![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Manfrotto L Bracket
Ich werd vermutlich demnächst einen L Winkel zum schnellen schwank von quer auf Hochformat für die Alpha 900 (+BG) bauen.
Dazu kommt an beide Seiten eine Manfrotto 200PL Schnellwechselplatte. Der L-Bracket soll aus Alu gemacht werden und eventuell noch geschwärtzt. Da sich das für ein Teil aber kaum lohnen wird überlege ich einfach ein paar mehr dieser Winkel herzustellen. Da eine Manfrottoplatte aber "roh" schon um die 15-18€ kostet wird das ganze nicht soooo günstig. Ich schätze das der komplette L-Winkel pro stück auf ca 50-60€ Materialkosten (Alu, Schrauben, Wechselplatten, Schwärzung, Zollgewindeschrauben) kommen wird. Daher hier die Frage: Falls ich diese Winkel herstelle, hätte noch jemand Interesse an solch einem Hochformat Winkel für die alpha 900 (inkl Batteriegriff)? Eventuell würd ich auch noch ne Serie für die Alpha 700 ( inkl BG) bauen, aber das muss ich noch sehen. Wenn sowiso kein Interesse da ist muss ich nemlich keine 200€ "vorstrecken" auf denen ich sitzen bleiben würde *G* ps: ich weis nicht WANN ich das ganze realisiere. momentan ist es eher eine Idee, aber der Bauplan steht schon im Kopf fest! (eventuell auch erstmal ohne eloxierung für mich als Testbau) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Ach, daher die Mail.
![]() Bin schon interessiert, aber nur, wenn es ein halbwegs "luftiger" Winkel wird, sonst kann man das Ungetüm nicht mehr richtig greifen.
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
|
Da ich gerade meine A850 um den Vertikalgriff verstärkt habe, melde ich schon mal Interesse an, damit einer den Anfang macht.
Gruss, Hans-Dieter Edit: schon nicht mehr der erste, aber eine Skizze des Prototyp wäre schon ganz hilfreich
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 Geändert von digitalCat (14.11.2010 um 02:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zum Gewicht kann ich momentan leider wirklich nichts sagen. Ich versuche es selbstverständlich maximal stabiel bei minimalstem Gewicht zu halten.
Es soll aus Alu sein, aber das ganze soll ja auch einen Nutzen haben und einer Alpha 900 inkl Objektiv standhalten. Ich dachte an 2 Alu "Blöcke" die mittels zwei Schrauben verbunden werden. Permanent Loctite rein als Schraubensicherrung usw. Es muss ja auch wirklich eine Gewisse Stabilität haben. Zitat:
![]() Geändert von Shooty (14.11.2010 um 02:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
|
Zitat:
![]() ![]() Die gibt's in der Bucht für ca. 50,- Euro. Darüberhinaus hat die MA 341 den Vorteil - wenn du sie ohne BG, in Verbindung mit einem (Minolta-) Makroschlitten einsetzt - dass sie die perfekte Basis für einen Nodalpunktadapter ist. mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Ich will den BG nicht abmontieren müssen .... dann is die Form der Platte nemlich auch egal. Dann muss ich mir garkeine Gedanken machen, nehm nen Baumarktwinkel für 5€ und schraub da 2 Manfrotto Platten dran ... dann hab ich das gleiche für weniger. Sieht halt nur sch**** aus ^^ Um das ganze mal zu verdeutlichen ... ich will nicht so etwas: ![]() -> Bild in der Galerie Sondern eher Sowas Zudem will ich an eine Aussparung für den Kabelauslöser denken. überlege gerade auch das irgendwie komplatt fräsen zu lassen ... dan breuchts aber wieder ne höhere Stückzahl um die Kosten in grenzen zu halten! Geändert von Shooty (14.11.2010 um 10:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Zitat:
Hier gibt es eine fertige Lösung ohne BG für die A850/900. Aber leider ARCA kompatibel: http://reallyrightstuff.com/ProductD...6-A900-cameras |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Ich will ja gerade Manfrotto ... Und so schwer wird das nicht den Fernauslöser dran zu packen ![]() Zur not halt etwas Abstand zwischen Kamera und L-Bracket + aussaprung ![]() Das ist dann ja an der Seite wo man den Body sonst nicht anpackt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
tja...läst mal wieder "den shooty raushängen" ??? ich möchte nur mal erinnern das die RRS+KIRK Teile alle... CAD/CAM gefertigt wurden und absolut passgenau sind! diverse Leute (DSLR Forum) haben versucht das nachzumachen... sind aber letztlich am Preis gescheitert! und wer sagt das man diese Sachen neu kaufen MUSS... als Buchtschnüffler habe ich gefunden und gekauft: 1) Kodaks DCS KIRK für 150 $ 2) Kodaks DCS RRS für 120 $ 3) Fuji S3Pro für 35 $ 4) Nikon D3 für 30 Euros und du willst uns nun weißmachen das dein Baumarktwinkel... die ultimative Lösung sei ![]() neulich hat auch einer diesen Verstell-L-Winkel propagiert wie warem Milch... drei Leute kauften ihn wohl und verstickten diese 200,-Europiepen teueres Wackelteil ![]() und ja.... man kann sie auch gewinnbringend wieder verkaufen! Manfrotto L-Winkel( habe ihn am Pano 303) sind auch nur verdrehsicher... wenn du weitere Schrauben oder Nieten reinklopst... Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
So gpo .. dann fangen wir mal an.
1. lässt du hier gerade wiedermal den gpo raushängen, aber leider nicht nur hier sondern auch in anderen sinnfreien postings die du gerne mal von dir gibst. 2. könntest du mal GENAU lesen und nicht einfach lostippen was dir in den Kopf kommt. Ich wiederhole es aber gerne nochmal für fault: ICH WILL KEINEN 0 8 15 Aluwinkel wie auf dem Bild zu sehen sondern einen ANGEPASSTEN Winkel für die alpha 900 mit MANFROTTO platte! und kein Arca oder sonstwas. Wenn du dir die Mühe machen würdest hier HIER drauf klicken würdest dann würdest du eine Annäherung sehn. 3. Ich bitte dich solange du nichts sinnvolles beizutragen hast dich doch bitte aus diesem Thema rauszuhalten. Ich weis das es dir extrem schwer fällt ... aber sei mal so fair den anderen gegenüber. 4. Wenn du tatsächlich etwas SINNVOLLES beizutragen hast dann mach es! 5. Die verdrehsicherheit ist bei meiner Idee gegeben! Der Winkel wird nach einem speziellen verfahren an den BG der Alpha 900/850 (ist ja der gleiche) angepasst! Vorteil ist auch das der Winkel über eine Manfrottoplatte verfügt und somit SCHNELL entfernt und montiert werden kann (D-Ring an der Unterseite). edit: 6. ich find es gerademal wieder richtig dämlich das du gpo hier querschießen musst ... ich erinnere mich an den Blitz mod von Sebi, an das Sunnilight, an die HDR-belichtungs Palm steuerung und an den Manfrottoadapter für lange Teles. Alles wurde hier "gemeinschaftlich" geplant, gebaut und dann an die Forenmitglieder verschickt. Und wenn ständig wer quer schießt hab ich ehrlich gesagt keine Lust da weiter für alle dran zu arbeiten. Ich hab hier meine Leute (Danke Ekki nochmal das du dich da so um das ALu schwarz färben kümmerst) und wenn jemand vom Stammtisch dann eventuell noch interesse dran hat bau ichs halt auch 2 oder 3 mal. Dann isses mir auch egal wenn mich das 20€ mehr kostet, aber ich hab wenigstens DAS was ich will und was es SO nicht zu kaufen gibt. Gerne teil ich das dann auch bei Interesse mit dem Forum und produziere dann eben noch ein paar mehr. Den gemeinsamm können wir die Produktionskosten wirklich geringer halten! Und dann wird es nicht daran scheitern das ich nur eins baue und das dann zuviel kostet. Zudem hab ich gute Kontakte zu metallhändlern und in sonstige Richtungen. so das wollt ich nur nochmal loswerden. edit2: Zitat:
Ich kenne Leute die einen angepassten Winkel für extrem wenig Geld (dafür mehr Arbeitsaufwand, weil Handarbeit) gefertigt haben. Aber das nur so nebenbei. Geändert von Shooty (14.11.2010 um 13:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|