Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eine Frage an die Bastler unter euch... [MC 85mm/1.7 Umbau]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 18:19   #1
Moritz F.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Dass es M42 ist, ist klar. Dieses schließt er aber dann per M42-A Adapter an seine D7D an, und scheint auch auf unendlich fokussieren zu können
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2011, 18:22   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Moritz F. Beitrag anzeigen
Dass es M42 ist, ist klar. Dieses schließt er aber dann per M42-A Adapter an seine D7D an, und scheint auch auf unendlich fokussieren zu können
Die Adapter M42 auf A sind doch so konstruiert, dass alles in Ordnung ist!

Der richtige Adapter verlängert das Auflagemaß auf den entsprechenden Wert um 1 mm!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 18:30   #3
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen

Der richtige Adapter verlängert das Auflagemaß auf den entsprechenden Wert um 1 mm!
Das Auflagemass muss aber verkürzt werden.
Siehe Beitrag 15 in dem von Dir verlinkten Thread.

Geändert von T.Hein (31.01.2011 um 18:57 Uhr)
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 19:22   #4
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Mir ist da gerade was aufgefallen. Kann es sein, dass sich die B&t-Version wie die von Pete umgebaute und die neuere Waffelringversion auch beim Bajonettanbau unterscheiden. Pete hat den M42 Ring mit 4 Schrauben verschraubt, bei der neueren Version sind da aber nur 3 Löcher im Objektivkörper.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 22:23   #5
Moritz F.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Mir ist da gerade was aufgefallen. Kann es sein, dass sich die B&t-Version wie die von Pete umgebaute und die neuere Waffelringversion auch beim Bajonettanbau unterscheiden. Pete hat den M42 Ring mit 4 Schrauben verschraubt, bei der neueren Version sind da aber nur 3 Löcher im Objektivkörper.
Hab ich auch zuerst gedacht

Ich habe genau das Objektiv, das Pete umgebaut hat und das hat hinten auch nur drei Schrauben.
Den hintersten Ring am Bayonett mit den drei Schrauben habe ich grade mal abgebaut (war nicht sonderlich schwer) und siehe da, es sind darunter noch die vier Schrauben, die bei Pete zu sehen sind

So erklärt sich auch, wie bei diesem Objektiv die Verkürzung (1mm) funktioniert. Der abgebaute Ring ist etwa 2mm dick, erst darunter ist das Bayonett angebracht. Tauscht a dieses nun gegen ein etwas dickeres M42 Bayonett und lässt den Ring weg, so "verkürzt" sich das Objektiv etwa um 1mm.

Ich mache die Tage mal Fotos von meinem, meine Zuversicht, das Objektiv bald verwenden zu können steigt

LG Moritz
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2011, 23:20   #6
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Moritz F. Beitrag anzeigen

Ich mache die Tage mal Fotos von meinem, meine Zuversicht, das Objektiv bald verwenden zu können steigt

LG Moritz
Super, mach das mal. Möglichst Stück für Stück die Demontage dokumentieren, vor allem auch was mit der Blendensteuerung passiert, und ob das Ganze rückbaubar ist.

Thomas
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 01:25   #7
catweazle-x
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von Moritz F. Beitrag anzeigen
........Den hintersten Ring am Bayonett mit den drei Schrauben habe ich grade mal abgebaut (war nicht sonderlich schwer) und siehe da, es sind darunter noch die vier Schrauben, die bei Pete zu sehen sind .......
Hallo Moritz,

sieht Dein Objektiv so aus wie meines? Ist halt "nur" ein MC 55mm/1.7.....

->
Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 10:36   #8
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ich denke das Angebot passt hier ganz gut:

http://cgi.ebay.de/Rokkor-Conversion...item2c59e1b15c

So sieht man mal bei welchen Objektiven es zumindest schonmal gehen sollte

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eine Frage an die Bastler unter euch... [MC 85mm/1.7 Umbau]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.