "Wie geht Ihr mit Zecken um?"... :cool:
Aber in den Fußball-Thread gehört's doch ganz bestimmt nicht...
Dat Ei
Vera aus K.
28.05.2015, 02:40
In den Fußball-Thread??? Ganz, ganz sicher nicht!!! :twisted:
Vielleicht: "Biete/Tausche" ??? :zuck:
deranonyme
28.05.2015, 06:26
Vielleicht: "Biete/Tausche" ??? :zuck:
Dafür brauchte man einen neuen Thread. Versteigere. Es soll ja das Maximum "erwirtschaftet" werden.... Für reuige Funktionäre vielleicht "Forenspende" :crazy:
Ein Sony 28f20 und den dazu passenden 21mm Converter. Digifuchs hatte es am Lager. =)
Für meine Bergwanderungen ein Tamron 16-300mm F/3,5-6,3 DI II SO/AF PZD Macro,
mit schwitzigen Händen und schwerem Rucksack ist der Objektiv-Wechsel nicht immer einfach. Klar kenne ich die Vorurteile, kann aber damit umgehen :D
Besser ein qualitativ vielleicht "schlechteres" Bild mit nach Hause nehmen, als gar keins.
Wie schnell ist das Murmeltier weg, bevor ich umgesteckt habe...
XxJakeBluesxX
28.05.2015, 16:35
Einen Sirui K-10X Kugelkopf.