PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Seiten : [1] 2 3 4 5

cdan
16.10.2013, 08:23
Endlich hat das lange Schweigen ein Ende und wir dürfen ganz offiziell über die neue α7, α7R reden. Ende mit der Glaskugelei. :D

Meine Aufnahmem mit der A7 und dem SEL-5518Z (mit der A7 und dem SEL-5518Z), in voller Auflösung als JPGs aus der Kamera.

803/displaymedia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183572)

Edit (vortlaufend mit neun Links von euch aktualisiert):
Sony α7/α7R Broschüre (http://www.alphaforum.net/bro2013/a7_a7R_ProductGuide.pdf)
Sony Pressemeldung zur α7, α7R (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=9201&NewsAreaID=2&HUserID=Jz_YuMRoth6AbISWox1YtQ..)
Sony Pressemeldung zu neuen E-Mount Objektiven (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=9213&NewsAreaID=2&HUserID=Jz_YuMRoth6AbISWox1YtQ..)
Das offizielle Video Release zur α7, α7R (http://www.youtube.com/watch?v=CwTeuX_9UjM)
Sony α7 Serie im Sony online Store (http://store.sony.eu/wm/rx/ILCE7_DE_DE.html#)
Life Stream Alpha A7 & A7R Product Announcement & Hands On Review (http://www.youtube.com/watch?v=VfSrsqn3ESc) (Beginn ab 04:27)
Test auf DPREVIEW (http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-7-7r/)
Hands-on Video von TheCameraStoreTV (http://www.youtube.com/watch?v=bnvgceTEV3c)
Hands on 1st Impressions (http://www.stevehuffphoto.com/2013/10/15/hands-on-1st-impressions-the-sony-a7-a7r-and-rx10/?fb_source=pubv1) von Steve Huff
Bericht im fotoMAGAZIN (http://www.fotomagazin.de/news/detail.php?objectID=7304&class=6)
Meldung von photoscala (Spiegellose Systemkameras im Kleinbildformat: alpha 7 und alpha 7R)
Die Meldung bei VIDEOAKTIV (http://www.videoaktiv.de/2013101611303/News/Foto/Sony-Alpha-7-und-Alpha-7R-Kleine-Kameras-mit-Riesensensor.html)
Videopräsentation (http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Pkp6dNHDdDM#t=189) von sonyelectronics
Luminous Landscape schreibt in einem Hands-on-Bericht zur α7R (http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony_a7r_hands_on.shtml)
Spiegel Online (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/sony-alpha-7-vollformatkamera-in-kleinem-gehaeuse-a-928164.html)

Aus der Sony Pressemeldung:
ILCE-7R (α7R Body): 2.099,00 Euro
ILCE-7 (α7 Body): 1.499,00 Euro
ILCE-7K (α7 im Kit mit SEL-2870 Vollformat Zoom-Objektiv): 1.799,00 Euro
Verfügbarkeit: ab November 2013

Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit für die neuen Objektive
SEL-35F28Z von Sony: 799,00 Euro
SEL-2870 von Sony: ausschließlich im Kit mit der neuen α7 erhältlich
LA-EA3 von Sony: 199,00 Euro
LA-EA4 von Sony: 349,00 Euro
Verfügbarkeit: ab November 2013

SAL-70200G2 von Sony: 2.999,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Dezember 2013

SEL-55F18Z von Sony: 999,00 Euro
SEL-2470Z von Sony: 1.199,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Januar 2014

SEL-70200G von Sony: Preis tba
Verfügbarkeit: ab Frühjahr 2014

deranonyme
16.10.2013, 08:26
Ich bin ganz Ohr. Immer her mit deinen Eindrücken. Spann uns nicht auf die Folter. :D

cdan
16.10.2013, 08:43
Ersten Bashing Beitrag gelöscht. So etwas wollen wir hier nicht haben! Also weiter mit einer gepflegten Diskussion!

Das man so etwas nach so vielen Jahren immer wieder sagen muss.

swivel
16.10.2013, 08:48
Hi,

Glückwunsch und Danke an Sony. Ein denkwürdiger Tag? Sony wird doch dem Namen "Alpha" gerecht...

Keine Kritik, - bin erstmal begeistert, - so muss das sein.

frame
16.10.2013, 08:48
Ah, was Neues. Schöne Überraschung wenn man wie ich zu faul ist den Gerüchten zu folgen ;)

Sehe ich das richtig: A7R nur Kontrast-AF? Dafür 36MP und kein AA-Filter?

Und A7 NUR on-chip Phase-AF?

D.h. als Zielgruppensprech die A7R ist für den Landschaftsfotografen dem die Motive nicht weglaufen, dafür höchste Auflösung und Schärfe?
Und wer öfter mal was hat wo es auf AF-Geschwindigkeit ankommt nimmt die A7 für etwas weniger Geld und Auflösung und dafür schnellerem AF als jede NEX vorher?

Spannend wird ja ob der on-chip Phase-AF wirklich dem "normalen" Phase-AF nahe kommt - Olympus hat da vielleicht schon etwas mehr versprochen als die ersten Berichte bestätigen möchten ...

Luckyrunner88
16.10.2013, 08:48
Sony 7 + Sony 28-70 3.5-5.6 = 1.799,00 Euro UVP!!!

Sony 7 only = 1.499,00 Euro (UVP)

Also das finde ich persönlich nicht schlecht.

mrrondi
16.10.2013, 08:49
Stimmt des nicht oder hab ich das falsch verstanden ?
Vielleicht schaust dir mal den Bericht so ab Minute 11:30 an.

http://www.youtube.com/watch?v=bnvgceTEV3c#t=601

ViewPix
16.10.2013, 08:55
Die Preise sind jedenfalls erstaunlich günstig, ich hätte mit einem deutlich teurerem Einstieg gerechnet.

Incoe
16.10.2013, 09:11
Hands-on Video: KLICK (http://www.youtube.com/watch?v=bnvgceTEV3c)

Bin echt begeistert von den neuen Modellen und von den Preisen erst recht! :shock::D

wolfram.rinke
16.10.2013, 09:13
Sony 7 + Sony 28-70 3.5-5.6 = 1.799,00 Euro UVP!!!

Sony 7 only = 1.499,00 Euro (UVP)

Also das finde ich persönlich nicht schlecht.

Die Preise von Sony finde ich sehr agressiv.

Die Features sind sensationell. Die Verbesserungen im User-Interface finde ich auch sehr gut und ich hoffe, dass viel davon noch in ein FW Update der A77+A99 einfliessen wird. (.....die Hoffnung stirbt zuletzt)

A7R hat den wertigeren Body. Leider haben beide Modelle keinen Stabi.

Für die A-Mount Linsen gibt es offenbar LA-EA3 für manuellen Fokus und LA-EA4 für AF mit SLT-Spiegel und getrennten AF-Modul.

*mb*
16.10.2013, 09:17
Die Preise sind jedenfalls erstaunlich günstig, ich hätte mit einem deutlich teurerem Einstieg gerechnet.
Vielleicht sollte man sich mit dem Frohlocken noch etwas zurückhalten, denn bei der Ankündigung des SAL 70400 G SSM II hat Sony auch nach nur wenigen Stunden den UVP um 200 Euro (10%) nach oben korrigiert. :roll:

asfaloth
16.10.2013, 09:18
Ich bin sehr positiv überrascht. SONY kann es. Feinstmechanik mit feinster Elektronik in unfassbaren Gehäusen.
Der Erfinder des Walkman zeigt hier was er entwickeln und bauen kann. Yep.
Das wird ein schönes Weihnachtsgeschenk ....

swivel
16.10.2013, 09:19
Hi nochmal,

weiß Jemand, ob sich die Displays noch komplett - zum Schutz- verkehrt herum an den Body klappen lassen?

Ich finde die drei Neuen sehr gut positioniert und glaube an deren Erfolg. Und wg. der Features/Specs bzgl. AF, EVF und Serienbilder glaube ich jetzt noch eher an klassische A-mount Alphas im kommenden Jahr.

ViewPix
16.10.2013, 09:26
Vielleicht sollte man sich mit dem Frohlocken noch etwas zurückhalten, denn bei der Ankündigung des SAL 70400 G SSM II hat Sony auch nach nur wenigen Stunden den UVP um 200 Euro (10%) nach oben korrigiert. :roll:

Selbst 10% sind vertretbar. Ich vergleiche damals mit der RX1 die deutlich mehr kostet. Die hie vorgestellten Modelle bieten für bestimmte Anwendungsgebiete ein bisher konkurrenzloses Potential.

Nur ein Bsp. Bestmögliche BQ an einem Optokopter oder einer Drone. Sämtliche VF. Kameras mit Wechseloptoken sind deutlich schwerer.

mrrondi
16.10.2013, 09:26
Schau dir doch das VIDEO an :

http://www.youtube.com/watch?v=bnvgceTEV3c#t=601

Denke nicht das es sich ganz drehen lässt.

mrrondi
16.10.2013, 09:30
SONY wird halt wieder am ListenPreis festhalten so wie es bei den anderen Produkten auch nach der Einführung war.

Und so wird auch deutlich gemacht das die A99 weiterhin das Flagschiff im VF System bei SONY ist.

Aber es ist auch ne deutliche Ansage an die Konkurrenz - die Ohnehin nichts dagagen zu bieten haben - KEINER.

Bleibt nur zu hoffen das die Regale vor Weihnachten noch VOLL gemacht werden so können viele dieser schönen Spielzeuge unters Volk gebracht werden.

Luckyrunner88
16.10.2013, 09:44
Wie schon erwähnt, der Preis überrascht mich positiv.

Die Angaben, Design, Handhabung scheinen auch gut durchdacht zu sein.
Warten wir einmal auf die ersten echten Tests, auch von Cdan :-)

Bin auch gespant auf den AF ob er besser wurde im vergleich zu meiner 5R.
A7 + 35mm 2.8 wäre eine gute Kombination für mich.

Ich bin gespannt, ob die A7 Auto ISO im M modus hat, würde mir gefallen.

BodenseeTroll
16.10.2013, 09:50
Die 7r erzeugt bei mir einen extremen haben-will-Faktor. Keine Ahnung, wie lange ich mir noch einreden kann, daß die 850 für all das, was ich so mache, wirklich ausreichend ist. :)

Viele Grüsse,

Michael

afrohanseat
16.10.2013, 09:51
Wenn nur mal nicht wieder der Autofocus alles versaut.... Falls nicht wird sie umgehen als a7 Kit bestellt.
Lasst uns einfach mal hoffen.

mrrondi
16.10.2013, 09:54
Wenn nur mal nicht wieder der Autofocus alles versaut.... Falls nicht wird sie umgehen als a7 Kit bestellt.
Lasst uns einfach mal hoffen.

Warum legst dir dann keine A99 zu ?

Bei dem System steht es nicht im Vordergrund den AF so schnell zu machen wie bei den ALPHA A-MOUNT Systemen.

cdan
16.10.2013, 09:55
Links im Beitrag #1 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138261) hinzugefügt

Tom D
16.10.2013, 09:57
Im FotoMagazin gibt es auch einen schönen Bericht.

http://www.fotomagazin.de/news/detail.php?objectID=7304&class=6

Liest sich schon interessant.
Aber ich bin ja erst mal versorgt ;)

deranonyme
16.10.2013, 09:59
Eigentlich halte ich mich bei Neuvorstellungen zurück, aber das scheint wirklich mal ein gelungener Wurf zu sein. Auch die ersten Berichte der Alpha-Alpha Tester :D sind sehr ermutigend. Mal sehen was die ewigen Meckerer zu mäkeln finden. :twisted: Aber wenn das gehalten wird was sie versprechen hat Sony wohl auf jeden Fall bei Preis-Leistung in die richtige Richtung argumentiert. :top:

Luckyrunner88
16.10.2013, 10:00
Bei dem System steht es nicht im Vordergrund den AF so schnell zu machen wie bei den ALPHA A-MOUNT Systemen.


Dem stimme ich nur bedingt zu.
Den würde der AF annähernd, ich sage wirklich annähernd muss nicht unbedingt gleich schnell sein, schnell sein wie bei der A99, wäre die A7 sicher noch beliebter und es würde wirklich extrem viele zum Umsteigen bringen.


Aber eines muss man Sony lassen, der UVP, der Bodys ist wirklich nicht schlecht, dafür sind die Objektive verdammt teuer, etwas zu teuer.

Wie gesagt eine A7 + 35mmZeiss ....Träum.....
Ich wollte mir 2013 und 2014 keinen Body mehr kaufen....arhh

afrohanseat
16.10.2013, 10:03
Also ich hoffe doch das sie einen Fortschritt am AF gemacht haben, andere Hersteller von spiegellose Systemkameras haben ja auch einen gut Funktionierenden nicht pumpenden AF verbaut. Aber we will see.

Robert Auer
16.10.2013, 10:10
....Für die A-Mount Linsen gibt es offenbar LA-EA3 für manuellen Fokus und LA-EA4 für AF mit SLT-Spiegel und getrennten AF-Modul.

Ich wünsche mir einen "LA-EA5" mit eingebautem Stabi!:D

http://www.systemkamera-forum.de/blog/2013/10/sony-a7-a7r-vollformat/?utm_source=skf20131015&utm_medium=E-Mail

aidualk
16.10.2013, 10:11
Sehe ich das richtig: A7R nur Kontrast-AF? Dafür 36MP und kein AA-Filter?

D.h. als Zielgruppensprech die A7R ist für den Landschaftsfotografen dem die Motive nicht weglaufen, dafür höchste Auflösung und Schärfe?
...

Genau :top: endlich der 'richtige' Sensor in einer Sony Kamera.
(und ich glaube, meine A99 wird mich bald wieder verlassen ;) )

Proxxon
16.10.2013, 10:12
Also wenn Sony nicht bald mit einer vergleichbaren Alternative für A-Mount um die Ecke kommt werde ich mit wohl die A7 zulegen. :top:

mrrondi
16.10.2013, 10:12
Also ich hoffe doch das sie einen Fortschritt am AF gemacht haben, andere Hersteller von spiegellose Systemkameras haben ja auch einen gut Funktionierenden nicht pumpenden AF verbaut. Aber we will see.

Interessant - weiss gar nimmer wann ich dieses Phänomen bei SONY NEX Kameras beobachtet hab - aus Zeiten des LA-EA1 war mir das bekannt.

mrrondi
16.10.2013, 10:14
Also wenn Sony nicht bald mit einer vergleichbaren Alternative für A-Mount um die Ecke kommt werde ich mit wohl die A7 zulegen. :top:

Und wie stellst du das vor ?
Ne A99x mit 36MP zum Preis für 1.500 Euro ?

Und warum kaufst dir keine A99 ?

HAst du schon VF ?
Hast du schon VF taugliche Objektive ?

hennesbender
16.10.2013, 10:16
Tolle Kamera mit tollen technischen Daten!:top:

Aber wat is die hässlich... :D

deranonyme
16.10.2013, 10:18
Aber wat is die hässlich... :D

Ey, nicht stänkern, das ist Geschmack. :lol: :top:

aidualk
16.10.2013, 10:19
Aber wat is die hässlich... :D

Wurscht egal wie die aussehen, wenn der Inhalt stimmt. :P ;)

Ab wann wir die 7r ausgeliefert?

Luckyrunner88
16.10.2013, 10:21
Tolle Kamera mit tollen technischen Daten!:top:

Aber wat is die hässlich... :D

Ich muss leider zugeben, mir gefällt sie :-)

Aber, ich kenn ja nur Bilder, bestimmen kann mans erst wenn man sie in Händen hat..

mrrondi
16.10.2013, 10:22
Ohne Hochformatgriff schaut sie ja echt fein aus - mit ... gewöhnungsbedürftig.
Aber ich find es gut das es einen gibt - auch wenn der leider nicht den gewohnten Bedienungsumfang der bisherigen Griffe hat.

gili89
16.10.2013, 10:25
Aber wat is die hässlich... :D

So verschieden sind Geschmäcker. Für mich zB ist es die schönste Sony.

Ich glaub das Teil wird ein ziemlicher Kassenschlager.

amateur
16.10.2013, 10:38
Hi nochmal,

weiß Jemand, ob sich die Displays noch komplett - zum Schutz- verkehrt herum an den Body klappen lassen?


Nein. Ist wie bei den bisherigen NEXen.

Stephan

Incoe
16.10.2013, 10:39
Nur gut das ich mir in kommenden Jahr einen neuen Body gönnen will.
Nur blöd, dass ich viele nicht VF taugliche Linsen habe und auch A-Mount...

A7+LA-EA 4 + Sigma 150mm Macro?!?!? :shock:

mrrondi
16.10.2013, 10:41
Dann wart doch einfach noch a bisserl ab oder ist dein System schon so veraltet das es "brennt" ???

amateur
16.10.2013, 10:42
Für mich bleibt allein die Frage A7 mit oder ohne R.

Das finde ich überaus schwierig zu beantworten. Das ob überhaupt ist hingegen schon klar.

Stephan

raul
16.10.2013, 10:43
Einfach sexy, das Teil! Freue mich schon auf die ersten Eindrücke.:D

Gruß,
raul

ibisnedxi
16.10.2013, 10:46
Also mir gefällt was ich sehe. Eine gelungene Kamera mit ansprechendem Design und hoffentlich ebenso positiven inneren Werten :top:

Gespannt bin ich, wie das mit (Altglas) hinhaut. Da bin ich schon noch ein wenig skeptisch wg. Vignettierung und so.

cdan
16.10.2013, 11:02
Die Frage nach der Altglastauglichkei ist wirklich spannend. Ich werde die Kamera auf jeden Fall mit den meisten Novoflex-Adaptern sowie China-Adaptern für Canon FD und Konika-Hexanon ausprobieren. Dann auch mit einer Liste all meiner alten manuellen Objektive an der α7.

Bisher komme ich bei allen kommerziellen Aufnahmen mit der NEX-6, NEX-7 und RX1 aus, da wird dann zukünftig auch die α7 vollkommen ausreichend sein. Eine α7R wäre nur etwas für sehr große Ausbelichtungen von Landschafts- und Architektur-Aufnahmen und das ist nicht mein Gebiet. Für die großen Textilausdrucke auf Keilrahmen mit 120dpi reicht die α7 aus.

Karsten in Altona
16.10.2013, 11:10
Für mich ist es genau andersrum. Es ist eher klar, dass wenn denn, dann:Für mich bleibt allein die Frage A7 mit oder ohne R.Die A7 nur ohne R(...) Das ob überhaupt ist hingegen schon klar.Vermutlich weil "Ja", weil sonst würde die Überlegung mit oder ohne "R" keinen Sinn machen, oder?! :cool: Ich schwanke hingegen noch. Allerdings ist schon klar, dass wenn ich mich dafür entscheiden sollte, alles mit A-Bajonett gehen würde. Für mich ist eine neue Kamera in der Regel keine Ergänzungsfrage, sondern eine Frage für welche man sich grundsätzlich entscheidet.StephanKarsten

SuperTex
16.10.2013, 11:12
Für mich bleibt allein die Frage A7 mit oder ohne R.

Das finde ich überaus schwierig zu beantworten. Das ob überhaupt ist hingegen schon klar.

Stephan
Mit R. Dann hast du wenigstens maximale Auflösung.

Koenich
16.10.2013, 11:37
Sehr schöne Nachrichten, und mutges aber logisches Konzept.
Wenn die mit meinem Altglas harmoniert, könnte ich schwach weden.
Ist das eigentlich das bekannt E-Bajonett? Ist das gross genug?

Meine 135/2.8 Rokkore werden rasant im Wert steigen:crazy:

LG
Martin

wpau
16.10.2013, 12:09
Gut, das es sie noch nicht zu kaufen gibt, dann habe ich genügend Zeit, meine A850 zu verkaufen. :top:

Mein Favorit ist die A7, da sie mir vielseitiger erscheint. Schließlich soll sie auch für normale Motive genutzt werden und nur das Gepäck klein halten.

Zwei alte "MD-Schätze" blühen vielleicht wieder auf. Das MC-Rokkor-PF 58mm f1.4 und das MD-Rokkor 28mm f2.8. Beide habe ich schon an der Olympus OM-D EM-5 genutzt und war mit den Ergebnissen zufrieden. Die Frage ist nur, wie sich am Vollformat verhalten.

Die Kamera gefällt mir von der Größe, der Bedienung und die Materialwahl scheint auch sehr wertig zu sein.

Warten werde ich bis zum Frühjahr, wenn auch mehr zum Nachfolger der A99 bekannt ist.

cdan
16.10.2013, 12:19
Sehr informativ ist der Life Stream von Sony Australien Alpha A7 & A7R Product Announcement & Hands On Review (http://www.youtube.com/watch?v=VfSrsqn3ESc) (Beginn ab 04:27).
Für all diejenigen, die nicht wissen welche Kamera sie nehmen sollen. Da werden die Unterschiede noch einmal sehr gut verdeutlicht, der Unterschied bei den Sensorgen wird gezeigt und auch der Batteriegriff wird ausführlich vorgestellt.

Weitere aktuelle Links sind in Beitrag #1 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138261) zu finden.

WB-Joe
16.10.2013, 12:28
@Christian,
die Novoflex-Adapter fürs E-Mount bilden den KB-Bildkreis ab?

hlenz
16.10.2013, 12:29
Ich frage mich ja noch, wie lange der kleine NEX-Akku dem Elektronikfeuerwerk stand halten wird. Den Batteriegriff muss man zum Kaufpreis vmtl. gleich hinzuzählen. ;)

Ansonsten beeindruckender Sony-Auftritt! Sie haben sich auch sehr viele Kritikpunkte zu Herzen genommen, so z.B. gleich eine anspruchsvolle Zeitleiste für ein komplettes Objektivsortiment.

Die :a:7 ist mit entsprechenden Adaptern für hochwertiges Altglas eigentlich fast alternativlos. Endlich kein kein Crop-Faktor mehr bei WW!
Eigentloch könnten sie gleich einen SR-Adapter mit Blendensteuerung bringen. ;)

Die Optik ist, wenn auch nicht schön, so doch jedenfalls markant. Retro-Look gibt es schon genug.

Ich bin gespannt, was nach diesem Kraftakt jetzt an weiteren Entwicklungen im APS-C-Bereich NEX und Alpha kommt.

swivel
16.10.2013, 12:32
@cdan:

Mich würde (in Deinen Tests) auch sehr die Funktion zur Anpassung der Größe des Spot AF Feldes interessieren. Danke! :)

deranonyme
16.10.2013, 12:35
Ich frage mich ja noch, wie lange der kleine NEX-Akku dem Elektronikfeuerwerk stand halten wird.

Hab in einem Bericht etwas von ca. 300 Bildern gehört. Ob da auch Blitz mit dabei ist weiß ich aber nicht.

Ps: Da (http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-7-7r/2) ist die Quelle 340 CIPA

cdan
16.10.2013, 12:38
...die Novoflex-Adapter fürs E-Mount bilden den KB-Bildkreis ab?

Nach allem was ich bisher weiß, bzw. gesehen habe decken sie KB ab. Da ist mir auch kein Problem von der VG900 bekannt.

Mich würde (in Deinen Tests)...

Ich mache keine Tests, sondern wenn, dann ein Hands on mit Beispielbildern. Tests machen die Labore, das ist mir nicht möglich.

Luckyrunner88
16.10.2013, 12:43
Die Frage nach der Altglastauglichkei ist wirklich spannend. Ich werde die Kamera auf jeden Fall mit den meisten Novoflex-Adaptern sowie China-Adaptern für Canon FD und Konika-Hexanon ausprobieren. Dann auch mit einer Liste all meiner alten manuellen Objektive an der α7.


Vielleicht auch noch mit ein paar alten SR Objektiven.

Ich bin auf die ersten Test von alten MC/MD Objektiven gespannt, sollten ein paar von meinen auf FF was taugen, drück ich schon den bestell Button :-)

Mikosch
16.10.2013, 12:47
Hab in einem Bericht etwas von ca. 300 Bildern gehört. Ob da auch Blitz mit dabei ist weiß ich aber nicht.

Ich vermute, dass es hlenz weniger um die Anzahl der Aufnahmen ging die mit einer Akku-Ladung drin sind.

Größerer Sensor, größeres Gehäuse, mehr Funktionen (WLAN etc.) ... da liegt es auch nahe den Akku, der ja ohnehin nicht besonders lange durchhält, durch ein neues Modell abzulösen.

sirkrieger
16.10.2013, 12:51
Das wäre dann ja interessant. Wenn die jetzt einen neuen Akku rausbringen mit mehr Leistung muss er ja zwingend auch die Nexen passen und die Akkulaufzeit meiner A37 auch verbessern. Weil sie ja die gleiche akkufachgöße haben und auch die gleichen Anschlüsse.

mrrondi
16.10.2013, 13:12
Kann des sein das Sony inzwischen die günstigstes VF Kamera mit der A7 nun anbietet. ?

Schranzie
16.10.2013, 13:17
Bin ich eigentlich der Einzige der sich über die immer abstrakter werdenden Namen wundert?

Mal angenommen ich würde mich jetzt erst anfangen für Sony Kameras zu interessieren, woher will ich dann noch wissen welches das höher angesiedelte Modell ist und welche Objektiv wohin passt… :roll:

Sonst, die Kameras an sich sehen schon recht schick aus, bin mal gespannt wie gut die ankommen werden.

*thomasD*
16.10.2013, 13:17
Ich finde beide einfach nur super. Dabei lässt uns Sony die Wahl, welche Auflösung wir wollen. Im Prinzip vereint die A7 meine beiden Kameras: A850 und NEX-6; Beide könnte ich möglicherweise mit einer Kamera ersetzen. Da bei mir die Landschaftsfotografie überwiegt, wäre die A7R wahrscheinlich meine Wahl – zumal dann die E-Objektive für APS-C noch sinnvoll, daher mit ausreichend Auflösung einzusetzen sind
Sehr überrascht bin ich über den LA-EA4-Adapter – ich bin davon ausgegangen, dass die Folie nicht in den Zwischenraum passt. Somit bleiben auch die A-Objektive voll nutzbar – auch wenn ich vielleicht eher zum LA-EA3 greifen und manuell fokussieren würde. Zumindest ist es mir ab heute egal, ob Sony noch eine A-Mount-Kamera baut: Es gibt vernünftige Alternativen mit E-Mount, an denen meine Objektive auch funktionieren.
Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, wie sich diverse Objektive daran schlagen und wie die Ecken aussehen.
Auf das SEL 4/24-70 und das SEL 4/70-200 bin ich gespannt. Durchgehend f4,0 finde ich für Zooms eine gute Lösung: Sie bleiben kompakt. Und das SEL 4/16-70 ZE beispielsweise ist offenblendentauglich. Für mehr Lichtstärke würd ich dann eine Festbrennweite nutzen.
Derzeit kann ich mich beruhigt zurücklehnen und abwarten. Vielleicht kommt ja noch eine ILCE 7000/9000 mit den Spezifikationen der A7R + IBIS.

mrieglhofer
16.10.2013, 13:18
Kann des sein das Sony inzwischen die günstigstes VF Kamera mit der A7 nun anbietet. ?

Kann sein. Wenn man die Objektive nicht einkalkuliert ;-)
Muß man aber auch sehen, dass sie dafür einige Einschränkungen hat wie kein Stabi und wohl einen langsameren AF und ein relativ bescheidenes Objektivangebot bei AF Objektiven. Das relativiert den Preis des Gehäuses.

hlenz
16.10.2013, 13:36
Bin ich eigentlich der Einzige der sich über die immer abstrakter werdenden Namen wundert?


Das wird sich wahrscheinlich bis zum Frühjahr etwas aufklären. Ich vermute, dass sie gerade ihr Sortiment komplett neu strukturieren. Da sehen wir bis jetzt nur die beiden Spitzen des Eisgebirges. ;)
Da jetzt alle Alpha heißen, werden sie bewusst versuchen, die Grenzen zwischen den Bajonetten zu verwischen und die Benennung an der Gehäuseform orientieren.
Andererseits war Sony in der Namensgebung seiner Kameras noch immer recht chaotisch.

cdan
16.10.2013, 13:47
Sony unterscheidet zwischen A-Mount und E-Mount, das ist inzwischen eine recht sinnvolle Unterteilung, die wir vor der IFA auch bei uns für die technischen Foren vorgenommen haben; bei den Objektiven hatten wir das schon seit einiger Zeit so gemacht.

Ich gehe davon aus, dass keine NEX mehr kommen wird und alle Kameras das α vor der Zahl tragen werden.

hlenz
16.10.2013, 13:49
Ich vermute, dass es hlenz weniger um die Anzahl der Aufnahmen ging die mit einer Akku-Ladung drin sind.

Größerer Sensor, größeres Gehäuse, mehr Funktionen (WLAN etc.) ... da liegt es auch nahe den Akku, der ja ohnehin nicht besonders lange durchhält, durch ein neues Modell abzulösen.


Achso. Doch, schon.
Ich meinte gelesen zu haben, dass der NEX-Akku verwendet wird.
Akkuleistung (mAh) und Baugröße hängen ja (noch) eng zusammen.
Vierfach schnellerer Prozessor, höhere Datenmenge, Wifi, Nfc, usw., da würde ich eine kurze Laufzeit erwarten.
Die CIPA-Angabe hatte ich noch nicht gesehen, danke!

hlenz
16.10.2013, 13:51
Ich gehe davon aus, dass keine NEX mehr kommen wird und alle Kameras das α vor der Zahl tragen werden.

Auf meiner NEX-5 prangt ja auch schon das :a:, von daher wäre das sogar konsequent.

Proxxon
16.10.2013, 14:11
Und wie stellst du das vor ?
Ne A99x mit 36MP zum Preis für 1.500 Euro ?

Und warum kaufst dir keine A99 ?

HAst du schon VF ?
Hast du schon VF taugliche Objektive ?

Ich stelle mir eine A 88 für 1499 € Listenpreis vor.
MP nicht so wichtig können auch 20 oder 18 sein.
Der Videomodus darf dann von mir aus auch komplett wegfallen.

Weil bald evtl. neue Modelle kommen werden und warum etwas kaufen das bald nicht mehr Aktuell sein wird. Dann fallen auch wahrscheinlich die Preise der A 99

Nein Vf habe ich noch nicht aber die Objektive.

ibisnedxi
16.10.2013, 14:13
Sony unterscheidet zwischen A-Mount und E-Mount, das ist inzwischen eine recht sinnvolle Unterteilung .......

.... müsste dann die A-7 nicht eigentlich E-7 heissen ;) ?

Wie auch immer, ich sehs positiv und wenn es bei dem aufgerufenen Preis für die A-7 bleibt, wird sie wohl gekauft.

Die Frage ist dann nur noch, welches Objektiv als Standardobjektiv...... das Kit reizt mich wenig.

mic2908
16.10.2013, 14:17
Ich gehe davon aus, dass keine NEX mehr kommen wird und alle Kameras das α vor der Zahl tragen werden.

So wird es zumindest auch in diesem Hands-on Video dargestellt. Markenwechsel zu Alpha hin, weg von NEX.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Pkp6dNHDdDM#t=189

aidualk
16.10.2013, 14:20
Ich meinte gelesen zu haben, dass der NEX-Akku verwendet wird.
Akkuleistung (mAh) und Baugröße hängen ja (noch) eng zusammen.
Vierfach schnellerer Prozessor, höhere Datenmenge, Wifi, Nfc, usw., da würde ich eine kurze Laufzeit erwarten.
Die CIPA-Angabe hatte ich noch nicht gesehen, danke!

Die A99 saugt den großen Akku schon doppelt bis dreimal so schnell leer wie es die A900 macht. Mit ähnlichen Verbrauchern dran wird es der kleine Nex Akku wirklich mehr als schwer haben. Da könnte sich ein Problem auftun.

sirkrieger
16.10.2013, 14:24
Auf was ich mich freue ist das neue Schnellladegerät. Hab ich mit meiner 37 auch was von. Mein jetziges braucht locker 3-4 Stunden.

alberich
16.10.2013, 14:31
Michael Reichmann hat nun auch seine ersten Eindrücke zu den neuen Kameras veröffentlicht.
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony_a7r_hands_on.shtml

usch
16.10.2013, 14:40
.... müsste dann die A-7 nicht eigentlich E-7 heissen ;) ?
Sie heißt ja gar nicht A7, sondern ILCE-7: http://www.sony.de/ILCE

CP995
16.10.2013, 14:43
...
Ich meinte gelesen zu haben, dass der NEX-Akku verwendet wird...

Ja, ist er auch; in dem australischen Video war es gut zu sehen.
Finde ich gut, da ich meine NEX-5N behalten würde und nur noch einen Akkutyp hätte!

Luckyrunner88
16.10.2013, 14:48
Sie heißt ja gar nicht A7, sondern ILCE-7: http://www.sony.de/ILCE

Das hatten wir doch schon bei der A3000.

ILCE ist ja nur der Produktcode aus dem SAP System. (oder anderen System)
Auch wenns hier schon wieder häufig verwendet wird, wird wohl wieder ein Fehler sein. Wie schon bei der A3000, dort stand anfangs auch überall ILCE

Edit:
Auf der Seite hab ich beim ersten Durchscrollen 4 Fehler entdeckt?!?!

Beim Batteriegriff steht Blitzgerät, beim Blitz Mikrofon.
LA-EA4 adapter ist dafür als Batteriegriff benennt.

aidualk
16.10.2013, 14:54
ILCE ist ja nur der Produktcode aus dem SAP System.

Interchangeable Lens Camera E-Mount

mrieglhofer
16.10.2013, 15:03
Dann müsste es ja eine ILCA auch geben. Wobei das ja insofern sinnfrei ist, da eine Kamera mit x-Mount eigentlich immer interchangeable Lens hat ;-) Und eine Kamera ist es ja wohl auch. Also könnte man dass alles weglassen und es bleibt e und a übrig. Warum dann die mit e-Mount A heißt, erschließt sich mir allerdings nicht.

usch
16.10.2013, 15:07
Das hatten wir doch schon bei der A3000.
Es gibt auch keine A3000.

Die Kameras heißen entweder ILCE-3000 und ILCE-7 oder α3000 und α7, aber ein "A" kommt da nirgends vor.

Luckyrunner88
16.10.2013, 15:12
Es gibt auch keine A3000.

Die Kameras heißen entweder ILCE-3000 und ILCE-7 oder α3000 und α7, aber ein "A" kommt da nirgends vor.

Bis jetzt steht überall A7 aber du hast recht, wird wahrscheinlich :a:7 genannt

Proxxon
16.10.2013, 15:18
Kann es sein dass die Sony Homepage abgestürzt ist ? Bei mir kommt immer eine Fehlermeldung bei euch auch ?

usch
16.10.2013, 15:22
Hier läuft alles normal ... kann aber natürlich sein, daß der Server mal kurz einen Schluckauf hat, wenn alle die Neuheiten sehen wollen.

hlenz
16.10.2013, 15:25
Kann es sein dass die Sony Homepage abgestürzt ist ? Bei mir kommt immer eine Fehlermeldung bei euch auch ?

Wäre ja ein gutes Zeichen. :D

Bei mir geht sie auch normal.
Habe grade dort gelesen, dass die RX10 einen Sensor mit Hintergrundbeleuchtung hat. :crazy:
Das nenne ich mal Stil! :top:

aidualk
16.10.2013, 15:26
Dann müsste es ja eine ILCA auch geben. Wobei das ja insofern sinnfrei ist, da eine Kamera mit x-Mount eigentlich immer interchangeable Lens hat ;-) Und eine Kamera ist es ja wohl auch. Also könnte man dass alles weglassen und es bleibt e und a übrig.

Ob es auch ILCA gibt, werden wir nächstes Jahr sehen. ;)

Und Sony hat ja so ungefähr 3750 verschiedene Produkte (oder mehr?), von denen wohl nicht alle mit interchangeable lenses ausgestattet sind oder überhaupt Kameras sind. ;)

sirkrieger
16.10.2013, 15:27
Habe grade dort gelesen, dass die RX10 einen Sensor mit Hintergrundbeleuchtung hat.

Was soll das bitte heißen?

Tom D
16.10.2013, 15:27
Habe grade dort gelesen, dass die RX10 einen Sensor mit Hintergrundbeleuchtung hat. :crazy:


Wieso :crazy: ?

"Sony baut seit April 2011 BSI (Backside Illuminated)-Sensoren in ihre Handys. Diese Sensoren werden als Exmor-R-Sensoren angepriesen".

Diese Entwicklung hat nun auch Einzug in die Kamerasparte gehalten.



http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckw%C3%A4rtige_Belichtung

uomo
16.10.2013, 15:29
wie heißt es so schön: "Sie fahren mit Abstand am besten". VF und dann das kurze Auflagenmaß, da wird es in allen Ecken und Enden noch manche üble-raschung geben mit dem Fazit, so schlecht ist die SLT /DSLR ja auch nicht.

LG uomo

cookie98
16.10.2013, 15:29
Ok nett sehen sie aus(äußerlich/innerlich)Aber ob die in großen Händen auch noch gut zubedinen ist ist was anderes..Ich habe ja schon Probleme bei der A58 da verkrampft meine Hand schnell...Mir könnte die 77er zb auch noch bissel größer sein;).Aber ich denke das könnte was für die Frau für unterwegs sein grade die A7 mit dem Kitobjektiv klingt interesant.Mal abwarten wann ich die mal in den Händen halte.

Schranzie
16.10.2013, 15:33
Habe grade dort gelesen, dass die RX10 einen Sensor mit Hintergrundbeleuchtung hat.


Was soll das bitte heißen?


Das Der bildsensor anders herum eingebaut ist, sprich die Leiterbahnen laufen unter und nicht über der Lichtempfindlichen Fläche.

Hat meine Kompakte IXUS 115 HS auch, damit macht sie selbst bei ISO 800 noch brauchbare Bilder.


Der Begriff ist tatsächlich etwas ungeschickt gewählt, klingt fast so als ob hinter dem Bildsensor noch eine Lampe eingebaut wurde, um den Sensor zusätzlich zu beleuchten - so für kürzere Verschlusszeiten und so :crazy:

sirkrieger
16.10.2013, 15:34
Ist das was neues bei Sony?

hlenz
16.10.2013, 15:34
Was soll das bitte heißen?

Wieso :crazy: ?


Das ist deren Übersetzung für "back-side-illuminated" oder "back-illuminated", also rückwärtig belichtet.
Unter Hintergrundbeleuchtung verstehe ich etwas anderes.

Tom D
16.10.2013, 15:36
Das ist deren Übersetzung für "back-side-illuminated" oder "back-illuminated", also rückwärtig belichtet.
Unter Hintergrundbeleuchtung verstehe ich etwas anderes.

Achso, deshalb. Ok.

Es las sich für mich so, als hieltest du das für technischen Mumpitz :)

Schranzie
16.10.2013, 15:36
Ist das was neues bei Sony?

Zumindest hat Sony damit anders als z.B. Canon mit ihrem HS System, bisher noch nicht aktiv dafür geworben.

hlenz
16.10.2013, 15:42
Zumindest hat Sony damit anders als z.B. Canon mit ihrem HS System, bisher noch nicht aktiv dafür geworben.


M.W. hat Sony das sogar erfunden oder war zumindest einer der ersten Hersteller.
Meine WX1 von 2009 hat sowas schon.
Bisher war das eher bei den kleinen Sensoren verbreitet, da bei größeren wohl nicht mehr so effektiv.
Die RX100 Version 1 hat ja noch einen mit Vordergrundbeleuchtung. :D

usch
16.10.2013, 15:44
Zumindest hat Sony damit anders als z.B. Canon mit ihrem HS System, bisher noch nicht aktiv dafür geworben.
Nicht?

http://www.sony.de/article/exmor-r
http://www.sony.de/hub/twilight-fussball/5
http://www.sony.de/hub/hd-camcorder/funktionen/camcorder-mit-projektor/article/id/1237479354700

*thomasD*
16.10.2013, 15:45
Der Haben-Wollen-Faktor steigt, je mehr ich mich mit den Kameras beschäftige: Belichtungskorrektur und ISO-Einstellung direkt über Wählräder zu ändern – für mich der ich meist im A-Modus arbeite eine feine Sache. Bisher hatte ich das hintere Rad der A850 auf Belichtungskorrektur eingestellt, somit wäre das identisch. Das vordere steht / stünde auf Blendeneinstellung.
Bleibt nur die Frage, ob man die Belichtungskorrektur auch via Fernsteuer-App vornehmen kann.
Ich bin mal gespannt, wer als erster das 14-24 Nikkor an der A7R testet. Laut Michael Reichmann soll es sich ganz gut machen (mit Novoflex-Adapter und Blendeneinstellring).

Einen rückseitig belichteten Bildsensor gibt es auch bei der RX 100 M2.

Neonsquare
16.10.2013, 15:45
Zumindest hat Sony damit anders als z.B. Canon mit ihrem HS System, bisher noch nicht aktiv dafür geworben.

Falsch - die RX100 II wurde bereits aktiv damit beworben. AFAIK gab es das vorher auch bei einigen anderen Cybershots mit kleinen Sensoren und wurde da ebenfalls beworben.

cdan
16.10.2013, 15:46
...da wird es in allen Ecken und Enden noch manche üble-raschung geben...

Das muss wegen der optimierten Mikrolinsen nicht zwangsläufig so sein.

sirkrieger
16.10.2013, 15:47
Warum wird der ExmorR Sensor nicht bei den APS-C Kameras eingesetzt wenn das so ein gutes System ist?

hlenz
16.10.2013, 15:50
Warum wird der ExmorR Sensor nicht bei den APS-C Kameras eingesetzt wenn das so ein gutes System ist?


Weil da der Flächenanteil der Leiterbahnen eh viel kleiner ist (ähnliche Anzahl Pixel, also auch Leiter, auf deutlich größere Fläche).
Da macht das wohl nicht mehr so viel aus.

SuperTex
16.10.2013, 16:06
M.W. hat Sony das sogar erfunden oder war zumindest einer der ersten Hersteller.
Schmarr'n. Die Technologie ist ca. 30 Jahre alt, die ersten Hubble-800x800-CCDs waren BSI, könnte also Texas Instruments gewesen sein.

hlenz
16.10.2013, 16:08
Schmarr'n. Die Technologie ist ca. 30 Jahre alt, die ersten Hubble-800x800-CCDs waren BSI, könnte also Texas Instruments gewesen sein.

Ah, ok. Danke für die Info.

Luckyrunner88
16.10.2013, 17:39
Grad den Hands on Bericht von TheCameraStoreTV angesehen.

Puhhh der redet schnell, schwer alles zu verstehen.

Was mir nicht gefällt ist der verdammt laute Verschluss, das hätte ich mir nicht gedacht, aber ok, in einer Kirche zb. nicht vom Vorteil.

Was mir jedoch auf den ersten Blick gefällt sind die ISO Werte, wow die ist echt high iso fähig. Sieht auf den Fotos ganz gut aus, aber warten wir noch ab.

Und im Video wird der AF auch als ganz gut bewertet.

About Schmidt
16.10.2013, 17:52
Wenn die Ergebnisse das halten, was die Daten versprechen, hat Sony eine rundum gelungene Kamera gebaut. Ich ziehe meinen imaginären Hut. Bleibt zu hoffen, dass der 36MP Sensor die gleichen guten Ergebnisse liefert, wie die Nikon D800. Diesem Vergleich muss sich die Kamera schon gefallen lassen. Was ich etwas schade finde ist, dass es kein Zeitenwahlrad gibt. Statt dessen hat die Kamera ein Funktionswahlrad (A,P,S usw.), das hätte ich mir eher via Menü gewünscht.

Gruß Wolfgang

usch
16.10.2013, 17:55
Was mir nicht gefällt ist der verdammt laute Verschluss, das hätte ich mir nicht gedacht,
Ist aber letztlich nicht überraschend. Es ist halt im Vergleich zu APS-C doppelt so viel Metall, was über einen 50% längeren Weg bewegt werden muß, und obendrein ist im Vergleich zu einer SLR weniger schallschluckendes Gehäuse drum herum.

mrrondi
16.10.2013, 18:10
Grad den Hands on Bericht von TheCameraStoreTV angesehen.

Puhhh der redet schnell, schwer alles zu verstehen.

Was mir nicht gefällt ist der verdammt laute Verschluss, das hätte ich mir nicht gedacht, aber ok, in einer Kirche zb. nicht vom Vorteil.

Was mir jedoch auf den ersten Blick gefällt sind die ISO Werte, wow die ist echt high iso fähig. Sieht auf den Fotos ganz gut aus, aber warten wir noch ab.

Und im Video wird der AF auch als ganz gut bewertet.

Gott - wenn du den Spiegel einer 900er gewohnt bist - dann ist das dagegen leise ;-)

mrrondi
16.10.2013, 18:13
Wenn die Ergebnisse das halten, was die Daten versprechen, hat Sony eine rundum gelungene Kamera gebaut. Ich ziehe meinen imaginären Hut. Bleibt zu hoffen, dass der 36MP Sensor die gleichen guten Ergebnisse liefert, wie die Nikon D800. Diesem Vergleich muss sich die Kamera schon gefallen lassen. Was ich etwas schade finde ist, dass es kein Zeitenwahlrad gibt. Statt dessen hat die Kamera ein Funktionswahlrad (A,P,S usw.), das hätte ich mir eher via Menü gewünscht.

Gruß Wolfgang

Glaubst das SONY zwei Entwicklungsjahre später einen schlechtern Sensor als den verbaut , als welchen Sie an NIKON verkloppt haben ?

An der Senosor Qualität in einer A99 oder RX1 wurde seltenst gezweifelt oder ?

About Schmidt
16.10.2013, 18:18
Glaubst das SONY zwei Entwicklungsjahre später einen schlechtern Sensor als den verbaut , als welchen Sie an NIKON verkloppt haben ?

An der Senosor Qualität in einer A99 oder RX1 wurde seltenst gezweifelt oder ?

Nein, das glaube ich nicht. Es kommt aber immer darauf an, was man mit dem was der Sensor liefert hernach anstellt. Und da waren oft die Firmen, die Sony Sensoren zugekauft haben besser, als Sony selbst. ;)
Es wäre halt traurig, wenn es nun wieder so wäre, aber warten wir mal ab. Ich finde die Kameras bisher sehr gelungen und als Ein- oder Umsteiger, ist es echt eine Überlegung wert. Auch dass z.B. das 70-200 "nur" Blende 4 hat ist, so die High Iso Performance passt, kein Kriterium mehr, wenn das Objektiv nur offenblendtauglich ist. Und da andere wie Fuji oder Nikon das schaffen, wird Sony das wohl auch hin bekommen.
Gruß Wolfgang

Luckyrunner88
16.10.2013, 18:25
Ist aber letztlich nicht überraschend. Es ist halt im Vergleich zu APS-C doppelt so viel Metall, was über einen 50% längeren Weg bewegt werden muß, und obendrein ist im Vergleich zu einer SLR weniger schallschluckendes Gehäuse drum herum.

So gedacht, stimmt, ich kenne halt nur meine APS-C Kameras. Keine Erfahrungen mit FF


Gott - wenn du den Spiegel einer 900er gewohnt bist - dann ist das dagegen leise ;-)

Wie oben schon erwähnt kenne ich keine FF, also keine Sony FF. Daher nur der Vergleich zu meiner A57, A77 und NEX 5R.

Daher war ich überrascht das der doch sehr laut ist, wäre irgendwie schön wenn es einen Silent mode via elektronischen verschluss geben würde. Für Kirchen, Theater,. und weiteres wäre das schon gut.

Aber man kann nicht alles haben, den ansonsten finde ich sie wirklich sehr sehr spannend.

mrrondi
16.10.2013, 18:33
Also ich bezweifle noch das die A7 für den professionellen / beruflichen Einsatz geeignet ist.

Dafür bietet SONY weiterhin die A99 an die in vielen Belangen und sicherlich auch im AF der A7 überlegen sein wird.

Allein die NEX Akkus haben zu wenig Saft um 1.000-1.500 Bilder zu schiessen. 300 Bilder pro Akku - das ist zu wenig.

Und nehmen wir mal ne 12 Stunden Hochzeitstag - da brauchst du die POWER.

Interessant wird auch der Anschluss einer Blitzanlage an die A7 - ob da SONY dran gedacht hat. Könnt mir vorstellen - NEIN.

turboengine
16.10.2013, 18:43
Michael Reichmann hat nun auch seine ersten Eindrücke zu den neuen Kameras veröffentlicht.
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony_a7r_hands_on.shtml

Das liest sich ja schon gar nicht schlecht. Sehr gut sogar. Nachdem ich mir mit Michael schnell einig über die grossen Schwächen der NEX7 war (Movie-Button, Schrott-Menü, Bracketing...) sollte die :alpha:7R mir auch richtig gefallen können. Als Träger für Leica-M Objektive oder Zweitgehäuse zur Nikon...

Vielversprechend.

ibisnedxi
16.10.2013, 18:50
Sie heißt ja gar nicht A7, sondern ILCE-7 .......


OK, dann kriegt meine dann den Kosenamen Ilse ...... ;)

Jedenfalls ist eigentlich fast alles dran und drin, was ich mir immer vorgestellt habe.

Als Brillenträger hatte (und habe) ich immer das Problem mit dem EVF. Das wird wohl auch weiterhin so sein. Noch dazu wenn man kurzsichtig ist, und es bisher nicht geschafft hat, EVF und LCD - Display miteinander abzugleichen......

WB-Joe
16.10.2013, 18:57
Die A7 wird die erste Kamera wo ich alle meine Objektive einsetzen kann.
Auch mein geliebtes 120-300/2,8 und das 14-24/2,8.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

About Schmidt
16.10.2013, 19:01
Die A7 wird die erste Kamera wo ich alle meine Objektive einsetzen kann.
Auch mein geliebtes 120-300/2,8 und das 14-24/2,8.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Ironiemodus an
Die wievielte Kamera insgesamt wird das dann. http://cosgan.de/images/midi/konfus/c060.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Ironiemodus aus
Gruß Wolfgang

chefboss
16.10.2013, 19:20
Die A7 wird die erste Kamera wo ich alle mei

Die A7 oder die A7R ?

Gruss, frank

sir-charles
16.10.2013, 19:23
Neben der Freude heute über die interessanten Produktvorstellungen, fiel mir eins in Auge.
Bisher hatte Sony mal das eine oder andere Objektiv angekündigt. Oder man schickte ein Holzmodell über die diversen Messen (legendär: 500/4 über Jahre als Modell).

Und nun das:
http://www.sonyalpharumors.com/the-full-frame-e-mount-lens-roadmap-15-lenses-will-be-launched-until-late-2015/

Ich kann mich an keine „Roadmap“ von Sony erinnern.
Oder waren die so kümmerlich, dass ich mich nicht mehr erinnern kann ?

Ist Sony als Kamera- und Optikhersteller nun „angekommen“ ?

Ich sehe es positiv. Egal, ob A- oder E-Mount.
Die Anzahl der Z/G-Linsen nimmt nun deutlich zu.

Gruß
Frank

mrrondi
16.10.2013, 19:25
SONY hatte schon oft ROADMAPS - aber keine die so voll gesteckt war wie diese ;-)

CP995
16.10.2013, 19:29
...
Ich kann mich an keine „Roadmap“ von Sony erinnern.
Oder waren die so kümmerlich, dass ich mich nicht mehr erinnern kann ?...

Ja, kümmerlich und eher halbherzig!

Das erinnert mich jetzt aber an ein "Fuji-Plagiat" :cool:

Aber gut, wenn sie davon gelernt haben ...

Schmiddi
16.10.2013, 19:38
Die A7 wird die erste Kamera wo ich alle meine Objektive einsetzen kann.
Auch mein geliebtes 120-300/2,8 und das 14-24/2,8.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Aber halt ohne AF, ohne Springblende... Es sei denn, der freundliche Chinese bringt einen elektronisch adaptierten Nikon-E-Adapter heraus. Für C gibbet sowas ja, und für VF-E ist das ganz sicher auch nur eine Frage der Zeit.

Schmiddi - hat so ein komisches Zucken im Gasfuß :lol:

TaPeete
16.10.2013, 19:44
Interessant wird auch der Anschluss einer Blitzanlage an die A7 - ob da SONY dran gedacht hat. Könnt mir vorstellen - NEIN.

Ich hatte meine A99 letzte Woche an einer Hensel mit Freemask. Was sollte jetzt an der A7 bzw. A7r nicht gehen?

Auf jeden Fall sind das 2 extrem geile Kameras....und ich hatte heute ein breites Grinsen im Gesicht ;) Ich werde mir auf jeden Fall eine holen. Nur welche von beiden.....
Ich werde wahrscheinlich das 35er nehmen (für unterwegs) und den LA-EA4 für mein 35 1.4 und 85 1.4, Ich denke das macht Sinn. Aktuell tendiere ich zur 7r.

Am besten gefällt mir die Möglichkeit, Blende, Verschlußzeit und ISO über 3 Räder zu verändern. Das ist einfach genial!

WB-Joe
16.10.2013, 19:49
Die A7 oder die A7R ?

Gruss, frank
A7.
36MP hab ich schon in der D800, und bei einer so kleinen Kamera mit einer richtigen schweren Scherbe ohne Wackeldackel dran wird mehr als kritisch.
Wahrscheinlich beschweren sich die ersten A7r-Besitzer eh nach 2 Stunden daß sie kein scharfes Bild rausbringen.:lol::lol:

mrrondi
16.10.2013, 19:49
Na wer sich das alles so leisten kann. Mal ne A99 - mal ne A7 oder doch ne A7r
und welche Optik hätte ich den gerne dazu ?

Wie stellst du denn dein A99 im Studio ein ?
Das du die Fernbedienung über die A99 steuern kannst bzw. über die A7 auslösen kannst wird kein Problem sein.

WB-Joe
16.10.2013, 19:53
Aber halt ohne AF, ohne Springblende... Es sei denn, der freundliche Chinese bringt einen elektronisch adaptierten Nikon-E-Adapter heraus. Für C gibbet sowas ja, und für VF-E ist das ganz sicher auch nur eine Frage der Zeit.

Schmiddi - hat so ein komisches Zucken im Gasfuß :lol:
Meine Bessa hatte nicht mal einen BeLi, was brauch ich eine Springblende?:P
Und Fokus-Peaking ersetzt den AF, macht es jetzt bereits bei meinen Walimex/Samyang.

WB-Joe
16.10.2013, 19:59
Na wer sich das alles so leisten kann. Mal ne A99 - mal ne A7 oder doch ne A7r
und welche Optik hätte ich den gerne dazu ?

Wie stellst du denn dein A99 im Studio ein ?
Das du die Fernbedienung über die A99 steuern kannst bzw. über die A7 auslösen kannst wird kein Problem sein.
Optiken hab ich fast alle nötigen. Mir fehlen nur noch die F-Zeisse.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Im Studio kommt die D800 zum Einsatz, Steuerung über Wifi oder Kabel, je nachdem wozu man gerade Lust hat.
Wenns wirklich die A99 im Studio sein soll manuell mit EyeFi. Der Trick mit dem gerooteten TP-Link TL-MR3040 klappt ja bei Sony leider nicht.

chefboss
16.10.2013, 20:03
Na wer sich das alles so leisten kann. Mal ne A99 - mal ne A7 oder doch ne A7r
und welche Optik hätte ich den gerne

Meine Voigtländer an der A7R ...

mrrondi
16.10.2013, 20:06
Achso ich meinte eigentlich KOLLEGE TaPETTE.

Wie er die A99 im Studio einstellt.
Und wenns Geld halt wurscht ist - dann kauf ich halt noch ne A7 und noch en Optik dazu.

eac
16.10.2013, 20:08
Die A7 oder die A7R?

Eine echt schwere Frage, insbesondere für Leute, die schon eine NEX haben. Die A7R hätte halt den Vorteil, nicht nur 36 Megapixel Vollformat zu liefern, sondern auch ca. 16 Megapixel Crop-Bilder. D.h. die vorhandenen Objektive könnten erstmal mitbenutzt werden.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat auch die A7 nicht die optimierte Mikrolinsenstruktur. Weitwinklige M-Objektive dürften also wahrscheinlich wenig Freude an der A7 bereiten.

Dafür halt der merklich bessere Autofocus und das bessere Rauschverhalten bei der A7.

Wenn ich eine vorbestellen würde (*hüstel*), hätte ich bestimmt Schwierigkeiten, mich zwischen beiden Optionen zu entscheiden. :|

TaPeete
16.10.2013, 20:39
Hensel Sender auf den Schuh (hat Mittenkontakt), Leistung einstellen, Blende, Iso, Verschlusszeit einstellen, Live view aus und los gehts.
Und was ich mir alles kaufe, kann Dir egal sein! Ich arbeite viel und bin in anderen Bereichen sparsam, um mir einfach sowas zu gönnen!

Phil_1989
16.10.2013, 20:53
Eine echt schwere Frage, insbesondere für Leute, die schon eine NEX haben. Die A7R hätte halt den Vorteil, nicht nur 36 Megapixel Vollformat zu liefern, sondern auch ca. 16 Megapixel Crop-Bilder. D.h. die vorhandenen Objektive könnten erstmal mitbenutzt werden.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat auch die A7 nicht die optimierte Mikrolinsenstruktur. Weitwinklige M-Objektive dürften also wahrscheinlich wenig Freude an der A7 bereiten.

Dafür halt der merklich bessere Autofocus und das bessere Rauschverhalten bei der A7.

Wenn ich eine vorbestellen würde (*hüstel*), hätte ich bestimmt Schwierigkeiten, mich zwischen beiden Optionen zu entscheiden. :|

***Edit. Nehme ich wieder zurück.***

Das würde mich auch mal interessieren, ob die Mikrolinsenstruktur der 2 Sensoren sich wirklich unterscheidet. Habe bereits beide Versionen "gelesen".

Weiß zufällig jemand, ob die A77 u. NEX Akkus sich bzgl. der Genauigkeit unterscheiden? Hatte bei meiner RX1 immer das Gefühl, dass der Akku weitaus ungenauer leer gegangen ist. War nicht dafür in den A77 Akku nen Chip eingebaut?

Finde leider den Aufpreis von 600,00 EUR für die bessere Bildqualität ABER einen weitaus schlechteren Autofokus irgendwie zu hoch.

Vor allem frage ich mich ja auch, was man anfangs so großartig mit einer A7R (ist ja nur ohne Kit erhältlich) anfangen soll, wenn erst 1-3 Monat später die Objektive released werden. Verstehe nicht warum die A7R nicht auch im Kit erscheint?

mrrondi
16.10.2013, 20:54
Ist mir auch recht Egal was du dir kaufst und wieviel.
Ehrlich.

Nur glaub ich nur bedingt das man bei der A7 den Live View auf STUDIO stellen kann / schalten kann wie bei der 77/99er ;-)

mrieglhofer
16.10.2013, 20:58
Sind aber ca. 23 MP crop-Bilder :P

(23*1,6= ca. 36)


Du musst aber den Crop schon noch mit sich multiplizieren, weil es ja ihm die Fläche geht. Dann bist bei ca. 18. Bei crop 1,5. Aber das reicht ja auch.

TaPeete
16.10.2013, 21:05
Ist mir auch recht Egal was du dir kaufst und wieviel.
Ehrlich.

Nur glaub ich nur bedingt das man bei der A7 den Live View auf STUDIO stellen kann / schalten kann wie bei der 77/99er ;-)

Jetzt weiß ich auch was Du meinst ;) Für das Studio wollte ich die auch nicht nehmen...aber ist ein guter Aspekt.

About Schmidt
16.10.2013, 21:08
Ich nehme an, das Biete Forum wird bald von Gebrauchten überquellen. :lol:
Gruß Wolfgang

yoyo
16.10.2013, 21:11
War auch mein erster Gedanke :lol:

Porty
16.10.2013, 21:56
Habe meine Nex 6 heute schon an meinen Kollegen verkauft.......:crazy::lol:

Viele Grüße
Michael

Giovanni
16.10.2013, 22:35
Neben der Freude heute über die interessanten Produktvorstellungen, fiel mir eins in Auge.
Bisher hatte Sony mal das eine oder andere Objektiv angekündigt. Oder man schickte ein Holzmodell über die diversen Messen (legendär: 500/4 über Jahre als Modell).

Und nun das:
http://www.sonyalpharumors.com/the-full-frame-e-mount-lens-roadmap-15-lenses-will-be-launched-until-late-2015/
Ja, das fällt in der Tat auf.

Und falls nicht einer der anderen in Kürze mit einer ähnlichen Kamera vorbeizieht, die irgendwas irgendwie besser kann und es wieder mal schafft, die Aufmerksamkeit der ganzen Fotoamateure dieser Welt just im richtigen Moment auf genau dieses Irgendwas zu lenken, hat Sony es vermutlich nun tatsächlich geschafft, sich seinen eigenen erfolgreichen Platz in der Welt der Fototechnik zu schaffen. Verdient hätten sie es - nach so vielen Versuchen. Und ich hoffe sehr, dass nun endlich etwas Ruhe und Berechenbarkeit einkehrt in Sony's Produktpolitik.

Dass SLT nicht für immer sein würde und voraussichtlich vor den etablierten Spiegelreflexsystemen wieder vom Markt verschwindet, sah ich schon bei der Vorstellung der ersten SLT kommen und habe das auch gegen lautstarken Protest frei heraus geschrieben. Nun ist Sony endlich bei einem Konzept angekommen, das erstens derzeit im VF ohne Konkurrenz ist und das zweitens noch für lange Zeit Entwicklungsmöglichkeiten besitzt, ohne jedes Mal das Rad neu erfinden zu müssen. Willkommen A7 und A7r!

*thomasD*
16.10.2013, 23:30
Selbst Spiegel-Online bringt einen Artikel auf der Startseite:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/sony-alpha-7-vollformatkamera-in-kleinem-gehaeuse-a-928164.html
Dieser Fotoapparat wird den Kameramarkt aufmischen: Sonys neue Digitalkamera Alpha 7 hat einen Sensor im Kleinbildformat eingebaut. Diese Technik war bislang Profikameras vorbehalten - nun senkt das Unternehmen die Preise deutlich.

eac
16.10.2013, 23:37
Ach ja - 1300€ beträgt übrigens die Differenz zwischen A99 und A7. Was bekommt man dafür? Eine Klarsichtfolie, einen Wackeldackel und ein großes Gehäuse mit Schulterdisplay. Hmm. Das hat doch die A77 auch alles? Kostet die nicht weniger als 1300€? Möchte noch mal irgendwer versuchen zu belegen, warum die A99 nicht komplett überteuert ist?

a1000
16.10.2013, 23:41
Selbst Spiegel-Online bringt einen Artikel auf der Startseite:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/sony-alpha-7-vollformatkamera-in-kleinem-gehaeuse-a-928164.html
Schön!
Nur die Kommentare bitte nicht lesen :shock:
___
16:42 von
bernhard29

Nur Leute die wirklich keine Ahnung von diesen Dingen haben, wuerden sich eine Sony camera kaufen. Mit fehlerhaften Kleber hat Sony seine Fotosensoren bei Film und fotocameras so verklebt dass sie sich genau nach 2 Jahren lösten. Minolta welche ebenfalls von Sony beliefert wurden ist anschließend vom Markt verschwunden. Von Sony gab es weder Ersatz noch Reparatur.
____

Ich finde persönlich die A7 auch sehr vielversprechend.
Bin nur gespannt wie gut bzw. nicht gut VF Sigma HSM Objektive zu adaptieren sind.

turboengine
16.10.2013, 23:59
Cool ist auch:
Deshalb sollte man kleine Kameras immer mit kleinen Sensoren und kleinen Objektiven ausstatten, denke ich. Selbst "normale" Spiegelreflexkameragehäuse sind mir zu klein. Ich arbeite bevorzugt mit größeren Gehäusen der Sorte D4 oder 1D Mark IV. Da stimmt das Verhältnis zwischen Gehäuse und Objektiven, und ich habe genug Fläche zum Anfassen.

Ja spinnt der Beppi? Man sollte auch aufpassen das schwere Münzgeld gleichmässig auf alle Hosentaschen zu verteilen dass man bei schnellem Gehen nicht aus der Kurve getragen wird...

Neonsquare
17.10.2013, 00:22
Das hat doch die A77 auch alles? Kostet die nicht weniger als 1300€? Möchte noch mal irgendwer versuchen zu belegen, warum die A99 nicht komplett überteuert ist?

Das ist doch das alte Spiel - wir sind doch nicht an er Wursttheke. ;-) Die Bauteile bestimmen nur zum Teil den Preis. Du vergisst Kosten für Forschung und Entwicklung und selbst wenn, dann sind Preise auch manchmal einfach so weil sie so sein müssen. Es kann gut sein, dass die verhältnismäßig günstigen Preise der neuen Bodys sich über teures Zubehör quer finanzieren. Ebenso ist die geplante Absatzmenge ein interessanter Aspekt. Kleine Vollformat-Systemkameras zu einem unerhört günstigen Preis - das könnte sich Systemübergreifend recht gut verkaufen.

ddd
17.10.2013, 02:03
moin, Weiß zufällig jemand, ob die A77 u. NEX Akkus sich bzgl. der Genauigkeit unterscheiden? Hatte bei meiner RX1 immer das Gefühl, dass der Akku weitaus ungenauer leer gegangen ist. War nicht dafür in den A77 Akku nen Chip eingebaut?
Es gibt aktuell zwei Akkus im α-System und zwei "Altlasten":

NP-FM500H (11.8Wh: α100,200,300,350, α450-α900, α57-α99)
NP-FW50 (7.7Wh: NEX-3-7, α33-α55, α3000, α7, α7R)
Altlast NP-FH50 (6.1Wh: nur α230,290,330,380,390)
Altlast NP-FM55H (11.5Wh: ausgelaufen, nur α100, die kann auch NP-FM500H verwenden)

Beide aktuellen Typen sind "InfoLithium"-Typen und zeigen Prozent-genau an, die Anzeige passt auch (auf <5% genau). Der Chip dient der Sicherheit beim Laden, Lithium-Packs müssen u.a. eine Temperaturüberwachung haben und brauchen zwingend bei mehrzelligen Typen Lade-Balancierer. Die Messung erfolgt in der Kamera, pro Pack ist ein µC-Akku-Controller vorhanden (bei der α99 also 3 Stück).
Wie sich die NP-BX1 (4.5Wh) der RX-Reihe verhalten, kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, die geringere Spannung (einzellig?) und Ladungsmenge könnte aber nachteilig für die Genauigkeit der Restladungsmessung sein. Der µC-Akku-Controller ist jedenfalls derselbe wie bei den α-Kameras.

Vor allem frage ich mich ja auch, was man anfangs so großartig mit einer A7R (ist ja nur ohne Kit erhältlich) anfangen soll, wenn erst 1-3 Monat später die Objektive released werden. Verstehe nicht warum die A7R nicht auch im Kit erscheint?
rate mal, warum in Solms die Objektiv-Fertigung massiv ausgebaut wird :mrgreen:

usch
17.10.2013, 02:16
Wie sich die NP-BX1 (4.5Wh) der RX-Reihe verhalten, kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, die geringere Spannung (einzellig?) und Ladungsmenge könnte aber nachteilig für die Genauigkeit der Restladungsmessung sein.
Zumindest zeigt die RX100 keine Restladung in Prozent an, sondern nur das Akku-Symbol mit den vier Balken.

bleibert
17.10.2013, 03:16
Hat schon jemand entdeckt, wo man die Kamera vorbestellen kann? Sony Store Deutschland hat sie noch nicht mal gelistet, und der Digitalstore Vienna will eine sofortige Bezahlung.

usch
17.10.2013, 03:41
http://www.sony.de/ILCE

bleibert
17.10.2013, 05:16
War das vorhin auch schon da?

Nikolaus
17.10.2013, 08:08
Hallo,

habe ich das richtig verstanden: mit dem Objektivadapter LA-EA4 lassen sich alle meine vorhandenen a77-Objektive auch an der A7 nutzen? Sogar die nicht "Vollformat-Objektive"? Das wäre natürlich schön. Dann müsste ja erst einmal "nur" Geld für einen neuen Body gespart werden ;)
Sind dabei dann Einschränkungen zu beachten?

Liebe Grüße vom Nikolaus

mrrondi
17.10.2013, 08:17
Ich nehme an, das Biete Forum wird bald von Gebrauchten überquellen. :lol:
Gruß Wolfgang

Also das es bald "gebrauchte" hagelt - na ja.

Vor lauter Euphorie vergessen wohl manche das die bei 1.5000 Euro für den Body noch keinen VF taugliche E-Mount Optik haben. Die Kit Optik wird wohl wenig interessieren.
Wer natürlich ein 24 1,8 von ZEISS sein eigen nennt der wird mal richtig SPASS haben.

Der Vergleich zwischen RX1 und A7 mit dem 24 1,8 ZEISS - das ist mal ne Hausnummer.

Ansonsten seh ich des ähnlich wie bei APS-C & Vollformat Systemen aller Hersteller.
VF kostet richtig Aufpreis.

Was echt interessant ist - das viele denen die A99 nicht ins Programm - jetzt auch einmal mit der A7 vollkommen klar kommen. Keiner meckert z.B. an dem OLED Sucher.

Hat SONY mit der A7 genau den richtigen Nerv getroffen ?
Oder liegt es echt am Preis das fast alle so begeistert sind ?

Tom D
17.10.2013, 08:21
Sind dabei dann Einschränkungen zu beachten?



Ja, die Kamera schaltet bei Verwendung von Objektiven, die für das Cropformat vorgesehen sind, automatisch in den Cropmodus. D.h., dann hast du kein Vollformat mehr.

Mailer1982
17.10.2013, 08:23
Die Sony A7r schaut ja richtig interessant aus. Vor allem für mich, der sehr gerne Landschaftsfotografie macht. Habe momentan noch eine A77 mit 11-16 Tokina, 16-80 Zeiss, 70-300 Tamron USD, 50mm 3.5 Macro Minolta und 85mm Sony 2.8. Spiele nun mit dem Gedanken, mir die A7r als Zweitkamera vor allem für Landschaftsfotografie zu kaufen (vor allem auch Rauscharmer als die A77, gut für Nachtfotos). Müsste dann natürlich noch den LA-EA 4 Adapter dazuholen und ein gutes Weitwinkel für Vollformat.

Was haltet ihr von dieser Idee? Könnt ihr mir ein gutes Weitwinkel empfehlen, dass Vollformatkompatibel ist. Habe gehört die Walimax Objektive sollen nicht schlecht sein (halt nur manuel, aber mit Focuspeaking geht dies auch).

Grüsse Yves

fhaferkamp
17.10.2013, 08:24
Ja, die Kamera schaltet bei Verwendung von Objektiven, die für das Cropformat vorgesehen sind, automatisch in den Cropmodus. D.h., dann hast du kein Vollformat mehr.
Wobei man diese Automatik aber auch abschalten kann, dann hast Du meist eine Fisheye-ähnliche kreisförmige Ausleuchtung.

mrrondi
17.10.2013, 08:26
Die Sony A7r schaut ja richtig interessant aus. Vor allem für mich, der sehr gerne Landschaftsfotografie macht. Habe momentan noch eine A77 mit 11-16 Tokina, 16-80 Zeiss, 70-300 Tamron USD, 50mm 3.5 Macro Minolta und 85mm Sony 2.8. Spiele nun mit dem Gedanken, mir die A7r als Zweitkamera vor allem für Landschaftsfotografie zu kaufen (vor allem auch Rauscharmer als die A77, gut für Nachtfotos). Müsste dann natürlich noch den LA-EA 4 Adapter dazuholen und ein gutes Weitwinkel für Vollformat.

Was haltet ihr von dieser Idee? Könnt ihr mir ein gutes Weitwinkel empfehlen, dass Vollformatkompatibel ist. Habe gehört die Walimax Objektive sollen nicht schlecht sein (halt nur manuel, aber mit Focuspeaking geht dies auch).

Grüsse Yves

Warum kaufst dir keine A99 ?

koopi
17.10.2013, 08:29
Ich habe gestern den halben Abend alle Previews zu den neuen Kameras mal gelesen und mir gefallen die A7 und A7r schon sehr gut. Optisch sind sie aus meiner Sicht sehr gelungen. Wenn jetzt auch die Bildqualität passt, dann steht da eigentlich alles auf grün.

Dennoch ist es leider so, dass die Kameras noch nicht wirklich als Ersatz für meine A77 in Betracht kommen und das aus folgenden Gründen:
-ich liebe das flexible Display der A77 und vor allem auch die Möglichkeit, es umzudrehen und so zu schützen. Das Display der A7(r) ist da ein Schritt zurück
-kein kleiner Blitz integriert. Die Funzeln sind zwar nicht gerade großartig, aber in der Not besser als nichts
-kein GPS: ein Grund, warum ich damals die A55 und dann die A77 gekauft habe. Dies könnte man aber durch ein aufsteckbares Zubehör am Blitzschuh lösen, sofern dieses sehr kompakt ausfällt.

Das kein Stabilisator im Body ist, ist ebenfalls bedauerlich, weil dies gerade beim Einsatz von A-Mount-Objektiven ein Nachtteil ist. Somit steht man immer noch zwischen A- und E-Mount

Dennoch will ich nicht unken. Die neuen Kameras sind eine willkommene Ergänzung und man sollte dem System eine Chance geben. Wenn es erstmal mehr E-Mount FF-Objektive gibt, wird sich ggf. irgendwann die Frage stellen, ob man nicht vom A- auf den E-Mount umsteigt, vorausgesetzt, man schafft es, nicht nur die Kamera kompakt zu halten, sondern auch die Objektive.

eac
17.10.2013, 08:32
Warum kaufst dir keine A99 ?

Nur 24 Megapixel? 700€ teurer? Zu groß? :roll:

Orbiter1
17.10.2013, 08:34
Hallo,

habe ich das richtig verstanden: mit dem Objektivadapter LA-EA4 lassen sich alle meine vorhandenen a77-Objektive auch an der A7 nutzen? Sogar die nicht "Vollformat-Objektive"? Das wäre natürlich schön. Dann müsste ja erst einmal "nur" Geld für einen neuen Body gespart werden ;)
Sind dabei dann Einschränkungen zu beachten?
Na ja, die üblichen Einschränkungen die bei APS-C Objektiven an Vollformatkameras gelten musst du natürlich schon in Kauf nehmen. Dafür gibt es beim LA-EA4 offenbar richtig flotten AF. Brian Smith hat in seinem Field Report folgendes geschrieben "The LA-EA4 is really fast. It actually it seems that a-mount lenses focus even faster on A7R using LA-EA4 than they do on the a99." Soweit ich weiss hatte bisher die A99 den schnellsten AF für A-Mount-Objektive. Wenn seine Aussage stimmt hat sich das jetzt geändert.

Mailer1982
17.10.2013, 08:35
Warum kaufst dir keine A99 ?

Kostet momentan noch fast gleichviel. Vorallem aber der fehlende AA-Filter und die 36megapixel reizen mich halt ;-)

Alllenfalls mal anschauen wie sich das A-Mount System entwicklet, ist halt einfach ne Überlegung wert, die A7r :-)

mrrondi
17.10.2013, 08:37
Nur 24 Megapixel? 700€ teurer? Zu groß? :roll:

Weiss ja ned wo du inzwischen die 700 Euro teurer her hast.
Aber einer A7r mit LE-A4 wird teurer werden als A99 die derzeit bei Amazon 2.500 Euro kostet.

Die Grösse ? na wenn du glaubst das die A7 mit Adapter und Vollfomat WW einem 16-35 für Landschaften noch viel kleiner als eine A99 ist.

Und seblbst wenn ich die A7 nehme mit 24MP wird sich vom Preis die nur geringfügig günstiger sein als die A99

aidualk
17.10.2013, 08:37
Warum kaufst dir keine A99 ?

Nur 24 Megapixel? 700€ teurer? Zu groß? :roll:

A7R mit LA-EA4 Adapter = ca. 2500 EURO <=> A99 = aktuell ca. 2500 EURO inclusive IBIS. :cool:

Man sollte den Wackeldackel in der A99 nicht unterschätzen, zumal wenn man sowas Jahrelang gewohnt ist und gezielt damit arbeitet.

Dennoch wird bei mir eine A7R Einzug halten mit LA-EA3 fürs Stativ outdoor. :top:

turboengine
17.10.2013, 08:40
A7R = Teil einer neuen Produktlinie - vermutlich kommen hier die Innovationen
A99 = Auslaufmodell?

Ergo: Auf die A99R mit 36MP warten?

Tom D
17.10.2013, 08:41
Wobei man diese Automatik aber auch abschalten kann, dann hast Du meist eine Fisheye-ähnliche kreisförmige Ausleuchtung.

Also eine starke Vignettierung. Die wird dann in den meisten Fällen bei der EBV abgeschnitten, also nachträglich gecropped. Es sei denn, man steht auf Vignettierung ;)

WB-Joe
17.10.2013, 08:44
Was haltet ihr von dieser Idee? Könnt ihr mir ein gutes Weitwinkel empfehlen, dass Vollformatkompatibel ist. Habe gehört die Walimax Objektive sollen nicht schlecht sein (halt nur manuel, aber mit Focuspeaking geht dies auch).

Grüsse Yves
Die Walis sind je nach Objektiv optisch zwischen brauchbar und sehr gut bis hervorragend einzustufen. Letztere Einsdtufung trifft das 35/1,4.
Das liefert selbst an der D800 mit ihren 36MP sehr gute optische Qualität.
Ist auch das einzige Objektiv das ich sowohl fürs A-Mount als auch fürs F-Mount besitze. Dann brauch ich es nur noch fürs E-Mount......:lol:

CP995
17.10.2013, 08:44
A7R mit LA-EA4 Adapter = ca. 2500 EURO <=> A99 = aktuell ca. 2500 EURO ...

Da sollte man aber fairerweise die A7 mit 24MP vergleichen und dann sieht die A99 richtig alt aus ...

Luckyrunner88
17.10.2013, 08:48
A7R mit LA-EA4 Adapter = ca. 2500 EURO <=> A99 = aktuell ca. 2500 EURO inclusive IBIS. :cool:


Aber mann kann zb.: die A7R auch OHNE La-EA4 adapter verwenden mit dem 35mm 2.8 zb. und ist sehr kompakt unterwegs.

Mich reizt die A7(r) schon weil ich keine FF-A-Body habe, aber alle meine A-mount der A77 FF objektive sind.

Ich kann also die A7 dann mit beiden Bajonetten verwenden und sogar SR. Was ich alles mit der A99 nicht kann.

Ok, die A99 hat IBIS, das ist einer der wenigen Vorteile der A99.

Aja noche in Unterschied, die A99 ist schon "alt" die A7 gerade auf den Markt.

CP995
17.10.2013, 08:50
moin,
Es gibt aktuell zwei Akkus im α-System und zwei "Altlasten":
[LIST]
NP-FM500H (11.8Wh: α100,200,300,350, α450-α900, α57-α99)
NP-FW50 (7.7Wh: NEX-3-7, α33-α55, α3000, α7, α7[COLOR="Red"]...

Das kann man nicht oft genug betonen, daß Sony hier vorbildlich ist!
Bei anderen Herstellern wird mit jedem neuen Body der Akku geändert...

aidualk
17.10.2013, 08:51
Da sollte man aber fairerweise die A7 mit 24MP vergleichen und dann sieht die A99 richtig alt aus ...

Ich habe mich auf den Vergleich von Stephan (eac) bezogen.

mrrondi
17.10.2013, 09:00
Also auch wenn ihr die A99 für "alt" hält.
Sie kann sicherlich noch viele Dinge besser als die A7 ;-)

Denke mal das sich der AF der A7 erst mal beweisen muss.
Das Akku System ist ein anderes.
Serienbildfunktion und und und ..

rolgal
17.10.2013, 09:11
Nur 24 Megapixel? 700€ teurer? Zu groß? :roll:

Nur 24 Mp. Sicher das Argument schlecht hin.:roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
17.10.2013, 09:14
Ich kann aus technischen Gründen(neuer Anschluß Vdsl) nur kurz meinen Senf dazu geben!
Ich bin positiv angetan von dem was bisher kund getan wurde!:top:
Sony könnte wirklich ein größerer Wurf gelungen sein.
Bis irgentwann mal wieder, Ernst-Dieter

eac
17.10.2013, 09:27
Ich habe mich auf den Vergleich von Stephan (eac) bezogen.

Kenn ich nicht. Meinst du vielleicht Stefan (eac)? :cool:

Also eine starke Vignettierung. Die wird dann in den meisten Fällen bei der EBV abgeschnitten, also nachträglich gecropped. Es sei denn, man steht auf Vignettierung ;)

Es lohnt sich allerdings trotzdem, die Automatik abzuschalten und mal zu schauen, was tatsächlich dabei rauskommt. Das ist durchaus nicht immer ein scharf abgeschnittener Kreis, der bei APS-C endet. Insbesondere bei Zooms ist teilweise auch ein größerer Ausschnitt nutzbar

Andreas L.
17.10.2013, 09:51
... und ich finde die sieht mal richtig gut aus:top:. Auch die technischen Daten könnten mich dazu bringen, sie als Kumpel zu meiner 900 zu holen. Allerdings habe ich noch keine Idee dazu, wie die sich mit meinem alten Minolta 400er und dem anderen Altglas verträgt:shock:. Kann da jemand was zusagen?

Gruß
Andreas

mrrondi
17.10.2013, 09:55
Nur 24 Mp. Sicher das Argument schlecht hin.:roll:

Herrlich - nur 24MP !!!!

Wie oft gab es hier im Forum das Thema PIXELWAHNSINN und jetzt auf einmal reichen 24 MP nicht mehr ?

Genauso wie auf einemal ein OLED Sucher nicht mehr bemängelt wird.

Was so ein niedriger Listenpreis auf einmal alles ändert ;-)

Luckyrunner88
17.10.2013, 10:01
Herrlich - nur 24MP !!!!

Wie oft gab es hier im Forum das Thema PIXELWAHNSINN und jetzt auf einmal reichen 24 MP nicht mehr ?

Genauso wie auf einemal ein OLED Sucher nicht mehr bemängelt wird.

Was so ein niedriger Listenpreis auf einmal alles ändert ;-)


Preis/Leistung ???

würde die Kamera 3000€ kosten kann man auch über den Sucher schimpfen.

Ich find die Kompaktheit super, aber durch den neuen LA EA4 ist der AF genauso schnell wie die A99, und anscheinend sogar besser als die A99, ich weiß nicht wo, aber bei irgendeinen Vortest hab ich das gelesen..oder einfach falsch übersetzt.

a1000
17.10.2013, 10:08
Herrlich - nur 24MP !!!!
Wie oft gab es hier im Forum das Thema PIXELWAHNSINN und jetzt auf einmal reichen 24 MP nicht mehr ?
Genauso wie auf einemal ein OLED Sucher nicht mehr bemängelt wird.
Was so ein niedriger Listenpreis auf einmal alles ändert ;-)
Man sollte nicht verallgemeinern.
Nicht jeder hat den OLED-Sucher bemängelt (auch nicht am Anfang), auch nicht jeder hat sich über 24 MP beschwert (ich hab mich sogar gefreut - an A65).

Heinz
17.10.2013, 10:45
Schön!
Nur die Kommentare bitte nicht lesen :shock:
___


Und die Kommentare sind beinahe alle so! Soviel konzentrierten Blödsinn über Kameras habe ich noch kaum gelesen. Da ist ja jeder reale Stammtisch ( "Du Sepp, I hob ma grod a wengl a Kamera kaft") ein Debatierclub auf höchstem Niveau.
Ich hab ja keine besonders vertiefte Ahnung in Sachem Kameratechnik. Gerade so einen halben Überblick, aber wenn ich das so lese, halte ich mich fast schon für einen Fachmann!! Ist ja unglaublich.

HH.

ingoKober
17.10.2013, 10:52
Man sollte nicht verallgemeinern.
Nicht jeder hat den OLED-Sucher bemängelt (auch nicht am Anfang), auch nicht jeder hat sich über 24 MP beschwert (ich hab mich sogar gefreut - an A65).


genau,

ich begrüße die 24 MP meiner A77 ebenso wie den OLED Sucher und nütze beides für Dinge, die sonst nicht gingen.
Ich frage mich nur, ob es jetzt wirklich noch eine neue A Mount Kamera mit APS-C Sensor als A77 Nachfolger geben wird. Wäre höchst ärgerlich, wenn nicht, höchst erfreulich dagegen für mich, wenn man damit noch zwei Jahre wartet (weil ich die A77 noch mindestens so lange nutzen will und bis dann deutlicherer technischer Fortschritt zu erwarten ist, als heute).
Aber ich mag wissen, ob überhaupt....

Viele Grüße

Ingo

usch
17.10.2013, 11:13
http://www.sony.de/ILCE
War das vorhin auch schon da?
Der Link stammt aus der Original-Pressemitteilung von gestern Morgen. War also von Anfang an da.

Spiele nun mit dem Gedanken, mir die A7r als Zweitkamera vor allem für Landschaftsfotografie zu kaufen (vor allem auch Rauscharmer als die A77, gut für Nachtfotos). Müsste dann natürlich noch den LA-EA 4 Adapter dazuholen und ein gutes Weitwinkel für Vollformat.

Was haltet ihr von dieser Idee? Könnt ihr mir ein gutes Weitwinkel empfehlen, dass Vollformatkompatibel ist. Habe gehört die Walimax Objektive sollen nicht schlecht sein (halt nur manuel, aber mit Focuspeaking geht dies auch).
LA-EA4 zusammen mit einem Walimex halte ich für eine doofe Idee ;). Der teure Adapter nützt dir ja nur was in Bezug auf den Autofokus. Mit einem manuellen Objektiv würde es auch ein LA-EA3 tun oder sogar ein billiger China-Adapter. Damit sparst du Geld und gewinnst sogar noch eine halbe Blendenstufe an Transmission, weil kein Spiegel im Weg ist. Oder du sparst dir den Adapter ganz und holst gleich die E-Mount-Version, kannst die Linse dann aber natürlich nicht auf der A77 benutzen.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.10.2013, 11:24
Mit den beiden Vollformat Nex Kameras ist Sony etwas gelungen, was vor Jahresfrist von vielen Usern ,aus den verschiedensten technischen Gründen , nicht für möglich gehalten wurde. Das ist Fakt.Ich persönlich bin gespannt wie sich die alten Minolta AFs an den beiden Kameras schlagen bzw ob sie überfordert sind(die Objektive).
Ernst-Dieter, bis bald

swivel
17.10.2013, 12:15
..
Ich frage mich nur, ob es jetzt wirklich noch eine neue A Mount Kamera mit APS-C Sensor als A77 Nachfolger geben wird. ...

Hi,

auch wenn Sony in Sachen AF bisher nicht in der Top Liga mitspielt, glaube ich nicht das sie jetzt das mögliche verbaut haben, - ebenso beim EVF.

Entweder da ist in Sachen AF noch was ganz neues in Entwicklung bzw. im Test oder es kommen für A mount nochmal neue Sensoren mit mehr PDAF Sensoren.

Ein Rest von Abgrenzung zu A-mount ist noch da ?

Vielleicht ist das mehr hoffen als glauben...

edit: War auch nicht mal was von Sony Profi Support zu hören? Das passt auch nicht 100% zu den neuen Modellen oder?

matti62
17.10.2013, 12:25
ja, da bin ich auch gespannt, wie die AFs funktionieren. Ich habe gestern den Werbefilm angeschaut. Mir sind spontan zwei Dinge sichtbar im Vergleich zu meiner alten Bridge HX1 aufgefallen:

Der AF sieht genauso aus und reagiert genauso
Der Klappbildschirm sieht genauso aus und kann fast genauso geklappt werden.

Die A7 ist ja dann vom Handling mal gerade ein bißchen kleiner wie die HX1. Ganz ehrlich gesagt, ein 70200G kann ich mir davor irgendiwe nicht vorstellen (habs gestern mal so mit der HX1 probiert, hingehalten :-) ) Da hat man ja kein Gefühl für die Cam. Vielleicht ist es ja auch nur ein Vorurteil.

usch
17.10.2013, 13:06
Ganz ehrlich gesagt, ein 70200G kann ich mir davor irgendiwe nicht vorstellen (habs gestern mal so mit der HX1 probiert, hingehalten :-) ) Da hat man ja kein Gefühl für die Cam.
Wieso nicht? Gerade bei einem Objektiv, das fast anderthalb Kilo wiegt, sollte es doch relativ egal sein, ob da jetzt 700 Gramm Kamera (A99) oder 500 Gramm Kamera (α7) dran hängen.

matti62
17.10.2013, 13:16
theoretisch ja, gefühlt fehlt mir was in der Hand. Bisher ist es oftmal so, dass ich die Kombination (a77 und 70200G) in einer Hand halte (beim tragen :) ). Gefühlt an der HX1 hätte ich immer die Angst, da bricht was ab... geschweige denn, ich hätte es nie sicher in der Hand. Die HX1 ist wirklich sehr leicht und kompakt. Die A7 ja noch kompakter...

Ist ja ein Gefühl und damit nur ein Vorurteil...

sirkrieger
17.10.2013, 13:17
dann nimm den BG dazu. Dann hast du definitiv ne menge in der Hand.

mrieglhofer
17.10.2013, 13:19
Vielleicht Gewöhnung, sonst gibt es einen Handgriff.

Ich habe noch bei jeder Kamera einen Handgriff drangebaut. Sonst probierte mal mit so einem Ding und einem 70-200 mit Systemblitz drauf ein Porträt. Und bei mir schauen immer 1-2 Finger unten raus, das nervt mich aiuch. Ich möchte das Gerät mit der ganzen Hand halten können und das quer und hoch.

cdan
17.10.2013, 13:40
Erste Produktpräsentation beim Hands on Cam am 1. November 2013 in Berlin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1501166#post1501166)!

matti62
17.10.2013, 14:14
Ich denke, da würde sich eine Lösung finden. Eher gespannt bin ich auf den AF. Das Arbeiten mit einem solchen AF ist nicht vergleichbar mit dem der a77 (z.B.). Da bin ich echt mal gespannt, welche Reaktion dazu zurück kommen.

sirkrieger
17.10.2013, 14:38
Das ist doch mal eine Klasse Kamera.

http://www.sonyalpharumors.com/oh-no-they-did-it-again-haselelblad-launched-the-a7-clone-named-solar-10-000/

Findet ihr nicht auch das sich Hasselblad ein bißchen zum affen macht mit solchen Aktionen?

Tom D
17.10.2013, 14:45
Das ist doch mal eine Klasse Kamera.

http://www.sonyalpharumors.com/oh-no-they-did-it-again-haselelblad-launched-the-a7-clone-named-solar-10-000/

Findet ihr nicht auch das sich Hasselblad ein bißchen zum affen macht mit solchen Aktionen?

Jap. Aber, bedenke, allein der Holzgriff rechtfertigt schon den Preis ;)

Allerdings, zum Affen machen sich diejenigen, die das Teil kaufen.

sirkrieger
17.10.2013, 14:47
Das stimmt auch. Aber die BQ muss ja auch um Welten besser sein durch den anderen Griff.

usch
17.10.2013, 14:50
Fake. Sonst hätten wir längst http://www.hasselblad-solar.com/, aber da ist nix.

sb69
17.10.2013, 14:52
Das ist doch mal eine Klasse Kamera.

http://www.sonyalpharumors.com/oh-no-they-did-it-again-haselelblad-launched-the-a7-clone-named-solar-10-000/

Findet ihr nicht auch das sich Hasselblad ein bißchen zum affen macht mit solchen Aktionen?

War zu erwarten das sowas "hässliges" von Hasselblöd kommt.:twisted:
Sieht nach Fake aus.

Tom D
17.10.2013, 14:56
Auch canonrumors ist voll des Lobes über die A7.

http://www.canonrumors.com/2013/10/off-brand-sony-announces-the-a7-a7r-full-frame-mirrorless-cameras/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+canonrumors%2Frss+%28Canon+Ru mors%29&utm_content=Netvibes

sirkrieger
17.10.2013, 14:58
Auch canonrumors ist voll des Lobes über die A7.

http://www.canonrumors.com/2013/10/off-brand-sony-announces-the-a7-a7r-full-frame-mirrorless-cameras/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+canonrumors%2Frss+%28Canon+Ru mors%29&utm_content=Netvibes

...and yes, even Canon...

Der Satz wird noch so manche Leute zum überlegen bringen.

mrieglhofer
17.10.2013, 15:15
Und wie adaptieren die ein Canon Objektiv, wie im Artikel beschrieben? Das hat doch keinen Blendenring oder täusche ich mich da. Nikon dito. Oder sind da spezifische Adapter angekündigt? Oder macht Sony da reverse Engineering;-)

Tom D
17.10.2013, 15:20
Und wie adaptieren die ein Canon Objektiv, wie im Artikel beschrieben? Das hat doch keinen Blendenring oder täusche ich mich da. Nikon dito. Oder sind da spezifische Adapter angekündigt? Oder macht Sony da reverse Engineering;-)

So unter Anderem:
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138077

usch
17.10.2013, 15:22
Oder so: http://www.metabones.com/sony/buy-eos-nex-adapter :)

About Schmidt
17.10.2013, 15:23
Fake. Sonst hätten wir längst http://www.hasselblad-solar.com/, aber da ist nix.

Wie auch immer. Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass mit diesen schnöden Holzumbauten aus Hasselblad Hasselblöd wird.

Gruß Wolfgang

usch
17.10.2013, 15:25
Wie auch immer. Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass mit diesen schnöden Holzumbauten aus Hasselblad Hasselblöd wird.

Oder Hässlichblöd. ;)

mrieglhofer
17.10.2013, 15:43
So unter Anderem:
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138077

Alles klar. Chinesisches Reverse engineering ;-) Ich dachte Sony macht was.

Tom D
17.10.2013, 15:44
Alles klar. Chinesisches Reverse engineering ;-) Ich dachte Sony macht was.

So what? Wenn´s funktioniert.

WB-Joe
17.10.2013, 15:45
Und wie adaptieren die ein Canon Objektiv, wie im Artikel beschrieben? Das hat doch keinen Blendenring oder täusche ich mich da. Nikon dito. Oder sind da spezifische Adapter angekündigt? Oder macht Sony da reverse Engineering;-)
Mit dem Novoflex-Adapter. Damit hast stufenlose Blendeneinstellung bei den Objektiven ohne Blendenring (zumindest bei Nikon).

usch
17.10.2013, 15:51
Ich dachte Sony macht was.
Haben sie ja, sie haben genau für solche Zwecke die E-Mount-Spezifikationen offengelegt. Reverse Engineering ist nur auf der Canon-Seite des Adapters nötig. ;)

aidualk
17.10.2013, 15:58
Irgendwie vignettiert mir das hier (http://www.sony.net/Products/di/en-us/products/lenses/lineup/detail/sel35f28z.html) (das neue 35er, das zweite Bild bei Bl. 11), und hier (u.a. das adaptierte Zeiss 24/2 abgeblendet (http://www.sony.net/Products/di/en-us/products/o4j5/index.html#samplephotos)) unnatürlich arg für die kleinen Blenden. (klar, bei manchen Motiven kann man es nicht erkennen)

Ich hab mir das Bild mit dem 24er (http://www.sony.net/Products/di/common/images/products/o4j5/actualphotos/set1/photo_sample0.jpg) runtergeladen. Das vignettiert bei Bl. 11 in etwa so wie an meiner A99 bei Bl. 2,8.
Das irritiert mich ein wenig.

Edit: Ich hab mir eben noch das 35mm Bild mit dem Jogger und den kleinen Häuschen runter geladen. In Photoshop auf einem kalibrierten Monitor sind in den Ecken im blauen Himmel leichte aber deutlich erkennbare Magenta Farbverschiebungen zu sehen. :roll:

chefboss
17.10.2013, 16:49
Mit dem Novoflex-Adapter. Damit hast stufenlose Blendeneinstellung bei den Objektiven ohne Blendenring (zumindest bei Nikon).

und bei A Maount.
Besonders interessant mit dem STF 135: Beide Blenden sind gleichzeitig einsetzbar.

uomo
17.10.2013, 17:17
@ aidualk; #199

genau da liegt die Archillesferse, bei dem knappen Auflagenmaß sind Weitwinkeloptiken problematisch. Nur anspruchsvolle und damit schön teure Optiken können da eine Lösung bringen. Ich bin gespannt, wie sich die Kombi A7* und 2470 ZA schlägt, wenn das verfügbar ist. Das wäre dann meine Kombi.

LG uomo

Phil_1989
17.10.2013, 17:24
moin,
Es gibt aktuell zwei Akkus im α-System und zwei "Altlasten":

NP-FM500H (11.8Wh: α100,200,300,350, α450-α900, α57-α99)
NP-FW50 (7.7Wh: NEX-3-7, α33-α55, α3000, α7, α7R)
Altlast NP-FH50 (6.1Wh: nur α230,290,330,380,390)
Altlast NP-FM55H (11.5Wh: ausgelaufen, nur α100, die kann auch NP-FM500H verwenden)

Beide aktuellen Typen sind "InfoLithium"-Typen und zeigen Prozent-genau an, die Anzeige passt auch (auf <5% genau). Der Chip dient der Sicherheit beim Laden, Lithium-Packs müssen u.a. eine Temperaturüberwachung haben und brauchen zwingend bei mehrzelligen Typen Lade-Balancierer. Die Messung erfolgt in der Kamera, pro Pack ist ein µC-Akku-Controller vorhanden (bei der α99 also 3 Stück).
Wie sich die NP-BX1 (4.5Wh) der RX-Reihe verhalten, kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, die geringere Spannung (einzellig?) und Ladungsmenge könnte aber nachteilig für die Genauigkeit der Restladungsmessung sein. Der µC-Akku-Controller ist jedenfalls derselbe wie bei den α-Kameras.


rate mal, warum in Solms die Objektiv-Fertigung massiv ausgebaut wird :mrgreen:

Ach super. Danke für die ausführliche Antwort. Bin jetzt davon ausgegangen, dass die RX1 die gleichen Akkus wie die a7/a7R nutzt. Dann ist ja schon mal ein erheblicher Nachteil ausgemerzt :)

An meine A7 o. A7R kommt doch keine Leica-Linse :shock::D

aidualk
17.10.2013, 17:27
@ aidualk; #199

genau da liegt die Archillesferse, bei dem knappen Auflagenmaß sind Weitwinkeloptiken problematisch. Nur anspruchsvolle und damit schön teure Optiken können da eine Lösung bringen. Ich bin gespannt, wie sich die Kombi A7* und 2470 ZA schlägt, wenn das verfügbar ist. Das wäre dann meine Kombi.


Sollte aber mit Adapter beim 24er Zeiss (A-Mount) dann nicht passieren.
Mir vignettieren irgendwie alle diese Bilder zu stark.

wus
17.10.2013, 18:47
Also ich finde die neuen Alphas sehen klasse aus! Ich bin echt positiv überrascht. Sehr gutes, funktionell wirkendes, reduziertes Bauhaus-Design, und dabei extrem kompakt, das ist schon super. Ich finde die Kamera vereint klassisches mit top-modernem Aussehen. Einzige kleine Kritik die ich am Äußeren habe ist dass das Display nicht voll beweglich ist wie bei A77 / A99.

Wie gut der AF arbeitet - vor allem wie schnell - wird sicher bald bekannt werden. Da erwarte ich mir mal keine Wunder. Immerhin vermeidet der Kontrast-AF eine Fehlerquelle des klassischen PDAF indem direkt auf dem Sensor scharf gestellt wird. µ-Adjust wird dadurch überflüssig, zumindest potentiell.

Was die neuen Objektive anbetrifft: die Kritik dass sie nicht lichtstark genug wären kann ich einerseits verstehen, andererseits gibt es aber schon gute lichtstarke Objektive die man mit dem neuen LE-EA4 ja wohl einschränkungslos verwenden kann, oder?

Da finde ich es nur konsequent von Sony dass nun etwas kompaktere Objektivtypen rauskommen. Das Fehlen eines hochwertigen 70 - 200 / 4.0 oder eines nicht ganz so teuren und schweren, trotzdem aber guten VF-Reisezooms wurde Sony ja wiederholt angekreidet, jetzt kommen endlich solche Objektive. Auf das neue Kit bin ich auch schon gespannt, mit 300 $ "Nominalpreis" (errechnet aus dem Preisunterschied zwischen Body und Kit) ist es nicht ganz billig, da wäre es ja denkbar dass man zwar Abstriche bei Lichtstärke und Zoombereich, nicht aber bei der Abbildungsqualität machen muss.

Weiß hier schon irgend jemand ob irgendeins der Bedienelemente der A7 zum motorischen Zoomen mit Powerzooms wie dem SELP18200 verwendet werden kann?

mrrondi
17.10.2013, 19:33
...and yes, even Canon...

Der Satz wird noch so manche Leute zum überlegen bringen.

Weisst was mein erster POST hier war als der THREAD aufgemacht wurde:

Endlich können CANON User auch mit 36 MP fotografieren ;-)
SONY öffnet sein System auch CANON und anderen Herstellern.

Weisst was mit dem passiert ist ?

Er wurde als BASHING eingestuft und gelöscht.

Schon cool jetzt von ner CANON Seite solche Zeilen zu lesen.

celle
17.10.2013, 20:33
Nur glaub ich nur bedingt das man bei der A7 den Live View auf STUDIO stellen kann / schalten kann wie bei der 77/99er ;-)

Doch das geht. Steht so auch in den Daten unter "Bildanpassungsanzeige in Echtzeit: Ein/Aus".

http://www.sony.net/Products/di/de/products/uxc2/index.html#specifications

Übrigens kann das schon meine NEX-5N...

Ditmar
17.10.2013, 20:35
Die sieht nicht nur auf Fotos Klasse aus, auch im Original.
Mein Tip, nicht anfassen, könnte süchtig machen, ich jedenfall finde ein wirklich schönes Teil, und vor allem nicht so "klobig" wie z. B. eine a99.
Werde ganz sicher mit Adapter meine Canon Objektive einmal anflanschen, und wer weiß was dann passiert.

Karsten in Altona
17.10.2013, 20:37
Weisst was mit dem passiert ist ?

Und womit? Mit Recht. :mrgreen:

Das ist so ähnlich wie beim Fussballspieler, der für seine Schwalben im Straufraum bekannt ist. Manchmal wird er halt doch gefoult und kriegt trotzdem kein Elfmeter. :cool:

mrrondi
17.10.2013, 20:46
Und womit? Mit Recht. :mrgreen:

Das ist so ähnlich wie beim Fussballspieler, der für seine Schwalben im Straufraum bekannt ist. Manchmal wird er halt doch gefoult und kriegt trotzdem kein Elfmeter. :cool:

Geil - selbst die CANON Rumors freuen sich darüber.
Bei einem der ersten Ausführlichen Vorstellung wird es deutlich erwähnt,
das sich CANON User darüber freuen mit 36MP arbeiten zu können.

Kann dir gern den Link schicken.

Karsten in Altona
17.10.2013, 20:50
Ich sag ja, wie beim Schwalbenkönig. :top:

uomo
17.10.2013, 20:53
@ aidualk; #203
ich formuliere mal positiv, ein Kollege weiter oben meinte, frei zitiert von mir, die Mikrolinsen auf dem Senor würden das erledigen.. Und da kann es durchaus sein, dass die Mikrolinsen auf den A7 (Lichteinfallwinkel) für Optiken ausgelenkt sind, die heute noch nicht verfügbar sind.
Negativ formuliert hiesse es, im laufenden Verkauf der A7* wird der Sensor (Mikrolinsen) verändert.....

LG uomo

alberich
17.10.2013, 22:00
mehr Bilder...

http://www.photographyblog.com/previews/sony_a7r_photos/
http://www.eprice.com.hk/dc/talk/1433/3951/1/
http://www.dcfever.com/sony/readnews.php?f=1&id=9212

aidualk
17.10.2013, 22:34
http://www.photographyblog.com/previews/sony_a7r_photos/


gerade die finde ich ziemlich gruselig. Bei den Portraits sind Farbverläufe in den Ecken, die mich an meine alte, defekte A99 erinnern.
Und auch überall deutliche Vignettierung trotz teilweise sehr kleiner Blenden.
Was nicht unscharf ist, zeigt aber eine hohe Detailauflösung (wenn auch teilweise mit heftigen CA bei dem neuen Objektiv)

Mich macht das recht nachdenklich (und ich hätte mir gestern sofort eine A7R bestellt).


edit: hier (http://www.dcfever.com/sony/readnews.php?f=1&id=9212) mal ganz unten die beiden Bilder des Models mit weißem Hintergrund anschauen: Der Sensor hat definitiv ein Farbdriftproblem in den Ecken!

alberich
17.10.2013, 22:44
Mich macht das recht nachdenklich (und ich hätte mir gestern sofort eine A7R bestellt).

Diese ganzen sog. "Tesbilder" sind ja letztlich nicht allzu viel wert. Irgendwie gemacht, von irgendwem unter irgendwelchen Bedingungen in JPG.

Aber ja, Du hast natürlich recht. Nach der ersten Euphorie endlich auch in den erlauchten 36 MP Kreis Eintritt zu erhalten, ohne sein ganzes Gerümpel zu verkaufen und einen flotten Systemwechsel aufs Parkett legen zu müssen, stellt sich hier nun ein bisschen Ernüchterung ein.
Es bleibt dabei. Abwarten. Wenn erste "wirkliche" Testbilder und Tests da sind, dann kann man nochmal sondieren. Ich war gestern auch geflasht und dachte "BAM!" das sind meine 36 MP, aber mitterweile denk' ich das nicht mehr, ganz unabhängig von den Testbildern. Ich werde einfach weiterhin mit meiner 900er Nachkriegskamera losziehen und warten bis was mit A-Bajonett kommt. Wenn da, entgegen aller Aussagen und auch meiner Erwartungen, nix kommen sollte, ja, dann eben nicht. Dann kann man sich immer noch umorientieren oder doch noch ne a7r kaufen. Alles irgendwie doch lange nicht so eilig wie es im ersten Moment immer aussieht..... :D

aidualk
17.10.2013, 22:57
Diese ganzen sog. "Tesbilder" sind ja letztlich nicht allzu viel wert. Irgendwie gemacht, von irgendwem unter irgendwelchen Bedingungen in JPG.


Klar sind das alles keine fotografischen Glanzleistungen, aber gerade die Bilder mit gleichmäßigem Hintergrund (graue Wolken, weißer Hintergrund), zeigen solche Probleme eher als farbig bunte Bilder mit wenig Schärfe und viel buntem Bokeh. Und unabhängig davon, dass der Fotograf in dem einen verlinken Blog eine Niete war, sollte die Kamera doch abgeblendet nicht solche Vignettierung/Farbverläufe aufzeigen.

alberich
17.10.2013, 23:04
Und unabhängig davon, dass der Fotograf in dem einen verlinken Blog eine Niete war, sollte die Kamera doch abgeblendet nicht solche Vignettierung/Farbverläufe aufzeigen.

Völlig richtig. Das sollte sie nicht. Aber warum das so ist, können wir nicht herausfinden. Also nicht kirre machen lassen, weder in die eine noch in die andere Richtung. Abwarten.
:D

mrieglhofer
17.10.2013, 23:24
Vor allem ist das ja normal, ist der sog. Hype Zyklus.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Hype-Zyklus
Zuerst der Gipfel der überzogenen Erwartungen, danach das Tal der Enttäuschung ;-) Dann kommt der Pfad der Erleuchtung und dann kann man langsam die Technologien beginnen einzusetzen.
Also nichts unerwartetes;-)

aidualk
17.10.2013, 23:26
Also nichts unerwartetes;-)

Hast du dir die Bilder mit dem Model vor dem weißen Hintergrund mal angeschaut?

Ich möchte diese Kamera (A7R) eigentlich haben, aber das lässt mich erstmal davon Abstand nehmen.

mrieglhofer
17.10.2013, 23:59
Nur kurz über flogen, aber am Tablet kannst das nicht so kritisch anschauen. Aber es werden ja noch eine Menge Testbilder folgen, an denen man das verifizieren kann.
War ja bei der A900 auch so, dass man nach der Euphorie gemerkt hat, dass VF auch Hacken hat. Und hier wird es auch so sein.

usch
18.10.2013, 00:46
hier (http://www.dcfever.com/sony/readnews.php?f=1&id=9212) mal ganz unten die beiden Bilder des Models mit weißem Hintergrund anschauen: Der Sensor hat definitiv ein Farbdriftproblem in den Ecken!

Für mich sieht das in erster Linie nach einem ungleichmäßig ausgeleuchteten Hintergrund aus: :zuck:
6/lighting.jpg

Neonsquare
18.10.2013, 01:39
@aidualk
Ich glaube es ist etwas verfrüht gleich den ganzen Sensor abzuschreiben. Einerseits sind das wohl noch Vorserienmodelle (siehe z.B. die EXIF Daten) andererseits hast Du ja nah Deiner problematischen A99 auch ein funktionierendes Modell bekommen. Kann ja durchaus sein, dass auch hier einzelne Modelle von solchen Fehlern betroffen sind - dann sollte man vor dem Kauf eben sicherstellen, dass man im Zweifel schnell ein Tauschgerät erhält.

DonFredo
18.10.2013, 05:21
Morgens,

bei den Bildern kommen mir hier die gleichen Aussagen wie bei er :a:99-Vorstellung.

Es ist wie bei der :a:99: es gibt noch keine :a:7 / :a:7r mit der finalen Software, sondern ausschließlich mit Vorserien-Software-Versionen.

Wenn schon Bildbeurteilungen, dann bitte erst nach der Serien-Version der Software, die auch auch bei der :a:99 erhebliche Änderungen brachte.

About Schmidt
18.10.2013, 06:01
Wie dem auch sei,
wenn die Ergebnisse nicht gleichgut einer Nikon D800 sind, hat Sony seine Hausaufgaben nicht korrekt erledigt. Es ist die neuere Kamera, also warten wir mal ab, denn wie DonFredo richtig sagt, muss man erst mal die Final Version abwarten.

Gruß Wolfgang

ViewPix
18.10.2013, 08:18
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Warum gibt es offensichtlich fertige Kameras mit unfertiger Software? Und wieso werden solche Kameras an ausgewählte Personen verteilt? Kann man damit nicht warten bis alles fertig ist?

mrrondi
18.10.2013, 08:25
Du wirst auch auf vielen Messen noch ein Jahr lang die Vorserienmodelle finden.
Warum auch nicht.

Was stört dich daran ?
Vielleicht warten Sony auf ein Feedback von den Testern das noch in die Finale Version einfliessen soll.

CP995
18.10.2013, 10:14
...
Negativ formuliert hiesse es, im laufenden Verkauf der A7* wird der Sensor (Mikrolinsen) verändert...

Nee, keine Angst!
Bei Sony läuft das anders, da wird gleich ein neuer Body draus gemacht ;)

Robert Auer
18.10.2013, 10:14
Ich bin nicht ganz so detailkritisch wie manche Forumsteilnehmer hier, bin jetzt aber etwas unschlüssig, soll ich weiter von der A99 (als Ergänzung meiner A77) oder doch schon von der moderneren und preiswerteren A7 (mit A-Mountadaption) träumen?
Ist dieser Link schon bekannt hier? http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-7-7r/?utm_campaign=internal-link&utm_source=featured-image&utm_medium=image&ref=featured-image

cdan
18.10.2013, 10:23
Eine ganze Reihe interessanter Links zum Thema findet sich in Beitrag #1!

ViewPix
18.10.2013, 10:55
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Warum gibt es offensichtlich fertige Kameras mit unfertiger Software? Und wieso werden solche Kameras an ausgewählte Personen verteilt? Kann man damit nicht warten bis alles fertig ist?
Du wirst auch auf vielen Messen noch ein Jahr lang die Vorserienmodelle finden.
Warum auch nicht.

Was stört dich daran ?
Vielleicht warten Sony auf ein Feedback von den Testern das noch in die Finale Version einfliessen soll.
Vorserienmodelle sind auch unfertige Modelle, nicht nur unfertige Software für fertige Modelle, zumindest für mein Verständnis.

Vielleicht hätte ich mich da auch anders ausdrücken sollen... :cool:

Mich stört eigentlich daran, das dies heutzutage alles Publik und Diskutierbar gemacht wird. Von mir aus können und sollen doch ausgewählte Personen testen um dem Hersteller ein Feedback zu geben, aber auch bitte nur dem. Mich stört schon eine ganze Weile bei allen Herstellern, das unfertige Produkte auch an Journalisten ausgegeben werden, nur damit die dann am Tag der Präsentation einen Bericht veröffentlichen können.

Diese Berichte sind doch dann aber auch nichtssagend, wenn man dann immer liest, das noch nichts genaues über die Qualität geagt werden kann, weil noch nicht die Entgültige Software aufgespielt war.

Ich würde mir wünschen, das es wieder so wie früher wird, man geht in den Laden um ein Produkt zu kaufen und der Verkäufer kann schon das Nachfolgeprodukt präsentieren, von dessen Existenz man noch gar nichts wusste. Und erst ab dem Moment ab dem die Ladenketten versorgt sind, können Testzeitschriften, ja von mir aus auch Portale, die Produkte testen und darüber berichten.

Irgendwie hat das heutzutage mit dem Internet und der Verbreitung von Leaks etc. einen Charakter angenommen, der dem Leben der Menschen vor 1989 auf der einen Seite der Welt gleich kommt. Man bekommt etwas präsentiert das es noch nicht gibt und noch besser es wird noch nicht richtig funktionierend vorgeführt und auch schon so ausgewertet... :crazy:

Das finde ich doof... so das musste mal raus :top:

Neonsquare
18.10.2013, 10:57
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Warum gibt es offensichtlich fertige Kameras mit unfertiger Software? Und wieso werden solche Kameras an ausgewählte Personen verteilt? Kann man damit nicht warten bis alles fertig ist?

Ein Aspekt: Zeitplan und Aufwand. Es ist nicht mehr lang hin bis zum Weihnachtsgeschäft und Softwareentwicklung ist aufwändig. Außerdem hat man nur so die möglichkeit Hardware UND Software einem hoffentlich ausreichenden Praxistest zu unterziehen, damit etwaige Bugs noch bis zur Releaseversion behoben werden können. Diese Kameras werden nicht ausgegeben, damit irgendwelche Endkunden in Fotoforen, die zufällig Fotoergebnisse davon erhaschen sich ein Urteil erlauben können - das ist lediglich ein nicht zu verhindernder Nebenaspekt.

cdan
18.10.2013, 11:02
Ich finde es gut, dass die Kameras frühzeitig vorgestellt werden. Besonders gut gefällt mir dabei, dass wir (Ditmar, DonFredo, SkyB, exilist, Caroo und ich) gestern Abend in Berlin schon einen ersten Eindruck von der α7 bekommen konnten und das ich die α7 bis Sonntag ausgiebig ausprobieren und euch darüber berichten kann. Dann finde ich es toll, dass Sony am 1. November im Rahmen eines Hands on Cam bei mir im Studio einige der neuen Kameras und Objektive interessierten Usern dieses Forums zeigt!

Wer mag ist zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Den entsprechenden Thread findet ihr im Bereich Usertreffen.

Neonsquare
18.10.2013, 11:02
Mich stört eigentlich daran, das dies heutzutage alles Publik und Diskutierbar gemacht wird. Von mir aus können und sollen doch ausgewählte Personen testen um dem Hersteller ein Feedback zu geben, aber auch bitte nur dem. Mich stört schon eine ganze Weile bei allen Herstellern, das unfertige Produkte auch an Journalisten ausgegeben werden, nur damit die dann am Tag der Präsentation einen Bericht veröffentlichen können.
...
Das finde ich doof... so das musste mal raus :top:

Ok - klar Kritik am Trend "Gerüchteküche". Das ist einfach ein Effekt den das Medium Internet so mit sich bringt. Wenn man auf dem Boden bleibt und sich bezüglich gewagter Schlussfolgerungen von der Wohnzimmercouch aus zurückhalten kann, dann ist es doch gut ein paar Infos zu kriegen wie es weitergeht. Sonst wird ständig gejammert, dass die Welt untergeht weil noch niemand den nächsten Tag angekündigt hat.

mrrondi
18.10.2013, 11:07
Vorserienmodelle sind auch unfertige Modelle, nicht nur unfertige Software für fertige Modelle, zumindest für mein Verständnis.

Vielleicht hätte ich mich da auch anders ausdrücken sollen... :cool:

Mich stört eigentlich daran, das dies heutzutage alles Publik und Diskutierbar gemacht wird. Von mir aus können und sollen doch ausgewählte Personen testen um dem Hersteller ein Feedback zu geben, aber auch bitte nur dem. Mich stört schon eine ganze Weile bei allen Herstellern, das unfertige Produkte auch an Journalisten ausgegeben werden, nur damit die dann am Tag der Präsentation einen Bericht veröffentlichen können.

Diese Berichte sind doch dann aber auch nichtssagend, wenn man dann immer liest, das noch nichts genaues über die Qualität geagt werden kann, weil noch nicht die Entgültige Software aufgespielt war.

Ich würde mir wünschen, das es wieder so wie früher wird, man geht in den Laden um ein Produkt zu kaufen und der Verkäufer kann schon das Nachfolgeprodukt präsentieren, von dessen Existenz man noch gar nichts wusste. Und erst ab dem Moment ab dem die Ladenketten versorgt sind, können Testzeitschriften, ja von mir aus auch Portale, die Produkte testen und darüber berichten.

Irgendwie hat das heutzutage mit dem Internet und der Verbreitung von Leaks etc. einen Charakter angenommen, der dem Leben der Menschen vor 1989 auf der einen Seite der Welt gleich kommt. Man bekommt etwas präsentiert das es noch nicht gibt und noch besser es wird noch nicht richtig funktionierend vorgeführt und auch schon so ausgewertet... :crazy:

Das finde ich doof... so das musste mal raus :top:


Frag ich dich mal andersrum : Wann wurde den Bekannt das die A7 so in der Form kommen würde ? Gerade wenn du im LEAKS sprichst.

ViewPix
18.10.2013, 11:15
Ok - klar Kritik am Trend "Gerüchteküche". Das ist einfach ein Effekt den das Medium Internet so mit sich bringt. Wenn man auf dem Boden bleibt und sich bezüglich gewagter Schlussfolgerungen von der Wohnzimmercouch aus zurückhalten kann, dann ist es doch gut ein paar Infos zu kriegen wie es weitergeht. Sonst wird ständig gejammert, dass die Welt untergeht weil noch niemand den nächsten Tag angekündigt hat.
Ja wird aber immer mehr und mehr - ist ja schon regelrecht eine Bewegung draus geworden. Bis vor kurzem kannte ich nur „Blasphemous Rumours“... :lol:

Frag ich dich mal andersrum : Wann wurde den Bekannt das die A7 so in der Form kommen würde ? Gerade wenn du im LEAKS sprichst.
Das weiß ich nicht, weil das nicht speziell verfolgt habe. Im Bezug auf Kameras ärgert mich das immer wieder Bilder aus den Kameras gezeigt werden die mit der Vorseriensoftware entstanden sind. Und ganz klar dann werden diese im Selbstläufermodus von der Community immer als Referenz herangezogen. Bei allen Herstellern, nicht nur Sony. Und das gefällt mir nicht.

cdan
18.10.2013, 11:41
Diese Diskussion ist dann aber nicht mehr Thema dieses Threads.

Neonsquare
18.10.2013, 11:43
Und ganz klar dann werden diese im Selbstläufermodus von der Community immer als Referenz herangezogen. Bei allen Herstellern, nicht nur Sony. Und das gefällt mir nicht.

Aber wie wir hier sehen gibt es doch auch jedesmal berechtigte Gegenkritik. Ich schlage vor wir setzen einen Haken hinter "Bildergebnisse noch nicht für gewagte Aussagen geeignet" und machen mit sinnvolleren Themen weiter ;)

EDIT: cdan war schneller

pomoleh
18.10.2013, 12:49
Klasse Thread :top: Ich besitze aktuell von Sony nur noch eine NEX 3 (aber mit Adapter für MD). Meine 77 habe ich verkauft, weil ich Vollformat haben wollte. Es wurde dann eine D600 und dazu noch eine OMD EM5. So begeistert ich von der Bildqualität der D600 (Gottseidank ohne irgendwelche Probleme) bin, so sehr habe ich doch einiges meiner Alpha 77 vermisst.

Die A7 ist für mich ein genialer Wurf. Bilder mit Batteriegriff zeigen eine Kamera, die genug Platz auch für größere Hände aufweist. Das mit dem 24-70 wird mit Sicherheit bei mir einziehen. Und für die Abende ohne großes und schweres Gepäck dann die A7 ohne Handgriff mit dem 35er oder 55er.

Sobald sie da ist, werde ich mit Sicherheit schnell entscheiden (eigentlich hab ich das schon). Dann mach ich aus 2 Kombis (die NEX mal aussen vor, die bleibt, die nutzt meist mein Töchterchen) auf eine umsteigen.

Wenn ihr noch ein paar Bilder zeigen könntet? Und ja, mir ist bewußt, dass sich auch da noch bisschen was tun wird - trotzdem wäre es schön.

edit BadMan: Da Du nicht über eigene Erfahrungen berichtest, habe ich den Beitrag an den allgemeinen A7/A7R-Thread gehängt.

CP995
18.10.2013, 13:07
...Bilder mit Batteriegriff zeigen eine Kamera, die genug Platz auch für größere Hände aufweist...[/COLOR]

... und für größere Linsen!
Das SEL 70-400 kann kommen ;)

wpau
18.10.2013, 15:08
2 neue Vorstellungen:

http://www.heise.de/foto/meldung/Erste-Bilder-Sony-A7-und-A7R-1981377.html

http://www.colorfoto.de/testbericht/sony-alpha-a7-a7r-praxis-test-review-1551163.html

P.S.: Das Modell hatte wohl eine verschnupfte Nase ;)

SchwarzeWolke
18.10.2013, 15:42
Die A7r scheint gerade bei Foto Gregor im Zuge der Colognekina zu Gast zu sein.
Wir sehen uns morgen!
:D

wpau
18.10.2013, 18:24
Und hier eine interessante Aussage von Zeiss auf ihrer Facebook Seite:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=684467661563477&set=a.156025047741077.31755.139898342687081&type=1&theater

Zitat von der ZEISS Facebook Seite:
"Frage:Will the ZM lenses be available for E mount (autofocus I suppose) or do you plan to develop new lenses specially suited to digital photography for it?
Antwort von Zeiss:We are currently working on manual focus lenses for these new full-frame CSCs. They will have an interface to provide EXIF data to the camera. They are expected to be in stores by the end of 2014. However, we cannot provide any additional infos right now.

Best regards,
ZEISS Lenses Team"

Das finde ich doch mal eine gute Perspektive für die Sony A7/A7R. Bisher gab es die manuellen Objektive ja nur mit Canon/Nikon Anschluss.

Hoffentlich sieht man die ersten Objektive aus der ZM Serie schon Mitte 2014 in den Geschäften.

Die Kamera wird immer interessanter. :top:

Nachtrag:Gerade noch dies hier entdeckt. Sony gibt endlich auf Fragen der Nutzer direkt Antworten, sehr interessant zu lesen und viele der Fragen hier werden dort beantwortet:

http://blog.sony.com/2013/10/a7-faq/

Del_Pierro
18.10.2013, 18:45
Puh, die A7 ist n schönes Teil... interessant wäre für mich vor allem, wie sich die APS-C E-Mount Objektive an der A7 schlagen ohne crop. 10 MP im crop ist schon etwas mager, da lohnt sicher Umstieg ohne in neue Optiken zu investieren wohl eher weniger. Auch wenn mich andere Verbesserungen wie der 1/8000 Shutter Speed, besseres Bracketing oder schnellere Autofokus reizen.

usch
18.10.2013, 19:06
Erste Produktpräsentation beim Hands on Cam am 1. November 2013 in Berlin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1501166#post1501166)!
Uiuiuiuiuiui ... da könnte man glatt einen Tagestrip nach Berlin planen. :shock:

Wobei mich weniger die Fahrt zögern läßt als die Befürchtung, am Ende des Abends mit 2000€ weniger nach Hause zu fahren. Dabei hatte ich doch extra gesagt, die nächsten zwei Jahre keine neue Kamera mehr. :oops:

Mr.Motts
18.10.2013, 19:07
Hallo Leute,

ich habe Sony vor einiger Zeit den Rücken gekehrt und suchte mein Glück im Nikon Lager (D600) - Ernüchternd und "Feature ausgehungert" liebäugle ich mit der a7.
Vor der D600 hatte ich ein NEX7, NEX3, a550, a200 und habe Sony auch als innovativen Hersteller lieben gelernt. Der Wechsel auf die D600 war primär wg. dem Preis/Leistungsverhältnis und dem FF Sensor zu begründen.

Nun hat es ja Sony geschafft eine NEX mit einem FF Sensor auszustatten und das halte ich für besonders spannend - ich vermute es wird der gleiche Sensor sein wie bei der D600 und der ist ja TOP.

Nun zu meiner Frage:
Beim Durchforsten der Specs bin ich auf folgendes Detail gestoßen

AE Bracketing ±5 (3, 5 frames at 1/3 EV, 1/2 EV, 2/3 EV, 1 EV, 2 EV steps)

Quelle: dpreview.com (http://www.dpreview.com/news/2013/10/16/sony-announces-first-full-frame-mirrorless-ilc-cameras-a7-and-a7r?utm_campaign=internal-link&utm_source=related-news&utm_medium=text&ref=related-news#specs)

Da ich viel mit HDR mache interessiert mich dieses Feature sehr, denn da hatte Sony immer einen sehr konservativen Ansatz (max. 2/3EV bei max. 5 Frames). Ein Traum wäre für mich 5 Frames mit max.2 EV.

Hat sich von euch das wer angesehen ?

Danke & LG
Thomas

marfil
18.10.2013, 19:45
Hallo,

Sony macht es mir wirklich nicht leicht.

Nachdem ich 2009 nach über 20 Jahren Nikon zu Sony (A900/850) gewechselt bin (wegen der witzlosen Preise für D3x), konnte ich mit Erscheinen der D800/E endlich wieder zu meinem geliebten Nikon-System wechseln.....(und habe die tollen Zeiss Linsen mit "feuchten Augen" verkauft).

Leider hat sich zwischenzeitlich die Euphorie über die billige Möglichkeit, das kleine MF zu ersetzen, wieder deutlich gelegt, da die Serienstreuung bei Nikons Objektiven ein Niveau erreicht hat, das sehr nachdenklich stimmt...

Zudem ist die AF-Genauigkeit bei hochgeöffneten Objektiven so eine Sache- und gscheite Schnibi-Scheiben gibt es nicht (KatzEye). Im Studio ist ds zwar weitgehend egal, aber on location doch ein ernstes Problem (bei meinen Motiven).


UND JETZT DAS!!!

Sony stellt ein System vor, das genau dort ansetzt, wo die Schwächen der DSLR liegen, nämlich einerseits beim AF (Kontrast) und andererseits in der Kompatibilität von Objektiven.

Man könnte die A7R glatt als "DMF-Rückteil" missbrauchen- mit dem Zusatznutzen des eingebauten Suchers (und alle Nikon Objektive weiterverwenden).

Da meine Kameras sowieso grad beim Service sind, wollte ich mir dieser Tage ein zusätzliches Backup in Form einer Nikon 7100 holen. Beim Stöbern im Netz stieß ich dann auf die neue Olympus OMD-ME1, samt den (für mich nahezu perfekten) Objektiven. Leider ist der Sensor halt arg klein und die Auflösung am untersten Limit (Mindestanforderung A3/300dpi).

Nach Erfahrungen mit der Kamera in einem anderen Forum fragend, wurde mir als Alternative die Sony vorgeschlagen.....was ursprünglich für mich kein Thema war.

Nach mehrstündiger Recherche im Netz stellt sich nun heraus, dass dieses System "wie für mich gebastelt" ist....lediglich mit zwei Einschränkungen.

1. kein zweiter Kartenslot, was das Backup vor Ort deutlich erschwert und
2. der EVF.

Punkt 2 beschäftigt mich derzeit ungemein, da ich keinerlei Erfahrung mit den neuen, hochauflösenden Suchern habe.

Um es auf den Punkt zu bringen.....wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Suchersystem??? (und der Zuverlässigkeit mit den bisherigen NEX-Kameras?)

mrrondi
18.10.2013, 19:58
Du hasst SONY ?
Du bist doch selber Schuld wenn du das System wechselst !
Du hattest ne funktionierende 900er und musstest zu ne NIKON D800 wechseln ?

Na aber so wie dir wirds wohl vielen gehen die meinten unbedingt zu diesen Schritt machen zu müssen :-)

Wer mich kennt - kennt auch meine Meinung : Wer eine funtionierde 900er hat - braucht um gute Bilder keine neue Kamera !!!

marfil
18.10.2013, 20:01
Du hasst SONY ?
Du bist doch selber Schuld wenn du das System wechselst !
Du hattest ne funktionierende 900er und musstest zu ne NIKON D800 wechseln ?


Das hatte schon einen Grund (oder zwei oder drei)...

1. kein natives Tilt-Objektiv
2. (im Vergleich) schlechte HighISO-Qualität
3. ich brauche die 36Mpix, um das kleine MF zu ersetzen.

Andreas Reinert
18.10.2013, 20:04
Da ich viel mit HDR mache interessiert mich dieses Feature sehr, denn da hatte Sony immer einen sehr konservativen Ansatz (max. 2/3EV bei max. 5 Frames). Ein Traum wäre für mich 5 Frames mit max.2 EV.



Also meine 5r macht ja schon 3 Frames mit 3ev. Aber ich warte nur darauf das irgendwie die Sony Remonteapp um gebastelt wird und da jemand frei Wählbare Frames reinhaut.

mrrondi
18.10.2013, 20:10
Das schöne ist wohl - du brauchst dir ja nur den Body kaufen und kannst den Rest adaptieren oder ?

marfil
18.10.2013, 20:15
Das schöne ist wohl - du brauchst dir ja nur den Body kaufen und kannst den Rest adaptieren oder ?

Genau so ist es. Allerdings sieht das Objektiv-LineUp ja auch nicht schlecht aus. Und ein anständiges Standardzoom, wie das kommende 24/70, sollte schon auch dabei sein.