Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 300 APO f4 Filtereinschub
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2018, 11:22   #1
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Ich musste mir das Objektiv kaufen, der Preis war einfach zu gut.
Irgendetwas sagte mir einfach: KAUFEN!
Jetzt hoffe ich mal, dass dieser Polfilter dabei ist.

Hallo tempus fugit

Gratulation zu deinem neuen Objektiv !

In der Filterschublade muss immer ein Filterelement stecken, da das Filterelement ein Teil der Optischen Konstruktion ist.

Es ist möglich einen günstigen 42 mm Polarisator einzuschrauben, den du dann aber nicht drehen kannst, und es wurde Seinerzeit berichtet dass die Optische Leistung einbricht, weil dieser Filter nicht Teil des Optischen Systems ist.

Du benötigst auf jeden Fall ein Original Polarisator Filterelement das in einer eigenen Filterschublade steckt. Die Funktionsweise / Illustration dieser Filterschublade an Hand des 2.8/400.
( Leider in Chinesisch, Bilder sind aber selbst erklärend.)

Viel Spaß mit deinen neuem Objektiv, Polly322

PS.: vielleicht passt die Filterschublade des 2.8/300 von Sony, ansonsten drücke ich dir die Daumen das du noch ein passende Filterschublade von Minolta auftreibst, eventuell in Lieferumfang ist.
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2018, 14:14   #2
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.007
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
...

PS.: vielleicht passt die Filterschublade des 2.8/300 von Sony....
Ja, passt!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2018, 14:47   #3
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.106
Es ist angekommen.

Der Polfilter war leider nicht dabei.

Aber ich habe da ein anderes Problem:

Das Objektiv ist nigelnagelneu und gehört eher in eine Vitrine mit seinem weißen Karton nebenan. Der Lack ist noch jungfräulich, auch dort, wo die Streulichtblende montiert wird.

Der Köcher ist ja auch erste Sahne Wat fürn Teil

Habe das gute Stück kurz an meiner a99 probiert und war erstaunt wie es mein sal70400 alt aussehen lässt.

AF trifft sofort auf den Punkt.

Eines muss gehen.
Entweder das Sony oder das Minolta :/
Oder ich baue mir eine Vitrine und werde zum Sammler
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2018, 14:56   #4
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen



Eines muss gehen.
Entweder das Sony oder das Minolta :/
Oder ich baue mir eine Vitrine und werde zum Sammler
Warum? Ich habe beide und sie ergänzen sich positiv!

Gruß Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2018, 15:06   #5
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.106
Wäre das 300er noch günstiger und dafür mit ein paar Macken im Lack, dann würde es mir leicht fallen.

So habe ich irgendwie das Gefühl, etwas ganz besonderes einfach so zu verbrauchen :/
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2018, 15:17   #6
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.951
So ähnlich ging es mir mit meinem Sigma 500/4,5. Das war auch wie neu. Aber auch solche Dinge verlangen danach einfach gebraucht zu werden. Wenn es finanziell passt erst mal beide behalten und anhand der Verwendung kurz oder mittelfristig entscheiden.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2018, 15:34   #7
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.106
Also finanziell war das noch kein Beinbruch.

Der Studentenwerkbeitrag wurde bereits vor einigen Wochen gezahlt und die AOK will erst in 10 Tagen Geld von mir

Aber ich baue mir wieder ein Depot an Objektiven, und das hatte ich so nicht vor.
Langfristig will ich aber komplett auf Festbrennweiten gehen.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2018, 23:09   #8
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.106
Danke Euch allen!
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 300 APO f4 Filtereinschub


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.