SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2024, 19:59   #2961
ThunderAl
 
 
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 92
Gratulation zum Foto.
Warum hast du denn f/9 gewählt?
__________________
ThunderAl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2024, 20:27   #2962
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.054
Ein wirklich gelungenes Foto!
Zitat:
Zitat von ThunderAl Beitrag anzeigen
[...]Warum hast du denn f/9 gewählt?
Ich tippe mal auf Offenblende f/6.3 des Objektivs bei 600mm plus 1,4-fach-Konverter.

f/6.3 * 1.4 = f/8.82 ≈ f/9.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2024, 21:02   #2963
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Danke!

Ja, es war das 200-600 mit Offenblende f6,3+1,4er TK.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2024, 23:11   #2964
ThunderAl
 
 
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 92
Ach, an sowas wie Telekonverter hab ich nicht gedacht. Und wenn hätte ich nicht gewusst, dass die Info es dann auch in die exif Daten schafft.
Ich hab die Sonne bisher meist mit Teleskop fotografiert, das gibt's ja keine Blende in dem Sinn.
Danke für die Aufklärung.
__________________
ThunderAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:17   #2965
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Demnächst wird es eine Nova zu sehen geben:
https://www.tagesschau.de/wissen/for...-nova-100.html
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es nur ein weißer Punkt ist, oder wird eine Größenordnung erreicht, wo es tatsächlich etwas mehr zu sehen und zu fotografieren gibt?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Gestern, 10:13   #2966
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.741
So wie ich das verstehe wird es 'nur' wie ein heller Stern zu sehen sein.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:34   #2967
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.291
Sehr hell wird er auch nicht - nur ca. 2m oder 3m. Also ca. wie der Polarstern. Damit man den Unterschied erkennen kann, sollte man das Gebiet dort immer wieder beobachten (fotografieren). Dann hat man den Vergleich...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:44   #2968
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.741
Machst du das?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 04:38   #2969
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.291
Nein...

Im Moment liegt bei mir die Astrofotografie auf Eis, da ich mich auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaft der Senioren im August vorbereite.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 05:08   #2970
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.741
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Nein...

Im Moment liegt bei mir die Astrofotografie auf Eis, da ich mich auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaft der Senioren im August vorbereite.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.