![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Darüber habe ich sogar mal nachgedacht, aber ich weiß nicht, ob die Bilder den Ansprüchen dafür genügen (wenn es auch ein richtig gutes Buch werden soll). Zudem gibt es ja auch schon sehr viele und auch einige sehr gute Bücher über den amerikanischen Westen. Ob sich da genug Käufer fänden?
Mit den Bildern aus dem Südwesten von 2014, die in diesen Bericht noch kaum Eingang gefunden haben (weitgehend noch nicht richtig gesichtet oder von der Abfolge zu spät) und von der bevorstehenden Fotoreise in den Yellowstone und Glacier NP im Juni 2016 müsste aber noch einiges an schönen Bildern dazukommen, so dass sich dann zumindest mittelfristig was machen ließe. Wobei mir ja schon die von wus vorgeschlagene Lake Powell special Tour im Kopf herumspukt ![]() Noch ein Nachtrag zu den Bisons: Ein Bild, das zeigt, wie sie den Staub aufwirbeln. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Unweit der staubenden Bisons befindet sich eine der landschaftlichen Sehenswürdigkeiten des Nationalparks: Der Grand Canyon of the Yellowstone. Hier hat sich der Yellowstone River tief in gelbliche Felsformationen eingeschnitten, daher auch der Name. Wasserfälle gibt es auch zusehen. Kurze, aber z.T. steile Wege oder Treppen führen zu schönen Aussichtspunkten.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Neben den Tieren sind die vulkanischen Erscheinungen die größte Attraktion des Yellowston National Parks. Heiße Quellen gibt es viele und die spektkulärste davon ist die Grand Prismatic Spring. Aus dieser Perspektive bekommen sie nur wenige Besucher zu sehen, da die Hauptwege nicht direkt zu dafür geeigneten Fotopunkten führen. Mit dem Aufkommen von Dronen (meines Wissens inzwischen in den Parks verboten) hat sich allerdings die Anzahl von Luftbildern der Quelle deutlich erhöht. Meine Bilder sind aber konventionell zu Fuß aufgenommen.
![]() → Bild in der Galerie Direkt an der Quelle hat man aber auch tolle Ausblicke: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Zur Ergänzung zwei weitere Bilder von der Grand Prismatic Spring:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 | |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Wunderschöne Bilder von der Grand Prismatic Spring, auf den steilen Hügel sind wir auch schon geklettert, beim letzten Mal waren ein paar Franzosen mit unterwegs, die die ganze Zeit erzählt haben, dass weiter oben ein Grizzly rumsteigt.
![]() Die staubenden Bisons sind halt itchy ![]() ![]() Zitat:
Das ist mein liebstes Tierbild vom letzten Trip: ![]() → Bild in der Galerie Die Qualität ist mies, aber egal. Es könnte die ![]() ![]() Deshalb muss ich im Sommer wieder hin, ich muss sie wiedersehen! ![]() Wenn dich das Bild stört, sag bitte Bescheid, ich lösche dann sofort.
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse. Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
Ist das inzwischen ein offizieller Wanderweg? Könnte ich mir gut vorstellen. Bin kein Experte und will auch nicht klugscheissen, aber könnte es sich hier nicht einfach um einen Kojoten handeln? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 | |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Hallo Dominik,
als ich vor vielen Jahren (2004 oder 2006) einen Ranger nach einer Möglichkeit fragte, die GPS von weiter oben zu fotografieren, nannte er mir genau diese Stelle. Er sagte dazu, dass da aber kaum jemand hoch geht, weil es sehr steil und anstrengend wäre. Aber die Zeiten ändern sich, es gibt jedes Jahr neue Besucherrekorde, die Besucher sind jünger und fitter und klettern hoch. Es gab beim letzten Mal weder Verbotsschilder, noch Law Enforcement Ranger, die die Leute verscheucht hätten. Nur ein Grizzly-Warnschild. Es muss jeder selber wissen, ob er hoch will oder nicht. Ich muss das nicht wiederholen, habe meine Bilder und gut ist. Zitat:
Wenn das tatsächlich die Wölfin ist, für die ich sie halte, ist sie inzwischen Oma. ![]() Ihre Tochter, die ![]() Werde aber die "wolfers" fragen, sind ja einige bei FB. LG Elke
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse. Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Zitat:
http://www.yellowstonenationalpark.com/regulations.htm nichts entnehmen, das den Zugang verbietet. Der Hügel selbst ist aus meiner Sicht ja keine Thermal Area, deren Betreten verboten (und äußerst dumm) wäre. Der Aufstieg erfolgt allerding tteilweise in deckungsreichen Bereichen, so dass man dabei ordentlich Lärm machen sollte, um zu verhindern, plötzlich einem überraschten Bären gegenüberzustehen. Für mich sieht es eher nach einem Wolf aus. Ich habe leider gerade sehr wenig Zeit für Foto, daher ist es hier schon einige Tage nicht weitergegangen. Heute gibt es nur ein bereits gezeigtes Bild, aber mit etwas verändertem Beschnitt. Ich finde, so kommt der Vordergrund / das Hauptmotiv besser zur Geltung: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (19.01.2016 um 19:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Yellowstone National Park from Above
Sehr sehenswertes Video und ein guter Überblick über den Park und das Thema YNP ![]()
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse. Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16 |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Ein schönes Video, das habe ich mir gleich angesehen!
Neben etlichen heißen Quelltöpfen gibt es auch Schlammlöcher im Yellowstone NP, in denen sich der Schlamm teilweise zu großen Blasen aufwölbt, bis diese platzen. Dabei entstehen die unterschiedlichsten Formen, z.B.: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und dann natürlich auch die Geysire: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (21.01.2016 um 22:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|