![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
![]()
Ein Pilz am Wegesrand...
Fotografiert mit der NEX-5N und dem CZJ Flektogon 2.8/50mm und Aufhellblitz. Welches Bild gefällt am besten? Original 1: ![]() -> Bild in der Galerie Bearbeitung 1: ![]() -> Bild in der Galerie Original 2: ![]() -> Bild in der Galerie Bearbeitung 2: ![]() -> Bild in der Galerie Grüße Steffen Geändert von SteffDA (01.10.2012 um 10:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
Hallo Steffen,
das ist kein Pils! ![]() Von den Bildern würde mir eine Version zwischen Nr. 1 und Nr. 2 gefallen. 2 und 4 sind für meinen Geschmack zu auffällig bearbeitet. Den Beschnitt würde ich auch noch etwas "dramatischer" gestalten - ev. etwas geraderücken und den Pilz aus der Mitte rücken. Geändert von hlenz (30.09.2012 um 22:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.287
|
Hallo,
die Perspektive ist interessant gewählt und bringt den Pilz gut zur Wirkung, wie ich finde. Der schiefe Horiziont hat mich auch kurz gestört, aber bei längerer Betrachtung finde ich, dass es doch gut passt. Auch das Mittige finde ich hier durchaus nicht unpassend. Die zwei Gäser rechts, die den Pilz berühren, hätte ich noch entfernt (bei der Aufnahme schon). Das zweite Original ist meiner Meinung nach "totgeblitzt", da rettet auch die Bearbeitung nichts mehr. Dem ersten merkt man den Blitz immer noch an, aber er ist deutlich dezenter, was mir besser gefällt. Bezüglich der Bearbeitung geht mir, wie meinem Vorschreiber, diese etwas zu weit, etwas weniger fände ich besser. Außerdem hast du am linken oberen Rand des Pilzes nicht ganz sauber maskiert, so dass dort Ränder zu erkennen sind. Aber das lässt sich ja noch richten. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.287
|
Das empfinde ich schon als deutlich besser, vielleicht wäre sogar noch etwas mehr Blau möglich.
Jetzt musst du aber an der Horizontlinie aufpassen, die sieht jetzt plötzlich merkwürdig aus. Dafür ist es oben am Pilz besser. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Würde ich auch sagen. Aber das ist eins!
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=285879 Und was für eins!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Das Original 1 und diese Bearbeitung gefallen mir am besten.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das Original 1 ist am besten.
Lade das Bild mal in Schwarz/Weiß hoch, könnte interessant wirken. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|