Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » NEX 5n - Bildstabilisierung bei Video
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2011, 11:19   #1
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 821
NEX 5N NEX 5n - Bildstabilisierung bei Video

Hallo,

kurze Frage zur NEX 5n.
Erfolgt die Bildstabilisierung bei Videos elektronisch (wie bei der A77) oder mechanisch? Die Antwort wäre wichtig um abschätzen zu können, wie sinnvoll der Videomodus mit adaptierten Objektiven ist, inkl. A-Objektiven.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2011, 11:57   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Einen mechanischen Stabilisator im Gehäuse haben die NEXen nicht. Mechanisch stabilisiert arbeiten hier nur Objektive mit integriertem "optischen" Stabilisator.

Nun noch Halbwissen:
Soweit ich weiß, gibt es den elektronischen Stabilisator bisher nur in der A77. Bei der NEX erhält man also nur mit Objektivinternen Stabilisatoren die Stabilisation. Ich vermute, dass diese auch bei Video aktiv sind.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 12:50   #3
MajorTom123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 821
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Einen mechanischen Stabilisator im Gehäuse haben die NEXen nicht. Mechanisch stabilisiert arbeiten hier nur Objektive mit integriertem "optischen" Stabilisator.
Das war mir auch klar. Vieleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Nun noch Halbwissen:
Soweit ich weiß, gibt es den elektronischen Stabilisator bisher nur in der A77. Bei der NEX erhält man also nur mit Objektivinternen Stabilisatoren die Stabilisation. Ich vermute, dass diese auch bei Video aktiv sind.
OK. Dann wird hier leider viel Potential verschenkt. Schließlich sind ja auch nicht alle NEX-Objektive stabilisiert. Ich hätte mir die 5n als kleine "Videoergänzung" vorgestellt, an die ich z.B. mein 70-400 adaptieren kann. Ohne Stabilisierung ist das aber nix. Für Fotos könnte man damit vielleicht noch leben (früher gab es das schließlich auch nicht), aber wackelndes Video ... nee.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 13:29   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Ich hätte mir die 5n als kleine "Videoergänzung" vorgestellt, an die ich z.B. mein 70-400 adaptieren kann. Ohne Stabilisierung ist das aber nix. Für Fotos könnte man damit vielleicht noch leben (früher gab es das schließlich auch nicht), aber wackelndes Video ... nee.
Als ich die A580 neu hatte, habe ich mal freihändiges Video mit dem 70-400G ausprobiert. Da man beim Video nicht durch den Sucher sehen kann, sondern auf das Display schauen muss (wie bei der NEX-5n), war das extrem anstrengend. Wenn man allerdings das Display hochklappt und die Kamera somit dichter an den Körper nehmen kann, dürfte es in Positionen, in denen sowas möglich ist, komfortabler gehen. Ich schätze aber, dass auf die Dauer zum Filmen mit einem Objektiv dieser Größenklasse ein Stativ unerlässlich ist.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 17:54   #5
MajorTom123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 821
Hmm ... Ich glaube, ich lass das mit der NEX und bleibe stattdessen bei meiner Kombination aus der S90 und der A850. Für Videos kommt dann noch ein "richtiger" Camcorder ins Haus, da kommt man ja mit 300 EUR schon recht weit.

Schade, ich hätte gern mit der 5N gespielt.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2011, 22:01   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha SLT 35

Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Ich hätte mir die 5n als kleine "Videoergänzung" vorgestellt, an die ich z.B. mein 70-400 adaptieren kann.
Nimm doch eine A35. Stabilisierte Vidoergänzung ist gegeben, dein 70-400 kannst du ohne Adapter adaptieren und die A35 kostet bei nahezu identischer BQ weniger als eine Nex 5n.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 08:03   #7
MajorTom123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 821
Die A35 hat aber im Vergleich zur NEX 5N nur abgespecktes Video (kein 1080/50p), und ohne Klappdisplay ist videografieren auch nicht komfortabel. Außerdem ist sie zu groß.

Die A55 hat bei Video das Hitzeproblem und kann auch kein 1080/50p, die A65 ist noch größer und zu teuer als Zweitkamera.

Ich hatte auch ernsthaft überlegt, meine S90 zu verkaufen und stattdessen die S100 zu kaufen. Leider ist deren Bildqualität aber deutlich schlechter (bei dpreview haben sie 2 Kameras getestet, beide total unscharf; entweder ist die Kamera so schlecht, oder die haben ein massiven Qualitätsproblem ... beides nicht gerade Kaufanreiz). Nein, es wird dann wohl doch ein echter "Spezialist" für Video werden - es sei denn, mir läuft doch noch eine NEX 5N im Kit mit dem 18-200 für günstiges Geld über den Weg, dann muss ich nicht unbedingt was adaptieren.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 10:16   #8
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.698
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Ich hätte mir die 5n als kleine "Videoergänzung" vorgestellt, an die ich z.B. mein 70-400 adaptieren kann. Ohne Stabilisierung ist das aber nix. Für Fotos könnte man damit vielleicht noch leben (früher gab es das schließlich auch nicht), aber wackelndes Video ... nee.
Also 70-400mm sind meiner Meinung auch mit Stabilisierung ohne Stativ für Video nix.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 15:10   #9
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Seh ich genauso. Zu lang und zu schwer, gibt einen viel zu großen Hebel und eine zu starke Auslenkung. Selbst 200mm sind aus der Hand schon ne echte Hausnummer.

Kurzzeitig und ohne Qualitätsanspruch mag das alles mal gehen. Dafür extra Geld ausgeben würd ich nicht.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 15:50   #10
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Pauschal sehe ich das nicht so. Habe mit meinem 100-400 und der 5D2 in Südafrika sehr gut Filmen können, auch bei 400mm. Wackeln tut da nichts im Film (höchsten die ersten paar Sekunden, was aber durch das Drücken hinten an der Kamera verschuldet wird, leider kann man den Film nichtmit dem Auslöseknopf starten). Nur nach einer halben Stunde (natürlich nicht am Stück gedreht) wird die Kombi dann doch sehr schwer.
Ich denke der Sony Stabi (zumindest aus Erfahrung mit der A700) sollte doch so gut wie der optische Stabi des 100-400 sein.
Mit einer Nex wäre es noch besser, da hätte man nicht das Gewicht des Bodies noch mit zu halten

Gruß
MIhca
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » NEX 5n - Bildstabilisierung bei Video


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.