![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.403
|
Monatsthema September 2016: Sternenhimmel
Noch im August, jedoch nicht früh genug, den ersten Sternenhimmel im September einzufangen, nun das aktuelle Monatsthema, inspiriert durch die vielen Beiträge der vergangenen Tage.
Jeder hat einen Himmel, also aufstehen und abfotografieren, ich freue mich bereits auf Eure Beiträge. Mein Sternenhimmel entstand noch im Mondschein auf dem Gotthard mit der A7r und dem Otus 28mm 1,4 30Sec und Sky-Watcher Nachführung. Nicht perfekt, jedoch durchaus akzeptabel, finde ich ;-) ![]() → Bild in der Galerie Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: Plattenburg
Beiträge: 13
|
Bahnwärter
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.403
|
Danke für den Neumond 1.9. Hinweis.
Dein letztes Bild in Gross ![]() Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
|
Ja es gefällt, aber warum nur 30sek., mit dem Skywatcher wäre eine längere Belichtungszeit sicher möglich gewesen.
Hier kann man von solchen Ausblicken nur träumen, auch wenn vor Zwei nächten selbst hier einmal etwas zu sehen war.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.054
|
Zufälle gibt es.
![]() Ich saß letzte Woche bei meiner Schwester im Garten unter einem wunderbaren Sternenhimmel, und dachte, versuch doch mal das zu fotografieren. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Ich hatte das 20 mm Pancake an der A6000 dabei und einen Bohnensack.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.403
|
Ich bin erschlagen von der Bilderpracht
![]() Gruss, frank Ich wollte den Vordergrund nicht mit Photoshop reinkopieren, so dass ich einen Kompromiss mit 30 Sec und ISO 800 wählte. (Ich weiss, ich sollte mal endlich Photoshop und AF lernen, so sind halt praktisch alle meine Bilder ooc und MF)
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (01.09.2016 um 12:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
Stern + Himmel = Sternenhimmel
![]() → Bild in der Galerie Danke für das Monatsthema. Das wäre mal ein Anlass, mich in dem Metier zu versuchen. Mal schaun... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.403
|
So was ähnliches hätte ich auch noch, nur ist hier der Stern vom Himmel gefallen
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 321
|
Ich probiere mich schon seit längerem immer mal wieder an derartigen Fotos, allerdings immer mit nicht zufriedenstellendem Erfolg. Die A77 rauscht in den oberen ISO Bereichen die ohne Nachführung benötigt würden halt ohne Ende und daher muss ich es mit Fitswork in die Nachbearbeitung bringen. Danach gehts wieder in Photoshop. Und hier hapert es halt noch am meisten.
Trotzdem zeige ich euch mal ein Bild von letztem Jahr. ![]() → Bild in der Galerie LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|