![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Das war ne klasse Location in atemberaubender Landschaft:
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie mit eigenem Leuchtturm ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Herrlich, diese Fjordbilder! Im kommenden Jahr habe ich dort auch einen Tag mehr eingeplant, den Standort muss man einfach noch länger genießen.
Bevor es bei mir mit Landschaft, Tieren und Polarlicht weitergeht, habe ich einige Bilder von den Gruppenaktivitäten herausgesucht. Ich beginne mit den Schlittentouren. Vor der Abfahrt kam über unsere ohnehin schon vielschichtige Kleidung noch ein Overall. Eine dünne Sturmhaube und ein Helm hielten den Kopf warm. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Heute zeige ich nochmal ein paar Bilder von den Gruppenaktivitäten.
![]() -> Bild in der Galerie Drei Helden der Aurora. Leider lag der Fokus etwas zu weit hinten und wir haben es auch nicht geschafft, 13 Sekunden vollkommen still zu stehen. Zum Herumprobieren fehlte uns leider die Geduld. Das machen wir nächstes mal besser! ![]() -> Bild in der Galerie Alle Polarlichtaufnahmestandorte waren in wenigen Minuten von unserem Ferienhaus aus ereichbar, sofern sie nicht schon unmittelbar vor der Tür lagen. ![]() -> Bild in der Galerie Im geräumigen Haus konnte wir uns gut aufhalten. Meist haben wir selbst gekocht, aber es gab auch 3 Restaurants vor Ort. ![]() -> Bild in der Galerie Das Licht war hier ein Albtraum. Das Motiv direkt vor einer Fensterfront mit weißer Schneelandschaft. Da die A99 keinen eingebauten Blitz hat, ließ sich die Lichtsituation auch nicht abmildern. Als nächstes geht es nun aber auch bei meinen Bildern wirklich weiter nach Norwegen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Genau!
![]() Aber im Ernst, zumindest Blende 2,8 werde ich nächstes mal nehmen und dann eben höhere ISO mit mehr Rauschen in Kauf nehmen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Von der Fahrt von Finnland nach Norwegen, wo wir zwei Ferienhäuser direkt am Fjord gemietet hatten, zeige ich zuerst 3 landschaftsbilder. Auf der langen Fahrt haben wir viele Fotostopps gemacht (Tiere und Landschaft) und sind auch in einem Restaurant mit schönem Ausblick eingekehrt. Durch die geringere Höhe und den Golfstrom war es hier wesentlich wärmer als in Finnland.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Während der Fahrt entlang des Fjordes konnten wir Schweinswale beobachten und nach Sonnenuntergang tauchten auch die ersten Elche auf. Bis wir schussbereit waren, hatten sie sich leider schon etwas in Richtung Dickicht verzogen.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Jetzt bin ich auch bei unserem Haus am Fjord angkommen. Thomas hat ja schon gezeigt, wie toll es dort aussah und ich steuere auch noch ein paar Bilder bei. Da wir mit dem Wetter auf der Reise unglaubliches Glück hatten, konnten wir die Gegend in herrlichem Sonnenschein genießen.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Edit: Bilder ausgetauscht / Farbton der Bilder korrigiert
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (05.05.2013 um 19:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Der Thread macht wirklich Lust mal dort hinzufahren.
Wenn es nur nicht sooo kalt wäre ![]() Aber irgendwann schau ich mir das auch mal an.
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Früher war ich zwar ziemlich kälteresistent, mittlerweile bin ich eher das Frostköttel der Familie. Mit der passenden Kleidung bin ich trotzdem mit der Kälte ganz gut klargekommen (außer an den Fingern beim Bedienen der Kamera und zeitweise bei den Schlittenfahrten). Nur in der kältesten Nacht, in der ich von ca. 21 Uhr bis es hell wurde draußen war (da waren es -30°C), musste ich zeitweise etwas hüpfen und auf- und abgehen, um mich warm zu halten. Generell lenken die Erlebnisse der Reise von der Kälte ab. In Norwegen war es dann auch wesentlich wärmer. Da es auf unserer Tour schon vor der Haustür geeignete Fotostandorte gab/gibt (oder sogar auf dem Balkon), können sich sehr kälteempfindliche Naturen auch zwischendurch drinnen aufwärmen. Die An- und Auskeideprozedur mancht man allerdings möglichst nicht zu oft.
Noch ein Hinweis zu den von mir eingestellten Bildern: Ich freue mich über jeden Kommentar und Bildkritik. Ich lerne gern dazu!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|