Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2016, 14:50   #571
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.893
SLT 77 M2

Danke für die Infos. Mein Fazit aus den Antworten ist, der Aufwand steht nicht im Verhältnis zu den möglichen Ergebnissen.
Die Zeit wo ich immer das Beste wollte ist bei mir vorbei. Im Großen und Ganzen teile ich mittlerweile die Meinung von @loewe60bb.

Trotz allem freut es mich, daß die A99II eine Top Kamera geworden ist.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2016, 16:33   #572
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.112
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Sie haben die Motivprogramme weggelassen.
Jetzt wo du's sagtst...
Musste erst mal an der "Alten" 99 nachgucken, wie die Option überhaupt aussieht.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2016, 17:28   #573
waldmeister001
 
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Danke für die Infos. Mein Fazit aus den Antworten ist, der Aufwand steht nicht im Verhältnis zu den möglichen Ergebnissen.
Die Zeit wo ich immer das Beste wollte ist bei mir vorbei. Im Großen und Ganzen teile ich mittlerweile die Meinung von @loewe60bb.

Trotz allem freut es mich, daß die A99II eine Top Kamera geworden ist.
Ich teile auch die Meinung von @loewe60bb. Trotzdem tut's mir kein bisschen leid, dass ich mir die Kamera gegönnt habe! In der einen Woche hatte ich schon viel Spaß damit, und dabei habe ich noch gar nicht richtig angefangen...
Das eine ist objektiv, das andere subjektiv.
Objektiv ist aber auch was @Reisefoto gepostet hat:
"Werden die Bilder besser? Technisch auf jeden Fall. Mehr Treffer beim AF, weniger Rauschen (spätestens nach dem Herunterskalieren), mehr Details."
Ich nehme zur Kenntnis, dass hier viele sehr wissenschaftlich an irgendwelche Detailfragen herangehen. Das ist nicht so mein Ding. Aber was @Reisefoto schreibt, das kann ich in der Praxis genauso wiederfinden.
Und darum werde ich noch viel Spaß mit der 99II haben und ganz bestimmt nicht mehr danach fragen, was mich das gekostet hat!
waldmeister001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2016, 21:58   #574
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 180
Wer von der A77II kommt, hat mit dem Einrichten der A99II eigentlich keinerlei Probleme. Alles andere kommt dann mit der Zeit.

Obwohl reines Hobby sind die 3599,- Euro (wenn für das Hobby verfügbar) für die A99II einfach kein Cent zuviel.

Ein Traum für alle A-Mount Fotografen.


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2016, 22:02   #575
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
Ein Traum für alle A-Mount Fotografen.
Hörst Du mal bitte auf damit?!
Ich war gerade soweit die Anschaffung auf unbestimmte Zeit zu verschieben und mich mit dem Bestehenden zufrieden zu geben.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2016, 00:40   #576
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.941
Kurzer Hinweis zu den DXO-Mark Werten:
Bei der A99II wurde von DXO die ISO 50 Einstellung weggelassen. Die Messkurven der A99II müssten links also noch weiter gehen. Im Vergleich zur A99 ist sie damit bei der Auswertung benachteiligt.
https://www.dxomark.com/Cameras/Comp..._1120_1035_831
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 01:33   #577
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.903
"Weggelassen" ist nicht ganz der richtige Ausdruck.

Wenn du dir die erste Seite der Messungen "Manufacturer ISO vs. Measured ISO" ansiehst, kommt bei der A99 II bei ISO 50 derselbe gemessene Wert von ISO 54 heraus wie bei ISO 100. Infolgedessen fallen bei den übrigen Messungen die Ergebnisse von ISO 50 und ISO 100 zusammen, weil hier immer die tatsächliche Empfindlichkeit zugrunde gelegt wird, nicht die Anzeige auf dem Kamera-Display. (Dasselbe gilt übrigens auch für die α7R II).

Bei der A99 dagegen ist bei einer Einstellung von ISO 50 die gemessene Empfindichkeit zwar keine volle ISO-Stufe, aber doch noch einmal ein bißchen geringer als bei ISO 100.

Offenbar wird bei A99 II und α7R II die niedrigste Empfindlichkeit vollständig im Raw-Konverter simuliert, während bei der A99 entweder tatsächlich die Sensorempfindlichkeit unter ISO 100 gedrückt werden kann (z.B. durch Verändern der ADC-Kennlinie), oder die Rohdaten schon von der Kamera entsprechend "vorgekocht" sind.

Verblüffend finde ich allerdings, daß unterhalb von ISO 400 die Dynamik der A99 durchgehend besser sein soll als die der A99 II, mit oder ohne ISO 50.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 16:44   #578
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Nur mal so nebenbei, Gustav Kiburg, der seit längerem mit A7RII und dem Sony 500 fotografiert, war am Wochenende das erste mal mit der A99II unterwegs in Sachen Naturfotografie. Er ist ziemlich begeistert vom AF, Bildqualität und der Kameraleistung bei High Iso.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (05.12.2016 um 18:12 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 17:09   #579
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Der Wechsel von A77 nach A99ii ist ein qualitativ ein größerer Schritt als Faktor 3.

Jetzt kann ich Aufnahmen machen, welche vorher nicht möglich waren. Die A99ii hat ein ganz andere Rauschverhalten. Nach meinen Ansprüchen ist ISO 6400 kein Thema. Bei der A77 würde ich sagen ISO 400 ist kein Thema. Das Bakterien rauschen hat mich doch sehr gestört.

Auch der Autofocus ist jetzt treffsicher und sehr schnell. Auch der große Fokuskreis war dringend erforderlich. Hat schon jemand einen Fehlfokus hingekriegt???
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 17:13   #580
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Nur mal so nebenbei, Gustav Kilburg, der seit längerem mit A7RII und dem Sony 500 fotografiert, war am Wochenende das erste mal mit der A99II unterwegs in Sachen Naturfotografie. Er ist ziemlich begeistert vom AF, Bildqualität und der Kameraleistung bei High Iso.
Hast du dazu mal einen link?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.