SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eine Frage an die Bastler unter euch... [MC 85mm/1.7 Umbau]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 16:50   #1
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Eine Frage an die Bastler unter euch... [MC 85mm/1.7 Umbau]

Hallo zusammen,

bin da gestern abend auf etwas interessantes Gestoßen: Ein Minolta Rokkor 85mm f/1.7 umgebaut für die Alpha...
http://www.pbase.com/pganzel/85mm_f17_rokkor_converted_to_m42_mount_


Ich frage mich nun, wie schwer wohl so ein Umbau ist, da ausgerechnet bei diesem Projekt nichts dazu steht. Ich habe hier selbst noch so ein Exemplar rumstehen, das ich sehr gerne mal wieder nutzen würde. Einen Adapter habe ich, aber nur im Nahbereich fotografieren macht nicht so viel Spaß

Wenn jemand was zum Umbau weiß würde ich mich sehr freuen!

LG Moritz

Geändert von Moritz F. (01.02.2011 um 22:46 Uhr)
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2011, 16:54   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Schau mal hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=99607
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 17:09   #3
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Das nutzt Dir nicht so sehr viel, versuchs mal da mit.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=98166

Hat wohl schon mal jemand das 1,7/85 umgebaut.
Aber bis heute, trotz wiederholter Bitte, noch nicht erklärt, wie das genau geht.

Geändert von T.Hein (31.01.2011 um 17:31 Uhr)
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 17:37   #4
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
es ist nicht auf A-Mount umgebaut sondern auf ein M42 Mount
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 17:51   #5
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
es ist nicht auf A-Mount umgebaut sondern auf ein M42 Mount
Hä, wie kommst Du denn da drauf?
Bei Pete Ganzel hängt es eindeutig an einer D7D.
Der hat einen "M42/A-Bajonett-Adapter" an statt des MD-Bajonetts an das Objektiv geschraubt. Wo er das angeschraubt hat und wie das mit dem Auflagemass geht ist mir allerdings ein Rätsel.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2011, 18:10   #6
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Hä, wie kommst Du denn da drauf?
Bei Pete Ganzel hängt es eindeutig an einer D7D.
Der hat einen "M42/A-Bajonett-Adapter" an statt des MD-Bajonetts an das Objektiv geschraubt. Wo er das angeschraubt hat und wie das mit dem Auflagemass geht ist mir allerdings ein Rätsel.
weils schon im Link steht und das Bild vom Objektiv hat den Namen M42 und schau mal wo du dort ein A-Bajo siehst

da ist nur ein Gewinde am Objektiv
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 18:19   #7
Moritz F.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Dass es M42 ist, ist klar. Dieses schließt er aber dann per M42-A Adapter an seine D7D an, und scheint auch auf unendlich fokussieren zu können
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 18:22   #8
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Moritz F. Beitrag anzeigen
Dass es M42 ist, ist klar. Dieses schließt er aber dann per M42-A Adapter an seine D7D an, und scheint auch auf unendlich fokussieren zu können
Die Adapter M42 auf A sind doch so konstruiert, dass alles in Ordnung ist!

Der richtige Adapter verlängert das Auflagemaß auf den entsprechenden Wert um 1 mm!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 18:22   #9
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen

da ist nur ein Gewinde am Objektiv
Das stimmt zweifellos, nur wie hat er das Gewinde an die 7D geschraubt?
Aber offensichtlich lieg ich mit meiner Meinung, dass man das 1,7/85 nicht mit einem A-Bajonett bestücken kann, nicht so ganz verkehrt.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 18:25   #10
Moritz F.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Das stimmt zweifellos, nur wie hat er das Gewinde an die 7D geschraubt?
Aber offensichtlich lieg ich mit meiner Meinung, dass man das 1,7/85 nicht mit einem A-Bajonett bestücken kann, nicht so ganz verkehrt.
Direkt adaptieren vielleicht nicht, aber wenns aufs gleiche rauskommt, wär mir auch eine Lösung mit M42-A Adapter recht. Nur: Wie macht man es??
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eine Frage an die Bastler unter euch... [MC 85mm/1.7 Umbau]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.