SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2016, 17:10   #12891
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Leute, kauft Kameras! Bald gibt es keine mehr.
Wie war das doch? Goethe ist tot, Schiller ist tot, Einstein ist tot und ich fühle mich auch schon ganz schlecht.

Also: A-Mount ist tot, MFT ist tot, Canon und Nikon schlafen, Samsung ist schon lange tot. Da bleibt ja nur noch einer übrig: Der E-Mount! Aber war der bis auf den €-Mount nicht auch schon tot?
Reisefoto ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.10.2016, 17:21   #12892
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Es wuerde der diskussion sicherlich gut tun, wenn eine kritische meinung zu a-mount nicht direkt mit sony bashing gleich gesetzt wird.
Was hier durchaus einige machen um dann gleich noch hinzufuegen sony bahsing duerfe hier garnicht sein.

Na super

Es gibt sonyaner/fanboys die sony lieben, wie ihr, aber mit a-mount nichts am hut haben. Das sind zwei paar schuhe.
Natuerlich gibt es auch fanboys die mit e-mount nichts zu tun haben. Das ist halt so, das darf auch sein. Was nicht sein darf ist das die eine gruppe der anderen sagt sie sei nicht richtig sony, oder ihre meinung sei gar sonybashing. Das ist absurd.

Das ist wie wenn der diesel zum benzin fahrer sagt, das sei kein richtiger mercedes, obwohl beide autos den stern tragen.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (21.10.2016 um 17:27 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline  
Alt 21.10.2016, 19:59   #12893
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.901
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wenn du dir ein Auto kaufst, kaufst du dir ein Auto! Wenn du dir eine Systemkamera oder DSLR kaufst, kaufst du dich in ein System ein, von dem die Kamera möglicherweise nur einen geringen Wertanteil hat!
Aber man kauft doch normalerweise unter dem Gesichtspunkt, was es aktuell gibt, und nicht was es eines Tages geben könnte oder sollte. Wenn ich mir eine Kamera hinlege und mich dann zehn Jahre lang beschwere, daß es kein 800mm-Tele und kein 14mm-Weitwinkel gibt und der AF langsamer ist als bei anderen Herstellern, hab ich schon beim Kauf irgendwas falsch gemacht.

Übrigens hab ich am Rande der Veranstaltung letztes Wochenende mit einem befreundeten Fotografen geplaudert. Er meinte, Nikon wäre so gut wie pleite, weil ihr größter Absatzmarkt gerade wegbricht und sie nicht einmal eine eigene Sensorfertigung haben. Und seine Freundin hasst ihre Nikon 1 und guckt sich gerade die α6000 an.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 21.10.2016, 21:37   #12894
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
[...]
Übrigens hab ich am Rande der Veranstaltung letztes Wochenende mit einem befreundeten Fotografen geplaudert. Er meinte, Nikon wäre so gut wie pleite, weil ihr größter Absatzmarkt gerade wegbricht und sie nicht einmal eine eigene Sensorfertigung haben. Und seine Freundin hasst ihre Nikon 1 und guckt sich gerade die α6000 an.
Kannst du dazu etwas mehr schreiben?
Welcher markt bricht fuer nikon weg?

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Alt 21.10.2016, 23:02   #12895
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.901
Derselbe wie für alle anderen Kamera-Hersteller. Das klassische SLR-Geschäft verlagert sich langsam zu den Spiegellosen, und die Kompakten werden von den Handys verdrängt.

Dummerweise wird das 1"-System selbst von langjährigen Nikon-Anwendern nicht so richtig ernst genommen, Handys haben sie keine im Portfolio, und bei den Sensoren sind sie von anderen abhängig. Dazu kommt das Schmutzproblem bei der D600, das ihnen viele treue Kunden heute noch nachtragen.

"So gut wie peite" ist sicher überspitzt, aber die fetten Jahre sind wohl vorbei.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (21.10.2016 um 23:05 Uhr)
usch ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.10.2016, 23:34   #12896
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Derselbe wie für alle anderen Kamera-Hersteller. Das klassische SLR-Geschäft verlagert sich langsam zu den Spiegellosen, und die Kompakten werden von den Handys verdrängt.
Das betrifft natürlich in erster Linie den Massenmarkt.

Wenn man sich die Preisentwicklung und die geschätzten Produktionskosten sagen wir mal der Sony APS-C E-Mount-Modelle im Vergleich zu Spiegelreflexkameras mit gleicher Sensorgröße anschaut, könnte man sich um den Ertrag der DSLR-Hersteller durchaus Sorgen machen. Hier wurde offensichtlich außerdem in den vergangenen Jahren zu viel auf Halde produziert.

Die DSLR Hersteller werden sich sicherlich mehr auf das obere Preis- und Leistungssegment konzentrieren müssen - mit einer D3400 ist wohl kaum mehr ein sinnvoller Ertrag zu erwirtschaften. Mittlerweile kaufen viele Amateure spiegellose Modelle wie die offensichtlich sehr gut laufende Sony A6x00 Baureihe oder auch µFT und Fuji - man sieht viele davon überall dort, wo noch vor Kurzem jede(r) eine DSLR um den Hals hatte. Nur von Nikon 1 ist wenig bis nichts zu sehen. Der Sensor ist etwas klein und die Bedienung sowie das Feature-Set wohl doch zu wenig klassisch. Wer mit der Sensorgröße zurechtkommt, hat außerdem mit gehobenen Kompaktkameras wie der RX100-Reihe eine interessante Alternative. Canon scheint den Ernst der Lage gerade noch rechtzeitig erkannt zu haben und bringt neuerdings das EOS-M-System voran. Ob Nikon in der Vergangenheit vertraglich die Hände gebunden waren (Sony ist ein bedeutender Sensorlieferant für Nikon DX und FX Kameras), ist schwer einschätzbar. Ich hege die Vermutung, dass da was hinter den Kulissen gelaufen ist mit dem Ergebnis, dass Sony keine DSLRs mehr entwickelt hat (und stattdessen auf kreative Alternativen setzte), während Nikon keine Spiegellosen mit Sensoren größer als 1" auf den Markt gebracht hat. Das ist aber nichts weiter als meine Vermutung. Mit der Einführung des Sony 42 MP BSI Sensors in der A7r II und mit der Hinwendung zu anderen Sensorlieferanten und -entwicklern für einen Teil der Nikon DSLRs scheint jedoch zumindest die Ära vorbei zu sein, in der neue Sony Sensoren zuerst in Nikon Gehäusen zu kaufen waren. Vielleicht steht tatsächlich ein spiegelloses DX/FX System bei Nikon in den Startlöchern. Man wird sehen.

Geändert von Giovanni (21.10.2016 um 23:44 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 22.10.2016, 03:25   #12897
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Derselbe wie für alle anderen Kamera-Hersteller. Das klassische SLR-Geschäft verlagert sich langsam zu den Spiegellosen, und die Kompakten werden von den Handys verdrängt.

Dummerweise wird das 1"-System selbst von langjährigen Nikon-Anwendern nicht so richtig ernst genommen, Handys haben sie keine im Portfolio, und bei den Sensoren sind sie von anderen abhängig. Dazu kommt das Schmutzproblem bei der D600, das ihnen viele treue Kunden heute noch nachtragen.

"So gut wie peite" ist sicher überspitzt, aber die fetten Jahre sind wohl vorbei.
Achso, ja.
Ich dachte was spezielles. Da geht es allen anderen doch genauso. Zwar hat canon eigene chips, aber die machen ja auch nur sorgen. Ausser halt sony, die behaupten immer mal wieder sich gegen den allgemeinen trend behaupten zu koennen.

Zumindest haben sie mit KB spiegellos gegen den allgemeinen trend gehandelt und vielleicht sogar einen gesetzt. Das hat sicher auch hasselblad und futschi beindruckt die nun auch hochwertige spiegellose bauen. (werden)

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Alt 22.10.2016, 10:09   #12898
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber man kauft doch normalerweise unter dem Gesichtspunkt, was es aktuell gibt, und nicht was es eines Tages geben könnte oder sollte. Wenn ich mir eine Kamera hinlege und mich dann zehn Jahre lang beschwere, daß es kein 800mm-Tele und kein 14mm-Weitwinkel gibt und der AF langsamer ist als bei anderen Herstellern, hab ich schon beim Kauf irgendwas falsch gemacht.
Das ist ein Aspekt, bei dem es Sony aktuell schwer hat...

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Übrigens hab ich am Rande der Veranstaltung letztes Wochenende mit einem befreundeten Fotografen geplaudert. Er meinte, Nikon wäre so gut wie pleite, weil ihr größter Absatzmarkt gerade wegbricht und sie nicht einmal eine eigene Sensorfertigung haben. Und seine Freundin hasst ihre Nikon 1 und guckt sich gerade die α6000 an.
Endlich mal außer mir eine Stimme, die auch nach draußen hört! Finde das Statement etwas übertrieben, aber von der Tendenz geht es genau in die Richtung, die auch ich immer wieder von "Nikonisten" höre ( Dass die D 500 viel zu spät erschienen sei. lässt einen Sony-User schmunzeln). Auch bei den Canon-Fotografen macht sich mehr und mehr Unzufriedenheit mit dem System breit (Die Nachfolge der 5 D III stößt nicht unbedingt auf Begeisterungsstürme). Dass Nikon mit dem 1"-Experiment zumindest hier in Europa voll aufgelaufen ist und Canon im Gegensatz zum Asienmarkt mit Spiegellos hierzulande auch - noch - nicht zu Potte kommt, stellt prinzipiell für Sony eine Riesenchance dar, die kommunikationsmäßig viel zu wenig genutzt wird! Dämliche Statements, wie zunächst die Äußerung, die A 99 II sei in erster Linie für die Bestandskunden und dann im Rahmen einer Messe Äußerungen von Sony-Mitarbeitern, dass das Lineup der A-Mount-Objektive überarbeitet werde, widersprechen sich und tragen nicht zur Zukunftssicherheit bei. Hü oder hott, das ist die Frage! Pentax hat sich aus der breiten Wahrnehmung verabschiedet, Olympus findet kaum statt (bei Profis fast ausnahmslos verschwunden), Panasonic hat in erster Linie Videofreunde und bei den Amateuren Bridge-Fans, Fujifilm gibts fast nicht.

Das stellt nicht unbedingt meine Meinung dar, sondern ist das Echo aus den Gesprächen mit sehr vielen Fotografen aus dem Consumerbereich bis zum Berufsfotografen. Hat mit den technischen Gegebenheiten zum großen Teil gar nichts zu tun, sondern ist ein Abbild der Erscheinung der Hersteller in der Wahrnehmung!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Alt 22.10.2016, 10:19   #12899
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Die Sensoren aus der D500 und der D5 sind doch eigene Designs und brauchen sich nicht hinter den Konkurrenzprodukten zu verstecken. Wenn man nun auch keine eigene Fertigung hat, so scheint aber zumindest das Knowhow vorhanden zu sein, insofern bestehen in diesem Bereich sicherlich keine unüberwindbaren Abhängigkeiten. Halb so wild, oder?
wiseguy ist offline  
Alt 22.10.2016, 10:24   #12900
walter_w
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 211
Ich habe mich mit einer Bekannten von mir erneut unterhalten über die professionelle Fotografie an Sportanlässen. Sie war diesen Sommer in Rio an den olympischen Spielen.

Ihr Fazit ist:
Ueberall drängt sich das Fernsehen mit ihren Kameras rein und verdrängt die Sportfotografen je länger je mehr. Die Video-Profikameras werden immer handlicher und leistungsfähiger.
Die elektronischen Medien bevorzugen immer mehr Video's statt statische Bildern.
Diese Veränderung wird sich auf die Anbieter von Profi-Fotokameras auswirken.

Die Zufriedenheit und Zuversicht unter den Profi-Fotografen war nicht gut.
walter_w ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.