Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2015, 15:33   #4971
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 406
OK, damit lässt es sich auch leben.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.06.2015, 00:19   #4972
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.376
Ich weiß nicht recht wieso hier noch so heftig diskutiert wird, der Nachfolger des A-Bajonetts ist die A7RII und ihre Nachkommen (A7SII und A7MkIII).
In der A7RII verwirklicht man AF mit EF-Mount (F-Mount wird folgen) und dann machen sie bei Sony nochmal eine A99MkII? Glaubt das jemand? Von irgendwelchen Stangenantrieben ganz zu reden......
Wie weit man noch mit den großen Gehäusen ala D8XX kommt macht Nikon doch gerade vor, sie stehen ziemlich nahe vorm Abgrund, sprich der Pleite.
Aber keine Sorge, für die A7RII wird es vermutlich bald einen Adapter von F auf E-Mount mit AF geben.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.07.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 25.06.2015, 00:25   #4973
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.675
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wie weit man noch mit den großen Gehäusen ala D8XX kommt macht Nikon doch gerade vor, sie stehen ziemlich nahe vorm Abgrund, sprich der Pleite.
Aber keine Sorge, für die A7RII wird es vermutlich bald einen Adapter von F auf E-Mount mit AF geben.
Das würde mich doch näher interessieren. Hast Du dafür genauere Informationen? So eine drastische Einschätzung habe ich bis jetzt nicht gelesen oder gehört. Denn mit der A7RII und deren Nachfolgern und dem F- auf E-Mount Autofokusadapter werden einige der Nikonobjektive recht interessant.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (25.06.2015 um 00:29 Uhr)
Jumbolino67 ist offline  
Alt 25.06.2015, 00:29   #4974
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wie weit man noch mit den großen Gehäusen ala D8XX kommt macht Nikon doch gerade vor, sie stehen ziemlich nahe vorm Abgrund, sprich der Pleite.
War das jetzt ironisch gemeint? Ansonsten ist es falsch und unverantwortlich, solche Gerüchte in die Welt zu setzen. Oder hast du ein Interesse, den Kurs zu drücken, um billiger an ein paar Aktien zu kommen?

Es ist richtig, dass der Umsatz im Kamerasegment zurückgegangen ist. Aber das geht nicht nur Nikon so und sie verdienen immer noch Geld damit. Natürlich ist der Kameramarkt stark gesättigt. Dass das Wachstum sich nicht ständig exponentiell fortsetzt, ist noch lange kein Indikator dafür, dass DSLRs nicht mehr zeitgemäß seien.
Giovanni ist offline  
Alt 25.06.2015, 00:33   #4975
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.290
Die Frage die sich stellt: In welchem Bereich benötige ich noch eine DSLR oder anders herum, was kann die A7RII nicht?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.06.2015, 00:48   #4976
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Die Frage die sich stellt: In welchem Bereich benötige ich noch eine DSLR oder anders herum, was kann die A7RII nicht?
Wieso stellt die sich? Vielleicht gefällt jemand auch ganz einfach eine DSLR besser - z.B. weil er einen optischen Sucher oder ein größeres Kameragehäuse bevorzugt. Es darf doch auch weiterhin mehr als ein Kamerakonzept geben. Beim Auto kann ich ebenso zwischen verschiedensten Konzepten wählen, vom Sportcabrio bis zum SUV. Und selbst beim Elektrorasierer halten sich seit Jahrzehnten zwei verschiedene Funktionsprinzipien am Markt, die beide ihre Vor- und Nachteile, Befürworter und Gegner haben. Bei Kameras muss das nicht anders sein.
Giovanni ist offline  
Alt 25.06.2015, 00:55   #4977
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.290
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wieso stellt die sich? Vielleicht gefällt jemand auch ganz einfach eine DSLR besser - z.B. weil er einen optischen Sucher oder ein größeres Kameragehäuse bevorzugt. Es darf doch auch weiterhin mehr als ein Kamerakonzept geben. Beim Auto kann ich ebenso zwischen verschiedensten Konzepten wählen, vom Sportcabrio bis zum SUV. Und selbst beim Elektrorasierer halten sich seit Jahrzehnten zwei verschiedene Funktionsprinzipien am Markt, die beide ihre Vor- und Nachteile, Befürworter und Gegner haben. Bei Kameras muss das nicht anders sein.

Natürlich wird nicht bereits morgen die DSLR "verschwinden", aber die Zeiten scheinen sich deutlich zu verändern.

Und wieviele Rasierapparatehersteller konkurieren aktuell noch am Markt ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 25.06.2015, 01:13   #4978
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Natürlich wird nicht bereits morgen die DSLR "verschwinden", aber die Zeiten scheinen sich deutlich zu verändern.

Und wieviele Rasierapparatehersteller konkurieren aktuell noch am Markt ?
Die gleichen, die schon 1975 den Markt unter sich aufgeteilt hatten, nämlich Braun, Philips und Remington, seit den 80ern auch Panasonic. Außer vielleicht bei ein paar billigen Alternativmarken hat sich daran jahrzehntelang nichts geändert.

Natürlich ändern sich die Zeiten - die Alternative "spiegellose Systemkamera" ist schließlich relativ neu auf dem Markt. Um DSLRs, jedenfalls von Nikon und Canon, mache ich mir aber keine Sorgen. Allenfalls um die SLTs würde ich das, wenn mich diese Zwitterlösung jemals ernsthaft interessiert hätte.

Geändert von Giovanni (25.06.2015 um 01:22 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 25.06.2015, 01:21   #4979
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.290
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Die gleichen, die schon 1975 den Markt unter sich aufgeteilt hatten, nämlich Braun, Philips und Remington, seit den 80ern auch Panasonic, plus ein paar No-Names.
Nur Remington spielt weines Wissens eine sehr untergeordnete Rolle....Braun in USA gar keine.... aber vielleicht war das auch nicht das beste Beispiel. Ich wollte ur verdeutlichen, dass zB Remington früher mal sehr groß um Geschäft war und nur abgeschlagen "rumdümpelt".
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 25.06.2015, 01:32   #4980
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
aber vielleicht war das auch nicht das beste Beispiel.
Mag sein, aber der Vollständigkeit halber:
[Ultra-OT-Modus an]

http://www.statista.com/statistics/2...manufacturers/

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nur Remington spielt weines Wissens eine sehr untergeordnete Rolle....[...]Ich wollte ur verdeutlichen, dass zB Remington früher mal sehr groß um Geschäft war und nur abgeschlagen "rumdümpelt".
In USA Anstieg von 33% auf 41% von 2004 bis 2008 und damit Marktführer (incl. Zweitmarke Rayovac). Auch hierzulande tauchen sie immer mehr auf. "Sehr untergeordnet" oder "abgeschlagen" würde ich den US-Marktführer wohl kaum nennen. Sie waren vielleicht nur bei uns in Deutschland zwischen den 80er und 2010er Jahren etwas in der Versenkung abgetaucht.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Braun in USA gar keine....
10% in 2008 (incl. Zweitmarke Gillette) - und damit auf dem 3. Platz mit immerhin doppelt so viel Marktanteil wie Panasonic. Also auch nicht ganz unbedeutend.

[Ultra-OT-Modus aus]


Geändert von Giovanni (25.06.2015 um 01:34 Uhr)
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.