![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Erste Schritte mit Nikon
Weil ich mehrfach gefragt wurde ob ich über den Systemwechsel berichte werde schildere ich erste kleine Eindrücke:
Der Autofokus trifft absolut zuverlässig und ich bin sehr zufrieden mit der Kombination Nikon d 750 und dem Nikon 600 f4. Es gibt kaum noch Ausschuss zielen und abdrücken! Für mich einfach nur fantastisch, der AF ist wirklich der Hammer und ich habe derzeit " nur" die d 750 die absolut keine Actionkamera ist. Aber ich habe jetzt richtig Spaß bei der Sache und eine fantastische Trefferquote. Ich habe die Kombi auch mit 1,4 Telekonverter getestet und bin mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. ( Nikon TC 1,4X E III) Die d 500 ist vorbestellt und ich bin schon sehr gespannt auf diese APS C Kamera. Testen konnte ich sie bereits am Nikon 200 500 und ich war beeindruckt! Gewichtsmäßig ein Hochgenuss ![]() Der Wechsel macht mich nicht zur besseren Fotografin aber der AF macht was er soll und ich habe einen Mehrgewinn an Freude um 85%.( Und ich habe eine deutlich größerer Auswahl an Optiken.) Jetzt brauche ich noch ein wenig Zeit um meine Kamera besser kennenzulernen und um an meinen fotografischen Fertigkeiten zu arbeiten. Es gibt noch einiges zu tun. Aber ich bin mit Freude dabei und kann es genießen... ![]() → Bild in der Galerie ( Ja die Blende hätte ich mal schön schließen können..hinterher ist man immer schlauer..) ![]() → Bild in der Galerie Hier kam der Konverter zum Einsatz ![]() → Bild in der Galerie Da kam auch mal die Ringelnatter gucken... ![]() → Bild in der Galerie PS Ich muss das Datum ändern ![]() Geändert von AlopexLagopus (07.05.2016 um 08:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.013
|
Ich habe befürchtet, daß du von dem AF so schwärmst...grübel, grübel.
Und wenn ich dann sehe, wieviele neu Arten mit einem anderen Kamerahersteller vor der Linse auftauchen, dann muss ich noch mehr grübeln ![]() Die Schafstelze ist super ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Der Mehrgewinn an Freude sagt also aus, daß Du mit dem Wechsel die fast ideale Lösung für Dich gefunden hast.Da kann man nur gratulieren.Wie ist die Umstellung zum OVF gewesen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.013
|
Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Nee - es ging nicht um relative Lösungen mit Bezug zur eigenen Person (diese Bezüge sähen bei anderen Personen wiederum anders aus), sondern es ging um die absolute Lösung (bezugspersonenunabhängig und auch nicht "fast ideal", sondern ideal.) Ich zitiere aus dem zweiten Satz des Eingangspostings: "Der Autofokus trifft absolut zuverlässig".
Geändert von minfox (06.05.2016 um 17:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ja, es ist aber ja nicht immer so, daß ein Wechsel eine derartigen Freudenschub verursacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.204
|
Hallo Fuchs,
schön, daß Du jetzt gut zufrieden bist. ![]() Und der erste Vogel und die erste Natter sind zu gut für das Bildercafé. ![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich hatte vor etwa 4 Jahren erwogen, schrittweise auf Nikon umzusteigen, es aber dann doch nicht getan, was vielleicht ein Fehler war. Sony hat zwar große Fortschritte gemacht, aber es gibt nach wie vor keine Kamera, die Bildqualität sowie AF jeweils auf dem Stand der Zeit verbindet, besonders wenn man Brennweiten über 300mm verwenden will. An Objektiven habe ich am A-Bajonett fast alles, was ich haben möchte, aber ein richtig rundes System wird daraus leider nicht.
Ich bin gespannt auf Deine weiteren Erfahrungen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Mir geht es ähnlich wie Reisefoto.
![]() Ich hab dir ja anfangs geraten, eher bei den beiden Großen einzusteigen. Wenn der monetäre Aspekt kein Hindernis darstellt, ist man dort deutlich besser aufgestellt, gerade wenn man hauptsälich auf Wildlife aus ist. Also, GW zur Kombi. Die D750 würde ich mir bei einem Wechsel ebenfalls zulegen. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|