Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2016, 17:12   #12501
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sony hätte da viele Gründe z.B. mit Sigma eine Kooperation zu suchen.
Ja, es wäre schön, wenn alle Objektive der ART-Serie sowie das 150-600 Sports auch mit A-Bajonett verfügbar wären (gern auch zusätzlich mit E). Bisher herrschte aber zwischen Sigma und Sony nicht unbedingt sehr viel Harmonie (ist zumindest mein Eindruck).

Das Einzige, was mich aber objektivseitig noch reizt, gibt es von LAOWA und Samyang und erfreulicherweise auch beides mit A-Bajonett. Nicht jede meiner Sony oder Minolta Festbrenweiten mag das letzte an Auflösungsvermögen herausholen, was mit aktuellsten Objektiven möglich ist, aber auch der sonstige Abbildungscharakter spielt eine Rolle. Nicht für jeden Zweck braucht man maximale Auflösung. Aber ich bin ja auch kein Umsteiger. Die werden natürlich viel mehr darauf achten, ob es für eine Knaller Kamera auch Knaller Objektive gibt.
Reisefoto ist offline  
Sponsored Links
Alt 09.10.2016, 17:44   #12502
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Aber ich bin ja auch kein Umsteiger. Die werden natürlich viel mehr darauf achten, ob es für eine Knaller Kamera auch Knaller Objektive gibt.
Naja, Sony ist ja im A-Mount leider bekannt für seine vergebene Chancen. Jetzt haben die eine Kamera mit 8 B/s bei 42MP, aber bei den zugehörigen langen Brennweiten schaut es halt nicht so rosig aus. Alle total überteuert oder nicht vorhanden. Da müsste ganz, ganz schnell was kommen, sonst bleiben die Umsteiger weg.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 09.10.2016, 17:51   #12503
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Naja, Sony ist ja im A-Mount leider bekannt für seine vergebene Chancen. Jetzt haben die eine Kamera mit 8 B/s bei 42MP, aber bei den zugehörigen langen Brennweiten schaut es halt nicht so rosig aus. Alle total überteuert oder nicht vorhanden. Da müsste ganz, ganz schnell was kommen, sonst bleiben die Umsteiger weg.
300mm 2.8 und 500mm 4 sind in sehr guter Qualität zu haben. Das 300er ist von Preis her zudem ähnlich angesiedelt wie bei der Konkurrenz.

Das neue Tamron 150 600mm sollte auch noch dazu kommen und vielleicht zieht ja Sigma noch nach?

Damit lässt sich etwas anfangen, wenn man denn will...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 09.10.2016, 18:03   #12504
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das 300er ist von Preis her zudem ähnlich angesiedelt wie bei der Konkurrenz.
Öhm - nö. Wo? Das Nikon gibt es für 5500 EUR beim Mediamarkt, online ab 4800 EUR. Und das Sony? Aus seriöser Quelle nicht unter 7000.

Für das Geld bekommt man bei Nikon schon ein 4/500 neu (die VR II Version), bei Sony werden da 13.000 Euro fällig.

"Sollte kommen" und "vielleicht"... Kennen wir doch schon nur zu gut.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 09.10.2016, 18:10   #12505
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das 500mm 4 FL fângt doch bei 11000.- Euronen an?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Alt 09.10.2016, 18:29   #12506
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das 500mm 4 FL fângt doch bei 11000.- Euronen an?
Das ist das neue FL mit überirdisch guter Abbildungsleistung.

Die alte Version ist leistungsmässig eher mit dem Sony vergleichbar und ist immer noch neu zu haben. Es gibt beide Versionen parallel. In der Schweiz für 6998 CHF und sofort lieferbar.

https://shop.heinigerag.ch/products/137619

Das Sony gibt es beim demselben Anbieter auf Anfrage für 12.255 CHF.

https://shop.heinigerag.ch/de/produc...40gae-objektiv

Das 4/500er ist für Naturfotografen wichtig. Da schaut jeder vor einem Systemwechsel drauf und wendet sich mit Grausen ab.

Auch beim 2.8/70-200 schiesst Sony den Preisvogel ab. Das A-Mount ist noch teurer als das FE-G-Master.

Das ist schade, aber so wartet das Publikum einfach ab, was im eigenen Bajonett als nächstes kommt. Insofern verstehe ich auch, warum die A99II auf Bestandskunden zielt - und auch das Objektivangebot.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (09.10.2016 um 18:42 Uhr)
turboengine ist offline  
Alt 09.10.2016, 21:50   #12507
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Naja, Sony ist ja im A-Mount leider bekannt für seine vergebene Chancen.
Es wird keine Umsteiger geben. Sony sprach auch nur von Bestandskunden. Insofern werden hier keine "Gamechanger" den Fotomarkt auf den Kopf stellen.
Als "Bestandskunde" ist das trotzdem eine positive Ankündigung.
Ich freue mich darauf.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline  
Alt 09.10.2016, 21:56   #12508
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.936
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Es wird keine Umsteiger geben...
Dieses ultimative Wissen macht dieses Forum so stark.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline  
Alt 09.10.2016, 22:10   #12509
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Es wird keine Umsteiger geben. Sony sprach auch nur von Bestandskunden. Insofern werden hier keine "Gamechanger" den Fotomarkt auf den Kopf stellen.
Was hätte Sony denn sonst annehmen sollen, wer die Mehrzahl der potenziellen Käufer für eine A-Mount-Kamera sind? Hätte Sony besser eine Kamera bauen sollen, die an den Bedürfnissen der Bestandskunden vorbeigeht? Da steckt drin, was E-Mount momentan bietet und was man mit A-Mount zusätzlich haben kann.
fbe ist offline  
Alt 10.10.2016, 07:27   #12510
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Dieses ultimative Wissen macht dieses Forum so stark.

Gruß
Ralf
Sinnfreie anspielungen machen es auch nicht besser.
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen das irgendjemand von canon, oder nikon auf a-mount wechselt. Richtung e-mount haben es wohl ein paar getan von canon.
Oder war der wechsel von e-mount auf a-mount gemeint? Auch das halte ich eher fuer eine grosse ausnahme.
Was passiert ist das wechseler von a-mount nach e-mount jetzt doch nochmal zu a-mount gehen. Der sensor ist gut, wenn man sowieso alles in a-mount hat eine gute entscheidung.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.